Entwurf einer Neufassung der Kreisordnung für Schleswig-Holstein:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Kiel
Lorenz-von-Stein-Inst. für Verwaltungswiss. an der Christian-Albrechts-Univ
2005
|
Schriftenreihe: | Arbeitspapier / Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften
74 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VII, 57 S. |
ISBN: | 3936773211 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021329144 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060621 | ||
007 | t | ||
008 | 060209s2005 |||| 00||| und d | ||
020 | |a 3936773211 |9 3-936773-21-1 | ||
035 | |a (OCoLC)162290957 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021329144 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Busch, Jost-Dietrich |d 1935-2023 |e Verfasser |0 (DE-588)108826651 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Entwurf einer Neufassung der Kreisordnung für Schleswig-Holstein |c Jost-Dietrich Busch |
264 | 1 | |a Kiel |b Lorenz-von-Stein-Inst. für Verwaltungswiss. an der Christian-Albrechts-Univ |c 2005 | |
300 | |a VII, 57 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitspapier / Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften |v 74 | |
650 | 0 | 7 | |a Gesetzentwurf |0 (DE-588)4157094-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landkreisordnung |0 (DE-588)4166606-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schleswig-Holstein |0 (DE-588)4052692-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schleswig-Holstein |0 (DE-588)4052692-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Landkreisordnung |0 (DE-588)4166606-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesetzentwurf |0 (DE-588)4157094-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften |t Arbeitspapier |v 74 |w (DE-604)BV000011290 |9 74 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014649450&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014649450 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135141770002432 |
---|---|
adam_text | DR. JOST-DIETRICH BUSCH ENTWURF EINER NEUFASSUNG DER KREISORDNUNG FUER
SCHLESWIG-HOLSTEIN KIEL 2005 ENTWURF EINER NEUFASSUN NEUFASSUNG DER
KREISORDNUNG FUER SCHLESWIG-HOLSTEIN AUF DER GRUNDLAGE DER KREISORDNUNG
IN DER FASSUNG DER BEKANNTMACHUNG VOM 28. FEBRUAR 2003 (GVOB1. SCHL.-H.
S. 94) ANDERUNGSDATEN: 1. § 50 GEAENDERT (ART. 8 GES. V. 15.6.2004,
GVOB1. S. 153) 2. § 46 GEAENDERT (ART. 6 GES. V. 15.6.2004, GVOB1. S.
165) 3. § 26 A GEAENDERT (ART. 3 GES. V. 1.2.2005, GVOB1. S. 57) 4. §§ 27
A, 41,42 A UND 72 GEAENDERT (ART. 2 GES. V. 1.2.2005, GVOB1. S. 66)
INHALTSVERZEICHNIS: ERSTER TEIL GRUNDLAGEN DER KREISVERFASSUNG UND DER
SELBSTVERWALTUNG DER KREISE 1. ABSCHNITT: GEWAEHRLEISTUNG DER
SELBSTVERWALTUNG § 1 BEGRIFF DES KREISES, SELBSTVERWALTUNG § 2
KREISGEBIET § 3 PFLICHTEN UND OBLIEGENHEITEN DES LANDES 2. ABSCHNITT:
AUFGABEN § 4 SELBSTVERWALTUNGSAUFGABEN § 5 AUFGABEN ZUR ERFUELLUNG NACH
WEISUNG § 6 FINANZIERUNG DER AUFGABEN § 7 WIRKSAME AUFGABENERFUELLUNG 3.
