Unsere Zeche König Ludwig: Wiege der Ruhrfestspiele und mehr...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Werne
Regio-Verl.
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 210 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 3929158191 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021369724 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060613 | ||
007 | t | ||
008 | 060213s2005 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N43,1169 |2 dnb | ||
015 | |a 05,A51,1228 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976585979 |2 DE-101 | |
020 | |a 3929158191 |c Pp. : EUR 24.80 |9 3-929158-19-1 | ||
024 | 3 | |a 9783929158199 | |
035 | |a (OCoLC)68804050 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021369724 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 620 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Unsere Zeche König Ludwig |b Wiege der Ruhrfestspiele und mehr... |c Arbeitsgruppe "König Ludwig" im Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. und Christoph Thüer |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Werne |b Regio-Verl. |c 2005 | |
300 | |a 210 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Zeche König Ludwig |0 (DE-588)4875408-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Zeche König Ludwig |0 (DE-588)4875408-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Thüer, Christoph |d 1964- |e Sonstige |0 (DE-588)120694336 |4 oth | |
710 | 2 | |a Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier |b Arbeitsgruppe König Ludwig |e Sonstige |0 (DE-588)10118437-2 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014653168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014653168 | ||
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 609 |e 22/bsb |f 09034 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135147237277696 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS EIN BUCH ENTSTEHT 11 VORWORT 13 ENTWICKLUNG DER ZECHE
KOENIG LUDWIG 14 DIE ANFAENGE DER ZECHE KOENIG LUDWIG 14 DER *KOHLENBOOM
NOERDLICH DER EMSCHER 14 DIE ENTSTEHUNG DER ZECHE KOENIG LUDWIG 14 DIE
BLUETEZEIT 1895-1914 18 DER 1. WELTKRIEG UND DIE NACHKRIEGSJAHRE 22
KRIEGSWIRTSCHAFT 22 KOENIG LUDWIG UND DIE NACHKRIEGSREVOLUTION 24
RUHRBESETZUNG 26 DIE ZEIT VON 1925-1935 27 RATIONALISIERUNGSDRUCK 27 DIE
DOPPELSCHACHTANLAGE 7/8 ENTSTEHT 30 WELTWIRTSCHAFTSKRISE 31 DIE ZEIT VON
1935-1945 33 DIE BERGBAU AG EWALD-KOENIG LUDWIG 33 DER ZWEITE WELTKRIEG
33 KRIEGSGEFANGENE UND ZWANGSARBEITER AUF *KOENIG LUDWIG 34 DIE
