Kulturgüterrecht:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Nomos-Gesetze
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 944 S. |
ISBN: | 3832917233 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021485169 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060330 | ||
007 | t| | ||
008 | 060222s2006 xx |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3832917233 |9 3-8329-1723-3 | ||
035 | |a (OCoLC)181541889 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021485169 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-M333 | ||
084 | |a PR 2629 |0 (DE-625)139654: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Kulturgüterrecht |c Kerstin Odendahl (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2006 | |
300 | |a XXV, 944 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Nomos-Gesetze | |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturgüterschutz |0 (DE-588)4165975-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kulturgüterschutz |0 (DE-588)4165975-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Decken, Kerstin von der |d 1968- |e Sonstige |0 (DE-588)120310023 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014684079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014684079 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135297968504832 |
---|---|
adam_text |
PROF. DR. KERSTIN ODENDAHL (HRSG.) UNIVERSITAET ST. GALLEN, SCHWEIZ
KULTURGUETERRECHT ILL INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVIII A.
VOELKERRECHT A. I KRIEGSRECHT A.I. 1 KONVENTION ZUM SCHUTZ VON KULTURGUT
BEI BEWAFFNETEN KONFLIKTEN, V. 14.05.1954 1 A.I.LA RULES ESTABLISHED BY
THE DIRECTOR-GENERAL OF THE UNITED NATIONS EDUCATIONAL, SCIENTIFIC AND
CULTURAL ORGANIZATION, CONCERNING THE INTERNATIONAL REGISTER OF CULTURAL
PROPERTY UND SPECIAL PROTECTION 17 A.I. LB INTERNATIONALES REGISTER FUER
KULTURGUT UNTER SONDERSCHUTZ 20 A.I. LC SECOND PROTOCOL TO THE HAGUE
CONVENTION FOR THE PROTECTION OF CULTURAL PROPERTY IN THE EVENT OF ARMED
CONFLICT, V. 26.03.1999 22 A.I.2 ZUSATZPROTOKOLL ZU DEN GENFER ABKOMMEN
VOM 12. AUGUST 1949 UEBER DEN SCHUTZ DER OPFER INTERNATIONALER
BEWAFFNETER KONFLIKTE (PROTOKOLL I) (AUSZUEGE), V. 08.06.1977 34 A.I.3
ZUSATZPROTOKOLL ZU DEN GENFER ABKOMMEN VOM 12. AUGUST 1949 UEBER DEN
SCHUTZ DER OPFER NICHT INTERNATIONALER BEWAFFNETER KONFLIKTE (PROTOKOLL
II) (AUSZUEGE), V. 08.06.1977 35 A.II FRIEDENSRECHT A.II. 1 ABKOMMEN UEBER
DIE EINFUHR VON GEGENSTAENDEN ERZIEHERISCHEN, WISSENSCHAFTLICHEN ODER
KULTURELLEN CHARAKTERS, V. 22.11.1950 36 A.II. 1 A PROTOKOLL ZUM
ABKOMMEN UEBER DIE EINFUHR VON GEGENSTAENDEN ERZIEHERISCHEN,
WISSENSCHAFTLICHEN ODER KULTURELLEN CHARAKTERS, V. 26.11.1976 43 A.II.2
EUROPAEISCHES KULTURABKOMMEN, V. 19.12.1954 52 A.II.3 UEBEREINKOMMEN UEBER
MASSNAHMEN ZUM VERBOT UND ZUR VERHUETUNG DER UNZULAESSIGEN EINFUHR, AUSFUHR
UND UEBEREIGNUNG VON KULTURGUT, V. 14.11.1970 55 A.II.4 UEBEREINKOMMEN ZUM
SCHUTZ DES KULTUR- UND NATURERBES DER WELT, V. 23.11.1972 62 A.II.4A
OPERATIONAL GUIDELINES FOR THE IMPLEMENTATION OF THE WORLD HERITAGE
CONVENTION, I.D.F. V. JULI 2002 72 A.II.4B LISTE DES ERBES DER WELT,
I.D.F. V. JULI 2005 105 *.*.4* LISTE DES GEFAEHRDETEN ERBES DER WELT,
I.D.F. V. JULI 2005 130 A.II.5 SEERECHTSUEBEREINKOMMEN DER VEREINTEN
NATIONEN (AUSZUEGE), V. 10.12.1982 134 A.II.6 UEBEREINKOMMEN ZUM SCHUTZ
DES ARCHITEKTONISCHEN ERBES EUROPAS, V. 03.10.1985 135 A.II.7
EUROPAEISCHES UEBEREINKOMMEN ZUM SCHUTZ DES ARCHAEOLOGISCHEN ERBES
(REVIDIERT), V. 16.01.1992 142 A.II.8 CONVENTION ON THE PROTECTION OF
THE UNDERWATER CULTURAL HERITAGE, V. 06.11.2001 149 A.II.9 UNITED
NATIONS SECURITY COUNCIL RESOLUTION 1483 (2003) (AUSZUEGE), V. 22.05.2003
162 A.II. 10 THE MEMORY OF THE WORLD REGISTER OF UNESCO, I.D.F. V. JUNI
2005 163 INHALTSVERZEICHNIS A.III RESTITUTIONSRECHT HINW.: ZAHLREICHE
RESTITUTIONSFRAGEN SIND IN ABKOMMEN GEREGELT, DIE UNTER A.II
FRIEDENSRECHT ABGEDRUCKT SIND. DAZU ZAEHLT INSBESONDERE DAS UEBEREINKOMMEN
UEBER MASSNAHMEN ZUM VERBOT UND ZUR VERHUETUNG DER UNZULAESSIGEN EINFUHR,
AUSFUHR UND UEBEREIGNUNG VON KULTURGUT, V. 14. 11.1970. A.III. 1
PROTOKOLL ZUR KONVENTION ZUM SCHUTZ VON KULTURGUT BEI BEWAFFNETEN
KONFLIKTEN, V. 14.05.1954 170 A.III.2 UNIDROIT CONVENTION ON STOLEN OR
ILLEGALLY EXPORTED CULTURAL OBJECTS, V. 24.06.1995 173 A.III.3
GRUNDSAETZE DER WASHINGTONER KONFERENZ IN BEZUG AUF KUNSTWERKE, DIE VON
DEN NATIONALSOZIALISTEN BESCHLAGNAHMT WURDEN, V. 03.12.1998 181 A.III.4
ICOM RECOMMENDATIONS CONCERNING THE RETURN OF WORKS OF ART BELONGING TO
JEWISH OWNERS, V. 14.01.1999 182 A.III.5 INTERNATIONAL CODE OF ETHICS
FOR DEALERS IN CULTURAL PROPERTY, V.NOV. 1999 183 A.III.6 ICOM CODE OF
ETHICS FOR MUSEUMS, V. 08.10.2004 185 A.IV VOELKERSTRAFRECHT A.IV. 1
EUROPEAN CONVENTION ON OFFENCES RELATING TO CULTURAL PROPERTY, V.
23.06.1985 199 A.IV.2 STATUTE OF THE INTERNATIONAL TRIBUNAL FOR THE
FORMER YUGOSLAVIA (AUSZUEGE), V. 25.05.1993 209 A.IV.3 DRAFT CODE OF
CRIMES AGAINST THE PEACE AND SECURITY OF MANKIND (AUSZUEGE), V. JULI 1996
210 A.IV.4 ROEMISCHES STATUT DES INTERNATIONALEN STRAFGERICHTSHOFS
(AUSZUEGE), V. 17.07.1998 212 B. EUROPARECHT B.I EINFUHR VON KULTURGUETERN
B.I.L VERORDNUNG (EG) NR. 1210/2003 DES RATES V. 07.07.2003 UEBER
BESTIMMTE SPEZIFISCHE BESCHRAENKUNGEN IN DEN WIRTSCHAFTLICHEN UND
FINANZIELLEN BEZIEHUNGEN ZU IRAK UND ZUR AUFHEBUNG DER VERORDNUNG (EG)
NR. 2465/1996 (AUSZUEGE) 214 B.II AUSFUHR UND RESTITUTION VON
KULTURGUETERN B.II. 1 VERTRAG ZUR GRUENDUNG DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT
(AUSZUEGE), V. 25.03.1957 219 B.II.2 VERORDNUNG (EWG) NR. 3911/92 DES
RATES V. 09.12.1992 UEBER DIE AUSFUHR VON KULTURGUETERN 220 B.H.2A
VERORDNUNG (EWG) NR. 752/93 DER KOMMISSION V. 30.03.1993 ZUR
DURCHFUEHRUNG DER VERORDNUNG (EWG) NR. 3911/92 DES RATES UEBER DIE AUSFUHR
VON KULTURGUETERN 226 B.II.2B VERZEICHNIS DER FUER DIE ERTEILUNG DER
AUSFUHRGENEHMIGUNGEN FUER KULTURGUETER ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN GEMAESS ART. 3
II DER VO (EWG) NR. 3911/92 DES RATES 232 B.II.2C LISTE DER ZOLLSTELLEN,
DIE FUER DIE ERFUELLUNG DER AUSFUHRFORMLICHKEITEN FUER KULTURGUETER
ZUSTAENDIG SIND, VEROEFFENTLICHT GEMAESS ART. 5 II DER VO (EWG) NR. 3911/92
DES RATES 237 V INHALTSVERZEICHNIS B.II.3 RICHTLINIE 93/7/EWG DES RATES
V. 15.03.1993 UEBER DIE RUECKGABE VON UNRECHTMAESSIG AUS DEM HOHEITSGEBIET
EINES MITGLIEDSTAATS VERBRACHTEN KULTURGUETERN 240 *.*.** LISTE DER
ZENTRALEN STELLEN, DIE VON DEN MITGLIEDSTAATEN IM BEREICH DER RUECKGABE
VON UNRECHTMAESSIG AUS DEM HOHEITSGEBIET EINES MIT- GLIEDSTAATES DER
EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT VERBRACHTEN KULTUR- GUETERN GENANNT WURDEN,
VEROEFFENTLICHT GEMAESS ART. 3 DER RL 93/7/EWG DES RATES 247 B.II.4 VERTRAG
UEBER EINE VERFASSUNG FUER EUROPA (AUSZUEGE), V. 29.10.2004 253 B.III
KULTURFOERDERUNG B.III. 1 VERTRAG ZUR GRUENDUNG DER EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT (AUSZUEGE), V. 25.03.1957 254 B.III.2 BESCHLUSS NR.
508/2000/EG DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTES UND DES RATES UEBER DAS PROGRAMM
*KULTUR 2000", V. 14.02.2000 256 B.III.3 VERTRAG UEBER EINE VERFASSUNG
FUER EUROPA (AUSZUEGE), V. 29.10.2004 267 * BUNDESRECHT C.I
ABWANDERUNGSSCHUTZ C.1.1 GESETZ ZUM SCHUTZ DEUTSCHEN KULTURGUTES GEGEN
ABWANDERUNG, V. 06.08.1955 270 ** RESTITUTIONSRECHT *** GESETZ ZUR
UMSETZUNG DER RICHTLINIE 93/7/EWG DES RATES UEBER DIE RUECKGABE VON
UNRECHTMAESSIG AUS DEM HOHEITSGEBIET EINES MIT- GLIEDSTAATS VERBRACHTEN
KULTURGUETERN, V. 15.10.1998 275 CHI ZIVILSCHUTZ C.III.L
ZIVILSCHUTZGESETZ, V. 25.03.1997 279 CHI.2 GESETZ ZU DER KONVENTION ZUM
SCHUTZ VON KULTURGUT BEI BEWAFFNETEN KONFLIKTEN VOM 14. MAI 1954, V.
11.04.1967 287 CIV ARCHIVRECHT C.IV. 1 GESETZ UEBER DIE SICHERUNG UND
NUTZUNG VON ARCHIVGUT DES BUNDES, V. 06.01.1988 290 C.IV. 1 A VERORDNUNG
UEBER DIE BENUTZUNG VON ARCHIVGUT BEIM BUNDESARCHIV, V. 29.10.1993 295
C.V KULTURFOERDERUNG C.V. 1 BEKANNTMACHUNG DES ORGANISATIONSERLASSES DES
BUNDESKANZLERS (AUSZUEGE), V. 27.10.1998 296 C.V.2 FOERDERGRUNDSAETZE FUER
DAS DENKMALPFLEGEPROGRAMM *NATIONAL WERTVOLLE KULTURDENKMAELER" DER
BEAUFTRAGTEN DER BUNDESREGIERUNG FUER KULTUR UND MEDIEN (BKM), V.
01.02.2004 297 C.V.3 GESETZ ZUR ERRICHTUNG EINER STIFTUNG *PREUSSISCHER
KULTURBESITZ" UND ZUR UEBERTRAGUNG VON VERMOEGENSWERTEN DES EHEMALIGEN
LANDES PREUSSEN AUF DIE STIFTUNG, V. 25.07.1957 299 C.V.3A SATZUNG DER
STIFTUNG *PREUSSISCHER KULTURBESITZ", V. 06.09.1961 303 C.V.4 SATZUNG DER
KULTURSTIFTUNG DES BUNDES 307 INHALTSVERZEICHNIS C.V.5 GESETZ UEBER DIE
ANGELEGENHEITEN DER VERTRIEBENEN UND FLUECHTLINGE (AUSZUEGE), V. 19.
05.1953 312 C.V.6 VERTRAG ZWISCHEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND
DEM ZENTRALRAT DER JUDEN IN DEUTSCHLAND, V. 27.01.2003 313 C.VI
STRAFRECHT C.V1.1 STRAFGESETZBUCH (AUSZUEGE) I.D.F. V. 13.11.1998 315
C.VI.2 VOELKERSTRAFGESETZBUCH (AUSZUEGE), V. 26.06.2002 317 D. LANDESRECHT
DL. BADEN-WUERTTEMBERG DL.I DENKMALRECHT D1.1.1 VERFASSUNG DES LANDES
BADEN-WUERTTEMBERG (AUSZUEGE), V. 11.11.1953 318 DL.1.2 GESETZ ZUM SCHUTZ
DER KULTURDENKMALE, I.D.F. V. 06.12.1983 319 DL .I.2A VERORDNUNG DES
KULTUSMINISTERIUMS UEBER DIE ENTSCHAEDIGUNG UND DEN REISEKOSTENERSATZ DIE
BEAUFTRAGTEN DER DENKMALSCHUTZBEHOERDEN, V. 12.01.1973 328 DL .I.2B
VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES WIRTSCHAFTSMINISTERIUMS UEBER DIE EHREN-
AMTLICHEN BEAUFTRAGTEN FUER DENKMALPFLEGE, V. 08.10.1997 329 DL.I.2C
VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES WIRTSCHAFTSMINISTERIUMS UEBER DIE ERHAL- TUNG
VON GEMEINDEGRENZSTEINEN, V. 20. 11.2000 331 D1.1.2D
VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES WIRTSCHAFTSMINISTERIUMS FUER DAS VERFAH- REN
ZUM VOLLZUG DES DENKMALSCHUTZGESETZES FUER BADEN-WUERTTEMBERG, V.