ABSCHNITT: SATZUNGEN § 8 SATZUNGSBEFUGNIS § 9 HAUPTSATZUNG 4. ABSCHNITT:
GRUNDBEGRIFFE, REPRAESENTATION § 10 EINWOHNERINNEN UND EINWOHNER,
BUERGERINNEN UND BUERGER §11 ORGAN E DES KREISES § 12 VERTRETUNG DES
KREISES BEI OEFFENTLICHEN ANLAESSEN (REPRAESENTATION) 5. ABSCHNITT: NAME,
WAPPEN, FLAGGE UND SIEGEL DES KREISES § 13 NAME § 14 WAPPEN, FLAGGE UND
SIEGEL 6. ABSCHNITT: KREISGEBIET § 15 GEBIETSBESTAND § 16
GEBIETSAENDERUNG § 17 VERFAHREN DER GEBIETSAENDERUNG § 18
GEBIETSAENDERUNGSVERTRAG 7. ABSCHNITT: EINWOHNERINNEN UND EINWOHNER,
BUERGERINNEN UND BUERGER DES KREISES UNTERABSCHNITT 1: UNTERRICHTUNG,
HILFESTELLUNG § 19 UNTERRICHTUNG DER EINWOHNERINNEN UND EINWOHNER § 20
EINWOHNERFRAGESTUNDE, ANHOERUNG § 21 HILFE BEI VERWALTUNGSANGELEGENHEITEN
§ 22 ANREGUNGEN UND BESCHWERDEN UNTERABSCHNITT 2: EINWOHNERANTRAG,
BUERGERENTSCHEID, BUERGERBEGEHREN § 23 EINWOHNERANTRAG § 24
STATTHAFTIGKEIT DES BUERGERENTSCHEIDS § 25 BUERGERBEGEHREN § 26
DURCHFUEHRUNG DES BUERGERENTSCHEIDS § 27 VERWALTUNGSHILFE DURCH DIE
GEMEINDEN 8. ABSCHNITT: OEFFENTLICHE EINRICHTUNGEN § 28 SCHAFFUNG
OEFFENTLICHER EINRICHTUNGEN § 29 BENUTZUNG OEFFENTLICHER EINRICHTUNGEN §
30 ANSCHLUSS- UND BENUTZUNGSZWANG 9. ABSCHNITT: EHRENAMT, EHRENAMTLICHE
TAETIGKEIT § 31 ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DER GEMEINDEORDNUNG § 32
BESONDERES VERTRETUNGSVERBOT 10. ABSCHNITT: KREIS UND GEMEINDEN § 33
ZUSAMMENWIRKEN VON KREIS UND GEMEINDEN § 34 UEBERNAHME VON AUFGABEN DURCH
DEN KREIS DURCH VERWALTUNGSAKT ZWEITER TEIL KREISTAG 1. ABSCHNITT:
AUFGABEN UND ZUSTAENDIGKEITEN § 35 ENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS UND UEBERTRAGUNG
VON ZUSTAENDIGKEITEN § 36 UNTERRICHTUNG § 37 OBERSTE DIENSTBEHOERDE § 38
VORBEHALTENE AUFGABEN § 39 ZUSTAENDIGKEIT BEI INTERESSENWIDERSTREIT 2.
ABSCHNITT: MITGLIEDSCHAFT IM KREISTAG § 40 ZUSAMMENSETZUNG UND WAHL DES
KREISTAGS § 41 UNVEREINBARKEIT 2 3. ABSCHNITT: RECHTE UND PFLICHTEN DER
MITGLIEDER § 42 FREIES MANDAT § 43 BESONDERE RECHTE UND PFLICHTEN § 44
KONTROLLRECHT § 45 FRAKTIONEN § 46 BUERGERLICHE MITGLIEDER IN DEN
FRAKTIONEN § 47 AUSSCHEIDEN AUS EINER FRAKTION 4. ABSCHNITT: VORSITZ IM
KREISTAG §48 WAHL, WAHLLEITUNG § 49 WAHLVERFAHREN, VORSCHLAGSRECHT § 50
STELLVERTRETUNG § 51 BEZEICHNUNG § 52 VERPFLICHTUNG, EINFUEHRUNG § 53
AUSSCHUSSSITZUNGEN, GERICHTLICHE VERTRETUNG § 54 TAETIGKEITSDAUER 5.
