Einführung in die Geschichte des Kindergartens und der Grundschule:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Klinkhardt
2006
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 256 S. |
ISBN: | 3781514420 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021384147 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20061005 | ||
007 | t | ||
008 | 060213s2006 |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3781514420 |9 3-7815-1442-0 | ||
035 | |a (OCoLC)162301471 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021384147 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-N32 |a DE-Di1 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 |a DE-M483 | ||
084 | |a DK 1100 |0 (DE-625)19623:761 |2 rvk | ||
084 | |a DK 2100 |0 (DE-625)19626:761 |2 rvk | ||
084 | |a DK 3100 |0 (DE-625)19631:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Reyer, Jürgen |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)115451315 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einführung in die Geschichte des Kindergartens und der Grundschule |c von Jürgen Reyer |
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Klinkhardt |c 2006 | |
300 | |a 256 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1800-2004 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kindergarten |0 (DE-588)4030581-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1800-2004 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kindergarten |0 (DE-588)4030581-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1800-2004 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014653949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014653949 | ||
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135148345622528 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort.....................................................•..............•.•••■...•••.•••••••••••••••••••<••■...9
1. Zugänge zur Geschichte des Kindergartens
und der Grundschule....___....................................................................11
2. Schule und Kleinkindereinrichtungen in der
ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.................................................—...27
2.1 Die vielerlei Namen der Schulen.......................................................27
2.2 Entwicklung der Elementar- und Volksschule...................................29
2.2.1 Schulordnungen und die Durchsetzung der
Unterrichts- und Schulpflicht...................................................29
2.2.2 „Gemeindeschule in Staatshand ..............................................33
2.2.3 Verschiedene Arten von Schulen im niederen Schulwesen......34
2.2.4 Elementarschul-Lehrer und
2.3 Entstehung und erste EntwicMung nebenfamilialer
Betreuungseinrichtungen...................................................................47
2.3.1 Verschiedene Formen nebenfamilialer
Betreuungseinrichtungen..........................................................48
2.3.2 Motive der Abgrenzung nebenfamilialer
Betreuungseinrichtungen von der Schule.................................52
2.3.3 Der Binnenraum nebenfamilialer Betreuungseinrichtungen ....56
2.3.4 Grunde für die Entstehung und Unterhaltung
nebenfamiHaler Betreuungseinrichtungen................................58
2.3.5 Die Meinung der Minderheit - Kleinldnderschulen und
Kindergärten als Teil des Schulsystems...................................66
2.4 Schulen und
pädagogischer Perspektive.................................................................69
2.4.1 Die Natur des Menschen als Maß der Erziehung.....................69
2.4.2 Selbsttätigkeit, Selbstbildung, formale Bildung.......................76
2.4.3 Grenzen der Erziehung.............................................................81
2.4.4 Natürliche Bildung und kultürliche Bildung -
Individualpädagogik und Sozialpädagogik...............................90
3. Kindergarten und Volksschule bis zur Reformepoehe
gegen Ende des 19. Jahrhunderts ..........................................................95
3.1 Tendenzen in der öffentlichen KleJnkinderziehung...........................95
3.1.1 Der Richtungsstreit um Begründung und Inhalt der
öffentlichen Kleinkinderziehung..............................................95
3.1.2 Verhältnis Kindergarten- Schule.............................................99
3.2 Die Volksschule in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
am Beispiel Preußens.......................................................................104
3.2.1 Modernisierangstendenzen.....................................................104
3.2.2 Der Herbarüanismus als Lehrerausbildungs-Wissenschaft ....107
3.2.3 Die Schulverfassungsfrage.....................................................112
4. Reform der öffentlichen Kleinkinderziehung
und der Schule - ca. 1890 bis 1930__________________._______.....115
4.1 Die Reform der öffentlichen Kleinkinderziehung -
Bescheidene Aufwertung.................................................................116
4.1.1 Reformmotive.........................................................................116
4.1.2 Die Relativierung der prinzipiellen Ungleichwertigkeit
institutioneller Tagesbetreuung..................................................119
4.1.2.1 Die Überwindung des Richtungsstreites
im Konzept des Volkskindergartens -
Aufkeimendes staatliches Interesse............................119