NACHKRIEGSZEIT VON 1945 BIS ZUR STILLEGUNG 1965 35 KRIEGSENDE UND ERSTE
NACHKRIEGSZEIT 35 WAEHRUNGSREFORM, KOREABOOM UND WIRTSCHAFTLICHER
AUFSCHWUNG IN DEN 1950ER JAHREN 36 ENTSTEHUNG DES GEMEINSAMEN
EUROPAEISCHEN MARKTES UND HOCHKONJUNKTUR 37 DIE KOHLENKRISE UND DAS ENDE
DER ZECHE KOENIG LUDWIG 39 AUSBILDUNG UND BELEGSCHAFTSENTWICKLUNG AUF DER
ZECHE KOENIG LUDWIG 48 KAISERREICH 48 VOM STEINELESER ZUM HAUER - EIN
HARTER WEG 48 DIE AUSBILDUNG IM ERSTEN WELTKRIEG - FACHARBEITERMANGEL 49
JUGENDLICHE ARBEITER AUF KOENIG LUDWIG VON 1902 - 1917 50 WEIMARER
REPUBLIK 51 JAHRE NACH DEM KRIEG - EINE RASANTE ENTWICKLUNG 51
BERGJUNGLEUTE - EIN NEUES AUSBILDUNGSKONZEPT 51 ZECHENWERKSTATTLEHRLINGE
- EINE FOLGE DER MECHANISIERUNG 52 ARBEITSPLATZABBAU - HAUPTSAECHLICH BEI
DEN JUNGBERGLEUTEN 53 NS - REGIME 53 NATIONALSOZIALISTEN - EIN WANDEL
BEREITET SICH VOR 53 BERGLEHRLINGE - DER ERSTE BERGMAENNISCHE LEHRBERUF
54 STEINKOHLENBERGBAU ALS KRIEGSWICHTIGE INDUSTRIE - AUFSTIEGSCHANCEN IM
2. WELTKRIEG 54 KRIEGSJAHRE - DIE KOHLE WIRD IMMER KNAPPER 55
NACHKRIEGSZEIT UND BUNDESREPUBLIK 57 KRIEGSENDE UND NEUBEGINN - EINE
TURBULENTE ZEIT 57 NACHKRIEGSJAHRE - UEBERLEBEN WAR WICHTIG 58 DIE 50ER
JAHRE 62 DIE 60ER JAHRE - DER ANFANG VOM ENDE 67 GEWERKSCHAFTLICHE
INTERESSENVERTRETUNG 68 MASSENSTREIKS UND GEWERKSCHAFTEN VOR DEM ERSTEN
WELTKRIEG 68 MASSENSTREIKS IM RUHRREVIER 1889 68 BESTIMMUNGEN UEBER DIE
WAHL UND TAETIGKEIT DES ARBEITSAUSSCHUSSES UND DIE ARBEITSORDNUNG DER
ZECHE KOENIG LUDWIG VON 1905 71 GEWERKSCHAFTEN IM ERSTEN WELTKRIEG UND IN
DER WEIMARER REPUBLIK 77 ZUSAMMENARBEIT UNTER DEN BEDINGUNGEN DES
KRIEGES: DAS HILFSDIENSTGESETZ 77 KRIEGSENDE, WEIMARER REPUBLIK UND
NS-REGIME 78 DIE GEWERKSCHAFTEN NACH 1945 81 WIEDERAUFBAU 81
MITBESTIMMUNG 82 GEWERKSCHAFTLICHE ARBEIT AM WOHNORT UND IM BETRIEB 84
DER GEWERKSCHAFTLICHE KAMPF UM DIE ZECHE. DIE AUSEINANDERSETZUNGEN UM
DIE STILLEGUNG VON KOENIG LUDWIG 87 ZECHE UND ORTSTEIL KOENIG LUDWIG 94
ALLGEMEINE ENTWICKLUNG DES STADTTEILS 94 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN
ST. MARIEN IN SUED UND ST. ANTONIUS IN KOENIG LUDWIG 99 EVANGELISCHE
KIRCHENGEMEINDE UND EVANGELISCHE SCHULE IN KOENIG LUDWIG 100 DIE
KATHOLISCHEN SCHULEN IN KOENIG LUDWIG / ROELLINGHAUSEN 102 DIE KATHOLISCHE
SCHULE AN DER HEINRICHSTRASSE 104 DIE SCHULEN IM ORTLOH 107
SCHIMMELSHEIDER PARK 108 DIE ENTWICKLUNG DES WOHNUNGSBAUS 113 VERKEHRS-
UND VERSCHOENERUNGSVEREIN KOENIG LUDWIG 114 ECA-SIEDLUNG 116
POSTGESCHICHTLICHE AUFZEICHNUNGEN 120 SPORTVEREINIGUNG RE 95 / 08 E.V.
