Entehrt, ausgeplündert, arisiert: Entrechtung und Enteignung der Juden ; basierend auf Vorträgen des Projekts "München arisiert", das 2004 vom Stadtarchiv und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München durchgeführt wurde
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Magdeburg
2005
|
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 400 S. Ill. 22 cm |
ISBN: | 3000170022 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021316618 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211028 | ||
007 | t | ||
008 | 060201s2005 gw a||| |||| 10||| ger d | ||
020 | |a 3000170022 |9 3-00-017002-2 | ||
035 | |a (OCoLC)70132534 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021316618 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M352 |a DE-12 |a DE-M17 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-210 |a DE-37 |a DE-29 |a DE-83 |a DE-19 |a DE-B1533 |a DE-M54 |a DE-523 |a DE-188 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-M508 |a DE-11 |a DE-M498 |a DE-M507 |a DE-B496 |a DE-M157 |a DE-M513 |a DE-Fth3 |a DE-N26 |a DE-M341 |a DE-255 |a DE-Y7 | ||
050 | 0 | |a KK4761 | |
084 | |a LH 60180 |0 (DE-625)94174: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 2360 |0 (DE-625)128255: |2 rvk | ||
084 | |a NY 4620 |0 (DE-625)132348: |2 rvk | ||
084 | |a NY 8000 |0 (DE-625)132373: |2 rvk | ||
084 | |a n 87.1 |2 ifzs | ||
084 | |a n 87.2 |2 ifzs | ||
084 | |a v 64.2 |2 ifzs | ||
084 | |a 906003*by*ob |2 sbb | ||
084 | |a v 64.2.1 |2 ifzs | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Entehrt, ausgeplündert, arisiert |b Entrechtung und Enteignung der Juden ; basierend auf Vorträgen des Projekts "München arisiert", das 2004 vom Stadtarchiv und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München durchgeführt wurde |c bearb. von Andrea Baresel-Brand |
264 | 1 | |a Magdeburg |c 2005 | |
300 | |a 400 S. |b Ill. |c 22 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste |v 3 | |
648 | 7 | |a Geschichte 1933-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Joden |2 gtt | |
650 | 7 | |a Onteigening |2 gtt | |
650 | 4 | |a Juden | |
650 | 4 | |a Art thefts |z Germany |z Munich | |
650 | 4 | |a Aryanization |z Germany |z Munich | |
650 | 4 | |a Book thefts |z Germany |z Munich | |
650 | 4 | |a Holocaust, Jewish (1939-1945) |z Germany |z Munich |x Reparations | |
650 | 4 | |a Jewish property |z Germany |z Munich | |
650 | 0 | 7 | |a Arisierung |0 (DE-588)4219952-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Judenverfolgung |0 (DE-588)4028814-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Duitsland |2 gtt | |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arisierung |0 (DE-588)4219952-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1933-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Judenverfolgung |0 (DE-588)4028814-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Baresel-Brand, Andrea |0 (DE-588)1170211593 |4 edt | |
810 | 2 | |a Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste < Magedurg> |t Veröffentlichungen der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste |v 3 |w (DE-604)BV014232006 |9 3 | |
856 | 4 | |q PDF |u http://www.lostart.de/cae/servlet/contentblob/9540/publicationFile/891/Schriftenreihe-Band-3.pdf |x Verlag |3 Inhaltsverzeichnis | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014637085&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m KUBIKAT Anreicherung |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014637085&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n by | |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2006 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014637085 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909.04924 |e 22/bsb |f 09043 |g 433 |
942 | 1 | 1 | |c 909.04924 |e 22/bsb |f 09044 |g 433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135123035095040 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Gerold Letko 4
Zum Geleit
Angelika Baumann / Andreas Heusler 11
München a r i s i e rt. Vorgeschichte und Verlauf eines
stadtgeschichtlichen Projekts
Gerald D. Feldman 17
Finanzinstitutionen und,Arisierung in Deutschland
und Österreich
Markus Kirchhoff 41
Das Gedächtnis der lost books - Zu Raub und
Restitution jüdischer Bücher und Bibliotheken
Werner Schroeder 67
„Bestandsaufbau durch Plünderung
Jüdische Bibliotheken im Reichssicherheitshauptamt**
Thomas Jahn/Stephan Kellner 85
Bücher im Zwielicht. Die Bayerische Staatsbibliothek und
ihr Umgang mit zweifelhaften Erwerbungen der Jahre
1933 bis 1955
Michael Stephan 107
Arisierung und Wiedergutmachung
Die Aktenüberlieferung in den staatlichen Archiven Bayerns
Eva Moser 131
„...geht damit in arischen Besitz über.
