Orientierungsstufe und Bildungschancen: eine Evaluationsstudie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster ; München [u.a.]
Waxmann
2006
|
Schriftenreihe: | Empirische Erziehungswissenschaft
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 289 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3830915888 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021488878 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070531 | ||
007 | t | ||
008 | 060224s2006 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 977845060 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830915888 |9 3-8309-1588-8 | ||
035 | |a (OCoLC)162249609 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021488878 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-473 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-706 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a DI 1350 |0 (DE-625)19584: |2 rvk | ||
084 | |a DK 1040 |0 (DE-625)19602:761 |2 rvk | ||
084 | |a DU 6000 |0 (DE-625)20048:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schuchart, Claudia |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)122052811 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Orientierungsstufe und Bildungschancen |b eine Evaluationsstudie |c Claudia Schuchart |
264 | 1 | |a Münster ; München [u.a.] |b Waxmann |c 2006 | |
300 | |a 289 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Empirische Erziehungswissenschaft |v 2 | |
502 | |a Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Chancengleichheit |0 (DE-588)4009736-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildung |0 (DE-588)4006650-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Orientierungsstufe |0 (DE-588)4115466-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Niedersachsen |0 (DE-588)4042226-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Niedersachsen |0 (DE-588)4042226-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Orientierungsstufe |0 (DE-588)4115466-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bildung |0 (DE-588)4006650-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Chancengleichheit |0 (DE-588)4009736-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Evaluation |0 (DE-588)4071034-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Empirische Erziehungswissenschaft |v 2 |w (DE-604)BV021535426 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-604 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014705734&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014705734 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135214739357696 |
---|---|
adam_text | INHALT EINLEITUNG 9 I. BILDUNGSPOLITISCHE ENTWICKLUNG UND KONZEPTUELLE
GESTALTUNG DER ORIENTIERUNGSSTUFE UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER
NIEDERSAECHSISCHEN ORIENTIERUNGSSTUFE 18 1.1 DIE ORIENTIERUNGSSTUFE ALS
BILDUNGSPOLITISCHES PROGRAMM 19 1.1.1 LAENDERSPEZIFISCHE ANSAETZE NACH
1945: DER DIFFERENZIERTE MITTELBAU IN NIEDERSACHSEN UND DIE FOERDERSTUFE
DES LANDES HESSEN 21 1.1.2 DER DEUTSCHE AUSSCHUSS RUR DAS ERZIEHUNGS-
UND BILDUNGSWESEN UND DER RAHMENPLAN ZUR VEREINHEITLICHUNG UND
UMGESTALTUNG DES ALLGEMEINBILDENDEN OEFFENTLICHEN SCHULWESENS (1959) 22
1.1.3 DER DEUTSCHE BILDUNGSRAT UND DER STRUKTURPLAN RUR DAS
BILDUNGSWESEN (1970) 23 1.1.4 DIE BUND-LAENDER-KOMISSION RUR
BILDUNGSPLANUNG UND FORSCHUNGSFORDERUNG UND DER BILDUNGSGESAMTPLAN
(1973) 24 1.1.5 DIE STAENDIGE KONFERENZ DER KULTUSMINISTER UND DIE
VEREINBARUNG ZUR ORIENTIERUNGSSTUFE (1974) 26 1.1.6 UMSETZUNG DER
VEREINBARUNG DER KULTUSMINISTER ZUR ORIENTIERUNGSSTUFE IN DEN EINZELNEN
LAENDERN BIS 1976 27 1.2 ZIELE DER ORIENTIERUNGSSTUFE 28 1.2.1
LEISTUNGSGERECHTIGKEIT. 29 1.2.2 CHANCENGLEICHHEIT 31 1.2.3 SOZIALE
INTEGRATION 33 1.3 AUFGABENBEREICHE DER ORIENTIENMGSSTUFE 34 1.3.1
ORIENTIERUNG 35 1.3.2 FOERDERUNG 37 1.3.3 BERATUNG 39 1.4 ZUSAMMENFASSUNG
UND ALLGEMEINE FRAGESTELLUNGEN 41 2. ORIENTIERUNGSSTUFENFORSCHUNG ALS
EVALUATIONSFORSCHUNG 44 2.1 ALLGEMEINER BILDUNGSPOLITISCHER HINTERGRUND
44 2.2 UEBERBLICK UEBER DIE SITUATION DER ORIENTIERUNGS- BZW. FOERDERSTUFE
IN DEN EINZELNEN LAENDERN UND ALLGEMEINE DARSTELLUNG DER STUDIEN 47 2.2.1
HESSEN 47 2.2.2 NIEDERSACHSEN 60 2.2.3 RHEINLAND- PFALZ 66 2.2.4 BREMEN
70 2.2.5 HAMBURG 73 2.2.6 BAYERN 75 2.3 ZUSAMMENFASSUNG 78 3.