ABSCHNITT: GESCHAEFTSGANG, SITZUNGEN § 55 GESCHAEFTSORDNUNG § 56
EINBERUFUNG § 57 LADUNGSFRIST § 58 TAGESORDNUNG § 59 AUSSETZUNG VON
ENTSCHEIDUNGEN § 60 OEFFENTLICHKEIT DER SITZUNGEN § 61 RECHTE UND
PFLICHTEN DER LANDRAETIN ODER DES LANDRATS IN DEN SITZUNGEN DES KREISTAGS
§ 62 VERHANDLUNGSLEITUNG § 63 ORDNUNG IN DEN SITZUNGEN § 64
NIEDERSCHRIFT 6. ABSCHNITT: BESCHLUESSE DES KREISTAGS UNTERABSCHNITT 1:
BESCHLUSSFAEHIGKEIT § 65 FESTSTELLUNG DER BESCHLUSSFAEHIGKEIT §66
SONDERFAELLE § 67 BESCHLUSSFAEHIGKEIT BEI ERNEUTER BEFASSUNG
UNTERABSCHNITT 2: BESCHLUSSFASSUNG, WAHLEN, ABBERUFUNG § 68
BESCHLUSSFASSUNG § 69 WAHLEN DURCH DEN KREISTAG § 70 ABBERUFUNG DURCH
DEN KREISTAG 7. ABSCHNITT: RECHTLICHE MASSNAHMEN GEGEN DEN KREISTAG § 71
WIDERSPRUCH GEGEN BESCHLUESSE DES KREISTAGS § 72 AUFLOESUNG DES KREISTAGS
8. ABSCHNITT: AUSSCHUESSE UNTERABSCHNITT 1: AUFGABEN UND BESETZUNG DER
AUSSCHUESSE § 73 AUFGABEN, EINRICHTUNG UND TAETIGKEITSDAUER DER AUSSCHUESSE
§ 74 FREIES MANDAT § 75 BUERGERLICHE MITGLIEDER § 76 WAHL DER
AUSSCHUSSMITGLIEDER § 77 BERATENDE AUSSCHUSSMITGLIEDER § 78
STELLVERTRETENDE AUSSCHUSSMITGLIEDER § 79 NEUBESETZUNG DER WAHLSTELLEN
UNTERABSCHNITT 2: VORSITZ § 80 WAHL DER VORSITZENDEN § 81 WAHL BEI
FREIWERDEN EINER WAHLSTELLE § 82 STELLVERTRETENDE VORSITZENDE
UNTERABSCHNITT 3: SITZUNGEN DERAUSSCHUESSE § 83 OEFFENTLICHKEIT DER
SITZUNGEN § 84 TEILNAHMERECHTE § 85 RECHTE UND PFLICHTEN DER LANDRAETIN
ODER DES LANDRATS IN DEN SIT- ZUNGEN DER AUSSCHUESSE UNTERABSCHNITT 4:
GESCHAEFTSGANG, GESCHAEFTSORDNUNG, WIDERSPRUCH § 86 GELTUNG DER
VORSCHRIFTEN UEBER DEN KREISTAG § 87 GESCHAEFTSORDNUNG § 88 WIDERSPRUCH
GEGEN AUSSCHUSSBESCHLUESSE 9. ABSCHNITT: HAUPTAUSSCHUSS § 89 EINRICHTUNG
DES HAUPTAUSSCHUSSES § 90 AUFGABEN DES HAUPTAUSSCHUSSES § 91
BERICHTSWESEN 10. ABSCHNITT: BEIRAETE § 92 EINRICHTUNG VON BEIRAETEN § 93
STELLUNG DER BEIRAETE DRITTER TEIL LEITUNG DER KREISVERWALTUNG 1.