123 DIE BUERGERSCHUETZENGILDE KOENIG LUDWIG 125 ORTSTEIL ROELLINGHAUSEN 127
ZECHE KOENIG LUDWIG UND DER ORTSTEIL SUDERWICH 135 SUDERWICH BIS 1900 135
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG UND WOHNUNGSBAU 135 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDEN
ST. JOHANNES UND ST. BARBARA 143 KREUZKIRCHE DER EVANGELISCHEN
EMMAUS-KIRCHENGEMEINDE SUDERWICH 146 SCHULEN 147 TAUBENSPORT 150
SUDERWICH UND SEINE ZECHE - GESCHICHTEN UND VEREINE 153 SG SUDERWICH 153
TRINKWASSER FUER DIE BERGARBEITERFAMILIEN 153 UEBER STEINE ZUM BADEN 154
ERHOLUNGSGEBIET BRANDHEIDE 156 KNAPPENVEREIN ST. BARBARA 157
GESANGSABTEILUNG KOENIG LUDWIG 4/5 157 SPATZENFALLE 158 AOLT SURK 159
GESELLSCHAFT FEIERABEND 159 FIRMA ISSELSTEIN - EIN BEDEUTENDES
MITTELSTAENDISCHES UNTERNEHMEN 160 FIRMA FREVEL 162 SONSTIGE ZUR ZECHE
KOENIG LUDWIG GEHOERENDE BETRIEBE UND UNTERNEHMEN 164 KOKEREIEN 164
ZIEGELEIEN 168 KRAFTWIRTSCHAFT 169 EISENHUETTE PRINZ RUDOLPH 172 REEDEREI
WINSCHERMANN 173 BAHNBETRIEB UND HAFEN 174 DIE ZECHE KOENIG LUDWIG UND
DER BEGINN DER RUHRFESTSPIELE 180 KOHLE FUER DAS THEATER 180 KUNST FUER
RECKLINGHAUSEN 180 DAS FESTSPIELANGEBOT UND DIE RESONANZ IN DEN ERSTEN
JAHREN 183 DIE INVALIDENKONZERTE 184 DER SPIELORT 185 GRUBENWEHR,
GRUBENUNGLUECKE 188 GRUBENWEHR 188 GRUBENUNGLUECKE UND UNFAELLE 189 KOENIG
LUDWIG: GESTERN - HEUTE - MORGEN 195 ENTWICKLUNGEN 1960-1965 195 DIE
STILLEGUNG UND IHRE AUSWIRKUNGEN 195 KOENIG LUDWIG 7/8 - EINE NEBENSTELLE
DER FACHHOCHSCHULE BOCHUM, ZUECHTERTREFF, LEHRBIENENSTAND 196 KOENIG
LUDWIG 1/2 - GEWERBLICH EIN WIRRWARR 196 KOENIG LUDWIG 4/5 - EIN MODERNES
GEWERBEGEBIET 198 DER GRULLBADSCHACHT - EIN FORTBILDUNGSZENTRUM 200 DIE
EISENBAHNWERKSTATT / ZENTRALWERKSTATT 200 DIE BERGEHALDE AN DER ALTEN
GRENZ STRASSE 200 DIE BELEGSCHAFT - GKL, GTG , GK, DH 201 WIE KOENNTE DIE
ZUKUNFT VON KOENIG LUDWIG AUSSEHEN? 202 GLOSSAR UM BERGBAU UND KOHLE 204
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 210
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS EIN BUCH ENTSTEHT 11 VORWORT 13 ENTWICKLUNG DER ZECHE
KOENIG LUDWIG 14 DIE ANFAENGE DER ZECHE KOENIG LUDWIG 14 DER *KOHLENBOOM"
NOERDLICH DER EMSCHER 14 DIE ENTSTEHUNG DER ZECHE KOENIG LUDWIG 14 DIE
BLUETEZEIT 1895-1914 18 DER 1. WELTKRIEG UND DIE NACHKRIEGSJAHRE 22
KRIEGSWIRTSCHAFT 22 KOENIG LUDWIG UND DIE NACHKRIEGSREVOLUTION 24
RUHRBESETZUNG 26 DIE ZEIT VON 1925-1935 27 RATIONALISIERUNGSDRUCK 27 DIE
DOPPELSCHACHTANLAGE 7/8 ENTSTEHT 30 WELTWIRTSCHAFTSKRISE 31 DIE ZEIT VON
1935-1945 33 DIE BERGBAU AG EWALD-KOENIG LUDWIG 33 DER ZWEITE WELTKRIEG
