Handbuch Personalentwicklung: durch Führung Mensch und Unternehmen fördern ; Lernen zum Wettbewerbsvorteil entwickeln ; Qualifizierung zielgerichtet und wirkungsvoll vornehmen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Cornelsen
2006
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 328 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3589236051 9783589236053 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021328716 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060629 | ||
007 | t | ||
008 | 060209s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 06,N08,0923 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 978126106 |2 DE-101 | |
020 | |a 3589236051 |c Gb. : ca. EUR 36.00, ca. sfr 62.30 |9 3-589-23605-1 | ||
020 | |a 9783589236053 |9 978-3-589-23605-3 | ||
024 | 3 | |a 9783589236053 | |
035 | |a (OCoLC)179705909 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021328716 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-859 |a DE-29 |a DE-M49 |a DE-M347 |a DE-1102 |a DE-573 |a DE-92 |a DE-860 |a DE-1047 |a DE-863 |a DE-1049 |a DE-473 |a DE-522 |a DE-11 |a DE-1052 | ||
084 | |a QV 578 |0 (DE-625)142160: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
084 | |a WIR 730f |2 stub | ||
084 | |a WIR 710f |2 stub | ||
100 | 1 | |a Peterke, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Handbuch Personalentwicklung |b durch Führung Mensch und Unternehmen fördern ; Lernen zum Wettbewerbsvorteil entwickeln ; Qualifizierung zielgerichtet und wirkungsvoll vornehmen |c Jürgen Peterke |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Cornelsen |c 2006 | |
300 | |a 328 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Qualifikation |0 (DE-588)4125835-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalentwicklung |0 (DE-588)4121465-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weiterbildung |0 (DE-588)4117622-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Personalentwicklung |0 (DE-588)4121465-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Weiterbildung |0 (DE-588)4117622-4 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Qualifikation |0 (DE-588)4125835-6 |D s |
689 | 2 | |C b |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014649028&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014649028 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/QV 578 P479st |
DE-BY-FWS_katkey | 270216 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100953332 |
_version_ | 1806174412691472384 |
adam_text | Inhalt
1 Was ist Personalentwicklung (PE)? 10
2 Personalentwicklung im Umbruch 13
2.1 Personalentwicklung im Spiegel
der aktuellen Veränderung der
Unternehmen 14
2.2 Veränderungen der Personalent¬
wicklung in großen Unternehmen 17
2.3 Die Personalentwicklung in kleinen
und mittleren Unternehmen 23
3 Ansätze der Personalentwicklung 26
3.1 Weiterbildungsansatz 26
3.2 Problemlösungsansatz 30
3.3 Strategie umsetzender Ansatz der
Personalentwicklung 32
3.4 Die Ansätze der Personalentwicklung
im Überblick 36
4 Die Zukunft der Personalentwicklung.... 42
5 Personalentwicklung als Instrument
der Unternehmensentwicklung 52
6 Lernen im Unternehmen zum
Wettbewerbsvorteil entwickeln 58
7 Aktuelle Strömungen und Tendenzen
für die Personalentwicklung 64
1 Methodische Einseitigkeit 80
2 Der systemische Ansatz in Training
und Beratung 80
3 Psychologisierung und Esoterik 82
4 Die „Zollstock Personalentwicklung 86
5 Problematisches Selbstverständnis
vieler Personalentwickler 88
6 Die Konzentration auf Spitzenkräfte 91
1 Unternehmensstrategie als Impuls¬
geber für die Personalentwicklung 96
2 Unternehmenskultur als Handlungs¬
feld und Einflussgröße 97
3 Verantwortung für die Personal¬
entwicklung im Unternehmen 98
3.1 Woran Sie als Geschäftsführer oder
Vorstand denken sollten 99
3.2 Woran Sie als Manager / Abteilungs¬
leiter denken sollten 102
3.3 Woran Sie als Personalleiter denken
sollten 105
3.4 Woran Sie als Leiter Personalent¬
wicklung denken sollten 107
3.5 Woran Sie als Mitarbeiter denken
sollten 110
3.6 Woran Sie als Betriebsrat denken
sollten 111
4 Konzeptioneller Rahmen für profes¬
sionelle Personalentwicklungskonzepte 113
5 Lernen und Entwicklung im
Unternehmen als Praxislernen 119
6 Organisation der Personalentwick¬
lung im Unternehmen 120
