Die Rechtsfolge nach der Ausübung des Widerrufs- und Rückgaberechts bei Verbraucherverträgen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Sierke
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 148 S. |
ISBN: | 3933893119 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021461337 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060317 | ||
007 | t | ||
008 | 050818s2005 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3933893119 |9 3-933893-11-9 | ||
035 | |a (OCoLC)181473625 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021461337 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-19 | ||
100 | 1 | |a Liu, Qingwen |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)130556831 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Rechtsfolge nach der Ausübung des Widerrufs- und Rückgaberechts bei Verbraucherverträgen |c Qingwen Liu |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Sierke |c 2005 | |
300 | |a 148 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 7 | |a Rücktritt vom Vertrag |2 swd | |
650 | 7 | |a Widerruf |2 swd | |
651 | 7 | |a Deutschland |2 swd | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014681284&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014681284 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135185042636800 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGEN I LITERATURVERZEICHNIS I A. EINFUEHRUNG 1
I. PROBLEMSTELLUNG 1 II. GEGENSTAND DER VORLIEGENDEN ARBEIT 4 B.
RECHTSFOLGEN DES WIDERRUFS 5 I. ROCKGEWAEHR DER EMPFANGENEN LEISTUNGEN 8
1. LEISTUNGSORT 9 2. RUECKSENDUNG AUF KOSTEN UND GEFAHR DES UNTERNEHMERS
10 A. KOSTEN 10 I.) SONDERFALL 10 II.) VORSCHUSS 11 B. GEFAHRTRAGUNG 12
3. VERZUG 12 A. ENFGEFTFORDERUNG 13 B. VERZUGSZINSEN 15 II. HERAUSGABE
DER NUTZUNGEN 15 1. HERAUSGABE GEZOGENER NUTZUNGEN UND AUSSCHLUSS DER
WEITERGEHENDEN ANSPRUECHE 16 A. HERAUSGABE GEZOGENER NUTZUNGEN 16 I.)
FRUECHTE 17 II.) GEBRAUCHSVORTEILE 17 III.) VERBRAUCHSVORTEILE 18 IV.)
VERAEUSSERUNGSERLOES 18 V.) ANNAHMEVERZUG 18 B. AUSSCHLUSS DER
WEITERGEHENDEN ANSPRUECHE 19 2. ERMITTLUNG DES WERTES DER NUTZUNGEN 22 A.
GUETER DES TAEGLICHEN GEBRAUCHS 22 B. ANDERE GEGENSTAENDE 27
3.ZWISCHENERGEBNIS 29 III. WERTERSATZ : 30 1. DIE WERTERSATZPFLICHT NACH
§346 ABS.2 UND DIE EINSCHRAENKUNG AUS §357 ABS.3 33 A. UNMOEGLICHKEIT DER
RUECKGEWAEHR AUFGRUND DER EIGENART DER LEISTUNG (§346 ABS.2 S.1 NR.1) 34
B. VERBRAUCH, VERAEUSSERUNG, BELASTUNG, VERARBEITUNG, UMGESTALTUNG (§346
ABS.2 S.1 NR.2) 35 I.) VERBRAUCH 36 II.) VERAEUSSERUNG, BELASTUNG 37 IX
MI.) VERARBEITUNG, UMGESTALTUNG 41 C. VERSCHLECHTERUNG, UNTERGANG ($346
ABS.2 S.1 NR.3) 42 I.) ANSPRUCH DES UNTEMEHMERS AUF WERTERSAE AUCH BEI
BESTIMMUNGSGEMAESSER INGEBRAUCHNAHME 45 A.) RECHTFERTIGUNG DER