33 KRIEGSGEFANGENE UND ZWANGSARBEITER AUF *KOENIG LUDWIG" 34 DIE
NACHKRIEGSZEIT VON 1945 BIS ZUR STILLEGUNG 1965 35 KRIEGSENDE UND ERSTE
NACHKRIEGSZEIT 35 WAEHRUNGSREFORM, KOREABOOM UND WIRTSCHAFTLICHER
AUFSCHWUNG IN DEN 1950ER JAHREN 36 ENTSTEHUNG DES GEMEINSAMEN
EUROPAEISCHEN MARKTES UND HOCHKONJUNKTUR 37 DIE KOHLENKRISE UND DAS ENDE
DER ZECHE KOENIG LUDWIG 39 AUSBILDUNG UND BELEGSCHAFTSENTWICKLUNG AUF DER
ZECHE KOENIG LUDWIG 48 KAISERREICH 48 VOM STEINELESER ZUM HAUER - EIN
HARTER WEG 48 DIE AUSBILDUNG IM ERSTEN WELTKRIEG - FACHARBEITERMANGEL 49
JUGENDLICHE ARBEITER AUF KOENIG LUDWIG VON 1902 - 1917 50 WEIMARER
REPUBLIK 51 JAHRE NACH DEM KRIEG - EINE RASANTE ENTWICKLUNG 51
BERGJUNGLEUTE - EIN NEUES AUSBILDUNGSKONZEPT 51 ZECHENWERKSTATTLEHRLINGE
- EINE FOLGE DER MECHANISIERUNG 52 ARBEITSPLATZABBAU - HAUPTSAECHLICH BEI
DEN JUNGBERGLEUTEN 53 NS - REGIME 53 NATIONALSOZIALISTEN - EIN WANDEL
BEREITET SICH VOR 53 BERGLEHRLINGE - DER ERSTE BERGMAENNISCHE LEHRBERUF
54 STEINKOHLENBERGBAU ALS KRIEGSWICHTIGE INDUSTRIE - AUFSTIEGSCHANCEN IM
2. WELTKRIEG 54 KRIEGSJAHRE - DIE KOHLE WIRD IMMER KNAPPER 55
NACHKRIEGSZEIT UND BUNDESREPUBLIK 57 KRIEGSENDE UND NEUBEGINN - EINE
TURBULENTE ZEIT 57 NACHKRIEGSJAHRE - UEBERLEBEN WAR WICHTIG 58 DIE 50ER
JAHRE 62 DIE 60ER JAHRE - DER ANFANG VOM ENDE 67 GEWERKSCHAFTLICHE
INTERESSENVERTRETUNG 68 MASSENSTREIKS UND GEWERKSCHAFTEN VOR DEM ERSTEN
WELTKRIEG 68 MASSENSTREIKS IM RUHRREVIER 1889 68 BESTIMMUNGEN UEBER DIE
WAHL UND TAETIGKEIT DES ARBEITSAUSSCHUSSES UND DIE ARBEITSORDNUNG DER
ZECHE KOENIG LUDWIG VON 1905 71 GEWERKSCHAFTEN IM ERSTEN WELTKRIEG UND IN
DER WEIMARER REPUBLIK 77 ZUSAMMENARBEIT UNTER DEN BEDINGUNGEN DES
KRIEGES: DAS HILFSDIENSTGESETZ 77 KRIEGSENDE, WEIMARER REPUBLIK UND
NS-REGIME 78 DIE GEWERKSCHAFTEN NACH 1945 81 WIEDERAUFBAU 81
MITBESTIMMUNG 82 GEWERKSCHAFTLICHE ARBEIT AM WOHNORT UND IM BETRIEB 84
DER GEWERKSCHAFTLICHE KAMPF UM DIE ZECHE. DIE AUSEINANDERSETZUNGEN UM
DIE STILLEGUNG VON KOENIG LUDWIG 87 ZECHE UND ORTSTEIL KOENIG LUDWIG 94
ALLGEMEINE ENTWICKLUNG DES STADTTEILS 94 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN
ST. MARIEN IN SUED UND ST. ANTONIUS IN KOENIG LUDWIG 99 EVANGELISCHE
KIRCHENGEMEINDE UND EVANGELISCHE SCHULE IN KOENIG LUDWIG 100 DIE
KATHOLISCHEN SCHULEN IN KOENIG LUDWIG / ROELLINGHAUSEN 102 DIE KATHOLISCHE
SCHULE AN DER HEINRICHSTRASSE 104 DIE SCHULEN IM ORTLOH 107
SCHIMMELSHEIDER PARK 108 DIE ENTWICKLUNG DES WOHNUNGSBAUS 113 VERKEHRS-
UND VERSCHOENERUNGSVEREIN KOENIG LUDWIG 114 ECA-SIEDLUNG 116
POSTGESCHICHTLICHE AUFZEICHNUNGEN 120 SPORTVEREINIGUNG RE 95 / 08 E.V.
