Steuerverfahrensrecht und tatsächliche Belastungsgleichheit: zur Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studien und Materialien zur Verfassungsgerichtsbarkeit
96 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 233 S. |
ISBN: | 3832908706 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021466066 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100413 | ||
007 | t | ||
008 | 040722s2004 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3832908706 |9 3-8329-0870-6 | ||
035 | |a (OCoLC)57726784 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021466066 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M124 |a DE-384 |a DE-355 | ||
050 | 0 | |a KK7105.6 | |
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PP 3915 |0 (DE-625)138523:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Winterhoff, Christian |d 1971- |e Verfasser |0 (DE-588)132519410 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Steuerverfahrensrecht und tatsächliche Belastungsgleichheit |b zur Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung |c Christian Winterhoff |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2004 | |
300 | |a 233 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien und Materialien zur Verfassungsgerichtsbarkeit |v 96 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Winterhoff, Christian: Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung aufgrund eines strukturell gegenläufigen normativen Umfeldes? | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Steuer | |
650 | 4 | |a Taxation |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Steuerverfahrensrecht |0 (DE-588)4183227-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuergerechtigkeit |0 (DE-588)4057437-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungswidrigkeit |0 (DE-588)4117344-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einkommensteuer |0 (DE-588)4013895-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Spekulationsgewinn |0 (DE-588)4182182-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Spekulationsgewinn |0 (DE-588)4182182-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Einkommensteuer |0 (DE-588)4013895-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Steuergerechtigkeit |0 (DE-588)4057437-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Spekulationsgewinn |0 (DE-588)4182182-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Verfassungswidrigkeit |0 (DE-588)4117344-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Spekulationsgewinn |0 (DE-588)4182182-8 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Steuerverfahrensrecht |0 (DE-588)4183227-9 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Steuergerechtigkeit |0 (DE-588)4057437-4 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studien und Materialien zur Verfassungsgerichtsbarkeit |v 96 |w (DE-604)BV021463002 |9 96 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014687167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014687167 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135191259643904 |
---|---|
adam_text | CHRISTIAN WINTERHOFF STEUERVERFAHRENSRECHT UND TATSAECHLICHE B
ELASTUNGSGLEICHHEIT ZUR VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER
SPEKULATIONSGEWINNBESTEUERUNG * NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT BADEN-BADEN
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 7 EINLEITUNG 15 HAUPTTEIL 21 A. GRUNDLCGUNG:
DAS EINSCHLAEGIGE MATERIELIE STEUER- UND STEUERVERFAHRENS- RECHT SOWIE
DEREN ZUSAMMENWIRKEN IM FALL DER SPEKULATIONSGEWINNBE- STEUERUNG 21 /.
MATERIELLES STEUERRECHT: DIE STEUERPJLICHTIGKEIT VON
SPEKULATIONSGEWINNEN NACH DEM EINKOMMENSTEUERGESETZ 21 1. DIE
BESTEUERUNG VON SPEKULATIONSGEWINNEN GEMAEFI § 23 ABS. 1 SATZ I NR. 1
LIT. B) ESTG IN DER BIS ZUM VERANLAGUNGSZEITRAUM 1998 GELTENDEN FASSUNG
23 2. DIE BESTEUERUNG VON SPEKULATIONSGEWINNEN GEMAEFL § 23 ABS. 1 SATZ 1
NR. 2 ESTG IN DER AB DEM VERANLAGUNGSZEITRAUM 1999 GELTENDEN FASSUNG 25
//. STEUERVERFAHRENSRECHT: DIE GESETZLICHE AUSGESTALTUNG DES
STEUERERMITTLUNGS- UND STEUERFESTSETZUNGSVERFAHRENS SOWIE DIE
