Investmentfonds, Portfoliomanagement und Besteuerung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lohmar [u.a.]
Eul
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Steuer, Wirtschaft und Recht / Reihe
252 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXX, 297 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3899363337 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021470100 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070221 | ||
007 | t | ||
008 | 050412s2005 d||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3899363337 |9 3-89936-333-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76738156 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021470100 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-92 |a DE-N2 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 330 | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a QK 530 |0 (DE-625)141660: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zeller, Florian |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)129900273 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Investmentfonds, Portfoliomanagement und Besteuerung |c Florian Zeller |
246 | 1 | 3 | |a Der Einfluss von Steuern im Portfoliomanagement von Investmentfonds |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lohmar [u.a.] |b Eul |c 2005 | |
300 | |a XXX, 297 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Steuer, Wirtschaft und Recht / Reihe |v 252 | |
502 | |a Zugl.: München, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Zeller, Florian: Der Einfluss von Steuern im Portfoliomanagement von Investmentfonds | ||
650 | 0 | 7 | |a Steuerbelastung |0 (DE-588)4129062-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Portfolio Selection |0 (DE-588)4046834-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Investmentfonds |0 (DE-588)4114047-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerplanung |0 (DE-588)4239913-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Investmentfonds |0 (DE-588)4114047-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Portfolio Selection |0 (DE-588)4046834-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerbelastung |0 (DE-588)4129062-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuerplanung |0 (DE-588)4239913-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Reihe |t Steuer, Wirtschaft und Recht |v 252 |w (DE-604)BV000013975 |9 252 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014691209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014691209 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135196394520576 |
---|---|
adam_text | XI INHALTSVERZEICHNIS INHALTSUEBERSICHT IX INHALTSVERZEICHNIS XI
DARSTELLUNGSVERZEICHNIS XVII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI SYMBOLVERZEICHNIS
XXVII A. PROBLEMSTELLUNG, ZIELSETZUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 1 B.
RECHTLICHE ORGANISATIONSSTRUKTUR AND RAHMENBEDINGUNGEN 9 C. SYSTEMATIK
DER BESTEUERUNG VON INVESTMENTVERMOEGEN 15 I. TRANSPARENZPRINZIP UND
STEUERLICHE GRUNDKONZEPTION 15 II. LAUFENDE BESTEUERUNG DER ERTRAEGE AUS
EINEM INVESTMENTVERMOEGEN 19 1. UMFANG DER SACHLICHEN STEUERPFLICHT IN
ABHAENGIGKEIT VOM STEUERLICHEN INVESTORENTYP 19 2. ZWEISTUFIGE ERMITTLUNG
DER STEUERPFLICHTIGEN INVESTMENTERTRAEGE 23 A. EBENE DES
INVESTMENTVERMOEGENS 23 01. METHODE ZUR ERMITTLUNG DER INVESTMENTERTRAEGE
23 02. ABZUGSFAEHIGKEIT DER KOSTEN DES FONDSVERMOEGENS 24 03. NEGATIVE
ERTRAEGE 28 04. ERTRAGSAUSGLEICHSVERFAHREN 28 05. GESONDERTE FESTSTELLUNG
UND BEKANNTMACHUNG DER BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN 29 B. EBENE DER
ANTEILINHABER 30 01. METHODE ZUR ERMITTLUNG DER EINKUENFTE UND ZEITPUNKT
DER STEUERLICHEN ERFASSUNG 30 02. WERBUNGSKOSTEN BEZIEHUNGSWEISE
BETRIEBSAUSGABEN 31 C. SCHEMA ZUR ERMITTLUNG DER EINKUENFTE BEI EINEM
FONDSANLEGER 33 3. INLAENDISCHE KAPITALERTRAGSTEUER 34 XII 4.
AUSLAENDISCHE QUELLENSTEUER 37 A. ABKOMMENSBERECHTIGUNG EINES
INLAENDISCHEN INVESTMENTVERMOEGENS 38 01. ABKOMMENSBERECHTIGUNG EINES
SONDERVERMOEGENS NACH DEM OCD-MODELL 39 02. ANERKENNUNG DER
ABKOMMENSBERECHTIGUNG IN EINZELNEN QUELLENSTAATEN 42 B. VERMEIDUNG DER
DOPPELBESTEUERUNG 44 01. VORLIEGEN EINES DBA UND ANERKENNUNG DER
ABKOMMENSBERECHTIGUNG 44 02. VORLIEGEN EINES DBA UND NICHTANERKENNUNG
DER ABKOMMENSBERECHTIGUNG 48 03. KEIN DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 50 04.
