Einführung in das mongolische Recht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
BWV, Berliner Wissenschafts-Verl.
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 114 S. |
ISBN: | 3830510187 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021460742 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080820 | ||
007 | t | ||
008 | 050623s2005 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3830510187 |9 3-8305-1018-7 | ||
035 | |a (OCoLC)61714861 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021460742 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-739 |a DE-M501 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KPJ6.3 | |
084 | |a PU 8250 |0 (DE-625)140705: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Narangerel, Sodowsürengijn |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)130098043 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in das mongolische Recht |c Sodovsuren Narangerel |
264 | 1 | |a Berlin |b BWV, Berliner Wissenschafts-Verl. |c 2005 | |
300 | |a 114 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Law |z Mongolia | |
650 | 4 | |a Law, Mongolian | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014680705&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014680705 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135184379936768 |
---|---|
adam_text | SODOVSUREN NARANGEREL EINFIIHRUNG IN DAS MONGOLISCHE RECHT FLNFT BWV *
BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORT 5 VORWORT 7
INHALTSVERZEICHNIS 9 1. KAPITEL: UBERBLICK IIBER DAS RECHTSSYSTEM DER
MONGOLEI I. DIE ENTWICKLUNG DES RECHTS IN DER MONGOLEI: DIE CHRONIK, DIE
HAUPTETAPPEN 13 II. DIE ERSTE VEREINHEITLICHUNG DES MONGOLISCHEN RECHTS
14 III. DIE ZWEITE VEREINHEITLICHUNG DES MONGOLISCHEN RECHTS 18 IV. DIE
ENTWICKLUNG DES MONGOLISCHEN RECHTS IN DER SOZIALISTISCHEN EPOCHE 20 V.
DAS MODERNE SYSTEM DES MONGOLISCHEN RECHTS 25 2. KAPITEL: DIE
RECHTSQUELLEN UND DIE RECHTSKULTUR DER MONGOLEI I. DIE BESONDERHEITEN
DER RECHTSQUELLEN DER MONGOLEI 28 3. KAPITEL: DAS VERFASSUNGSRECHT I.
DIE VERFASSUNG DER MONGOLEI 35 II. DER GROFIE STAATSHURAL 37 III. DIE
REGIERUNG 39 IV. DER STAATSPRASIDENT 39 V. DAS GERICHTSSYSTEM 40 VI. DAS
SYSTEM DER ORTLICHEN VERWALTUNGSORGANE 42 4. KAPITEL: DAS
VERWALTUNGSRECHT I. DAS VERWALTUNGSRECHTSSYSTEM 43 II. DIE QUELLEN DES
VERWALTUNGSRECHTS 44 III. DAS SYSTEM DER VERWALTUNGSORGANE 45 IV. DER
STAATSDIENST 45 V. DIE VERWALTUNGSRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT 46 5.
KAPITEL: DAS STRAFRECHT I. RECHTSQUELLEN 47 II. DIE FUNDAMENTALEN
STRAFRECHTSGRUNDSATZE 47 III. DIE KLASSIFIZIERUNG VON STRAFTATEN 48 IV.
DIESTRAFTAT 49 V. DIE STRAFE 50 VI. DIE ANDEREN STRAFRECHTLICHEN
SANKTIONEN 52 VII. DIE DELIKTSARTEN 53 6. KAPITEL: DAS STRAFVERFAHREN I.
ZIEL UND RECHTSQUELLEN 55 II. DIE GRUNDSATZE DES STRAFVERFAHRENS 55 III.
DIE ETAPPEN DES STRAFVERFAHRENS 57 IV. DIE VORGERICHTLICHE ETAPPE 57 V.
DIE GERICHTSETAPPE 58 VI. DAS GERICHTSVERFAHREN ERSTER INSTANZ 58 VII.
DIE ZUSTANDIGKEITEN DES STAATSANWALTS 59 VIII. DAS BERUFUNGSGERICHT 60
IX. DAS REVISIONSGERICHT 61 7. KAPITEL: DAS ZIVILRECHT I. UBERBLICK
IIBER DIE ENTWICKLUNG DES ZIVILRECHTS 63 II. DIE ZIVILRECHTLICHEN
GESETZE UND VORSCHRIFTEN 65 III. EINIGE FRAGEN ZUM ALLGEMEINEN TEIL DES
ZIVILRECHTS 66 IV. DAS SACHENRECHT 67 V. DAS SCHULDRECHT 68 8. KAPITEL:
DAS ZIVILPROZEBRECHT I. DIE GRUNDSATZE DES ZIVILVERFAHRENS 70 II. DIE
GERICHTE ERSTER INSTANZ IM ZIVILPROZEB 70 III. DIE BERUFUNGS- UND
REVISIONSINSTANZ 72 9. KAPITEL: DAS ARBEITSRECHT I. DAS SYSTEM UND DIE
QUELLEN DES ARBEITSRECHTS 73 II. DIE QUELLEN DES ARBEITSRECHTS 74 III.
