Anwaltliches Marketing: Vergleich berufsrechtlicher Restriktionen Englands, Deutschlands und Österreichs im europäischen Kontext
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien [u.a.]
Neuer Wiss. Verl.
2005
|
Schriftenreihe: | Praxis Recht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 242 S. |
ISBN: | 3708302346 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021459549 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080609 | ||
007 | t | ||
008 | 050209s2005 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3708302346 |9 3-7083-0234-6 | ||
035 | |a (OCoLC)723143158 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021459549 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 | ||
050 | 0 | |a KJC3769 | |
084 | |a PU 1550 |0 (DE-625)139929: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schiebe, Robert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anwaltliches Marketing |b Vergleich berufsrechtlicher Restriktionen Englands, Deutschlands und Österreichs im europäischen Kontext |c von Robert Schiebe |
264 | 1 | |a Wien [u.a.] |b Neuer Wiss. Verl. |c 2005 | |
300 | |a 242 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Praxis Recht | |
502 | |a Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Advertising |x Lawyers |x Law and legislation |z Europe | |
650 | 0 | 7 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anwaltspraxis |0 (DE-588)4048763-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europa | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Anwaltspraxis |0 (DE-588)4048763-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Marketing |0 (DE-588)4037589-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
751 | |a Wien |4 uvp | ||
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014679548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014679548 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135182889910272 |
---|---|
adam_text | ANWALTLICHES MARKETING VERGLEICH BERUFSRECHTLICHER RESTRIKTIONEN
ENGLANDS, DEUTSCHLANDS UND OSTERREICHS IM EUROPAISCHEN KONTEXT VON
ROBERT SCHIEBE RECHT WIEN * GRAZ 2005 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 3
ABKURZUNGSVERZEICHNIS 11 I EINLEITUNG 13 A ANWALTSCHAFT IM WETTBEWERB 15
1 INTERNER WETTBEWERB 15 2 EXTERNER WETTBEWERB 16 B MARKETINGGRUNDLAGEN
17 C ENTWICKLUNG VON RECHTSANWALTSCHAFT UND UFFENTLICHKEIT 19 1
ANWALTSBERUFE IN ENGLAND 19 2 OSTERREICH 24 A HISTORISCHE ENTWICKLUNG 24
B GESETZLICHER RAHMEN UND REFORMEN DES ANWALTLICHEN WERBERECHTS 27 C DAS
DAMOKLESSCHWERT UBER DER OSTERREICHISCHEN ANWALTSCHAFT.... 28 3
DEUTSCHLAND 29 4 FREIE BERUFE UND PROFESSIONS 30 A CHARAKTERISTIKA 30 B
ANWALTLICHE GRUNDWERTE 33 5 GRENZUBERSCHREITENDE ANWALTSTATIGKEIT 36 A
DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE UND NIEDERLASSUNGSRICHTLINIE 36 B EUROPAISCHES
BERUFSRECHT 37 C VORSCHLAG FUR EINEN NEUE DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE
KOM(2004) 2.38 D GATS 38 II PRODUCT - GRENZEN UND INHALT ANWALTLICHER