SCHEMA ZUR BERUECKSICHTIGUNG DER AUSLAENDISCHEN QUELLENSTEUER 50 C.
FIKTIVE AUSLAENDISCHE QUELLENSTEUER 51 III. WERTVERAENDERUNGEN UND
VERAEUSSERUNG DER ANTEILSCHEINE 53 1. ANTEILE IM PRIVATVERMOEGEN 53 2.
ANTEILE IM BETRIEBSVERMOEGEN 56 D. ERMITTLUNG DER STEUERBELASTUNG IN
ABHAENGIGKEIT VON DEN EINZELNEN INVESTITIONSOBJEKTEN - 59 I.
DETERMINANTEN DER EFFEKTIVEN STEUERBELASTUNG 60 II. ANTEILE AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN 63 1. DIVIDENDEN VON INLAENDISCHEN EMITTENTEN 63 2.
DIVIDENDEN VON AUSLAENDISCHEN EMITTENTEN 66 3. VERAEUSSERUNGSGEWINNE UND
-VERLUSTE 74 III. ANLEIHEN, GELDMARKTINSTRUMENTE UND BANKGUTHABEN 76 1.
ABGRENZUNG VON ZINSERTRAEGEN GEGENUEBER ANDEREN ERTRAGSARTEN 78 2.
ZINSERTRAEGE VON INLAENDISCHEN EMITTENTEN 83 3. ZINSERTRAEGE VON
AUSLAENDISCHEN EMITTENTEN 84 4. VERAEUSSERUNGSGEWINNE UND -VERLUSTE 85 XIII
IV. FINANZDERIVATE 87 1. FUTURES 88 2. OPTIONEN 91 A. KAUF EINER OPTION
(LONG POSITION) 91 B. VERKAUF EINER OPTION (SHORT POSITION) 94 01.
LOESUNGSANSAETZE BEI EINEM DIREKTANLEGER 94 02. EIGENE AUFFASSUNG 97 03.
KONSEQUENZEN FUER EINEN FONDSANLEGER 100 C. KOMBINATIONS-BZW.
SICHERUNGSGESCHAEFTE 102 V. LEERVERKAEUFE 103 VI. WERTVERAENDERUNGEN UND
VERAEUSSERUNG DER ANTEILSCHEINE 105 1. ANTEILE IM PRIVATVERMOEGEN 105 2.
ANTEILE IM BETRIEBSVERMOEGEN 105 VII. ZWISCHENERGEBNIS 109 E. EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG DES EINFLUSSES VON STEUERN AUF DIE PERFORMANCE VON
INVESTMENTFONDS 113 I. METHODISCHE VORGEHENSWEISE 113 1. MESSUNG DER
RENTABILITAET 114 2. MESSUNG DES RISIKOS 117 3. MESSUNG DER PERFORMANCE
118 II. STEUERSYSTEMATISCHE ABWEICHUNGEN VOM GELTENDEN RECHT 121 1.
INLAENDISCHE UND AUSLAENDISCHE DIVIDENDEN 122 2. VERAEUSSERUNGSGEWINNE UND
-VERLUSTE 123 3. WERTVERAENDERUNGEN UND VERAEUSSERUNG DER ANTEILSCHEINE 124
III. ANALYSE DER PERFORMANCE VON GEMISCHTEN FONDS IN DEN JAHREN
1998-2002 124 1. ANTEILE IM PRIVATVERMOEGEN 124 A. EINFLUSS VON STEUERN
AUF DIE RENDITEN 124 B. EINFLUSS VON STEUERN AUF DAS RISIKO 127 C.
EINFLUSS VON STEUERN AUF DIE PERFORMANCE 127 XIV 2. ANTEILE IM
BETRIEBSVERMOEGEN EINER NATUERLICHEN PERSON 128 A. EINFLUSS VON STEUERN
AUF DIE RENDITEN 128 B. EINFLUSS VON STEUERN AUF DAS RISIKO 131 C.
EINFLUSS VON STEUERN AUF DIE PERFORMANCE 132 3. ANTEILE IM
BETRIEBSVERMOEGEN EINER KAPITALGESELLSCHAFT 133 A. EINFLUSS VON STEUERN
AUF DIE RENDITEN 133 B. EINFLUSS VON STEUERN AUF DAS RISIKO 134 C.
