Radiochemotherapie mit niedrig dosiertem Gemcitabin gefolgt von einer systemischen Chemotherapie mit Gemcitabin bei primär inoperablem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich: eine Phase II-Studie
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 88 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021326378 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060327 | ||
007 | t | ||
008 | 060208s2005 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)255408295 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021326378 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 616.99 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Raguse, Jan Dirk |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Radiochemotherapie mit niedrig dosiertem Gemcitabin gefolgt von einer systemischen Chemotherapie mit Gemcitabin bei primär inoperablem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich |b eine Phase II-Studie |c von Jan Dirk Raguse |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a 88 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014646714&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014646714 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135137627078656 |
---|---|
adam_text | Inhiltsverzdchnis
Inhaltsverzeichnis Seite
1. Einleitung 1
1.1 Epidemiologie 1
1.2 Ätiologie 1
1.3 Pathologie 2
1.4 Diagnostik 3
1.5 Stadieneinteilung 4
1.6 Therapie 6
2. Fragestellung 9
3. Material und Methode 11
3.1 Studiendesign 11
3.2 Studienpopulation 11
3.3 Diagnostik 13
3.4 Risikoanalyse 13
3.5 Studienplan 14
3.6 Supportive Therapie 19
3.7 Abbruchkriterien 20
3.8 Begleittherapie 20
3.9 Beurteilung von Wirksamkeit und Sicherheit 20
3.10 Nachsorge 22
3.11 Beurteilung der Toxizität 22
3.12 Statistik 22
4. Ergebnisse 27
4.1 Patientengut 27
4.2 Therapie 30
4.3 Therapieansprechen 32
4.4 Überlebensanalyse 35
4.5 Progressionsfreie Zeit (TTP) 46
4.6 Auftreten von Fernmetastasen und Zweittumoren 46
4.7 Toxizität 47
5. Diskussion 50
6. Biometrische Abschlussanalyse 69
7. Zusammenfassung 71
8. Literaturverzeichnis 75
9. Tabellenverzeichnis 82
10. Abbildungsverzeichnis 83
11. Danksagung 84
12. Lebenslauf 85
13. Publikationsverzeichnis 86
T.beUenveraeichnu
9. Tabellenverzeichnis
Seite
Tab. 1: Hämatologische Toxizität 16
Tab. 2: Nicht-Hämatologische Toxizität 16
Tab. 3: Geschlechtsverteilung 27
Tab. 4: Verteilung des Kamofsky-lndex 27
Tab. 5: Verteilung des Body Mass Index (BMI) 28
Tab. 6: Verteilung der Tumorlokalisation 28
Tab. 7: Verteilung der Differenzierung (G) 29
Tab. 8: Verteilung nach Primärtumorstadium (T) 29
Tab. 9: Verteilung nach Lymphknotenmetastasen (N) 29
Tab. 10: Verteilung nach Fernmetastasen (M) 30
Tab. 11: Verteilung der Tumorstadien nach UICC 1997 30
Tab. 12: Erreichte Strahlendosis 31
Tab. 13: Verabreichte Einzelgaben Gemcitabin während 31
der Strahlentherapie
Tab.14: Verabreichte Einzelgaben Gemcitabin im Anschluss 31
an die Strahlentherapie
Tab. 15: Remissionsraten nach erfolgter Radiochemotherapie 32
Tab. 16: Remissionsraten aller eingeschlossenen Patienten 33
Tab. 17: Remissionsraten nach 3 Zyklen konsolidierender Chemotherapie 33
Tab. 18. Remissionsraten nach 6 Zyklen konsolidierender Chemotherapie 33
Tab. 19: Chemotherapieassoziierte Toxizität 47
Tab. 20: Strahlentherapieassoziierte Toxizität 47
Tab. 21: Chemotherapieassoziierte Toxizität 49
Tab. 22: Strahlentherapieassoziierte Spättoxizität 49
Tab. 23: Tumorlokalisation des eigenen Patientengutes im Vergleich 54
zur Literatur
Tab. 24: T-Stadien des eigenen Patientengutes im Vergleich zur Literatur 56
Tab. 25: N-Stadien des eigenen Patientengutes im Vergleich zur Literatur 57
Tab. 26: Komplette Remissionsrate in verschiedenen Studien 58
Tab. 27: Mediane Oberlebenszeit und Langzeitüberleben in 64
verschiedenen Studien
Tab. 28: Nebenwirkungsraten (WHO-Grad III/IV) in verschiedenen Studien 69
Seite 82
AbMducmnckfcaif
10. Abbildungsverzeichnis
Seite
Abb. 1: Gesamtüberleben 35
Abb. 2: Überlebenswahrscheinlichkeit Therapie vs. Therapieabbruch 36
Abb. 3: Überlebenswahrscheinlichkeit T3 vs. T4 37
Abb. 4: Überlebenswahrscheinlichkeit Tumore 9cm2 vs. 9 cm2 37
Abb. 5: Überlebenswahrscheinlichkeit N- vs. N+ 38
Abb. 6: Überlebenswahrscheinlichkeit G1 vs. G2 vs. G3 39
Abb. 7: Überlebenswahrscheinlichkeit nach Tumorlokalisation 40
Abb. 8: Überlebenswahrscheinlichkeit nach Therapieansprechen 41