13.06.2001 333 DL .I.2E VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES
WIRTSCHAFTSMINISTERIUMS FUER DIE ERFASSUNG VON KULTURDENKMALEN IN EINER
LISTE, V. 20.06.2001 336 DL.II ARCHIVRECHT DL.II.L GESETZ UEBER DIE
PFLEGE UND NUTZUNG VON ARCHIVGUT, V. 27.07.1987 340 D1 .II. 1 A
VERORDNUNG DER LANDESREGIERUNG UEBER DIE BENUTZUNG DER STAATS- ARCHIVE,
V. 29.08.1988 345 DL. III KULTURFOERDERUNG DL.III. 1
VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES WIRTSCHAFTSMINISTERIUMS FUER DIE GEWAEH- RUNG
VON ZUWENDUNGEN ZUR ERHALTUNG UND PFLEGE VON KULTURDENK- MALEN, V.
08.10.1997 348 D1.IH.2 SATZUNG DER DENKMALSTIFTUNG BADEN-WUERTTEMBERG, V.
DEZ. 2001 353 DL.III.2A RICHTLINIEN FUER DIE VERGABE UND SATZUNGSGEMAESSE
VERWENDUNG DER ZUWENDUNGEN DER DENKMALSTIFTUNG BADEN-WUERTTEMBERG, V.
15.10.1985 356 D2. BAYERN D2.I DENKMALRECHT D2.I.1 VERFASSUNG DES
FREISTAATES BAYERN (AUSZUEGE), I.D.F. V. 15.12.1998 359 D2.I.2 GESETZ ZUM
SCHUTZ UND ZUR PFLEGE DER DENKMAELER, V. 25.06.1973 361 VII D2.I.2A
VERORDNUNG UEBER DEN LANDESDENKMALRAT, V. 02.10.1973 371 D2.I.2B
VERORDNUNG UEBER DEN ENTSCHAEDIGUNGSFONDS NACH DEM DENKMAL- SCHUTZGESETZ,
V. 01.03.1974 372 D2.I.2C KULTURHISTORISCHE FUNDE BEI STAATLICHEN
BAUMASSNAHMEN, V. 25.02.1969 373 D2.I.2D VOLLZUG DES
DENKMALSCHUTZGESETZES UND BAURECHTLICHER VORSCHRIFTEN IM BEREICH DER
BAYERISCHEN VERWALTUNG DER STAATLICHEN SCHLOESSER, GAERTEN UND SEEN, V.
24.03.1975 376 D2.I.2E FLURBEREINIGUNG UND DENKMALPFLEGE, V. 06.06.1978
377 D2.I.2F BEKANNTMACHUNG DES STMUK UEBER VERFAHREN BEI BAUDENKMAELERN,
DIE UNMITTELBAR GOTTESDIENSTLICHEN ZWECKEN DIENEN, V. 16.05.1979 382
D2.I.2G VOLLZUG DES DENKMALSCHUTZGESETZES UND BAURECHTLICHER VOR-
SCHRIFTEN, V. 27.06.1984 384 D2.I.2H ARCHAEOLOGISCHE BODENFUNDE AUF
STAATSGRUND, V. 29.01.1986 396 D2.I.2I DENKMALPFLEGERISCHE MASSNAHMEN AN
KIRCHLICHEN GEBAEUDEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER DURCHFUEHRUNG VON ARBEITEN,
DIE DER STAATLICHEN BAULAST UNTERFALLEN, V. 03.05.1990 397 D2.I.2J
GRUNDSAETZE FUER DIE INVENTARISATION DER KUNST- UND GESCHICHTS- DENKMAELER
BAYERNS, V. 06.09.1990 399 D2.I.2K VOLLZUG DES DENKMALSCHUTZGESETZES UND
DES BAYERISCHEN ARCHIV- GESETZES, V. 01.07.1991 406 D2.I.21 SCHUTZ VON
ERDGESCHICHTLICHEN OBJEKTEN, V. 24.07.1991 408 D2.I.2M
VERWALTUNGSVERFAHREN BEI DER INANSPRUCHNAHME DES ENTSCHAEDI- GUNGSFONDS
NACH DEM GESETZ ZUM SCHUTZ UND ZUR PFLEGE DER DENK- MAELER, V. 24.01.2000
409 D2.II ARCHIVRECHT D2.II.1 BAYERISCHES ARCHIVGESETZ, V. 22.12.1989
412 D2.II. 1 A BENUETZUNGSORDNUNG FUER DIE STAATLICHEN ARCHIVE BAYERNS, V.
16.01.1990 417 D2.III KULTURFOERDERUNG D2.III.1 VERLEIHUNG EINER
DENKMALSCHUTZMEDAILLE, V. 18.05.1987 422 D2.III.2 RICHTLINIEN FUER DIE
GEWAEHRUNG VON ZUWENDUNGEN FUER DENKMAL- SCHUTZ UND DENKMALPFLEGE, V.
08.12.2003 423 D2.IV ZIVILSCHUTZ D2.IV. 1 VOLLZUG DER HAAGER KONVENTION
ZUM SCHUTZ VON KULTURGUT BEI BEWAFFNETEN KONFLIKTEN; HIER: ANBRINGUNG
DER KENNZEICHEN DER KONVENTION GEMAESS ART. 6, 16 UND 17 DER HAAGER
KONVENTION, V. 16.10.1984 425 D3. BERLIN D3.I DENKMALRECHT D3.I.1
VERFASSUNG VON BERLIN (AUSZUEGE), V. 23.11.1995 428 D3.I.2 GESETZ ZUM
SCHUTZ VON DENKMALEN IN BERLIN, V. 24.04.1995 429 D3.I.2A ERRICHTUNG DES
LANDESDENKMALAMTES BERLIN, V. 02.08.1995 437 D3.I.3 STAATSVERTRAG UEBER
DIE ERRICHTUNG EINER *STIFTUNG PREUSSISCHE SCHLOESSER UND GAERTEN
BERLIN-BRANDENBURG", V. 23.08.1994 438 D3.I.3A ABKOMMEN UEBER DIE
GEMEINSAME FINANZIERUNG DER *STIFTUNG INHALTSVERZEICHNIS PREUSSISCHE
SCHLOESSER UND GAERTEN BERLIN-BRANDENBURG", V. 23.08. 1994 443 D3.I.3B
SATZUNG DER STIFTUNG PREUSSISCHE SCHLOESSER UND GAERTEN BERLIN-
BRANDENBURG, V. 18.02.1998 444 D3.II ARCHIVRECHT D3 .II. 1 GESETZ UEBER
DIE SICHERUNG UND NUTZUNG VON ARCHIVGUT DES LANDES BERLIN, V. 29.11.1993
447 D3.II.LA ORDNUNG FUER DIE BENUTZUNG VON ARCHIVGUT DES LANDESARCHIVS
BERLIN, V. 07.07.1997 452 D3.III KULTURFOERDERUNG D3.III. 1 RICHTLINIE
UEBER DIE GEWAEHRUNG VON ZUWENDUNGEN ZUR ERHALTUNG, UNTERHALTUNG UND
WIEDERHERSTELLUNG VON DENKMALEN SOWIE SONSTIGEN ANLAGEN VON
DENKMALPFLEGERISCHEM INTERESSE, V. 28.11.2003 455 D3.IV
ABWANDERUNGSSCHUTZ D3.IV. 1 VERORDNUNG UEBER DAS ANTRAGSRECHT ZUR
EINTRAGUNG NATIONAL WERTVOLLEN KULTURGUTES, V. 19.06.1958 459 D4.
BRANDENBURG D4.I DENKMALRECHT D4.I.1 VERFASSUNG DES LANDES BRANDENBURG
(AUSZUEGE), V. 20.08.1992 460 D4.I.2 GESETZ UEBER DEN SCHUTZ UND DIE
PFLEGE DER DENKMALE IM LAND BRANDENBURG, V. 24.05.2004 461 D4.II
ARCHIVRECHT D4.II. 1 GESETZ UEBER DIE SICHERUNG UND NUTZUNG VON
OEFFENTLICHEM ARCHIVGUT IM LAND BRANDENBURG, V. 07.04.1994 471 D4.II. 1 A
VERORDNUNG UEBER DIE BENUTZUNG VON ARCHIVGUT IM BRANDEN- BURGISCHEN
LANDESHAUPTARCHIV, V. 17.02.2000 478 D4.III KULTURFOERDERUNG D4.III. 1
RICHTLINIE ZUR FOERDERUNG VON PROJEKTEN IN MUSEEN/GEDENKSTAETTEN, V.
17.01.1994 481 D4.IV ABWANDERUNGSSCHUTZ D4.IV. 1 VERORDNUNG ZUR
UEBERTRAGUNG DER ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS EINER RECHTSVERORDNUNG UEBER DAS
ANTRAGSRECHT NACH DEM GESETZ ZUM SCHUTZ DEUTSCHEN KULTURGUTES GEGEN
ABWANDERUNG, V. 03.11.1992 484 D4.IV.2 VERORDNUNG UEBER DAS ANTRAGSRECHT
NACH DEM GESETZ ZUM SCHUTZ DEUTSCHEN KULTURGUTES GEGEN ABWANDERUNG, V.
03.08.1993 485 D4.IV.3 VERORDNUNG UEBER DIE ZUSTAENDIGKEIT NACH DER
VERORDNUNG (EWG) NR. 3911/92 DES RATES VOM 9. DEZEMBER 1992 UEBER DIE
AUSFUHR VON KULTURGUETER, V. 03.11.1993 486 IX INHALTSVERZEICHNIS D5.
BREMEN D5.I DENKMALRECHT D5.I.1 LANDESVERFASSUNG DER FREIEN HANSESTADT
BREMEN (AUSZUEGE), V. 21.10.1947 487 D5.I.2 GESETZ ZUR PFLEGE UND ZUM
SCHUTZ DER KULTURDENKMAELER, V. 27.05.1975 488 D5.1.2A VERORDNUNG UEBER
DIE ZUSAMMENSETZUNG UND DIE TAETIGKEIT DES DENKMALRATES, V. 26.03.1991
494 D5.I.2B VERORDNUNG UEBER DIE UNTERSCHUTZSTELLUNG VON KULTURDENKMAELERN
UND DAS EINTRAGUNGS- UND LOESCHUNGSVERFAHREN, V. 26.03.1991 496 D5.II
ARCHIVRECHT D5.II. 1 GESETZ UEBER DIE SICHERUNG UND NUTZUNG OEFFENTLICHEN
ARCHIVGUTS IM LANDE BREMEN, V. 07.05.1991 498 D5.II.LA VERORDNUNG UEBER
DIE NUTZUNG DES STAATSARCHIVS, V. 01.03.1993 503 D5.III
ABWANDERUNGSSCHUTZ D5.III.1 AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG ZUM GESETZ ZUM SCHUTZ
DEUTSCHEN KULTUR- GUTES GEGEN ABWANDERUNG, V. 16.06.1958 508 D6. HAMBURG
D6.I DENKMALRECHT D6.I.1 DENKMALSCHUTZGESETZ, V. 03.12.1973 509 D6.1.1 A
ANORDNUNG ZUR DURCHFUEHRUNG DES DENKMALSCHUTZGESETZES, V. 04.02.1975 517
D6.II ARCHIVRECHT D6.II.1 HAMBURGISCHES ARCHIVGESETZ, V. 21.01.1991 518
D6.III ABWANDERUNGSSCHUTZ D6.III.1 VERORDNUNG UEBER DAS ANTRAGSRECHT
GEMAESS §§ 3 UND 11 DES GESETZES ZUM SCHUTZ DEUTSCHEN KULTURGUTES GEGEN
ABWANDERUNG, V. 07.10.1958 522 D7. HESSEN D7.I DENKMALRECHT D7.I.1
VERFASSUNG DES LANDES HESSEN (AUSZUEGE), V. 01.12.1946 523 D7.I.2 GESETZ
ZUM SCHUTZE DER KULTURDENKMAELER, I.D.F. V. 05.09.1986 524 D7.I.2A
ANORDNUNG UEBER ZUSTAENDIGKEITEN NACH DEM DENKMALSCHUTZGESETZ, V.
07.03.1987 532 D7.I.2B SATZUNG DES HESSISCHEN LANDESDENKMALRATES, V.
09.12.1987 533 D7.I.2C SCHLICHTUNGSERLASS FUER DEN BEREICH DES
DENKMALSCHUTZES, V. 28.06.1996 536 D7.I.2D NACHWEIS DER UNBEWEGLICHEN
KULTURDENKMAELER IM LIEGEN- SCHAFTSKATASTER, V. 16.09.1998 537
INHALTSVERZEICHNIS D7.I.2E DURCHFUEHRUNG DES HESSISCHEN
DENKMALSCHUTZGESETZES - ORGANI- SATION UND VERFAHREN DER
DENKMALBEHOERDEN, V. 11.05.2005 539 D7.II ARCHIVRECHT D7.II.1 HESSISCHES
ARCHIVGESETZ, V. 18.10.1989 548 D7.II. 1 A BENUTZUNGSORDNUNG FUER DIE
STAATSARCHIVE DES LANDES HESSEN, V. 11.03.1997 554 D7.III
KULTURFOERDERUNG D7.III. 1 RICHTLINIEN DES HESSISCHEN MINISTERIUMS FUER
WISSENSCHAFT UND KUNST FUER DIE BEWILLIGUNG VON ZUWENDUNGEN FUER
KULTURDENKMAELER, V. 08.01.2003 558 D7.HI.2 VERFASSUNG DER HESSISCHEN
KULTURSTIFTUNG 562 D7.III.3 RICHTLINIEN FUER DIE ANTRAGSTELLUNG, V.
24.08.2001 565 D8. MECKLENBURG-VORPOMMERN D8.I DENKMALRECHT D8.1.1
VERFASSUNG DES LANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN (AUSZUEGE), V. 23.05.1993
566 D8.I.2 GESETZ ZUM SCHUTZ UND ZUR PFLEGE DER DENKMALE IM LANDE
MECKLENBURG-VORPOMMERN - DENKMALSCHUTZGESETZ, I.D.F. V. 6. JANUAR 1998
567 D8.I.2A VERWALTUNGSVORSCHRIFT UEBER DIE EHRENAMTLICHEN
DENKMALPFLEGER, V. 12.05.1997 575 D8.I.2B BUSSGELDKATALOG FUER DIE AHNDUNG
VON VERSTOESSEN GEGEN DAS DENK- MALSCHUTZGESETZ MECKLENBURG-VORPOMMERN, V.