EINFLUSS VON STEUERN AUF DIE PERFORMANCE 134 4. ZUSAMMENFASSUNG UND
INTERPRETATION DER ERGEBNISSE 135 IV. ZWISCHENERGEBNIS 142 F.
PORTFOLIOSTRUKTURIERUNG UND -OPTIMIERUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG VON
STEUERN 143 I. EINBEZIEHUNG DES DEUTSCHEN STEUERSYSTEMS IN DEN ANSATZ
VON MARKOWITZ 143 1. MODELLDARSTELLUNG 144 2. EINFLUSS VON STEUERN AUF
DIE VERTEILUNG DER RENDITEN EINZELNER INVESTITIONSOBJEKTE 147 3.
ERMITTLUNG VON (U-O)-EFFIZIENTEN PORTFOLIOS OHNE RISIKOLOSE
ANLAGEMOEGLICHKEIT 149 4. ERMITTLUNG VON (U-O)-EFFIZIENTEN PORTFOLIOS MIT
RISIKOLOSER ANLAGEMOEGLICHKEIT 158 5. ANLEGERINDIVIDUELLE SELEKTION EINES
(U-A)-EFFIZIENTEN PORTFOLIOS.,.. 164 A. EXPONENTIELLE
RISIKONUTZENFUNKTION 165 B. QUADRATISCHE RISIKONUTZENFUNKTION 168 6.
PORTFOLIOOPTIMIERUNGSPROZESS 171 7. EFFEKTE AUS WEITEREN SPEZIFIKA DES
DEUTSCHEN STEUERSYSTEMS 172 A. PROGRESSIVER STEUERTARIF 173 B.
ABZUGSFAEHIGKEIT VON WERBUNGSKOSTEN 177 C. ASYMMETRISCHE BESTEUERUNG VON
GEWINNEN UND VERLUSTEN .. 180 D. ZEITHORIZONT UND
REALISIERUNGSTATBESTAND 182 XV II. EINSATZ VON FINANZDERIVATEN 182 1.
SPEKULATIONS-BZW. TRADINGSTRATEGIEN 184 2. ABSICHERUNG EINES PORTFOLIOS
GEGEN MARKTPREISRISIKEN 187 A. BEIBEHALTUNG EINER (TENDENZIELL)
SYMMETRISCHEN RENDITEVERTEILUNG 187 B. AUFBAU EINER ASYMMETRISCHEN
RENDITEVERTEILUNG (PORTFOLIO INSURANCE) 188 3. STEUERARBITRAGE 195 III.
ASSET ALLOCATION ANSATZ 199 IV. ZWISCHENERGEBNIS 203 G. ANREIZWIRKUNGEN
DE LEGE LATA UND NEUTRALITAET DE LEGE FERENDA 205 I. ANREIZWIRKUNGEN DES
GELTENDEN STEUERSYSTEMS 205 II. ALTERNATIVE BESTEUERUNGSKONZEPTIONEN 210
1. BESTEUERUNG AUF BASIS EINES VERMOEGENSVERGLEICHS 210 2. BESTEUERUNG
AUF BASIS EINER CASH FLOW-RECHNUNG 217 3. GEGENUEBERSTELLUNG UND
WUERDIGUNG 221 H. ZUSAMMENFASSUNG 225 ANHANG 1: ANNUALISIERTE
GEOMETRISCHE RENDITEN FUER DEN ZEITRAUM 1998-2002 -ANTEILE IM
PRIVATVERMOEGEN 228 ANHANG 2: STANDARDABWEICHUNG DER JAEHRLICHEN RENDITEN
FUER DEN ZEITRAUM 1998-2002-ANTEILE IM PRIVATVERMOEGEN 230 ANHANG 3:
PERFORMANCE NACH SHARPE FUER DEN ZEITRAUM 1998-2002 - ANTEILE IM
PRIVATVERMOEGEN 232 ANHANG 4: ANNUALISIERTE GEOMETRISCHE RENDITEN FUER DEN
ZEITRAUM 1998-2002 - ANTEILE IM BETRIEBSVERMOEGEN EINER NATUERLICHEN
PERSON 234 ANHANG 5: STANDARDABWEICHUNG DER JAEHRLICHEN RENDITEN FUER DEN
ZEITRAUM 1998-2002 - ANTEILE IM BETRIEBSVERMOEGEN EINER NATUERLICHEN
PERSON 236 ANHANG 6: PERFORMANCE NACH SHARPE FUER DEN ZEITRAUM 1998-2002
- ANTEILE IM BETRIEBSVERMOEGEN EINER NATUERLICHEN PERSON 238 XVI ANHANG 7:
ANNUALISIERTE GEOMETRISCHE RENDITEN FUER DEN ZEITRAUM 1998-2002 - ANTEILE