NEUREGELUNG............................47 B.) VERMEIDUNG DES
HAFTUNGSRISIKOS...........................48 C.) WIDERSPRUCH ZUM
SCHUTZZWECK DES WIDERUFSRECHTS 50 II.) AUSSCHLUSS DES
WERTERSATZANSPRUCHS BEI ,BLOSSER PRUFUNG DER SACHE 51 A.) ,,PRLIFUNG
UND ,,BESTIMMUNGSGEMAESSE LNGEBRAUCHNAHME 53 B.) SYSTEMKONFORME
INTERPRETATION DES $357 ABS.3 S.1? 54 C.) VON SATZ 1 UND SATZ 2
VERNACHLAESSIGTER HAFTUNGSRAUM 55 III.) EG-RECHTSWIDRIGKEIT DER
NEUREGELUNG DES 5357 ABS.3?............................56 A.) ART.6
ABS.2 FARL 57 B.) ART. 12 ABS. 1 FARL 58 C.) RECHTFERTIGUNG DES
DEUTSCHEN GESETZGEBERS........59 D.) ZWISCHENERGEBNIS 60 D. BERECHNUNG
DES WERTERSAT2ES ......................................63 I.) DIE
MANGELHAFTE LEISTUNG 65 II.) VEREINBARTE GEGENLEISTUNG 66 2. DER
AUSSCHLUSS DER WERTERSATZPFLICHT NACH 5346 ABS.3 UND DIE AUSNAHME GEMAESS
§357 ABS.3 67 A. VERANTWORTLICHKEIT DES UNTERNEHMERS; HYPOTHETISCHER
SCHADENSEINTRITT BEIM UNTERNEHMER 69 I.) VERTRETENMUESSEN DES
UNTERNEHMERS........................................................
...... 69 II.) EINTRITT DES SCHADENS AUCH BEIM
UNTERNEHMER................................. -- .......... 7O III.)
GEFAHRTRAGUNG BEIM ZUFALL 72 B. EINSCHRAENKUNG DER HAFTUNGSERLEICHTERUNG
DES $346 ABS.3 S.1 NR.3... 73 C. DIE HERAUSGABE DER VERBLEIBENDEN
BEREICHERUNG........76 I.) UNTERSCHIED ZWISCHEN WIDERRUF UND
BEREICHERUNG............................. - ..... 7 L II.) 5346 ABS.3
S.2 ALS BEZUGSPUNKT ZWISCHEN WIDERRUF UND BEREICHERUNG 79 IV.
SCHADENSERSATZ 81 1. DIE VORAUSSETZUNGEN DES ANSPRUCHS AUF
SCHADENSERSATZ WEGEN VERZOEGERUNG DER LEISTUNG ( SS 280 ABS.1 UND 2, 286)
85 A. ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN........................................85 I.)
SCHULDVERHAELTNIS 85 II.) PFLICHTVERLETZUNG 86 III.) VERTRETENMUESSEN 86
B. VORAUSSEEUNGEN DES SCHULDNERVEZUGES 87 I.) WIRKSAME FORDERUNG 87 II.)
FAELLIGKEIT 88 III.) MOEGLICHKEIT DER LEISTUNG 88 IV.) MAHNUNG 88 A.)
EINDEUTIGE LEISTUNGSAUFFORDERUNG......................... 89 B.)FORM 91
C.) NICHTLEISTUNG 91 V.) VERTRETENMUESSEN 93 VI.) DIE BEENDIGUNG DES
VERZUGS 94 2. DIE RECHTSFOLGEN DES ANSPRUCHS AUF SCHADENSERSATZ WEGEN
VERZOEGERUNG DER RUECKGEWAEHR 96 A. DIE KAUSALITAET ZWISCHEN VERZUG UND
EINGETRETENEM SCHADEN 97 B. INHALT UND UMFANG DES
SCHADENSERSATZANSPRUCHS 98 I.) ENTGANGENER GEWINN UND
VORTEILSAUSGLEICHUNG 98 II.) VERLUSTE 98 C. NUTZUNGSAUSFALL BEI SACH-
UND DIENSTLEISTUNGEN 99 D. RECHTSVERFOLGUNGSKOSTEN 99 I.) MAHNKOSTEN 100
II.) WEITERE KOSTEN 101 III.) TAETIGKEIT DES GLAEUBIGERS 102 E. STEUERN
103 F. VERJAEHRUNG DES SCHADENSERSATZANSPRUCHS 103 V. ERSATZ VON
AUFWENDUNGEN 104 1. DIE VORAUSSETZUNGEN 106 2. ERSATZ NOTWENDIGER
VERWENDUNGEN 107 A. DER BEGRIFF DER VERWENDUNGEN 107 B. DIE
NOTWENDIGKEIT DER VERWENDUNGEN 109 3. AUFWENDUNGSERSATZ 112 A.