ABSCHNITT: LANDRAETIN ODER LANDRAT UNTERABSCHNITT 1: WAHL, RECHTSSTELLUNG
§ 94 WAHLGRUNDSAETZE, AMTSZEIT § 95 ZEITPUNKT DER WAHL,
STELLENAUSSCHREIBUNG § 96 WAHLVERFAHREN § 97 ERNENNUNG § 98
WEITERFUHRUNG DES AMTS § 99 ABWAHL § 100 STELLVERTRETENDE DER LANDRAETIN
ODER DES LANDRATS § 101 VEREIDIGUNG UNTERABSCHNITT 2: AUFGABEN UND
BEFUGNISSE § 102 ALLGEMEINE AUFGABEN § 103 REGELAUFGABEN § 104
DIENSTRECHTLICHE AUFGABEN UND BEFUGNISSE § 105 AUFGABEN ZUR ERFUELLUNG
NACH WEISUNG § 106 VERWALTUNGSGLIEDERUNG § 107 EILENTSCHEIDUNGEN § 108
GESETZLICHE VERTRETUNG DES KREISES § 109 VERTRETUNG DES KREISES IN
VEREINIGUNGEN 2. ABSCHNITT: GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE § 110 BESTELLUNG
§111 RECHTSSTELLUNG § 112 WIDERRUF DER BESTELLUNG § 113
WIDERSPRUCHSRECHT VIERTER TEIL KREISWIRTSCHAFT § 114 ENTSPRECHENDE
ANWENDUNG DER GEMEINDEORDNUNG FUENFTER TEIL AUFSICHT § 115
KOMMUNALAUFSICHT § 116 KOMMUNALAUFSICHTSBEHOERDE § 117 AUSKUNFTSRECHT §
118 BEANSTANDUNGSRECHT, EINSTWEILIGE ANORDNUNG § 119 ANORDNUNGSRECHT §
120 MASSNAHMEN GEGEN DIE LANDRAETIN ODER DEN LANDRAT § 121 ERSATZVORNAHME
§ 122 BESTELLUNG EINER ODER EINES BEAUFTRAGTEN § 123 SCHUTZVORSCHRIFT §
124 ZWANGSVOLLSTRECKUNG UND INSOLVENZ SECHSTER TEIL SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§ 125 BETEILIGUNGSRECHTE § 126 ORDNUNGSWIDRIGKEITEN § 127
DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN § 128 WEITERENTWICKLUNG DER KOMMUNALEN
SELBSTVERWALTUNG (EXPERIMENTIERKLAUSEL)
|
adam_txt |
DR. JOST-DIETRICH BUSCH ENTWURF EINER NEUFASSUNG DER KREISORDNUNG FUER
SCHLESWIG-HOLSTEIN KIEL 2005 ENTWURF EINER NEUFASSUN NEUFASSUNG DER
KREISORDNUNG FUER SCHLESWIG-HOLSTEIN AUF DER GRUNDLAGE DER KREISORDNUNG
IN DER FASSUNG DER BEKANNTMACHUNG VOM 28. FEBRUAR 2003 (GVOB1. SCHL.-H.
S. 94) ANDERUNGSDATEN: 1. § 50 GEAENDERT (ART. 8 GES. V. 15.6.2004,
GVOB1. S. 153) 2. § 46 GEAENDERT (ART. 6 GES. V. 15.6.2004, GVOB1. S.
165) 3. § 26 A GEAENDERT (ART. 3 GES. V. 1.2.2005, GVOB1. S. 57) 4. §§ 27
A, 41,42 A UND 72 GEAENDERT (ART. 2 GES. V. 1.2.2005, GVOB1. S. 66)
INHALTSVERZEICHNIS: ERSTER TEIL GRUNDLAGEN DER KREISVERFASSUNG UND DER
SELBSTVERWALTUNG DER KREISE 1. ABSCHNITT: GEWAEHRLEISTUNG DER
SELBSTVERWALTUNG § 1 BEGRIFF DES KREISES, SELBSTVERWALTUNG § 2
KREISGEBIET § 3 PFLICHTEN UND OBLIEGENHEITEN DES LANDES 2. ABSCHNITT:
AUFGABEN § 4 SELBSTVERWALTUNGSAUFGABEN § 5 AUFGABEN ZUR ERFUELLUNG NACH
WEISUNG § 6 FINANZIERUNG DER AUFGABEN § 7 WIRKSAME AUFGABENERFUELLUNG 3.