IM BETRIEBSVERMOEGEN EINER KAPITALGESELLSCHAFT 240 ANHANG 8:
STANDARDABWEICHUNG DER JAEHRLICHEN RENDITEN FUER DEN ZEITRAUM 1998-2002 -
ANTEILE IM BETRIEBSVERMOEGEN EINER KAPITALGESELLSCHAFT 241 ANHANG 9:
PERFORMANCE NACH SHARPE FUER DEN ZEITRAUM 1998-2002 - ANTEILE IM
BETRIEBSVERMOEGEN EINER KAPITALGESELLSCHAFT 242 ANHANG 10: ABHAENGIGKEIT
DER RENDITEN VOM STEUERLICHEN INVESTORENTYP HINSICHTLICH DER RANGFOLGE
243 ANHANG 11: ABHAENGIGKEIT DER STANDARDABWEICHUNG VOM STEUERLICHEN
INVESTORENTYP HINSICHTLICH DER RANGFOLGE 244 ANHANG 12: EFFIZIENTE
PORTFOLIOS OHNE RISIKOLOSE ANLAGEMOEGLICHKEIT 245 ANHANG 13: EFFIZIENTE
PORTFOLIOS MIT RISIKOLOSER ANLAGEMOEGLICHKEIT 248 ANHANG 14: ERMITTLUNG
DES TANGENTIALPORTFOLIOS 250 ANHANG 15: EFFIZIENTE PORTFOLIOS BEI
IDENTISCHER EFFEKTIVER STEUERBELASTUNG FUER ALLE ERTRAGSKOMPONENTEN 251
ANHANG 16: DIVERSIFIKATIONSEFFEKT BEI IDENTISCHER EFFEKTIVER
STEUERBELASTUNG FUER ALLE ERTRAGSKOMPONENTEN 255 ANHANG 17: EFFIZIENTE
PORTFOLIOS BEI ZINSBEREINIGTER BESTEUERUNG 256 LITERATURVERZEICHNIS 261
RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS 289 VERZEICHNIS DER VERWALTUNGSANWEISUNGEN
293 QUELLENVERZEICHNIS 295 PPN: 116926635 TITEL: INVESTMENTFONDS,
PORTFOLIOMANAGEMENT UND BESTEUERUNG / FLORIAN ZELLER. - . - LOHMAR :
EUL, 2005 ISBN: 3-89936-333-7 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND
|
adam_txt |
XI INHALTSVERZEICHNIS INHALTSUEBERSICHT IX INHALTSVERZEICHNIS XI
DARSTELLUNGSVERZEICHNIS XVII ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI SYMBOLVERZEICHNIS
XXVII A. PROBLEMSTELLUNG, ZIELSETZUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 1 B.
RECHTLICHE ORGANISATIONSSTRUKTUR AND RAHMENBEDINGUNGEN 9 C. SYSTEMATIK
DER BESTEUERUNG VON INVESTMENTVERMOEGEN 15 I. TRANSPARENZPRINZIP UND
STEUERLICHE GRUNDKONZEPTION 15 II. LAUFENDE BESTEUERUNG DER ERTRAEGE AUS
EINEM INVESTMENTVERMOEGEN 19 1. UMFANG DER SACHLICHEN STEUERPFLICHT IN
ABHAENGIGKEIT VOM STEUERLICHEN INVESTORENTYP 19 2. ZWEISTUFIGE ERMITTLUNG
DER STEUERPFLICHTIGEN INVESTMENTERTRAEGE 23 A. EBENE DES
INVESTMENTVERMOEGENS 23 01. METHODE ZUR ERMITTLUNG DER INVESTMENTERTRAEGE
23 02. ABZUGSFAEHIGKEIT DER KOSTEN DES FONDSVERMOEGENS 24 03. NEGATIVE
ERTRAEGE 28 04. ERTRAGSAUSGLEICHSVERFAHREN 28 05. GESONDERTE FESTSTELLUNG
UND BEKANNTMACHUNG DER BESTEUERUNGSGRUNDLAGEN 29 B. EBENE DER
ANTEILINHABER 30 01. METHODE ZUR ERMITTLUNG DER EINKUENFTE UND ZEITPUNKT
DER STEUERLICHEN ERFASSUNG 30 02. WERBUNGSKOSTEN BEZIEHUNGSWEISE
BETRIEBSAUSGABEN 31 C. SCHEMA ZUR ERMITTLUNG DER EINKUENFTE BEI EINEM
FONDSANLEGER 33 3. INLAENDISCHE KAPITALERTRAGSTEUER 34 XII 4.
