"Der Schritt über den Rubikon": eine vergleichende Untersuchung zur deutschen und italienischen Frauenstimmrechtsbewegung (1861 - 1919)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg [u.a.]
LIT
2006
|
Schriftenreihe: | Geschlecht, Kultur, Gesellschaft
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 302 S. |
ISBN: | 3825879399 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021488078 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061108 | ||
007 | t| | ||
008 | 060223s2006 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 977927881 |2 DE-101 | |
020 | |a 3825879399 |c Pb. : EUR 29.90 |9 3-8258-7939-9 | ||
035 | |a (OCoLC)70268046 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021488078 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
050 | 0 | |a HQ1623 | |
084 | |a NW 8100 |0 (DE-625)132305: |2 rvk | ||
084 | |a 8,2 |2 ssgn | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Boukrif, Gabriele |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Der Schritt über den Rubikon" |b eine vergleichende Untersuchung zur deutschen und italienischen Frauenstimmrechtsbewegung (1861 - 1919) |c Gabriele Boukrif |
264 | 1 | |a Hamburg [u.a.] |b LIT |c 2006 | |
300 | |a 302 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Geschlecht, Kultur, Gesellschaft |v 13 | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2003 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1861-1919 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Frauenbewegung |2 fes | |
650 | 7 | |a Frauenwahlrecht |2 fes | |
650 | 4 | |a Frau | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Feminism |z Germany |x History | |
650 | 4 | |a Feminism |z Italy |x History | |
650 | 4 | |a Women |x Legal status, laws, etc. |z Germany | |
650 | 4 | |a Women |x Legal status, laws, etc. |z Italy | |
650 | 0 | 7 | |a Frauenstimmrecht |0 (DE-588)4129188-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Italien |2 fes | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Italien | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Vergleichende Darstellung |2 fes | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Frauenstimmrecht |0 (DE-588)4129188-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Italien |0 (DE-588)4027833-5 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1861-1919 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Geschlecht, Kultur, Gesellschaft |v 13 |w (DE-604)BV012716217 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UBPassau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014704945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
942 | 1 | 1 | |c 305.309 |e 22/bsb |f 09041 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 305.309 |e 22/bsb |f 09034 |g 45 |
942 | 1 | 1 | |c 305.309 |e 22/bsb |f 09041 |g 45 |
942 | 1 | 1 | |c 305.309 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014704945 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820157685084979200 |
---|---|
adam_text |
s.
20
s.
21
s.
21
s.
23
s.
24
s.
26
s.
31
s.
34
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Zivilrechtliche Bestimmungen als Legitimation von
Ein- und Ausschlussmechanismen S. 18
2.1. Die Stellung der
heitlichen Rechtsordnungen: Brüche und Kontinuitäten
2.2 Die Rechtssysteme vor den Nationalstaatsgründungen
2.2.1 Italienische Staaten
2.2.2 Deutsche Staaten
2.3 Die Stellung der Frau in den ersten reichseinheitlichen
Zivilgesetzgebungen
2.3.1 Die Bestimmungen des
2.3.2 Die Bestimmungen des BGB
2.4 Widerstände gegen die neuen Rechtsordnungen
3. Das Wahlrecht nach den Nationalstaatsgründungen:
Geschlechtsneutrale und geschlechtsspezifische
Ausschlussmechanismen S. 38
3.1 Die Voraussetzungen für das politische und das
kommunale Wahlrecht in Italien S. 39
3.1.1 Das politische Wahlrecht S. 39
3.1.2 Das kommunale Wahlrecht S. 49
3.2 Die Voraussetzungen für das politische und das
kommunale Wahlrecht im Deutschen Reich S. 51
3.2.1 Das politische Wahlrecht S. 51
3.2.2 Das kommunale Wahlrecht S. 57
4. Die Anfänge der Frauenbewegung in Italien und
Deutschland S. 62
4.1 Politische Wendepunkte: Ebnen Revolutionen den Weg? S. 63
4.2 Erste Stimmen für das Frauenwahlrecht S. 72
4.3 Hedwig Dohm und Anna Maria
Zwei Vorreiterinnen im Kampf um das Frauenwahlrecht S. 77
4.3.1 Biographische Gegenüberstellung S. 78
4.3.2 Anna Maria
4.3.3 Hedwig Dohm S. 81
4.4 Politische Schriften und Engagement für das
Frauenstimmrecht S. 84
4.5 Einzelkämpferinnen: Die Zeit ist noch nicht reif S. 92
4.5.1 Die Resonanz auf die Forderungen von Anna Maria
Mozzoni
4.5.2 Die Resonanz auf die Forderungen von Hedwig
Dohm in der deutschen Frauenbewegung S. 99
5. Vereinsgründung S. 104
5. 1 Die Gründung des organisierten Frauenvereinswesens
im Deutschen Reich S. 108
5.1.2 Die Gründung der ersten deutschen Stimmrechtsvereine S. 1 IS
5. 2 Die Gründung des organisierten Frauenvereinswesens
in Italien S. 118
5.2.1
5. 2.2 Die Gründung der ersten italienischen Stimmrechts¬
vereine S. 126
6. Die öffentliche Auseinandersetzung mit dem Frauen¬
stimmrecht S. 131
6.1 Das Wirken der Frauenbewegung in der Öffentlichkeit S. 132
6.2 Die ersten öffentlichen Meinungsumfragen zum
Frauenstimmrecht in Italien und Deutschland S. 141
6.2.1
Frauenwahlrecht in Italien S. 142
6.2.2 „Das gäbe ein schönen Kuddelmuddel" - Das Für
und Wider um das Frauenwahlrecht im Deutschen Reich
7.
7.1 Einschreibung in die Wählerlisten in Italien S. 158
7.1.1
7.2 Einschreibung
8. Das Petitionswesen und die parlamentarische Aus¬
einandersetzung mit dem Frauenstimmrecht S. 168
8.1 Die Debatte um das Frauenstimmrecht im deutschen
und im italienischen Parlament S. 169
8.2 Petitionswesen S. 176
8.2.1 Die Petition italienischer Frauen für das kommunale
und das politische Wahlrecht (1907) S. 177
8.2.2 Die Petition deutscher Frauen fllr das aktive und
passive Frauenwahlrecht im Deutschen Reich (1914) S. 182
8.2.3. Die Auseinandersetzung mit der Petition im
italienischen Parlament S. 192
8.2.4 Die Auseinandersetzung mit der Petition im
Deutschen Reichstag S. 193
9.
wachsende Politisierung der Frauenstimmrechtsbewegung S. 197
9.1 Differenzen innerhalb der italienischen Frauenbewegung S. 198
9.1.1 Der erste nationale Kongress der italienischen
Frauenrechtlerinnen: Die Homogenität der
italienischen Frauenbewegung zerbricht S. 198
9.1.2 Generationskonflikte S. 204
9.1.3 Die Abspaltung der Sozialistinnen und das neue
Wahlgesetz von 1912 S. 208
9.2 Konflikte in den Reihen der deutschen Stimmrechts¬
bewegung S. 219
10. Die Frauenbewegung im Ersten Weltkrieg S. 224
10.1 Das Verhältnis der Geschlechter im Ersten Weltkrieg S. 225
10.2 Reaktionen auf den Kriegsausbruch S. 229
10.2.1 Italien: Neutralität oder Intervention? S. 231
10.2.2 Das Deutsche Reich: Patriotismus versus Pazifismus S. 236
10.3 Die Stimmrechtsbewegungen im Krieg S. 241
10.3.1 Die deutsche Frauenstimmrechtsbewegung
im Ersten Weltkrieg S. 242
10.3.2 Die italienische Frauenstimmrechtsbewegung
im Ersten Weltkrieg S. 247
11. Gewinner und Verlierer? S. 251
11.1 Die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland S. 252
11.2 Die .JSßcht-EinfDhrung" des Frauenwahlrechts in Italien S. 257
12. Schluss S. 266
13. Anhang S. 273
14. Abkürzungsverzeichnis S. 280
15. Quellen und Literatur S. 281 |
adam_txt |
s.