PROGNOSESICHERHEIT 79 3.1 ORIENTIERUNGSSTUFENSPEZIFISCHE STUDIEN ZUM
BEREICH PROGNOSESICHERHEIT. 81 3.1.1 DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE 81 3.1.2
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 97 3.2 SYSTEMATISIERUNG DER BESCHREIBUNG
DER LAUFBAHNPROGNOSE 99 3.2.1 ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 99 3.2.2 DARSTELLUNG
DER EINFACHEN SELEKTION AM BEISPIEL DER NIEDERSAECHSISCHEN
ORIENTIERUNGSSTUFE 105 3.3 UNTERSUCHUNGSLEITENDE FRAGESTELLUNGEN 108 3.4
DATENGRUNDLAGE 109 3.5 ERGEBNISSE 111 3.5.1 VERGLEICH DES SCHULERFOLGS
VON EMPFOHLENEN UND NICHT EMPFOHLENEN SCHUELERN AUF REALSCHULEN UND
GYMNASIEN 111 3.5.2 SCHULERFOLG DER SCHULFORMWECHSLER 114 3.5.3
SCHULABSCHLUESSE DER SCHUELER, DIE IHRER EMPFEHLUNG ENTSPRECHEND AUF
HAUPT- ODER REALSCHULEN UEBERGEGANGEN SIND 117 3.6 ZUSAMMENFASSUNG DER
ERGEBNISSE 119 4. SOZIALE CHANCENGLEICHHEIT 125 4.1
ORIENTIERUNGSSTUFENSPEZIFISCHE STUDIEN ZUM BEREICH SOZIALE
CHANCENGLEICHHEIT 125 4.1.1 DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE 126 4.1.2
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE UND WEITERFIIHRENDE UEBERLEGUNGEN .. 140 6
4.2 THEORETISCHER ANSATZ ZUR ERKLAERUNG VON BILDUNGSUNGLEICHHEITEN IN DER
BILDUNGSBETEILIGUNG 143 4.2.1 SCHICHTSPEZIFISCHE
SOZIALISATIONSFORSCHUNG: DIE ENTSTEHUNG DES PRIMAEREN EFFEKTES DER
UNGLEICHHEIT 143 4.2.2 DER RATIONAL-CHOICE-ANSATZ: DIE ENTSTEHUNG DES
SEKUNDAEREN EFFEKTES DER UNGLEICHHEIT 148 4.3 ZUSAMMENFASSUNG UND
UNTERSUCHUNGSLEITENDE FRAGESTELLUNGEN 153 4.4 DATENGRUNDLAGE 157 4.4.1
DIE STUDIE ZUR AKZEPTANZ DER ORIENTIERUNGSSTUFE FUER DAS GUTACHTEN
STAND UND PERSPEKTIVEN DER ORIENTIERUNGSSTUFE IN NIEDERSACHSEN 157
4.4.2 UMFANG DER UNTERSUCHUNG - STICHPROBENZIEHUNG 158 4.4.3 VERGLEICH
DER STICHPROBE MIT DER SITUATION IN NIEDERSACHSEN 160 4.5 VARIABLEN UND
KONSTRUKTE DER UNTERSUCHUNG 161 4.5.1 MERKMALE DER SOZIALEN HERKUNFT...