ABSCHNITT: SATZUNGEN § 8 SATZUNGSBEFUGNIS § 9 HAUPTSATZUNG 4. ABSCHNITT:
GRUNDBEGRIFFE, REPRAESENTATION § 10 EINWOHNERINNEN UND EINWOHNER,
BUERGERINNEN UND BUERGER §11 ORGAN E DES KREISES § 12 VERTRETUNG DES
KREISES BEI OEFFENTLICHEN ANLAESSEN (REPRAESENTATION) 5. ABSCHNITT: NAME,
WAPPEN, FLAGGE UND SIEGEL DES KREISES § 13 NAME § 14 WAPPEN, FLAGGE UND
SIEGEL 6. ABSCHNITT: KREISGEBIET § 15 GEBIETSBESTAND § 16
GEBIETSAENDERUNG § 17 VERFAHREN DER GEBIETSAENDERUNG § 18
GEBIETSAENDERUNGSVERTRAG 7. ABSCHNITT: EINWOHNERINNEN UND EINWOHNER,
BUERGERINNEN UND BUERGER DES KREISES UNTERABSCHNITT 1: UNTERRICHTUNG,
HILFESTELLUNG § 19 UNTERRICHTUNG DER EINWOHNERINNEN UND EINWOHNER § 20
EINWOHNERFRAGESTUNDE, ANHOERUNG § 21 HILFE BEI VERWALTUNGSANGELEGENHEITEN
§ 22 ANREGUNGEN UND BESCHWERDEN UNTERABSCHNITT 2: EINWOHNERANTRAG,
BUERGERENTSCHEID, BUERGERBEGEHREN § 23 EINWOHNERANTRAG § 24
STATTHAFTIGKEIT DES BUERGERENTSCHEIDS § 25 BUERGERBEGEHREN § 26
DURCHFUEHRUNG DES BUERGERENTSCHEIDS § 27 VERWALTUNGSHILFE DURCH DIE
GEMEINDEN 8. ABSCHNITT: OEFFENTLICHE EINRICHTUNGEN § 28 SCHAFFUNG
OEFFENTLICHER EINRICHTUNGEN § 29 BENUTZUNG OEFFENTLICHER EINRICHTUNGEN §
30 ANSCHLUSS- UND BENUTZUNGSZWANG 9. ABSCHNITT: EHRENAMT, EHRENAMTLICHE
TAETIGKEIT § 31 ENTSPRECHENDE ANWENDUNG DER GEMEINDEORDNUNG § 32
BESONDERES VERTRETUNGSVERBOT 10. ABSCHNITT: KREIS UND GEMEINDEN § 33
ZUSAMMENWIRKEN VON KREIS UND GEMEINDEN § 34 UEBERNAHME VON AUFGABEN DURCH
DEN KREIS DURCH VERWALTUNGSAKT ZWEITER TEIL KREISTAG 1. ABSCHNITT:
AUFGABEN UND ZUSTAENDIGKEITEN § 35 ENTSCHEIDUNGSBEFUGNIS UND UEBERTRAGUNG
VON ZUSTAENDIGKEITEN § 36 UNTERRICHTUNG § 37 OBERSTE DIENSTBEHOERDE § 38
VORBEHALTENE AUFGABEN § 39 ZUSTAENDIGKEIT BEI INTERESSENWIDERSTREIT 2.
