Deutsche Lyrik des späten Mittelalters: [Höhepunkte deutscher Lieddichtung aus mehr als zwei Jahrhunderten, neu editert, übersetzt und umfassend kommentiert]
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Middle High German German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Dt. Klassiker-Verl.
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Bibliothek des Mittelalters
22 Bibliothek deutscher Klassiker 191 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hbl/910 d 2012-22 Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | NST: Lyrik des späten Mittelalters |
Beschreibung: | 1070 S. |
ISBN: | 3618662254 3618662203 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021484392 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121108 | ||
007 | t | ||
008 | 060222s2006 gw |||| 00||| gmh d | ||
016 | 7 | |a 977817865 |2 DE-101 | |
020 | |a 3618662254 |9 3-618-66225-4 | ||
020 | |a 3618662203 |c Ln. : ca. EUR 82.00, ca. EUR 84.30 (AT), ca. sfr 128.00 |9 3-618-66220-3 | ||
035 | |a (OCoLC)315256684 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021484392 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a gmh |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-824 |a DE-155 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-70 |a DE-739 |a DE-19 |a DE-54 |a DE-22 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-Di1 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-37 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-Freis2 |a DE-154 | ||
084 | |a GE 8665 |0 (DE-625)39347: |2 rvk | ||
084 | |a GF 2620 |0 (DE-625)39560: |2 rvk | ||
084 | |a GF 6380 |0 (DE-625)39800: |2 rvk | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 830 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Deutsche Lyrik des späten Mittelalters |b [Höhepunkte deutscher Lieddichtung aus mehr als zwei Jahrhunderten, neu editert, übersetzt und umfassend kommentiert] |c hrsg. von Burghart Wachinger |
246 | 1 | 3 | |a Lyrik des späten Mittelalters |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Dt. Klassiker-Verl. |c 2006 | |
300 | |a 1070 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bibliothek des Mittelalters |v 22 | |
490 | 1 | |a Bibliothek deutscher Klassiker |v 191 | |
500 | |a NST: Lyrik des späten Mittelalters | ||
650 | 0 | 7 | |a Mittelhochdeutsch |0 (DE-588)4039687-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lyrik |0 (DE-588)4036774-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4002214-6 |a Anthologie |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Mittelhochdeutsch |0 (DE-588)4039687-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Lyrik |0 (DE-588)4036774-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wachinger, Burghart |d 1932-2023 |0 (DE-588)105633437 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059925-2 |
830 | 0 | |a Bibliothek des Mittelalters |v 22 |w (DE-604)BV005876637 |9 22 | |
830 | 0 | |a Bibliothek deutscher Klassiker |v 191 |w (DE-604)BV000018012 |9 191 | |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059925-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hbl/910 d 2012-22 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014683319&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014683319&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBLeibnizPublik | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014683319 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135187552927744 |
---|---|
adam_text | Die Lyrik des deutschen Spätmittelalters
stand lange und steht großenteils noch
heute im Schatten des klassischen Minne¬
sangs und der Sangsprachdichtung Wal¬
thers von der Vogelweide. Tatsächlich
baut sie auf den Dichtungstraditionen der
Zeit um
bricht sie, spielt mit ihnen und entwickelt
ganz neue Themen und Formen. Aus der
überreichen Fülle dieser späten Iiedpro-
duktion wird hier eine repräsentative Aus¬
wahl geboten.
Der Band schließt an die bereits im Deut¬
schen Klassiker Verlag erschienene Deut¬
sche Lyrik des frühen und hohen Mittelalters an.
Er greift zunächst noch einmal auf die
klassische Zeit höfischer Lyrik um 1200
zurück Von Neidhart bis hin zu Oswald
von Wolkenstein spannt sich sodann der
Bogen der Dichter, alle mit eigenem Pro¬
fil. Aussagen der Leidenschaft, des Über¬
muts und der Angst stehen neben geist¬
reich verpackter Didaxe, zarte Erotik
neben Obszönem, Fürstenpreis und satiri¬
sche Zeitkritik neben poetologischen
Reflexionen, virtuose Sprachklangspiele
neben schlichten Zeugnissen neuer
Frömmigkeit.
Die Texte sind großentefl neu aus den
Handschriften erarbeitet. Die Übersetzun¬
gen zielen auf Lesbarkeit, ohne sprachli¬
che Kühnheiten und schwebende Unbe¬
stimmtheiten der Texte einzuebnen. Der
Kommentar liefert die notwendigen Infor¬
mationen zu Autoren, Überlieferung, For¬
men, Themen und schwierigen Einzel¬
stellen.
