Wasser ist Leben: Verantwortung und Chancen der Deutschen Wasserwirtschaft in Entwicklungsländern ; Fachkonferenz, Berlin, 9. Dezember 2004
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Referat Kommunikation und Internet, LP4
2005
|
Ausgabe: | Stand: Juli 2005 |
Schriftenreihe: | Dokumentation / Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
549 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 70 S. Ill. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021493741 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090522 | ||
007 | t | ||
008 | 060301s2005 gw a||| |||| 10||| ger d | ||
015 | |a 05,B41,0178 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976050811 |2 DE-101 | |
020 | |c geh. (kostenfrei) | ||
035 | |a (OCoLC)76119242 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021493741 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-824 | ||
084 | |a RC 20081 |0 (DE-625)142224:12613 |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Wasser ist Leben |b Verantwortung und Chancen der Deutschen Wasserwirtschaft in Entwicklungsländern ; Fachkonferenz, Berlin, 9. Dezember 2004 |c Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. In Zusammenarbeit mit Berlinwasser ... [Hrsg.: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Referat Kommunikation und Internet, LP4] |
250 | |a Stand: Juli 2005 | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Referat Kommunikation und Internet, LP4 |c 2005 | |
300 | |a 70 S. |b Ill. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Dokumentation / Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit |v 549 | |
650 | 0 | 7 | |a Wasserwirtschaft |0 (DE-588)4064821-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2004 |z Berlin |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wasserwirtschaft |0 (DE-588)4064821-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Entwicklungsländer |0 (DE-588)4014954-7 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit |t Dokumentation |v 549 |w (DE-604)BV017437438 |9 549 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014710535&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014710535 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135221618016256 |
---|---|
adam_text | INHALTSÜBERSICHT
VORWORT 02
KONFERENZBERICHT (erstellt von Dr. Oliver Lohse, M.C.L.)
A. Verantwortung und Chancen der deutschen Wasserwirtschaft in
Entwicklungsländern 03
I. In der Verantwortung der erhoffte Beitrag der deutschen Wasser¬
wirtschaft zur Verwirklichung der Millenniumsziele 03
II. Bessere Chancen Die Außenwirtschaftsoffensive der Bundesregierung
als Beitrag zu einer verbesserten internationalen Wettbewerbsfähigkeit
der deutschen Wasserwirtschaft 04
III. Synergien besser nutzen Ansatzpunkte für eine bessere Beteiligung
der deutschen Wasserwirtschaft in der Entwicklungszusammenarbeit 06
B. Angebote, Instrumente und Strategien für ein erfolgreiches Auslands¬
engagement der deutschen Wasserwirtschaft 08
I. Angebote der Ministerien und Fachstellen im Überblick 08
II. Risikoabsicherungsmechanismen 12
III. Finanzierungshilfen und instrumente 14
C. Erfahrungen der deutschen Wasserwirtschaft im Auslandsgeschäft 18
I. Erfahrungen im Ausschreibungsgeschäft 18
II. Projekterfahrungen 19
IM. Rahmenbedingungen 20
D. Zusammenfassung 24
AUSGEWÄHLTE VORTRÄGE UND DISKUSSIONSBEITRÄGE
Georg Wilhelm Adamowitsch, Staatssekretär im Bundesministerium für
Wirtschaft und Arbeit: Auslandsengagement der deutschen Wasser¬
wirtschaft im Rahmen der Außenwirtschaftsoffensive 32
Erich Stather, Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung: Beitrag der Wasserwirtschaft zur
Umsetzung der Millenniumsziele 37
Gunda Röstel, Prokuristin, GELSENWASSER AG: Instrumente und Rahmen¬
bedingungen zur Förderung des internationalen Engagements der deutschen
Wasserwirtschaft in der Entwicklungszusammenarbeit 42
Podiumsdiskussion: Welche Instrumente und Rahmenbedingungen benötigt die
Wasserwirtschaft, um sich in Entwicklungsländern zu engagieren ? 49
Teilnehmer: Dieter Ernst, Berlinwasser International
Joachim Wolf, Siemens AG
Jürgen Welschof, Kreditanstalt für Wiederaufbau
Dr. Michael Beckereit, Emscher Genossenschaft/Lippe Verband
Moderation: Knut Brünjes, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Knut Brünjes: Zusammenfassung und Schlusswort 61
ANLAGEN
Programm 63
Liste der Präsentationen / Reden 65
Teilnehmerverzeichnis 66
|
adam_txt |
INHALTSÜBERSICHT
VORWORT 02
KONFERENZBERICHT (erstellt von Dr. Oliver Lohse, M.C.L.)
