Interaktion zwischen Metronidazol und parodontopathogenen Bakterien im Zusammenhang mit KB-Zellen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 92 Bl. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021318608 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 060202s2005 d||| mm|| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)254689786 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021318608 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 617.63 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stephan, Daniela |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)130839191 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Interaktion zwischen Metronidazol und parodontopathogenen Bakterien im Zusammenhang mit KB-Zellen |c vorgelegt von Daniela Stephan |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a 92 Bl. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Jena, Univ., Diss., 2005 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014639053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014639053 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135126120005632 |
---|---|
adam_text | Abkürzungsverzeichnis 3
Inhaltsverzeichnis
1 Zusammenfassung 5
2 Einleitung 7
2.1 Klassifikation der parodontalen Erkrankungen 7
2.2 Ätiologie und Pathogenese der Parodontitis 8
2.3 Zytokine in der parodontalen Erkrankung 10
2.4 Charakteristik ausgewählter parodontopathogener Bakterien 14
2.5 Interaktionen zwischen parodontopathogenen Bakterien und oralen Epithel¬
zellen 18
2.6 Therapie der parodontalen Erkrankungen unter besonderer Berücksichtigung
des Metronidazols 23
3 Ziele der Arbeit 27
4 Material und Methoden 29
4.1 Bakterienstämme und minimale Hemmkonzentration des Metronidazols . . 29
4.2 KB Zellen 29
4.3 Vorinkubation der Zellen mit Metronidazol 30
4.4 Vorinkubation der Bakterien mit Metronidazol 34
4.5 Zugabe des Metronidazols zum Zeitpunkt der Infektion 35
4.6 Nachweis der Zytokine IL l/?,IL 6,IL 8,TGF /3! und TNFa 35
5 Ergebnisse 38
5.1 Zahl der adhärenten, invasiven und frei vorkommenden Bakterien 38
5.1.1 Vorinkubation der Zellen mit Metronidazol 38
5.1.2 Vorinkubation der Bakterien mit Metronidazol 42
5.1.3 Zugabe des Metronidazols bei Infektion der Zellen 45
Abkürzungsverzeichnis 4
5.2 Auswertung der ZytokineIL l/?,IL 6,IL 8,TGF Ä und TNF a 48
5.2.1 Interleukin 8 48
5.2.2 TGF A 51
5.2.3 IL lßIL 6, TNF q 54
6 Diskussion 55
6.1 Methodik 55
6.2 Wirkung des Metronidazols auf adhärente, invasive und freie Bakterien von
Porphyromonas gingivalis und Actinobacillus actinomycetemcomitans . . . 58
6.3 Beeinflussung der Freisetzung von Zytokinen aus KB Zellen durch Metro
nidazol und die Bakterien 65
7 Schlussfolgerungen 72
Anhang 74
A Anhang 74
Literaturverzeichnis 82
Abbildungsverzeichnis 92
Abbildungsverzeichnis 92
Abbildungsverzeichnis
1 Verteilung der Metronidazollösungen auf die KB Zellen 32
2 Verteilung der Bakteriensuspension und des Kontrollmediums auf den Zellen 33
3 Herstellung der Verdünnungsreihe des Interleukinstandards 36
4 Porpyhromonas gingivalis Anzahl der adhärenten, invasiven und freien
Bakterien bei der Vorinkubation der Zellen mit Metronidazol. Dargestellt
sind die Medianwerte sowie die Maximal und Minimalwerte. Die Legende
zeigt die verwendeten Metronidazolkonzentrationen 40
5 Actinobacillus actinomycetemcomitans Anzahl der adhärenten, invasiven
und freien Bakterien bei der Vorinkubation der Zellen mit Metronidazol.
Dargestellt sind die Medianwerte sowie die Maximal und Minimalwerte.
Die Legende zeigt die verwendeten Metronidazolkonzentrationen 41
6 Porpyhromonas gingivalis Anzahl der adhärenten, invasiven und freien
Bakterien bei der Vorinkubation der Bakterien mit Metronidazol. Dargestellt
sind die Medianwerte sowie die Maximal und Minimalwerte. Die Legende
zeigt die verwendeten Metronidazolkonzentrationen 43
7 Actinobacillus actinomycetemcomitans Anzahl der adhärenten, invasiven
und freien Bakterien bei der Vorinkubation der Bakterien mit Metronidazol.
Dargestellt sind die Medianwerte sowie die Maximal und Minimalwerte.