VERWALTUNGSPRAXIS 27 1. DAS REGULAERE STEUERERMITTLUNGS- UND
STEUERFESTSETZUNGSVERFAHREN 29 A) DIE GESETZLICHE AUSGESTALTUNG DES
STEUERERMITTLUNGS- UND STEUERFEST- SETZUNGSVERFAHRENS 29 AA) DAS
LOHNSTEUERABZUGSVERFAHREN 30 BB) DIE KAPITALERTRAGBESTEUERUNG 32 CC) DAS
REGULAERE STEUERVERANLAGUNGSVERFAHREN 36 (1) DIE STEUERERKLAERUNGSPFLICHT
SOWIE WEITERE MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES STEUERPFLICHTIGEN IM VORFELD DER
FINANZBEHOERDLICHEN ER- MITTLUNGSTAETIGKEIT 37 (2) ANZEIGEPFLICHTEN
DRIFTER IM VORFELD DER FINANZBEHOERDLICHEN ER- MITTLUNGSTAETIGKEIT 38 (3)
MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES STEUERPFLICHTIGEN UND DRITTER IM FI-
NANZBEHOERDLICHEN ERMITTLUNGSVERFAHREN 39 (A) DIE AUSKUNFTSPFLICHT DER
BETEILIGTEN UND ANDERER PERSONEN (§ 93 AO) 40 (AA) DAS ERFORDERNIS EINES
,,HINREICHENDEN ANLASSES 41 (BB) SAMMELAUSKUNFTSERSUCHEN,
AUSKUNFTSPFLICHT DRITTER, VERHAELT- NISMAEGIGKEIT UND DURCHSETZUNG DER
AUSKUNFTSPFLICHT 44 (B) DIE VORLAGE VON URKUNDEN (§ 97 AO) 46 (C)
WEITERE BEWEISMITTEL UND DIE FOLGEN MANGELNDER AUFKLAERBAR- KEIT DES
SACHVERHALTES 50 (4) DER VERZICHT DER ABGABENORDNUNG AUF DIE BEGRUNDUNG
ALLGEMEI- NER STEUERAUFSICHTLICHER BEFUGNISSE 51 (5) DER BESONDERE
SCHUTZ DES VERTRAUENSVERHAELTNISSES ZWISCHEN KRE- DITINSTITUTEN UND DEREN
KUNDEN DURCH § 30 A AO 53 (A) § 30 A ABS. 1 AO 55 (B) §30AABS.2AO 56 (C)
§30AABS.4AO 58 (D) §30 A ABS. 5 SATZ 1 AO 58 B) DIE AUSGESTALTUNG DES
GESETZLICH VORGEGEBENEN VERFAHRENS DURCH VERWAL- TUNGSVORSCHRIFTEN 59
AA) DER ANWENDUNGSERLAB ZU § 88 AO 60 BB) DIE GNOFAE 1997 62 CC) DER
ANWENDUNGSERLAB ZU § 30 A AO 64 C) DIE TATSAECHLICHE VOLLZUGSPRAXIS 64 D)
DIE EIGNUNG DES REGULAEREN STEUERERMITTLUNGS- UND STEUERFESTSETZUNGSVER-
FAHRENS ZUR OFFENLEGUNG STEUERPFLICHTIGER SPEKULATIONSGEWINNE 65 AA) DIE
STEUERERKLAERUNGSPFLICHT DES STEUERPFLICHTIGEN ALS MAFLGEBLICHE
ERMITTLUNGSGRUNDLAGE 65 BB) DIE ERMITTLUNGSBEFUGNISSE DER §§92 FF AO 67
(1) AUSKUNFTSERTEILUNG UND URKUNDENVORLAGE DURCH DEN STEUERPFLICHTIGEN
67 (2) AUSKUNFTSERTEILUNG UND URKUNDENVORLAGE DURCH DRITTE 70 (3)
UNZULAESSIGKEIT VON EINZELERMITTLUNGSMABNAHMEN INFOLGE DES VOR-
LAGEBESCHLUSSES DES BUNDESFMANZHOFS 72 BESONDERE VERFAHREN DER
SACHAUFKLAERUNG: AUBENPRUFUNG, STEUERFAHNDUNGS- MAFINAHMEN,
KONTROLLMITTEILUNGEN NACH § 45 D ESTG SOWIE AEHNLICHE KON-
TROLLMECHANISMEN 72 A) DIE AUBENPRUFUNG 73 AA) ZULAESSIGKEIT UND UMFANG
VON AUBENPRUFUNGEN NACH DER ABGABENORDNUNG 73 (1)
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 74 (2) SACHLICHER UMFANG DER AUBENPRIIFUNG
76 (A) BESCHRAENKUNG DER AUBENPRUFUNG NACH § 193 ABS. 1 AO AUF
BETRIEBLICHE VERHAELTNISSE? 77 (B) MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES GEPRIIFTEN
STEUERPFLICHTIGEN 78 (C) DIE PRIIFUNG STEUERLICHER VERHAELTNISSE DRITTER
79 (D) DIE VERWERTUNG DRITTBEZOGENER ERKENNTNISSE GEMAEB § 194 ABS. 3 AO
80 (3) DER BESONDERE SCHUTZ DES VERTRAUENSVERHAELTNISSES ZWISCHEN
KREDITINSTITUTEN UND DEREN KUNDEN DURCH § 30 A ABS. 3 AO 84 (A) STRIKTES
VERBOT VON KONTROLLMITTEILUNGEN 86 (B) ZULAESSIGKEIT VON
KONTROLLMITTEILUNGEN BEI HINREICHENDEM ANLAB 86 (C) ZULAESSIGKEIT VON
KONTROLLMITTEILUNGEN NICHT SCHON BEI HIN- REICHENDEM ANLAB, SONDERN
ALLENFALLS BEI VERDACHT DER STEUER- VERKIIRZUNG 88 (D) RESTIMEE 89 10
BB) DIE AUSGESTALTUNG DES GESETZLICH VORGEGEBENEN VERFAHRENS DURCH VER-
WALTUNGSVORSCHRIFTEN 90 CC) DIE TATSAECHLICHE VOLLZUGSPRAXIS 91 DD) DIE
EIGNUNG DER AUBENPRUFUNG ZUR OFFENLEGUNG STEUERPFLICHTIGER
SPEKULATIONSGEWINNE 91 (1) AUBENPRUFUNG BEI DEM
SPEKULATIONSSTEUERPFLICHTIGEN 92 (A) DIE AUBENPRUFUNG GEMAEB § 193 ABS.
1, ABS. 2 NR. 1 AO 92 (B) DIE AUBENPRUFUNG GEMAEB § 193 ABS. 2 NR. 2 AO
93 (2) AUBENPRUFUNG BEI NICHTBETEILIGTEN, VOR ALLEM BEI KREDITINSTITUTEN
93 (A) GEZIELTE UBERPRIIFUNG DER STEUERLICHEN VERHAELTNISSE DRITTER GEMAEB
§ 194 ABS. 1 SATZ 4 AO 94 (B) ANLAEBLICH EINER AUBENPRIIFUNG
FESTGESTELLTE STEUERLICHE VERHAELT- NISSE DRITTER UND DEREN VERWERTUNG
GEMAEB § 194 ABS. 3 AO 95 (C) DAS BESONDERE REGLEMENT DES § 30 A ABS. 3
AO 96 (3) PRILFUNGSHAEUFIGKEIT 98 (4) ZUSAMMENFASSUNG 98 B) DIE