DER EINZELARBEITSVERTRAG 74 IV. DIE LOSUNG VON STREITIGKEITEN BEZIIGLICH
DES ARBEITSVERTRAGES 77 V. DAS RECHT DES KOLLEKTIWERTRAGES UND DES
KOLLEKTIVABKOMMENS 78 VI. DIE REGELUNG VON KOLLEKTIVEN
ARBEITSSTREITIGKEITEN 81 10. KAPITEL: DAS FAMILIENRECHT I. DIE
EHESCHLIEFIUNG 83 II. DIE RECHTE UND PFLICHTEN DER EHEPARTNER 84 III.
DIE EIGENTUMSVERHALTNISSE DER EHEPARTNER 85 IV. DIE INSTITUTION DER
KINDERADOPTION 86 10 11. KAPITEL: DAS ERBRECHT I. DIE GRUNDSATZE DES
ERBRECHTS II. ERBEN AUFGRUND EINES TESTAMENTS III. GESETZLICHES ERBRECHT
12. KAPITEL: DAS FINANZRECHT I. DIE TEILGEBIETE UND DIE RECHTSQUELLEN
II. DIE HOHE DER STEUERN III. STEUERBEFREIUNG UND STEUERVERGIINSTIGUNGEN
13. KAPITEL: DAS BODENRECHT I. DER UBERBLICK IIBER DIE ENTWICKLUNG DES
BODENRECHTS II. DAS BODENRECHTSSYSTEM III. DIE QUELLEN DES BODENRECHTS
IV. DIE REGELUNG DES RECHTS AUFBODEN V. DIE GRUNDSATZE DES EIGENTUMS AM
BODEN VI. DIE EIGENTUMSFORMEN VII. DIE RECHTE UND PFLICHTEN DES
GRUNDSTUCKEIGENTUMERS VIII. DIE BEENDIGUNG DES RECHTS AUF DAS EIGENTUM
AM GRUNDSTIICK IX. DAS RECHT, EIN GRUNDSHICK ZU BESITZEN X. DAS RECHT,
DEN BODEN ZU NUTZEN XI. DIE BODENNUTZUNG 14. KAPITEL: DAS INTERNATIONALE
PRIVATRECHT I. DIE ALLGEMEINEN GRUNDSATZE II. VERTRAGLICHE
VERPFLICHTUNGEN UND IHRE PROBLEME III. DIE FALLE, DIE ZUR MONGOLISCHEN
GERICHTSBARKEIT GEHOREN IV. DIE SACHEN, DIE ZUR BESONDEREN ZUSTANDIGKEIT
DER MONGOLISCHEN GERICHTE GEHOREN V. DIE SACHEN, DIE NICHT ZUR
ZUSTANDIGKEIT DER MONGOLISCHEN GERICHTE GEHOREN VI. DAS WIRTSCHAFTSRECHT
VII. DAS FAMILIEN UND ERBRECHT 15. KAPITEL: EPILOG
|
adam_txt |
SODOVSUREN NARANGEREL EINFIIHRUNG IN DAS MONGOLISCHE RECHT FLNFT BWV *
BERLINER WISSENSCHAFTS-VERLAG INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORT 5 VORWORT 7
INHALTSVERZEICHNIS 9 1. KAPITEL: UBERBLICK IIBER DAS RECHTSSYSTEM DER
MONGOLEI I. DIE ENTWICKLUNG DES RECHTS IN DER MONGOLEI: DIE CHRONIK, DIE
HAUPTETAPPEN 13 II. DIE ERSTE VEREINHEITLICHUNG DES MONGOLISCHEN RECHTS
14 III. DIE ZWEITE VEREINHEITLICHUNG DES MONGOLISCHEN RECHTS 18 IV. DIE
ENTWICKLUNG DES MONGOLISCHEN RECHTS IN DER SOZIALISTISCHEN EPOCHE 20 V.