123 DIE BUERGERSCHUETZENGILDE KOENIG LUDWIG 125 ORTSTEIL ROELLINGHAUSEN 127
ZECHE KOENIG LUDWIG UND DER ORTSTEIL SUDERWICH 135 SUDERWICH BIS 1900 135
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG UND WOHNUNGSBAU 135 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDEN
ST. JOHANNES UND ST. BARBARA 143 KREUZKIRCHE DER EVANGELISCHEN
EMMAUS-KIRCHENGEMEINDE SUDERWICH 146 SCHULEN 147 TAUBENSPORT 150
SUDERWICH UND SEINE ZECHE - GESCHICHTEN UND VEREINE 153 SG SUDERWICH 153
TRINKWASSER FUER DIE BERGARBEITERFAMILIEN 153 UEBER STEINE ZUM BADEN 154
ERHOLUNGSGEBIET BRANDHEIDE 156 KNAPPENVEREIN ST. BARBARA 157
GESANGSABTEILUNG KOENIG LUDWIG 4/5 157 SPATZENFALLE 158 AOLT SURK 159
GESELLSCHAFT FEIERABEND 159 FIRMA ISSELSTEIN - EIN BEDEUTENDES
MITTELSTAENDISCHES UNTERNEHMEN 160 FIRMA FREVEL 162 SONSTIGE ZUR ZECHE
KOENIG LUDWIG GEHOERENDE BETRIEBE UND UNTERNEHMEN 164 KOKEREIEN 164
ZIEGELEIEN 168 KRAFTWIRTSCHAFT 169 EISENHUETTE PRINZ RUDOLPH 172 REEDEREI
WINSCHERMANN 173 BAHNBETRIEB UND HAFEN 174 DIE ZECHE KOENIG LUDWIG UND
DER BEGINN DER RUHRFESTSPIELE 180 KOHLE FUER DAS THEATER 180 KUNST FUER
RECKLINGHAUSEN 180 DAS FESTSPIELANGEBOT UND DIE RESONANZ IN DEN ERSTEN
JAHREN 183 DIE INVALIDENKONZERTE 184 DER SPIELORT 185 GRUBENWEHR,
GRUBENUNGLUECKE 188 GRUBENWEHR 188 GRUBENUNGLUECKE UND UNFAELLE 189 KOENIG
LUDWIG: GESTERN - HEUTE - MORGEN 195 ENTWICKLUNGEN 1960-1965 195 DIE
STILLEGUNG UND IHRE AUSWIRKUNGEN 195 KOENIG LUDWIG 7/8 - EINE NEBENSTELLE
DER FACHHOCHSCHULE BOCHUM, ZUECHTERTREFF, LEHRBIENENSTAND 196 KOENIG
LUDWIG 1/2 - GEWERBLICH EIN WIRRWARR 196 KOENIG LUDWIG 4/5 - EIN MODERNES
GEWERBEGEBIET 198 DER GRULLBADSCHACHT - EIN FORTBILDUNGSZENTRUM 200 DIE
EISENBAHNWERKSTATT / ZENTRALWERKSTATT 200 DIE BERGEHALDE AN DER ALTEN
GRENZ STRASSE 200 DIE BELEGSCHAFT - GKL, GTG , GK, DH 201 WIE KOENNTE DIE
ZUKUNFT VON KOENIG LUDWIG AUSSEHEN? 202 GLOSSAR UM BERGBAU UND KOHLE 204
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 210 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)120694336 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021369724 |
ctrlnum | (OCoLC)68804050 (DE-599)BVBBV021369724 |
discipline | Maschinenbau / Maschinenwesen |
discipline_str_mv | Maschinenbau / Maschinenwesen |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01871nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021369724</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060613 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060213s2005 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N43,1169</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,A51,1228</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976585979</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3929158191</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 24.80</subfield><subfield code="9">3-929158-19-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783929158199</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)68804050</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021369724</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unsere Zeche König Ludwig</subfield><subfield code="b">Wiege der Ruhrfestspiele und mehr...