STEUERFAHNDUNG 99 AA) ZULAESSIGKEIT UND REICHWEITE VON
STEUERFAHNDUNGSMABNAHMEN NACH DER ABGABENORDNUNG 99 (1) AUFGABENMAEBIGE
ZUSTAENDIGKEIT DER STEUERFAHNDUNG 100 (A) DIE AUFGABEN NACH § 208 ABS. 1
SATZ 1 NR. 1 UND NR. 2 AO 100 (B) DIE AUFGABE NACH § 208 ABS. 1 SATZ 1
NR. 3 AO 106 (2) BEFUGNISSE DER STEUERFAHNDUNG 109 (A) BEFUGNISSE IM
STRAF- UND BUBGELDVERFAHREN 109 (B) BEFUGNISSE IM BESTEUERUNGSVERFAHREN
111 (3) DER BESONDERE SCHUTZ DES VERTRAUENSVERHAELTNISSES ZWISCHEN
KREDITINSTITUTEN UND DEREN KUNDEN DURCH § 30 A ABS. 3, ABS. 5 SATZ2AO
113 BB) DIE AUSGESTALTUNG DES GESETZLICH VORGEGEBENEN VERFAHRENS DURCH
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN 114 CC) DIE EIGNUNG VON STEUERFAHNDUNGSMABNAHMEN
ZUR OFFENLEGUNG STEUERPFLICHTIGER SPEKULATIONSGEWINNE 115 C) VERWERTUNG
VON KONTROLLMITTEILUNGEN NACH § 45 D ESTG SOWIE AEHNLICHE
KONTROLLBEFUGNISSE 117 AA) GESETZLICHE REGELUNG 117 BB) DIE TATSAECHLICHE
VOLLZUGSPRAXIS 120 CC) DIE EIGNUNG DES KONTROLLMITTEILUNGSVERFAHRENS
NACH § 45 D ESTG UND AEHNLICHER KONTROLLINSTRUMENTE ZUR OFFENLEGUNG
STEUERPFLICHTIGER SPEKULATIONSGEWINNE 120 B. VERFASSUNGSRECHTLICHER
MABSTAB: DER ALLGEMEINE GLEICHHEITSSATZ DES ART. 3 ABS. 1 GG IM LICHTE
DES ZINSURTEILS DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 123 /. INHALT UND STRUKTUR
DES ALLGEMEINEN GLEICHHEITSSATZES: EIN OBERBLICK 123 1. DER GENERELLE
GEWAEHRLEISTUNGSGEHALT DES ALLGEMEINEN GLEICHHEITSSATZES 124 11 2. DER
STEUERRECHTSSPEZIFISCHE GEWAEHRLEISTUNGSGEHALT DES ALLGEMEINEN GLEICH-
HEITSSATZES 128 //. DIE STEUERRECHTSSPEZIFISCHE KONKRETISIERUNG DES
ALLGEMEINEN GLEICHHEITS- SATZES DURCH DAS ZINSURTEIL DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 133 1. DOGMATISCH-ABSTRAKTE AUSFUHRUNGEN DES
GERICHTS 134 2. FALLBEZOGENE AUSFUHRUNGEN DES GERICHTS 138 A) ERHEBLICHE
UNGLEICHHEIT IM TATSAECHLICHEN BELASTUNGSERFOLG 138 B) STRUKTURELLE
GEGENLAEUFIGKEIT DER ERHEBUNGSREGELUNGEN 139 C) ZURECHENBARKEIT 140 D)
RECHTSFOLGE DER ZURECHENBAREN, STRUKTURELL BEDINGTEN WEITGEHENDEN VER-
FEHLUNG STEUERLICHER BELASTUNGSGLEICHHEIT 140 M WIIRDIGUNG DES URTEILS
141 1. GLEICHHEIT DES TATSAECHLICHEN BELASTUNGSERFOLGES 142 2.
ERFORDERNIS EINES NORMATIVEN UMFELDES, DAS DIE TATSAECHLICHE BELASTUNGS-
GLEICHHEIT PRINZIPIELL GEWAEHRLEISTET 144 3. ANFORDERUNGEN AN DIE
AUSGESTALTUNG DES NORMATIVEN UMFELDES 145 4. MOEGLICHE RECHTSFOLGE
ERHEBLICHER TATSAECHLICHER BELASTUNGSUNGLEICHHEIT: KEINE ,,GLEICHHEIT IM
UNRECHT , SONDERN VERFASSUNGSWIDRIGKEIT (AUCH) DER MATERIELIEN
STEUERNORM 147 A) WAS IST VERFASSUNGSWIDRIG? 147 B) GLEICHHEIT IM
UNRECHT? 151 5. VORAUSSETZUNGEN FUR DIE VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER
MATERIELIEN STEUERNORM 153 A) ERHEBLICHE UNGLEICHHEIT IM TATSAECHLICHEN
BELASTUNGSERFOLG 153 B) STRUKTURELL BEDINGTER ERHEBUNGSMANGEL 155 C)
ZURECHENBARKEIT 155 D) FEHLEN EINER VERFASSUNGSRECHTLICHEN
RECHTFERTIGUNG 156 6. RECHTSFOLGEN DER VERFASSUNGSWIDRIGKEIT 156 7.
EXKURS: DIE KONSEQUENZEN DER AENDERUNG DES STEUERVERFAHRENSRECHTS BEI
IDENTISCHER MATERIELLER STEUERNORM 162 8. FESTSTELLUNGEN ZUM
STEUERVERFAHRENSRECHT 163 C. VERFASSUNGSMAEFIIGKEIT OEDER
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER SPEKULATIONS- GEWINNBESTEUERUNG? 165 7.
OBERBLICK IIBER DEN GEGENWAERTIGEN MEINUNGSSTAND 165 1. DER BERICHT DES
BUNDESRECHNUNGSHOFS IIBER DIE BESTEUERUNG DER EINKUNFTE AUS PRIVATEN
VERAEUBERUNGSGESCHAEFTEN MIT WERTPAPIEREN VOM 24. APRIL 2002 165 A)
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND UND-METHODE 165 B) ERKLAERUNGSVERHALTEN DER
STEUERPFLICHTIGEN 165 C) ERMITTLUNGS- UND KONTROLLTAETIGKEIT DER
FINANZAEMTER 166 D) TATSAECHLICHE UND RECHTLICHE KONTROLLHEMMNISSE 167 12
E) UMFANG DER NICHT ERKLAERTEN EINKIINFTE AUS SPEKULATIONSGESCHAEFTEN
SOWIE DER DADURCH BEDINGTEN STEUERAUSFAELLE 170 F) VORLAEUFIGES RESIIMEE
DES BUNDESRECHNUNGSHOFS 170 G) GEGENARGUMENTE DES BUNDESMINISTERIUMS DER
FINANZEN SOWIE ABSCHLIE- BENDE STELLUNGNAHME DES BUNDESRECHNUNGSHOFS 171
2. OEFFENTLICHE ANHOERUNG ZU DEM GESETZENTWURF EINES STEUERENTLASTUNGS-
GESETZES 1999/2000/2002 IM FINANZAUSSCHUB DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES (10.