ABSCHNITT: MITGLIEDSCHAFT IM KREISTAG § 40 ZUSAMMENSETZUNG UND WAHL DES
KREISTAGS § 41 UNVEREINBARKEIT 2 3. ABSCHNITT: RECHTE UND PFLICHTEN DER
MITGLIEDER § 42 FREIES MANDAT § 43 BESONDERE RECHTE UND PFLICHTEN § 44
KONTROLLRECHT § 45 FRAKTIONEN § 46 BUERGERLICHE MITGLIEDER IN DEN
FRAKTIONEN § 47 AUSSCHEIDEN AUS EINER FRAKTION 4. ABSCHNITT: VORSITZ IM
KREISTAG §48 WAHL, WAHLLEITUNG § 49 WAHLVERFAHREN, VORSCHLAGSRECHT § 50
STELLVERTRETUNG § 51 BEZEICHNUNG § 52 VERPFLICHTUNG, EINFUEHRUNG § 53
AUSSCHUSSSITZUNGEN, GERICHTLICHE VERTRETUNG § 54 TAETIGKEITSDAUER 5.
ABSCHNITT: GESCHAEFTSGANG, SITZUNGEN § 55 GESCHAEFTSORDNUNG § 56
EINBERUFUNG § 57 LADUNGSFRIST § 58 TAGESORDNUNG § 59 AUSSETZUNG VON
ENTSCHEIDUNGEN § 60 OEFFENTLICHKEIT DER SITZUNGEN § 61 RECHTE UND
PFLICHTEN DER LANDRAETIN ODER DES LANDRATS IN DEN SITZUNGEN DES KREISTAGS
§ 62 VERHANDLUNGSLEITUNG § 63 ORDNUNG IN DEN SITZUNGEN § 64
NIEDERSCHRIFT 6. ABSCHNITT: BESCHLUESSE DES KREISTAGS UNTERABSCHNITT 1:
BESCHLUSSFAEHIGKEIT § 65 FESTSTELLUNG DER BESCHLUSSFAEHIGKEIT §66
SONDERFAELLE § 67 BESCHLUSSFAEHIGKEIT BEI ERNEUTER BEFASSUNG
UNTERABSCHNITT 2: BESCHLUSSFASSUNG, WAHLEN, ABBERUFUNG § 68
BESCHLUSSFASSUNG § 69 WAHLEN DURCH DEN KREISTAG § 70 ABBERUFUNG DURCH
DEN KREISTAG 7. ABSCHNITT: RECHTLICHE MASSNAHMEN GEGEN DEN KREISTAG § 71
WIDERSPRUCH GEGEN BESCHLUESSE DES KREISTAGS § 72 AUFLOESUNG DES KREISTAGS
8. ABSCHNITT: AUSSCHUESSE UNTERABSCHNITT 1: AUFGABEN UND BESETZUNG DER
AUSSCHUESSE § 73 AUFGABEN, EINRICHTUNG UND TAETIGKEITSDAUER DER AUSSCHUESSE
§ 74 FREIES MANDAT § 75 BUERGERLICHE MITGLIEDER § 76 WAHL DER
AUSSCHUSSMITGLIEDER § 77 BERATENDE AUSSCHUSSMITGLIEDER § 78
STELLVERTRETENDE AUSSCHUSSMITGLIEDER § 79 NEUBESETZUNG DER WAHLSTELLEN
UNTERABSCHNITT 2: VORSITZ § 80 WAHL DER VORSITZENDEN § 81 WAHL BEI
FREIWERDEN EINER WAHLSTELLE § 82 STELLVERTRETENDE VORSITZENDE
UNTERABSCHNITT 3: SITZUNGEN DERAUSSCHUESSE § 83 OEFFENTLICHKEIT DER
SITZUNGEN § 84 TEILNAHMERECHTE § 85 RECHTE UND PFLICHTEN DER LANDRAETIN
ODER DES LANDRATS IN DEN SIT- ZUNGEN DER AUSSCHUESSE UNTERABSCHNITT 4:
GESCHAEFTSGANG, GESCHAEFTSORDNUNG, WIDERSPRUCH § 86 GELTUNG DER
VORSCHRIFTEN UEBER DEN KREISTAG § 87 GESCHAEFTSORDNUNG § 88 WIDERSPRUCH
GEGEN AUSSCHUSSBESCHLUESSE 9. ABSCHNITT: HAUPTAUSSCHUSS § 89 EINRICHTUNG
DES HAUPTAUSSCHUSSES § 90 AUFGABEN DES HAUPTAUSSCHUSSES § 91
BERICHTSWESEN 10. ABSCHNITT: BEIRAETE § 92 EINRICHTUNG VON BEIRAETEN § 93
STELLUNG DER BEIRAETE DRITTER TEIL LEITUNG DER KREISVERWALTUNG 1.