161 4.5.2 FAEHIGKEITSMERKMALE 162 4.5.3 ELTERLICHE BILDUNGSASPIRATIONEN
165 4.5.4 VERTEILUNG DER ANALYSERELEVANTEN MERKMALE 165 4.6 ZUR METHODE
166 4.6.1 ALLGEMEINES 166 4.6.2 DIE MULTINOMIALE LOGISTISCHE REGRESSION
167 4.7 ERGEBNISSE 173 4.7.1 ERGEBNISSE ZUR FRAGE (L ) 173 4.7.2
ERGEBNISSE ZUR FRAGE (2) 180 4.7.3 ERGEBNISSE ZUR FRAGE (3) 187 4.8
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 196 5. AUFGABENBEREICHE DER
ORIENTIERUNGSSTUFE 198 5.1 ORIENTIERUNGSSTUFENSPEZIFISCHE STUDIEN ZU DEN
AUFGABENBEREICHEN ORIENTIERUNG, FOERDERUNG UND BERATUNG 198 5.1.1
DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE 199 5.1.2 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 214
7 5.2 KONZEPT DER ORIENTIERUNGSSTUFE UND UNTERSUCHUNGS LEITENDE
FRAGESTELLUNGEN 2 I 5 5.2. I ORIENTIERUNG 2 I 6 5.2.2 FOERDERUNG 2 I 7
5.2.3 BERATUNG 2 I7 5.3 VORGEHEN 2 I 9 5.4 VARIABLEN UND KONSTRUKTE DER
UNTERSUCHUNG 22 I 5.4.1 ORIENTIERUNG 221 5.4.2 FOERDERUNG 222 5.4.3
BERATUNG 224 5.4.4 VERTEILUNG DER ANALYSERELEVANTEN MERKMALE 225 5.5 ZUR
METHODE 226 5.6 ERGEBNISSE 228 5.6.1 ORIENTIERUNG 228 5.6.2 FOERDERUNG
236 5.6.3 BERATUNG 242 5.7 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 254 6
ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSBETRACHTUNG 257 TABELLENVERZEICHNIS 27 I
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 274 LITERATURVERZEICHNIS 275 ANHANG 287 8
|
adam_txt |
INHALT EINLEITUNG 9 I. BILDUNGSPOLITISCHE ENTWICKLUNG UND KONZEPTUELLE
GESTALTUNG DER ORIENTIERUNGSSTUFE UNTER BESONDERER BERUECKSICHTIGUNG DER
NIEDERSAECHSISCHEN ORIENTIERUNGSSTUFE 18 1.1 DIE ORIENTIERUNGSSTUFE ALS
BILDUNGSPOLITISCHES PROGRAMM 19 1.1.1 LAENDERSPEZIFISCHE ANSAETZE NACH
1945: DER DIFFERENZIERTE MITTELBAU IN NIEDERSACHSEN UND DIE FOERDERSTUFE
DES LANDES HESSEN 21 1.1.2 DER DEUTSCHE AUSSCHUSS RUR DAS ERZIEHUNGS-
UND BILDUNGSWESEN UND DER "RAHMENPLAN ZUR VEREINHEITLICHUNG UND
UMGESTALTUNG DES ALLGEMEINBILDENDEN OEFFENTLICHEN SCHULWESENS" (1959) 22
1.1.3 DER DEUTSCHE BILDUNGSRAT UND DER "STRUKTURPLAN RUR DAS
BILDUNGSWESEN" (1970) 23 1.1.4 DIE BUND-LAENDER-KOMISSION RUR
BILDUNGSPLANUNG UND FORSCHUNGSFORDERUNG UND DER BILDUNGSGESAMTPLAN
(1973) 24 1.1.5 DIE STAENDIGE KONFERENZ DER KULTUSMINISTER UND DIE
VEREINBARUNG ZUR ORIENTIERUNGSSTUFE (1974) 26 1.1.6 UMSETZUNG DER
VEREINBARUNG DER KULTUSMINISTER ZUR ORIENTIERUNGSSTUFE IN DEN EINZELNEN
LAENDERN BIS 1976 27 1.2 ZIELE DER ORIENTIERUNGSSTUFE 28 1.2.1
LEISTUNGSGERECHTIGKEIT. 29 1.2.2 CHANCENGLEICHHEIT 31 1.2.3 SOZIALE
INTEGRATION 33 1.3 AUFGABENBEREICHE DER ORIENTIENMGSSTUFE 34 1.3.1
ORIENTIERUNG 35 1.3.2 FOERDERUNG 37 1.3.3 BERATUNG 39 1.4 ZUSAMMENFASSUNG
UND ALLGEMEINE FRAGESTELLUNGEN 41 2. ORIENTIERUNGSSTUFENFORSCHUNG ALS
EVALUATIONSFORSCHUNG 44 2.1 ALLGEMEINER BILDUNGSPOLITISCHER HINTERGRUND
44 2.2 UEBERBLICK UEBER DIE SITUATION DER ORIENTIERUNGS- BZW. FOERDERSTUFE
IN DEN EINZELNEN LAENDERN UND ALLGEMEINE DARSTELLUNG DER STUDIEN 47 2.2.1
HESSEN 47 2.2.2 NIEDERSACHSEN 60 2.2.3 RHEINLAND- PFALZ 66 2.2.4 BREMEN
70 2.2.5 HAMBURG 73 2.2.6 BAYERN 75 2.3 ZUSAMMENFASSUNG 78 3.
PROGNOSESICHERHEIT 79 3.1 ORIENTIERUNGSSTUFENSPEZIFISCHE STUDIEN ZUM
BEREICH PROGNOSESICHERHEIT. 81 3.1.1 DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE 81 3.1.2
