Der Persönlichkeitsschutz im deutschen und österreichischen Medienrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Wiss.-verl. und Kultured. Stein
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 110 S. |
ISBN: | 3865531423 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021501958 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060801 | ||
007 | t | ||
008 | 060308s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N08,0500 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 978123859 |2 DE-101 | |
020 | |a 3865531423 |c Pb. : EUR 48.65 |9 3-86553-142-3 | ||
024 | 3 | |a 9783865531421 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV021501958 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M382 | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Mathä, Leonhard |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Persönlichkeitsschutz im deutschen und österreichischen Medienrecht |c Leonhard Mathä |
264 | 1 | |a Berlin |b Wiss.-verl. und Kultured. Stein |c 2006 | |
300 | |a XIV, 110 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Persönlichkeitsrecht |0 (DE-588)4045245-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medienrecht |0 (DE-588)4074661-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Medienrecht |0 (DE-588)4074661-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Persönlichkeitsrecht |0 (DE-588)4045245-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2764767&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014718667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014718667 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135233481605120 |
---|---|
adam_text | LEONHARD MATHA DER PERSONLICHKEITSSCHUTZ IM DEUTSCHEN UND
OSTERREICHISCHEN MEDIENRECHT VII INHALTSVERZEICHNIS I. EINLEITUNG 1 A.
PROBLEMAUFRISS 1 B. ZIEL DER ARBEIT 1 II. ZUM PERSONLICHKEITSSCHUTZ
GEGENIIBER MEDIEN IN OSTERREICH 3 A. VORBEMERKUNGEN 3 B. DER
PERSONLICHKEITSSCHUTZ IM OSTERREICHISCHEN MEDIENGESETZ 4 1. DAS
MEDIENSTRAFRECHT 4 A) ZU DEN DELIKTEN IM EINZELNEN 5 AA) DIE OBLE
NACHREDE 5 BB) DER VORWURF EINER SCHON ABGETANEN GERICHTLICH STRAFBAREN
HANDLUNG 7 CC) DIE BELEIDIGUNG 8 DD) DIE KREDITSCHADIGUNG 9 EE) DIE
VERLEUMDUNG 9 FF) DIE VERBOTENE EINFLUSSNAHME AUF EIN STRAFVERFAHREN 10
B) DAS VERFAHREN 10 C) DIE VERFAHRENSRECHTLICHEN ANSPRUCHE 11 AA) DER
ANSPRUCH AUF EINZIEHUNG 12 BB) DER ANSPRUCH AUF BESCHLAGNAHME VON
MEDIENWERKEN 13 CC) DER ANSPRUCH AUF VEROFFENTLICHUNG EINER MITTEILUNG
UBER DAS EINGELEITETE VERFAHREN 15 DD) DER ANSPRUCH AUF
URTEILSVEROFFENTLICHUNG 16 2. DIE MEDIENGESETZLICHEN ANSPRUCHE
ZIVILRECHTLICHER NATUR 19 A) DIE ENTSCHADIGUNGSANSPRIICHE 19 AA) DER
ANSPRUCH AUF ENTSCHADIGUNG BEI BELEIDIGUNGSDELIKTEN 22 BB) DER ANSPRUCH
AUF ENTSCHADIGUNG BEI VERLETZUNG DES HOCHST- PERSONIICHEN
LEBENSBEREICHES 24 CC) DER ANSPRUCH AUF ENTSCHADIGUNG BEI VERLETZUNG DES
IDENTITATS- SCHUTZES 26 DD) DER ANSPRUCH AUF ENTSCHADIGUNG BEI
VERLETZUNG DES SCHUTZES DER UNSCHULDSVERMUTUNG 28 VIII EE) DER ANSPRUCH