Abb. 9: Überlebenswahrscheinlichkeit nach BMI 42
Abb. 10: Oberlebenswahrscheinlichkeit nach Kamofsky-Index 43
Abb. 11: Überlebenswahrscheinlichkeit nach Bestrahlungsdauer 44
Abb. 12: Überlebenswahrscheinlichkeit nach applizierten 45
Einzelgaben Gemcitabin
Abb. 13: Progressionsfreie Zeit (TTP) 46
Seite 83
|
adam_txt |
Inhiltsverzdchnis
Inhaltsverzeichnis Seite
1. Einleitung 1
1.1 Epidemiologie 1
1.2 Ätiologie 1
1.3 Pathologie 2
1.4 Diagnostik 3
1.5 Stadieneinteilung 4
1.6 Therapie 6
2. Fragestellung 9
3. Material und Methode 11
3.1 Studiendesign 11
3.2 Studienpopulation 11
3.3 Diagnostik 13
3.4 Risikoanalyse 13
3.5 Studienplan 14
3.6 Supportive Therapie 19
3.7 Abbruchkriterien 20
3.8 Begleittherapie 20
3.9 Beurteilung von Wirksamkeit und Sicherheit 20
3.10 Nachsorge 22
3.11 Beurteilung der Toxizität 22
3.12 Statistik 22
4. Ergebnisse 27
4.1 Patientengut 27
4.2 Therapie 30
4.3 Therapieansprechen 32
4.4 Überlebensanalyse 35
4.5 Progressionsfreie Zeit (TTP) 46
4.6 Auftreten von Fernmetastasen und Zweittumoren 46
4.7 Toxizität 47
5. Diskussion 50
6. Biometrische Abschlussanalyse 69
7. Zusammenfassung 71
8. Literaturverzeichnis 75
9. Tabellenverzeichnis 82
10. Abbildungsverzeichnis 83
11. Danksagung 84
12. Lebenslauf 85
13. Publikationsverzeichnis 86
T.beUenveraeichnu
9. Tabellenverzeichnis
Seite
Tab. 1: Hämatologische Toxizität 16
Tab. 2: Nicht-Hämatologische Toxizität 16
Tab. 3: Geschlechtsverteilung 27
Tab. 4: Verteilung des Kamofsky-lndex 27
Tab. 5: Verteilung des Body Mass Index (BMI) 28
Tab. 6: Verteilung der Tumorlokalisation 28
Tab. 7: Verteilung der Differenzierung (G) 29
Tab. 8: Verteilung nach Primärtumorstadium (T) 29
Tab. 9: Verteilung nach Lymphknotenmetastasen (N) 29
Tab. 10: Verteilung nach Fernmetastasen (M) 30
Tab. 11: Verteilung der Tumorstadien nach UICC 1997 30
Tab. 12: Erreichte Strahlendosis 31
Tab. 13: Verabreichte Einzelgaben Gemcitabin während 31
der Strahlentherapie
Tab.14: Verabreichte Einzelgaben Gemcitabin im Anschluss 31
an die Strahlentherapie
Tab. 15: Remissionsraten nach erfolgter Radiochemotherapie 32
Tab. 16: Remissionsraten aller eingeschlossenen Patienten 33
Tab. 17: Remissionsraten nach 3 Zyklen konsolidierender Chemotherapie 33
Tab. 18. Remissionsraten nach 6 Zyklen konsolidierender Chemotherapie 33
Tab. 19: Chemotherapieassoziierte Toxizität 47
Tab. 20: Strahlentherapieassoziierte Toxizität 47
Tab. 21: Chemotherapieassoziierte Toxizität 49
Tab. 22: Strahlentherapieassoziierte Spättoxizität 49
Tab. 23: Tumorlokalisation des eigenen Patientengutes im Vergleich 54
zur Literatur
Tab. 24: T-Stadien des eigenen Patientengutes im Vergleich zur Literatur 56
Tab. 25: N-Stadien des eigenen Patientengutes im Vergleich zur Literatur 57
Tab. 26: Komplette Remissionsrate in verschiedenen Studien 58
Tab. 27: Mediane Oberlebenszeit und Langzeitüberleben in 64
verschiedenen Studien
Tab. 28: Nebenwirkungsraten (WHO-Grad III/IV) in verschiedenen Studien 69
Seite 82
AbMducmnckfcaif
10. Abbildungsverzeichnis
Seite
Abb. 1: Gesamtüberleben 35
Abb. 2: Überlebenswahrscheinlichkeit Therapie vs. Therapieabbruch 36
Abb. 3: Überlebenswahrscheinlichkeit T3 vs. T4 37
Abb. 4: Überlebenswahrscheinlichkeit Tumore 9cm2 vs. 9 cm2 37
Abb. 5: Überlebenswahrscheinlichkeit N- vs. N+ 38
Abb. 6: Überlebenswahrscheinlichkeit G1 vs. G2 vs. G3 39
Abb. 7: Überlebenswahrscheinlichkeit nach Tumorlokalisation 40
Abb. 8: Überlebenswahrscheinlichkeit nach Therapieansprechen 41
Abb. 9: Überlebenswahrscheinlichkeit nach BMI 42
Abb. 10: Oberlebenswahrscheinlichkeit nach Kamofsky-Index 43
Abb. 11: Überlebenswahrscheinlichkeit nach Bestrahlungsdauer 44
Abb. 12: Überlebenswahrscheinlichkeit nach applizierten 45
Einzelgaben Gemcitabin
Abb. 13: Progressionsfreie Zeit (TTP) 46
Seite 83 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Raguse, Jan Dirk |
author_facet | Raguse, Jan Dirk |
author_role | aut |
author_sort | Raguse, Jan Dirk |
author_variant | j d r jd jdr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021326378 |
ctrlnum | (OCoLC)255408295 (DE-599)BVBBV021326378 |
dewey-full | 616.99 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.99 |
dewey-search | 616.99 |