AUFWENDUNGEN 113 B. BEREICHERUNG DES GLAEUBIGERS 114 4. FAELLIGKEIT 116 5.
DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 116 C. RECHTSFOLGEN DER RUECKGABE 118 D.
ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 120 XI PPN: 119454084 TITEL: DIE
RECHTSFOLGE NACH DER AUSUEBUNG DES WIDERRUFS- UND RUECKGABERECHTS BEI
VERBRAUCHERVERTRAEGEN / QINGWEN LIU. - . - GOETTINGEN : SIERKE, 2005 ISBN:
3-933893-11-9 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGEN I LITERATURVERZEICHNIS I A. EINFUEHRUNG 1
I. PROBLEMSTELLUNG 1 II. GEGENSTAND DER VORLIEGENDEN ARBEIT 4 B.
RECHTSFOLGEN DES WIDERRUFS 5 I. ROCKGEWAEHR DER EMPFANGENEN LEISTUNGEN 8
1. LEISTUNGSORT 9 2. RUECKSENDUNG AUF KOSTEN UND GEFAHR DES UNTERNEHMERS
10 A. KOSTEN 10 I.) SONDERFALL 10 II.) VORSCHUSS 11 B. GEFAHRTRAGUNG 12
3. VERZUG 12 A. ENFGEFTFORDERUNG 13 B. VERZUGSZINSEN 15 II. HERAUSGABE
DER NUTZUNGEN 15 1. HERAUSGABE GEZOGENER NUTZUNGEN UND AUSSCHLUSS DER
WEITERGEHENDEN ANSPRUECHE 16 A. HERAUSGABE GEZOGENER NUTZUNGEN 16 I.)
FRUECHTE 17 II.) GEBRAUCHSVORTEILE 17 III.) VERBRAUCHSVORTEILE 18 IV.)
VERAEUSSERUNGSERLOES 18 V.) ANNAHMEVERZUG 18 B. AUSSCHLUSS DER
WEITERGEHENDEN ANSPRUECHE 19 2. ERMITTLUNG DES WERTES DER NUTZUNGEN 22 A.
GUETER DES TAEGLICHEN GEBRAUCHS 22 B. ANDERE GEGENSTAENDE 27
3.ZWISCHENERGEBNIS 29 III. WERTERSATZ : 30 1. DIE WERTERSATZPFLICHT NACH
§346 ABS.2 UND DIE EINSCHRAENKUNG AUS §357 ABS.3 33 A. UNMOEGLICHKEIT DER
RUECKGEWAEHR AUFGRUND DER EIGENART DER LEISTUNG (§346 ABS.2 S.1 NR.1) 34
B. VERBRAUCH, VERAEUSSERUNG, BELASTUNG, VERARBEITUNG, UMGESTALTUNG (§346
ABS.2 S.1 NR.2) 35 I.) VERBRAUCH 36 II.) VERAEUSSERUNG, BELASTUNG 37 IX
MI.) VERARBEITUNG, UMGESTALTUNG 41 C. VERSCHLECHTERUNG, UNTERGANG ($346
ABS.2 S.1 NR.3) 42 I.) ANSPRUCH DES UNTEMEHMERS AUF WERTERSAE AUCH BEI
BESTIMMUNGSGEMAESSER INGEBRAUCHNAHME 45 A.) RECHTFERTIGUNG DER
NEUREGELUNG.47 B.) VERMEIDUNG DES
HAFTUNGSRISIKOS.48 C.) WIDERSPRUCH ZUM
SCHUTZZWECK DES WIDERUFSRECHTS 50 II.) AUSSCHLUSS DES
WERTERSATZANSPRUCHS BEI ,BLOSSER PRUFUNG" DER SACHE 51 A.) ,,PRLIFUNG"
UND ,,BESTIMMUNGSGEMAESSE LNGEBRAUCHNAHME" 53 B.) SYSTEMKONFORME
INTERPRETATION DES $357 ABS.3 S.1? 54 C.) VON SATZ 1 UND SATZ 2