20
s.
21
s.
21
s.
23
s.
24
s.
26
s.
31
s.
34
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Zivilrechtliche Bestimmungen als Legitimation von
Ein- und Ausschlussmechanismen S. 18
2.1. Die Stellung der
heitlichen Rechtsordnungen: Brüche und Kontinuitäten
2.2 Die Rechtssysteme vor den Nationalstaatsgründungen
2.2.1 Italienische Staaten
2.2.2 Deutsche Staaten
2.3 Die Stellung der Frau in den ersten reichseinheitlichen
Zivilgesetzgebungen
2.3.1 Die Bestimmungen des
2.3.2 Die Bestimmungen des BGB
2.4 Widerstände gegen die neuen Rechtsordnungen
3. Das Wahlrecht nach den Nationalstaatsgründungen:
Geschlechtsneutrale und geschlechtsspezifische
Ausschlussmechanismen S. 38
3.1 Die Voraussetzungen für das politische und das
kommunale Wahlrecht in Italien S. 39
3.1.1 Das politische Wahlrecht S. 39
3.1.2 Das kommunale Wahlrecht S. 49
3.2 Die Voraussetzungen für das politische und das
kommunale Wahlrecht im Deutschen Reich S. 51
3.2.1 Das politische Wahlrecht S. 51
3.2.2 Das kommunale Wahlrecht S. 57
4. Die Anfänge der Frauenbewegung in Italien und
Deutschland S. 62
4.1 Politische Wendepunkte: Ebnen Revolutionen den Weg? S. 63
4.2 Erste Stimmen für das Frauenwahlrecht S. 72
4.3 Hedwig Dohm und Anna Maria
Zwei Vorreiterinnen im Kampf um das Frauenwahlrecht S. 77
4.3.1 Biographische Gegenüberstellung S. 78
4.3.2 Anna Maria
4.3.3 Hedwig Dohm S. 81
4.4 Politische Schriften und Engagement für das
Frauenstimmrecht S. 84
4.5 Einzelkämpferinnen: Die Zeit ist noch nicht reif S. 92
4.5.1 Die Resonanz auf die Forderungen von Anna Maria
Mozzoni
4.5.2 Die Resonanz auf die Forderungen von Hedwig
Dohm in der deutschen Frauenbewegung S. 99
5. Vereinsgründung S. 104
5. 1 Die Gründung des organisierten Frauenvereinswesens
im Deutschen Reich S. 108
5.1.2 Die Gründung der ersten deutschen Stimmrechtsvereine S. 1 IS
5. 2 Die Gründung des organisierten Frauenvereinswesens
in Italien S. 118
5.2.1
5. 2.2 Die Gründung der ersten italienischen Stimmrechts¬
vereine S. 126
6. Die öffentliche Auseinandersetzung mit dem Frauen¬
stimmrecht S. 131
6.1 Das Wirken der Frauenbewegung in der Öffentlichkeit S. 132
6.2 Die ersten öffentlichen Meinungsumfragen zum
Frauenstimmrecht in Italien und Deutschland S. 141
6.2.1
Frauenwahlrecht in Italien S. 142
6.2.2 „Das gäbe ein schönen Kuddelmuddel" - Das Für
und Wider um das Frauenwahlrecht im Deutschen Reich
7.
7.1 Einschreibung in die Wählerlisten in Italien S. 158
7.1.1
7.2 Einschreibung
8. Das Petitionswesen und die parlamentarische Aus¬
einandersetzung mit dem Frauenstimmrecht S. 168
8.1 Die Debatte um das Frauenstimmrecht im deutschen
und im italienischen Parlament S. 169
8.2 Petitionswesen S. 176
8.2.1 Die Petition italienischer Frauen für das kommunale
und das politische Wahlrecht (1907) S. 177
8.2.2 Die Petition deutscher Frauen fllr das aktive und
passive Frauenwahlrecht im Deutschen Reich (1914) S. 182
8.2.3. Die Auseinandersetzung mit der Petition im
italienischen Parlament S. 192
8.2.4 Die Auseinandersetzung mit der Petition im
Deutschen Reichstag S. 193
9.
