IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends: Abschlussbericht zur dritten Welle des IAB-Betriebspanel
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Mainz
Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz
2003
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Arbeitsmarktforschung
29 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebentitel: Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends |
Beschreibung: | XIII, 154 S. Ill., graph. Darst. 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021425748 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060224 | ||
007 | t | ||
008 | 060216s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,B41,0073 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 971849250 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76624253 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021425748 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dera, Susanne |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends |b Abschlussbericht zur dritten Welle des IAB-Betriebspanel |c Susanne Dera ; Alfons Schmid. IWAK, Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur. [Hrsg.: Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz] |
246 | 1 | 3 | |a Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends |
264 | 1 | |a Mainz |b Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz |c 2003 | |
300 | |a XIII, 154 S. |b Ill., graph. Darst. |c 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berichte aus der Arbeitsmarktforschung |v 29 | |
490 | 0 | |a Sozial aktiv für Rheinland-Pfalz | |
500 | |a Nebentitel: Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends | ||
648 | 7 | |a Geschichte 2001-2002 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Beschäftigungsentwicklung |0 (DE-588)4135129-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Rheinland-Pfalz |0 (DE-588)4049795-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4056995-0 |a Statistik |y 2001-2002 |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Rheinland-Pfalz |0 (DE-588)4049795-1 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Beschäftigungsentwicklung |0 (DE-588)4135129-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 2001-2002 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Rheinland-Pfalz |0 (DE-588)4049795-1 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Beschäftigungsentwicklung |0 (DE-588)4135129-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmid, Alfons |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Berichte aus der Arbeitsmarktforschung |v 29 |w (DE-604)BV014555095 |9 29 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014659403&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014659403 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807953383146913792 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
1.
EINLEITUNG
-
DATENBASIS
UND
METHODE
1
1.1
REGIONALISIERUNG
DES
LAB-BETRIEBSPANELS
FUER
RHEINLAND-PFALZ
2
1.2
DATENAUFBEREITUNG
UND
-AUSWERTUNG
FUER
RHEINLAND-PFALZ
3
2.
BETRIEBSSTRUKTUR
UND
BESCHAEFTIGUNGSENTWICKLUNG
5
2.1
BETRIEBE
UND
BESCHAEFTIGTE
NACH
WIRTSCHAFTSZWEIGEN
UND
5
BETRIEBSGROESSE
2.2
BESCHAEFTIGUNGSENTWICKLUNG
UND
BESCHAEFTIGTENSTRUKTUREN
8
2.2.1
VORGEHENSWEISE
UND
FRAGESTELLUNG
8
2.2.2
BESCHAEFTIGUNGSENTWICKLUNG
2001
BIS
2002
8
2.3
CHARAKTERISIERUNG
DER
BETRIEBE
MIT
POSITIVER
UND
NEGATIVER
9
BESCHAEFTIGUNGSENTWICKLUNG
2.3.1
BESCHAEFTIGUNGSENTWICKLUNG
UND
AUSBILDUNG
10
2.3.2
BESCHAEFTIGUNGSENTWICKLUNG
UND
ERTRAGSLAGE
IM
GESCHAEFTSJAHR
11
2001
2.3.3
BESCHAEFTIGUNGSENTWICKLUNG
UND
ERWARTETE
ENTWICKLUNG
DES
11
GESCHAEFTSVOLUMENS
2002
GEGENUEBER
2001
2.4
VORAUSSICHTLICHE
BESCHAEFTIGUNGSENTWICKLUNG
BIS
JUNI
2003
12
2.5
VERGLEICH
DER
LETZTJAEHRIGEN
PROGNOSE
ZUR
BESCHAEFTIGUNGSENTWICKLUNG
14
MIT
DEN
TATSAECHLICHEN
VERAENDERUNGEN
VON
JUNI
2001
BIS
JUNI
2002
2.6
FAZIT
15
3.
WIRTSCHAFTLICHE
SITUATION
DER
BETRIEBE
IN
RHEINLAND-PFALZ
17
3.1
BETRIEBLICHE
EINSCHAETZUNG
DER
ERTRAGSLAGE
IM
JAHR
2001
17
3.2
GESCHAEFTSVOLUMEN
DER
BETRIEBE
19
3.3
GESCHAEFTSERWARTUNGEN
FUER
2002
19
3.4
BETRIEBLICHE
INVESTITIONEN
21
3.4.1
INVESTITIONEN
RHEINLAND-PFAELZISCHER
BETRIEBE
IN
2001
21
3.4.2
INVESTITIONSSTRUKTUR
24
3.4.3
INVESTITIONEN
IN
EDV
SOWIE
INFORMATIONS
UND
25
KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIEN
3.4.4
ERWEITERUNGSINVESTITIONEN
27
3.4.5
INVESTITIONSPLANUNG
FUER
2002
28
3.4.6
ERWARTETE
ENTWICKLUNG
DES
INVESTITIONSVOLUMENS
29
3.5
TECHNISCHER
STAND
DER
ANLAGEN
31
3.6
SCHWANKUNGEN
IN
DER
PRODUKTION
33
3.7
FAZIT
35
4.