VERNACHLAESSIGTER HAFTUNGSRAUM 55 III.) EG-RECHTSWIDRIGKEIT DER
NEUREGELUNG DES 5357 ABS.3?.56 A.) ART.6
ABS.2 FARL 57 B.) ART. 12 ABS. 1 FARL 58 C.) RECHTFERTIGUNG DES
DEUTSCHEN GESETZGEBERS.59 D.) ZWISCHENERGEBNIS 60 D. BERECHNUNG
DES WERTERSAT2ES .63 I.) DIE
MANGELHAFTE LEISTUNG 65 II.) VEREINBARTE GEGENLEISTUNG 66 2. DER
AUSSCHLUSS DER WERTERSATZPFLICHT NACH 5346 ABS.3 UND DIE AUSNAHME GEMAESS
§357 ABS.3 67 A. VERANTWORTLICHKEIT DES UNTERNEHMERS; HYPOTHETISCHER
SCHADENSEINTRITT BEIM UNTERNEHMER 69 I.) VERTRETENMUESSEN DES
UNTERNEHMERS. '
. 69 II.) EINTRITT DES SCHADENS AUCH BEIM
UNTERNEHMER. -- . 7O III.)
GEFAHRTRAGUNG BEIM ZUFALL 72 B. EINSCHRAENKUNG DER HAFTUNGSERLEICHTERUNG
DES $346 ABS.3 S.1 NR.3. 73 C. DIE HERAUSGABE DER VERBLEIBENDEN
BEREICHERUNG.76 I.) UNTERSCHIED ZWISCHEN WIDERRUF UND
BEREICHERUNG. - . 7'L II.) 5346 ABS.3
S.2 ALS BEZUGSPUNKT ZWISCHEN WIDERRUF UND BEREICHERUNG 79 IV.
SCHADENSERSATZ 81 1. DIE VORAUSSETZUNGEN DES ANSPRUCHS AUF
SCHADENSERSATZ WEGEN VERZOEGERUNG DER LEISTUNG ( SS 280 ABS.1 UND 2, 286)
85 A. ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN.85 I.)
SCHULDVERHAELTNIS 85 II.) PFLICHTVERLETZUNG 86 III.) VERTRETENMUESSEN '86
B. VORAUSSEEUNGEN DES SCHULDNERVEZUGES 87 I.) WIRKSAME FORDERUNG 87 II.)
FAELLIGKEIT 88 III.) MOEGLICHKEIT DER LEISTUNG 88 IV.) MAHNUNG 88 A.)
EINDEUTIGE LEISTUNGSAUFFORDERUNG. 89 B.)FORM 91
C.) NICHTLEISTUNG 91 V.) VERTRETENMUESSEN 93 VI.) DIE BEENDIGUNG DES
VERZUGS 94 2. DIE RECHTSFOLGEN DES ANSPRUCHS AUF SCHADENSERSATZ WEGEN
VERZOEGERUNG DER RUECKGEWAEHR 96 A. DIE KAUSALITAET ZWISCHEN VERZUG UND
EINGETRETENEM SCHADEN 97 B. INHALT UND UMFANG DES
SCHADENSERSATZANSPRUCHS 98 I.) ENTGANGENER GEWINN UND
VORTEILSAUSGLEICHUNG 98 II.) VERLUSTE 98 C. NUTZUNGSAUSFALL BEI SACH-
UND DIENSTLEISTUNGEN 99 D. RECHTSVERFOLGUNGSKOSTEN 99 I.) MAHNKOSTEN 100
II.) WEITERE KOSTEN 101 III.) TAETIGKEIT DES GLAEUBIGERS 102 E. STEUERN
103 F. VERJAEHRUNG DES SCHADENSERSATZANSPRUCHS 103 V. ERSATZ VON
AUFWENDUNGEN 104 1. DIE VORAUSSETZUNGEN 106 2. ERSATZ NOTWENDIGER
VERWENDUNGEN 107 A. DER BEGRIFF DER VERWENDUNGEN 107 B. DIE
NOTWENDIGKEIT DER VERWENDUNGEN 109 3. AUFWENDUNGSERSATZ 112 A.