20.10.1999 576 D8.II ARCHIVRECHT D8.II. 1 ARCHIVGESETZ FUER DAS LAND
MECKLENBURG-VORPOMMERN, V. 07.07.1997 579 D8.II. 1 A VERORDNUNG UEBER DIE
ZUSTAENDIGKEIT DER STAATLICHEN ARCHIVE IN MECKLENBURG-VORPOMMERN, V.
16.06.1998 585 D8.II. LB VERORDNUNG UEBER DIE BENUTZUNG DER STAATLICHEN
ARCHIVE IN MECKLENBURG-VORPOMMERN, V. 03.08.1998 586 D8.III
KULTURFOERDERUNG D8.III. 1 RICHTLINIE FUR DIE BEWILLIGUNG FINANZIELLER
ZUWENDUNGEN ZUR ERHALTUNG VON DENKMALEN IN MECKLENBURG-VORPOMMERN, V.
29.10.1994 590 D8.III.2 RICHTLINIE UEBER DIE GEWAEHRUNG VON ZUWENDUNGEN
ZUR PROJEKT- FOERDERUNG IM KULTURELLEN BEREICH DURCH DAS LAND
MECKLENBURG- VORPOMMERN, V. 12.07.2002 593 D9. NIEDERSACHSEN D9.I
DENKMALRECHT D9.I.1 NIEDERSAECHSISCHE VERFASSUNG (AUSZUEGE), V. 19.05.1993
598 D9.I.2 NIEDERSAECHSISCHES DENKMALSCHUTZGESETZ, V. 30.05.1978 599 XI
INHALTSVERZEICHNIS D9.I.2A VERORDNUNG UEBER DIE AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG DER
BEAUFTRAGTEN FUER DIE BAU- UND KUNSTDENKMALPFLEGE UND DER BEAUFTRAGTEN
FUER DIE ARCHAEOLOGISCHE DENKMALPFLEGE, V. 22.08.1979 608 D9.I.2B
RICHTLINIEN ZUR DURCHFUEHRUNG DES § 22 DES NIEDERSAECHSISCHEN
DENKMALSCHUTZGESETZES (BEAUFTRAGTE FUER DIE DENKMALPFLEGE), V. 21.08.1980
609 D9.I.2C RICHTLINIEN ZUR AUFSTELLUNG UND FORTFUEHRUNG DES
VERZEICHNISSES DER KULTURDENKMALE NACH § 4 DES NIEDERSAECHSISCHEN
DENKMAL- SCHUTZGESETZES; HIER: BAU- UND BODENDENKMALE (OHNE ZUBEHOER), V.
09.08.1983 611 D9.I.2D ERRICHTUNG EINES NIEDERSAECHSISCHEN LANDESAMTES
FUER DENKMAL- PFLEGE, V. 09.12.1997 614 D9.I.2E ZUSTAENDIGKEITEN UND
ZUSAMMENWIRKEN DER DENKMALBEHOERDEN, V. 01.10.1998 615 D9.II ARCHIVRECHT
D9.II. 1 GESETZ UEBER DIE SICHERUNG UND NUTZUNG VON ARCHIVGUT IN
NIEDERSACHSEN (NIEDERSAECHSISCHES ARCHIVGESETZ - NARCHG), V. 25.05.1993
619 D9.II.LA BENUTZUNGSORDNUNG FUER DIE STAATSARCHIVE, V. 01.08.2003 622
D9.III KULTURFOERDERUNG D9.III. 1 RICHTLINIE UEBER DIE GEWAEHRUNG VON
ZUWENDUNGEN ZUR ERHALTUNG UND PFLEGE VON KULTURDENKMALEN, V. 02.06.2003
627 D9.IV ABWANDERUNGSSCHUTZ D9.IV. 1 VERORDNUNG UEBER DIE EINTRAGUNG VON
NATIONAL WERTVOLLEM KULTURGUT, V. 27.07.1957 629 D9.V ZIVILSCHUTZ D9.V.
1 ZIVILE VERTEIDIGUNGSPLANUNGEN IM BEREICH DER WISSENSCHAFTLICHEN UND
SONSTIGEN HOCHSCHULEN, DER SONSTIGEN WISSENSCHAFTLICHEN EIN- RICHTUNGEN,
DER HOEHEREN SCHULEN, DER JUGENDHILFE UND DER KLOSTER- KAMMER; HIER:
REGELUNG DER ZUSTAENDIGKEITEN, V. 16.10.1967 630 D10. NORDRHEIN-WESTFALEN
D10.I DENKMALRECHT D10.1.1 VERFASSUNG DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN
(AUSZUEGE), V. 18.06.1950 631 D10.1.2 GESETZ ZUM SCHUTZ UND ZUR PFLEGE
DER DENKMAELER IM LANDE NORDRHEIN-WESTFALEN, V. 11.03.1980 632 D10.I.2A
VERORDNUNG UEBER DIE FUEHRUNG DER DENKMALLISTE, V. 06.03.1981 643 D10.1.2B
VERORDNUNG UEBER DIE SACHVERSTAENDIGENKOMMISSION FUER BEWEGLICHE
BODENDENKMAELER, V. 09.01.1991 645 D10.I.2C VERFAHREN BEI
UEBERNAHMEVERLANGEN GEMAESS § 31 DSCHG, V. 16.03.1984 647 D10.I.2D
DENKMALPLAKETTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN, V. 05.05.1988 648
INHALTSVERZEICHNIS XII D10.II ARCHIVRECHT D10.II. 1 GESETZ UEBER DIE
SICHERUNG UND NUTZUNG OEFFENTLICHEN ARCHIVGUTS IM LANDE
NORDRHEIN-WESTFALEN, V. 16.05.1989 649 D 10.11. LA VERORDNUNG UEBER DIE
BENUTZUNG DER STAATLICHEN ARCHIVE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN, V.
27.09.1990 654 DIO.III KULTURFOERDERUNG DIO.III. 1 RICHTLINIEN UEBER DIE
GEWAEHRUNG VON ZUWENDUNGEN ZUR ERHALTUNG UND PFLEGE VON DENKMAELERN, V.
05.06.2003 660 D10.IV ABWANDERUNGSSCHUTZ D10.IV. 1 VERORDNUNG UEBER
ZUSTAENDIGKEITEN UND DAS ANTRAGSRECHT NACH DEM GESETZ ZUM SCHUTZ
DEUTSCHEN KULTURGUTES GEGEN ABWANDERUNG, V. 18.05.2004 664 DIL.
RHEINLAND-PFALZ DL 1.1 DENKMALRECHT DLL.I.L VERFASSUNG FUER
RHEINLAND-PFALZ (AUSZUEGE), V. 18.05.1947 665 DL 1.1.2 LANDESGESETZ ZUM
SCHUTZ UND ZUR PFLEGE DER KULTURDENKMAELER, V. 23.03.1978 666 DL 1.1.2A
LANDESVERORDNUNG UEBER AUFGABEN, BERUFUNG UND ENTSCHAEDIGUNG
EHRENAMTLICHER DENKMALPFLEGER, V. 22.03.1982 679 DLL.I.2B
LANDESVERORDNUNG UEBER DIE BERUFUNG UND ENTSCHAEDIGUNG DER MITGLIEDER DES
LANDESBEIRATS FUER DENKMALPFLEGE, V. 30.12.1978 681 D11.1.2C DURCHFUEHRUNG
DES LANDESGESETZES ZUM SCHUTZ UND ZUR PFLEGE DER KULTURDENKMAELER, HIER:
ORGANISATIONSERLASS, V. 10.10.1988 683 D11.1.2D DURCHFUEHRUNG DES
LANDESGESETZES ZUM SCHUTZ UND ZUR PFLEGE DER KULTURDENKMAELER, HIER:
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN ZUR FUEHRUNG DES DENKMALBUCHES GEMAESS § 10
DSCHPFLG, V. 16.03.1979 684 DLL.II ARCHIVRECHT DLL.II.L
LANDESARCHIVGESETZ, V. 05.10.1990 688 DLL.II.LA BENUTZUNGSORDNUNG FUER
DIE LANDESARCHIVE, I.D.F. V. 12.12.1983 693 DIL.III KULTURFOERDERUNG DIL
.III. 1 ZUWENDUNGEN DES LANDES ZUR ERHALTUNG VON NICHTSTAATLICHEN
KULTURDENKMAELERN, V. 08.12.1994 698 DLL.IV ABWANDERUNGSSCHUTZ D11 .IV. 1
LANDESVERORDNUNG UEBER DAS ANTRAGSRECHT ZUR EINTRAGUNG NATIONAL
WERTVOLLEN KULTUR- UND ARCHIVGUTES, V. 16.09.1960 701 D12. SAARLAND
D12.I DENKMALRECHT D12.I.1 VERFASSUNG DES SAARLANDES (AUSZUEGE), V.
15.12.1947 702 D12.I.2 SAARLAENDISCHES DENKMALSCHUTZGESETZ, V. 19.05.2004
703 D12.I.3 GESETZ NR. 1108 ZUR ERRICHTUNG EINER *STIFTUNG
SAARLAENDISCHER KULTURBESITZ", V. 07.11.1979 714 XIII INHALTSVERZEICHNIS
D12.I.3A SATZUNG DER STIFTUNG SAARLAENDISCHER KULTURBESITZ, V. 05.05.1981
716 D12.II ARCHIVRECHT D12.II.1 GESETZ NR. 1296 SAARLAENDISCHES
ARCHIVGESETZ, V. 23.09.1992 718 D12.II. 1 A VERORDNUNG UEBER DIE
BENUTZUNG VON ARCHIVGUT BEIM LANDESARCHIV, V. 10.12.2001 723 D12.III
KULTURFOERDERUNG D12.III. 1 RICHTLINIE FUER DIE GEWAEHRUNG VON ZUWENDUNGEN
DES LANDES AUS MITTELN DER DENKMALPFLEGE ZUR ERHALTUNG UND
INSTANDSETZUNG VON KULTURDENKMAELERN, V. 15.04.2002 726 D12.IV
ABWANDERUNGSSCHUTZ D12.IV. 1 ZWEITE VERORDNUNG UEBER ZUSTAENDIGKEIT NACH
DEM GESETZ ZUM SCHUTZ DEUTSCHEN KULTURGUTES GEGEN ABWANDERUNG, V.
20.09.1961 735 D12.IV.2 VERORDNUNG UEBER DAS ANTRAGSRECHT GEMAESS § 3 ABS.
1 UND § 11 ABS. 2 KGSCHG, V. 18.12.1958 736 D12.IV.3 VERORDNUNG UEBER
ANTRAEGE AUF EINTRAGUNG VON ARCHIVBESTAENDEN IN DAS *VERZEICHNIS NATIONAL
WERTVOLLEN ARCHIVGUTES", V. 24.10.1961 737 D13. SACHSEN D13.I
DENKMALRECHT DL3.1.1 VERFASSUNG DES FREISTAATES SACHSEN (AUSZUEGE), V.
27.05.1992 738 DL3.1.2 GESETZ ZUM SCHUTZ UND ZUR PFLEGE DER
KULTURDENKMALE IM FREI- STAAT SACHSEN, V. 03.03.1993 739 D13.I.2A
VERORDNUNG DES SAECHSISCHEN STAATSMINISTERIUMS DES INNERN UEBER DIE
ENTSCHAEDIGUNG UND DEN REISEKOSTENERSATZ FUER DIE EHRENAMT- LICHEN
BEAUFTRAGTEN FUER DENKMALPFLEGE, V. 08.12.1995 752 D13.1.2B
BEKANNTMACHUNG DES SAECHSISCHEN STAATSMINISTERIUMS FUER WISSEN- SCHAFT UND
KUNST UEBER DIE UMBENENNUNG DER FACHBEHOERDEN DES DENKMALSCHUTZES UND DER
DENKMALPFLEGE, V. 14.09.1993 753 D13.I.2C VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES
SAECHSISCHEN STAATSMINISTERIUMS DES INNERN UEBER EHRENAMTLICHE BEAUFTRAGTE
FUER DENKMALPFLEGE, V. 15.09.1993 754 D13.I.2D VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES
SAECHSISCHEN STAATSMINISTERIUMS DES INNERN UEBER DIE GESCHAEFTSORDNUNG FUER
DEN DENKMALRAT, V. 15.09.1993 757 D13.I.2E VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES
SAECHSISCHEN STAATSMINISTERIUMS DES INNERN FUER DIE ERFASSUNG VON
KULTURDENKMALEN IN OEFFENTLICHEN VERZEICHNISSEN^. 15.09.1993 760 D13.I.2F
VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES SAECHSISCHEN STAATSMINISTERIUMS DES INNERN ZUR
HERSTELLUNG DES EINVERNEHMENS GEMAESS § 4 ABS. 2 SAECHSDSCHG ZWISCHEN DEN
UNTEREN DENKMALSCHUTZBEHOERDEN UND DEM LANDESAMT FUER DENKMALPFLEGE
SACHSEN, V. 12.03.2001 764 D13.I.2G GEMEINSAME VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES
SAECHSISCHEN STAATS- MINISTERIUMS DES INNERN UND DES SAECHSISCHEN
STAATSMINISTERIUMS FUER WISSENSCHAFT UND KUNST ZUR ZUSTAENDIGKEIT DES
LANDESAMTES FUER DENKMALPFLEGE UND DES LANDESAMTES FUER ARCHAEOLOGIE, V.