AUSLAENDISCHE QUELLENSTEUER 37 A. ABKOMMENSBERECHTIGUNG EINES
INLAENDISCHEN INVESTMENTVERMOEGENS 38 01. ABKOMMENSBERECHTIGUNG EINES
SONDERVERMOEGENS NACH DEM OCD-MODELL 39 02. ANERKENNUNG DER
ABKOMMENSBERECHTIGUNG IN EINZELNEN QUELLENSTAATEN 42 B. VERMEIDUNG DER
DOPPELBESTEUERUNG 44 01. VORLIEGEN EINES DBA UND ANERKENNUNG DER
ABKOMMENSBERECHTIGUNG 44 02. VORLIEGEN EINES DBA UND NICHTANERKENNUNG
DER ABKOMMENSBERECHTIGUNG 48 03. KEIN DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN 50 04.
SCHEMA ZUR BERUECKSICHTIGUNG DER AUSLAENDISCHEN QUELLENSTEUER 50 C.
FIKTIVE AUSLAENDISCHE QUELLENSTEUER 51 III. WERTVERAENDERUNGEN UND
VERAEUSSERUNG DER ANTEILSCHEINE 53 1. ANTEILE IM PRIVATVERMOEGEN 53 2.
ANTEILE IM BETRIEBSVERMOEGEN 56 D. ERMITTLUNG DER STEUERBELASTUNG IN
ABHAENGIGKEIT VON DEN EINZELNEN INVESTITIONSOBJEKTEN - 59 I.
DETERMINANTEN DER EFFEKTIVEN STEUERBELASTUNG 60 II. ANTEILE AN
KAPITALGESELLSCHAFTEN 63 1. DIVIDENDEN VON INLAENDISCHEN EMITTENTEN 63 2.
DIVIDENDEN VON AUSLAENDISCHEN EMITTENTEN 66 3. VERAEUSSERUNGSGEWINNE UND
-VERLUSTE 74 III. ANLEIHEN, GELDMARKTINSTRUMENTE UND BANKGUTHABEN 76 1.
ABGRENZUNG VON ZINSERTRAEGEN GEGENUEBER ANDEREN ERTRAGSARTEN 78 2.
ZINSERTRAEGE VON INLAENDISCHEN EMITTENTEN 83 3. ZINSERTRAEGE VON
AUSLAENDISCHEN EMITTENTEN 84 4. VERAEUSSERUNGSGEWINNE UND -VERLUSTE 85 XIII
IV. FINANZDERIVATE 87 1. FUTURES 88 2. OPTIONEN 91 A. KAUF EINER OPTION
(LONG POSITION) 91 B. VERKAUF EINER OPTION (SHORT POSITION) 94 01.
LOESUNGSANSAETZE BEI EINEM DIREKTANLEGER 94 02. EIGENE AUFFASSUNG 97 03.
KONSEQUENZEN FUER EINEN FONDSANLEGER 100 C. KOMBINATIONS-BZW.
SICHERUNGSGESCHAEFTE 102 V. LEERVERKAEUFE 103 VI. WERTVERAENDERUNGEN UND
VERAEUSSERUNG DER ANTEILSCHEINE 105 1. ANTEILE IM PRIVATVERMOEGEN 105 2.
ANTEILE IM BETRIEBSVERMOEGEN 105 VII. ZWISCHENERGEBNIS 109 E. EMPIRISCHE
UNTERSUCHUNG DES EINFLUSSES VON STEUERN AUF DIE PERFORMANCE VON
INVESTMENTFONDS 113 I. METHODISCHE VORGEHENSWEISE 113 1. MESSUNG DER
RENTABILITAET 114 2. MESSUNG DES RISIKOS 117 3. MESSUNG DER PERFORMANCE
118 II. STEUERSYSTEMATISCHE ABWEICHUNGEN VOM GELTENDEN RECHT 121 1.
INLAENDISCHE UND AUSLAENDISCHE DIVIDENDEN 122 2. VERAEUSSERUNGSGEWINNE UND
-VERLUSTE 123 3. WERTVERAENDERUNGEN UND VERAEUSSERUNG DER ANTEILSCHEINE 124
III. ANALYSE DER PERFORMANCE VON GEMISCHTEN FONDS IN DEN JAHREN
1998-2002 124 1. ANTEILE IM PRIVATVERMOEGEN 124 A. EINFLUSS VON STEUERN
AUF DIE RENDITEN 124 B. EINFLUSS VON STEUERN AUF DAS RISIKO 127 C.
