Studium Universale, Das ist, Alles dasjenige, So von Anfang der Welt biß an das Ende je gelebet, geschrieben, gelesen, oder gelernet, und noch geschrieben oder gestudiret werden möchte: Was das rechte Studiren und Lernen sey; Was alle Menschen in dieser Zeit studiren sollen; Wie gantz leicht, wie gantz schwer die Theologia und alls zu lernen sey, daß wir einig und allein durchs Gebeth alle dinge ohne Verdruß und Arbeit erlangen und lernen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt und Leipzig
Müller
1698
|
Ausgabe: | [Bindeeinheit] |
Beschreibung: | [56] Bl. Frontispiz |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021464198 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 060220s1698 |||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)635014277 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021464198 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Weigel, Valentin |d 1533-1588 |e Verfasser |0 (DE-588)118630105 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Studium Universale, Das ist, Alles dasjenige, So von Anfang der Welt biß an das Ende je gelebet, geschrieben, gelesen, oder gelernet, und noch geschrieben oder gestudiret werden möchte |b Was das rechte Studiren und Lernen sey; Was alle Menschen in dieser Zeit studiren sollen; Wie gantz leicht, wie gantz schwer die Theologia und alls zu lernen sey, daß wir einig und allein durchs Gebeth alle dinge ohne Verdruß und Arbeit erlangen und lernen |
250 | |a [Bindeeinheit] | ||
264 | 1 | |a Franckfurt und Leipzig |b Müller |c 1698 | |
300 | |a [56] Bl. |b Frontispiz | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | 2 | |a Weigel, Valentin |d 1533-1588 |0 (DE-588)118630105 |4 aut |t Vom Schulgange oder Studiren aller Menschen |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014663549 | ||
249 | |a <<Desgleichen>> Vom Schulgange oder Studiren aller Menschen |c Beschrieben von M. Valentino Weigelio, gewesenen Pfarrherrn zu Zschopau in Meissen |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135162378715136 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Weigel, Valentin 1533-1588 Weigel, Valentin 1533-1588 |
author_GND | (DE-588)118630105 |
author_facet | Weigel, Valentin 1533-1588 Weigel, Valentin 1533-1588 |
author_role | aut aut |
author_sort | Weigel, Valentin 1533-1588 |
author_variant | v w vw v w vw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021464198 |
ctrlnum | (OCoLC)635014277 (DE-599)BVBBV021464198 |
edition | [Bindeeinheit] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01395nam a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021464198</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060220s1698 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)635014277</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021464198</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weigel, Valentin</subfield><subfield code="d">1533-1588</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118630105</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Studium Universale, Das ist, Alles dasjenige, So von Anfang der Welt biß an das Ende je gelebet, geschrieben, gelesen, oder gelernet, und noch geschrieben oder gestudiret werden möchte</subfield><subfield code="b">Was das rechte Studiren und Lernen sey; Was alle Menschen in dieser Zeit studiren sollen; Wie gantz leicht, wie gantz schwer die Theologia und alls zu lernen sey, daß wir einig und allein durchs Gebeth alle dinge ohne Verdruß und Arbeit erlangen und lernen</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[Bindeeinheit]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt und Leipzig</subfield><subfield code="b">Müller</subfield><subfield code="c">1698</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[56] Bl.</subfield><subfield code="b">Frontispiz</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Weigel, Valentin</subfield><subfield code="d">1533-1588</subfield><subfield code="0">(DE-588)118630105</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Vom Schulgange oder Studiren aller Menschen</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014663549</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a"><<Desgleichen>> Vom Schulgange oder Studiren aller Menschen</subfield><subfield code="c">Beschrieben von M. Valentino Weigelio, gewesenen Pfarrherrn zu Zschopau in Meissen</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021464198 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:04:41Z |
indexdate | 2024-07-09T20:36:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014663549 |
oclc_num | 635014277 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | [56] Bl. Frontispiz |
publishDate | 1698 |
publishDateSearch | 1698 |
publishDateSort | 1698 |
publisher | Müller |
record_format | marc |
spelling | Weigel, Valentin 1533-1588 Verfasser (DE-588)118630105 aut Studium Universale, Das ist, Alles dasjenige, So von Anfang der Welt biß an das Ende je gelebet, geschrieben, gelesen, oder gelernet, und noch geschrieben oder gestudiret werden möchte Was das rechte Studiren und Lernen sey; Was alle Menschen in dieser Zeit studiren sollen; Wie gantz leicht, wie gantz schwer die Theologia und alls zu lernen sey, daß wir einig und allein durchs Gebeth alle dinge ohne Verdruß und Arbeit erlangen und lernen [Bindeeinheit] Franckfurt und Leipzig Müller 1698 [56] Bl. Frontispiz txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Weigel, Valentin 1533-1588 (DE-588)118630105 aut Vom Schulgange oder Studiren aller Menschen <<Desgleichen>> Vom Schulgange oder Studiren aller Menschen Beschrieben von M. Valentino Weigelio, gewesenen Pfarrherrn zu Zschopau in Meissen |