18.06.2003 766 INHALTSVERZEICHNIS XIV D13.II ARCHIVRECHT D13.II.1
ARCHIVGESETZ FUER DEN FREISTAAT SACHSEN, V. 17.05.1993 767 D13.II.LA
VERORDNUNG DES SAECHSISCHEN STAATSMINISTERIUMS DES INNERN UEBER DIE
BENUTZUNG DER STAATLICHEN ARCHIVE, V. 24.02.2003 773 D13.III
KULTURFOERDERUNG D13.III. 1 VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES SAECHSISCHEN
STAATSMINISTERIUM DES INNERN UEBER DIE GEWAEHRUNG VON ZUWENDUNGEN ZUR
ERHALTUNG UND PFLEGE VON SAECHSISCHEN KULTURDENKMALEN UND ZUR AUS- UND
FORTBILDUNG DER DENKMALPFLEGE, V. 20.12.1996 775 D14. SACHSEN-ANHALT
D14.I DENKMALRECHT D14.I.1 VERFASSUNG DES LANDES SACHSEN-ANHALT
(AUSZUEGE), V. 16.07.1992 783 D14.I.2 DENKMALSCHUTZGESETZ DES LANDES
SACHSEN-ANHALT, V. 21.10.1991 784 D14.I.2A VERORDNUNG UEBER TAETIGKEIT UND
ENTSCHAEDIGUNG EHRENAMTLICHER BEAUFTRAGTER FUER DIE DENKMALPFLEGE UND FUER
ARCHAEOLOGISCHE DENKMALPFLEGE, V. 03.02.1994 795 D14.I.2B VERORDNUNG UEBER
DIE TAETIGKEIT UND DIE KOSTENERSTATTUNG DER MIT- GLIEDER DES
DENKMALRATES, V. 18.08.1994 797 D14.I.2C BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG
UEBER DIE FACHAEMTER DER DENK- MALPFLEGE, V. 08.10.1991 798 D14.I.2D
DURCHFUEHRUNG DES DENKMALSCHUTZGESETZES DES LANDES SACHSEN- ANHALT HIER:
ZUSTAENDIGKEITEN UND ZUSAMMENWIRKEN DER DENKMAL- BEHOERDEN UND
DENKMALFACHAEMTER, V. 13.08.1992 799 D14.I.2E RICHTLINIEN ZUR
DURCHFUEHRUNG DES § 6 DES DENKMALSCHUTZGESETZES DES LANDES
SACHSEN-ANHALT; BESTELLUNG DER EHRENAMTLICHEN BE- AUFTRAGTEN, V.
05.07.1994 803 D14.I.2F RICHTLINIEN ZUR DURCHFUEHRUNG DES § 6 DES
DENKMALSCHUTZGESETZES DES LANDES SACHSEN-ANHALT, HIER: ZUSAMMENSETZUNG,
BERUFUNG UND ORGANISATION DES EHRENAMTLICH TAETIGEN DENKMALRATES, V.
30.08.1994 805 D14.I.3 GESETZ ZUR NEUORDNUNG DER LANDESVERWALTUNG
(AUSZUEGE), V. 17.12.2003 807 D14.II ARCHIVRECHT D14.II.1
LANDESARCHIVGESETZ, V. 28.06.1995 808 D14.III KULTURFOERDERUNG D14.III. 1
BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG UEBER DIE STIFTUNG DES OEFFENTLICHEN RECHTS
*KULTURSTIFTUNG DESSAU WOERLITZ" IN DESSAU, V. 28. 06.1994 814 D14.III.LA
SATZUNG DER KULTURSTIFTUNG DESSAU - WOERLITZ, V. 07.08.2001 815 D14.III.2
BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG ZUR ERRICHTUNG DER STIFTUNG SCHLOESSER,
BURGEN UND GAERTEN DES LANDES SACHSEN-ANHALT (INKL. SATZUNG), V.
16.01.1996 818 D14.*.* RICHTLINIE UEBER DIE KUMULIERTE ANWENDUNG VON
FOERDERPRO- GRAMMEN, V. 24.11.1997 822 D14.III.4 RICHTLINIE UEBER DIE
GEWAEHRUNG VON ZUWENDUNGEN ZUR ERHALTUNG, PFLEGE UND ERSCHLIESSUNG VON
KULTURDENKMALEN, V. 01.07.2005 823 XV D15. SCHLESWIG-HOLSTEIN D15.I
DENKMALRECHT D15.I.1 VERFASSUNG DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN (AUSZUEGE),
I.D.F. V. 13.06.1990 827 D15.I.2 GESETZ ZUM SCHUTZ DER KULTURDENKMALE,
I.D.F. V. 21.11.1996 828 D15.I.2A LANDESVERORDNUNG UEBER DAS DENKMALBUCH,
V. 29.08.1996 836 D15.I.2B LANDESVERORDNUNG UEBER DEN DENKMALRAT, V.
17.12.1996 837 D15.I.2C LANDESVERORDNUNG UEBER DIE VERTRAUENSLEUTE FUER
KULTUR- DENKMALE, V. 03.07.1997 840 DL5.1.2D LANDESVERORDNUNG UEBER DIE
ZUSTAENDIGE BEHOERDE NACH DEM DENKMALSCHUTZGESETZ, V. 18.06.1998 841
D15.I.2E DURCHFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN ZUM DENKMALSCHUTZGESETZ, V.
13.08.2002 842 D15.II ARCHIVRECHT D15 .II. 1 GESETZ UEBER DIE SICHERUNG
UND NUTZUNG OEFFENTLICHEN ARCHIV- GUTES IN SCHLESWIG-HOLSTEIN, V.
11.08.1992 851 D15.III KULTURFOERDERUNG DL5.III. 1 GESETZ ZUR UMWANDLUNG
DER KULTURSTIFTUNG DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN IN EINE STIFTUNG DES
OEFFENTLICHEN RECHTS, V. 30.05.1995 858 D15.IV ABWANDERUNGSSCHUTZ
D15.IV.1 VERORDNUNG UEBER DAS ANTRAGSRECHT GEMAESS §§ 3 UND 11 DES GESETZES
ZUM SCHUTZ DEUTSCHEN KULTURGUTES GEGEN ABWANDER- UNG VOM 6. AUGUST 1955,
V. 28.07.1959 860 D16. THUERINGEN D16.I DENKMALRECHT D16.I.1 VERFASSUNG
DES FREISTAATS THUERINGEN (AUSZUEGE), V. 25.10.1993 861 D16.I.2 THUERINGER
GESETZ ZUR PFLEGE UND ZUM SCHUTZ DER KULTURDENK- MALE, I.D.F. V.
14.04.2004 862 D16.I.2A THUERINGER VERORDNUNG ZUR VERLEIHUNG DER
ZUSTAENDIGKEIT ALS UNTERE DENKMALSCHUTZBEHOERDE, V. 02.06.1994 873
DL6.1.2B SATZUNG DES THUERINGER LANDESDENKMALRATES, V. 27.10.1993 874
D16.I.2C GEMEINSAMER ERLASS DES THUERINGER MINISTERIUMS FUER LANDWIRT-
SCHAFT, NATURSCHUTZ UND UMWELT UND DES THUERINGER MINISTERIUMS FUER
WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KULTUR, V. 28.11.1997 877 D16.I.2D
ORGANISATION DES THUERINGISCHEN LANDESAMTES FUER ARCHAEO- LOGISCHE
DENKMALPFLEGE UND DES THUERINGISCHEN LANDESAMTES FUER DENKMALPFLEGE, V.
05.08.1999 881 D16.1.3 THUERINGER GESETZ UEBER DIE ERRICHTUNG DER
*STIFTUNG THUERINGER SCHLOESSER UND GAERTEN", V. 10.03.1994 882 D16.II
ARCHIVRECHT D 16.11.1 THUERINGER GESETZ UEBER DIE SICHERUNG UND NUTZUNG
VON ARCHIVGUT, V. 23.04.1992 887 INHALTSVERZEICHNIS D16.II.LA THUERINGER
VERORDNUNG UEBER DIE BENUTZUNG DER STAATSARCHIVE, V. 26.02.1993 894
D16.II.LB THUERINGER VERORDNUNG UEBER DIE ZUSTAENDIGKEIT DER STAATSARCHIVE,
V. 07.06.1994 898 D 16.11.1 * ANORDNUNG ZUR ORGANISATION DER
THUERINGISCHEN STAATSARCHIVE UND DES THUERINGISCHEN LANDESAMTS FUER
DENKMALPFLEGE, V. 14.11.2001 899 D16.III KULTURFOERDERUNG D16.III. 1
THUERINGER GESETZ UEBER DIE ERRICHTUNG DER KULTURSTIFTUNG DES FREI- STAATS
THUERINGEN, V. 19.05.2004 900 D16.III.2 RICHTLINIE ZUR FOERDERUNG VON
KULTUR UND KUNST, V. 29.12.1999 903 D16.III.3 RICHTLINIE FUER DIE
BEWILLIGUNG VON ZUWENDUNGEN FUER DENKMAL- SCHUTZ UND DENKMALPFLEGE, V.
08.12.2003 906 D16.IV ABWANDERUNGSSCHUTZ D16.IV. 1 THUERINGER VERORDNUNG
UEBER DAS ANTRAGSRECHT NACH DEM GESETZ ZUM SCHUTZ DEUTSCHEN KULTURGUTES
GEGEN ABWANDERUNG, V. 30.03.1995 911 D17. GEMEINSAME LANDESNORMEN D17.I
UMSETZUNG VOELKERRECHTLICHER VERTRAEGE D17.1. 1 ANZAHL DER IN DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NACH DER HAAGER KONVENTION ZUM SCHUTZ VON
KULTURGUT BEI BEWAFFNETEN KONFLIKTEN ZU SCHUETZENDEN OBJEKTE (OHNE
DENKMAELER DER VOR- UND FRUEHGE- SCHICHTE, MUSEEN, BIBLIOTHEKEN UND
ARCHIVE), V. 26.06.1998 912 D17.I.2 VORLAEUFIGE LISTE DER KULTUR- UND
NATURGUETER, DIE IN DEN JAHREN 2000-2010 VON DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND ZUR AUFNAHME IN DIE UNESCO-LISTE DES KULTUR- UND NATURERBES
DER WELT ANGEMELDET WERDEN SOLLEN, V. 23.10.1998 913 D17.1.3 EMPFEHLUNG
DER KULTUSMINISTERKONFERENZ ZUR DURCHFUEHRUNG DES EUROPAEISCHEN
UEBEREINKOMMENS ZUM SCHUTZ ARCHAEOLOGISCHEN KULTURGUTS VOM 6. MAI 1969, V.
05.11.1976 915 D17.II VOELKERRECHTLICHE RESTITUTION VON KULTURGUETERN
D17.II.1 GEMEINSAME LAENDERPOSITION ZUR FRAGE DER KRIEGSBEDINGT VER-
LAGERTEN KULTURGUETER, V. 12.04.1996 916 D17.II. 1 A ERGAENZUNG DER
LAENDERPOSITION ZUR FRAGE DER KRIEGSBEDINGT VER- LAGERTEN KULTURGUETER, V.
08.05.2003 917 D17.II.2 ERKLAERUNG DER BUNDESREGIERUNG, DER LAENDER UND
DER KOMMUNALEN SPITZENVERBAENDE ZUR AUFFINDUNG UND ZUR RUECKGABE
NS-VERFOL- GUNGSBEDINGT ENTZOGENEN KULTURGUTES, INSBESONDERE AUS
JUEDISCHEM BESITZ, V. 09.12.1999 918 D17.II.3 ABSPRACHE ZWISCHEN BUND,
LAENDERN UND KOMMUNALEN SPITZEN- VERBAENDEN ZUR EINSETZUNG EINER
BERATENDEN KOMMISSION IM ZUSAMMENHANG MIT DER RUECKGABE
NS-VERFOLGUNGSBEDINGT ENTZOGENEN KULTURGUTS, INSBESONDERE AUS JUEDISCHEM
BESITZ, V. 05.12.2002 920 D17.II.4 GEMEINSAME VEREINBARUNG UEBER DIE
KOORDINIERUNGSSTELLE FUER KULTURGUTVERLUSTE, V.OL. 12.2003 921 XVII
INHALTSVERZEICHNIS D17.III UMSETZUNG VON BUNDESRECHT D17.III.1
EMPFEHLUNG DER KULTUSMINISTERKONFERENZ ZUR EINTRAGUNG VON KULTURGUETERN
IN DAS VERZEICHNIS NATIONAL WERTVOLLEN KULTURGUTS, V. 22.04.2004 925
D17.IV KULTURSTIFTUNG DER LAENDER D17.IV.1 ABKOMMEN ZUR ERRICHTUNG DER
KULTURSTIFTUNG DER LAENDER VOM 4. JUNI 1987, I.D.F. V. 25.10.1991 927
D17.IV.2 ABKOMMEN UEBER DIE MITWIRKUNG DES BUNDES AN DER KULTURSTIFTUNG
DER LAENDER VOM 4. JUNI 1987, I.D.F. V. 25.11.1993 928 D17.IV.3
PROTOKOLLNOTIZEN VON BUND UND LAENDERN ANLAESSLICH DER UNTER- ZEICHNUNG DES
ABKOMMENS ZUR ERRICHTUNG DER KULTURSTIFTUNG DER LAENDER UND DES ABKOMMENS
UEBER DIE MITWIRKUNG DES BUNDES AN DER KULTURSTIFTUNG DER LAENDER, V.
04.06.1987 930 D17.IV.4 SATZUNG DER KULTURSTIFTUNG DER LAENDER 931 D17.V
GEMEINSAMES VORGEHEN AUF LANDESEBENE DL 7.V. 1 VERTRAG UEBER DIE
GEMEINNUETZIGE VERWENDUNG DER GEMAESS § 20 B PARTEIENGESETZ DER DDR IN
VERBINDUNG MIT BUCHSTABE D) SATZ 3 ANLAGE II KAPITEL II SACHGEBIET A
ABSCHNITT III DES EINIGUNGSVERTRAGES UNTER TREUHAENDERISCHER VERWALTUNG
STEHENDEN KUNSTWERKE DER PARTEIEN UND DER MIT IHNEN VER- BUNDENEN
ORGANISATIONENJURISTISCHEN PERSONEN UND MASSENORGANISATIONEN DER DDR, V.
18.05.1995 935 D17.V.2 BERICHT UND EMPFEHLUNGEN DER
KULTUSMINISTERKONFERENZ ZUR ERHALTUNG UND PFLEGE JUEDISCHEN KULTURGUTS IN
DEUTSCHLAND, V. 06.12.1996 939 D17.V.3 GRUNDSAETZE FUER DIE BESCHAEFTIGUNG
VON VOLONTAEREN/VOLON- TAERINNEN IN DER DENKMALPFLEGE, V. 26.06.1998 944 |
adam_txt |
PROF. DR. KERSTIN ODENDAHL (HRSG.) UNIVERSITAET ST. GALLEN, SCHWEIZ
KULTURGUETERRECHT ILL INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVIII A.