EINFLUSS VON STEUERN AUF DIE PERFORMANCE 127 XIV 2. ANTEILE IM
BETRIEBSVERMOEGEN EINER NATUERLICHEN PERSON 128 A. EINFLUSS VON STEUERN
AUF DIE RENDITEN 128 B. EINFLUSS VON STEUERN AUF DAS RISIKO 131 C.
EINFLUSS VON STEUERN AUF DIE PERFORMANCE 132 3. ANTEILE IM
BETRIEBSVERMOEGEN EINER KAPITALGESELLSCHAFT 133 A. EINFLUSS VON STEUERN
AUF DIE RENDITEN 133 B. EINFLUSS VON STEUERN AUF DAS RISIKO 134 C.
EINFLUSS VON STEUERN AUF DIE PERFORMANCE 134 4. ZUSAMMENFASSUNG UND
INTERPRETATION DER ERGEBNISSE 135 IV. ZWISCHENERGEBNIS 142 F.
PORTFOLIOSTRUKTURIERUNG UND -OPTIMIERUNG UNTER BERUECKSICHTIGUNG VON
STEUERN 143 I. EINBEZIEHUNG DES DEUTSCHEN STEUERSYSTEMS IN DEN ANSATZ
VON MARKOWITZ 143 1. MODELLDARSTELLUNG 144 2. EINFLUSS VON STEUERN AUF
DIE VERTEILUNG DER RENDITEN EINZELNER INVESTITIONSOBJEKTE 147 3.
ERMITTLUNG VON (U-O)-EFFIZIENTEN PORTFOLIOS OHNE RISIKOLOSE
ANLAGEMOEGLICHKEIT 149 4. ERMITTLUNG VON (U-O)-EFFIZIENTEN PORTFOLIOS MIT
RISIKOLOSER ANLAGEMOEGLICHKEIT 158 5. ANLEGERINDIVIDUELLE SELEKTION EINES
(U-A)-EFFIZIENTEN PORTFOLIOS.,. 164 A. EXPONENTIELLE
RISIKONUTZENFUNKTION 165 B. QUADRATISCHE RISIKONUTZENFUNKTION 168 6.
PORTFOLIOOPTIMIERUNGSPROZESS 171 7. EFFEKTE AUS WEITEREN SPEZIFIKA DES
DEUTSCHEN STEUERSYSTEMS 172 A. PROGRESSIVER STEUERTARIF 173 B.
ABZUGSFAEHIGKEIT VON WERBUNGSKOSTEN 177 C. ASYMMETRISCHE BESTEUERUNG VON
GEWINNEN UND VERLUSTEN . 180 D. ZEITHORIZONT UND
REALISIERUNGSTATBESTAND 182 XV II. EINSATZ VON FINANZDERIVATEN 182 1.
SPEKULATIONS-BZW. TRADINGSTRATEGIEN 184 2. ABSICHERUNG EINES PORTFOLIOS
GEGEN MARKTPREISRISIKEN 187 A. BEIBEHALTUNG EINER (TENDENZIELL)
SYMMETRISCHEN RENDITEVERTEILUNG 187 B. AUFBAU EINER ASYMMETRISCHEN
RENDITEVERTEILUNG (PORTFOLIO INSURANCE) 188 3. STEUERARBITRAGE 195 III.