DAS MODERNE SYSTEM DES MONGOLISCHEN RECHTS 25 2. KAPITEL: DIE
RECHTSQUELLEN UND DIE RECHTSKULTUR DER MONGOLEI I. DIE BESONDERHEITEN
DER RECHTSQUELLEN DER MONGOLEI 28 3. KAPITEL: DAS VERFASSUNGSRECHT I.
DIE VERFASSUNG DER MONGOLEI 35 II. DER GROFIE STAATSHURAL 37 III. DIE
REGIERUNG 39 IV. DER STAATSPRASIDENT 39 V. DAS GERICHTSSYSTEM 40 VI. DAS
SYSTEM DER ORTLICHEN VERWALTUNGSORGANE 42 4. KAPITEL: DAS
VERWALTUNGSRECHT I. DAS VERWALTUNGSRECHTSSYSTEM 43 II. DIE QUELLEN DES
VERWALTUNGSRECHTS 44 III. DAS SYSTEM DER VERWALTUNGSORGANE 45 IV. DER
STAATSDIENST 45 V. DIE VERWALTUNGSRECHTLICHE VERANTWORTLICHKEIT 46 5.
KAPITEL: DAS STRAFRECHT I. RECHTSQUELLEN 47 II. DIE FUNDAMENTALEN
STRAFRECHTSGRUNDSATZE 47 III. DIE KLASSIFIZIERUNG VON STRAFTATEN 48 IV.
DIESTRAFTAT 49 V. DIE STRAFE 50 VI. DIE ANDEREN STRAFRECHTLICHEN
SANKTIONEN 52 VII. DIE DELIKTSARTEN 53 6. KAPITEL: DAS STRAFVERFAHREN I.
ZIEL UND RECHTSQUELLEN 55 II. DIE GRUNDSATZE DES STRAFVERFAHRENS 55 III.
DIE ETAPPEN DES STRAFVERFAHRENS 57 IV. DIE VORGERICHTLICHE ETAPPE 57 V.
DIE GERICHTSETAPPE 58 VI. DAS GERICHTSVERFAHREN ERSTER INSTANZ 58 VII.
DIE ZUSTANDIGKEITEN DES STAATSANWALTS 59 VIII. DAS BERUFUNGSGERICHT 60
IX. DAS REVISIONSGERICHT 61 7. KAPITEL: DAS ZIVILRECHT I. UBERBLICK
IIBER DIE ENTWICKLUNG DES ZIVILRECHTS 63 II. DIE ZIVILRECHTLICHEN
GESETZE UND VORSCHRIFTEN 65 III. EINIGE FRAGEN ZUM ALLGEMEINEN TEIL DES
ZIVILRECHTS 66 IV. DAS SACHENRECHT 67 V. DAS SCHULDRECHT 68 8. KAPITEL:
DAS ZIVILPROZEBRECHT I. DIE GRUNDSATZE DES ZIVILVERFAHRENS 70 II. DIE
GERICHTE ERSTER INSTANZ IM ZIVILPROZEB 70 III. DIE BERUFUNGS- UND
REVISIONSINSTANZ 72 9. KAPITEL: DAS ARBEITSRECHT I. DAS SYSTEM UND DIE
QUELLEN DES ARBEITSRECHTS 73 II. DIE QUELLEN DES ARBEITSRECHTS 74 III.
DER EINZELARBEITSVERTRAG 74 IV. DIE LOSUNG VON STREITIGKEITEN BEZIIGLICH
DES ARBEITSVERTRAGES 77 V. DAS RECHT DES KOLLEKTIWERTRAGES UND DES
KOLLEKTIVABKOMMENS 78 VI. DIE REGELUNG VON KOLLEKTIVEN
ARBEITSSTREITIGKEITEN 81 10. KAPITEL: DAS FAMILIENRECHT I. DIE
EHESCHLIEFIUNG 83 II. DIE RECHTE UND PFLICHTEN DER EHEPARTNER 84 III.