SITZUNG AM 19. JANUAR 1999) 172 3. ANTWORT DER LANDESREGIERUNG
NORDRHEIN-WESTFALEN AUF DIE KLEINE ANFRAGE ZUM THEMA ,,KLEINANLEGER IM
FADENKREUZ DER STEUERFAHNDUNG VOM 5. OKTOBER 2000 SOWIE BERICHT DER
ARBEITSGRUPPE STEUERAUSFAELLE DES FI- NANZMINISTERIUMS
NORDRHEIN-WESTFALEN AUS DEM JAHRE 1994 173 4. STIMMEN IN DER LITERATUR
174 5. DIE AUFFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG 178 A) DAS URTEIL DES
SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN FINANZGERICHTS VOM 23. SEPTEMBER 1999 178 AA)
TATBESTAND UND PARTEIVORTRAG 178 BB) ENTSCHEIDUNGSGRIINDE 180 B) DER
VORLAGEBESCHLUB DES BUNDESFINANZHOFS VOM 16. JULI 2002 182 AA)
REVISIONSBEGRIINDUNG UND ERWIDERUNG DES FINANZAMTES 182 BB)
STELLUNGNAHME DES BUNDESMINISTERIUMS DER FINANZEN 183 CC)
ENTSCHEIDUNGSGRIINDE 184 (1) RECHTLICHE UND TATSAECHLICHE DEFIZITE IM
VERFAHREN DER STEUERERHEBUNG 185 (2) PRINZIPIELLE VERFEHLUNG EINES
GLEICHMAEBIGEN BELASTUNGSERFOLGES 187 (3) ZURECHENBARKEIT 189 (4) VOM
BUNDESRECHNUNGSHOF FESTGESTELLTER FAKTISCHER NICHTVOLLZUG DER NORM 189
C) WEITERE GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNGEN 190 6. AEUBERUNGEN IN DER
MIINDLICHEN VERHANDLUNG VOR DEM BUNDESVERFASSUNGS- GERICHT AM 18.
NOVEMBER 2003 191 //. EIGENE BEWERTUNG 192 1. ERHEBLICHE UNGLEICHHEIT IM
TATSAECHLICHEN BELASTUNGSERFOLG 192 A) EMPIRISCHER NACHWEIS ERHEBLICHER
TATSAECHLICHER BELASTUNGSUNGLEICHHEIT 193 B) NORMBEZOGENER NACHWEIS
ERHEBLICHER TATSAECHLICHER BELASTUNGSUNGLEICHHEIT 194 AA) DIE
TRAGFAEHIGKEIT DER NORMBEZOGENEN ARGUMENTATION 195 (1) WURDIGUNG DES
ZINSURTEILS 195 (2) AHGEMEINE UBERLEGUNGEN 198 (3) ZWISCHENERGEBNIS 200
BB) NAHEZU ALLEINIGES BERUHEN DER STEUERBELASTUNG AUF DER ERKLAERUNGS-
BEREITSCHAFT DES STEUERPFLICHTIGEN WEGEN WEITGEHENDEN FEHLENS VON
KONTROLLMOEGLICHKEITEN? 200 (1) DIE RELEVANTEN TEILBEREICHE DES
STEUERVERFAHRENSRECHTS 201 (2) GESAMTWIIRDIGUNG DER
STEUERVERFAHRENSRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN 204 C) ERGEBNIS 206 13 2.
STRUKTURELL BEDINGTER ERHEBUNGSMANGEL 206 3. ZURECHENBARKEIT 208 4.
FEHLEN EINER VERFASSUNGSRECHTLICHEN RECHTFERTIGUNG 209 5. ERGEBNIS:
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER SPEKULATIONSGEWINNBESTEUERUNG 210 6.
RECHTSFOLGEN DER VERFASSUNGSWIDRIGKEIT 210 NACHWORT 213 A.
DOGMATISCH-ABSTRAKTE AUSFUHRUNGEN DES GERICHTS 213 B. FALLBEZOGENE
AUSFUHRUNGEN DES GERICHTS 215 LITERATURVERZEICHNIS 217 SYNOPSE DER
ZITIERTEN ENTSCHEIDUNGEN DES BUNDES- FINANZHOFS 227 STICHWORTVERZEICHNIS
229 HINSICHTLICH DER VERWENDETEN ABKURZUNGEN WIRD AUF HILDEBERT
KIRCHNER, ABKURZUNGS- VERZEICHNIS DER RECHTSSPRACHE, 5. AUFLAGE, BERLIN
2003, VERWIESEN. 14
|
adam_txt |
CHRISTIAN WINTERHOFF STEUERVERFAHRENSRECHT UND TATSAECHLICHE B
ELASTUNGSGLEICHHEIT ZUR VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER
SPEKULATIONSGEWINNBESTEUERUNG * NOMOS VERLAGSGESELLSCHAFT BADEN-BADEN
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 7 EINLEITUNG 15 HAUPTTEIL 21 A. GRUNDLCGUNG:
DAS EINSCHLAEGIGE MATERIELIE STEUER- UND STEUERVERFAHRENS- RECHT SOWIE
DEREN ZUSAMMENWIRKEN IM FALL DER SPEKULATIONSGEWINNBE- STEUERUNG 21 /.
