Beschreibung und Illustration von Festaufzügen zu Florenz, gehalten unter Cosimo II., Großherzog der Toskana 1608 - 1617 - BSB Cod.icon. 401:

Die Handschrift enthält 29 Illustrationen mit Beischriften zu 5 Festaufzügen zu Ehren und initiiert von Großherzog Cosimo II. der Toskana (1590-1621) in Florenz in den Jahren 1608, 1616 und im Carneval 1617. Alle 5 Festaufzüge inszenierte der Florentiner Architekt und Radierer Giulio Parigi (1571-16...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Manuskript Buch
Sprache:German
Italian
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.icon. 401
Ausführliche Beschreibung
Zusätzliche Angaben // 2014 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cod.icon. 401
Zusammenfassung:Die Handschrift enthält 29 Illustrationen mit Beischriften zu 5 Festaufzügen zu Ehren und initiiert von Großherzog Cosimo II. der Toskana (1590-1621) in Florenz in den Jahren 1608, 1616 und im Carneval 1617. Alle 5 Festaufzüge inszenierte der Florentiner Architekt und Radierer Giulio Parigi (1571-1635), der als Leiter der Feste am Hof der Medici fungierte. Die Musik zu den Intermezzi von 1608 und 1617 schufen Jacopo Peri (1561-1633), Paolo Grazi und J.B. Signorini. // Datum: 2019
Beschreibung:Kurzaufnahme einer Handschrift
Beschreibung:35 Bl. - Papier überw. Ill. 35 x 28,5 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!