AUFWENDUNGEN 113 B. BEREICHERUNG DES GLAEUBIGERS 114 4. FAELLIGKEIT 116 5.
DARLEGUNGS- UND BEWEISLAST 116 C. RECHTSFOLGEN DER RUECKGABE 118 D.
ZUSAMMENFASSUNG UND ERGEBNIS 120 XI PPN: 119454084 TITEL: DIE
RECHTSFOLGE NACH DER AUSUEBUNG DES WIDERRUFS- UND RUECKGABERECHTS BEI
VERBRAUCHERVERTRAEGEN / QINGWEN LIU. - . - GOETTINGEN : SIERKE, 2005 ISBN:
3-933893-11-9 BIBLIOGRAPHISCHER DATENSATZ IM SWB-VERBUND |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Liu, Qingwen 1969- |
author_GND | (DE-588)130556831 |
author_facet | Liu, Qingwen 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Liu, Qingwen 1969- |
author_variant | q l ql |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021461337 |
ctrlnum | (OCoLC)181473625 (DE-599)BVBBV021461337 |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01269nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021461337</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060317 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050818s2005 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3933893119</subfield><subfield code="9">3-933893-11-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181473625</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021461337</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liu, Qingwen</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130556831</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Rechtsfolge nach der Ausübung des Widerrufs- und Rückgaberechts bei Verbraucherverträgen</subfield><subfield code="c">Qingwen Liu</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Sierke</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">148 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rücktritt vom Vertrag</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Widerruf</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="2">swd</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014681284&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014681284</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland swd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021461337 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:07:50Z |
indexdate | 2024-07-09T20:36:29Z |
institution | BVB |
isbn | 3933893119 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014681284 |
oclc_num | 181473625 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-M382 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 148 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Sierke |
record_format | marc |
spelling | Liu, Qingwen 1969- Verfasser (DE-588)130556831 aut Die Rechtsfolge nach der Ausübung des Widerrufs- und Rückgaberechts bei Verbraucherverträgen Qingwen Liu 1. Aufl. Göttingen Sierke 2005 148 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2005 Rücktritt vom Vertrag swd Widerruf swd Deutschland swd (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014681284&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Liu, Qingwen 1969- Die Rechtsfolge nach der Ausübung des Widerrufs- und Rückgaberechts bei Verbraucherverträgen Rücktritt vom Vertrag swd Widerruf swd |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Die Rechtsfolge nach der Ausübung des Widerrufs- und Rückgaberechts bei Verbraucherverträgen |
title_auth | Die Rechtsfolge nach der Ausübung des Widerrufs- und Rückgaberechts bei Verbraucherverträgen |
title_exact_search | Die Rechtsfolge nach der Ausübung des Widerrufs- und Rückgaberechts bei Verbraucherverträgen |
title_exact_search_txtP | Die Rechtsfolge nach der Ausübung des Widerrufs- und Rückgaberechts bei Verbraucherverträgen |
title_full | Die Rechtsfolge nach der Ausübung des Widerrufs- und Rückgaberechts bei Verbraucherverträgen Qingwen Liu |
title_fullStr | Die Rechtsfolge nach der Ausübung des Widerrufs- und Rückgaberechts bei Verbraucherverträgen Qingwen Liu |
title_full_unstemmed | Die Rechtsfolge nach der Ausübung des Widerrufs- und Rückgaberechts bei Verbraucherverträgen Qingwen Liu |
title_short | Die Rechtsfolge nach der Ausübung des Widerrufs- und Rückgaberechts bei Verbraucherverträgen |
title_sort | die rechtsfolge nach der ausubung des widerrufs und ruckgaberechts bei verbrauchervertragen |
topic | Rücktritt vom Vertrag swd Widerruf swd |
topic_facet | Rücktritt vom Vertrag Widerruf Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014681284&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT liuqingwen dierechtsfolgenachderausubungdeswiderrufsundruckgaberechtsbeiverbrauchervertragen |