MATERIELLES STEUERRECHT: DIE STEUERPJLICHTIGKEIT VON
SPEKULATIONSGEWINNEN NACH DEM EINKOMMENSTEUERGESETZ 21 1. DIE
BESTEUERUNG VON SPEKULATIONSGEWINNEN GEMAEFI § 23 ABS. 1 SATZ I NR. 1
LIT. B) ESTG IN DER BIS ZUM VERANLAGUNGSZEITRAUM 1998 GELTENDEN FASSUNG
23 2. DIE BESTEUERUNG VON SPEKULATIONSGEWINNEN GEMAEFL § 23 ABS. 1 SATZ 1
NR. 2 ESTG IN DER AB DEM VERANLAGUNGSZEITRAUM 1999 GELTENDEN FASSUNG 25
//. STEUERVERFAHRENSRECHT: DIE GESETZLICHE AUSGESTALTUNG DES
STEUERERMITTLUNGS- UND STEUERFESTSETZUNGSVERFAHRENS SOWIE DIE
VERWALTUNGSPRAXIS 27 1. DAS REGULAERE STEUERERMITTLUNGS- UND
STEUERFESTSETZUNGSVERFAHREN 29 A) DIE GESETZLICHE AUSGESTALTUNG DES
STEUERERMITTLUNGS- UND STEUERFEST- SETZUNGSVERFAHRENS 29 AA) DAS
LOHNSTEUERABZUGSVERFAHREN 30 BB) DIE KAPITALERTRAGBESTEUERUNG 32 CC) DAS
REGULAERE STEUERVERANLAGUNGSVERFAHREN 36 (1) DIE STEUERERKLAERUNGSPFLICHT
SOWIE WEITERE MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES STEUERPFLICHTIGEN IM VORFELD DER
FINANZBEHOERDLICHEN ER- MITTLUNGSTAETIGKEIT 37 (2) ANZEIGEPFLICHTEN
DRIFTER IM VORFELD DER FINANZBEHOERDLICHEN ER- MITTLUNGSTAETIGKEIT 38 (3)
MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES STEUERPFLICHTIGEN UND DRITTER IM FI-
NANZBEHOERDLICHEN ERMITTLUNGSVERFAHREN 39 (A) DIE AUSKUNFTSPFLICHT DER
BETEILIGTEN UND ANDERER PERSONEN (§ 93 AO) 40 (AA) DAS ERFORDERNIS EINES
,,HINREICHENDEN ANLASSES" 41 (BB) SAMMELAUSKUNFTSERSUCHEN,
AUSKUNFTSPFLICHT DRITTER, VERHAELT- NISMAEGIGKEIT UND DURCHSETZUNG DER
AUSKUNFTSPFLICHT 44 (B) DIE VORLAGE VON URKUNDEN (§ 97 AO) 46 (C)
WEITERE BEWEISMITTEL UND DIE FOLGEN MANGELNDER AUFKLAERBAR- KEIT DES
SACHVERHALTES 50 (4) DER VERZICHT DER ABGABENORDNUNG AUF DIE BEGRUNDUNG
ALLGEMEI- NER STEUERAUFSICHTLICHER BEFUGNISSE 51 (5) DER BESONDERE
SCHUTZ DES VERTRAUENSVERHAELTNISSES ZWISCHEN KRE- DITINSTITUTEN UND DEREN
KUNDEN DURCH § 30 A AO 53 (A) § 30 A ABS. 1 AO 55 (B) §30AABS.2AO 56 (C)
§30AABS.4AO 58 (D) §30 A ABS. 5 SATZ 1 AO 58 B) DIE AUSGESTALTUNG DES
GESETZLICH VORGEGEBENEN VERFAHRENS DURCH VERWAL- TUNGSVORSCHRIFTEN 59
AA) DER ANWENDUNGSERLAB ZU § 88 AO 60 BB) DIE GNOFAE 1997 62 CC) DER
ANWENDUNGSERLAB ZU § 30 A AO 64 C) DIE TATSAECHLICHE VOLLZUGSPRAXIS 64 D)
DIE EIGNUNG DES REGULAEREN STEUERERMITTLUNGS- UND STEUERFESTSETZUNGSVER-
FAHRENS ZUR OFFENLEGUNG STEUERPFLICHTIGER SPEKULATIONSGEWINNE 65 AA) DIE
STEUERERKLAERUNGSPFLICHT DES STEUERPFLICHTIGEN ALS MAFLGEBLICHE
ERMITTLUNGSGRUNDLAGE 65 BB) DIE ERMITTLUNGSBEFUGNISSE DER §§92 FF AO 67
(1) AUSKUNFTSERTEILUNG UND URKUNDENVORLAGE DURCH DEN STEUERPFLICHTIGEN
67 (2) AUSKUNFTSERTEILUNG UND URKUNDENVORLAGE DURCH DRITTE 70 (3)
UNZULAESSIGKEIT VON EINZELERMITTLUNGSMABNAHMEN INFOLGE DES VOR-
LAGEBESCHLUSSES DES BUNDESFMANZHOFS 72 BESONDERE VERFAHREN DER
SACHAUFKLAERUNG: AUBENPRUFUNG, STEUERFAHNDUNGS- MAFINAHMEN,
KONTROLLMITTEILUNGEN NACH § 45 D ESTG SOWIE AEHNLICHE KON-
TROLLMECHANISMEN 72 A) DIE AUBENPRUFUNG 73 AA) ZULAESSIGKEIT UND UMFANG
VON AUBENPRUFUNGEN NACH DER ABGABENORDNUNG 73 (1)
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 74 (2) SACHLICHER UMFANG DER AUBENPRIIFUNG
76 (A) BESCHRAENKUNG DER AUBENPRUFUNG NACH § 193 ABS. 1 AO AUF
BETRIEBLICHE VERHAELTNISSE? 77 (B) MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES GEPRIIFTEN
STEUERPFLICHTIGEN 78 (C) DIE PRIIFUNG STEUERLICHER VERHAELTNISSE DRITTER
79 (D) DIE VERWERTUNG DRITTBEZOGENER ERKENNTNISSE GEMAEB § 194 ABS. 3 AO
80 (3) DER BESONDERE SCHUTZ DES VERTRAUENSVERHAELTNISSES ZWISCHEN
KREDITINSTITUTEN UND DEREN KUNDEN DURCH § 30 A ABS. 3 AO 84 (A) STRIKTES
VERBOT VON KONTROLLMITTEILUNGEN 86 (B) ZULAESSIGKEIT VON
KONTROLLMITTEILUNGEN BEI HINREICHENDEM ANLAB 86 (C) ZULAESSIGKEIT VON
KONTROLLMITTEILUNGEN NICHT SCHON BEI HIN- REICHENDEM ANLAB, SONDERN
ALLENFALLS BEI VERDACHT DER STEUER- VERKIIRZUNG 88 (D) RESTIMEE 89 10
BB) DIE AUSGESTALTUNG DES GESETZLICH VORGEGEBENEN VERFAHRENS DURCH VER-
WALTUNGSVORSCHRIFTEN 90 CC) DIE TATSAECHLICHE VOLLZUGSPRAXIS 91 DD) DIE
EIGNUNG DER AUBENPRUFUNG ZUR OFFENLEGUNG STEUERPFLICHTIGER
SPEKULATIONSGEWINNE 91 (1) AUBENPRUFUNG BEI DEM
SPEKULATIONSSTEUERPFLICHTIGEN 92 (A) DIE AUBENPRUFUNG GEMAEB § 193 ABS.