1069
INHALT
Lieder und Übersetzungen 9
Otto von Botenlauben 10
Neidhart 18
Burkhard von Hohenfels 96
Gottfried von Neifen 114
Ulrich von Liechtenstein 132
Reinmar von Zweter 160
Der Tannhäuser 172
Der Kol von Niunzen 218
Ulrich von Winterstetten 220
Hug von Werbenwag 238
Der Marner 244
Der Schulmeister von Esslingen 256
Konrad von Würzburg 258
Der Wilde Alexander 284
Rumelant 302
Steinmar 322
Johannes Hadlaub 342
König Wenzel von Böhmen 360
Heinrich Frauenlob 364
Granum sinapis 426
Wizlav 432
Heinrich von Mügeln 440
Aus der Limburger Chronik 476
Nu biten wir den heiligen geist 480
In dulci iubilo 482
Der Mönch von Salzburg und sein Umkreis . . . 490
Eberhard von Cersne 536
Oswald von Wolkenstein 546
IO7O INHALT
Kommentar 609
Einleitung 611
Otto von Botenlauben 627
Neidhart 63;
Burkhard von Hohenfels 685
Gottfried von Neifen 693
Ulrich von Liechtenstein 701
Reinmar von Zweter 710
Der Tannhäuser 717
Der Kol von Niunzen 738
Ulrich von Winterstetten 739
Hug von Werbenwag 746
Der Marner 749
Der Schulmeister von Esslingen 760
Konrad von Würzburg 762
Der Wilde Alexander 775
Rumelant 785
Steinmar 797
Johannes Hadlaub 807
König Wenzel von Böhmen 816
Heinrich Frauenlob 818
Granum sinapis 897
Wizlav 902
Heinrich von Mügeln 907
Aus der Limburger Chronik 942
Nu biten wir den heiligen geist 943
In dulci iubilo 945
Der Mönch von Salzburg und sein Umkreis . . . 950
Eberhard von Cersne 969
Oswald von Wolkenstein 977
Abgekürzt zitierte Literatur 1023
Einige Musikaufnahmen 1035
Handschriften 1038
Register zum Kommentar 1049
Verzeichnis der Textanfange 1061
Dank 1068
|
adam_txt |
Die Lyrik des deutschen Spätmittelalters
stand lange und steht großenteils noch
heute im Schatten des klassischen Minne¬
sangs und der Sangsprachdichtung Wal¬
thers von der Vogelweide. Tatsächlich
baut sie auf den Dichtungstraditionen der
Zeit um
bricht sie, spielt mit ihnen und entwickelt
ganz neue Themen und Formen. Aus der
überreichen Fülle dieser späten Iiedpro-
duktion wird hier eine repräsentative Aus¬
wahl geboten.
Der Band schließt an die bereits im Deut¬
schen Klassiker Verlag erschienene Deut¬
sche Lyrik des frühen und hohen Mittelalters an.
Er greift zunächst noch einmal auf die
klassische Zeit höfischer Lyrik um 1200
zurück Von Neidhart bis hin zu Oswald
von Wolkenstein spannt sich sodann der
Bogen der Dichter, alle mit eigenem Pro¬
fil. Aussagen der Leidenschaft, des Über¬
muts und der Angst stehen neben geist¬
reich verpackter Didaxe, zarte Erotik
neben Obszönem, Fürstenpreis und satiri¬
sche Zeitkritik neben poetologischen
Reflexionen, virtuose Sprachklangspiele
neben schlichten Zeugnissen neuer
Frömmigkeit.
Die Texte sind großentefl neu aus den
Handschriften erarbeitet. Die Übersetzun¬
gen zielen auf Lesbarkeit, ohne sprachli¬
che Kühnheiten und schwebende Unbe¬
stimmtheiten der Texte einzuebnen. Der
Kommentar liefert die notwendigen Infor¬
mationen zu Autoren, Überlieferung, For¬
men, Themen und schwierigen Einzel¬
stellen.