VOELKERRECHT A. I KRIEGSRECHT A.I. 1 KONVENTION ZUM SCHUTZ VON KULTURGUT
BEI BEWAFFNETEN KONFLIKTEN, V. 14.05.1954 1 A.I.LA RULES ESTABLISHED BY
THE DIRECTOR-GENERAL OF THE UNITED NATIONS EDUCATIONAL, SCIENTIFIC AND
CULTURAL ORGANIZATION, CONCERNING THE INTERNATIONAL REGISTER OF CULTURAL
PROPERTY UND SPECIAL PROTECTION 17 A.I. LB INTERNATIONALES REGISTER FUER
KULTURGUT UNTER SONDERSCHUTZ 20 A.I. LC SECOND PROTOCOL TO THE HAGUE
CONVENTION FOR THE PROTECTION OF CULTURAL PROPERTY IN THE EVENT OF ARMED
CONFLICT, V. 26.03.1999 22 A.I.2 ZUSATZPROTOKOLL ZU DEN GENFER ABKOMMEN
VOM 12. AUGUST 1949 UEBER DEN SCHUTZ DER OPFER INTERNATIONALER
BEWAFFNETER KONFLIKTE (PROTOKOLL I) (AUSZUEGE), V. 08.06.1977 34 A.I.3
ZUSATZPROTOKOLL ZU DEN GENFER ABKOMMEN VOM 12. AUGUST 1949 UEBER DEN
SCHUTZ DER OPFER NICHT INTERNATIONALER BEWAFFNETER KONFLIKTE (PROTOKOLL
II) (AUSZUEGE), V. 08.06.1977 35 A.II FRIEDENSRECHT A.II. 1 ABKOMMEN UEBER
DIE EINFUHR VON GEGENSTAENDEN ERZIEHERISCHEN, WISSENSCHAFTLICHEN ODER
KULTURELLEN CHARAKTERS, V. 22.11.1950 36 A.II. 1 A PROTOKOLL ZUM
ABKOMMEN UEBER DIE EINFUHR VON GEGENSTAENDEN ERZIEHERISCHEN,
WISSENSCHAFTLICHEN ODER KULTURELLEN CHARAKTERS, V. 26.11.1976 43 A.II.2
EUROPAEISCHES KULTURABKOMMEN, V. 19.12.1954 52 A.II.3 UEBEREINKOMMEN UEBER
MASSNAHMEN ZUM VERBOT UND ZUR VERHUETUNG DER UNZULAESSIGEN EINFUHR, AUSFUHR
UND UEBEREIGNUNG VON KULTURGUT, V. 14.11.1970 55 A.II.4 UEBEREINKOMMEN ZUM
SCHUTZ DES KULTUR- UND NATURERBES DER WELT, V. 23.11.1972 62 A.II.4A
OPERATIONAL GUIDELINES FOR THE IMPLEMENTATION OF THE WORLD HERITAGE
CONVENTION, I.D.F. V. JULI 2002 72 A.II.4B LISTE DES ERBES DER WELT,
I.D.F. V. JULI 2005 105 *.*.4* LISTE DES GEFAEHRDETEN ERBES DER WELT,
I.D.F. V. JULI 2005 130 A.II.5 SEERECHTSUEBEREINKOMMEN DER VEREINTEN
NATIONEN (AUSZUEGE), V. 10.12.1982 134 A.II.6 UEBEREINKOMMEN ZUM SCHUTZ
DES ARCHITEKTONISCHEN ERBES EUROPAS, V. 03.10.1985 135 A.II.7
EUROPAEISCHES UEBEREINKOMMEN ZUM SCHUTZ DES ARCHAEOLOGISCHEN ERBES
(REVIDIERT), V. 16.01.1992 142 A.II.8 CONVENTION ON THE PROTECTION OF
THE UNDERWATER CULTURAL HERITAGE, V. 06.11.2001 149 A.II.9 UNITED
NATIONS SECURITY COUNCIL RESOLUTION 1483 (2003) (AUSZUEGE), V. 22.05.2003
162 A.II. 10 THE MEMORY OF THE WORLD REGISTER OF UNESCO, I.D.F. V. JUNI
2005 163 INHALTSVERZEICHNIS A.III RESTITUTIONSRECHT HINW.: ZAHLREICHE
RESTITUTIONSFRAGEN SIND IN ABKOMMEN GEREGELT, DIE UNTER A.II
FRIEDENSRECHT ABGEDRUCKT SIND. DAZU ZAEHLT INSBESONDERE DAS UEBEREINKOMMEN
UEBER MASSNAHMEN ZUM VERBOT UND ZUR VERHUETUNG DER UNZULAESSIGEN EINFUHR,
AUSFUHR UND UEBEREIGNUNG VON KULTURGUT, V. 14. 11.1970. A.III. 1
PROTOKOLL ZUR KONVENTION ZUM SCHUTZ VON KULTURGUT BEI BEWAFFNETEN
KONFLIKTEN, V. 14.05.1954 170 A.III.2 UNIDROIT CONVENTION ON STOLEN OR
ILLEGALLY EXPORTED CULTURAL OBJECTS, V. 24.06.1995 173 A.III.3
GRUNDSAETZE DER WASHINGTONER KONFERENZ IN BEZUG AUF KUNSTWERKE, DIE VON
DEN NATIONALSOZIALISTEN BESCHLAGNAHMT WURDEN, V. 03.12.1998 181 A.III.4
ICOM RECOMMENDATIONS CONCERNING THE RETURN OF WORKS OF ART BELONGING TO
JEWISH OWNERS, V. 14.01.1999 182 A.III.5 INTERNATIONAL CODE OF ETHICS
FOR DEALERS IN CULTURAL PROPERTY, V.NOV. 1999 183 A.III.6 ICOM CODE OF
ETHICS FOR MUSEUMS, V. 08.10.2004 185 A.IV VOELKERSTRAFRECHT A.IV. 1
EUROPEAN CONVENTION ON OFFENCES RELATING TO CULTURAL PROPERTY, V.
23.06.1985 199 A.IV.2 STATUTE OF THE INTERNATIONAL TRIBUNAL FOR THE
FORMER YUGOSLAVIA (AUSZUEGE), V. 25.05.1993 209 A.IV.3 DRAFT CODE OF
CRIMES AGAINST THE PEACE AND SECURITY OF MANKIND (AUSZUEGE), V. JULI 1996
210 A.IV.4 ROEMISCHES STATUT DES INTERNATIONALEN STRAFGERICHTSHOFS
(AUSZUEGE), V. 17.07.1998 212 B. EUROPARECHT B.I EINFUHR VON KULTURGUETERN
B.I.L VERORDNUNG (EG) NR. 1210/2003 DES RATES V. 07.07.2003 UEBER
BESTIMMTE SPEZIFISCHE BESCHRAENKUNGEN IN DEN WIRTSCHAFTLICHEN UND
FINANZIELLEN BEZIEHUNGEN ZU IRAK UND ZUR AUFHEBUNG DER VERORDNUNG (EG)
NR. 2465/1996 (AUSZUEGE) 214 B.II AUSFUHR UND RESTITUTION VON
KULTURGUETERN B.II. 1 VERTRAG ZUR GRUENDUNG DER EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT
(AUSZUEGE), V. 25.03.1957 219 B.II.2 VERORDNUNG (EWG) NR. 3911/92 DES
RATES V. 09.12.1992 UEBER DIE AUSFUHR VON KULTURGUETERN 220 B.H.2A
VERORDNUNG (EWG) NR. 752/93 DER KOMMISSION V. 30.03.1993 ZUR
DURCHFUEHRUNG DER VERORDNUNG (EWG) NR. 3911/92 DES RATES UEBER DIE AUSFUHR
VON KULTURGUETERN 226 B.II.2B VERZEICHNIS DER FUER DIE ERTEILUNG DER
AUSFUHRGENEHMIGUNGEN FUER KULTURGUETER ZUSTAENDIGEN BEHOERDEN GEMAESS ART. 3
II DER VO (EWG) NR. 3911/92 DES RATES 232 B.II.2C LISTE DER ZOLLSTELLEN,
DIE FUER DIE ERFUELLUNG DER AUSFUHRFORMLICHKEITEN FUER KULTURGUETER
ZUSTAENDIG SIND, VEROEFFENTLICHT GEMAESS ART. 5 II DER VO (EWG) NR. 3911/92
DES RATES 237 V INHALTSVERZEICHNIS B.II.3 RICHTLINIE 93/7/EWG DES RATES
V. 15.03.1993 UEBER DIE RUECKGABE VON UNRECHTMAESSIG AUS DEM HOHEITSGEBIET
EINES MITGLIEDSTAATS VERBRACHTEN KULTURGUETERN 240 *.*.** LISTE DER
ZENTRALEN STELLEN, DIE VON DEN MITGLIEDSTAATEN IM BEREICH DER RUECKGABE
VON UNRECHTMAESSIG AUS DEM HOHEITSGEBIET EINES MIT- GLIEDSTAATES DER
EUROPAEISCHEN GEMEINSCHAFT VERBRACHTEN KULTUR- GUETERN GENANNT WURDEN,
VEROEFFENTLICHT GEMAESS ART. 3 DER RL 93/7/EWG DES RATES 247 B.II.4 VERTRAG
UEBER EINE VERFASSUNG FUER EUROPA (AUSZUEGE), V. 29.10.2004 253 B.III
KULTURFOERDERUNG B.III. 1 VERTRAG ZUR GRUENDUNG DER EUROPAEISCHEN
GEMEINSCHAFT (AUSZUEGE), V. 25.03.1957 254 B.III.2 BESCHLUSS NR.
508/2000/EG DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTES UND DES RATES UEBER DAS PROGRAMM
*KULTUR 2000", V. 14.02.2000 256 B.III.3 VERTRAG UEBER EINE VERFASSUNG
FUER EUROPA (AUSZUEGE), V. 29.10.2004 267 * BUNDESRECHT C.I
ABWANDERUNGSSCHUTZ C.1.1 GESETZ ZUM SCHUTZ DEUTSCHEN KULTURGUTES GEGEN
ABWANDERUNG, V. 06.08.1955 270 ** RESTITUTIONSRECHT *** GESETZ ZUR
UMSETZUNG DER RICHTLINIE 93/7/EWG DES RATES UEBER DIE RUECKGABE VON
UNRECHTMAESSIG AUS DEM HOHEITSGEBIET EINES MIT- GLIEDSTAATS VERBRACHTEN
KULTURGUETERN, V. 15.10.1998 275 CHI ZIVILSCHUTZ C.III.L
ZIVILSCHUTZGESETZ, V. 25.03.1997 279 CHI.2 GESETZ ZU DER KONVENTION ZUM
SCHUTZ VON KULTURGUT BEI BEWAFFNETEN KONFLIKTEN VOM 14. MAI 1954, V.
11.04.1967 287 CIV ARCHIVRECHT C.IV. 1 GESETZ UEBER DIE SICHERUNG UND
NUTZUNG VON ARCHIVGUT DES BUNDES, V. 06.01.1988 290 C.IV. 1 A VERORDNUNG
UEBER DIE BENUTZUNG VON ARCHIVGUT BEIM BUNDESARCHIV, V. 29.10.1993 295
C.V KULTURFOERDERUNG C.V. 1 BEKANNTMACHUNG DES ORGANISATIONSERLASSES DES
BUNDESKANZLERS (AUSZUEGE), V. 27.10.1998 296 C.V.2 FOERDERGRUNDSAETZE FUER
DAS DENKMALPFLEGEPROGRAMM *NATIONAL WERTVOLLE KULTURDENKMAELER" DER
BEAUFTRAGTEN DER BUNDESREGIERUNG FUER KULTUR UND MEDIEN (BKM), V.
01.02.2004 297 C.V.3 GESETZ ZUR ERRICHTUNG EINER STIFTUNG *PREUSSISCHER
KULTURBESITZ" UND ZUR UEBERTRAGUNG VON VERMOEGENSWERTEN DES EHEMALIGEN
LANDES PREUSSEN AUF DIE STIFTUNG, V. 25.07.1957 299 C.V.3A SATZUNG DER
STIFTUNG *PREUSSISCHER KULTURBESITZ", V. 06.09.1961 303 C.V.4 SATZUNG DER
KULTURSTIFTUNG DES BUNDES 307 INHALTSVERZEICHNIS C.V.5 GESETZ UEBER DIE
ANGELEGENHEITEN DER VERTRIEBENEN UND FLUECHTLINGE (AUSZUEGE), V. 19.
05.1953 312 C.V.6 VERTRAG ZWISCHEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND
DEM ZENTRALRAT DER JUDEN IN DEUTSCHLAND, V. 27.01.2003 313 C.VI
STRAFRECHT C.V1.1 STRAFGESETZBUCH (AUSZUEGE) I.D.F. V. 13.11.1998 315
C.VI.2 VOELKERSTRAFGESETZBUCH (AUSZUEGE), V. 26.06.2002 317 D. LANDESRECHT
DL. BADEN-WUERTTEMBERG DL.I DENKMALRECHT D1.1.1 VERFASSUNG DES LANDES
BADEN-WUERTTEMBERG (AUSZUEGE), V. 11.11.1953 318 DL.1.2 GESETZ ZUM SCHUTZ
DER KULTURDENKMALE, I.D.F. V. 06.12.1983 319 DL .I.2A VERORDNUNG DES
KULTUSMINISTERIUMS UEBER DIE ENTSCHAEDIGUNG UND DEN REISEKOSTENERSATZ DIE
BEAUFTRAGTEN DER DENKMALSCHUTZBEHOERDEN, V. 12.01.1973 328 DL .I.2B
VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES WIRTSCHAFTSMINISTERIUMS UEBER DIE EHREN-
AMTLICHEN BEAUFTRAGTEN FUER DENKMALPFLEGE, V. 08.10.1997 329 DL.I.2C
VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES WIRTSCHAFTSMINISTERIUMS UEBER DIE ERHAL- TUNG
VON GEMEINDEGRENZSTEINEN, V. 20. 11.2000 331 D1.1.2D
VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES WIRTSCHAFTSMINISTERIUMS FUER DAS VERFAH- REN
ZUM VOLLZUG DES DENKMALSCHUTZGESETZES FUER BADEN-WUERTTEMBERG, V.
13.06.2001 333 DL .I.2E VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES
WIRTSCHAFTSMINISTERIUMS FUER DIE ERFASSUNG VON KULTURDENKMALEN IN EINER
LISTE, V. 20.06.2001 336 DL.II ARCHIVRECHT DL.II.L GESETZ UEBER DIE
PFLEGE UND NUTZUNG VON ARCHIVGUT, V. 27.07.1987 340 D1 .II. 1 A
VERORDNUNG DER LANDESREGIERUNG UEBER DIE BENUTZUNG DER STAATS- ARCHIVE,
V. 29.08.1988 345 DL. III KULTURFOERDERUNG DL.III. 1
VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES WIRTSCHAFTSMINISTERIUMS FUER DIE GEWAEH- RUNG
VON ZUWENDUNGEN ZUR ERHALTUNG UND PFLEGE VON KULTURDENK- MALEN, V.
08.10.1997 348 D1.IH.2 SATZUNG DER DENKMALSTIFTUNG BADEN-WUERTTEMBERG, V.
