Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone: verfassungsrechtliche Anforderungen an die Zulassung von Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone (AWZ)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker und Humblot
2006
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Umweltrecht
144 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 223 S. |
ISBN: | 342811891X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021502040 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130213 | ||
007 | t | ||
008 | 060308s2006 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N50,0616 |2 dnb | ||
015 | |a 06,H02,0508 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 977109704 |2 DE-101 | |
020 | |a 342811891X |c kart. : EUR 69.80, sfr 118.00 |9 3-428-11891-X | ||
024 | 3 | |a 9783428118915 | |
035 | |a (OCoLC)67817234 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021502040 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PN 793 |0 (DE-625)137723: |2 rvk | ||
084 | |a PN 809 |0 (DE-625)137741: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Risch, Jessica |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone |b verfassungsrechtliche Anforderungen an die Zulassung von Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone (AWZ) |c von Jessica Risch |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker und Humblot |c 2006 | |
300 | |a 223 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Umweltrecht |v 144 | |
502 | |a Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2004/2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Offshorebauwerk |0 (DE-588)4128556-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausschließliche Wirtschaftszone |0 (DE-588)4132791-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Windkraftwerk |0 (DE-588)4128839-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Windkraftwerk |0 (DE-588)4128839-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Offshorebauwerk |0 (DE-588)4128556-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ausschließliche Wirtschaftszone |0 (DE-588)4132791-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Verfassungsrecht |0 (DE-588)4062801-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum Umweltrecht |v 144 |w (DE-604)BV021463390 |9 144 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014718748&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014718748 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135233617920000 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel
Einführung 13
A. Hintergrund und Problemstellung 13
I. Der rechtliche Rahmen der Erzeugung erneuerbarer Energie 14
II. Die Bedeutung der Windkraft 14
III. Die Windenergieerzeugung auf dem Meer 15
IV. Die Probleme bei der Errichtung von Windparks in der AWZ 16
1. Der Meeresumweltschutz 18
2. Die Schifffahrt 20
3. Der Tourismus 20
4. Der Netzzugang 21
5. Zusammenfassung 22
V. Forschungsdesiderat und Ziel der Untersuchung 23
1. Der rechtliche Rahmen der Windenergienutzung in der AWZ 23
2. Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes 24
B. Gang der Untersuchung 28
2. Kapitel
Das Rechtsregime der AWZ: Völker und
europarechtlicher Rechtsrahmen 29
A. Die Zulässigkeit von Offshore Windenergieanlagen nach dem See¬
rechtsübereinkommen 29
I. Einführung in das Seerechtsübereinkommen 29
II. Die Meereszonen 30
III. Das Rechtsregime der AWZ im Hinblick auf Windenergieanlagen
Kompetenzen der Küstenstaaten in der AWZ 32
1. Die Rechtsnatur der AWZ 32
2. Die souveränen Rechte zur wirtschaftlichen Nutzung 35
a) Begriff 35
b) Der Inhalt und Umfang der souveränen Rechte 36
3. Die Jurisdiktion über künstliche Inseln, Anlagen und Bauwerke 40
a) Der Umfang der Hoheitsbefugnisse 40
b) Die Einordnung der Windenergieanlagen als künstliche Inseln,
Anlagen, Bauwerke oder Schiffe 41
i
10 Inhaltsverzeichnis
3. Die Zuordnung zu den Ländern 109
a) Keine Notwendigkeit eines Zuordnungsaktes 109
b) Die Aufgabenwahmehmung durch die Küstenbundesländer
oder durch alle Bundesländer 111