AUF ENTSCHADIGUNG BEI VERLETZUNG DES SCHUTZES VOR VERBOTENER
VEROFFENTLICHUNG 29 FF) DAS VERFAHREN 30 B) DIE GEGENDARSTELLUNG 34 C)
DIE NACHTRAGLICHE MITTEILUNG IIBER DEN AUSGANG EINES STRAFVER- FAHRENS
36 C. DER PERSONLICHKEITSSCHUTZ GEGENIIBER MEDIEN IM OSTERREICHISCHEN
ZIVILRECHT 37 1. VORBEMERKUNGEN 37 2. DER SCHUTZBEREICH 38 A) AUS DEM
CHARAKTER DER PERSONLICHKEIT - ANGEBORENE RECHTE 38 AA) DAS NAMENSRECHT
39 BB) DAS RECHT AUF GEHEIMSPHARE, PRIVAT- UND FAMILIENLEBEN 40
B)§1330ABGB 40 AA) DIE KREDITSCHADIGUNG 42 BB) DIE ZIVILRECHTLICHE
EHRENBELEIDIGUNG 44 C) DER BILDNISSCHUTZ 46 AA) WERBUNG 48 BB) SCHUTZ
DES PRIVAT-UND FAMILIENLEBENS 48 CC) ENTSTELLENDE BILDNISSE 49 DD)
BILDVEROFFENTLICHUNG IM ZUSAMMENHANG MIT ABTRAGLICHER BERICHT-
ERSTATTUNG (KRIMINALBERICHTERSTATTUNG) 49 EE) VERSTOR GEGEN DIE
UNSCHULDSVERMUTUNG 51 3. ZU DEN ANSPRUCHEN WEGEN VERWIRKLICHUNG DES
TATBESTANDES DER KREDITSCHADIGUNG UND EHRENBELEIDIGUNG 51 A) DER
ANSPRUCH AUF UNTERLASSUNG 51 B) DER ANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ 53 C) DER
ANSPRUCH AUF WIDERRUF 53 D) DER ANSPRUCH AUF VEROFFENTLICHUNG DES
WIDERRUFS 54 E) DAS VERFAHREN 55 4. ZU DEN ANSPRUCHEN WEGEN VERLETZUNG
DES BILDNISSCHUTZES 57 A) DER ANSPRUCH AUF UNTERLASSUNG 57 B) DER
ANSPRUCH AUF BESEITIGUNG 58 IX C) DER ANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ 59 D)
DER ANSPRUCH AUF URTEILSVEROFFENTLICHUNG 59 . ZUM PERSONLICHKEITSSCHUTZ
GEGENUBER MEDIEN IN DEUTSCHLAND 61 A. VORBEMERKUNGEN 61 B. DER
PERSONLICHKEITSSCHUTZ GEGENUBER MEDIEN IM DEUTSCHEN ZIVILRECHT ... 62 1.
DER SCHUTZBEREICH 63 A) DER SCHUTZ DER PRIVAT-, GEHEIM- UND INTIMSPHSRE
63 B) DAS RECHT AM GESPROCHENEN UND GESCHRIEBENEN WORT 65 C) DER SCHUTZ
GEGEN ENTSTELLUNG UND UNTERSCHIEBEN VON AULJE- RUNGEN 66 D) DAS RECHT AM
EIGENEN BILD 68 E) DAS RECHT AUF INFORMATIONELLE SELBSTBESTIMMUNG 72 F)
DER ZIVILRECHTLICHE EHRENSCHUTZ 74 G) DAS POSTMORTALE
PERSONLICHKEITSRECHT 75 2. DIE EINZELNEN ANSPRUCHE UND IHRE
VERFAHRENSRECHTLICHE DURCH- SETZUNG 76 A) DER GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCH
78 B) DER UNTERLASSUNGSANSPRUCH 80 C) DIE BERICHTIGUNG 82 AA) DER
ANSPRUCH AUFWIDERRUF 82 BB) DER ANSPRUCH AUF RICHTIGSTELLUNG 84 CC) DER
ANSPRUCH AUF ERGANZUNG 84 D) DER ANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ 85 E) DER
ANSPRUCH AUF SCHMERZENSGELD 87 F) DER ANSPRUCH AUF HERAUSGABE
UNGERECHTFERTIGTER BEREICHERUNG 89 G) HILFSANSPRUCHE 90 AA) DER
HERAUSGABEANSPRUCH 90 BB) DER AUSKUNFTSANSPRUCH 90 CC) DER
VERNICHTUNGS-UND UNBRAUCHBARMACHUNGSANSPRUCH 91 DD) DER RUCKRUFANSPRUCH
91 H) DAS VERFAHREN 91 AA) ZUR DURCHSETZUNG EINER GEGENDARSTELLUNG 92 X
BB) ZUR DURCHSETZUNG DER ZIVILRECHTLICHEN HAFTUNGSANSPRUCHE GEGEN- UBER
MEDIEN 94 C. DER PERSONLICHKEITSSCHUTZ GEGENUBER MEDIEN IM DEUTSCHEN
STRAFRECHT ... 97 1. VORBEMERKUNGEN 97 2. DIE DELIKTE IM EINZELNEN 98 A)
DIE VERLEUMDUNG 98 B) DIE UBLE NACHREDE 99 C) DIE BELEIDIGUNG 100 D) DAS
VERFAHREN 101 3. EXKURS: WEITERE MEDIENSPEZIFISCHE DELIKTSTATBESTANDE
103 LITERATURVERZEICHNIS 105 STICHWORTVERZEICHNIS 108
|
adam_txt |