Die Verdrängung der Juden aus der Münchner Wirtschaft
Nicole Kramer 147
„Arisierung in München - eine Spurensuche
Ernst Ludwig Schmidt 167
Auf der Spurensuche nach Elisabeth und Rosa Braun
Klaus Bäumler 183
Schatten über dem Hildebrand-Haus.
Auf der Spurensuche nach Elisabeth Braun
Richard Winkler 207
„Händler, die ja nur ihrem Beruf nachgingen .
Die Münchner Kunsthandlung Julius Böhler und die
Auflösung jüdischer Kunstsammlungen im „Dritten Reich **
Carla Schulz-Hoff mann 247
Gesucht: Die Biografie von Kunstwerken
Lorenz Seelig 265
Die Münchner Sammlung Alfred Pringsheim -
Versteigerung, Beschlagnahmung, Restitution
Matthias Weniger 291
Die Sammlungen Siegfried Lämmle und Ludwig Gerngroß
im Bayerischen Nationalmuseum 1938-1953
Irene Netta ¦ 309
Provenienzen am Lenbachhaus. Einblicke in eine
wechselvolle Sammlungsgeschichte*
Iris Lauterbach 335
„Arche Noah , „Museum ohne Besucher ?
- Der Central Art Collecting Point in München*
Autorinnen und Autoren 353
Grundsätze der Washingtoner Konferenz in Bezug auf 359
Kunstwerke, die von den Nationalsozialisten beschlagnahmt
wurden
Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der 361
kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur
Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes,
insbesondere aus jüdischem Besitz
Auswahlbibliographie 365
Register 370
Abbildungsnachweis 399
Impressum 400
* Der Beitrag wurde im Rahmerj der von der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und
Kunstbau München organisierten Ausstellung „Maria Eichhorn. Restitutionspolitik
im Winter 2003/2004 erstellt.
** Der Beitrag wurde außerhalb des Projektes „München a r i s i e rt erarbeitet.
VERÖFFENTLICHUNGEN DER KOORDINIERUNGSSTELLE FÜR KULTURGUTVERLUSTE
Entehrt. Ausgeplündert.
A r i s i e r t
.
Entrechtung und Enteignung der Juden
Herausgegeben von der
Koordinierungsstelle für Kuiturgutveriuste Magdeburg
Bearbeitet von Andrea Baresel-Brand
Basierend auf Vorträgen des Projekts „München
a r i s i e r t
,
das 2004 vom Stadtarchiv und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München
durchgeführt wurde
Magdeburg 2005
Inhalt
Gerold Letko 4
Zum Geleit
Angelika Baumann / Andreas Heusler 11
München
a r i
sie
r t.
Vorgeschichte und Verlauf eines
stadtgeschichtlichen Projekts
Gerald D. Feldman 17
Finanzinstitutionen und Arisierung in Deutschland
und Österreich
Markus Kirchhoff 41
Das Gedächtnis der
lost books
- Zu Raub und
Restitution jüdischer Bücher und Bibliotheken
Werner Schroeder 67
„Bestandsaufbau durch Plünderung
Jüdische Bibliotheken im Reichssicherheitshauptamt**
Thomas Jahn/Stephan Kellner 85
Bücher im Zwielicht. Die Bayerische Staatsbibliothek und
ihr Umgang mit zweifelhaften Erwerbungen der Jahre
1933 bis 1955
Michael Stephan 107
Arisierung und Wiedergutmachung
Die Aktenüberlieferung in den staatlichen Archiven Bayerns
Eva Moser 131
„...geht damit in arischen Besitz über.