ASSET ALLOCATION ANSATZ 199 IV. ZWISCHENERGEBNIS 203 G. ANREIZWIRKUNGEN
DE LEGE LATA UND NEUTRALITAET DE LEGE FERENDA 205 I. ANREIZWIRKUNGEN DES
GELTENDEN STEUERSYSTEMS 205 II. ALTERNATIVE BESTEUERUNGSKONZEPTIONEN 210
1. BESTEUERUNG AUF BASIS EINES VERMOEGENSVERGLEICHS 210 2. BESTEUERUNG
AUF BASIS EINER CASH FLOW-RECHNUNG 217 3. GEGENUEBERSTELLUNG UND
WUERDIGUNG 221 H. ZUSAMMENFASSUNG 225 ANHANG 1: ANNUALISIERTE
GEOMETRISCHE RENDITEN FUER DEN ZEITRAUM 1998-2002 -ANTEILE IM
PRIVATVERMOEGEN 228 ANHANG 2: STANDARDABWEICHUNG DER JAEHRLICHEN RENDITEN
FUER DEN ZEITRAUM 1998-2002-ANTEILE IM PRIVATVERMOEGEN 230 ANHANG 3:
PERFORMANCE NACH SHARPE FUER DEN ZEITRAUM 1998-2002 - ANTEILE IM
PRIVATVERMOEGEN 232 ANHANG 4: ANNUALISIERTE GEOMETRISCHE RENDITEN FUER DEN
ZEITRAUM 1998-2002 - ANTEILE IM BETRIEBSVERMOEGEN EINER NATUERLICHEN
PERSON 234 ANHANG 5: STANDARDABWEICHUNG DER JAEHRLICHEN RENDITEN FUER DEN
ZEITRAUM 1998-2002 - ANTEILE IM BETRIEBSVERMOEGEN EINER NATUERLICHEN
PERSON 236 ANHANG 6: PERFORMANCE NACH SHARPE FUER DEN ZEITRAUM 1998-2002
- ANTEILE IM BETRIEBSVERMOEGEN EINER NATUERLICHEN PERSON 238 XVI ANHANG 7:
ANNUALISIERTE GEOMETRISCHE RENDITEN FUER DEN ZEITRAUM 1998-2002 - ANTEILE
IM BETRIEBSVERMOEGEN EINER KAPITALGESELLSCHAFT 240 ANHANG 8:
STANDARDABWEICHUNG DER JAEHRLICHEN RENDITEN FUER DEN ZEITRAUM 1998-2002 -
ANTEILE IM BETRIEBSVERMOEGEN EINER KAPITALGESELLSCHAFT 241 ANHANG 9:
PERFORMANCE NACH SHARPE FUER DEN ZEITRAUM 1998-2002 - ANTEILE IM
BETRIEBSVERMOEGEN EINER KAPITALGESELLSCHAFT 242 ANHANG 10: ABHAENGIGKEIT
DER RENDITEN VOM STEUERLICHEN INVESTORENTYP HINSICHTLICH DER RANGFOLGE
243 ANHANG 11: ABHAENGIGKEIT DER STANDARDABWEICHUNG VOM STEUERLICHEN
INVESTORENTYP HINSICHTLICH DER RANGFOLGE 244 ANHANG 12: EFFIZIENTE
PORTFOLIOS OHNE RISIKOLOSE ANLAGEMOEGLICHKEIT 245 ANHANG 13: EFFIZIENTE
PORTFOLIOS MIT RISIKOLOSER ANLAGEMOEGLICHKEIT 248 ANHANG 14: ERMITTLUNG
DES TANGENTIALPORTFOLIOS 250 ANHANG 15: EFFIZIENTE PORTFOLIOS BEI
IDENTISCHER EFFEKTIVER STEUERBELASTUNG FUER ALLE ERTRAGSKOMPONENTEN 251
ANHANG 16: DIVERSIFIKATIONSEFFEKT BEI IDENTISCHER EFFEKTIVER
STEUERBELASTUNG FUER ALLE ERTRAGSKOMPONENTEN 255 ANHANG 17: EFFIZIENTE
PORTFOLIOS BEI ZINSBEREINIGTER BESTEUERUNG 256 LITERATURVERZEICHNIS 261
RECHTSPRECHUNGSVERZEICHNIS 289 VERZEICHNIS DER VERWALTUNGSANWEISUNGEN
293 QUELLENVERZEICHNIS 295 PPN: 116926635 TITEL: INVESTMENTFONDS,
PORTFOLIOMANAGEMENT UND BESTEUERUNG / FLORIAN ZELLER. - . - LOHMAR :
EUL, 2005 ISBN: 3-89936-333-7 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Zeller, Florian 1975- |
author_GND | (DE-588)129900273 |
author_facet | Zeller, Florian 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Zeller, Florian 1975- |
author_variant | f z fz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021470100 |
classification_rvk | QK 530 |
ctrlnum | (OCoLC)76738156 (DE-599)BVBBV021470100 |
dewey-full | 330 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics 340 - Law |
dewey-raw | 330 340 |
dewey-search | 330 340 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02097nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021470100</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070221 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050412s2005 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899363337</subfield><subfield code="9">3-89936-333-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76738156</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021470100</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 530</subfield><subfield code="0">(DE-625)141660:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zeller, Florian</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129900273</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Investmentfonds, Portfoliomanagement und Besteuerung</subfield><subfield code="c">Florian Zeller</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a"> Der Einfluss von Steuern im Portfoliomanagement von Investmentfonds</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lohmar [u.a.]