c) Die Bestimmung der Ländergrenzen in der AWZ 113
4. Ergebnis 114
m. Fazit 115
C. Die Anwendbarkeit des unterverfassungsrechtlichen Rechts
in der AWZ 115
I. Die Anwendungsvoraussetzungen 116
1. Die Geltung des nationalen Rechts ipso iure 116
a) Darstellung der Auffassung 116
b) Kritik 117
(1) Die Ungeeignetheit pragmatischer Argumente 118
(2) Vollständige Umsetzung des SRÜ durch das AusfG SRÜ .... 118
(3) Die Folgen einer etwaigen unvollständigen Umsetzung
des SRÜ 120
2. Die Notwendigkeit einer Erstreckungsklausel 121
3. Die Ausschlussklausel des § 1 Nr. 10a SeeAufgG 123
4. Ergebnis 127
II. Die gesetzlichen Regelungen mit Erstreckungsklausel 127
1. Das UVPG 127
2. Der § 38 BNatSchG 127
3. Der § 18a ROG 128
4. Das StGB 128
III. Die ausnahmsweise Geltung des nationalen Rechts ohne
Erstreckungsklausel 129
1. Das Naturschutzrecht 129
a) Die Regelungen im BNatSchG 130
b) Die völkerrechtlichen Verpflichtungen 132
c) Verstoß gegen Art. 20a GG und das Prinzip der Einheit der
Rechtsordnung 134
(1) Der Art. 20a GG 134
(2) Die Einheit der Rechtsordnung 138
d) Verstoß gegen Art. 174 EGV 139
e) Die Geltung der Eingriffsregelung 140
(1) Der Superlativ des Art. 194 Abs. 1 SRÜ l40
(2) Die ratio legis der Eingriffsregelung 142
f) Ergebnis I43
2. Das sonstige Umweltrecht 143
3. Das Raumordnungsrecht 144
4. Ergebnis l47
Inhaltsverzeichnis 11
IV. Die Auswirkungen des Gemeinschaftsrechts auf die Anwendung
des nationalen Rechts 147
V. Fazit 148
D. Die Verwaltungskompetenzen in der AWZ 148
I. Die Grundsätze der Verteilung der Vollzugszuständigkeiten 149
II. Die Verwaltungszuständigkeiten bezüglich der für Windparks
relevanten Rechtsmaterien 150
1. Das Anlagengenehmigungsrecht 150
2. Das Raumordnungsrecht 153
3. Das Naturschutzrecht 155
4. Das Bauordnungsrecht 155
III. Ergebnis 156
E. Zusammenfassung des 3. Kapitels 156
4. Kapitel
Die Grundrechtsgeltung in der AWZ 159
A. Das Grundrecht auf Eigentum des Art. 14 GG 159
I. Die Eigentumsverhältnisse am Festlandsockel und in der AWZ 160
1. Die völkerrechtlichen Aussagen und Vorgaben 160
2. Die Aussagen des Grundgesetzes zum Eigentum in der AWZ 161
3. Die Geltung des BGB in der AWZ 162
II. Die vom Schutzbereich des Art. 14 GG umfassten Rechtspositionen
bei dem Betrieb von Offshore Windenergieanlagen 167
1. Der sachliche Schutzbereich 167
a) Der verfassungsrechtliche Eigentumsbegriff 167
b) Das Sacheigentum an der Anlage 171
c) Die öffentlich rechtliche Genehmigung nach § 2 SeeAnlV 175
d) Der eingerichtete und ausgeübte Gewerbebetrieb 178
e) Fazit 181
2. Der persönliche Schutzbereich 181
in. Die Folgen der Eigentumsgarantie im Hinblick auf Windenergieanlagen
in der AWZ 182
1. Das subjektiv öffentliche Abwehrrecht 182
2. Die Institutsgarantie 183
a) Problemstellung 183
b) Der Inhalt der Institutsgarantie 184
c) Die Folgen der Institutsgarantie für Windenergieanlagen
in der AWZ 186
3. Die grundrechtlichen Schutzpflichten aus Art. 14 GG 188
IV. Fazit 189
12 Inhaltsverzeichnis
B. Das Grundrecht der Berufsfreiheit nach Art. 12 GG 190
I. Die geschützten Rechtspositionen der Betreiber von Windenergie¬
anlagen 190
1. Das einheitliche Grundrecht der Berufsfreiheit 191
2. Der Windenergieanlagenbetreiber als eigenständiges Berufsbild 192
ü. Die verfassungsrechtliche Zulässigkeit des Prioritätsgrundsatzes
des § 5 Abs. 1 S. 4 SeeAnlV 195
IH. Fazit 196
C. Die sonstigen Grundrechte 197
D. Zusammenfassung des 4. Kapitels 197
5. Kapitel
Ergebnisse der Untersuchung 199
Literaturverzeichnis 205
Sachwortverzeichnis 221
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1. Kapitel
Einführung 13
A. Hintergrund und Problemstellung 13
I. Der rechtliche Rahmen der Erzeugung erneuerbarer Energie 14
II. Die Bedeutung der Windkraft 14
III. Die Windenergieerzeugung auf dem Meer 15
IV. Die Probleme bei der Errichtung von Windparks in der AWZ 16
1. Der Meeresumweltschutz 18
2. Die Schifffahrt 20
3. Der Tourismus 20
4. Der Netzzugang 21
5. Zusammenfassung 22
V. Forschungsdesiderat und Ziel der Untersuchung 23
1. Der rechtliche Rahmen der Windenergienutzung in der AWZ 23
2. Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes 24
B. Gang der Untersuchung 28
2. Kapitel
Das Rechtsregime der AWZ: Völker und
europarechtlicher Rechtsrahmen 29
A. Die Zulässigkeit von Offshore Windenergieanlagen nach dem See¬
rechtsübereinkommen 29
I. Einführung in das Seerechtsübereinkommen 29
II. Die Meereszonen 30
III. Das Rechtsregime der AWZ im Hinblick auf Windenergieanlagen
Kompetenzen der Küstenstaaten in der AWZ 32
1. Die Rechtsnatur der AWZ 32
2. Die souveränen Rechte zur wirtschaftlichen Nutzung 35
a) Begriff 35
b) Der Inhalt und Umfang der souveränen Rechte 36
3. Die Jurisdiktion über künstliche Inseln, Anlagen und Bauwerke 40
a) Der Umfang der Hoheitsbefugnisse 40
b) Die Einordnung der Windenergieanlagen als künstliche Inseln,
Anlagen, Bauwerke oder Schiffe 41
i
10 Inhaltsverzeichnis
3. Die Zuordnung zu den Ländern 109
a) Keine Notwendigkeit eines Zuordnungsaktes 109
b) Die Aufgabenwahmehmung durch die Küstenbundesländer
oder durch alle Bundesländer 111
c) Die Bestimmung der Ländergrenzen in der AWZ 113
4. Ergebnis 114
m. Fazit 115
C. Die Anwendbarkeit des unterverfassungsrechtlichen Rechts
in der AWZ 115
I. Die Anwendungsvoraussetzungen 116
1. Die Geltung des nationalen Rechts ipso iure 116
a) Darstellung der Auffassung 116
b) Kritik 117
(1) Die Ungeeignetheit pragmatischer Argumente 118
(2) Vollständige Umsetzung des SRÜ durch das AusfG SRÜ . 118
(3) Die Folgen einer etwaigen unvollständigen Umsetzung
des SRÜ 120
2. Die Notwendigkeit einer Erstreckungsklausel 121
3. Die Ausschlussklausel des § 1 Nr. 10a SeeAufgG 123
4. Ergebnis 127
II. Die gesetzlichen Regelungen mit Erstreckungsklausel 127
1. Das UVPG 127
2. Der § 38 BNatSchG 127
3. Der § 18a ROG 128
4. Das StGB 128
III. Die ausnahmsweise Geltung des nationalen Rechts ohne
Erstreckungsklausel 129
1. Das Naturschutzrecht 129
a) Die Regelungen im BNatSchG 130
b) Die völkerrechtlichen Verpflichtungen 132
c) Verstoß gegen Art. 20a GG und das Prinzip der Einheit der
Rechtsordnung 134
(1) Der Art. 20a GG 134
(2) Die Einheit der Rechtsordnung 138
d) Verstoß gegen Art. 174 EGV 139
e) Die Geltung der Eingriffsregelung 140
(1) Der Superlativ des Art. 194 Abs. 1 SRÜ l40
(2) Die ratio legis der Eingriffsregelung 142
f) Ergebnis I43
2. Das sonstige Umweltrecht 143
3. Das Raumordnungsrecht 144
4. Ergebnis l47
Inhaltsverzeichnis 11
IV. Die Auswirkungen des Gemeinschaftsrechts auf die Anwendung
des nationalen Rechts 147
V. Fazit 148
D. Die Verwaltungskompetenzen in der AWZ 148
I. Die Grundsätze der Verteilung der Vollzugszuständigkeiten 149
II. Die Verwaltungszuständigkeiten bezüglich der für Windparks
relevanten Rechtsmaterien 150
1. Das Anlagengenehmigungsrecht 150
2. Das Raumordnungsrecht 153
3. Das Naturschutzrecht 155
4. Das Bauordnungsrecht 155
III. Ergebnis 156
E. Zusammenfassung des 3. Kapitels 156
4. Kapitel
Die Grundrechtsgeltung in der AWZ 159
A. Das Grundrecht auf Eigentum des Art. 14 GG 159
I. Die Eigentumsverhältnisse am Festlandsockel und in der AWZ 160
1. Die völkerrechtlichen Aussagen und Vorgaben 160
2. Die Aussagen des Grundgesetzes zum Eigentum in der AWZ 161
3. Die Geltung des BGB in der AWZ 162
II. Die vom Schutzbereich des Art. 14 GG umfassten Rechtspositionen
bei dem Betrieb von Offshore Windenergieanlagen 167
1. Der sachliche Schutzbereich 167
a) Der verfassungsrechtliche Eigentumsbegriff 167
b) Das Sacheigentum an der Anlage 171
c) Die öffentlich rechtliche Genehmigung nach § 2 SeeAnlV 175
d) Der eingerichtete und ausgeübte Gewerbebetrieb 178
e) Fazit 181
2. Der persönliche Schutzbereich 181
in. Die Folgen der Eigentumsgarantie im Hinblick auf Windenergieanlagen
in der AWZ 182
1. Das subjektiv öffentliche Abwehrrecht 182
2. Die Institutsgarantie 183
a) Problemstellung 183
b) Der Inhalt der Institutsgarantie 184
c) Die Folgen der Institutsgarantie für Windenergieanlagen
in der AWZ 186
3. Die grundrechtlichen Schutzpflichten aus Art. 14 GG 188
IV. Fazit 189
12 Inhaltsverzeichnis
B. Das Grundrecht der Berufsfreiheit nach Art. 12 GG 190
I. Die geschützten Rechtspositionen der Betreiber von Windenergie¬