DIENSTLEISTUNG 41 A EINLEITUNG 41 1 VERTIKAL 42 A GERICHTLICHE
KERNTATIGKEIT 43 B AUGERGERICHTLICHE TATIGKEIT 43 2 HORIZONTAL -
RECHTSGEBIETE 43 B DAS LEISTUNGSPROGRAMM 45 1 RECHTSBERATUNGSMONOPOLE 45
A ENGLAND 45 B OSTERREICH 47 C DEUTSCHLAND 48 D GRENZUBERSCHREITENDES
TATIGWERDEN 50 E ZWISCHENERGEBNIS 51 5 INHALTSVERZEICHNIS 2 FORENSISCHE
TATIGKEIT 52 A USTERREICH UND DEUTSCHLAND 53 B ENGLAND 54 3 AU
LIERGERICHTLICHE TATIGKEIT 56 A KERNBEREICH AUFIERGERICHTLICHER
TATIGKEIT 56 B WEITERE LEISTUNGEN 57 C
STEUERBERATUNG/WIRTSCHAFTSPRIIFUNG 57 D ANWALTSNOTARIAT 58 E
CONVEYANCING/GRUNDSTUCKSUBERTRAGUNGEN 60 F PROPERTY
SELLING/VERMITTLUNGSTATIGKEIT 61 G FINANCIAL SERVICES/INVESTMENT
BUSINESS 62 H ALTERNATIVE DISPUTE RESOLUTION (ADR) -
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT/MEDIATION 63 I VERMOGENSSORGE UND -VERWALTUNG 66
IA INSOLVENCY PRACTICE - INSOLVENZVERWALTUNG 66 IB WILL AND PROBATE WORK
- ERBRECHTLICHE VERWALTUNGEN 67 4 ABGRENZUNG ZU ANDEREN BERUFEN 68 5
ZWISCHENERGEBNIS 72 C SORTIMENTSBESCHRANKUNGEN 73 1 SPEZIALISIERUNG UND
SEGMENTIERUNG 73 2 KOMBINATION/KOPPLUNG VON LEISTUNGEN (BUNDLING) 75 D
ERGEBNIS FUR PRODUCT 75 III PLACE 77 A PERSONLICHE LEISTUNGSERBRINGUNG
77 1 VERTRAGLICHE PFLICHTEN 77 2 GESETZLICHE FALLE DER UBERTRAGBARKEIT
80 3 SCHRANKEN DURCH DIE BERATUNSGSMONOPOLE 83 4 ZWISCHENERGEBNIS 84 B
FREIHEIT DER MANDANTENWAHL 85 C ANWALTLICHE VERTRIEBSSTRUKTUREN 85 1
INTRAPROFESSIONELLE ZUSAMMENARBEIT 85 A ENGLAND 86 B DEUTSCHLAND 88 C
USTERREICH 90 D GESELLSCHAFTERKREIS 91 E SONDERFALL:
FILIALVERBOTE/UBERORTLICHE SOZIETAT 94 F SONDERFALL: STEMSOZIETET 97 G
GESCHAFTSFUHRUNG/VERTRETUNGSBEFUGNISSE 99 H ZWISCHENERGEBNIS 101 2
NATIONALE/INTERNATIONALE KOOPERATIONEN (KOOPERATIONSFAHIGKEIT) 102 A
RECHTLICHE EINORDNUNG 103 6 INHALTSVERZEICHNIS B EWIV 106 C
FRANCHISESYSTEME 107 3 ECHTE INTERNATIONALE SOZIETATEN 111 A
DOPPELVERGESELLSCHAFTUNG 112 B ZWEIGSTELLE ODER NIEDERLASSUNG IM SINNE
DES EURAG 114 C EINE EINZIGE INTERNATIONALE GESELLSCHAFT 118 CA
ANWENDUNGSVORRANG DER NIEDERLASSUNGS-RL 120 CB RECHTFERTIGUNG DES
VERSTOBES 121 D NUTZUNG AUSLANDISCHER GESELLSCHAFTSFORMEN NACH DEN
ENTSCHEIDUNGEN CENTROS UND UBERSEERING 124 E ZWISCHENERGEBNIS 126 4
INTERPROFESSIONELLE ZUSAMMENARBEIT 126 A DEUTSCHLAND 127 B ENGLAND 128 C
USTERREICH 130 D EUROPA 132 DA AUSWIRKUNGEN DER NIEDERLASSUNGSRICHTLINIE
AUF MDPS 132 AB CCBE 133 AC EUROPARECHTLICHE ZULASSIGKEIT NATIONALER
MDP-VERBOTE 133 E DER BRITISCHE REFORMPROZESS 135 F DER VORSCHLAG FUR
EINEN NEUE DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE KOM(2004) 2 136 5 SONSTIGE
INTERPROFESSIONELLE UND EXTRAPROFESSIONELLE KOOPERATIONEN 136 6 DIE OFT
REFORMEN - ERBRINGUNG ANWALTLICHER LEISTUNGEN DURCH DRITTUNTERNEHMEN 137
EXKURS - DIE DERZEITIGE RECHTSLAGE 138 E SCHNITTSTELLEN DER
LEISTUNGSERBRINGUNG 144 1 KANZLEIPFLICHT 144 2 ORT DER
LEISTUNGSERBRINGUNG 145 3 TELEFONBERATUNG/ANWALTSHOTLINE 146 4
INTERNETBERATUNG 147 E ERGEBNIS ZU PLACE 148 IV PRICE 151 A