DEZ. 2001 353 DL.III.2A RICHTLINIEN FUER DIE VERGABE UND SATZUNGSGEMAESSE
VERWENDUNG DER ZUWENDUNGEN DER DENKMALSTIFTUNG BADEN-WUERTTEMBERG, V.
15.10.1985 356 D2. BAYERN D2.I DENKMALRECHT D2.I.1 VERFASSUNG DES
FREISTAATES BAYERN (AUSZUEGE), I.D.F. V. 15.12.1998 359 D2.I.2 GESETZ ZUM
SCHUTZ UND ZUR PFLEGE DER DENKMAELER, V. 25.06.1973 361 VII D2.I.2A
VERORDNUNG UEBER DEN LANDESDENKMALRAT, V. 02.10.1973 371 D2.I.2B
VERORDNUNG UEBER DEN ENTSCHAEDIGUNGSFONDS NACH DEM DENKMAL- SCHUTZGESETZ,
V. 01.03.1974 372 D2.I.2C KULTURHISTORISCHE FUNDE BEI STAATLICHEN
BAUMASSNAHMEN, V. 25.02.1969 373 D2.I.2D VOLLZUG DES
DENKMALSCHUTZGESETZES UND BAURECHTLICHER VORSCHRIFTEN IM BEREICH DER
BAYERISCHEN VERWALTUNG DER STAATLICHEN SCHLOESSER, GAERTEN UND SEEN, V.
24.03.1975 376 D2.I.2E FLURBEREINIGUNG UND DENKMALPFLEGE, V. 06.06.1978
377 D2.I.2F BEKANNTMACHUNG DES STMUK UEBER VERFAHREN BEI BAUDENKMAELERN,
DIE UNMITTELBAR GOTTESDIENSTLICHEN ZWECKEN DIENEN, V. 16.05.1979 382
D2.I.2G VOLLZUG DES DENKMALSCHUTZGESETZES UND BAURECHTLICHER VOR-
SCHRIFTEN, V. 27.06.1984 384 D2.I.2H ARCHAEOLOGISCHE BODENFUNDE AUF
STAATSGRUND, V. 29.01.1986 396 D2.I.2I DENKMALPFLEGERISCHE MASSNAHMEN AN
KIRCHLICHEN GEBAEUDEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER DURCHFUEHRUNG VON ARBEITEN,
DIE DER STAATLICHEN BAULAST UNTERFALLEN, V. 03.05.1990 397 D2.I.2J
GRUNDSAETZE FUER DIE INVENTARISATION DER KUNST- UND GESCHICHTS- DENKMAELER
BAYERNS, V. 06.09.1990 399 D2.I.2K VOLLZUG DES DENKMALSCHUTZGESETZES UND
DES BAYERISCHEN ARCHIV- GESETZES, V. 01.07.1991 406 D2.I.21 SCHUTZ VON
ERDGESCHICHTLICHEN OBJEKTEN, V. 24.07.1991 408 D2.I.2M
VERWALTUNGSVERFAHREN BEI DER INANSPRUCHNAHME DES ENTSCHAEDI- GUNGSFONDS
NACH DEM GESETZ ZUM SCHUTZ UND ZUR PFLEGE DER DENK- MAELER, V. 24.01.2000
409 D2.II ARCHIVRECHT D2.II.1 BAYERISCHES ARCHIVGESETZ, V. 22.12.1989
412 D2.II. 1 A BENUETZUNGSORDNUNG FUER DIE STAATLICHEN ARCHIVE BAYERNS, V.
16.01.1990 417 D2.III KULTURFOERDERUNG D2.III.1 VERLEIHUNG EINER
DENKMALSCHUTZMEDAILLE, V. 18.05.1987 422 D2.III.2 RICHTLINIEN FUER DIE
GEWAEHRUNG VON ZUWENDUNGEN FUER DENKMAL- SCHUTZ UND DENKMALPFLEGE, V.
08.12.2003 423 D2.IV ZIVILSCHUTZ D2.IV. 1 VOLLZUG DER HAAGER KONVENTION
ZUM SCHUTZ VON KULTURGUT BEI BEWAFFNETEN KONFLIKTEN; HIER: ANBRINGUNG
DER KENNZEICHEN DER KONVENTION GEMAESS ART. 6, 16 UND 17 DER HAAGER
KONVENTION, V. 16.10.1984 425 D3. BERLIN D3.I DENKMALRECHT D3.I.1
VERFASSUNG VON BERLIN (AUSZUEGE), V. 23.11.1995 428 D3.I.2 GESETZ ZUM
SCHUTZ VON DENKMALEN IN BERLIN, V. 24.04.1995 429 D3.I.2A ERRICHTUNG DES
LANDESDENKMALAMTES BERLIN, V. 02.08.1995 437 D3.I.3 STAATSVERTRAG UEBER
DIE ERRICHTUNG EINER *STIFTUNG PREUSSISCHE SCHLOESSER UND GAERTEN
BERLIN-BRANDENBURG", V. 23.08.1994 438 D3.I.3A ABKOMMEN UEBER DIE
GEMEINSAME FINANZIERUNG DER *STIFTUNG INHALTSVERZEICHNIS PREUSSISCHE
SCHLOESSER UND GAERTEN BERLIN-BRANDENBURG", V. 23.08. 1994 443 D3.I.3B
SATZUNG DER STIFTUNG PREUSSISCHE SCHLOESSER UND GAERTEN BERLIN-
BRANDENBURG, V. 18.02.1998 444 D3.II ARCHIVRECHT D3 .II. 1 GESETZ UEBER
DIE SICHERUNG UND NUTZUNG VON ARCHIVGUT DES LANDES BERLIN, V. 29.11.1993
447 D3.II.LA ORDNUNG FUER DIE BENUTZUNG VON ARCHIVGUT DES LANDESARCHIVS
BERLIN, V. 07.07.1997 452 D3.III KULTURFOERDERUNG D3.III. 1 RICHTLINIE
UEBER DIE GEWAEHRUNG VON ZUWENDUNGEN ZUR ERHALTUNG, UNTERHALTUNG UND
WIEDERHERSTELLUNG VON DENKMALEN SOWIE SONSTIGEN ANLAGEN VON
DENKMALPFLEGERISCHEM INTERESSE, V. 28.11.2003 455 D3.IV
ABWANDERUNGSSCHUTZ D3.IV. 1 VERORDNUNG UEBER DAS ANTRAGSRECHT ZUR
EINTRAGUNG NATIONAL WERTVOLLEN KULTURGUTES, V. 19.06.1958 459 D4.
BRANDENBURG D4.I DENKMALRECHT D4.I.1 VERFASSUNG DES LANDES BRANDENBURG
(AUSZUEGE), V. 20.08.1992 460 D4.I.2 GESETZ UEBER DEN SCHUTZ UND DIE
PFLEGE DER DENKMALE IM LAND BRANDENBURG, V. 24.05.2004 461 D4.II
ARCHIVRECHT D4.II. 1 GESETZ UEBER DIE SICHERUNG UND NUTZUNG VON
OEFFENTLICHEM ARCHIVGUT IM LAND BRANDENBURG, V. 07.04.1994 471 D4.II. 1 A
VERORDNUNG UEBER DIE BENUTZUNG VON ARCHIVGUT IM BRANDEN- BURGISCHEN
LANDESHAUPTARCHIV, V. 17.02.2000 478 D4.III KULTURFOERDERUNG D4.III. 1
RICHTLINIE ZUR FOERDERUNG VON PROJEKTEN IN MUSEEN/GEDENKSTAETTEN, V.
17.01.1994 481 D4.IV ABWANDERUNGSSCHUTZ D4.IV. 1 VERORDNUNG ZUR
UEBERTRAGUNG DER ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS EINER RECHTSVERORDNUNG UEBER DAS
ANTRAGSRECHT NACH DEM GESETZ ZUM SCHUTZ DEUTSCHEN KULTURGUTES GEGEN
ABWANDERUNG, V. 03.11.1992 484 D4.IV.2 VERORDNUNG UEBER DAS ANTRAGSRECHT
NACH DEM GESETZ ZUM SCHUTZ DEUTSCHEN KULTURGUTES GEGEN ABWANDERUNG, V.
03.08.1993 485 D4.IV.3 VERORDNUNG UEBER DIE ZUSTAENDIGKEIT NACH DER
VERORDNUNG (EWG) NR. 3911/92 DES RATES VOM 9. DEZEMBER 1992 UEBER DIE
AUSFUHR VON KULTURGUETER, V. 03.11.1993 486 IX INHALTSVERZEICHNIS D5.
BREMEN D5.I DENKMALRECHT D5.I.1 LANDESVERFASSUNG DER FREIEN HANSESTADT
BREMEN (AUSZUEGE), V. 21.10.1947 487 D5.I.2 GESETZ ZUR PFLEGE UND ZUM
SCHUTZ DER KULTURDENKMAELER, V. 27.05.1975 488 D5.1.2A VERORDNUNG UEBER
DIE ZUSAMMENSETZUNG UND DIE TAETIGKEIT DES DENKMALRATES, V. 26.03.1991
494 D5.I.2B VERORDNUNG UEBER DIE UNTERSCHUTZSTELLUNG VON KULTURDENKMAELERN
UND DAS EINTRAGUNGS- UND LOESCHUNGSVERFAHREN, V. 26.03.1991 496 D5.II
ARCHIVRECHT D5.II. 1 GESETZ UEBER DIE SICHERUNG UND NUTZUNG OEFFENTLICHEN
ARCHIVGUTS IM LANDE BREMEN, V. 07.05.1991 498 D5.II.LA VERORDNUNG UEBER
DIE NUTZUNG DES STAATSARCHIVS, V. 01.03.1993 503 D5.III
ABWANDERUNGSSCHUTZ D5.III.1 AUSFUEHRUNGSVERORDNUNG ZUM GESETZ ZUM SCHUTZ
DEUTSCHEN KULTUR- GUTES GEGEN ABWANDERUNG, V. 16.06.1958 508 D6. HAMBURG
D6.I DENKMALRECHT D6.I.1 DENKMALSCHUTZGESETZ, V. 03.12.1973 509 D6.1.1 A
ANORDNUNG ZUR DURCHFUEHRUNG DES DENKMALSCHUTZGESETZES, V. 04.02.1975 517
D6.II ARCHIVRECHT D6.II.1 HAMBURGISCHES ARCHIVGESETZ, V. 21.01.1991 518
D6.III ABWANDERUNGSSCHUTZ D6.III.1 VERORDNUNG UEBER DAS ANTRAGSRECHT
GEMAESS §§ 3 UND 11 DES GESETZES ZUM SCHUTZ DEUTSCHEN KULTURGUTES GEGEN
ABWANDERUNG, V. 07.10.1958 522 D7. HESSEN D7.I DENKMALRECHT D7.I.1
VERFASSUNG DES LANDES HESSEN (AUSZUEGE), V. 01.12.1946 523 D7.I.2 GESETZ
ZUM SCHUTZE DER KULTURDENKMAELER, I.D.F. V. 05.09.1986 524 D7.I.2A
ANORDNUNG UEBER ZUSTAENDIGKEITEN NACH DEM DENKMALSCHUTZGESETZ, V.
07.03.1987 532 D7.I.2B SATZUNG DES HESSISCHEN LANDESDENKMALRATES, V.
09.12.1987 533 D7.I.2C SCHLICHTUNGSERLASS FUER DEN BEREICH DES
DENKMALSCHUTZES, V. 28.06.1996 536 D7.I.2D NACHWEIS DER UNBEWEGLICHEN
KULTURDENKMAELER IM LIEGEN- SCHAFTSKATASTER, V. 16.09.1998 537
INHALTSVERZEICHNIS D7.I.2E DURCHFUEHRUNG DES HESSISCHEN
DENKMALSCHUTZGESETZES - ORGANI- SATION UND VERFAHREN DER
DENKMALBEHOERDEN, V. 11.05.2005 539 D7.II ARCHIVRECHT D7.II.1 HESSISCHES
ARCHIVGESETZ, V. 18.10.1989 548 D7.II. 1 A BENUTZUNGSORDNUNG FUER DIE
STAATSARCHIVE DES LANDES HESSEN, V. 11.03.1997 554 D7.III
KULTURFOERDERUNG D7.III. 1 RICHTLINIEN DES HESSISCHEN MINISTERIUMS FUER
WISSENSCHAFT UND KUNST FUER DIE BEWILLIGUNG VON ZUWENDUNGEN FUER
KULTURDENKMAELER, V. 08.01.2003 558 D7.HI.2 VERFASSUNG DER HESSISCHEN
KULTURSTIFTUNG 562 D7.III.3 RICHTLINIEN FUER DIE ANTRAGSTELLUNG, V.
24.08.2001 565 D8. MECKLENBURG-VORPOMMERN D8.I DENKMALRECHT D8.1.1
VERFASSUNG DES LANDES MECKLENBURG-VORPOMMERN (AUSZUEGE), V. 23.05.1993
566 D8.I.2 GESETZ ZUM SCHUTZ UND ZUR PFLEGE DER DENKMALE IM LANDE
MECKLENBURG-VORPOMMERN - DENKMALSCHUTZGESETZ, I.D.F. V. 6. JANUAR 1998
567 D8.I.2A VERWALTUNGSVORSCHRIFT UEBER DIE EHRENAMTLICHEN
DENKMALPFLEGER, V. 12.05.1997 575 D8.I.2B BUSSGELDKATALOG FUER DIE AHNDUNG
VON VERSTOESSEN GEGEN DAS DENK- MALSCHUTZGESETZ MECKLENBURG-VORPOMMERN, V.
20.10.1999 576 D8.II ARCHIVRECHT D8.II. 1 ARCHIVGESETZ FUER DAS LAND
MECKLENBURG-VORPOMMERN, V. 07.07.1997 579 D8.II. 1 A VERORDNUNG UEBER DIE
ZUSTAENDIGKEIT DER STAATLICHEN ARCHIVE IN MECKLENBURG-VORPOMMERN, V.
16.06.1998 585 D8.II. LB VERORDNUNG UEBER DIE BENUTZUNG DER STAATLICHEN
ARCHIVE IN MECKLENBURG-VORPOMMERN, V. 03.08.1998 586 D8.III
KULTURFOERDERUNG D8.III. 1 RICHTLINIE FUR DIE BEWILLIGUNG FINANZIELLER
ZUWENDUNGEN ZUR ERHALTUNG VON DENKMALEN IN MECKLENBURG-VORPOMMERN, V.