LEONHARD MATHA DER PERSONLICHKEITSSCHUTZ IM DEUTSCHEN UND
OSTERREICHISCHEN MEDIENRECHT VII INHALTSVERZEICHNIS I. EINLEITUNG 1 A.
PROBLEMAUFRISS 1 B. ZIEL DER ARBEIT 1 II. ZUM PERSONLICHKEITSSCHUTZ
GEGENIIBER MEDIEN IN OSTERREICH 3 A. VORBEMERKUNGEN 3 B. DER
PERSONLICHKEITSSCHUTZ IM OSTERREICHISCHEN MEDIENGESETZ 4 1. DAS
MEDIENSTRAFRECHT 4 A) ZU DEN DELIKTEN IM EINZELNEN 5 AA) DIE OBLE
NACHREDE 5 BB) DER VORWURF EINER SCHON ABGETANEN GERICHTLICH STRAFBAREN
HANDLUNG 7 CC) DIE BELEIDIGUNG 8 DD) DIE KREDITSCHADIGUNG 9 EE) DIE
VERLEUMDUNG 9 FF) DIE VERBOTENE EINFLUSSNAHME AUF EIN STRAFVERFAHREN 10
B) DAS VERFAHREN 10 C) DIE VERFAHRENSRECHTLICHEN ANSPRUCHE 11 AA) DER
ANSPRUCH AUF EINZIEHUNG 12 BB) DER ANSPRUCH AUF BESCHLAGNAHME VON
MEDIENWERKEN 13 CC) DER ANSPRUCH AUF VEROFFENTLICHUNG EINER MITTEILUNG
UBER DAS EINGELEITETE VERFAHREN 15 DD) DER ANSPRUCH AUF
URTEILSVEROFFENTLICHUNG 16 2. DIE MEDIENGESETZLICHEN ANSPRUCHE
ZIVILRECHTLICHER NATUR 19 A) DIE ENTSCHADIGUNGSANSPRIICHE 19 AA) DER
ANSPRUCH AUF ENTSCHADIGUNG BEI BELEIDIGUNGSDELIKTEN 22 BB) DER ANSPRUCH
AUF ENTSCHADIGUNG BEI VERLETZUNG DES HOCHST- PERSONIICHEN
LEBENSBEREICHES 24 CC) DER ANSPRUCH AUF ENTSCHADIGUNG BEI VERLETZUNG DES
IDENTITATS- SCHUTZES 26 DD) DER ANSPRUCH AUF ENTSCHADIGUNG BEI
VERLETZUNG DES SCHUTZES DER UNSCHULDSVERMUTUNG 28 VIII EE) DER ANSPRUCH
AUF ENTSCHADIGUNG BEI VERLETZUNG DES SCHUTZES VOR VERBOTENER
VEROFFENTLICHUNG 29 FF) DAS VERFAHREN 30 B) DIE GEGENDARSTELLUNG 34 C)
DIE NACHTRAGLICHE MITTEILUNG IIBER DEN AUSGANG EINES STRAFVER- FAHRENS
36 C. DER PERSONLICHKEITSSCHUTZ GEGENIIBER MEDIEN IM OSTERREICHISCHEN
ZIVILRECHT 37 1. VORBEMERKUNGEN 37 2. DER SCHUTZBEREICH 38 A) AUS DEM
CHARAKTER DER PERSONLICHKEIT - ANGEBORENE RECHTE 38 AA) DAS NAMENSRECHT
39 BB) DAS RECHT AUF GEHEIMSPHARE, PRIVAT- UND FAMILIENLEBEN 40
B)§1330ABGB 40 AA) DIE KREDITSCHADIGUNG 42 BB) DIE ZIVILRECHTLICHE
EHRENBELEIDIGUNG 44 C) DER BILDNISSCHUTZ 46 AA) WERBUNG 48 BB) SCHUTZ
DES PRIVAT-UND FAMILIENLEBENS 48 CC) ENTSTELLENDE BILDNISSE 49 DD)
BILDVEROFFENTLICHUNG IM ZUSAMMENHANG MIT ABTRAGLICHER BERICHT-
ERSTATTUNG (KRIMINALBERICHTERSTATTUNG) 49 EE) VERSTOR GEGEN DIE
UNSCHULDSVERMUTUNG 51 3. ZU DEN ANSPRUCHEN WEGEN VERWIRKLICHUNG DES
TATBESTANDES DER KREDITSCHADIGUNG UND EHRENBELEIDIGUNG 51 A) DER
ANSPRUCH AUF UNTERLASSUNG 51 B) DER ANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ 53 C) DER
ANSPRUCH AUF WIDERRUF 53 D) DER ANSPRUCH AUF VEROFFENTLICHUNG DES
WIDERRUFS 54 E) DAS VERFAHREN 55 4. ZU DEN ANSPRUCHEN WEGEN VERLETZUNG
DES BILDNISSCHUTZES 57 A) DER ANSPRUCH AUF UNTERLASSUNG 57 B) DER
ANSPRUCH AUF BESEITIGUNG 58 IX C) DER ANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ 59 D)
DER ANSPRUCH AUF URTEILSVEROFFENTLICHUNG 59 . ZUM PERSONLICHKEITSSCHUTZ
GEGENUBER MEDIEN IN DEUTSCHLAND 61 A. VORBEMERKUNGEN 61 B. DER
PERSONLICHKEITSSCHUTZ GEGENUBER MEDIEN IM DEUTSCHEN ZIVILRECHT . 62 1.
DER SCHUTZBEREICH 63 A) DER SCHUTZ DER PRIVAT-, GEHEIM- UND INTIMSPHSRE
63 B) DAS RECHT AM GESPROCHENEN UND GESCHRIEBENEN WORT 65 C) DER SCHUTZ