anlagen 190
1. Das einheitliche Grundrecht der Berufsfreiheit 191
2. Der Windenergieanlagenbetreiber als eigenständiges Berufsbild 192
ü. Die verfassungsrechtliche Zulässigkeit des Prioritätsgrundsatzes
des § 5 Abs. 1 S. 4 SeeAnlV 195
IH. Fazit 196
C. Die sonstigen Grundrechte 197
D. Zusammenfassung des 4. Kapitels 197
5. Kapitel
Ergebnisse der Untersuchung 199
Literaturverzeichnis 205
Sachwortverzeichnis 221 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Risch, Jessica |
author_facet | Risch, Jessica |
author_role | aut |
author_sort | Risch, Jessica |
author_variant | j r jr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021502040 |
classification_rvk | PN 793 PN 809 |
ctrlnum | (OCoLC)67817234 (DE-599)BVBBV021502040 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02328nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021502040</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130213 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060308s2006 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N50,0616</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,H02,0508</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">977109704</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">342811891X</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 69.80, sfr 118.00</subfield><subfield code="9">3-428-11891-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428118915</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)67817234</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021502040</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 793</subfield><subfield code="0">(DE-625)137723:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 809</subfield><subfield code="0">(DE-625)137741:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Risch, Jessica</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone</subfield><subfield code="b">verfassungsrechtliche Anforderungen an die Zulassung von Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone (AWZ)</subfield><subfield code="c">von Jessica Risch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker und Humblot</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">223 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">144</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2004/2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Offshorebauwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128556-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausschließliche Wirtschaftszone</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132791-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Windkraftwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128839-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Windkraftwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128839-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Offshorebauwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128556-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ausschließliche Wirtschaftszone</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132791-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Verfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062801-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Umweltrecht</subfield><subfield code="v">144</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463390</subfield><subfield code="9">144</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014718748&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014718748</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021502040 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:15:50Z |
indexdate | 2024-07-09T20:37:15Z |
institution | BVB |
isbn | 342811891X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014718748 |
oclc_num | 67817234 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-20 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-20 DE-11 DE-188 |