4.1.2.2 Frauenarbeit im Krieg und die Notwendigkeit der
Verbesserung der familienergäozenden Betreuung... 123
4.1.2.3 Die rechtliche und administrative Zuordnung
zur Familien- und Kinderflirsorge in der
Weimarer Republik....................................................127
4.1.3 Kindergarten und Schule in der pädagogischen Diskussion......137
4.2
4.2.1 Das Einheitsschulmotiv..........................................................142
4.2.2 Die Geburt der Grundschule mit der
Weimarer Reichsverfassung...................................................147
4.2.3 Elternrecht und Schulverfassung............................................159
4.2.4 Kritik am naturrechtlichen Konstruktionsprinzip
der Schulreform......................................................................161
5. Kindergarten und Grundschule im Nationalsozialismus.................. 167
5.1 Der Kindergarten-
Anpassung, Enttäuschung, Abwehrreaktionen................................168
5.2 Die Grundschule als Teil der Volksschule.......................................175
6. Kindergarten und Grundschule zwischen 1945 und 1990------------181
6.1 Kindergarten und Grundschule in der SBZ und in der DDR...........182
6.1.1 Der Kindergarten als unterste Stufe der Einheitsschule..........182
6.1.2 Die vierjährige Unterstufe als Teil der achtklassigen
Grundschule und zehnklassigen Oberschule..........................189
6.2 Kindergarten und Grundschule in der BRD.....................................194
6.2.1 Äußere und innere Reform des Kindergartens
als Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe..........................194
6.2.2 Die Grundschule -
eine Dauerbaustelle der Bildungsreform................................202
6.2.3 Kindergarten und Grundschule -
Das nicht geklärte Verhältnis.................................................206
7. Das Verhältnis Kindergarten-Grundschule -
Gegenwartseinschätzung vor historischem Hintergrund..................211
Literaturverzeichnis.............................................................................220
|
adam_txt |
Inhalt
Vorwort.•.•.•••■.•••.•••••••••••••••••••<••■.9
1. Zugänge zur Geschichte des Kindergartens
und der Grundschule._.11
2. Schule und Kleinkindereinrichtungen in der
ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.—.27
2.1 Die vielerlei Namen der Schulen.27
2.2 Entwicklung der Elementar- und Volksschule.29
2.2.1 Schulordnungen und die Durchsetzung der
Unterrichts- und Schulpflicht.29
2.2.2 „Gemeindeschule in Staatshand".33
2.2.3 Verschiedene Arten von Schulen im niederen Schulwesen.34
2.2.4 Elementarschul-Lehrer und
2.3 Entstehung und erste EntwicMung nebenfamilialer
Betreuungseinrichtungen.47
2.3.1 Verschiedene Formen nebenfamilialer
Betreuungseinrichtungen.48
2.3.2 Motive der Abgrenzung nebenfamilialer
Betreuungseinrichtungen von der Schule.52
2.3.3 Der Binnenraum nebenfamilialer Betreuungseinrichtungen .56
2.3.4 Grunde für die Entstehung und Unterhaltung
nebenfamiHaler Betreuungseinrichtungen.58
2.3.5 Die Meinung der Minderheit - Kleinldnderschulen und
Kindergärten als Teil des Schulsystems.66
2.4 Schulen und
pädagogischer Perspektive.69
2.4.1 Die Natur des Menschen als Maß der Erziehung.69
2.4.2 Selbsttätigkeit, Selbstbildung, formale Bildung.76
2.4.3 Grenzen der Erziehung.81
2.4.4 Natürliche Bildung und kultürliche Bildung -
Individualpädagogik und Sozialpädagogik.90
3. Kindergarten und Volksschule bis zur Reformepoehe
gegen Ende des 19. Jahrhunderts .95
3.1 Tendenzen in der öffentlichen KleJnkinderziehung.95
3.1.1 Der Richtungsstreit um Begründung und Inhalt der
öffentlichen Kleinkinderziehung.95
3.1.2 Verhältnis Kindergarten- Schule.99
3.2 Die Volksschule in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
am Beispiel Preußens.104
3.2.1 Modernisierangstendenzen.104
3.2.2 Der Herbarüanismus als Lehrerausbildungs-Wissenschaft .107
3.2.3 Die Schulverfassungsfrage.112
4. Reform der öffentlichen Kleinkinderziehung
und der Schule - ca. 1890 bis 1930_._.115
4.1 Die Reform der öffentlichen Kleinkinderziehung -
Bescheidene Aufwertung.116
4.1.1 Reformmotive.116
4.1.2 Die Relativierung der prinzipiellen Ungleichwertigkeit
institutioneller Tagesbetreuung.119
4.1.2.1 Die Überwindung des Richtungsstreites
im Konzept des Volkskindergartens -
Aufkeimendes staatliches Interesse.119
4.1.2.2 Frauenarbeit im Krieg und die Notwendigkeit der
Verbesserung der familienergäozenden Betreuung. 123
4.1.2.3 Die rechtliche und administrative Zuordnung
zur Familien- und Kinderflirsorge in der
Weimarer Republik.127
4.1.3 Kindergarten und Schule in der pädagogischen Diskussion.137
4.2
4.2.1 Das Einheitsschulmotiv.142
4.2.2 Die Geburt der Grundschule mit der
Weimarer Reichsverfassung.147
4.2.3 Elternrecht und Schulverfassung.159
4.2.4 Kritik am naturrechtlichen Konstruktionsprinzip
der Schulreform.161
5. Kindergarten und Grundschule im Nationalsozialismus. 167
5.1 Der Kindergarten-
Anpassung, Enttäuschung, Abwehrreaktionen.168
5.2 Die Grundschule als Teil der Volksschule.175
6. Kindergarten und Grundschule zwischen 1945 und 1990------------181
6.1 Kindergarten und Grundschule in der SBZ und in der DDR.182
6.1.1 Der Kindergarten als unterste Stufe der Einheitsschule.182
6.1.2 Die vierjährige Unterstufe als Teil der achtklassigen
Grundschule und zehnklassigen Oberschule.189
6.2 Kindergarten und Grundschule in der BRD.194
6.2.1 Äußere und innere Reform des Kindergartens
als Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe.194
6.2.2 Die Grundschule -
eine Dauerbaustelle der Bildungsreform.202
6.2.3 Kindergarten und Grundschule -
Das nicht geklärte Verhältnis.206
7. Das Verhältnis Kindergarten-Grundschule -
Gegenwartseinschätzung vor historischem Hintergrund.211
Literaturverzeichnis.220 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Reyer, Jürgen 1943- |
author_GND | (DE-588)115451315 |
author_facet | Reyer, Jürgen 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Reyer, Jürgen 1943- |
author_variant | j r jr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021384147 |
classification_rvk | DK 1100 DK 2100 DK 3100 |
ctrlnum | (OCoLC)162301471 (DE-599)BVBBV021384147 |
discipline | Pädagogik |
discipline_str_mv | Pädagogik |
era | Geschichte 1800-2004 gnd |
era_facet | Geschichte 1800-2004 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02015nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021384147</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20061005 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060213s2006 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3781514420</subfield><subfield code="9">3-7815-1442-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162301471</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021384147</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 1100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19623:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 2100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19626:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19631:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reyer, Jürgen</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)115451315</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einführung in die Geschichte des Kindergartens und der Grundschule</subfield><subfield code="c">von Jürgen Reyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">256 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1800-2004</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindergarten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030581-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1800-2004</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kindergarten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030581-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1800-2004</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014653949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014653949</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021384147 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:02:17Z |
indexdate | 2024-07-09T20:35:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3781514420 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014653949 |
oclc_num | 162301471 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-824 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-29 DE-N32 DE-Di1 DE-703 DE-739 DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-188 DE-M483 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-824 DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-29 DE-N32 DE-Di1 DE-703 DE-739 DE-B1533 DE-11 DE-525 DE-188 DE-M483 |
physical | 256 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Klinkhardt |
record_format | marc |
spelling | Reyer, Jürgen 1943- Verfasser (DE-588)115451315 aut Einführung in die Geschichte des Kindergartens und der Grundschule von Jürgen Reyer Bad Heilbrunn Klinkhardt 2006 256 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1800-2004 gnd rswk-swf Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd rswk-swf Kindergarten (DE-588)4030581-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Grundschule (DE-588)4022349-8 s Geschichte 1800-2004 z DE-604 Kindergarten (DE-588)4030581-8 s Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014653949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reyer, Jürgen 1943- Einführung in die Geschichte des Kindergartens und der Grundschule Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Kindergarten (DE-588)4030581-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4022349-8 (DE-588)4030581-8 (DE-588)4011882-4 |
title | Einführung in die Geschichte des Kindergartens und der Grundschule |
title_auth | Einführung in die Geschichte des Kindergartens und der Grundschule |
title_exact_search | Einführung in die Geschichte des Kindergartens und der Grundschule |
title_exact_search_txtP | Einführung in die Geschichte des Kindergartens und der Grundschule |
title_full | Einführung in die Geschichte des Kindergartens und der Grundschule von Jürgen Reyer |
title_fullStr | Einführung in die Geschichte des Kindergartens und der Grundschule von Jürgen Reyer |
title_full_unstemmed | Einführung in die Geschichte des Kindergartens und der Grundschule von Jürgen Reyer |
title_short | Einführung in die Geschichte des Kindergartens und der Grundschule |
title_sort | einfuhrung in die geschichte des kindergartens und der grundschule |
topic | Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Kindergarten (DE-588)4030581-8 gnd |
topic_facet | Grundschule Kindergarten Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014653949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT reyerjurgen einfuhrungindiegeschichtedeskindergartensunddergrundschule |