29.10.1994 590 D8.III.2 RICHTLINIE UEBER DIE GEWAEHRUNG VON ZUWENDUNGEN
ZUR PROJEKT- FOERDERUNG IM KULTURELLEN BEREICH DURCH DAS LAND
MECKLENBURG- VORPOMMERN, V. 12.07.2002 593 D9. NIEDERSACHSEN D9.I
DENKMALRECHT D9.I.1 NIEDERSAECHSISCHE VERFASSUNG (AUSZUEGE), V. 19.05.1993
598 D9.I.2 NIEDERSAECHSISCHES DENKMALSCHUTZGESETZ, V. 30.05.1978 599 XI
INHALTSVERZEICHNIS D9.I.2A VERORDNUNG UEBER DIE AUFWANDSENTSCHAEDIGUNG DER
BEAUFTRAGTEN FUER DIE BAU- UND KUNSTDENKMALPFLEGE UND DER BEAUFTRAGTEN
FUER DIE ARCHAEOLOGISCHE DENKMALPFLEGE, V. 22.08.1979 608 D9.I.2B
RICHTLINIEN ZUR DURCHFUEHRUNG DES § 22 DES NIEDERSAECHSISCHEN
DENKMALSCHUTZGESETZES (BEAUFTRAGTE FUER DIE DENKMALPFLEGE), V. 21.08.1980
609 D9.I.2C RICHTLINIEN ZUR AUFSTELLUNG UND FORTFUEHRUNG DES
VERZEICHNISSES DER KULTURDENKMALE NACH § 4 DES NIEDERSAECHSISCHEN
DENKMAL- SCHUTZGESETZES; HIER: BAU- UND BODENDENKMALE (OHNE ZUBEHOER), V.
09.08.1983 611 D9.I.2D ERRICHTUNG EINES NIEDERSAECHSISCHEN LANDESAMTES
FUER DENKMAL- PFLEGE, V. 09.12.1997 614 D9.I.2E ZUSTAENDIGKEITEN UND
ZUSAMMENWIRKEN DER DENKMALBEHOERDEN, V. 01.10.1998 615 D9.II ARCHIVRECHT
D9.II. 1 GESETZ UEBER DIE SICHERUNG UND NUTZUNG VON ARCHIVGUT IN
NIEDERSACHSEN (NIEDERSAECHSISCHES ARCHIVGESETZ - NARCHG), V. 25.05.1993
619 D9.II.LA BENUTZUNGSORDNUNG FUER DIE STAATSARCHIVE, V. 01.08.2003 622
D9.III KULTURFOERDERUNG D9.III. 1 RICHTLINIE UEBER DIE GEWAEHRUNG VON
ZUWENDUNGEN ZUR ERHALTUNG UND PFLEGE VON KULTURDENKMALEN, V. 02.06.2003
627 D9.IV ABWANDERUNGSSCHUTZ D9.IV. 1 VERORDNUNG UEBER DIE EINTRAGUNG VON
NATIONAL WERTVOLLEM KULTURGUT, V. 27.07.1957 629 D9.V ZIVILSCHUTZ D9.V.
1 ZIVILE VERTEIDIGUNGSPLANUNGEN IM BEREICH DER WISSENSCHAFTLICHEN UND
SONSTIGEN HOCHSCHULEN, DER SONSTIGEN WISSENSCHAFTLICHEN EIN- RICHTUNGEN,
DER HOEHEREN SCHULEN, DER JUGENDHILFE UND DER KLOSTER- KAMMER; HIER:
REGELUNG DER ZUSTAENDIGKEITEN, V. 16.10.1967 630 D10. NORDRHEIN-WESTFALEN
D10.I DENKMALRECHT D10.1.1 VERFASSUNG DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN
(AUSZUEGE), V. 18.06.1950 631 D10.1.2 GESETZ ZUM SCHUTZ UND ZUR PFLEGE
DER DENKMAELER IM LANDE NORDRHEIN-WESTFALEN, V. 11.03.1980 632 D10.I.2A
VERORDNUNG UEBER DIE FUEHRUNG DER DENKMALLISTE, V. 06.03.1981 643 D10.1.2B
VERORDNUNG UEBER DIE SACHVERSTAENDIGENKOMMISSION FUER BEWEGLICHE
BODENDENKMAELER, V. 09.01.1991 645 D10.I.2C VERFAHREN BEI
UEBERNAHMEVERLANGEN GEMAESS § 31 DSCHG, V. 16.03.1984 647 D10.I.2D
DENKMALPLAKETTE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN, V. 05.05.1988 648
INHALTSVERZEICHNIS XII D10.II ARCHIVRECHT D10.II. 1 GESETZ UEBER DIE
SICHERUNG UND NUTZUNG OEFFENTLICHEN ARCHIVGUTS IM LANDE
NORDRHEIN-WESTFALEN, V. 16.05.1989 649 D 10.11. LA VERORDNUNG UEBER DIE
BENUTZUNG DER STAATLICHEN ARCHIVE DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN, V.
27.09.1990 654 DIO.III KULTURFOERDERUNG DIO.III. 1 RICHTLINIEN UEBER DIE
GEWAEHRUNG VON ZUWENDUNGEN ZUR ERHALTUNG UND PFLEGE VON DENKMAELERN, V.
05.06.2003 660 D10.IV ABWANDERUNGSSCHUTZ D10.IV. 1 VERORDNUNG UEBER
ZUSTAENDIGKEITEN UND DAS ANTRAGSRECHT NACH DEM GESETZ ZUM SCHUTZ
DEUTSCHEN KULTURGUTES GEGEN ABWANDERUNG, V. 18.05.2004 664 DIL.
RHEINLAND-PFALZ DL 1.1 DENKMALRECHT DLL.I.L VERFASSUNG FUER
RHEINLAND-PFALZ (AUSZUEGE), V. 18.05.1947 665 DL 1.1.2 LANDESGESETZ ZUM
SCHUTZ UND ZUR PFLEGE DER KULTURDENKMAELER, V. 23.03.1978 666 DL 1.1.2A
LANDESVERORDNUNG UEBER AUFGABEN, BERUFUNG UND ENTSCHAEDIGUNG
EHRENAMTLICHER DENKMALPFLEGER, V. 22.03.1982 679 DLL.I.2B
LANDESVERORDNUNG UEBER DIE BERUFUNG UND ENTSCHAEDIGUNG DER MITGLIEDER DES
LANDESBEIRATS FUER DENKMALPFLEGE, V. 30.12.1978 681 D11.1.2C DURCHFUEHRUNG
DES LANDESGESETZES ZUM SCHUTZ UND ZUR PFLEGE DER KULTURDENKMAELER, HIER:
ORGANISATIONSERLASS, V. 10.10.1988 683 D11.1.2D DURCHFUEHRUNG DES
LANDESGESETZES ZUM SCHUTZ UND ZUR PFLEGE DER KULTURDENKMAELER, HIER:
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN ZUR FUEHRUNG DES DENKMALBUCHES GEMAESS § 10
DSCHPFLG, V. 16.03.1979 684 DLL.II ARCHIVRECHT DLL.II.L
LANDESARCHIVGESETZ, V. 05.10.1990 688 DLL.II.LA BENUTZUNGSORDNUNG FUER
DIE LANDESARCHIVE, I.D.F. V. 12.12.1983 693 DIL.III KULTURFOERDERUNG DIL
.III. 1 ZUWENDUNGEN DES LANDES ZUR ERHALTUNG VON NICHTSTAATLICHEN
KULTURDENKMAELERN, V. 08.12.1994 698 DLL.IV ABWANDERUNGSSCHUTZ D11 .IV. 1
LANDESVERORDNUNG UEBER DAS ANTRAGSRECHT ZUR EINTRAGUNG NATIONAL
WERTVOLLEN KULTUR- UND ARCHIVGUTES, V. 16.09.1960 701 D12. SAARLAND
D12.I DENKMALRECHT D12.I.1 VERFASSUNG DES SAARLANDES (AUSZUEGE), V.
15.12.1947 702 D12.I.2 SAARLAENDISCHES DENKMALSCHUTZGESETZ, V. 19.05.2004
703 D12.I.3 GESETZ NR. 1108 ZUR ERRICHTUNG EINER *STIFTUNG
SAARLAENDISCHER KULTURBESITZ", V. 07.11.1979 714 XIII INHALTSVERZEICHNIS
D12.I.3A SATZUNG DER STIFTUNG SAARLAENDISCHER KULTURBESITZ, V. 05.05.1981
716 D12.II ARCHIVRECHT D12.II.1 GESETZ NR. 1296 SAARLAENDISCHES
ARCHIVGESETZ, V. 23.09.1992 718 D12.II. 1 A VERORDNUNG UEBER DIE
BENUTZUNG VON ARCHIVGUT BEIM LANDESARCHIV, V. 10.12.2001 723 D12.III
KULTURFOERDERUNG D12.III. 1 RICHTLINIE FUER DIE GEWAEHRUNG VON ZUWENDUNGEN
DES LANDES AUS MITTELN DER DENKMALPFLEGE ZUR ERHALTUNG UND
INSTANDSETZUNG VON KULTURDENKMAELERN, V. 15.04.2002 726 D12.IV
ABWANDERUNGSSCHUTZ D12.IV. 1 ZWEITE VERORDNUNG UEBER ZUSTAENDIGKEIT NACH
DEM GESETZ ZUM SCHUTZ DEUTSCHEN KULTURGUTES GEGEN ABWANDERUNG, V.
20.09.1961 735 D12.IV.2 VERORDNUNG UEBER DAS ANTRAGSRECHT GEMAESS § 3 ABS.
1 UND § 11 ABS. 2 KGSCHG, V. 18.12.1958 736 D12.IV.3 VERORDNUNG UEBER
ANTRAEGE AUF EINTRAGUNG VON ARCHIVBESTAENDEN IN DAS *VERZEICHNIS NATIONAL
WERTVOLLEN ARCHIVGUTES", V. 24.10.1961 737 D13. SACHSEN D13.I
DENKMALRECHT DL3.1.1 VERFASSUNG DES FREISTAATES SACHSEN (AUSZUEGE), V.
27.05.1992 738 DL3.1.2 GESETZ ZUM SCHUTZ UND ZUR PFLEGE DER
KULTURDENKMALE IM FREI- STAAT SACHSEN, V. 03.03.1993 739 D13.I.2A
VERORDNUNG DES SAECHSISCHEN STAATSMINISTERIUMS DES INNERN UEBER DIE
ENTSCHAEDIGUNG UND DEN REISEKOSTENERSATZ FUER DIE EHRENAMT- LICHEN
BEAUFTRAGTEN FUER DENKMALPFLEGE, V. 08.12.1995 752 D13.1.2B
BEKANNTMACHUNG DES SAECHSISCHEN STAATSMINISTERIUMS FUER WISSEN- SCHAFT UND
KUNST UEBER DIE UMBENENNUNG DER FACHBEHOERDEN DES DENKMALSCHUTZES UND DER
DENKMALPFLEGE, V. 14.09.1993 753 D13.I.2C VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES
SAECHSISCHEN STAATSMINISTERIUMS DES INNERN UEBER EHRENAMTLICHE BEAUFTRAGTE
FUER DENKMALPFLEGE, V. 15.09.1993 754 D13.I.2D VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES
SAECHSISCHEN STAATSMINISTERIUMS DES INNERN UEBER DIE GESCHAEFTSORDNUNG FUER
DEN DENKMALRAT, V. 15.09.1993 757 D13.I.2E VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES
SAECHSISCHEN STAATSMINISTERIUMS DES INNERN FUER DIE ERFASSUNG VON
KULTURDENKMALEN IN OEFFENTLICHEN VERZEICHNISSEN^. 15.09.1993 760 D13.I.2F
VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES SAECHSISCHEN STAATSMINISTERIUMS DES INNERN ZUR
HERSTELLUNG DES EINVERNEHMENS GEMAESS § 4 ABS. 2 SAECHSDSCHG ZWISCHEN DEN
UNTEREN DENKMALSCHUTZBEHOERDEN UND DEM LANDESAMT FUER DENKMALPFLEGE
SACHSEN, V. 12.03.2001 764 D13.I.2G GEMEINSAME VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES
SAECHSISCHEN STAATS- MINISTERIUMS DES INNERN UND DES SAECHSISCHEN
STAATSMINISTERIUMS FUER WISSENSCHAFT UND KUNST ZUR ZUSTAENDIGKEIT DES
LANDESAMTES FUER DENKMALPFLEGE UND DES LANDESAMTES FUER ARCHAEOLOGIE, V.
18.06.2003 766 INHALTSVERZEICHNIS XIV D13.II ARCHIVRECHT D13.II.1
ARCHIVGESETZ FUER DEN FREISTAAT SACHSEN, V. 17.05.1993 767 D13.II.LA
VERORDNUNG DES SAECHSISCHEN STAATSMINISTERIUMS DES INNERN UEBER DIE
BENUTZUNG DER STAATLICHEN ARCHIVE, V. 24.02.2003 773 D13.III
KULTURFOERDERUNG D13.III. 1 VERWALTUNGSVORSCHRIFT DES SAECHSISCHEN
STAATSMINISTERIUM DES INNERN UEBER DIE GEWAEHRUNG VON ZUWENDUNGEN ZUR
ERHALTUNG UND PFLEGE VON SAECHSISCHEN KULTURDENKMALEN UND ZUR AUS- UND
FORTBILDUNG DER DENKMALPFLEGE, V. 20.12.1996 775 D14. SACHSEN-ANHALT
D14.I DENKMALRECHT D14.I.1 VERFASSUNG DES LANDES SACHSEN-ANHALT
(AUSZUEGE), V. 16.07.1992 783 D14.I.2 DENKMALSCHUTZGESETZ DES LANDES
SACHSEN-ANHALT, V. 21.10.1991 784 D14.I.2A VERORDNUNG UEBER TAETIGKEIT UND
ENTSCHAEDIGUNG EHRENAMTLICHER BEAUFTRAGTER FUER DIE DENKMALPFLEGE UND FUER
ARCHAEOLOGISCHE DENKMALPFLEGE, V. 03.02.1994 795 D14.I.2B VERORDNUNG UEBER
DIE TAETIGKEIT UND DIE KOSTENERSTATTUNG DER MIT- GLIEDER DES
DENKMALRATES, V. 18.08.1994 797 D14.I.2C BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG
UEBER DIE FACHAEMTER DER DENK- MALPFLEGE, V. 08.10.1991 798 D14.I.2D
DURCHFUEHRUNG DES DENKMALSCHUTZGESETZES DES LANDES SACHSEN- ANHALT HIER:
ZUSTAENDIGKEITEN UND ZUSAMMENWIRKEN DER DENKMAL- BEHOERDEN UND
DENKMALFACHAEMTER, V. 13.08.1992 799 D14.I.2E RICHTLINIEN ZUR
DURCHFUEHRUNG DES § 6 DES DENKMALSCHUTZGESETZES DES LANDES
SACHSEN-ANHALT; BESTELLUNG DER EHRENAMTLICHEN BE- AUFTRAGTEN, V.