GEGEN ENTSTELLUNG UND UNTERSCHIEBEN VON AULJE- RUNGEN 66 D) DAS RECHT AM
EIGENEN BILD 68 E) DAS RECHT AUF INFORMATIONELLE SELBSTBESTIMMUNG 72 F)
DER ZIVILRECHTLICHE EHRENSCHUTZ 74 G) DAS POSTMORTALE
PERSONLICHKEITSRECHT 75 2. DIE EINZELNEN ANSPRUCHE UND IHRE
VERFAHRENSRECHTLICHE DURCH- SETZUNG 76 A) DER GEGENDARSTELLUNGSANSPRUCH
78 B) DER UNTERLASSUNGSANSPRUCH 80 C) DIE BERICHTIGUNG 82 AA) DER
ANSPRUCH AUFWIDERRUF 82 BB) DER ANSPRUCH AUF RICHTIGSTELLUNG 84 CC) DER
ANSPRUCH AUF ERGANZUNG 84 D) DER ANSPRUCH AUF SCHADENERSATZ 85 E) DER
ANSPRUCH AUF SCHMERZENSGELD 87 F) DER ANSPRUCH AUF HERAUSGABE
UNGERECHTFERTIGTER BEREICHERUNG 89 G) HILFSANSPRUCHE 90 AA) DER
HERAUSGABEANSPRUCH 90 BB) DER AUSKUNFTSANSPRUCH 90 CC) DER
VERNICHTUNGS-UND UNBRAUCHBARMACHUNGSANSPRUCH 91 DD) DER RUCKRUFANSPRUCH
91 H) DAS VERFAHREN 91 AA) ZUR DURCHSETZUNG EINER GEGENDARSTELLUNG 92 X
BB) ZUR DURCHSETZUNG DER ZIVILRECHTLICHEN HAFTUNGSANSPRUCHE GEGEN- UBER
MEDIEN 94 C. DER PERSONLICHKEITSSCHUTZ GEGENUBER MEDIEN IM DEUTSCHEN
STRAFRECHT . 97 1. VORBEMERKUNGEN 97 2. DIE DELIKTE IM EINZELNEN 98 A)
DIE VERLEUMDUNG 98 B) DIE UBLE NACHREDE 99 C) DIE BELEIDIGUNG 100 D) DAS
VERFAHREN 101 3. EXKURS: WEITERE MEDIENSPEZIFISCHE DELIKTSTATBESTANDE
103 LITERATURVERZEICHNIS 105 STICHWORTVERZEICHNIS 108 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Mathä, Leonhard |
author_facet | Mathä, Leonhard |
author_role | aut |
author_sort | Mathä, Leonhard |
author_variant | l m lm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021501958 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV021501958 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01863nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021501958</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060801 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060308s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N08,0500</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">978123859</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865531423</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 48.65</subfield><subfield code="9">3-86553-142-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865531421</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021501958</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mathä, Leonhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Persönlichkeitsschutz im deutschen und österreichischen Medienrecht</subfield><subfield code="c">Leonhard Mathä</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Wiss.-verl. und Kultured. Stein</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 110 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Persönlichkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045245-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074661-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medienrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074661-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Persönlichkeitsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045245-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2764767&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014718667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014718667</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland Österreich |