1, ABS. 2 NR. 1 AO 92 (B) DIE AUBENPRUFUNG GEMAEB § 193 ABS. 2 NR. 2 AO
93 (2) AUBENPRUFUNG BEI NICHTBETEILIGTEN, VOR ALLEM BEI KREDITINSTITUTEN
93 (A) GEZIELTE UBERPRIIFUNG DER STEUERLICHEN VERHAELTNISSE DRITTER GEMAEB
§ 194 ABS. 1 SATZ 4 AO 94 (B) ANLAEBLICH EINER AUBENPRIIFUNG
FESTGESTELLTE STEUERLICHE VERHAELT- NISSE DRITTER UND DEREN VERWERTUNG
GEMAEB § 194 ABS. 3 AO 95 (C) DAS BESONDERE REGLEMENT DES § 30 A ABS. 3
AO 96 (3) PRILFUNGSHAEUFIGKEIT 98 (4) ZUSAMMENFASSUNG 98 B) DIE
STEUERFAHNDUNG 99 AA) ZULAESSIGKEIT UND REICHWEITE VON
STEUERFAHNDUNGSMABNAHMEN NACH DER ABGABENORDNUNG 99 (1) AUFGABENMAEBIGE
ZUSTAENDIGKEIT DER STEUERFAHNDUNG 100 (A) DIE AUFGABEN NACH § 208 ABS. 1
SATZ 1 NR. 1 UND NR. 2 AO 100 (B) DIE AUFGABE NACH § 208 ABS. 1 SATZ 1
NR. 3 AO 106 (2) BEFUGNISSE DER STEUERFAHNDUNG 109 (A) BEFUGNISSE IM
STRAF- UND BUBGELDVERFAHREN 109 (B) BEFUGNISSE IM BESTEUERUNGSVERFAHREN
111 (3) DER BESONDERE SCHUTZ DES VERTRAUENSVERHAELTNISSES ZWISCHEN
KREDITINSTITUTEN UND DEREN KUNDEN DURCH § 30 A ABS. 3, ABS. 5 SATZ2AO
113 BB) DIE AUSGESTALTUNG DES GESETZLICH VORGEGEBENEN VERFAHRENS DURCH
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN 114 CC) DIE EIGNUNG VON STEUERFAHNDUNGSMABNAHMEN
ZUR OFFENLEGUNG STEUERPFLICHTIGER SPEKULATIONSGEWINNE 115 C) VERWERTUNG
VON KONTROLLMITTEILUNGEN NACH § 45 D ESTG SOWIE AEHNLICHE
KONTROLLBEFUGNISSE 117 AA) GESETZLICHE REGELUNG 117 BB) DIE TATSAECHLICHE
VOLLZUGSPRAXIS 120 CC) DIE EIGNUNG DES KONTROLLMITTEILUNGSVERFAHRENS
NACH § 45 D ESTG UND AEHNLICHER KONTROLLINSTRUMENTE ZUR OFFENLEGUNG
STEUERPFLICHTIGER SPEKULATIONSGEWINNE 120 B. VERFASSUNGSRECHTLICHER
MABSTAB: DER ALLGEMEINE GLEICHHEITSSATZ DES ART. 3 ABS. 1 GG IM LICHTE
DES ZINSURTEILS DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 123 /. INHALT UND STRUKTUR
DES ALLGEMEINEN GLEICHHEITSSATZES: EIN OBERBLICK 123 1. DER GENERELLE
GEWAEHRLEISTUNGSGEHALT DES ALLGEMEINEN GLEICHHEITSSATZES 124 11 2. DER
STEUERRECHTSSPEZIFISCHE GEWAEHRLEISTUNGSGEHALT DES ALLGEMEINEN GLEICH-
HEITSSATZES 128 //. DIE STEUERRECHTSSPEZIFISCHE KONKRETISIERUNG DES
ALLGEMEINEN GLEICHHEITS- SATZES DURCH DAS ZINSURTEIL DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 133 1. DOGMATISCH-ABSTRAKTE AUSFUHRUNGEN DES
GERICHTS 134 2. FALLBEZOGENE AUSFUHRUNGEN DES GERICHTS 138 A) ERHEBLICHE
UNGLEICHHEIT IM TATSAECHLICHEN BELASTUNGSERFOLG 138 B) STRUKTURELLE
GEGENLAEUFIGKEIT DER ERHEBUNGSREGELUNGEN 139 C) ZURECHENBARKEIT 140 D)
RECHTSFOLGE DER ZURECHENBAREN, STRUKTURELL BEDINGTEN WEITGEHENDEN VER-
FEHLUNG STEUERLICHER BELASTUNGSGLEICHHEIT 140 M WIIRDIGUNG DES URTEILS
141 1. GLEICHHEIT DES TATSAECHLICHEN BELASTUNGSERFOLGES 142 2.
ERFORDERNIS EINES NORMATIVEN UMFELDES, DAS DIE TATSAECHLICHE BELASTUNGS-
GLEICHHEIT PRINZIPIELL GEWAEHRLEISTET 144 3. ANFORDERUNGEN AN DIE
AUSGESTALTUNG DES NORMATIVEN UMFELDES 145 4. MOEGLICHE RECHTSFOLGE
ERHEBLICHER TATSAECHLICHER BELASTUNGSUNGLEICHHEIT: KEINE ,,GLEICHHEIT IM
UNRECHT", SONDERN VERFASSUNGSWIDRIGKEIT (AUCH) DER MATERIELIEN
STEUERNORM 147 A) WAS IST VERFASSUNGSWIDRIG? 147 B) GLEICHHEIT IM
UNRECHT? 151 5. VORAUSSETZUNGEN FUR DIE VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER
MATERIELIEN STEUERNORM 153 A) ERHEBLICHE UNGLEICHHEIT IM TATSAECHLICHEN
BELASTUNGSERFOLG 153 B) STRUKTURELL BEDINGTER ERHEBUNGSMANGEL 155 C)
ZURECHENBARKEIT 155 D) FEHLEN EINER VERFASSUNGSRECHTLICHEN
RECHTFERTIGUNG 156 6. RECHTSFOLGEN DER VERFASSUNGSWIDRIGKEIT 156 7.
EXKURS: DIE KONSEQUENZEN DER AENDERUNG DES STEUERVERFAHRENSRECHTS BEI
IDENTISCHER MATERIELLER STEUERNORM 162 8. FESTSTELLUNGEN ZUM
STEUERVERFAHRENSRECHT 163 C. VERFASSUNGSMAEFIIGKEIT OEDER
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER SPEKULATIONS- GEWINNBESTEUERUNG? 165 7.