A. Verantwortung und Chancen der deutschen Wasserwirtschaft in
Entwicklungsländern 03
I. In der Verantwortung der erhoffte Beitrag der deutschen Wasser¬
wirtschaft zur Verwirklichung der Millenniumsziele 03
II. Bessere Chancen Die Außenwirtschaftsoffensive der Bundesregierung
als Beitrag zu einer verbesserten internationalen Wettbewerbsfähigkeit
der deutschen Wasserwirtschaft 04
III. Synergien besser nutzen Ansatzpunkte für eine bessere Beteiligung
der deutschen Wasserwirtschaft in der Entwicklungszusammenarbeit 06
B. Angebote, Instrumente und Strategien für ein erfolgreiches Auslands¬
engagement der deutschen Wasserwirtschaft 08
I. Angebote der Ministerien und Fachstellen im Überblick 08
II. Risikoabsicherungsmechanismen 12
III. Finanzierungshilfen und instrumente 14
C. Erfahrungen der deutschen Wasserwirtschaft im Auslandsgeschäft 18
I. Erfahrungen im Ausschreibungsgeschäft 18
II. Projekterfahrungen 19
IM. Rahmenbedingungen 20
D. Zusammenfassung 24
AUSGEWÄHLTE VORTRÄGE UND DISKUSSIONSBEITRÄGE
Georg Wilhelm Adamowitsch, Staatssekretär im Bundesministerium für
Wirtschaft und Arbeit: Auslandsengagement der deutschen Wasser¬
wirtschaft im Rahmen der Außenwirtschaftsoffensive 32
Erich Stather, Staatssekretär im Bundesministerium für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung: Beitrag der Wasserwirtschaft zur
Umsetzung der Millenniumsziele 37
Gunda Röstel, Prokuristin, GELSENWASSER AG: Instrumente und Rahmen¬
bedingungen zur Förderung des internationalen Engagements der deutschen
Wasserwirtschaft in der Entwicklungszusammenarbeit 42
Podiumsdiskussion: Welche Instrumente und Rahmenbedingungen benötigt die
Wasserwirtschaft, um sich in Entwicklungsländern zu engagieren ? 49
Teilnehmer: Dieter Ernst, Berlinwasser International
Joachim Wolf, Siemens AG
Jürgen Welschof, Kreditanstalt für Wiederaufbau
Dr. Michael Beckereit, Emscher Genossenschaft/Lippe Verband
Moderation: Knut Brünjes, Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Knut Brünjes: Zusammenfassung und Schlusswort 61
ANLAGEN
Programm 63
Liste der Präsentationen / Reden 65
Teilnehmerverzeichnis 66 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021493741 |
classification_rvk | RC 20081 |
ctrlnum | (OCoLC)76119242 (DE-599)BVBBV021493741 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Geographie |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften Geographie |
edition | Stand: Juli 2005 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02092nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021493741</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090522 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060301s2005 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,B41,0178</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976050811</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">geh. (kostenfrei)</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76119242</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021493741</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RC 20081</subfield><subfield code="0">(DE-625)142224:12613</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wasser ist Leben</subfield><subfield code="b">Verantwortung und Chancen der Deutschen Wasserwirtschaft in Entwicklungsländern ; Fachkonferenz, Berlin, 9. Dezember 2004</subfield><subfield code="c">Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. In Zusammenarbeit mit Berlinwasser ... [Hrsg.: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Referat Kommunikation und Internet, LP4]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stand: Juli 2005</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Referat Kommunikation und Internet, LP4</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">70 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dokumentation / Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit</subfield><subfield code="v">549</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wasserwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064821-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2004</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wasserwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064821-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Entwicklungsländer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014954-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit</subfield><subfield code="t">Dokumentation</subfield><subfield code="v">549</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV017437438</subfield><subfield code="9">549</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014710535&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014710535</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Berlin gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2004 Berlin |