Die Legende zeigt die verwendeten Metronidazolkonzentrationen 44
8 Porpyhromonas gingivalis Anzahl der adhärenten, invasiven und freien
Bakterien bei der Zugabe des Metronidazols zum Zeitpunkt der Infektion
der Zellen. Dargestellt sind die Medianwerte sowie die Maximal und Mini¬
malwerte. Die Legende zeigt die verwendeten Metronidazolkonzentrationen. 46
9 Actinobacillus actinomycetemcomitans Anzahl der adhärenten, invasiven
und freien Bakterien bei der Zugabe des Metronidazols zum Zeitpunkt der
Infektion der Zellen. Dargestellt sind die Medianwerte sowie die Maximal
und Minimalwerte. Die Legende zeigt die verwendeten Metronidazolkon¬
zentrationen 47
10 Freisetzung von IL 8 aus KB Zellen ohne Bakterien (O) und unter dem Ein
fluss von A. actinomycetemomitans (Aa) und P. gingivalis (Pg). Die Legen¬
de zeigt die Zuordnung der jeweils vier betrachteten aufsteigenden Metro¬
nidazolkonzentrationen 50
11 Freisetzung von TGF/5j aus KB Zellen ohne Bakterien (O) und unter dem
Einfluss von A. actinomycetemomitans (Aa) und P. gingivalis (Pg). Die Le¬
gende zeigt die Zuordnung der jeweils vier betrachteten aufsteigenden Metro¬
nidazolkonzentrationen 53
|
adam_txt |
Abkürzungsverzeichnis 3
Inhaltsverzeichnis
1 Zusammenfassung 5
2 Einleitung 7
2.1 Klassifikation der parodontalen Erkrankungen 7
2.2 Ätiologie und Pathogenese der Parodontitis 8
2.3 Zytokine in der parodontalen Erkrankung 10
2.4 Charakteristik ausgewählter parodontopathogener Bakterien 14
2.5 Interaktionen zwischen parodontopathogenen Bakterien und oralen Epithel¬
zellen 18
2.6 Therapie der parodontalen Erkrankungen unter besonderer Berücksichtigung
des Metronidazols 23
3 Ziele der Arbeit 27
4 Material und Methoden 29
4.1 Bakterienstämme und minimale Hemmkonzentration des Metronidazols . . 29
4.2 KB Zellen 29
4.3 Vorinkubation der Zellen mit Metronidazol 30
4.4 Vorinkubation der Bakterien mit Metronidazol 34
4.5 Zugabe des Metronidazols zum Zeitpunkt der Infektion 35
4.6 Nachweis der Zytokine IL l/?,IL 6,IL 8,TGF /3! und TNFa 35
5 Ergebnisse 38
5.1 Zahl der adhärenten, invasiven und frei vorkommenden Bakterien 38
5.1.1 Vorinkubation der Zellen mit Metronidazol 38
5.1.2 Vorinkubation der Bakterien mit Metronidazol 42
5.1.3 Zugabe des Metronidazols bei Infektion der Zellen 45
Abkürzungsverzeichnis 4
5.2 Auswertung der ZytokineIL l/?,IL 6,IL 8,TGF Ä und TNF a 48
5.2.1 Interleukin 8 48
5.2.2 TGF A 51
5.2.3 IL lßIL 6, TNF q 54
6 Diskussion 55
6.1 Methodik 55
6.2 Wirkung des Metronidazols auf adhärente, invasive und freie Bakterien von
Porphyromonas gingivalis und Actinobacillus actinomycetemcomitans . . . 58
6.3 Beeinflussung der Freisetzung von Zytokinen aus KB Zellen durch Metro
nidazol und die Bakterien 65
7 Schlussfolgerungen 72
Anhang 74
A Anhang 74
Literaturverzeichnis 82
Abbildungsverzeichnis 92
Abbildungsverzeichnis 92
Abbildungsverzeichnis
1 Verteilung der Metronidazollösungen auf die KB Zellen 32
2 Verteilung der Bakteriensuspension und des Kontrollmediums auf den Zellen 33
3 Herstellung der Verdünnungsreihe des Interleukinstandards 36
4 Porpyhromonas gingivalis Anzahl der adhärenten, invasiven und freien
Bakterien bei der Vorinkubation der Zellen mit Metronidazol. Dargestellt
sind die Medianwerte sowie die Maximal und Minimalwerte. Die Legende
zeigt die verwendeten Metronidazolkonzentrationen 40
5 Actinobacillus actinomycetemcomitans Anzahl der adhärenten, invasiven
und freien Bakterien bei der Vorinkubation der Zellen mit Metronidazol.
Dargestellt sind die Medianwerte sowie die Maximal und Minimalwerte.