BESONDERHEITEN DER DIENSTLEISTUNG 151 B GRUNDMODELLE 151 1 USTERREICH
152 2 DEUTSCHLAND 153 A DAS PAUSCHALSYSTEM VON BRAGO UND RVG 153 B
INDIVIDUALVEREINBARUNG 154 3 ENGLAND 154 A NON-CONTENTIOUS BUSINESS 155
7 INHALTSVERZEICHNIS B CONTENTIOUS BUSINESS 155 C EXKURS BARRISTER 156 4
CCBE 156 5 ZWISCHENERGEBNIS 156 C INDIVIDUELLE HONORARMODELLE 157 1
ABWEICHUNGEN VOM GEBUHRENSYSTEM/ ANGEMESSENHEIT 157 A OSTERREICH 158 B
DEUTSCHLAND 159 C ENGLAND 160 D ZWISCHENERGEBNIS 160 2 ZEITVERGUTUNGEN
160 SONDERFALL MINUTENABRECHNUNG 162 3 PAUSCHALVERGUTUNGEN 162 4
RAHMENVEREINBARUNGEN 163 A UFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG 163 B BEAUTY
PARADE/PRIVATE AUSSCHREIBUNG 165 C RAHMENVEREINBARUNGEN MIT DRITTEN 166
5 ERFOLGSHONORARE 167 A GRUNDTYPEN 168 AA DEUTSCHLAND 168 AB ENGLAND 168
AC USTERREICH 170 B EXKURS: ,NO WIN - NO FEE REGELUNGEN IN USTERREICH
175 C MAKLERLOHN (PROVISION) 176 D ZWISCHENERGEBNIS 178 E SONSTIGE
ERFOLGSVERGUTUNGEN 178 EA PROZESSFINANZIERUNG 178 EB ENGLAND 178 EC
USTERREICH UND DEUTSCHLAND 180 ED POSTEN/BETEILIGUNG 181 EF
NACHTRAGLICHE VEREINBARUNG/PREMIUM BILLING 181 6 SONSTIGE
VERGUTUNGSMETHODEN 182 A BETEILIGUNG DRITTER/GEBUHRENTEILUNG 182 B
GEWAHRUNG VON VORTEILEN FUR DIE MANDATSZUFUHRUNG/ VERMITTLUNGSZAHLUNGEN
183 C RABATTE UND NACHLASSE 185 D GARANTIEN 186 E PRO BONO 186 D
PREISWERBUNG 187 E ERGEBNIS ZU PRICE 188 V PROMOTION 191 A BEGRIFF
ANWALTLICHER WERBUNG 191 B BERUFSRECHT 193 8 INHALTSVERZEICHNIS 1
ENGLAND 193 2 DEUTSCHLAND 196 3 CCBE-REGELN 196 4 USTERREICH 197 A
GENERALKLAUSEL 197 AA WAHRHEITSGEBOT 198 AB SACHLICHKEITSGRUNDSATZ 198
AC MARKTSCHREIERISCHE WERBUNG 199 AD VERGLEICHENDE WERBUNG GEGENUBER
STANDESANGEHORIGEN 200 AE BEZUGNAHME AUF ERFOLGS- UND UMSATZZAHLEN 201 B
BERUFSPFLICHTEN/EHRE UND ANSEHEN/FUNKTION IM RAHMEN DER RECHTSPFLEGE 202
C ZWISCHENERGEBNIS 203 D SONSTIGE EINZELTATBESTANDE DES § 45 ABS. 3
RL-BA 204 E WERBUNG DURCH DRITTE 205 C INSTRUMENTE DER
KOMMUNIKATIONSPOLITIK 206 1 KLASSISCHE WERBEMITTEL 206 2
NICHT-KLASSISCHE KOMMUNIKATIONSMITTEL 207 A UFFENTLICHKEITSARBEIT 207 B
SPONSORING 208 BA DEFINITION UND RECHTLICHE EINORDNUNG 208 BB ENGLAND
210 BC DEUTSCHLAND 211 BD USTERREICH 213 C MARKE/CORPORATE
DESIGN/CORPORATE IDENTITY 214 CA KANZLEINAME 215 CB LOGO 217 CE
SLOGAN/WERBESPRUCH/VISION 218 D PUBLIKATIONEN/VORTRAGE UND
SEMINARE/MITGLIEDSCHAFTEN 219 E PRESSEARBEIT 219 F KANZLEIBROSCHUREN 220
G HANDBUCHER 220 H SCHAUWERBUNG 221 I VERKAUFSFORDERUNG/SALES PROMOTION
221 J SONDERFALL: WERBEGESCHENKE 221 K DIREKTMARKETING 222 D ERGEBNIS ZU
PROMOTION 225 VI SCHLUSSBETRACHTUNG/AUSBLICK 227 LITERATURVERZEICHNIS
229 STICHWORTVERZEICHNIS 241
|
adam_txt |
ANWALTLICHES MARKETING VERGLEICH BERUFSRECHTLICHER RESTRIKTIONEN
ENGLANDS, DEUTSCHLANDS UND OSTERREICHS IM EUROPAISCHEN KONTEXT VON
ROBERT SCHIEBE RECHT WIEN * GRAZ 2005 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 3
ABKURZUNGSVERZEICHNIS 11 I EINLEITUNG 13 A ANWALTSCHAFT IM WETTBEWERB 15
1 INTERNER WETTBEWERB 15 2 EXTERNER WETTBEWERB 16 B MARKETINGGRUNDLAGEN