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 97 3.2 SYSTEMATISIERUNG DER BESCHREIBUNG
DER LAUFBAHNPROGNOSE 99 3.2.1 ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 99 3.2.2 DARSTELLUNG
DER EINFACHEN SELEKTION AM BEISPIEL DER NIEDERSAECHSISCHEN
ORIENTIERUNGSSTUFE 105 3.3 UNTERSUCHUNGSLEITENDE FRAGESTELLUNGEN 108 3.4
DATENGRUNDLAGE 109 3.5 ERGEBNISSE 111 3.5.1 VERGLEICH DES SCHULERFOLGS
VON EMPFOHLENEN UND NICHT EMPFOHLENEN SCHUELERN AUF REALSCHULEN UND
GYMNASIEN 111 3.5.2 SCHULERFOLG DER SCHULFORMWECHSLER 114 3.5.3
SCHULABSCHLUESSE DER SCHUELER, DIE IHRER EMPFEHLUNG ENTSPRECHEND AUF
HAUPT- ODER REALSCHULEN UEBERGEGANGEN SIND 117 3.6 ZUSAMMENFASSUNG DER
ERGEBNISSE 119 4. SOZIALE CHANCENGLEICHHEIT 125 4.1
ORIENTIERUNGSSTUFENSPEZIFISCHE STUDIEN ZUM BEREICH SOZIALE
CHANCENGLEICHHEIT 125 4.1.1 DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE 126 4.1.2
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE UND WEITERFIIHRENDE UEBERLEGUNGEN . 140 6
4.2 THEORETISCHER ANSATZ ZUR ERKLAERUNG VON BILDUNGSUNGLEICHHEITEN IN DER
BILDUNGSBETEILIGUNG '" 143 4.2.1 SCHICHTSPEZIFISCHE
SOZIALISATIONSFORSCHUNG: DIE ENTSTEHUNG DES PRIMAEREN EFFEKTES DER
UNGLEICHHEIT 143 4.2.2 DER RATIONAL-CHOICE-ANSATZ: DIE ENTSTEHUNG DES
SEKUNDAEREN EFFEKTES DER UNGLEICHHEIT 148 4.3 ZUSAMMENFASSUNG UND
UNTERSUCHUNGSLEITENDE FRAGESTELLUNGEN 153 4.4 DATENGRUNDLAGE 157 4.4.1
DIE STUDIE "ZUR AKZEPTANZ DER ORIENTIERUNGSSTUFE" FUER DAS GUTACHTEN
"STAND UND PERSPEKTIVEN DER ORIENTIERUNGSSTUFE IN NIEDERSACHSEN" 157
4.4.2 UMFANG DER UNTERSUCHUNG - STICHPROBENZIEHUNG 158 4.4.3 VERGLEICH
DER STICHPROBE MIT DER SITUATION IN NIEDERSACHSEN 160 4.5 VARIABLEN UND
KONSTRUKTE DER UNTERSUCHUNG 161 4.5.1 MERKMALE DER SOZIALEN HERKUNFT.
161 4.5.2 FAEHIGKEITSMERKMALE 162 4.5.3 ELTERLICHE BILDUNGSASPIRATIONEN
165 4.5.4 VERTEILUNG DER ANALYSERELEVANTEN MERKMALE 165 4.6 ZUR METHODE
166 4.6.1 ALLGEMEINES 166 4.6.2 DIE MULTINOMIALE LOGISTISCHE REGRESSION
167 4.7 ERGEBNISSE 173 4.7.1 ERGEBNISSE ZUR FRAGE (L ) 173 4.7.2
ERGEBNISSE ZUR FRAGE (2) 180 4.7.3 ERGEBNISSE ZUR FRAGE (3) 187 4.8
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 196 5. AUFGABENBEREICHE DER
ORIENTIERUNGSSTUFE 198 5.1 ORIENTIERUNGSSTUFENSPEZIFISCHE STUDIEN ZU DEN
AUFGABENBEREICHEN ORIENTIERUNG, FOERDERUNG UND BERATUNG 198 5.1.1
DARSTELLUNG DER ERGEBNISSE 199 5.1.2 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 214
7 5.2 KONZEPT DER ORIENTIERUNGSSTUFE UND UNTERSUCHUNGS LEITENDE
FRAGESTELLUNGEN 2 I 5 5.2. I ORIENTIERUNG 2 I 6 5.2.2 FOERDERUNG 2 I 7
5.2.3 BERATUNG 2 I7 5.3 VORGEHEN 2 I 9 5.4 VARIABLEN UND KONSTRUKTE DER
UNTERSUCHUNG 22 I 5.4.1 ORIENTIERUNG 221 5.4.2 FOERDERUNG 222 5.4.3
BERATUNG 224 5.4.4 VERTEILUNG DER ANALYSERELEVANTEN MERKMALE 225 5.5 ZUR
METHODE 226 5.6 ERGEBNISSE 228 5.6.1 ORIENTIERUNG 228 5.6.2 FOERDERUNG
236 5.6.3 BERATUNG 242 5.7 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 254 6
ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSSBETRACHTUNG 257 TABELLENVERZEICHNIS 27 I
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 274 LITERATURVERZEICHNIS 275 ANHANG 287 8 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schuchart, Claudia 1974- |
author_GND | (DE-588)122052811 |