1 Ausbildung als wichtiger Baustein
der Personalentwicklung 126
2 Potenzialermittlung und
Karriereplanung 128
3 Führungskräfteentwicklung 133
4 Weiterbildung und Qualifizierung
von Mitarbeitern 146
5 Fachliche Qualifizierung und
Entwicklung 150
6 Lerngemeinschaft von Praktikern
und Tacit Knowledge 152
7 Problemlösung und Weiterentwick¬
lung des Unternehmens unterstützen.... 157
8 Wissensmanagement / Knowledge
Management 160
9 Personalentwicklung und
Change Management 162
10 Controlling der Personalentwicklung... 165
11 Zusammenarbeit mit der Arbeit¬
nehmervertretung 169
1 Den Bedarf konsequent aus der
Unternehmensstrategie ableiten 172
2 Bedarfsklärung zur Entwicklung des
Gesamtkonzepts der PE 173
3 Strategische Bedarfsklärung für das
Jahresprogramm der PE 174
4 Bedarfsermittlung zur Entwicklung
bestimmter Maßnahmen der PE 175
5 HR Potenzial als strategische
Planungsgröße Assessment des
Humankapitals 176
1 Qualifizierung durch Seminare 184
2 Lernintensive Phasen und Stationen
der Unternehmens , Berufs und
Karriereentwicklung gezielt nutzen 189
3 Workshops zur Problemlösung 190
4 E Learning und Blended Learning 192
5 Kollegiale Beratung 194
6 Aktionsorientierte Entwicklung
Lernen durch Handeln und Reflexion... 196
7 Den eigenen Bereich entwickeln
Instrument zur Standortbestimmung... 207
8 „SALTO eine Methode des
Aktionslernens 210
9 Lernen in Projekten 214
10 Job Enlargement und Job Enrichment.. 216
11 Job Rotation 217
12 Coaching worauf es ankommt 219
13 Mentoring 228
14 Feedback und Mitarbeitergespräch 230
14.1 Ziele und Umsetzung des
Mitarbeitergesprächs 230
14.2 Führen durch Zielvereinbarung 233
15 Managementaudit 244
16 360° Feedback 245
17 Geplante Mitarbeiterentwicklung 248
18 Systemaufstellungen 251
19 Teamentwicklung 252
20 Auswertung von Maßnahmen 259
1 Entwicklungsorientierte Führung
Führen heißt Lernen und
Entwicklung fördern 262
2 Systemführung fördert Lernen
und Entwicklung 263
3 Führung geht nach allen Seiten
vertikale und laterale Führung 266
3.1 Führung nach unten 267
3.2 Führung nach oben 273
3.3 Führung zur Seite nach links und
rechts 277
4 Führung erfolgt im Team 284
5 Führungskommunikation als Regel¬
kommunikation auf drei Ebenen 291
1 Gestaltung der Zusammenarbeit 302
2 Auswahl externer Berater, Trainer
und Institute 304
3 Externe Berater, Trainer und
Institute einsetzen und steuern 310
4 Führungstrainer 314
5 Honorargestaltung und Preise
im Markt 317
Literaturverzeichnis 320
Stichwortverzeichnis 324
|
adam_txt |
Inhalt
1 Was ist Personalentwicklung (PE)? 10
2 Personalentwicklung im Umbruch 13
2.1 Personalentwicklung im Spiegel
der aktuellen Veränderung der
Unternehmen 14
2.2 Veränderungen der Personalent¬
wicklung in großen Unternehmen 17
2.3 Die Personalentwicklung in kleinen
und mittleren Unternehmen 23
3 Ansätze der Personalentwicklung 26
3.1 Weiterbildungsansatz 26
3.2 Problemlösungsansatz 30
3.3 Strategie umsetzender Ansatz der
Personalentwicklung 32
3.4 Die Ansätze der Personalentwicklung
im Überblick 36
4 Die Zukunft der Personalentwicklung. 42
5 Personalentwicklung als Instrument
der Unternehmensentwicklung 52
6 Lernen im Unternehmen zum
Wettbewerbsvorteil entwickeln 58
7 Aktuelle Strömungen und Tendenzen
für die Personalentwicklung 64
1 Methodische Einseitigkeit 80
2 Der systemische Ansatz in Training
und Beratung 80
3 Psychologisierung und Esoterik 82
4 Die „Zollstock Personalentwicklung" 86
5 Problematisches Selbstverständnis
vieler Personalentwickler 88
6 Die Konzentration auf Spitzenkräfte 91
1 Unternehmensstrategie als Impuls¬
geber für die Personalentwicklung 96
2 Unternehmenskultur als Handlungs¬
feld und Einflussgröße 97
3 Verantwortung für die Personal¬
entwicklung im Unternehmen 98
3.1 Woran Sie als Geschäftsführer oder
Vorstand denken sollten 99
3.2 Woran Sie als Manager / Abteilungs¬
leiter denken sollten 102
3.3 Woran Sie als Personalleiter denken
sollten 105
3.4 Woran Sie als Leiter Personalent¬
wicklung denken sollten 107
3.5 Woran Sie als Mitarbeiter denken
sollten 110
3.6 Woran Sie als Betriebsrat denken
sollten 111
4 Konzeptioneller Rahmen für profes¬
sionelle Personalentwicklungskonzepte 113
5 Lernen und Entwicklung im
Unternehmen als Praxislernen 119
6 Organisation der Personalentwick¬
lung im Unternehmen 120
1 Ausbildung als wichtiger Baustein
der Personalentwicklung 126