PERSONAL
UND
QUALIFIKATIONSSTRUKTUR
IN
RHEINLAND-PFALZ
37
4.1
QUALIFIKATIONSSTRUKTUR
IN
RHEINLAND-PFALZ
IM
JAHR
2002
37
4.1.1
QUALIFIKATIONSSTRUKTUR
NACH
WIRTSCHAFTSZWEIGEN
38
4.1.2
QUALIFIKATIONSSTRUKTUR
NACH
BETRIEBSGROESSENKLASSEN
39
4.2
TEILZEITBESCHAEFTIGUNG
UND
BEFRISTETE
BESCHAEFTIGUNG
40
4.2.1
TEILZEITBESCHAEFTIGUNG
IN
RHEINLAND-PFALZ
40
4.2.2
BEFRISTETE
BESCHAEFTIGUNG
IN
RHEINLAND-PFALZ
42
4.3
FAZIT
43
5.
PERSONALBEDARF
UND
PERSONALPOLITIK
44
5.1
PERSONALEINSTELLUNGEN
UND
PERSONALABBAU
IM
1.
HALBJAHR
2002
44
5.1.1
PERSONALEINSTELLUNGEN
NACH
GESCHLECHT,
44
BESCHAEFTIGTENGRUPPEN
UND
BEFRISTUNG
5.1.2
PERSONALABGAENGE
46
5.2
PERSONALEINSTELLUNGEN,
PERSONALABBAU
UND
ARBEITSKRAEFTEDYNAMIK
NACH
47
WIRTSCHAFTSZWEIGEN
5.3
PERSONALEINSTELLUNGEN,
PERSONALABBAU
UND
ARBEITSKRAEFTEDYNAMIK
NACH
48
BETRIEBSGROESSENKLASSEN
5.4
PERSONALBEDARF,
OFFENE
STELLEN
UND
EINSCHALTUNG
DES
ARBEITSAMTES
49
5.4.1
VORGEHENSWEISE
49
5.4.2
OFFENE
STELLEN
NACH
QUALIFIKATIONSSTRUKTUR
50
5.4.3
OFFENE
STELLEN
NACH
WIRTSCHAFTSZWEIGEN
UND
52
BETRIEBSGROESSENKLASSEN
5.5
CHARAKTERISIERUNG
DER
BETRIEBE
MIT
UND
OHNE
OFFENE
STELLEN
53
5.5.1
BESCHAEFTIGUNGSENTWICKLUNG
VON
BETRIEBEN
MIT
UND
OHNE
OFFENE
54
STELLEN
5.5.2
AUSBILDUNGSVERHALTEN
VON
BETRIEBEN
MIT
UND
OHNE
OFFENE
55
STELLEN
5.5.3
ERTRAGSLAGE
UND
INVESTITIONEN
BEI
BETRIEBEN
MIT
UND
OHNE
56
OFFENE
STELLEN
5.6
FAZIT
57
6.