17 C ENTWICKLUNG VON RECHTSANWALTSCHAFT UND UFFENTLICHKEIT 19 1
ANWALTSBERUFE IN ENGLAND 19 2 OSTERREICH 24 A HISTORISCHE ENTWICKLUNG 24
B GESETZLICHER RAHMEN UND REFORMEN DES ANWALTLICHEN WERBERECHTS 27 C DAS
DAMOKLESSCHWERT UBER DER OSTERREICHISCHEN ANWALTSCHAFT. 28 3
DEUTSCHLAND 29 4 FREIE BERUFE UND PROFESSIONS 30 A CHARAKTERISTIKA 30 B
ANWALTLICHE GRUNDWERTE 33 5 GRENZUBERSCHREITENDE ANWALTSTATIGKEIT 36 A
DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE UND NIEDERLASSUNGSRICHTLINIE 36 B EUROPAISCHES
BERUFSRECHT 37 C VORSCHLAG FUR EINEN NEUE DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE
KOM(2004) 2.38 D GATS 38 II PRODUCT - GRENZEN UND INHALT ANWALTLICHER
DIENSTLEISTUNG 41 A EINLEITUNG 41 1 VERTIKAL 42 A GERICHTLICHE
KERNTATIGKEIT 43 B AUGERGERICHTLICHE TATIGKEIT 43 2 HORIZONTAL -
RECHTSGEBIETE 43 B DAS LEISTUNGSPROGRAMM 45 1 RECHTSBERATUNGSMONOPOLE 45
A ENGLAND 45 B OSTERREICH 47 C DEUTSCHLAND 48 D GRENZUBERSCHREITENDES
TATIGWERDEN 50 E ZWISCHENERGEBNIS 51 5 INHALTSVERZEICHNIS 2 FORENSISCHE
TATIGKEIT 52 A USTERREICH UND DEUTSCHLAND 53 B ENGLAND 54 3 AU
LIERGERICHTLICHE TATIGKEIT 56 A KERNBEREICH AUFIERGERICHTLICHER
TATIGKEIT 56 B WEITERE LEISTUNGEN 57 C
STEUERBERATUNG/WIRTSCHAFTSPRIIFUNG 57 D ANWALTSNOTARIAT 58 E
CONVEYANCING/GRUNDSTUCKSUBERTRAGUNGEN 60 F PROPERTY
SELLING/VERMITTLUNGSTATIGKEIT 61 G FINANCIAL SERVICES/INVESTMENT
BUSINESS 62 H ALTERNATIVE DISPUTE RESOLUTION (ADR) -
SCHIEDSGERICHTSBARKEIT/MEDIATION 63 I VERMOGENSSORGE UND -VERWALTUNG 66
IA INSOLVENCY PRACTICE - INSOLVENZVERWALTUNG 66 IB WILL AND PROBATE WORK
- ERBRECHTLICHE VERWALTUNGEN 67 4 ABGRENZUNG ZU ANDEREN BERUFEN 68 5
ZWISCHENERGEBNIS 72 C SORTIMENTSBESCHRANKUNGEN 73 1 SPEZIALISIERUNG UND
SEGMENTIERUNG 73 2 KOMBINATION/KOPPLUNG VON LEISTUNGEN (BUNDLING) 75 D
ERGEBNIS FUR PRODUCT 75 III PLACE 77 A PERSONLICHE LEISTUNGSERBRINGUNG
77 1 VERTRAGLICHE PFLICHTEN 77 2 GESETZLICHE FALLE DER UBERTRAGBARKEIT
80 3 SCHRANKEN DURCH DIE BERATUNSGSMONOPOLE 83 4 ZWISCHENERGEBNIS 84 B
FREIHEIT DER MANDANTENWAHL 85 C ANWALTLICHE VERTRIEBSSTRUKTUREN 85 1
INTRAPROFESSIONELLE ZUSAMMENARBEIT 85 A ENGLAND 86 B DEUTSCHLAND 88 C
USTERREICH 90 D GESELLSCHAFTERKREIS 91 E SONDERFALL:
FILIALVERBOTE/UBERORTLICHE SOZIETAT 94 F SONDERFALL: STEMSOZIETET 97 G
GESCHAFTSFUHRUNG/VERTRETUNGSBEFUGNISSE 99 H ZWISCHENERGEBNIS 101 2
NATIONALE/INTERNATIONALE KOOPERATIONEN (KOOPERATIONSFAHIGKEIT) 102 A
RECHTLICHE EINORDNUNG 103 6 INHALTSVERZEICHNIS B EWIV 106 C
FRANCHISESYSTEME 107 3 ECHTE" INTERNATIONALE SOZIETATEN 111 A
DOPPELVERGESELLSCHAFTUNG 112 B ZWEIGSTELLE ODER NIEDERLASSUNG IM SINNE
DES EURAG 114 C EINE EINZIGE INTERNATIONALE GESELLSCHAFT 118 CA
ANWENDUNGSVORRANG DER NIEDERLASSUNGS-RL 120 CB RECHTFERTIGUNG DES
VERSTOBES 121 D NUTZUNG AUSLANDISCHER GESELLSCHAFTSFORMEN NACH DEN
ENTSCHEIDUNGEN CENTROS UND UBERSEERING 124 E ZWISCHENERGEBNIS 126 4
INTERPROFESSIONELLE ZUSAMMENARBEIT 126 A DEUTSCHLAND 127 B ENGLAND 128 C
USTERREICH 130 D EUROPA 132 DA AUSWIRKUNGEN DER NIEDERLASSUNGSRICHTLINIE