wachsende Politisierung der Frauenstimmrechtsbewegung S. 197
9.1 Differenzen innerhalb der italienischen Frauenbewegung S. 198
9.1.1 Der erste nationale Kongress der italienischen
Frauenrechtlerinnen: Die Homogenität der
italienischen Frauenbewegung zerbricht S. 198
9.1.2 Generationskonflikte S. 204
9.1.3 Die Abspaltung der Sozialistinnen und das neue
Wahlgesetz von 1912 S. 208
9.2 Konflikte in den Reihen der deutschen Stimmrechts¬
bewegung S. 219
10. Die Frauenbewegung im Ersten Weltkrieg S. 224
10.1 Das Verhältnis der Geschlechter im Ersten Weltkrieg S. 225
10.2 Reaktionen auf den Kriegsausbruch S. 229
10.2.1 Italien: Neutralität oder Intervention? S. 231
10.2.2 Das Deutsche Reich: Patriotismus versus Pazifismus S. 236
10.3 Die Stimmrechtsbewegungen im Krieg S. 241
10.3.1 Die deutsche Frauenstimmrechtsbewegung
im Ersten Weltkrieg S. 242
10.3.2 Die italienische Frauenstimmrechtsbewegung
im Ersten Weltkrieg S. 247
11. Gewinner und Verlierer? S. 251
11.1 Die Einführung des Frauenwahlrechts in Deutschland S. 252
11.2 Die .JSßcht-EinfDhrung" des Frauenwahlrechts in Italien S. 257
12. Schluss S. 266
13. Anhang S. 273
14. Abkürzungsverzeichnis S. 280
15. Quellen und Literatur S. 281 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Boukrif, Gabriele |
author_facet | Boukrif, Gabriele |
author_role | aut |
author_sort | Boukrif, Gabriele |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021488078 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HQ1623 |
callnumber-raw | HQ1623 |
callnumber-search | HQ1623 |
callnumber-sort | HQ 41623 |
callnumber-subject | HQ - Family, Marriage, Women |
classification_rvk | NW 8100 |
ctrlnum | (OCoLC)70268046 (DE-599)BVBBV021488078 |
discipline | Politologie Geschichte |
discipline_str_mv | Politologie Geschichte |
era | Geschichte 1861-1919 gnd |
era_facet | Geschichte 1861-1919 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021488078</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061108</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060223s2006 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">977927881</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3825879399</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 29.90</subfield><subfield code="9">3-8258-7939-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)70268046</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021488078</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HQ1623</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)132305:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Boukrif, Gabriele</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Der Schritt über den Rubikon"</subfield><subfield code="b">eine vergleichende Untersuchung zur deutschen und italienischen Frauenstimmrechtsbewegung (1861 - 1919)</subfield><subfield code="c">Gabriele Boukrif</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg [u.a.]</subfield><subfield code="b">LIT</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">302 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geschlecht, Kultur, Gesellschaft</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2003</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1861-1919</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frauenbewegung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frauenwahlrecht</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Frau</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Feminism</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Feminism</subfield><subfield code="z">Italy</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Women</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Women</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Italy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frauenstimmrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129188-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italien</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vergleichende Darstellung</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frauenstimmrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129188-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Italien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027833-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1861-1919</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Geschlecht, Kultur, Gesellschaft</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012716217</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UBPassau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014704945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">305.309</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">305.309</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">45</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">305.309</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">45</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">305.309</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014704945</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Vergleichende Darstellung fes |