author_facet | Schuchart, Claudia 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Schuchart, Claudia 1974- |
author_variant | c s cs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021488878 |
classification_rvk | DI 1350 DK 1040 DU 6000 |
ctrlnum | (OCoLC)162249609 (DE-599)BVBBV021488878 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02178nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021488878</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070531 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060224s2006 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">977845060</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830915888</subfield><subfield code="9">3-8309-1588-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162249609</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021488878</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DI 1350</subfield><subfield code="0">(DE-625)19584:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1040</subfield><subfield code="0">(DE-625)19602:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DU 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)20048:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schuchart, Claudia</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122052811</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Orientierungsstufe und Bildungschancen</subfield><subfield code="b">eine Evaluationsstudie</subfield><subfield code="c">Claudia Schuchart</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">289 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Empirische Erziehungswissenschaft</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Chancengleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009736-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Orientierungsstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115466-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Niedersachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042226-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Niedersachsen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4042226-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Orientierungsstufe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115466-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006650-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Chancengleichheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009736-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Evaluation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071034-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Empirische Erziehungswissenschaft</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021535426</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">V:DE-604</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014705734&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014705734</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Niedersachsen (DE-588)4042226-4 gnd |
geographic_facet | Niedersachsen |
id | DE-604.BV021488878 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:12:05Z |