2 Potenzialermittlung und
Karriereplanung 128
3 Führungskräfteentwicklung 133
4 Weiterbildung und Qualifizierung
von Mitarbeitern 146
5 Fachliche Qualifizierung und
Entwicklung 150
6 Lerngemeinschaft von Praktikern
und Tacit Knowledge 152
7 Problemlösung und Weiterentwick¬
lung des Unternehmens unterstützen. 157
8 Wissensmanagement / Knowledge
Management 160
9 Personalentwicklung und
Change Management 162
10 Controlling der Personalentwicklung. 165
11 Zusammenarbeit mit der Arbeit¬
nehmervertretung 169
1 Den Bedarf konsequent aus der
Unternehmensstrategie ableiten 172
2 Bedarfsklärung zur Entwicklung des
Gesamtkonzepts der PE 173
3 Strategische Bedarfsklärung für das
Jahresprogramm der PE 174
4 Bedarfsermittlung zur Entwicklung
bestimmter Maßnahmen der PE 175
5 HR Potenzial als strategische
Planungsgröße Assessment des
Humankapitals 176
1 Qualifizierung durch Seminare 184
2 Lernintensive Phasen und Stationen
der Unternehmens , Berufs und
Karriereentwicklung gezielt nutzen 189
3 Workshops zur Problemlösung 190
4 E Learning und Blended Learning 192
5 Kollegiale Beratung 194
6 Aktionsorientierte Entwicklung
Lernen durch Handeln und Reflexion. 196
7 Den eigenen Bereich entwickeln
Instrument zur Standortbestimmung. 207
8 „SALTO" eine Methode des
Aktionslernens 210
9 Lernen in Projekten 214
10 Job Enlargement und Job Enrichment. 216
11 Job Rotation 217
12 Coaching worauf es ankommt 219
13 Mentoring 228
14 Feedback und Mitarbeitergespräch 230
14.1 Ziele und Umsetzung des
Mitarbeitergesprächs 230
14.2 Führen durch Zielvereinbarung 233
15 Managementaudit 244
16 360° Feedback 245
17 Geplante Mitarbeiterentwicklung 248
18 Systemaufstellungen 251
19 Teamentwicklung 252
20 Auswertung von Maßnahmen 259
1 Entwicklungsorientierte Führung
Führen heißt Lernen und
Entwicklung fördern 262
2 Systemführung fördert Lernen
und Entwicklung 263
3 Führung geht nach allen Seiten
vertikale und laterale Führung 266
3.1 Führung nach unten 267
3.2 Führung nach oben 273
3.3 Führung zur Seite nach links und
rechts 277
4 Führung erfolgt im Team 284
5 Führungskommunikation als Regel¬
kommunikation auf drei Ebenen 291
1 Gestaltung der Zusammenarbeit 302
2 Auswahl externer Berater, Trainer
und Institute 304
3 Externe Berater, Trainer und
Institute einsetzen und steuern 310
4 Führungstrainer 314
5 Honorargestaltung und Preise
im Markt 317
Literaturverzeichnis 320
Stichwortverzeichnis 324 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Peterke, Jürgen |
author_facet | Peterke, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Peterke, Jürgen |
author_variant | j p jp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021328716 |
classification_rvk | QV 578 |
classification_tum | WIR 730f WIR 710f |
ctrlnum | (OCoLC)179705909 (DE-599)BVBBV021328716 |
discipline | Arbeitswissenschaften Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Arbeitswissenschaften Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02112nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021328716</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060629 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060209s2006 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">06,N08,0923</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">978126106</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3589236051</subfield><subfield code="c">Gb. : ca. EUR 36.00, ca. sfr 62.30</subfield><subfield code="9">3-589-23605-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783589236053</subfield><subfield code="9">978-3-589-23605-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783589236053</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)179705909</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021328716</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QV 578</subfield><subfield code="0">(DE-625)142160:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 730f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIR 710f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peterke, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch Personalentwicklung</subfield><subfield code="b">durch Führung Mensch und Unternehmen fördern ; Lernen zum Wettbewerbsvorteil entwickeln ; Qualifizierung zielgerichtet und wirkungsvoll vornehmen</subfield><subfield code="c">Jürgen