Zwischen Andachtsbuch und Aventiure: der Neufville-Vitasse-Psalter, New York, PML, MS M.730 Teil 1 Text
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2006
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Schriften zur Kunstgeschichte
12,[1] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 447 S. |
ISSN: | 1617-8610 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021445116 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060310 | ||
007 | t | ||
008 | 060220s2006 m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)162307227 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021445116 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-22 |a DE-255 |a DE-Y2 | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Sattler, Veronika |e Verfasser |0 (DE-588)131359738 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zwischen Andachtsbuch und Aventiure |b der Neufville-Vitasse-Psalter, New York, PML, MS M.730 |n Teil 1 |p Text |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2006 | |
300 | |a 447 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Schriften zur Kunstgeschichte |v 12,[1] |x 1617-8610 | |
490 | 0 | |a Schriften zur Kunstgeschichte |v 12 | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV038952948 |g 1 |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Schriften zur Kunstgeschichte |v 12,[1] |w (DE-604)BV013879099 |9 12,1 | |
856 | 4 | 2 | |m KUBIKAT Anreicherung |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014662115&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014662115 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1811033718429581312 |
---|---|
adam_text |
Veronika Sattler
Zwischen Andachtsbuch und Aventiure:
Der Neufville-Vitasse-Psalter
New York, PML, MS M. 730
Teil 1: Text
Verlag Dr.
Kovač
Hamburg
2006
INHALT
TEILl
Vorwort 11
Einleitung 13
I.
Der Codex M. 730 der Pierpont Morgan Library, New York 19
1.1. Kodikologische Beschreibung 19
1.2. Aufbau und Inhalt der Handschrift 22
1.3. Ausstattung und Bildprogramm 26
1.3.1. Der Kalender 27
1.3.2. Komputistische Tabellen 28
1.3.3. Psaltervorspann 29
1.3.4. Psalter 30
1.3.5.
Cantica,
Credo und Litanei 33
1.3.6. Offizien 33
II.
Auftraggeber und Geschichte der Handschrift 35
П.
1. Die Auftraggeber der Handschrift: Die Familien Neufville-
Vitasse und Boisleux-Saint-Mard 35
П.2.
Weitere Besitzer der Handschrift 51
II.2.1. Catherine de Courtenay, Titularkaiserin von Konstantinopel 51
П.2.2.
Die Stifterbilder auf
fol.
17v und 214r 55
П.З
. Weiteres Schicksal der Handschrift 61
III.
Stilistische
Untersuchung und Lokalisierung der Handschrift 63
III.
1. Entstehungsort der Handschrift 63
Ш.
1.1. Lokalisierung des Kalenders, der Litanei und der Offizien 63
Ш.
1.2. Die Buchmalerei in
Arras
- ein Forschungsbericht 74
Ш.2.
Stil des M. 730 84
111.2.1. Charakterisierung des Stils und Händescheidung 84
Ш.2.
1.1. Die Miniaturen und historisierten Initialen 84
Ш.2.
1.2. Initialschmuck und Zeilenfuller 91
Ш.2.1.З.
Rekonstruktion der Werkstatt oder Künstler¬
gemeinschaft 95
111.2.2. Das Verhältnis des M. 730 zur
Ärraser
Buchmalerei 97
Ш.2.3
. Stilheimat der Künstler 104
IV.
Das Ausstattungsprogramm des M. 730 vor dem Hintergrund 109
mittelalterlicher Psalter-Stundenbuchillustration
IV.
1. Vom Psalter zum Stundenbuch. Eine Einführung 110
IV.2. Die Illustration des Psalters 118
rV.3. Die Illustration des Psalter-Stundenbuchs und Stunden¬
buchs im 13. Jh. 120
IV.4. Einordnung und Bewertung des M. 730 135
rV.4.1. P-Initiale zum Totenoffizium
(fol.
173r) 136
IV.4.2. D-Initiale zum Heiligkreuzoffium
(fol. 203r)
V.
Die Kalenderminiaturen 139
V.
1. Ursprung der Monatszyklen 139
V.2. Die Kalenderbilder des M. 730 142
VI.
Der Psaltervorspann 145
VII
. Psaltervorspänne vom 1
L-
13. Jh. 145
VI.
1.1. Entwicklung und Form der Vorspänne 145
VI.
1.2. Die Auswahl der Szenen 152
VI.
1.3. Die Auftraggeber 159
VI.
1.4. Bewertung des Vorspanns des Neufville-Vitasse Psalters 164
VI.2. Untersuchung des Bildprogramms 166
VO. 1. Die alttestamentlichen Szenen 166
VI.2.1.1. Der Schöpfungszyklus 175
VI.2.1.2. Adamund Eva 185
VI.2.1.3.
Kain
und Abel 197
Vl.2.2. Die neutestamentlichen Szenen 213
VI.2.2.1. Kindheit Christi und öffentliches Wirken 220
VI.2.2.2. Die Passionsszenen 242
VI.2.2.3. Auferstehung und Erhöhung Christi, Tod und
Himmelfahrt Mariens 274
VII.
Der Davidszyklus 291
VII.
1. Die Bebilderung des Psalmentextes 291
VII.
1.1. Durchgehend illustrierte Psalterien 291
VII.2.2. Psalterien mit Illustrationen an den Teilungen 294
VII.2.3. Bewertung des
Illustrationsprogrammes
des M. 730 298
VII.2. Untersuchung des Davidszyklus. 301
Vn.2.1. Zyklische Darstellungen zum Leben Davids
vom 3.-11. Jh. 303
VII.2.2. Französische Zyklen des 13. Jhs. 306
VII.2.3. Zyklen des 14. Jhs. 314
VII.2.4. Der Davidszyklus des M. 730 317
VII.2.4.1. Die Bildtituli 317
VII.2.4.2. Ikonographische Untersuchung der einzelnen
Szenen 320
VII.2.4.3. Bewertung des Davidszyklus 395
VII.2.4.4. Adeliges Selbstverständnis im Spiegel 399
alttestamentlicher Bilderzählung
VII.2.4.5. Das Leben Davids als ritterliche Aventiure 402
VIII.
Die Drôlerien
407
Vm.
1. Motivbereiche 409
VEDL
1.1. Wappen 409
VIU.
1.2. Drachen, Hybriden und Rankenkletterer 410
Vni.1.3. Gaukler, Spielleute und fahrendes Volk 413
VUL
1.4. Blecker, Spötter und Kämpfer 421
VIII. 1.5. Hohe Minne, Niedere Minne, Geschlechterkampf
und
Sodomie
423
VIH.
1.6. Bestiare und verkehrte Welt 429
VIII.2. Bild-Text-Verhältnis des
Drôlerieschmucks
435
УЛІЗ.
Bedeutungsgehalt 438
IX.
Resümee - Eine Handschrift zwischen Andachtsbuch 441
und Aventiure |
adam_txt |
Veronika Sattler
Zwischen Andachtsbuch und Aventiure:
Der Neufville-Vitasse-Psalter
New York, PML, MS M. 730
Teil 1: Text
Verlag Dr.
Kovač
Hamburg
2006
INHALT
TEILl
Vorwort 11
Einleitung 13
I.
Der Codex M. 730 der Pierpont Morgan Library, New York 19
1.1. Kodikologische Beschreibung 19
1.2. Aufbau und Inhalt der Handschrift 22
1.3. Ausstattung und Bildprogramm 26
1.3.1. Der Kalender 27
1.3.2. Komputistische Tabellen 28
1.3.3. Psaltervorspann 29
1.3.4. Psalter 30
1.3.5.
Cantica,
Credo und Litanei 33
1.3.6. Offizien 33
II.
Auftraggeber und Geschichte der Handschrift 35
П.
1. Die Auftraggeber der Handschrift: Die Familien Neufville-
Vitasse und Boisleux-Saint-Mard 35
П.2.
Weitere Besitzer der Handschrift 51
II.2.1. Catherine de Courtenay, Titularkaiserin von Konstantinopel 51
П.2.2.
Die Stifterbilder auf
fol.
17v und 214r 55
П.З
. Weiteres Schicksal der Handschrift 61
III.