1069
INHALT
Lieder und Übersetzungen 9
Otto von Botenlauben 10
Neidhart 18
Burkhard von Hohenfels 96
Gottfried von Neifen 114
Ulrich von Liechtenstein 132
Reinmar von Zweter 160
Der Tannhäuser 172
Der Kol von Niunzen 218
Ulrich von Winterstetten 220
Hug von Werbenwag 238
Der Marner 244
Der Schulmeister von Esslingen 256
Konrad von Würzburg 258
Der Wilde Alexander 284
Rumelant 302
Steinmar 322
Johannes Hadlaub 342
König Wenzel von Böhmen 360
Heinrich Frauenlob 364
Granum sinapis 426
Wizlav 432
Heinrich von Mügeln 440
Aus der Limburger Chronik 476
Nu biten wir den heiligen geist 480
In dulci iubilo 482
Der Mönch von Salzburg und sein Umkreis . . . 490
Eberhard von Cersne 536
Oswald von Wolkenstein 546
IO7O INHALT
Kommentar 609
Einleitung 611
Otto von Botenlauben 627
Neidhart 63;
Burkhard von Hohenfels 685
Gottfried von Neifen 693
Ulrich von Liechtenstein 701
Reinmar von Zweter 710
Der Tannhäuser 717
Der Kol von Niunzen 738
Ulrich von Winterstetten 739
Hug von Werbenwag 746
Der Marner 749
Der Schulmeister von Esslingen 760
Konrad von Würzburg 762
Der Wilde Alexander 775
Rumelant 785
Steinmar 797
Johannes Hadlaub 807
König Wenzel von Böhmen 816
Heinrich Frauenlob 818
Granum sinapis 897
Wizlav 902
Heinrich von Mügeln 907
Aus der Limburger Chronik 942
Nu biten wir den heiligen geist 943
In dulci iubilo 945
Der Mönch von Salzburg und sein Umkreis . . . 950
Eberhard von Cersne 969
Oswald von Wolkenstein 977
Abgekürzt zitierte Literatur 1023
Einige Musikaufnahmen 1035
Handschriften 1038
Register zum Kommentar 1049
Verzeichnis der Textanfange 1061
Dank 1068 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Wachinger, Burghart 1932-2023 |
author2_role | edt |
author2_variant | b w bw |
author_GND | (DE-588)105633437 |
author_facet | Wachinger, Burghart 1932-2023 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021484392 |
classification_rvk | GE 8665 GF 2620 GF 6380 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)315256684 (DE-599)BVBBV021484392 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
discipline_str_mv | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02917nam a2200577 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021484392</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121108 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060222s2006 gw |||| 00||| gmh d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">977817865</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3618662254</subfield><subfield code="9">3-618-66225-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3618662203</subfield><subfield code="c">Ln. : ca. EUR 82.00, ca. EUR 84.30 (AT), ca. sfr 128.00</subfield><subfield code="9">3-618-66220-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)315256684</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021484392</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">gmh</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GE 8665</subfield><subfield code="0">(DE-625)39347:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GF 2620</subfield><subfield code="0">(DE-625)39560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GF 6380</subfield><subfield code="0">(DE-625)39800:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">830</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Lyrik des späten Mittelalters</subfield><subfield code="b">[Höhepunkte deutscher Lieddichtung aus mehr als zwei Jahrhunderten, neu editert, übersetzt und umfassend kommentiert]</subfield><subfield code="c">hrsg. von Burghart Wachinger</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Lyrik des späten Mittelalters</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Dt. Klassiker-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1070 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bibliothek des Mittelalters</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bibliothek deutscher Klassiker</subfield><subfield code="v">191</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NST: Lyrik des späten Mittelalters</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mittelhochdeutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039687-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lyrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036774-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4002214-6</subfield><subfield code="a">Anthologie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mittelhochdeutsch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039687-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lyrik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036774-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wachinger, Burghart</subfield><subfield code="d">1932-2023</subfield><subfield code="0">(DE-588)105633437</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059925-2</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bibliothek des Mittelalters</subfield><subfield code="v">22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005876637</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bibliothek deutscher Klassiker</subfield><subfield code="v">191</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000018012</subfield><subfield code="9">191</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059925-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hbl/910 d 2012-22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014683319&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014683319&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBLeibnizPublik</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014683319</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content |