</subfield><subfield code="c">Arbeitsgruppe "König Ludwig" im Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. und Christoph Thüer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Werne</subfield><subfield code="b">Regio-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">210 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Zeche König Ludwig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4875408-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zeche König Ludwig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4875408-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thüer, Christoph</subfield><subfield code="d">1964-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)120694336</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier</subfield><subfield code="b">Arbeitsgruppe König Ludwig</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10118437-2</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014653168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014653168</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">609</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09034</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021369724 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:02:08Z |
indexdate | 2024-07-09T20:35:53Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10118437-2 |
isbn | 3929158191 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014653168 |
oclc_num | 68804050 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 210 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
psigel | DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Regio-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Unsere Zeche König Ludwig Wiege der Ruhrfestspiele und mehr... Arbeitsgruppe "König Ludwig" im Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. und Christoph Thüer 1. Aufl. Werne Regio-Verl. 2005 210 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zeche König Ludwig (DE-588)4875408-0 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Zeche König Ludwig (DE-588)4875408-0 b Geschichte z DE-604 Thüer, Christoph 1964- Sonstige (DE-588)120694336 oth Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier Arbeitsgruppe König Ludwig Sonstige (DE-588)10118437-2 oth SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014653168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Unsere Zeche König Ludwig Wiege der Ruhrfestspiele und mehr... Zeche König Ludwig (DE-588)4875408-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4875408-0 |
title | Unsere Zeche König Ludwig Wiege der Ruhrfestspiele und mehr... |
title_auth | Unsere Zeche König Ludwig Wiege der Ruhrfestspiele und mehr... |
title_exact_search | Unsere Zeche König Ludwig Wiege der Ruhrfestspiele und mehr... |
title_exact_search_txtP | Unsere Zeche König Ludwig Wiege der Ruhrfestspiele und mehr... |
title_full | Unsere Zeche König Ludwig Wiege der Ruhrfestspiele und mehr... Arbeitsgruppe "König Ludwig" im Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. und Christoph Thüer |
title_fullStr | Unsere Zeche König Ludwig Wiege der Ruhrfestspiele und mehr... Arbeitsgruppe "König Ludwig" im Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. und Christoph Thüer |
title_full_unstemmed | Unsere Zeche König Ludwig Wiege der Ruhrfestspiele und mehr... Arbeitsgruppe "König Ludwig" im Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e.V. und Christoph Thüer |
title_short | Unsere Zeche König Ludwig |
title_sort | unsere zeche konig ludwig wiege der ruhrfestspiele und mehr |
title_sub | Wiege der Ruhrfestspiele und mehr... |
topic | Zeche König Ludwig (DE-588)4875408-0 gnd |
topic_facet | Zeche König Ludwig |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014653168&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT thuerchristoph unserezechekonigludwigwiegederruhrfestspieleundmehr AT fordervereinbergbauhistorischerstattenruhrrevierarbeitsgruppekonigludwig unserezechekonigludwigwiegederruhrfestspieleundmehr |