genre_facet | Hochschulschrift Vergleichende Darstellung |
geographic | Italien fes Deutschland Italien Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Italien (DE-588)4027833-5 gnd |
geographic_facet | Italien Deutschland |
id | DE-604.BV021488078 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:11:50Z |
indexdate | 2025-01-02T17:07:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3825879399 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014704945 |
oclc_num | 70268046 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 302 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | LIT |
record_format | marc |
series | Geschlecht, Kultur, Gesellschaft |
series2 | Geschlecht, Kultur, Gesellschaft |
spelling | Boukrif, Gabriele Verfasser aut "Der Schritt über den Rubikon" eine vergleichende Untersuchung zur deutschen und italienischen Frauenstimmrechtsbewegung (1861 - 1919) Gabriele Boukrif Hamburg [u.a.] LIT 2006 302 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschlecht, Kultur, Gesellschaft 13 Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2003 Geschichte 1861-1919 gnd rswk-swf Frauenbewegung fes Frauenwahlrecht fes Frau Geschichte Feminism Germany History Feminism Italy History Women Legal status, laws, etc. Germany Women Legal status, laws, etc. Italy Frauenstimmrecht (DE-588)4129188-8 gnd rswk-swf Italien fes Deutschland Italien Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Italien (DE-588)4027833-5 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Vergleichende Darstellung fes Deutschland (DE-588)4011882-4 g Frauenstimmrecht (DE-588)4129188-8 s Italien (DE-588)4027833-5 g Geschichte 1861-1919 z DE-604 Geschlecht, Kultur, Gesellschaft 13 (DE-604)BV012716217 13 Digitalisierung UBPassau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014704945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Boukrif, Gabriele "Der Schritt über den Rubikon" eine vergleichende Untersuchung zur deutschen und italienischen Frauenstimmrechtsbewegung (1861 - 1919) Geschlecht, Kultur, Gesellschaft Frauenbewegung fes Frauenwahlrecht fes Frau Geschichte Feminism Germany History Feminism Italy History Women Legal status, laws, etc. Germany Women Legal status, laws, etc. Italy Frauenstimmrecht (DE-588)4129188-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129188-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4027833-5 (DE-588)4113937-9 |
title | "Der Schritt über den Rubikon" eine vergleichende Untersuchung zur deutschen und italienischen Frauenstimmrechtsbewegung (1861 - 1919) |
title_auth | "Der Schritt über den Rubikon" eine vergleichende Untersuchung zur deutschen und italienischen Frauenstimmrechtsbewegung (1861 - 1919) |
title_exact_search | "Der Schritt über den Rubikon" eine vergleichende Untersuchung zur deutschen und italienischen Frauenstimmrechtsbewegung (1861 - 1919) |
title_exact_search_txtP | "Der Schritt über den Rubikon" eine vergleichende Untersuchung zur deutschen und italienischen Frauenstimmrechtsbewegung (1861 - 1919) |
title_full | "Der Schritt über den Rubikon" eine vergleichende Untersuchung zur deutschen und italienischen Frauenstimmrechtsbewegung (1861 - 1919) Gabriele Boukrif |
title_fullStr | "Der Schritt über den Rubikon" eine vergleichende Untersuchung zur deutschen und italienischen Frauenstimmrechtsbewegung (1861 - 1919) Gabriele Boukrif |
title_full_unstemmed | "Der Schritt über den Rubikon" eine vergleichende Untersuchung zur deutschen und italienischen Frauenstimmrechtsbewegung (1861 - 1919) Gabriele Boukrif |
title_short | "Der Schritt über den Rubikon" |
title_sort | der schritt uber den rubikon eine vergleichende untersuchung zur deutschen und italienischen frauenstimmrechtsbewegung 1861 1919 |
title_sub | eine vergleichende Untersuchung zur deutschen und italienischen Frauenstimmrechtsbewegung (1861 - 1919) |
topic | Frauenbewegung fes Frauenwahlrecht fes Frau Geschichte Feminism Germany History Feminism Italy History Women Legal status, laws, etc. Germany Women Legal status, laws, etc. Italy Frauenstimmrecht (DE-588)4129188-8 gnd |
topic_facet | Frauenbewegung Frauenwahlrecht Frau Geschichte Feminism Germany History Feminism Italy History Women Legal status, laws, etc. Germany Women Legal status, laws, etc. Italy Frauenstimmrecht Italien Deutschland Hochschulschrift Vergleichende Darstellung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014704945&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012716217 |
work_keys_str_mv | AT boukrifgabriele derschrittuberdenrubikoneinevergleichendeuntersuchungzurdeutschenunditalienischenfrauenstimmrechtsbewegung18611919 |