DIE EIGENTUMSVERHALTNISSE DER EHEPARTNER 85 IV. DIE INSTITUTION DER
KINDERADOPTION 86 10 11. KAPITEL: DAS ERBRECHT I. DIE GRUNDSATZE DES
ERBRECHTS II. ERBEN AUFGRUND EINES TESTAMENTS III. GESETZLICHES ERBRECHT
12. KAPITEL: DAS FINANZRECHT I. DIE TEILGEBIETE UND DIE RECHTSQUELLEN
II. DIE HOHE DER STEUERN III. STEUERBEFREIUNG UND STEUERVERGIINSTIGUNGEN
13. KAPITEL: DAS BODENRECHT I. DER UBERBLICK IIBER DIE ENTWICKLUNG DES
BODENRECHTS II. DAS BODENRECHTSSYSTEM III. DIE QUELLEN DES BODENRECHTS
IV. DIE REGELUNG DES RECHTS AUFBODEN V. DIE GRUNDSATZE DES EIGENTUMS AM
BODEN VI. DIE EIGENTUMSFORMEN VII. DIE RECHTE UND PFLICHTEN DES
GRUNDSTUCKEIGENTUMERS VIII. DIE BEENDIGUNG DES RECHTS AUF DAS EIGENTUM
AM GRUNDSTIICK IX. DAS RECHT, EIN GRUNDSHICK ZU BESITZEN X. DAS RECHT,
DEN BODEN ZU NUTZEN XI. DIE BODENNUTZUNG 14. KAPITEL: DAS INTERNATIONALE
PRIVATRECHT I. DIE ALLGEMEINEN GRUNDSATZE II. VERTRAGLICHE
VERPFLICHTUNGEN UND IHRE PROBLEME III. DIE FALLE, DIE ZUR MONGOLISCHEN
GERICHTSBARKEIT GEHOREN IV. DIE SACHEN, DIE ZUR BESONDEREN ZUSTANDIGKEIT
DER MONGOLISCHEN GERICHTE GEHOREN V. DIE SACHEN, DIE NICHT ZUR
ZUSTANDIGKEIT DER MONGOLISCHEN GERICHTE GEHOREN VI. DAS WIRTSCHAFTSRECHT
VII. DAS FAMILIEN UND ERBRECHT 15. KAPITEL: EPILOG |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Narangerel, Sodowsürengijn 1953- |
author_GND | (DE-588)130098043 |
author_facet | Narangerel, Sodowsürengijn 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Narangerel, Sodowsürengijn 1953- |
author_variant | s n sn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021460742 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KPJ6 |
callnumber-raw | KPJ6.3 |
callnumber-search | KPJ6.3 |
callnumber-sort | KPJ 16.3 |
classification_rvk | PU 8250 |
ctrlnum | (OCoLC)61714861 (DE-599)BVBBV021460742 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01198nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021460742</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080820 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050623s2005 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830510187</subfield><subfield code="9">3-8305-1018-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)61714861</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021460742</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M501</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KPJ6.3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 8250</subfield><subfield code="0">(DE-625)140705:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Narangerel, Sodowsürengijn</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130098043</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in das mongolische Recht</subfield><subfield code="c">Sodovsuren Narangerel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">BWV, Berliner Wissenschafts-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">114 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law</subfield><subfield code="z">Mongolia</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Law, Mongolian</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014680705&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014680705</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021460742 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:07:39Z |
indexdate | 2024-07-09T20:36:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3830510187 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014680705 |
oclc_num | 61714861 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-739 DE-M501 DE-188 |
owner_facet | DE-M382 DE-739 DE-M501 DE-188 |
physical | 114 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | BWV, Berliner Wissenschafts-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Narangerel, Sodowsürengijn 1953- Verfasser (DE-588)130098043 aut Einführung in das mongolische Recht Sodovsuren Narangerel Berlin BWV, Berliner Wissenschafts-Verl. 2005 114 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Recht Law Mongolia Law, Mongolian GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014680705&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Narangerel, Sodowsürengijn 1953- Einführung in das mongolische Recht Recht Law Mongolia Law, Mongolian |
title | Einführung in das mongolische Recht |
title_auth | Einführung in das mongolische Recht |
title_exact_search | Einführung in das mongolische Recht |
title_exact_search_txtP | Einführung in das mongolische Recht |
title_full | Einführung in das mongolische Recht Sodovsuren Narangerel |
title_fullStr | Einführung in das mongolische Recht Sodovsuren Narangerel |
title_full_unstemmed | Einführung in das mongolische Recht Sodovsuren Narangerel |
title_short | Einführung in das mongolische Recht |
title_sort | einfuhrung in das mongolische recht |
topic | Recht Law Mongolia Law, Mongolian |
topic_facet | Recht Law Mongolia Law, Mongolian |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014680705&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT narangerelsodowsurengijn einfuhrungindasmongolischerecht |