Erzählungen der Bibel: 3 Das Buch Genesis in literarischer Perspektive. Die Josef-Erzählung
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg (Schweiz)
Paulusverl.
2005
Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2005 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 171 S. Ill., Kt. |
ISBN: | 3722806550 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021502042 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110127 | ||
007 | t | ||
008 | 060308s2005 ab|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3722806550 |9 3-7228-0655-0 | ||
020 | |z 3525531044 |9 3-525-53104-4 | ||
035 | |a (OCoLC)635193255 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021502042 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M468 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-473 |a DE-703 |a DE-N32 |a DE-188 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-Re5 | ||
084 | |a BC 6615 |0 (DE-625)9537: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Krauss, Heinrich |d 1922-2014 |e Verfasser |0 (DE-588)129161330 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erzählungen der Bibel |n 3 |p Das Buch Genesis in literarischer Perspektive. Die Josef-Erzählung |c Heinrich Krauss / Max Küchler |
264 | 1 | |a Freiburg (Schweiz) |b Paulusverl. |c 2005 | |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c 2005 | |
300 | |a 171 S. |b Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Küchler, Max |e Verfasser |4 aut | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV019590587 |g 3 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014718758&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014718758 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135233647280128 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Die Abkürzungen der biblischen Bücher 3
Vorbemerkungen 5
Was heißt „Kommentierung aus literarischer Perspektive ? 5
Stoffaufteilung und Layout 5
Einführung 7
Die literarische Eigenart der Josef-Erzählung 7
Entstehungszeit 8
Historizität 8
Die Schauplätze der Handlung 9
Die vorausgehenden Patriarchengeschichten 12
Erster Erzählabschnitt: Der Verkauf nach Ägypten 13
Die Eifersucht 14
Die Aggression 18
Nachtrag: Wer verkaufte Josef nach Ägypten? 25
Ein Einschub:
Juda
und
Tamar
27
Die Täuschung Tamars durch
Juda
28
Die Täuschung Judas durch
Tamar
30
Zweiter Erzählabschnitt: Josefs Aufstieg 35
Josef und die Frau des Potifar 36
Die Träume der Höflinge 41
Der Traum des Pharao 46
Die Jahre des Überflusses und der Beginn der Hungersnot 54
Die Traumdeutungen der Josef-Erzählung 56
Dritter Erzählabschnitt: Das Werk der Versöhnung 58
Die erste Reise der Brüder 59
Die Rückkehr der Brüder zum Vater 65
Der Aufbruch zur zweiten Reise 67
Das Gastmahl mit Josef 70
Letzte Prüfung und Versöhnung 74
Die zweite Heimkehr der Brüder zu Jakob 83
1
Vierter Erzählabschnitt: Die Ansiedlung in Ägypten 85
Der Weg in die Fremde 86
Jakobs Nachkommen 89
Jakobs Wiedersehen mit Josef 93
Die Audienzen beim Pharao 94
Israels Wohnen in Ägypten 97
josefi Agrarpolitik 101
Fünfter Erzählabschnitt: Jakobs Tod und Josefs letzte Jahre 102
Jakobs Vorsorge für sein Begräbnis 103
Jakob und die Söhne Josefs 104
Jakobs Abschiedsworte 110
Jakobs Tod und Begräbnis 118
Die Worte der Versöhnung 123
Josefs letzte Worte und Tod 126
Die erzählerische Struktur 128
Die Stoffaufteilung in der Bibel 129
Der Aufbau der einzelnen Erzählabschnitte 130
Die Akteure 139
Die menschlichen Charaktere 139
Das verborgene Wirken Gottes 141
Rückblick und Ausblick 142
Ein Stück narrativer Theologie 142
Ein politischer Traktat 144
Ein Nachspiel: Der König der Endzeit 145
Die Nachwirkung der Josef-Erzählung 148
In Judentum, Christentum und Islam 148
In Kunst, Musik und Literatur 149
Anhang: Urfassungen der Josef-Erzählung? 151
Genesis Kap. 37 nach Gunkel 152
Genesis Kap. 37—41 nach Dietrich und Schweizer 156
Erstaunliche Differenzen 166
Die Kunst des Redaktors 169
Abbildungsnachweis 171
|
adam_txt |
Inhalt
Die Abkürzungen der biblischen Bücher 3
Vorbemerkungen 5
Was heißt „Kommentierung aus literarischer Perspektive"? 5
Stoffaufteilung und Layout 5
Einführung 7
Die literarische Eigenart der Josef-Erzählung 7
Entstehungszeit 8
Historizität 8
Die Schauplätze der Handlung 9
Die vorausgehenden Patriarchengeschichten 12
Erster Erzählabschnitt: Der Verkauf nach Ägypten 13
Die Eifersucht 14
Die Aggression 18
Nachtrag: Wer verkaufte Josef nach Ägypten? 25
Ein Einschub:
Juda
und
Tamar
27
Die Täuschung Tamars durch
Juda
28
Die Täuschung Judas durch
Tamar
30
Zweiter Erzählabschnitt: Josefs Aufstieg 35
Josef und die Frau des Potifar 36
Die Träume der Höflinge 41
Der Traum des Pharao 46
Die Jahre des Überflusses und der Beginn der Hungersnot 54
Die Traumdeutungen der Josef-Erzählung 56
Dritter Erzählabschnitt: Das Werk der Versöhnung 58
Die erste Reise der Brüder 59
Die Rückkehr der Brüder zum Vater 65
Der Aufbruch zur zweiten Reise 67
Das Gastmahl mit Josef 70
Letzte Prüfung und Versöhnung 74
Die zweite Heimkehr der Brüder zu Jakob 83
1
Vierter Erzählabschnitt: Die Ansiedlung in Ägypten 85
Der Weg in die Fremde 86
Jakobs Nachkommen 89
Jakobs Wiedersehen mit Josef 93
Die Audienzen beim Pharao 94
Israels Wohnen in Ägypten 97
josefi Agrarpolitik 101