indexdate | 2024-07-09T20:36:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3830915888 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014705734 |
oclc_num | 162249609 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-824 DE-29 DE-706 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-824 DE-29 DE-706 DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 |
physical | 289 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series | Empirische Erziehungswissenschaft |
series2 | Empirische Erziehungswissenschaft |
spelling | Schuchart, Claudia 1974- Verfasser (DE-588)122052811 aut Orientierungsstufe und Bildungschancen eine Evaluationsstudie Claudia Schuchart Münster ; München [u.a.] Waxmann 2006 289 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Empirische Erziehungswissenschaft 2 Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2004 Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 gnd rswk-swf Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd rswk-swf Bildung (DE-588)4006650-2 gnd rswk-swf Orientierungsstufe (DE-588)4115466-6 gnd rswk-swf Niedersachsen (DE-588)4042226-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Niedersachsen (DE-588)4042226-4 g Orientierungsstufe (DE-588)4115466-6 s Bildung (DE-588)4006650-2 s Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 s Evaluation (DE-588)4071034-8 s DE-604 Empirische Erziehungswissenschaft 2 (DE-604)BV021535426 2 V:DE-604 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014705734&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schuchart, Claudia 1974- Orientierungsstufe und Bildungschancen eine Evaluationsstudie Empirische Erziehungswissenschaft Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 gnd Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd Bildung (DE-588)4006650-2 gnd Orientierungsstufe (DE-588)4115466-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4009736-5 (DE-588)4071034-8 (DE-588)4006650-2 (DE-588)4115466-6 (DE-588)4042226-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Orientierungsstufe und Bildungschancen eine Evaluationsstudie |
title_auth | Orientierungsstufe und Bildungschancen eine Evaluationsstudie |
title_exact_search | Orientierungsstufe und Bildungschancen eine Evaluationsstudie |
title_exact_search_txtP | Orientierungsstufe und Bildungschancen eine Evaluationsstudie |
title_full | Orientierungsstufe und Bildungschancen eine Evaluationsstudie Claudia Schuchart |
title_fullStr | Orientierungsstufe und Bildungschancen eine Evaluationsstudie Claudia Schuchart |
title_full_unstemmed | Orientierungsstufe und Bildungschancen eine Evaluationsstudie Claudia Schuchart |
title_short | Orientierungsstufe und Bildungschancen |
title_sort | orientierungsstufe und bildungschancen eine evaluationsstudie |
title_sub | eine Evaluationsstudie |
topic | Chancengleichheit (DE-588)4009736-5 gnd Evaluation (DE-588)4071034-8 gnd Bildung (DE-588)4006650-2 gnd Orientierungsstufe (DE-588)4115466-6 gnd |
topic_facet | Chancengleichheit Evaluation Bildung Orientierungsstufe Niedersachsen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014705734&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021535426 |
work_keys_str_mv | AT schuchartclaudia orientierungsstufeundbildungschanceneineevaluationsstudie |