OBERBLICK IIBER DEN GEGENWAERTIGEN MEINUNGSSTAND 165 1. DER BERICHT DES
BUNDESRECHNUNGSHOFS IIBER DIE BESTEUERUNG DER EINKUNFTE AUS PRIVATEN
VERAEUBERUNGSGESCHAEFTEN MIT WERTPAPIEREN VOM 24. APRIL 2002 165 A)
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND UND-METHODE 165 B) ERKLAERUNGSVERHALTEN DER
STEUERPFLICHTIGEN 165 C) ERMITTLUNGS- UND KONTROLLTAETIGKEIT DER
FINANZAEMTER 166 D) TATSAECHLICHE UND RECHTLICHE KONTROLLHEMMNISSE 167 12
E) UMFANG DER NICHT ERKLAERTEN EINKIINFTE AUS SPEKULATIONSGESCHAEFTEN
SOWIE DER DADURCH BEDINGTEN STEUERAUSFAELLE 170 F) VORLAEUFIGES RESIIMEE
DES BUNDESRECHNUNGSHOFS 170 G) GEGENARGUMENTE DES BUNDESMINISTERIUMS DER
FINANZEN SOWIE ABSCHLIE- BENDE STELLUNGNAHME DES BUNDESRECHNUNGSHOFS 171
2. OEFFENTLICHE ANHOERUNG ZU DEM GESETZENTWURF EINES STEUERENTLASTUNGS-
GESETZES 1999/2000/2002 IM FINANZAUSSCHUB DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES (10.
SITZUNG AM 19. JANUAR 1999) 172 3. ANTWORT DER LANDESREGIERUNG
NORDRHEIN-WESTFALEN AUF DIE KLEINE ANFRAGE ZUM THEMA ,,KLEINANLEGER IM
FADENKREUZ DER STEUERFAHNDUNG" VOM 5. OKTOBER 2000 SOWIE BERICHT DER
ARBEITSGRUPPE STEUERAUSFAELLE DES FI- NANZMINISTERIUMS
NORDRHEIN-WESTFALEN AUS DEM JAHRE 1994 173 4. STIMMEN IN DER LITERATUR
174 5. DIE AUFFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG 178 A) DAS URTEIL DES
SCHLESWIG-HOLSTEINISCHEN FINANZGERICHTS VOM 23. SEPTEMBER 1999 178 AA)
TATBESTAND UND PARTEIVORTRAG 178 BB) ENTSCHEIDUNGSGRIINDE 180 B) DER
VORLAGEBESCHLUB DES BUNDESFINANZHOFS VOM 16. JULI 2002 182 AA)
REVISIONSBEGRIINDUNG UND ERWIDERUNG DES FINANZAMTES 182 BB)
STELLUNGNAHME DES BUNDESMINISTERIUMS DER FINANZEN 183 CC)
ENTSCHEIDUNGSGRIINDE 184 (1) RECHTLICHE UND TATSAECHLICHE DEFIZITE IM
VERFAHREN DER STEUERERHEBUNG 185 (2) PRINZIPIELLE VERFEHLUNG EINES
GLEICHMAEBIGEN BELASTUNGSERFOLGES 187 (3) ZURECHENBARKEIT 189 (4) VOM
BUNDESRECHNUNGSHOF FESTGESTELLTER FAKTISCHER NICHTVOLLZUG DER NORM 189
C) WEITERE GERICHTLICHE ENTSCHEIDUNGEN 190 6. AEUBERUNGEN IN DER
MIINDLICHEN VERHANDLUNG VOR DEM BUNDESVERFASSUNGS- GERICHT AM 18.
NOVEMBER 2003 191 //. EIGENE BEWERTUNG 192 1. ERHEBLICHE UNGLEICHHEIT IM
TATSAECHLICHEN BELASTUNGSERFOLG 192 A) EMPIRISCHER NACHWEIS ERHEBLICHER
TATSAECHLICHER BELASTUNGSUNGLEICHHEIT 193 B) NORMBEZOGENER NACHWEIS
ERHEBLICHER TATSAECHLICHER BELASTUNGSUNGLEICHHEIT 194 AA) DIE
TRAGFAEHIGKEIT DER NORMBEZOGENEN ARGUMENTATION 195 (1) WURDIGUNG DES
ZINSURTEILS 195 (2) AHGEMEINE UBERLEGUNGEN 198 (3) ZWISCHENERGEBNIS 200
BB) NAHEZU ALLEINIGES BERUHEN DER STEUERBELASTUNG AUF DER ERKLAERUNGS-
BEREITSCHAFT DES STEUERPFLICHTIGEN WEGEN WEITGEHENDEN FEHLENS VON
KONTROLLMOEGLICHKEITEN? 200 (1) DIE RELEVANTEN TEILBEREICHE DES
STEUERVERFAHRENSRECHTS 201 (2) GESAMTWIIRDIGUNG DER
STEUERVERFAHRENSRECHTLICHEN BESTIMMUNGEN 204 C) ERGEBNIS 206 13 2.
STRUKTURELL BEDINGTER ERHEBUNGSMANGEL 206 3. ZURECHENBARKEIT 208 4.
FEHLEN EINER VERFASSUNGSRECHTLICHEN RECHTFERTIGUNG 209 5. ERGEBNIS:
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT DER SPEKULATIONSGEWINNBESTEUERUNG 210 6.
RECHTSFOLGEN DER VERFASSUNGSWIDRIGKEIT 210 NACHWORT 213 A.