BESCHAEFTIGUNGSSITUATION
AELTERER
ARBEITNEHMER
58
6.1
VORGEHENSWEISE
58
6.2
AELTERE
BESCHAEFTIGTE
IN
RHEINLAND-PFALZ
58
6.3
BETRIEBLICHE
MASSNAHMEN
FUER
AELTERE
ARBEITNEHMER
60
6.4
BEDEUTUNG
PERSOENLICHER
EIGENSCHAFTEN
DER
BESCHAEFTIGTEN
FUER
DEN
61
BETRIEB
6.4.1
VORGEHENSWEISE
61
6.4.2
PERSOENLICHE
EIGENSCHAFTEN
DER
BESCHAEFTIGTEN
IN
DER
61
REIHENFOLGE
IHRER
WICHTIGKEIT
6.4.3
ZUSCHREIBUNG
DER
EIGENSCHAFTEN
ZU
JUENGEREN
UND
AELTEREN
62
ARBEITNEHMERN
6.5
BETRIEBLICHE
BEREITSCHAFT
ZUR
BESETZUNG
OFFENER
STELLEN
MIT
AELTEREN
63
ARBEITSKRAEFTEN
6.5.1
VORAUSSETZUNGEN
ZUR
BESETZUNG
VON
OFFENEN
STELLEN
MIT
64
AELTEREN
ARBEITSKRAEFTEN
NACH
WIRTSCHAFTSZWEIGEN
UND
BETRIEBSGROESSENKLASSEN
6.5.2
EINFLUSS
POSITIVER
ERFAHRUNGEN
MIT
AELTEREN
ARBEITNEHMERN
AUF
66
DAS
EINSTELLUNGSVERHALTEN
DER
BETRIEBE
6.6
EXKURS:
LOGISTISCHE
REGRESSION
ZUR
ANALYSE
DER
WIRKUNGEN
VON
67
FAKTOREN
AUF
DAS
BETRIEBLICHE
EINSTELLUNGSVERHALTEN
BEI
AELTEREN
ARBEITSKRAEFTEN
6.6.1
FRAGESTELLUNG
UND
VORGEHENSWEISE
67
6.6.2
VORSTELLUNG
DES
REGRESSIONSMODELLS
69
III
6.6.3
EINFLUSS
DER
EINZELFAKTOREN
70
6.6.4
KOMBINATION
DER
EINFLUSSFAKTOREN
72
6.6.5
ZUSAMMENFASSUNG
UND
FOLGERUNGEN
75
6.7
FAZIT
76
7.
BETRIEBLICHER
KONTAKT
ZUM
ARBEITSAMT
78
7.1
BETRIEBLICHER
KONTAKT
ZUM
ARBEITSAMT
NACH
WIRTSCHAFTSZWEIGEN
UND
78
BETRIEBSGROESSENKLASSEN
7.2
ARTEN
DES
BETRIEBLICHEN
KONTAKTS
ZUM
ARBEITSAMT
79
7.3
GRUENDE
FUER
DIE
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DEM
ARBEITSAMT
80
7.4
ERFAHRUNGEN
DER
BETRIEBE
BEZUEGLICH
DES
KONTAKTS
MIT
DEM
ARBEITSAMT
81
7.5
ARBEITSVERMITTLUNG
82
7.5.1
NUTZUNG
DER
ARBEITSVERMITTLUNG
82
7.5.2
SEKTORALE
UND
BETRIEBSGROESSENSPEZIFISCHE
UNTERSCHIEDE
IN
DER
82
NUTZUNG
DER
ARBEITSVERMITTLUNG
7.5.3
BEURTEILUNG
DER
ARBEITSVERMITTLUNG
DURCH
DIE
RHEINLAND
83
PFAELZISCHEN
BETRIEBE
7.6
FAZIT
85
8.
BETRIEBLICHE
AUSBILDUNG
IN
RHEINLAND-PFALZ
87
8.1
AUSBILDUNGSBERECHTIGUNG
UND
AUSBILDUNGSBETEILIGUNG
87
8.2
NICHT
GENUTZTES
AUSBILDUNGSPOTENZIAL
89
8.3
ZAHL
DER
AUSZUBILDENDEN
IN
RHEINLAND-PFALZ
91
8.4
AUSBILDUNGSVERTRAEGE
IN
DEN
AUSBILDUNGSJAHREN
2001/2002
UND
92
2002/2003
8.5
ZUM
ERFOLG
DER
BETRIEBLICHEN
AUSBILDUNG
2002
93
8.6
UEBERNAHMEQUOTEN
DER
AUSZUBILDENDEN
IN
RHEINLAND-PFALZ
93
8.7
ARBEITSKRAEFTEBEDARF
UND
AUSBILDUNG
95
8.8
FAZIT
86
9.
LOEHNE,
GEHAELTER
UND
TARIFBINDUNG
97
9.1
TARIFBINDUNG
IN
RHEINLAND-PFALZ
97
9.2
UEBERTARIFLICHE
ENTLOHNUNG
99
9.3
UEBERTARIFLICHE
ENTLOHNUNG
UND
BETRIEBLICHE
ENTWICKLUNGEN
101
9.4
DURCHSCHNITTLICHE
BRUTTOLOHN-UND
GEHALTSSUMME
102
9.5
FAZIT
104
10.