physical | 223 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Duncker und Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Umweltrecht |
series2 | Schriften zum Umweltrecht |
spelling | Risch, Jessica Verfasser aut Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone verfassungsrechtliche Anforderungen an die Zulassung von Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone (AWZ) von Jessica Risch Berlin Duncker und Humblot 2006 223 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Umweltrecht 144 Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2004/2005 Offshorebauwerk (DE-588)4128556-6 gnd rswk-swf Ausschließliche Wirtschaftszone (DE-588)4132791-3 gnd rswk-swf Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd rswk-swf Windkraftwerk (DE-588)4128839-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Windkraftwerk (DE-588)4128839-7 s Offshorebauwerk (DE-588)4128556-6 s Ausschließliche Wirtschaftszone (DE-588)4132791-3 s Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 s DE-604 Schriften zum Umweltrecht 144 (DE-604)BV021463390 144 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014718748&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Risch, Jessica Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone verfassungsrechtliche Anforderungen an die Zulassung von Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone (AWZ) Schriften zum Umweltrecht Offshorebauwerk (DE-588)4128556-6 gnd Ausschließliche Wirtschaftszone (DE-588)4132791-3 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Windkraftwerk (DE-588)4128839-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4128556-6 (DE-588)4132791-3 (DE-588)4062801-2 (DE-588)4128839-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone verfassungsrechtliche Anforderungen an die Zulassung von Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone (AWZ) |
title_auth | Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone verfassungsrechtliche Anforderungen an die Zulassung von Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone (AWZ) |
title_exact_search | Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone verfassungsrechtliche Anforderungen an die Zulassung von Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone (AWZ) |
title_exact_search_txtP | Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone verfassungsrechtliche Anforderungen an die Zulassung von Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone (AWZ) |
title_full | Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone verfassungsrechtliche Anforderungen an die Zulassung von Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone (AWZ) von Jessica Risch |
title_fullStr | Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone verfassungsrechtliche Anforderungen an die Zulassung von Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone (AWZ) von Jessica Risch |
title_full_unstemmed | Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone verfassungsrechtliche Anforderungen an die Zulassung von Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone (AWZ) von Jessica Risch |
title_short | Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone |
title_sort | windenergieanlagen in der ausschliesslichen wirtschaftszone verfassungsrechtliche anforderungen an die zulassung von windenergieanlagen in der ausschliesslichen wirtschaftszone awz |
title_sub | verfassungsrechtliche Anforderungen an die Zulassung von Windenergieanlagen in der Ausschliesslichen Wirtschaftszone (AWZ) |
topic | Offshorebauwerk (DE-588)4128556-6 gnd Ausschließliche Wirtschaftszone (DE-588)4132791-3 gnd Verfassungsrecht (DE-588)4062801-2 gnd Windkraftwerk (DE-588)4128839-7 gnd |
topic_facet | Offshorebauwerk Ausschließliche Wirtschaftszone Verfassungsrecht Windkraftwerk Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014718748&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463390 |
work_keys_str_mv | AT rischjessica windenergieanlageninderausschliesslichenwirtschaftszoneverfassungsrechtlicheanforderungenandiezulassungvonwindenergieanlageninderausschliesslichenwirtschaftszoneawz |