spellingShingle | Weigel, Valentin 1533-1588 Weigel, Valentin 1533-1588 Studium Universale, Das ist, Alles dasjenige, So von Anfang der Welt biß an das Ende je gelebet, geschrieben, gelesen, oder gelernet, und noch geschrieben oder gestudiret werden möchte Was das rechte Studiren und Lernen sey; Was alle Menschen in dieser Zeit studiren sollen; Wie gantz leicht, wie gantz schwer die Theologia und alls zu lernen sey, daß wir einig und allein durchs Gebeth alle dinge ohne Verdruß und Arbeit erlangen und lernen |
title | Studium Universale, Das ist, Alles dasjenige, So von Anfang der Welt biß an das Ende je gelebet, geschrieben, gelesen, oder gelernet, und noch geschrieben oder gestudiret werden möchte Was das rechte Studiren und Lernen sey; Was alle Menschen in dieser Zeit studiren sollen; Wie gantz leicht, wie gantz schwer die Theologia und alls zu lernen sey, daß wir einig und allein durchs Gebeth alle dinge ohne Verdruß und Arbeit erlangen und lernen |
title_alt | Vom Schulgange oder Studiren aller Menschen |
title_auth | Studium Universale, Das ist, Alles dasjenige, So von Anfang der Welt biß an das Ende je gelebet, geschrieben, gelesen, oder gelernet, und noch geschrieben oder gestudiret werden möchte Was das rechte Studiren und Lernen sey; Was alle Menschen in dieser Zeit studiren sollen; Wie gantz leicht, wie gantz schwer die Theologia und alls zu lernen sey, daß wir einig und allein durchs Gebeth alle dinge ohne Verdruß und Arbeit erlangen und lernen |
title_exact_search | Studium Universale, Das ist, Alles dasjenige, So von Anfang der Welt biß an das Ende je gelebet, geschrieben, gelesen, oder gelernet, und noch geschrieben oder gestudiret werden möchte Was das rechte Studiren und Lernen sey; Was alle Menschen in dieser Zeit studiren sollen; Wie gantz leicht, wie gantz schwer die Theologia und alls zu lernen sey, daß wir einig und allein durchs Gebeth alle dinge ohne Verdruß und Arbeit erlangen und lernen |
title_exact_search_txtP | Studium Universale, Das ist, Alles dasjenige, So von Anfang der Welt biß an das Ende je gelebet, geschrieben, gelesen, oder gelernet, und noch geschrieben oder gestudiret werden möchte Was das rechte Studiren und Lernen sey; Was alle Menschen in dieser Zeit studiren sollen; Wie gantz leicht, wie gantz schwer die Theologia und alls zu lernen sey, daß wir einig und allein durchs Gebeth alle dinge ohne Verdruß und Arbeit erlangen und lernen |
title_full | Studium Universale, Das ist, Alles dasjenige, So von Anfang der Welt biß an das Ende je gelebet, geschrieben, gelesen, oder gelernet, und noch geschrieben oder gestudiret werden möchte Was das rechte Studiren und Lernen sey; Was alle Menschen in dieser Zeit studiren sollen; Wie gantz leicht, wie gantz schwer die Theologia und alls zu lernen sey, daß wir einig und allein durchs Gebeth alle dinge ohne Verdruß und Arbeit erlangen und lernen |
title_fullStr | Studium Universale, Das ist, Alles dasjenige, So von Anfang der Welt biß an das Ende je gelebet, geschrieben, gelesen, oder gelernet, und noch geschrieben oder gestudiret werden möchte Was das rechte Studiren und Lernen sey; Was alle Menschen in dieser Zeit studiren sollen; Wie gantz leicht, wie gantz schwer die Theologia und alls zu lernen sey, daß wir einig und allein durchs Gebeth alle dinge ohne Verdruß und Arbeit erlangen und lernen |
title_full_unstemmed | Studium Universale, Das ist, Alles dasjenige, So von Anfang der Welt biß an das Ende je gelebet, geschrieben, gelesen, oder gelernet, und noch geschrieben oder gestudiret werden möchte Was das rechte Studiren und Lernen sey; Was alle Menschen in dieser Zeit studiren sollen; Wie gantz leicht, wie gantz schwer die Theologia und alls zu lernen sey, daß wir einig und allein durchs Gebeth alle dinge ohne Verdruß und Arbeit erlangen und lernen |
title_short | Studium Universale, Das ist, Alles dasjenige, So von Anfang der Welt biß an das Ende je gelebet, geschrieben, gelesen, oder gelernet, und noch geschrieben oder gestudiret werden möchte |
title_sort | studium universale das ist alles dasjenige so von anfang der welt biß an das ende je gelebet geschrieben gelesen oder gelernet und noch geschrieben oder gestudiret werden mochte was das rechte studiren und lernen sey was alle menschen in dieser zeit studiren sollen wie gantz leicht wie gantz schwer die theologia und alls zu lernen sey daß wir einig und allein durchs gebeth alle dinge ohne verdruß und arbeit erlangen und lernen |
title_sub | Was das rechte Studiren und Lernen sey; Was alle Menschen in dieser Zeit studiren sollen; Wie gantz leicht, wie gantz schwer die Theologia und alls zu lernen sey, daß wir einig und allein durchs Gebeth alle dinge ohne Verdruß und Arbeit erlangen und lernen |
work_keys_str_mv | AT weigelvalentin studiumuniversaledasistallesdasjenigesovonanfangderweltbißandasendejegelebetgeschriebengelesenodergelernetundnochgeschriebenodergestudiretwerdenmochtewasdasrechtestudirenundlernenseywasallemenschenindieserzeitstudirensollenwiegantzleichtwiegantzschwerdiet |