ABSCHNITT: LANDRAETIN ODER LANDRAT UNTERABSCHNITT 1: WAHL, RECHTSSTELLUNG
§ 94 WAHLGRUNDSAETZE, AMTSZEIT § 95 ZEITPUNKT DER WAHL,
STELLENAUSSCHREIBUNG § 96 WAHLVERFAHREN § 97 ERNENNUNG § 98
WEITERFUHRUNG DES AMTS § 99 ABWAHL § 100 STELLVERTRETENDE DER LANDRAETIN
ODER DES LANDRATS § 101 VEREIDIGUNG UNTERABSCHNITT 2: AUFGABEN UND
BEFUGNISSE § 102 ALLGEMEINE AUFGABEN § 103 REGELAUFGABEN § 104
DIENSTRECHTLICHE AUFGABEN UND BEFUGNISSE § 105 AUFGABEN ZUR ERFUELLUNG
NACH WEISUNG § 106 VERWALTUNGSGLIEDERUNG § 107 EILENTSCHEIDUNGEN § 108
GESETZLICHE VERTRETUNG DES KREISES § 109 VERTRETUNG DES KREISES IN
VEREINIGUNGEN 2. ABSCHNITT: GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE § 110 BESTELLUNG
§111 RECHTSSTELLUNG § 112 WIDERRUF DER BESTELLUNG § 113
WIDERSPRUCHSRECHT VIERTER TEIL KREISWIRTSCHAFT § 114 ENTSPRECHENDE
ANWENDUNG DER GEMEINDEORDNUNG FUENFTER TEIL AUFSICHT § 115
KOMMUNALAUFSICHT § 116 KOMMUNALAUFSICHTSBEHOERDE § 117 AUSKUNFTSRECHT §
118 BEANSTANDUNGSRECHT, EINSTWEILIGE ANORDNUNG § 119 ANORDNUNGSRECHT §
120 MASSNAHMEN GEGEN DIE LANDRAETIN ODER DEN LANDRAT § 121 ERSATZVORNAHME
§ 122 BESTELLUNG EINER ODER EINES BEAUFTRAGTEN § 123 SCHUTZVORSCHRIFT §
124 ZWANGSVOLLSTRECKUNG UND INSOLVENZ SECHSTER TEIL SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§ 125 BETEILIGUNGSRECHTE § 126 ORDNUNGSWIDRIGKEITEN § 127
DURCHFUEHRUNGSBESTIMMUNGEN § 128 WEITERENTWICKLUNG DER KOMMUNALEN
SELBSTVERWALTUNG (EXPERIMENTIERKLAUSEL) |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Busch, Jost-Dietrich 1935-2023 |
author_GND | (DE-588)108826651 |
author_facet | Busch, Jost-Dietrich 1935-2023 |
author_role | aut |
author_sort | Busch, Jost-Dietrich 1935-2023 |
author_variant | j d b jdb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021329144 |
ctrlnum | (OCoLC)162290957 (DE-599)BVBBV021329144 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01653nam a2200373 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021329144</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060621 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060209s2005 |||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3936773211</subfield><subfield code="9">3-936773-21-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162290957</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021329144</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Busch, Jost-Dietrich</subfield><subfield code="d">1935-2023</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108826651</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entwurf einer Neufassung der Kreisordnung für Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="c">Jost-Dietrich Busch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kiel</subfield><subfield code="b">Lorenz-von-Stein-Inst. für Verwaltungswiss. an der Christian-Albrechts-Univ</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 57 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitspapier / Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften</subfield><subfield code="v">74</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzentwurf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157094-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landkreisordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166606-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052692-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schleswig-Holstein</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052692-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landkreisordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4166606-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesetzentwurf</subfield><subfield