AUF MDPS 132 AB CCBE 133 AC EUROPARECHTLICHE ZULASSIGKEIT NATIONALER
MDP-VERBOTE 133 E DER BRITISCHE REFORMPROZESS 135 F DER VORSCHLAG FUR
EINEN NEUE DIENSTLEISTUNGSRICHTLINIE KOM(2004) 2 136 5 SONSTIGE
INTERPROFESSIONELLE UND EXTRAPROFESSIONELLE KOOPERATIONEN 136 6 DIE OFT
REFORMEN - ERBRINGUNG ANWALTLICHER LEISTUNGEN DURCH DRITTUNTERNEHMEN 137
EXKURS - DIE DERZEITIGE RECHTSLAGE 138 E SCHNITTSTELLEN DER
LEISTUNGSERBRINGUNG 144 1 KANZLEIPFLICHT 144 2 ORT DER
LEISTUNGSERBRINGUNG 145 3 TELEFONBERATUNG/ANWALTSHOTLINE 146 4
INTERNETBERATUNG 147 E ERGEBNIS ZU PLACE 148 IV PRICE 151 A
BESONDERHEITEN DER DIENSTLEISTUNG 151 B GRUNDMODELLE 151 1 USTERREICH
152 2 DEUTSCHLAND 153 A DAS PAUSCHALSYSTEM VON BRAGO UND RVG 153 B
INDIVIDUALVEREINBARUNG 154 3 ENGLAND 154 A NON-CONTENTIOUS BUSINESS 155
7 INHALTSVERZEICHNIS B CONTENTIOUS BUSINESS 155 C EXKURS BARRISTER 156 4
CCBE 156 5 ZWISCHENERGEBNIS 156 C INDIVIDUELLE HONORARMODELLE 157 1
ABWEICHUNGEN VOM GEBUHRENSYSTEM/ ANGEMESSENHEIT 157 A OSTERREICH 158 B
DEUTSCHLAND 159 C ENGLAND 160 D ZWISCHENERGEBNIS 160 2 ZEITVERGUTUNGEN
160 SONDERFALL MINUTENABRECHNUNG 162 3 PAUSCHALVERGUTUNGEN 162 4
RAHMENVEREINBARUNGEN 163 A UFFENTLICHE AUSSCHREIBUNG 163 B BEAUTY
PARADE/PRIVATE AUSSCHREIBUNG 165 C RAHMENVEREINBARUNGEN MIT DRITTEN 166
5 ERFOLGSHONORARE 167 A GRUNDTYPEN 168 AA DEUTSCHLAND 168 AB ENGLAND 168
AC USTERREICH 170 B EXKURS: ,NO WIN - NO FEE" REGELUNGEN IN USTERREICH
175 C MAKLERLOHN (PROVISION) 176 D ZWISCHENERGEBNIS 178 E SONSTIGE
ERFOLGSVERGUTUNGEN 178 EA PROZESSFINANZIERUNG 178 EB ENGLAND 178 EC
USTERREICH UND DEUTSCHLAND 180 ED POSTEN/BETEILIGUNG 181 EF
NACHTRAGLICHE VEREINBARUNG/PREMIUM BILLING 181 6 SONSTIGE
VERGUTUNGSMETHODEN 182 A BETEILIGUNG DRITTER/GEBUHRENTEILUNG 182 B
GEWAHRUNG VON VORTEILEN FUR DIE MANDATSZUFUHRUNG/ VERMITTLUNGSZAHLUNGEN
183 C RABATTE UND NACHLASSE 185 D GARANTIEN 186 E PRO BONO 186 D
PREISWERBUNG 187 E ERGEBNIS ZU PRICE 188 V PROMOTION 191 A BEGRIFF
ANWALTLICHER WERBUNG 191 B BERUFSRECHT 193 8 INHALTSVERZEICHNIS 1
ENGLAND 193 2 DEUTSCHLAND 196 3 CCBE-REGELN 196 4 USTERREICH 197 A
GENERALKLAUSEL 197 AA WAHRHEITSGEBOT 198 AB SACHLICHKEITSGRUNDSATZ 198
AC MARKTSCHREIERISCHE WERBUNG 199 AD VERGLEICHENDE WERBUNG GEGENUBER
STANDESANGEHORIGEN 200 AE BEZUGNAHME AUF ERFOLGS- UND UMSATZZAHLEN 201 B
BERUFSPFLICHTEN/EHRE UND ANSEHEN/FUNKTION IM RAHMEN DER RECHTSPFLEGE 202
C ZWISCHENERGEBNIS 203 D SONSTIGE EINZELTATBESTANDE DES § 45 ABS. 3
RL-BA 204 E WERBUNG DURCH DRITTE 205 C INSTRUMENTE DER
KOMMUNIKATIONSPOLITIK 206 1 KLASSISCHE WERBEMITTEL 206 2
NICHT-KLASSISCHE KOMMUNIKATIONSMITTEL 207 A UFFENTLICHKEITSARBEIT 207 B
SPONSORING 208 BA DEFINITION UND RECHTLICHE EINORDNUNG 208 BB ENGLAND
210 BC DEUTSCHLAND 211 BD USTERREICH 213 C MARKE/CORPORATE
DESIGN/CORPORATE IDENTITY 214 CA KANZLEINAME 215 CB LOGO 217 CE
SLOGAN/WERBESPRUCH/VISION 218 D PUBLIKATIONEN/VORTRAGE UND
SEMINARE/MITGLIEDSCHAFTEN 219 E PRESSEARBEIT 219 F KANZLEIBROSCHUREN 220
G HANDBUCHER 220 H SCHAUWERBUNG 221 I VERKAUFSFORDERUNG/SALES PROMOTION