05.07.1994 803 D14.I.2F RICHTLINIEN ZUR DURCHFUEHRUNG DES § 6 DES
DENKMALSCHUTZGESETZES DES LANDES SACHSEN-ANHALT, HIER: ZUSAMMENSETZUNG,
BERUFUNG UND ORGANISATION DES EHRENAMTLICH TAETIGEN DENKMALRATES, V.
30.08.1994 805 D14.I.3 GESETZ ZUR NEUORDNUNG DER LANDESVERWALTUNG
(AUSZUEGE), V. 17.12.2003 807 D14.II ARCHIVRECHT D14.II.1
LANDESARCHIVGESETZ, V. 28.06.1995 808 D14.III KULTURFOERDERUNG D14.III. 1
BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG UEBER DIE STIFTUNG DES OEFFENTLICHEN RECHTS
*KULTURSTIFTUNG DESSAU WOERLITZ" IN DESSAU, V. 28. 06.1994 814 D14.III.LA
SATZUNG DER KULTURSTIFTUNG DESSAU - WOERLITZ, V. 07.08.2001 815 D14.III.2
BESCHLUSS DER LANDESREGIERUNG ZUR ERRICHTUNG DER STIFTUNG SCHLOESSER,
BURGEN UND GAERTEN DES LANDES SACHSEN-ANHALT (INKL. SATZUNG), V.
16.01.1996 818 D14.*.* RICHTLINIE UEBER DIE KUMULIERTE ANWENDUNG VON
FOERDERPRO- GRAMMEN, V. 24.11.1997 822 D14.III.4 RICHTLINIE UEBER DIE
GEWAEHRUNG VON ZUWENDUNGEN ZUR ERHALTUNG, PFLEGE UND ERSCHLIESSUNG VON
KULTURDENKMALEN, V. 01.07.2005 823 XV D15. SCHLESWIG-HOLSTEIN D15.I
DENKMALRECHT D15.I.1 VERFASSUNG DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN (AUSZUEGE),
I.D.F. V. 13.06.1990 827 D15.I.2 GESETZ ZUM SCHUTZ DER KULTURDENKMALE,
I.D.F. V. 21.11.1996 828 D15.I.2A LANDESVERORDNUNG UEBER DAS DENKMALBUCH,
V. 29.08.1996 836 D15.I.2B LANDESVERORDNUNG UEBER DEN DENKMALRAT, V.
17.12.1996 837 D15.I.2C LANDESVERORDNUNG UEBER DIE VERTRAUENSLEUTE FUER
KULTUR- DENKMALE, V. 03.07.1997 840 DL5.1.2D LANDESVERORDNUNG UEBER DIE
ZUSTAENDIGE BEHOERDE NACH DEM DENKMALSCHUTZGESETZ, V. 18.06.1998 841
D15.I.2E DURCHFUEHRUNGSVORSCHRIFTEN ZUM DENKMALSCHUTZGESETZ, V.
13.08.2002 842 D15.II ARCHIVRECHT D15 .II. 1 GESETZ UEBER DIE SICHERUNG
UND NUTZUNG OEFFENTLICHEN ARCHIV- GUTES IN SCHLESWIG-HOLSTEIN, V.
11.08.1992 851 D15.III KULTURFOERDERUNG DL5.III. 1 GESETZ ZUR UMWANDLUNG
DER KULTURSTIFTUNG DES LANDES SCHLESWIG-HOLSTEIN IN EINE STIFTUNG DES
OEFFENTLICHEN RECHTS, V. 30.05.1995 858 D15.IV ABWANDERUNGSSCHUTZ
D15.IV.1 VERORDNUNG UEBER DAS ANTRAGSRECHT GEMAESS §§ 3 UND 11 DES GESETZES
ZUM SCHUTZ DEUTSCHEN KULTURGUTES GEGEN ABWANDER- UNG VOM 6. AUGUST 1955,
V. 28.07.1959 860 D16. THUERINGEN D16.I DENKMALRECHT D16.I.1 VERFASSUNG
DES FREISTAATS THUERINGEN (AUSZUEGE), V. 25.10.1993 861 D16.I.2 THUERINGER
GESETZ ZUR PFLEGE UND ZUM SCHUTZ DER KULTURDENK- MALE, I.D.F. V.
14.04.2004 862 D16.I.2A THUERINGER VERORDNUNG ZUR VERLEIHUNG DER
ZUSTAENDIGKEIT ALS UNTERE DENKMALSCHUTZBEHOERDE, V. 02.06.1994 873
DL6.1.2B SATZUNG DES THUERINGER LANDESDENKMALRATES, V. 27.10.1993 874
D16.I.2C GEMEINSAMER ERLASS DES THUERINGER MINISTERIUMS FUER LANDWIRT-
SCHAFT, NATURSCHUTZ UND UMWELT UND DES THUERINGER MINISTERIUMS FUER
WISSENSCHAFT, FORSCHUNG UND KULTUR, V. 28.11.1997 877 D16.I.2D
ORGANISATION DES THUERINGISCHEN LANDESAMTES FUER ARCHAEO- LOGISCHE
DENKMALPFLEGE UND DES THUERINGISCHEN LANDESAMTES FUER DENKMALPFLEGE, V.
05.08.1999 881 D16.1.3 THUERINGER GESETZ UEBER DIE ERRICHTUNG DER
*STIFTUNG THUERINGER SCHLOESSER UND GAERTEN", V. 10.03.1994 882 D16.II
ARCHIVRECHT D 16.11.1 THUERINGER GESETZ UEBER DIE SICHERUNG UND NUTZUNG
VON ARCHIVGUT, V. 23.04.1992 887 INHALTSVERZEICHNIS D16.II.LA THUERINGER
VERORDNUNG UEBER DIE BENUTZUNG DER STAATSARCHIVE, V. 26.02.1993 894
D16.II.LB THUERINGER VERORDNUNG UEBER DIE ZUSTAENDIGKEIT DER STAATSARCHIVE,
V. 07.06.1994 898 D 16.11.1 * ANORDNUNG ZUR ORGANISATION DER
THUERINGISCHEN STAATSARCHIVE UND DES THUERINGISCHEN LANDESAMTS FUER
DENKMALPFLEGE, V. 14.11.2001 899 D16.III KULTURFOERDERUNG D16.III. 1
THUERINGER GESETZ UEBER DIE ERRICHTUNG DER KULTURSTIFTUNG DES FREI- STAATS
THUERINGEN, V. 19.05.2004 900 D16.III.2 RICHTLINIE ZUR FOERDERUNG VON
KULTUR UND KUNST, V. 29.12.1999 903 D16.III.3 RICHTLINIE FUER DIE
BEWILLIGUNG VON ZUWENDUNGEN FUER DENKMAL- SCHUTZ UND DENKMALPFLEGE, V.
08.12.2003 906 D16.IV ABWANDERUNGSSCHUTZ D16.IV. 1 THUERINGER VERORDNUNG
UEBER DAS ANTRAGSRECHT NACH DEM GESETZ ZUM SCHUTZ DEUTSCHEN KULTURGUTES
GEGEN ABWANDERUNG, V. 30.03.1995 911 D17. GEMEINSAME LANDESNORMEN D17.I
UMSETZUNG VOELKERRECHTLICHER VERTRAEGE D17.1. 1 ANZAHL DER IN DER
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND NACH DER HAAGER KONVENTION ZUM SCHUTZ VON
KULTURGUT BEI BEWAFFNETEN KONFLIKTEN ZU SCHUETZENDEN OBJEKTE (OHNE
DENKMAELER DER VOR- UND FRUEHGE- SCHICHTE, MUSEEN, BIBLIOTHEKEN UND
ARCHIVE), V. 26.06.1998 912 D17.I.2 VORLAEUFIGE LISTE DER KULTUR- UND
NATURGUETER, DIE IN DEN JAHREN 2000-2010 VON DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND ZUR AUFNAHME IN DIE UNESCO-LISTE DES KULTUR- UND NATURERBES
DER WELT ANGEMELDET WERDEN SOLLEN, V. 23.10.1998 913 D17.1.3 EMPFEHLUNG
DER KULTUSMINISTERKONFERENZ ZUR DURCHFUEHRUNG DES EUROPAEISCHEN
UEBEREINKOMMENS ZUM SCHUTZ ARCHAEOLOGISCHEN KULTURGUTS VOM 6. MAI 1969, V.
05.11.1976 915 D17.II VOELKERRECHTLICHE RESTITUTION VON KULTURGUETERN
D17.II.1 GEMEINSAME LAENDERPOSITION ZUR FRAGE DER KRIEGSBEDINGT VER-
LAGERTEN KULTURGUETER, V. 12.04.1996 916 D17.II. 1 A ERGAENZUNG DER
LAENDERPOSITION ZUR FRAGE DER KRIEGSBEDINGT VER- LAGERTEN KULTURGUETER, V.
08.05.2003 917 D17.II.2 ERKLAERUNG DER BUNDESREGIERUNG, DER LAENDER UND
DER KOMMUNALEN SPITZENVERBAENDE ZUR AUFFINDUNG UND ZUR RUECKGABE
NS-VERFOL- GUNGSBEDINGT ENTZOGENEN KULTURGUTES, INSBESONDERE AUS
JUEDISCHEM BESITZ, V. 09.12.1999 918 D17.II.3 ABSPRACHE ZWISCHEN BUND,
LAENDERN UND KOMMUNALEN SPITZEN- VERBAENDEN ZUR EINSETZUNG EINER
BERATENDEN KOMMISSION IM ZUSAMMENHANG MIT DER RUECKGABE
NS-VERFOLGUNGSBEDINGT ENTZOGENEN KULTURGUTS, INSBESONDERE AUS JUEDISCHEM
BESITZ, V. 05.12.2002 920 D17.II.4 GEMEINSAME VEREINBARUNG UEBER DIE
KOORDINIERUNGSSTELLE FUER KULTURGUTVERLUSTE, V.OL. 12.2003 921 XVII
INHALTSVERZEICHNIS D17.III UMSETZUNG VON BUNDESRECHT D17.III.1
EMPFEHLUNG DER KULTUSMINISTERKONFERENZ ZUR EINTRAGUNG VON KULTURGUETERN
IN DAS VERZEICHNIS NATIONAL WERTVOLLEN KULTURGUTS, V. 22.04.2004 925
D17.IV KULTURSTIFTUNG DER LAENDER D17.IV.1 ABKOMMEN ZUR ERRICHTUNG DER
KULTURSTIFTUNG DER LAENDER VOM 4. JUNI 1987, I.D.F. V. 25.10.1991 927
D17.IV.2 ABKOMMEN UEBER DIE MITWIRKUNG DES BUNDES AN DER KULTURSTIFTUNG
DER LAENDER VOM 4. JUNI 1987, I.D.F. V. 25.11.1993 928 D17.IV.3
PROTOKOLLNOTIZEN VON BUND UND LAENDERN ANLAESSLICH DER UNTER- ZEICHNUNG DES
ABKOMMENS ZUR ERRICHTUNG DER KULTURSTIFTUNG DER LAENDER UND DES ABKOMMENS
UEBER DIE MITWIRKUNG DES BUNDES AN DER KULTURSTIFTUNG DER LAENDER, V.
04.06.1987 930 D17.IV.4 SATZUNG DER KULTURSTIFTUNG DER LAENDER 931 D17.V
GEMEINSAMES VORGEHEN AUF LANDESEBENE DL 7.V. 1 VERTRAG UEBER DIE
GEMEINNUETZIGE VERWENDUNG DER GEMAESS § 20 B PARTEIENGESETZ DER DDR IN
VERBINDUNG MIT BUCHSTABE D) SATZ 3 ANLAGE II KAPITEL II SACHGEBIET A
ABSCHNITT III DES EINIGUNGSVERTRAGES UNTER TREUHAENDERISCHER VERWALTUNG
STEHENDEN KUNSTWERKE DER PARTEIEN UND DER MIT IHNEN VER- BUNDENEN
ORGANISATIONENJURISTISCHEN PERSONEN UND MASSENORGANISATIONEN DER DDR, V.
18.05.1995 935 D17.V.2 BERICHT UND EMPFEHLUNGEN DER
KULTUSMINISTERKONFERENZ ZUR ERHALTUNG UND PFLEGE JUEDISCHEN KULTURGUTS IN
DEUTSCHLAND, V. 06.12.1996 939 D17.V.3 GRUNDSAETZE FUER DIE BESCHAEFTIGUNG
VON VOLONTAEREN/VOLON- TAERINNEN IN DER DENKMALPFLEGE, V. 26.06.1998 944 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)120310023 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021485169 |
classification_rvk | PR 2629 |
ctrlnum | (OCoLC)181541889 (DE-599)BVBBV021485169 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021485169</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060330</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060222s2006 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832917233</subfield><subfield code="9">3-8329-1723-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181541889</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021485169</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2629</subfield><subfield code="0">(DE-625)139654:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kulturgüterrecht</subfield><subfield code="c">Kerstin Odendahl (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 944 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Nomos-Gesetze</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturgüterschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165975-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kulturgüterschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165975-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Decken, Kerstin von der</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120310023</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014684079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014684079</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021485169 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:08:44Z |
indexdate | 2025-01-02T11:11:25Z |
institution | BVB |
isbn | 3832917233 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014684079 |
oclc_num | 181541889 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-12 DE-11 DE-188 DE-M333 |
owner_facet | DE-M382 DE-12 DE-11 DE-188 DE-M333 |
physical | XXV, 944 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series2 | Nomos-Gesetze |
spelling | Kulturgüterrecht Kerstin Odendahl (Hrsg.) 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2006 XXV, 944 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos-Gesetze Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd rswk-swf Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 s Völkerrecht (DE-588)4063693-8 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b DE-604 Decken, Kerstin von der 1968- Sonstige (DE-588)120310023 oth GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014684079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kulturgüterrecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4063693-8 (DE-588)4165975-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4135952-5 |
title | Kulturgüterrecht |
title_auth | Kulturgüterrecht |
title_exact_search | Kulturgüterrecht |
title_exact_search_txtP | Kulturgüterrecht |
title_full | Kulturgüterrecht Kerstin Odendahl (Hrsg.) |
title_fullStr | Kulturgüterrecht Kerstin Odendahl (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Kulturgüterrecht Kerstin Odendahl (Hrsg.) |
title_short | Kulturgüterrecht |
title_sort | kulturguterrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Kulturgüterschutz (DE-588)4165975-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Völkerrecht Kulturgüterschutz Deutschland Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014684079&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT deckenkerstinvonder kulturguterrecht |