DOGMATISCH-ABSTRAKTE AUSFUHRUNGEN DES GERICHTS 213 B. FALLBEZOGENE
AUSFUHRUNGEN DES GERICHTS 215 LITERATURVERZEICHNIS 217 SYNOPSE DER
ZITIERTEN ENTSCHEIDUNGEN DES BUNDES- FINANZHOFS 227 STICHWORTVERZEICHNIS
229 HINSICHTLICH DER VERWENDETEN ABKURZUNGEN WIRD AUF HILDEBERT
KIRCHNER, ABKURZUNGS- VERZEICHNIS DER RECHTSSPRACHE, 5. AUFLAGE, BERLIN
2003, VERWIESEN. 14 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Winterhoff, Christian 1971- |
author_GND | (DE-588)132519410 |
author_facet | Winterhoff, Christian 1971- |
author_role | aut |
author_sort | Winterhoff, Christian 1971- |
author_variant | c w cw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021466066 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK7105 |
callnumber-raw | KK7105.6 |
callnumber-search | KK7105.6 |
callnumber-sort | KK 47105.6 |
classification_rvk | PP 3915 |
ctrlnum | (OCoLC)57726784 (DE-599)BVBBV021466066 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02992nam a2200673 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021466066</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100413 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">040722s2004 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832908706</subfield><subfield code="9">3-8329-0870-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)57726784</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021466066</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK7105.6</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 3915</subfield><subfield code="0">(DE-625)138523:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winterhoff, Christian</subfield><subfield code="d">1971-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132519410</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Steuerverfahrensrecht und tatsächliche Belastungsgleichheit</subfield><subfield code="b">zur Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung</subfield><subfield code="c">Christian Winterhoff</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">233 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien und Materialien zur Verfassungsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="v">96</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Winterhoff, Christian: Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung aufgrund eines strukturell gegenläufigen normativen Umfeldes?</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Steuer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Taxation</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183227-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuergerechtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057437-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungswidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117344-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einkommensteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013895-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Spekulationsgewinn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182182-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Spekulationsgewinn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182182-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Einkommensteuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013895-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Steuergerechtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057437-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Spekulationsgewinn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182182-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Verfassungswidrigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117344-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Spekulationsgewinn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182182-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Steuerverfahrensrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183227-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Steuergerechtigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057437-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien und Materialien zur Verfassungsgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="v">96</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021463002</subfield><subfield code="9">96</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014687167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014687167</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021466066 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:08:55Z |
indexdate | 2024-07-09T20:36:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3832908706 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014687167 |
oclc_num | 57726784 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-M382 DE-739 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M124 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 233 S. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Studien und Materialien zur Verfassungsgerichtsbarkeit |
series2 | Studien und Materialien zur Verfassungsgerichtsbarkeit |
spelling | Winterhoff, Christian 1971- Verfasser (DE-588)132519410 aut Steuerverfahrensrecht und tatsächliche Belastungsgleichheit zur Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung Christian Winterhoff 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2004 233 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien und Materialien zur Verfassungsgerichtsbarkeit 96 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Winterhoff, Christian: Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung aufgrund eines strukturell gegenläufigen normativen Umfeldes? Recht Steuer Taxation Law and legislation Germany Steuerverfahrensrecht (DE-588)4183227-9 gnd rswk-swf Steuer (DE-588)4057399-0 gnd rswk-swf Steuergerechtigkeit (DE-588)4057437-4 gnd rswk-swf Verfassungswidrigkeit (DE-588)4117344-2 gnd rswk-swf Einkommensteuer (DE-588)4013895-1 gnd rswk-swf Spekulationsgewinn (DE-588)4182182-8 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Spekulationsgewinn (DE-588)4182182-8 s Einkommensteuer (DE-588)4013895-1 s Steuergerechtigkeit (DE-588)4057437-4 s DE-604 Steuer (DE-588)4057399-0 s Verfassungswidrigkeit (DE-588)4117344-2 s Steuerverfahrensrecht (DE-588)4183227-9 s Studien und Materialien zur Verfassungsgerichtsbarkeit 96 (DE-604)BV021463002 96 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014687167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Winterhoff, Christian 1971- Steuerverfahrensrecht und tatsächliche Belastungsgleichheit zur Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung Studien und Materialien zur Verfassungsgerichtsbarkeit Recht Steuer Taxation Law and legislation Germany Steuerverfahrensrecht (DE-588)4183227-9 gnd Steuer (DE-588)4057399-0 gnd Steuergerechtigkeit (DE-588)4057437-4 gnd Verfassungswidrigkeit (DE-588)4117344-2 gnd Einkommensteuer (DE-588)4013895-1 gnd Spekulationsgewinn (DE-588)4182182-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4183227-9 (DE-588)4057399-0 (DE-588)4057437-4 (DE-588)4117344-2 (DE-588)4013895-1 (DE-588)4182182-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Steuerverfahrensrecht und tatsächliche Belastungsgleichheit zur Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung |
title_auth | Steuerverfahrensrecht und tatsächliche Belastungsgleichheit zur Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung |
title_exact_search | Steuerverfahrensrecht und tatsächliche Belastungsgleichheit zur Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung |
title_exact_search_txtP | Steuerverfahrensrecht und tatsächliche Belastungsgleichheit zur Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung |
title_full | Steuerverfahrensrecht und tatsächliche Belastungsgleichheit zur Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung Christian Winterhoff |
title_fullStr | Steuerverfahrensrecht und tatsächliche Belastungsgleichheit zur Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung Christian Winterhoff |
title_full_unstemmed | Steuerverfahrensrecht und tatsächliche Belastungsgleichheit zur Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung Christian Winterhoff |
title_short | Steuerverfahrensrecht und tatsächliche Belastungsgleichheit |
title_sort | steuerverfahrensrecht und tatsachliche belastungsgleichheit zur verfassungswidrigkeit der spekulationsgewinnbesteuerung |
title_sub | zur Verfassungswidrigkeit der Spekulationsgewinnbesteuerung |
topic | Recht Steuer Taxation Law and legislation Germany Steuerverfahrensrecht (DE-588)4183227-9 gnd Steuer (DE-588)4057399-0 gnd Steuergerechtigkeit (DE-588)4057437-4 gnd Verfassungswidrigkeit (DE-588)4117344-2 gnd Einkommensteuer (DE-588)4013895-1 gnd Spekulationsgewinn (DE-588)4182182-8 gnd |
topic_facet | Recht Steuer Taxation Law and legislation Germany Steuerverfahrensrecht Steuergerechtigkeit Verfassungswidrigkeit Einkommensteuer Spekulationsgewinn Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014687167&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021463002 |
work_keys_str_mv | AT winterhoffchristian steuerverfahrensrechtundtatsachlichebelastungsgleichheitzurverfassungswidrigkeitderspekulationsgewinnbesteuerung |