id | DE-604.BV021501958 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:15:47Z |
indexdate | 2024-07-09T20:37:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3865531423 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014718667 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | XIV, 110 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Wiss.-verl. und Kultured. Stein |
record_format | marc |
spelling | Mathä, Leonhard Verfasser aut Der Persönlichkeitsschutz im deutschen und österreichischen Medienrecht Leonhard Mathä Berlin Wiss.-verl. und Kultured. Stein 2006 XIV, 110 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Medienrecht (DE-588)4074661-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Medienrecht (DE-588)4074661-6 s Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Österreich (DE-588)4043271-3 g DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2764767&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014718667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mathä, Leonhard Der Persönlichkeitsschutz im deutschen und österreichischen Medienrecht Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Medienrecht (DE-588)4074661-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045245-1 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4074661-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4043271-3 |
title | Der Persönlichkeitsschutz im deutschen und österreichischen Medienrecht |
title_auth | Der Persönlichkeitsschutz im deutschen und österreichischen Medienrecht |
title_exact_search | Der Persönlichkeitsschutz im deutschen und österreichischen Medienrecht |
title_exact_search_txtP | Der Persönlichkeitsschutz im deutschen und österreichischen Medienrecht |
title_full | Der Persönlichkeitsschutz im deutschen und österreichischen Medienrecht Leonhard Mathä |
title_fullStr | Der Persönlichkeitsschutz im deutschen und österreichischen Medienrecht Leonhard Mathä |
title_full_unstemmed | Der Persönlichkeitsschutz im deutschen und österreichischen Medienrecht Leonhard Mathä |
title_short | Der Persönlichkeitsschutz im deutschen und österreichischen Medienrecht |
title_sort | der personlichkeitsschutz im deutschen und osterreichischen medienrecht |
topic | Persönlichkeitsrecht (DE-588)4045245-1 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Medienrecht (DE-588)4074661-6 gnd |
topic_facet | Persönlichkeitsrecht Rechtsvergleich Medienrecht Deutschland Österreich |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=2764767&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014718667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT mathaleonhard derpersonlichkeitsschutzimdeutschenundosterreichischenmedienrecht |