Fünfter Erzählabschnitt: Jakobs Tod und Josefs letzte Jahre 102
Jakobs Vorsorge für sein Begräbnis 103
Jakob und die Söhne Josefs 104
Jakobs Abschiedsworte 110
Jakobs Tod und Begräbnis 118
Die Worte der Versöhnung 123
Josefs letzte Worte und Tod 126
Die erzählerische Struktur 128
Die Stoffaufteilung in der Bibel 129
Der Aufbau der einzelnen Erzählabschnitte 130
Die Akteure 139
Die menschlichen Charaktere 139
Das verborgene Wirken Gottes 141
Rückblick und Ausblick 142
Ein Stück narrativer Theologie 142
Ein politischer Traktat 144
Ein Nachspiel: Der König der Endzeit 145
Die Nachwirkung der Josef-Erzählung 148
In Judentum, Christentum und Islam 148
In Kunst, Musik und Literatur 149
Anhang: Urfassungen der Josef-Erzählung? 151
Genesis Kap. 37 nach Gunkel 152
Genesis Kap. 37—41 nach Dietrich und Schweizer 156
Erstaunliche Differenzen 166
Die Kunst des Redaktors 169
Abbildungsnachweis 171 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Krauss, Heinrich 1922-2014 Küchler, Max |
author_GND | (DE-588)129161330 |
author_facet | Krauss, Heinrich 1922-2014 Küchler, Max |
author_role | aut aut |
author_sort | Krauss, Heinrich 1922-2014 |
author_variant | h k hk m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021502042 |
classification_rvk | BC 6615 |
ctrlnum | (OCoLC)635193255 (DE-599)BVBBV021502042 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01371nam a2200325 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV021502042</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110127 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060308s2005 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3722806550</subfield><subfield code="9">3-7228-0655-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="z">3525531044</subfield><subfield code="9">3-525-53104-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635193255</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021502042</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Re5</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 6615</subfield><subfield code="0">(DE-625)9537:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krauss, Heinrich</subfield><subfield code="d">1922-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129161330</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erzählungen der Bibel</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Das Buch Genesis in literarischer Perspektive. Die Josef-Erzählung</subfield><subfield code="c">Heinrich Krauss / Max Küchler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg (Schweiz)</subfield><subfield code="b">Paulusverl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">171 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Küchler, Max</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV019590587</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014718758&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014718758</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021502042 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:15:50Z |
indexdate | 2024-07-09T20:37:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3722806550 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014718758 |
oclc_num | 635193255 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M468 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-N32 DE-188 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-Re5 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-M468 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-N32 DE-188 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-Re5 DE-BY-UBR |
physical | 171 S. Ill., Kt. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Paulusverl. Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
spelling | Krauss, Heinrich 1922-2014 Verfasser (DE-588)129161330 aut Erzählungen der Bibel 3 Das Buch Genesis in literarischer Perspektive. Die Josef-Erzählung Heinrich Krauss / Max Küchler Freiburg (Schweiz) Paulusverl. 2005 Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2005 171 S. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Küchler, Max Verfasser aut (DE-604)BV019590587 3 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014718758&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krauss, Heinrich 1922-2014 Küchler, Max Erzählungen der Bibel |
title | Erzählungen der Bibel |
title_auth | Erzählungen der Bibel |
title_exact_search | Erzählungen der Bibel |
title_exact_search_txtP | Erzählungen der Bibel |
title_full | Erzählungen der Bibel 3 Das Buch Genesis in literarischer Perspektive. Die Josef-Erzählung Heinrich Krauss / Max Küchler |
title_fullStr | Erzählungen der Bibel 3 Das Buch Genesis in literarischer Perspektive. Die Josef-Erzählung Heinrich Krauss / Max Küchler |
title_full_unstemmed | Erzählungen der Bibel 3 Das Buch Genesis in literarischer Perspektive. Die Josef-Erzählung Heinrich Krauss / Max Küchler |
title_short | Erzählungen der Bibel |
title_sort | erzahlungen der bibel das buch genesis in literarischer perspektive die josef erzahlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014718758&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV019590587 |
work_keys_str_mv | AT kraussheinrich erzahlungenderbibel3 AT kuchlermax erzahlungenderbibel3 |