Die Legende zeigt die verwendeten Metronidazolkonzentrationen 41
6 Porpyhromonas gingivalis Anzahl der adhärenten, invasiven und freien
Bakterien bei der Vorinkubation der Bakterien mit Metronidazol. Dargestellt
sind die Medianwerte sowie die Maximal und Minimalwerte. Die Legende
zeigt die verwendeten Metronidazolkonzentrationen 43
7 Actinobacillus actinomycetemcomitans Anzahl der adhärenten, invasiven
und freien Bakterien bei der Vorinkubation der Bakterien mit Metronidazol.
Dargestellt sind die Medianwerte sowie die Maximal und Minimalwerte.
Die Legende zeigt die verwendeten Metronidazolkonzentrationen 44
8 Porpyhromonas gingivalis Anzahl der adhärenten, invasiven und freien
Bakterien bei der Zugabe des Metronidazols zum Zeitpunkt der Infektion
der Zellen. Dargestellt sind die Medianwerte sowie die Maximal und Mini¬
malwerte. Die Legende zeigt die verwendeten Metronidazolkonzentrationen. 46
9 Actinobacillus actinomycetemcomitans Anzahl der adhärenten, invasiven
und freien Bakterien bei der Zugabe des Metronidazols zum Zeitpunkt der
Infektion der Zellen. Dargestellt sind die Medianwerte sowie die Maximal
und Minimalwerte. Die Legende zeigt die verwendeten Metronidazolkon¬
zentrationen 47
10 Freisetzung von IL 8 aus KB Zellen ohne Bakterien (O) und unter dem Ein
fluss von A. actinomycetemomitans (Aa) und P. gingivalis (Pg). Die Legen¬
de zeigt die Zuordnung der jeweils vier betrachteten aufsteigenden Metro¬
nidazolkonzentrationen 50
11 Freisetzung von TGF/5j aus KB Zellen ohne Bakterien (O) und unter dem
Einfluss von A. actinomycetemomitans (Aa) und P. gingivalis (Pg). Die Le¬
gende zeigt die Zuordnung der jeweils vier betrachteten aufsteigenden Metro¬
nidazolkonzentrationen 53 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Stephan, Daniela 1978- |
author_GND | (DE-588)130839191 |
author_facet | Stephan, Daniela 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Stephan, Daniela 1978- |
author_variant | d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021318608 |
ctrlnum | (OCoLC)254689786 (DE-599)BVBBV021318608 |
dewey-full | 617.63 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 617 - Surgery & related medical specialties |
dewey-raw | 617.63 |
dewey-search | 617.63 |
dewey-sort | 3617.63 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01146nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021318608</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060202s2005 d||| mm|| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254689786</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021318608</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">617.63</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stephan, Daniela</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130839191</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Interaktion zwischen Metronidazol und parodontopathogenen Bakterien im Zusammenhang mit KB-Zellen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Daniela Stephan</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">92 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014639053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014639053</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021318608 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:58:16Z |
indexdate | 2024-07-09T20:35:33Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014639053 |
oclc_num | 254689786 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 92 Bl. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Stephan, Daniela 1978- Verfasser (DE-588)130839191 aut Interaktion zwischen Metronidazol und parodontopathogenen Bakterien im Zusammenhang mit KB-Zellen vorgelegt von Daniela Stephan 2005 92 Bl. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ., Diss., 2005 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014639053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stephan, Daniela 1978- Interaktion zwischen Metronidazol und parodontopathogenen Bakterien im Zusammenhang mit KB-Zellen |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Interaktion zwischen Metronidazol und parodontopathogenen Bakterien im Zusammenhang mit KB-Zellen |
title_auth | Interaktion zwischen Metronidazol und parodontopathogenen Bakterien im Zusammenhang mit KB-Zellen |
title_exact_search | Interaktion zwischen Metronidazol und parodontopathogenen Bakterien im Zusammenhang mit KB-Zellen |
title_exact_search_txtP | Interaktion zwischen Metronidazol und parodontopathogenen Bakterien im Zusammenhang mit KB-Zellen |
title_full | Interaktion zwischen Metronidazol und parodontopathogenen Bakterien im Zusammenhang mit KB-Zellen vorgelegt von Daniela Stephan |
title_fullStr | Interaktion zwischen Metronidazol und parodontopathogenen Bakterien im Zusammenhang mit KB-Zellen vorgelegt von Daniela Stephan |
title_full_unstemmed | Interaktion zwischen Metronidazol und parodontopathogenen Bakterien im Zusammenhang mit KB-Zellen vorgelegt von Daniela Stephan |
title_short | Interaktion zwischen Metronidazol und parodontopathogenen Bakterien im Zusammenhang mit KB-Zellen |
title_sort | interaktion zwischen metronidazol und parodontopathogenen bakterien im zusammenhang mit kb zellen |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014639053&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stephandaniela interaktionzwischenmetronidazolundparodontopathogenenbakterienimzusammenhangmitkbzellen |