geographic | Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Entwicklungsländer Deutschland |
id | DE-604.BV021493741 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:13:30Z |
indexdate | 2024-07-09T20:37:04Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014710535 |
oclc_num | 76119242 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-824 |
owner_facet | DE-12 DE-824 |
physical | 70 S. Ill. 30 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Referat Kommunikation und Internet, LP4 |
record_format | marc |
series2 | Dokumentation / Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit |
spelling | Wasser ist Leben Verantwortung und Chancen der Deutschen Wasserwirtschaft in Entwicklungsländern ; Fachkonferenz, Berlin, 9. Dezember 2004 Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. In Zusammenarbeit mit Berlinwasser ... [Hrsg.: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Referat Kommunikation und Internet, LP4] Stand: Juli 2005 Berlin Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Referat Kommunikation und Internet, LP4 2005 70 S. Ill. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dokumentation / Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit 549 Wasserwirtschaft (DE-588)4064821-7 gnd rswk-swf Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Berlin gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wasserwirtschaft (DE-588)4064821-7 s Entwicklungsländer (DE-588)4014954-7 g DE-604 Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit Dokumentation 549 (DE-604)BV017437438 549 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014710535&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wasser ist Leben Verantwortung und Chancen der Deutschen Wasserwirtschaft in Entwicklungsländern ; Fachkonferenz, Berlin, 9. Dezember 2004 Wasserwirtschaft (DE-588)4064821-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4064821-7 (DE-588)4014954-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)1071861417 |
title | Wasser ist Leben Verantwortung und Chancen der Deutschen Wasserwirtschaft in Entwicklungsländern ; Fachkonferenz, Berlin, 9. Dezember 2004 |
title_auth | Wasser ist Leben Verantwortung und Chancen der Deutschen Wasserwirtschaft in Entwicklungsländern ; Fachkonferenz, Berlin, 9. Dezember 2004 |
title_exact_search | Wasser ist Leben Verantwortung und Chancen der Deutschen Wasserwirtschaft in Entwicklungsländern ; Fachkonferenz, Berlin, 9. Dezember 2004 |
title_exact_search_txtP | Wasser ist Leben Verantwortung und Chancen der Deutschen Wasserwirtschaft in Entwicklungsländern ; Fachkonferenz, Berlin, 9. Dezember 2004 |
title_full | Wasser ist Leben Verantwortung und Chancen der Deutschen Wasserwirtschaft in Entwicklungsländern ; Fachkonferenz, Berlin, 9. Dezember 2004 Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. In Zusammenarbeit mit Berlinwasser ... [Hrsg.: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Referat Kommunikation und Internet, LP4] |
title_fullStr | Wasser ist Leben Verantwortung und Chancen der Deutschen Wasserwirtschaft in Entwicklungsländern ; Fachkonferenz, Berlin, 9. Dezember 2004 Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. In Zusammenarbeit mit Berlinwasser ... [Hrsg.: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Referat Kommunikation und Internet, LP4] |
title_full_unstemmed | Wasser ist Leben Verantwortung und Chancen der Deutschen Wasserwirtschaft in Entwicklungsländern ; Fachkonferenz, Berlin, 9. Dezember 2004 Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. In Zusammenarbeit mit Berlinwasser ... [Hrsg.: Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit, Referat Kommunikation und Internet, LP4] |
title_short | Wasser ist Leben |
title_sort | wasser ist leben verantwortung und chancen der deutschen wasserwirtschaft in entwicklungslandern fachkonferenz berlin 9 dezember 2004 |
title_sub | Verantwortung und Chancen der Deutschen Wasserwirtschaft in Entwicklungsländern ; Fachkonferenz, Berlin, 9. Dezember 2004 |
topic | Wasserwirtschaft (DE-588)4064821-7 gnd |
topic_facet | Wasserwirtschaft Entwicklungsländer Deutschland Konferenzschrift 2004 Berlin |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014710535&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV017437438 |