221 J SONDERFALL: WERBEGESCHENKE 221 K DIREKTMARKETING 222 D ERGEBNIS ZU
PROMOTION 225 VI SCHLUSSBETRACHTUNG/AUSBLICK 227 LITERATURVERZEICHNIS
229 STICHWORTVERZEICHNIS 241 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Schiebe, Robert |
author_facet | Schiebe, Robert |
author_role | aut |
author_sort | Schiebe, Robert |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021459549 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJC3769 |
callnumber-raw | KJC3769 |
callnumber-search | KJC3769 |
callnumber-sort | KJC 43769 |
classification_rvk | PU 1550 |
ctrlnum | (OCoLC)723143158 (DE-599)BVBBV021459549 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01746nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021459549</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080609 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">050209s2005 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3708302346</subfield><subfield code="9">3-7083-0234-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)723143158</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021459549</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJC3769</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1550</subfield><subfield code="0">(DE-625)139929:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schiebe, Robert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anwaltliches Marketing</subfield><subfield code="b">Vergleich berufsrechtlicher Restriktionen Englands, Deutschlands und Österreichs im europäischen Kontext</subfield><subfield code="c">von Robert Schiebe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien [u.a.]</subfield><subfield code="b">Neuer Wiss. Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">242 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Praxis Recht</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Advertising</subfield><subfield code="x">Lawyers</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anwaltspraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048763-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anwaltspraxis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048763-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Marketing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037589-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014679548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014679548</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europa Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Europa Deutschland |
id | DE-604.BV021459549 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:07:15Z |
indexdate | 2024-07-09T20:36:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3708302346 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014679548 |
oclc_num | 723143158 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | 242 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Neuer Wiss. Verl. |
record_format | marc |