Peterke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Cornelsen</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">328 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125835-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117622-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Personalentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121465-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Weiterbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117622-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Qualifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125835-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014649028&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014649028</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021328716 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:01:02Z |
indexdate | 2024-08-01T10:49:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3589236051 9783589236053 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014649028 |
oclc_num | 179705909 |
open_access_boolean | |
owner | DE-859 DE-29 DE-M49 DE-BY-TUM DE-M347 DE-1102 DE-573 DE-92 DE-860 DE-1047 DE-863 DE-BY-FWS DE-1049 DE-473 DE-BY-UBG DE-522 DE-11 DE-1052 |
owner_facet | DE-859 DE-29 DE-M49 DE-BY-TUM DE-M347 DE-1102 DE-573 DE-92 DE-860 DE-1047 DE-863 DE-BY-FWS DE-1049 DE-473 DE-BY-UBG DE-522 DE-11 DE-1052 |
physical | 328 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Cornelsen |
record_format | marc |
spellingShingle | Peterke, Jürgen Handbuch Personalentwicklung durch Führung Mensch und Unternehmen fördern ; Lernen zum Wettbewerbsvorteil entwickeln ; Qualifizierung zielgerichtet und wirkungsvoll vornehmen Qualifikation (DE-588)4125835-6 gnd Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125835-6 (DE-588)4121465-1 (DE-588)4117622-4 (DE-588)4018776-7 |
title | Handbuch Personalentwicklung durch Führung Mensch und Unternehmen fördern ; Lernen zum Wettbewerbsvorteil entwickeln ; Qualifizierung zielgerichtet und wirkungsvoll vornehmen |
title_auth | Handbuch Personalentwicklung durch Führung Mensch und Unternehmen fördern ; Lernen zum Wettbewerbsvorteil entwickeln ; Qualifizierung zielgerichtet und wirkungsvoll vornehmen |
title_exact_search | Handbuch Personalentwicklung durch Führung Mensch und Unternehmen fördern ; Lernen zum Wettbewerbsvorteil entwickeln ; Qualifizierung zielgerichtet und wirkungsvoll vornehmen |
title_exact_search_txtP | Handbuch Personalentwicklung durch Führung Mensch und Unternehmen fördern ; Lernen zum Wettbewerbsvorteil entwickeln ; Qualifizierung zielgerichtet und wirkungsvoll vornehmen |
title_full | Handbuch Personalentwicklung durch Führung Mensch und Unternehmen fördern ; Lernen zum Wettbewerbsvorteil entwickeln ; Qualifizierung zielgerichtet und wirkungsvoll vornehmen Jürgen Peterke |
title_fullStr | Handbuch Personalentwicklung durch Führung Mensch und Unternehmen fördern ; Lernen zum Wettbewerbsvorteil entwickeln ; Qualifizierung zielgerichtet und wirkungsvoll vornehmen Jürgen Peterke |
title_full_unstemmed | Handbuch Personalentwicklung durch Führung Mensch und Unternehmen fördern ; Lernen zum Wettbewerbsvorteil entwickeln ; Qualifizierung zielgerichtet und wirkungsvoll vornehmen Jürgen Peterke |
title_short | Handbuch Personalentwicklung |
title_sort | handbuch personalentwicklung durch fuhrung mensch und unternehmen fordern lernen zum wettbewerbsvorteil entwickeln qualifizierung zielgerichtet und wirkungsvoll vornehmen |
title_sub | durch Führung Mensch und Unternehmen fördern ; Lernen zum Wettbewerbsvorteil entwickeln ; Qualifizierung zielgerichtet und wirkungsvoll vornehmen |
topic | Qualifikation (DE-588)4125835-6 gnd Personalentwicklung (DE-588)4121465-1 gnd Weiterbildung (DE-588)4117622-4 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd |
topic_facet | Qualifikation Personalentwicklung Weiterbildung Führung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014649028&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT peterkejurgen handbuchpersonalentwicklungdurchfuhrungmenschundunternehmenfordernlernenzumwettbewerbsvorteilentwickelnqualifizierungzielgerichtetundwirkungsvollvornehmen |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QV 578 P479st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |