Biss zum Morgengrauen:

Jurybegrundung: Mit BIS(S) ZUM MORGENGRAUEN hat Stephenie Meyer einen aussergewohnlichen Jugendroman geschrieben, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Die Heldin Bella zieht zu ihrem Vater nach Forks, einer grauen und verregneten Kleinstadt in Washington State und lernt dort den attrakt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Meyer, Stephenie 1973- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Hamburg Carlsen 2006
Schlagworte:
Zusammenfassung:Jurybegrundung: Mit BIS(S) ZUM MORGENGRAUEN hat Stephenie Meyer einen aussergewohnlichen Jugendroman geschrieben, der von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Die Heldin Bella zieht zu ihrem Vater nach Forks, einer grauen und verregneten Kleinstadt in Washington State und lernt dort den attraktiven und geheimnisumwitterten Edward kennen. Sofort fasziniert von seiner Ausstrahlung, irritiert durch sein Verhalten und seine Starke, verliebt sie sich gegen jede Vernunft unsterblich in ihn. Unsterblichkeit - nicht nur Motiv des Buches, sondern auch der Kern der dramatischen Liebesgeschichte um Bella und Edward. Beeindruckend schlicht, aber ungewohnlich stark ist die Sprache Meyers. Die Autorin schafft es, dieses Thema uberzeugend realistisch darzustellen, einen in das Buch und seine Handlung hineinzuziehen und es zur Sucht werden zu lassen. (Quelle: www.jugendliteratur.org)
Mit Romantik oder gar Leidenschaft hatte Bella ihren Umzug nach Forks, einer langweiligen, standig verregneten Kleinstadt in Washington State, kaum in Verbindung gebracht. Bis sie den geheimnisvollen und attraktiven Edward kennenlernt. Er fasziniert sie, obwohl irgendetwas mit ihm nicht zu stimmen scheint. So gut aussehend und stark wie er kann kein gewohnlicher Mensch sein. Aber was ist er dann? Die Geschichte einer verbotenen Liebe, einer Liebe gegen alle Vernunft. (Quelle: www.carlsen.de)
Beschreibung:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Beschreibung:510 S. 215 mm x 145 mm
ISBN:3551581495
9783551581495

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!