dewey-sort | 3616.99 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01224nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021326378</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060327 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060208s2005 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255408295</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021326378</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.99</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Raguse, Jan Dirk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Radiochemotherapie mit niedrig dosiertem Gemcitabin gefolgt von einer systemischen Chemotherapie mit Gemcitabin bei primär inoperablem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich</subfield><subfield code="b">eine Phase II-Studie</subfield><subfield code="c">von Jan Dirk Raguse</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">88 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014646714&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014646714</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021326378 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T14:00:27Z |
indexdate | 2024-07-09T20:35:44Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014646714 |
oclc_num | 255408295 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 88 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Raguse, Jan Dirk Verfasser aut Radiochemotherapie mit niedrig dosiertem Gemcitabin gefolgt von einer systemischen Chemotherapie mit Gemcitabin bei primär inoperablem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich eine Phase II-Studie von Jan Dirk Raguse 2005 88 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2005 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014646714&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Raguse, Jan Dirk Radiochemotherapie mit niedrig dosiertem Gemcitabin gefolgt von einer systemischen Chemotherapie mit Gemcitabin bei primär inoperablem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich eine Phase II-Studie |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Radiochemotherapie mit niedrig dosiertem Gemcitabin gefolgt von einer systemischen Chemotherapie mit Gemcitabin bei primär inoperablem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich eine Phase II-Studie |
title_auth | Radiochemotherapie mit niedrig dosiertem Gemcitabin gefolgt von einer systemischen Chemotherapie mit Gemcitabin bei primär inoperablem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich eine Phase II-Studie |
title_exact_search | Radiochemotherapie mit niedrig dosiertem Gemcitabin gefolgt von einer systemischen Chemotherapie mit Gemcitabin bei primär inoperablem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich eine Phase II-Studie |
title_exact_search_txtP | Radiochemotherapie mit niedrig dosiertem Gemcitabin gefolgt von einer systemischen Chemotherapie mit Gemcitabin bei primär inoperablem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich eine Phase II-Studie |
title_full | Radiochemotherapie mit niedrig dosiertem Gemcitabin gefolgt von einer systemischen Chemotherapie mit Gemcitabin bei primär inoperablem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich eine Phase II-Studie von Jan Dirk Raguse |
title_fullStr | Radiochemotherapie mit niedrig dosiertem Gemcitabin gefolgt von einer systemischen Chemotherapie mit Gemcitabin bei primär inoperablem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich eine Phase II-Studie von Jan Dirk Raguse |
title_full_unstemmed | Radiochemotherapie mit niedrig dosiertem Gemcitabin gefolgt von einer systemischen Chemotherapie mit Gemcitabin bei primär inoperablem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich eine Phase II-Studie von Jan Dirk Raguse |
title_short | Radiochemotherapie mit niedrig dosiertem Gemcitabin gefolgt von einer systemischen Chemotherapie mit Gemcitabin bei primär inoperablem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich |
title_sort | radiochemotherapie mit niedrig dosiertem gemcitabin gefolgt von einer systemischen chemotherapie mit gemcitabin bei primar inoperablem plattenepithelkarzinom im kopf hals bereich eine phase ii studie |
title_sub | eine Phase II-Studie |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014646714&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ragusejandirk radiochemotherapiemitniedrigdosiertemgemcitabingefolgtvoneinersystemischenchemotherapiemitgemcitabinbeiprimarinoperablemplattenepithelkarzinomimkopfhalsbereicheinephaseiistudie |