series2 | Praxis Recht |
spelling | Schiebe, Robert Verfasser aut Anwaltliches Marketing Vergleich berufsrechtlicher Restriktionen Englands, Deutschlands und Österreichs im europäischen Kontext von Robert Schiebe Wien [u.a.] Neuer Wiss. Verl. 2005 242 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Praxis Recht Zugl.: Wien, Univ., Diss., 2004 Recht Advertising Lawyers Law and legislation Europe Marketing (DE-588)4037589-4 gnd rswk-swf Anwaltspraxis (DE-588)4048763-5 gnd rswk-swf Europa Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Anwaltspraxis (DE-588)4048763-5 s Marketing (DE-588)4037589-4 s DE-604 Wien uvp GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014679548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schiebe, Robert Anwaltliches Marketing Vergleich berufsrechtlicher Restriktionen Englands, Deutschlands und Österreichs im europäischen Kontext Recht Advertising Lawyers Law and legislation Europe Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Anwaltspraxis (DE-588)4048763-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037589-4 (DE-588)4048763-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Anwaltliches Marketing Vergleich berufsrechtlicher Restriktionen Englands, Deutschlands und Österreichs im europäischen Kontext |
title_auth | Anwaltliches Marketing Vergleich berufsrechtlicher Restriktionen Englands, Deutschlands und Österreichs im europäischen Kontext |
title_exact_search | Anwaltliches Marketing Vergleich berufsrechtlicher Restriktionen Englands, Deutschlands und Österreichs im europäischen Kontext |
title_exact_search_txtP | Anwaltliches Marketing Vergleich berufsrechtlicher Restriktionen Englands, Deutschlands und Österreichs im europäischen Kontext |
title_full | Anwaltliches Marketing Vergleich berufsrechtlicher Restriktionen Englands, Deutschlands und Österreichs im europäischen Kontext von Robert Schiebe |
title_fullStr | Anwaltliches Marketing Vergleich berufsrechtlicher Restriktionen Englands, Deutschlands und Österreichs im europäischen Kontext von Robert Schiebe |
title_full_unstemmed | Anwaltliches Marketing Vergleich berufsrechtlicher Restriktionen Englands, Deutschlands und Österreichs im europäischen Kontext von Robert Schiebe |
title_short | Anwaltliches Marketing |
title_sort | anwaltliches marketing vergleich berufsrechtlicher restriktionen englands deutschlands und osterreichs im europaischen kontext |
title_sub | Vergleich berufsrechtlicher Restriktionen Englands, Deutschlands und Österreichs im europäischen Kontext |
topic | Recht Advertising Lawyers Law and legislation Europe Marketing (DE-588)4037589-4 gnd Anwaltspraxis (DE-588)4048763-5 gnd |
topic_facet | Recht Advertising Lawyers Law and legislation Europe Marketing Anwaltspraxis Europa Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014679548&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schieberobert anwaltlichesmarketingvergleichberufsrechtlicherrestriktionenenglandsdeutschlandsundosterreichsimeuropaischenkontext |