code="0">(DE-588)4157094-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften</subfield><subfield code="t">Arbeitspapier</subfield><subfield code="v">74</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000011290</subfield><subfield code="9">74</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014649450&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014649450</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 gnd |
geographic_facet | Schleswig-Holstein |
id | DE-604.BV021329144 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:01:08Z |
indexdate | 2024-07-09T20:35:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3936773211 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014649450 |
oclc_num | 162290957 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | VII, 57 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Lorenz-von-Stein-Inst. für Verwaltungswiss. an der Christian-Albrechts-Univ |
record_format | marc |
series2 | Arbeitspapier / Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften |
spelling | Busch, Jost-Dietrich 1935-2023 Verfasser (DE-588)108826651 aut Entwurf einer Neufassung der Kreisordnung für Schleswig-Holstein Jost-Dietrich Busch Kiel Lorenz-von-Stein-Inst. für Verwaltungswiss. an der Christian-Albrechts-Univ 2005 VII, 57 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitspapier / Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften 74 Gesetzentwurf (DE-588)4157094-7 gnd rswk-swf Landkreisordnung (DE-588)4166606-9 gnd rswk-swf Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 gnd rswk-swf Schleswig-Holstein (DE-588)4052692-6 g Landkreisordnung (DE-588)4166606-9 s Gesetzentwurf (DE-588)4157094-7 s DE-604 Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften Arbeitspapier 74 (DE-604)BV000011290 74 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014649450&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Busch, Jost-Dietrich 1935-2023 Entwurf einer Neufassung der Kreisordnung für Schleswig-Holstein Gesetzentwurf (DE-588)4157094-7 gnd Landkreisordnung (DE-588)4166606-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4157094-7 (DE-588)4166606-9 (DE-588)4052692-6 |
title | Entwurf einer Neufassung der Kreisordnung für Schleswig-Holstein |
title_auth | Entwurf einer Neufassung der Kreisordnung für Schleswig-Holstein |
title_exact_search | Entwurf einer Neufassung der Kreisordnung für Schleswig-Holstein |
title_exact_search_txtP | Entwurf einer Neufassung der Kreisordnung für Schleswig-Holstein |
title_full | Entwurf einer Neufassung der Kreisordnung für Schleswig-Holstein Jost-Dietrich Busch |
title_fullStr | Entwurf einer Neufassung der Kreisordnung für Schleswig-Holstein Jost-Dietrich Busch |
title_full_unstemmed | Entwurf einer Neufassung der Kreisordnung für Schleswig-Holstein Jost-Dietrich Busch |
title_short | Entwurf einer Neufassung der Kreisordnung für Schleswig-Holstein |
title_sort | entwurf einer neufassung der kreisordnung fur schleswig holstein |
topic | Gesetzentwurf (DE-588)4157094-7 gnd Landkreisordnung (DE-588)4166606-9 gnd |
topic_facet | Gesetzentwurf Landkreisordnung Schleswig-Holstein |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014649450&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000011290 |
work_keys_str_mv | AT buschjostdietrich entwurfeinerneufassungderkreisordnungfurschleswigholstein |