genre_facet | Anthologie |
id | DE-604.BV021484392 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:08:33Z |
indexdate | 2024-07-09T20:36:31Z |
institution | BVB |
isbn | 3618662254 3618662203 |
language | Middle High German German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014683319 |
oclc_num | 315256684 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 DE-824 DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-70 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-54 DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-12 DE-Di1 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-83 DE-188 DE-Freis2 DE-154 |
owner_facet | DE-29 DE-824 DE-155 DE-BY-UBR DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-70 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM DE-54 DE-22 DE-BY-UBG DE-384 DE-12 DE-Di1 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-83 DE-188 DE-Freis2 DE-154 |
physical | 1070 S. |
psigel | digit BSBLeibnizPublik |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Dt. Klassiker-Verl. |
record_format | marc |
series | Bibliothek des Mittelalters Bibliothek deutscher Klassiker |
series2 | Bibliothek des Mittelalters Bibliothek deutscher Klassiker |
spelling | Deutsche Lyrik des späten Mittelalters [Höhepunkte deutscher Lieddichtung aus mehr als zwei Jahrhunderten, neu editert, übersetzt und umfassend kommentiert] hrsg. von Burghart Wachinger Lyrik des späten Mittelalters 1. Aufl. Frankfurt am Main Dt. Klassiker-Verl. 2006 1070 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibliothek des Mittelalters 22 Bibliothek deutscher Klassiker 191 NST: Lyrik des späten Mittelalters Mittelhochdeutsch (DE-588)4039687-3 gnd rswk-swf Lyrik (DE-588)4036774-5 gnd rswk-swf (DE-588)4002214-6 Anthologie gnd-content Mittelhochdeutsch (DE-588)4039687-3 s Lyrik (DE-588)4036774-5 s DE-604 Wachinger, Burghart 1932-2023 (DE-588)105633437 edt Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059925-2 Bibliothek des Mittelalters 22 (DE-604)BV005876637 22 Bibliothek deutscher Klassiker 191 (DE-604)BV000018012 191 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059925-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hbl/910 d 2012-22 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014683319&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014683319&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Deutsche Lyrik des späten Mittelalters [Höhepunkte deutscher Lieddichtung aus mehr als zwei Jahrhunderten, neu editert, übersetzt und umfassend kommentiert] Bibliothek des Mittelalters Bibliothek deutscher Klassiker Mittelhochdeutsch (DE-588)4039687-3 gnd Lyrik (DE-588)4036774-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4039687-3 (DE-588)4036774-5 (DE-588)4002214-6 |
title | Deutsche Lyrik des späten Mittelalters [Höhepunkte deutscher Lieddichtung aus mehr als zwei Jahrhunderten, neu editert, übersetzt und umfassend kommentiert] |
title_alt | Lyrik des späten Mittelalters |
title_auth | Deutsche Lyrik des späten Mittelalters [Höhepunkte deutscher Lieddichtung aus mehr als zwei Jahrhunderten, neu editert, übersetzt und umfassend kommentiert] |
title_exact_search | Deutsche Lyrik des späten Mittelalters [Höhepunkte deutscher Lieddichtung aus mehr als zwei Jahrhunderten, neu editert, übersetzt und umfassend kommentiert] |
title_exact_search_txtP | Deutsche Lyrik des späten Mittelalters [Höhepunkte deutscher Lieddichtung aus mehr als zwei Jahrhunderten, neu editert, übersetzt und umfassend kommentiert] |
title_full | Deutsche Lyrik des späten Mittelalters [Höhepunkte deutscher Lieddichtung aus mehr als zwei Jahrhunderten, neu editert, übersetzt und umfassend kommentiert] hrsg. von Burghart Wachinger |
title_fullStr | Deutsche Lyrik des späten Mittelalters [Höhepunkte deutscher Lieddichtung aus mehr als zwei Jahrhunderten, neu editert, übersetzt und umfassend kommentiert] hrsg. von Burghart Wachinger |
title_full_unstemmed | Deutsche Lyrik des späten Mittelalters [Höhepunkte deutscher Lieddichtung aus mehr als zwei Jahrhunderten, neu editert, übersetzt und umfassend kommentiert] hrsg. von Burghart Wachinger |
title_short | Deutsche Lyrik des späten Mittelalters |
title_sort | deutsche lyrik des spaten mittelalters hohepunkte deutscher lieddichtung aus mehr als zwei jahrhunderten neu editert ubersetzt und umfassend kommentiert |
title_sub | [Höhepunkte deutscher Lieddichtung aus mehr als zwei Jahrhunderten, neu editert, übersetzt und umfassend kommentiert] |
topic | Mittelhochdeutsch (DE-588)4039687-3 gnd Lyrik (DE-588)4036774-5 gnd |
topic_facet | Mittelhochdeutsch Lyrik Anthologie |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00059925-2 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014683319&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014683319&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV005876637 (DE-604)BV000018012 |
work_keys_str_mv | AT wachingerburghart deutschelyrikdesspatenmittelaltershohepunktedeutscherlieddichtungausmehralszweijahrhundertenneueditertubersetztundumfassendkommentiert AT wachingerburghart lyrikdesspatenmittelalters |