BETRIEBLICHE ARBEITSZEITEN
195
10.1
DURCHSCHNITTLICHE
WOCHENARBEITSZEIT
FUER
VOLLZEITBESCHAEFTIGTE
105
10.2
VOLLZEIT-UND
TEILZEITBESCHAEFTIGTE
IN
RHEINLAND-PFALZ
106
10.3
UEBERSTUNDEN
19
10.3.1
UEBERSTUNDEN
NACH
WIRTSCHAFTSZWEIGEN
UND
109
BETRIEBSGROESSENKLASSEN
IV
10.3.2
AUSGLEICH
DER
UEBERSTUNDEN
110
10.3.3
BESCHAEFTIGTE
MIT
AUSBEZAHLTEN
UEBERSTUNDEN
111
10.3.4
BESCHAEFTIGTE
MIT
AUSBEZAHLTEN
UEBERSTUNDEN
NACH
112
QUALIFIKATIONSSTUFEN
10.4
ARBEITSZEITKONTEN
113
10.4.1
ZEITELEMENTE
AUF
DEN
ARBEITSZEITKONTEN
114
10.4.2
AUSGLEICH
DER
ABWEICHUNGEN
VON
DER
SOLLARBEITSZEIT
IM
115
RAHMEN
DER
ARBEITSZEITKONTEN
10.4.3
SEPARATE
LANGZEITKONTEN
FUER
GROESSERE
ARBEITSZEITGUTHABEN
116
10.5
FAZIT
117
11.
BESCHAEFTIGUNGSSITUATION
VON
FRAUEN
119
11.1
VERTEILUNG
DER
WEIBLICHEN
BESCHAEFTIGTEN
IN
RHEINLAND-PFALZ
119
11.2
DARSTELLUNG
DER
RHEINLAND-PFAELZISCHEN
BETRIEBE
NACH
IHREM
120
FRAUENANTEIL
AN
DEN
GESAMTBESCHAEFTIGTEN
11.3
QUALIFIKATIONSSTRUKTUR
VON
MAENNERN
UND
FRAUEN
IM
VERGLEICH
121
11.4
NEUEINSTELLUNGEN
UND
PERSONALABGAENGE
IM
1.
HALBJAHR
2002
122
DIFFERENZIERT
NACH
GESCHLECHT
11.4.1
NEUEINSTELLUNGEN
NACH
GESCHLECHT
122
11.4.2
PERSONALABGAENGE
NACH
GESCHLECHT
124
11.5
ZUR
BEDEUTUNG
DER
TEILZEITARBEIT
FUER
DIE
BESCHAEFTIGUNGSSITUATION
VON
125
FRAUEN
11.6
AUSBILDUNGSSITUATION
VON
FRAUEN
126
11.7
VEREINBARUNGEN
UND
MASSNAHMEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
128
CHANCENGLEICHHEIT
VON
MAENNERN
UND
FRAUEN
11.7.1
VEREINBARUNGEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
CHANCENGLEICHHEIT
129
11.7.2
KONKRETE
BETRIEBLICHE
MASSNAHMEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
129
CHANCENGLEICHHEIT
11.8
FAZIT
131
12.
ALLGEMEINE
ANGABEN
ZU
RHEINLAND-PFAELZISCHEN
BETRIEBEN
132
12.1
RECHTSFORM
DER
BETRIEBE
132
12.2
BETRIEBS-UND
PERSONALRAETE
132
12.3
KAMMERMITGLIEDSCHAFT
132
13.
SCHLUSSBETRACHTUNG
134
LITERATURVERZEICHNIS
136
ANHANG
137
V |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Dera, Susanne Schmid, Alfons |
author_facet | Dera, Susanne Schmid, Alfons |
author_role | aut aut |
author_sort | Dera, Susanne |
author_variant | s d sd a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021425748 |
ctrlnum | (OCoLC)76624253 (DE-599)BVBBV021425748 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
era | Geschichte 2001-2002 gnd |
era_facet | Geschichte 2001-2002 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021425748</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060224</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060216s2003 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,B41,0073</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971849250</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76624253</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021425748</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dera, Susanne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends</subfield><subfield code="b">Abschlussbericht zur dritten Welle des IAB-Betriebspanel</subfield><subfield code="c">Susanne Dera ; Alfons Schmid. IWAK, Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur. [Hrsg.: Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Mainz</subfield><subfield code="b">Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz</subfield><subfield code="c">2003</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 154 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield><subfield code="c">30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Arbeitsmarktforschung</subfield><subfield code="v">29</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Sozial aktiv für Rheinland-Pfalz</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2001-2002</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschäftigungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135129-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rheinland-Pfalz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049795-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4056995-0</subfield><subfield code="a">Statistik</subfield><subfield code="y">2001-2002</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Rheinland-Pfalz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049795-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Beschäftigungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135129-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 2001-2002</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rheinland-Pfalz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049795-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Beschäftigungsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135129-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmid, Alfons</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berichte aus der Arbeitsmarktforschung</subfield><subfield code="v">29</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014555095</subfield><subfield code="9">29</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014659403&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014659403</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4056995-0 Statistik 2001-2002 gnd-content |
genre_facet | Statistik 2001-2002 |
geographic | Rheinland-Pfalz (DE-588)4049795-1 gnd |
geographic_facet | Rheinland-Pfalz |
id | DE-604.BV021425748 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:03:34Z |
indexdate | 2024-08-21T00:05:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014659403 |
oclc_num | 76624253 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | XIII, 154 S. Ill., graph. Darst. 30 cm |
publishDate | 2003 |
publishDateSearch | 2003 |
publishDateSort | 2003 |
publisher | Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz |
record_format | marc |
series | Berichte aus der Arbeitsmarktforschung |
series2 | Berichte aus der Arbeitsmarktforschung Sozial aktiv für Rheinland-Pfalz |
spelling | Dera, Susanne Verfasser aut IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends Abschlussbericht zur dritten Welle des IAB-Betriebspanel Susanne Dera ; Alfons Schmid. IWAK, Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur. [Hrsg.: Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz] Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends Mainz Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz 2003 XIII, 154 S. Ill., graph. Darst. 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Arbeitsmarktforschung 29 Sozial aktiv für Rheinland-Pfalz Nebentitel: Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends Geschichte 2001-2002 gnd rswk-swf Beschäftigungsentwicklung (DE-588)4135129-0 gnd rswk-swf Rheinland-Pfalz (DE-588)4049795-1 gnd rswk-swf (DE-588)4056995-0 Statistik 2001-2002 gnd-content Rheinland-Pfalz (DE-588)4049795-1 g Beschäftigungsentwicklung (DE-588)4135129-0 s Geschichte 2001-2002 z DE-604 Schmid, Alfons Verfasser aut Berichte aus der Arbeitsmarktforschung 29 (DE-604)BV014555095 29 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014659403&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dera, Susanne Schmid, Alfons IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends Abschlussbericht zur dritten Welle des IAB-Betriebspanel Berichte aus der Arbeitsmarktforschung Beschäftigungsentwicklung (DE-588)4135129-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135129-0 (DE-588)4049795-1 (DE-588)4056995-0 |
title | IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends Abschlussbericht zur dritten Welle des IAB-Betriebspanel |
title_alt | Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends |
title_auth | IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends Abschlussbericht zur dritten Welle des IAB-Betriebspanel |
title_exact_search | IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends Abschlussbericht zur dritten Welle des IAB-Betriebspanel |
title_exact_search_txtP | IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends Abschlussbericht zur dritten Welle des IAB-Betriebspanel |
title_full | IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends Abschlussbericht zur dritten Welle des IAB-Betriebspanel Susanne Dera ; Alfons Schmid. IWAK, Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur. [Hrsg.: Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz] |
title_fullStr | IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends Abschlussbericht zur dritten Welle des IAB-Betriebspanel Susanne Dera ; Alfons Schmid. IWAK, Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur. [Hrsg.: Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz] |
title_full_unstemmed | IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends Abschlussbericht zur dritten Welle des IAB-Betriebspanel Susanne Dera ; Alfons Schmid. IWAK, Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur. [Hrsg.: Ministerium für Arbeit, Soziales, Familie und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz] |
title_short | IAB-Betriebspanel Rheinland-Pfalz 2002, Beschäftigungstrends |
title_sort | iab betriebspanel rheinland pfalz 2002 beschaftigungstrends abschlussbericht zur dritten welle des iab betriebspanel |
title_sub | Abschlussbericht zur dritten Welle des IAB-Betriebspanel |
topic | Beschäftigungsentwicklung (DE-588)4135129-0 gnd |
topic_facet | Beschäftigungsentwicklung Rheinland-Pfalz Statistik 2001-2002 |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014659403&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014555095 |
work_keys_str_mv | AT derasusanne iabbetriebspanelrheinlandpfalz2002beschaftigungstrendsabschlussberichtzurdrittenwelledesiabbetriebspanel AT schmidalfons iabbetriebspanelrheinlandpfalz2002beschaftigungstrendsabschlussberichtzurdrittenwelledesiabbetriebspanel AT derasusanne betriebspanelrheinlandpfalz2002beschaftigungstrends AT schmidalfons betriebspanelrheinlandpfalz2002beschaftigungstrends |