Stilistische
Untersuchung und Lokalisierung der Handschrift 63
III.
1. Entstehungsort der Handschrift 63
Ш.
1.1. Lokalisierung des Kalenders, der Litanei und der Offizien 63
Ш.
1.2. Die Buchmalerei in
Arras
- ein Forschungsbericht 74
Ш.2.
Stil des M. 730 84
111.2.1. Charakterisierung des Stils und Händescheidung 84
Ш.2.
1.1. Die Miniaturen und historisierten Initialen 84
Ш.2.
1.2. Initialschmuck und Zeilenfuller 91
Ш.2.1.З.
Rekonstruktion der Werkstatt oder Künstler¬
gemeinschaft 95
111.2.2. Das Verhältnis des M. 730 zur
Ärraser
Buchmalerei 97
Ш.2.3
. Stilheimat der Künstler 104
IV.
Das Ausstattungsprogramm des M. 730 vor dem Hintergrund 109
mittelalterlicher Psalter-Stundenbuchillustration
IV.
1. Vom Psalter zum Stundenbuch. Eine Einführung 110
IV.2. Die Illustration des Psalters 118
rV.3. Die Illustration des Psalter-Stundenbuchs und Stunden¬
buchs im 13. Jh. 120
IV.4. Einordnung und Bewertung des M. 730 135
rV.4.1. P-Initiale zum Totenoffizium
(fol.
173r) 136
IV.4.2. D-Initiale zum Heiligkreuzoffium
(fol. 203r)
V.
Die Kalenderminiaturen 139
V.
1. Ursprung der Monatszyklen 139
V.2. Die Kalenderbilder des M. 730 142
VI.
Der Psaltervorspann 145
VII
. Psaltervorspänne vom 1
L-
13. Jh. 145
VI.
1.1. Entwicklung und Form der Vorspänne 145
VI.
1.2. Die Auswahl der Szenen 152
VI.
1.3. Die Auftraggeber 159
VI.
1.4. Bewertung des Vorspanns des Neufville-Vitasse Psalters 164
VI.2. Untersuchung des Bildprogramms 166
VO. 1. Die alttestamentlichen Szenen 166
VI.2.1.1. Der Schöpfungszyklus 175
VI.2.1.2. Adamund Eva 185
VI.2.1.3.
Kain
und Abel 197
Vl.2.2. Die neutestamentlichen Szenen 213
VI.2.2.1. Kindheit Christi und öffentliches Wirken 220
VI.2.2.2. Die Passionsszenen 242
VI.2.2.3. Auferstehung und Erhöhung Christi, Tod und
Himmelfahrt Mariens 274
VII.
Der Davidszyklus 291
VII.
1. Die Bebilderung des Psalmentextes 291
VII.
1.1. Durchgehend illustrierte Psalterien 291
VII.2.2. Psalterien mit Illustrationen an den Teilungen 294
VII.2.3. Bewertung des
Illustrationsprogrammes
des M. 730 298
VII.2. Untersuchung des Davidszyklus. 301
Vn.2.1. Zyklische Darstellungen zum Leben Davids
vom 3.-11. Jh. 303
VII.2.2. Französische Zyklen des 13. Jhs. 306
VII.2.3. Zyklen des 14. Jhs. 314
VII.2.4. Der Davidszyklus des M. 730 317
VII.2.4.1. Die Bildtituli 317
VII.2.4.2. Ikonographische Untersuchung der einzelnen
Szenen 320
VII.2.4.3. Bewertung des Davidszyklus 395
VII.2.4.4. Adeliges Selbstverständnis im Spiegel 399
alttestamentlicher Bilderzählung
VII.2.4.5. Das Leben Davids als ritterliche Aventiure 402
VIII.
Die Drôlerien
407
Vm.
1. Motivbereiche 409
VEDL
1.1. Wappen 409
VIU.
1.2. Drachen, Hybriden und Rankenkletterer 410
Vni.1.3. Gaukler, Spielleute und fahrendes Volk 413
VUL
1.4. Blecker, Spötter und Kämpfer 421
VIII. 1.5. Hohe Minne, Niedere Minne, Geschlechterkampf
und
Sodomie
423
VIH.