</subfield><subfield code="b">Eul</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXX, 297 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steuer, Wirtschaft und Recht / Reihe</subfield><subfield code="v">252</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: München, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Zeller, Florian: Der Einfluss von Steuern im Portfoliomanagement von Investmentfonds</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129062-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Portfolio Selection</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046834-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Investmentfonds</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114047-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239913-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Investmentfonds</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114047-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Portfolio Selection</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046834-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerbelastung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129062-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuerplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239913-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Reihe</subfield><subfield code="t">Steuer, Wirtschaft und Recht</subfield><subfield code="v">252</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000013975</subfield><subfield code="9">252</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014691209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014691209</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021470100 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:09:26Z |
indexdate | 2024-07-09T20:36:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3899363337 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014691209 |
oclc_num | 76738156 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-92 DE-N2 DE-20 |
owner_facet | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-92 DE-N2 DE-20 |
physical | XXX, 297 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Eul |
record_format | marc |
series2 | Steuer, Wirtschaft und Recht / Reihe |
spelling | Zeller, Florian 1975- Verfasser (DE-588)129900273 aut Investmentfonds, Portfoliomanagement und Besteuerung Florian Zeller Der Einfluss von Steuern im Portfoliomanagement von Investmentfonds 1. Aufl. Lohmar [u.a.] Eul 2005 XXX, 297 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Steuer, Wirtschaft und Recht / Reihe 252 Zugl.: München, Univ., Diss., 2005 u.d.T.: Zeller, Florian: Der Einfluss von Steuern im Portfoliomanagement von Investmentfonds Steuerbelastung (DE-588)4129062-8 gnd rswk-swf Portfolio Selection (DE-588)4046834-3 gnd rswk-swf Investmentfonds (DE-588)4114047-3 gnd rswk-swf Steuerplanung (DE-588)4239913-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Investmentfonds (DE-588)4114047-3 s Portfolio Selection (DE-588)4046834-3 s Steuerbelastung (DE-588)4129062-8 s Steuerplanung (DE-588)4239913-0 s DE-604 Reihe Steuer, Wirtschaft und Recht 252 (DE-604)BV000013975 252 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014691209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Zeller, Florian 1975- Investmentfonds, Portfoliomanagement und Besteuerung Steuerbelastung (DE-588)4129062-8 gnd Portfolio Selection (DE-588)4046834-3 gnd Investmentfonds (DE-588)4114047-3 gnd Steuerplanung (DE-588)4239913-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129062-8 (DE-588)4046834-3 (DE-588)4114047-3 (DE-588)4239913-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Investmentfonds, Portfoliomanagement und Besteuerung |
title_alt | Der Einfluss von Steuern im Portfoliomanagement von Investmentfonds |
title_auth | Investmentfonds, Portfoliomanagement und Besteuerung |
title_exact_search | Investmentfonds, Portfoliomanagement und Besteuerung |
title_exact_search_txtP | Investmentfonds, Portfoliomanagement und Besteuerung |
title_full | Investmentfonds, Portfoliomanagement und Besteuerung Florian Zeller |
title_fullStr | Investmentfonds, Portfoliomanagement und Besteuerung Florian Zeller |
title_full_unstemmed | Investmentfonds, Portfoliomanagement und Besteuerung Florian Zeller |
title_short | Investmentfonds, Portfoliomanagement und Besteuerung |
title_sort | investmentfonds portfoliomanagement und besteuerung |
topic | Steuerbelastung (DE-588)4129062-8 gnd Portfolio Selection (DE-588)4046834-3 gnd Investmentfonds (DE-588)4114047-3 gnd Steuerplanung (DE-588)4239913-0 gnd |
topic_facet | Steuerbelastung Portfolio Selection Investmentfonds Steuerplanung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014691209&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000013975 |
work_keys_str_mv | AT zellerflorian investmentfondsportfoliomanagementundbesteuerung AT zellerflorian dereinflussvonsteuernimportfoliomanagementvoninvestmentfonds |