Die Problematik der Gestaltungshöhe im deutschen Urheberrecht: Unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben und der Überschneidung mit dem deutschen Geschmacksmuster-, Wettbewerbs- und Kennzeichnungsrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | UFITA Schriftenreihe
216 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | 259 S. |
ISBN: | 3832905774 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021476371 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20040609 | ||
007 | t| | ||
008 | 040323s2004 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3832905774 |9 3-8329-0577-4 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021476371 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 | ||
084 | |a PE 745 |0 (DE-625)135551: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Gamm, Eva-Irina von |e Verfasser |0 (DE-588)128996900 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Problematik der Gestaltungshöhe im deutschen Urheberrecht |b Unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben und der Überschneidung mit dem deutschen Geschmacksmuster-, Wettbewerbs- und Kennzeichnungsrecht |c Eva-Irina von Gamm |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2004 | |
300 | |a 259 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Archivs für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht UFITA |v 216 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 2002 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Markenrecht |0 (DE-588)4074580-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschmacksmusterrecht |0 (DE-588)4020564-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werk |0 (DE-588)4117633-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Werk |0 (DE-588)4117633-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Urheberrecht |0 (DE-588)4062127-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschmacksmusterrecht |0 (DE-588)4020564-2 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Markenrecht |0 (DE-588)4074580-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a München |4 uvp | ||
830 | 0 | |a UFITA |p Schriftenreihe |v 216 |w (DE-604)BV021242256 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014697501 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820135334592118784 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Gamm, Eva-Irina von |
author_GND | (DE-588)128996900 |
author_facet | Gamm, Eva-Irina von |
author_role | aut |
author_sort | Gamm, Eva-Irina von |
author_variant | e i v g eiv eivg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021476371 |
classification_rvk | PE 745 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV021476371 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021476371</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20040609</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">040323s2004 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832905774</subfield><subfield code="9">3-8329-0577-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021476371</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 745</subfield><subfield code="0">(DE-625)135551:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gamm, Eva-Irina von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128996900</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Problematik der Gestaltungshöhe im deutschen Urheberrecht</subfield><subfield code="b">Unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben und der Überschneidung mit dem deutschen Geschmacksmuster-, Wettbewerbs- und Kennzeichnungsrecht</subfield><subfield code="c">Eva-Irina von Gamm</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">259 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Archivs für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht UFITA</subfield><subfield code="v">216</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 2002</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074580-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschmacksmusterrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020564-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117633-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Werk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117633-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Urheberrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062127-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschmacksmusterrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020564-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Markenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074580-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">UFITA</subfield><subfield code="p">Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">216</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021242256</subfield><subfield code="9"></subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014697501</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021476371 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:10:21Z |
indexdate | 2025-01-02T11:12:00Z |
institution | BVB |
isbn | 3832905774 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014697501 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | 259 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | UFITA Schriftenreihe |
series2 | Schriftenreihe des Archivs für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht UFITA |
spelling | Gamm, Eva-Irina von Verfasser (DE-588)128996900 aut Die Problematik der Gestaltungshöhe im deutschen Urheberrecht Unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben und der Überschneidung mit dem deutschen Geschmacksmuster-, Wettbewerbs- und Kennzeichnungsrecht Eva-Irina von Gamm 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2004 259 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Archivs für Urheber-, Film-, Funk- und Theaterrecht UFITA 216 Zugl.: München, Univ., Diss., 2002 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd rswk-swf Geschmacksmusterrecht (DE-588)4020564-2 gnd rswk-swf Werk (DE-588)4117633-9 gnd rswk-swf Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Werk (DE-588)4117633-9 s Urheberrecht (DE-588)4062127-3 s Geschmacksmusterrecht (DE-588)4020564-2 s Markenrecht (DE-588)4074580-6 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b DE-604 München uvp UFITA Schriftenreihe 216 (DE-604)BV021242256 |
spellingShingle | Gamm, Eva-Irina von Die Problematik der Gestaltungshöhe im deutschen Urheberrecht Unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben und der Überschneidung mit dem deutschen Geschmacksmuster-, Wettbewerbs- und Kennzeichnungsrecht UFITA Schriftenreihe Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd Geschmacksmusterrecht (DE-588)4020564-2 gnd Werk (DE-588)4117633-9 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4074580-6 (DE-588)4020564-2 (DE-588)4117633-9 (DE-588)4062127-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Problematik der Gestaltungshöhe im deutschen Urheberrecht Unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben und der Überschneidung mit dem deutschen Geschmacksmuster-, Wettbewerbs- und Kennzeichnungsrecht |
title_auth | Die Problematik der Gestaltungshöhe im deutschen Urheberrecht Unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben und der Überschneidung mit dem deutschen Geschmacksmuster-, Wettbewerbs- und Kennzeichnungsrecht |
title_exact_search | Die Problematik der Gestaltungshöhe im deutschen Urheberrecht Unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben und der Überschneidung mit dem deutschen Geschmacksmuster-, Wettbewerbs- und Kennzeichnungsrecht |
title_exact_search_txtP | Die Problematik der Gestaltungshöhe im deutschen Urheberrecht Unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben und der Überschneidung mit dem deutschen Geschmacksmuster-, Wettbewerbs- und Kennzeichnungsrecht |
title_full | Die Problematik der Gestaltungshöhe im deutschen Urheberrecht Unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben und der Überschneidung mit dem deutschen Geschmacksmuster-, Wettbewerbs- und Kennzeichnungsrecht Eva-Irina von Gamm |
title_fullStr | Die Problematik der Gestaltungshöhe im deutschen Urheberrecht Unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben und der Überschneidung mit dem deutschen Geschmacksmuster-, Wettbewerbs- und Kennzeichnungsrecht Eva-Irina von Gamm |
title_full_unstemmed | Die Problematik der Gestaltungshöhe im deutschen Urheberrecht Unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben und der Überschneidung mit dem deutschen Geschmacksmuster-, Wettbewerbs- und Kennzeichnungsrecht Eva-Irina von Gamm |
title_short | Die Problematik der Gestaltungshöhe im deutschen Urheberrecht |
title_sort | die problematik der gestaltungshohe im deutschen urheberrecht unter besonderer berucksichtigung europarechtlicher vorgaben und der uberschneidung mit dem deutschen geschmacksmuster wettbewerbs und kennzeichnungsrecht |
title_sub | Unter besonderer Berücksichtigung europarechtlicher Vorgaben und der Überschneidung mit dem deutschen Geschmacksmuster-, Wettbewerbs- und Kennzeichnungsrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd Geschmacksmusterrecht (DE-588)4020564-2 gnd Werk (DE-588)4117633-9 gnd Urheberrecht (DE-588)4062127-3 gnd |
topic_facet | Europäische Union Markenrecht Geschmacksmusterrecht Werk Urheberrecht Deutschland Hochschulschrift |
volume_link | (DE-604)BV021242256 |
work_keys_str_mv | AT gammevairinavon dieproblematikdergestaltungshoheimdeutschenurheberrechtunterbesondererberucksichtigungeuroparechtlichervorgabenundderuberschneidungmitdemdeutschengeschmacksmusterwettbewerbsundkennzeichnungsrecht |