1.6. Bestiare und verkehrte Welt 429
VIII.2. Bild-Text-Verhältnis des
Drôlerieschmucks
435
УЛІЗ.
Bedeutungsgehalt 438
IX.
Resümee - Eine Handschrift zwischen Andachtsbuch 441
und Aventiure |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Sattler, Veronika |
author_GND | (DE-588)131359738 |
author_facet | Sattler, Veronika |
author_role | aut |
author_sort | Sattler, Veronika |
author_variant | v s vs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021445116 |
ctrlnum | (OCoLC)162307227 (DE-599)BVBBV021445116 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV021445116</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060310</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060220s2006 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162307227</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021445116</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sattler, Veronika</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131359738</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen Andachtsbuch und Aventiure</subfield><subfield code="b">der Neufville-Vitasse-Psalter, New York, PML, MS M.730</subfield><subfield code="n">Teil 1</subfield><subfield code="p">Text</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">447 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Schriften zur Kunstgeschichte</subfield><subfield code="v">12,[1]</subfield><subfield code="x">1617-8610</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Kunstgeschichte</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV038952948</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Schriften zur Kunstgeschichte</subfield><subfield code="v">12,[1]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013879099</subfield><subfield code="9">12,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KUBIKAT Anreicherung</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014662115&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014662115</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021445116 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:04:21Z |
indexdate | 2024-09-24T00:05:42Z |
institution | BVB |
issn | 1617-8610 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014662115 |
oclc_num | 162307227 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-255 DE-Y2 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-22 DE-BY-UBG DE-255 DE-Y2 |
physical | 447 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Schriften zur Kunstgeschichte |
series2 | Schriftenreihe Schriften zur Kunstgeschichte Schriften zur Kunstgeschichte |
spelling | Sattler, Veronika Verfasser (DE-588)131359738 aut Zwischen Andachtsbuch und Aventiure der Neufville-Vitasse-Psalter, New York, PML, MS M.730 Teil 1 Text Hamburg Kovač 2006 447 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Schriften zur Kunstgeschichte 12,[1] 1617-8610 Schriften zur Kunstgeschichte 12 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content (DE-604)BV038952948 1 Schriftenreihe Schriften zur Kunstgeschichte 12,[1] (DE-604)BV013879099 12,1 KUBIKAT Anreicherung application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014662115&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sattler, Veronika Zwischen Andachtsbuch und Aventiure der Neufville-Vitasse-Psalter, New York, PML, MS M.730 Schriftenreihe Schriften zur Kunstgeschichte |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Zwischen Andachtsbuch und Aventiure der Neufville-Vitasse-Psalter, New York, PML, MS M.730 |
title_auth | Zwischen Andachtsbuch und Aventiure der Neufville-Vitasse-Psalter, New York, PML, MS M.730 |
title_exact_search | Zwischen Andachtsbuch und Aventiure der Neufville-Vitasse-Psalter, New York, PML, MS M.730 |
title_exact_search_txtP | Zwischen Andachtsbuch und Aventiure der Neufville-Vitasse-Psalter, New York, PML, MS M.730 |
title_full | Zwischen Andachtsbuch und Aventiure der Neufville-Vitasse-Psalter, New York, PML, MS M.730 Teil 1 Text |
title_fullStr | Zwischen Andachtsbuch und Aventiure der Neufville-Vitasse-Psalter, New York, PML, MS M.730 Teil 1 Text |
title_full_unstemmed | Zwischen Andachtsbuch und Aventiure der Neufville-Vitasse-Psalter, New York, PML, MS M.730 Teil 1 Text |
title_short | Zwischen Andachtsbuch und Aventiure |
title_sort | zwischen andachtsbuch und aventiure der neufville vitasse psalter new york pml ms m 730 text |
title_sub | der Neufville-Vitasse-Psalter, New York, PML, MS M.730 |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014662115&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV038952948 (DE-604)BV013879099 |
work_keys_str_mv | AT sattlerveronika zwischenandachtsbuchundaventiurederneufvillevitassepsalternewyorkpmlmsm730teil1 |