Die Verdrängung der Juden aus der Münchner Wirtschaft
Nicole
Kramer
147
„Arisierung in München - eine Spurensuche
Ernst Ludwig Schmidt 167
Auf der Spurensuche nach Elisabeth und Rosa Braun
Klaus Bäumler 183
Schatten über dem Hildebrand-Haus.
Auf der Spurensuche nach Elisabeth Braun
Richard Winkler 207
„Händler, die ja nur ihrem Beruf nachgingen .
Die Münchner Kunsthandlung Julius Böhler und die
Auflösung jüdischer Kunstsammlungen im „Dritten Reich **
Carla Schulz-Hoffmann 247
Gesucht: Die
Biografie
von Kunstwerken
Lorenz Seelig 265
Die Münchner Sammlung Alfred Pringsheim -
Versteigerung, Beschlagnahmung, Restitution
Matthias Weniger 291
Die Sammlungen Siegfried Lämmle und Ludwig Gerngroß
im Bayerischen Nationalmuseum 1938-1953
Irene
Netta
■ 309
Provenienzen am Lenbachhaus. Einblicke in eine
wechselvolle Sammlungsgeschichte*
Iris Lauterbach 335
„Arche Noah , „Museum ohne Besucher ?
- Der Central Art
Collecting
Point in München*
Autorinnen und Autoren 353
Grundsätze der Washingtoner Konferenz in Bezug auf 359
Kunstwerke, die von den Nationalsozialisten beschlagnahmt
wurden
Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der 361
kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur
Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes,
insbesondere aus jüdischem Besitz
Auswahlbibliographie 365
Register 370
Abbildungsnachweis 399
Impressum 400
Der Beitrag wurde im Rahmen der von der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und
Kunstbau München organisierten Ausstellung „Maria Eichhorn. Restitutionspolitik
im Winter 2003/2004 erstellt.
Der Beitrag wurde außerhalb des Projektes „ München
a r i s I e r t
erarbeitet.
|
adam_txt |
Inhalt
Gerold Letko 4
Zum Geleit
Angelika Baumann / Andreas Heusler 11
München a r i s i e rt. Vorgeschichte und Verlauf eines
stadtgeschichtlichen Projekts
Gerald D. Feldman 17
Finanzinstitutionen und,Arisierung' in Deutschland
und Österreich
Markus Kirchhoff 41
Das Gedächtnis der "lost books" - Zu Raub und
Restitution jüdischer Bücher und Bibliotheken
Werner Schroeder 67
„Bestandsaufbau durch Plünderung"
Jüdische Bibliotheken im Reichssicherheitshauptamt**
Thomas Jahn/Stephan Kellner 85
Bücher im Zwielicht. Die Bayerische Staatsbibliothek und
ihr Umgang mit zweifelhaften Erwerbungen der Jahre
1933 bis 1955
Michael Stephan 107
"Arisierung" und "Wiedergutmachung"
Die Aktenüberlieferung in den staatlichen Archiven Bayerns
Eva Moser 131
„.geht damit in arischen Besitz über."
Die Verdrängung der Juden aus der Münchner Wirtschaft
Nicole Kramer 147
„Arisierung in München" - eine Spurensuche
Ernst Ludwig Schmidt 167
Auf der Spurensuche nach Elisabeth und Rosa Braun
Klaus Bäumler 183
Schatten über dem Hildebrand-Haus.
Auf der Spurensuche nach Elisabeth Braun
Richard Winkler 207
„Händler, die ja nur ihrem Beruf nachgingen".
Die Münchner Kunsthandlung Julius Böhler und die
Auflösung jüdischer Kunstsammlungen im „Dritten Reich"**
Carla Schulz-Hoff mann 247
Gesucht: Die Biografie von Kunstwerken
Lorenz Seelig 265
Die Münchner Sammlung Alfred Pringsheim -
Versteigerung, Beschlagnahmung, Restitution
Matthias Weniger 291
Die Sammlungen Siegfried Lämmle und Ludwig Gerngroß
im Bayerischen Nationalmuseum 1938-1953
Irene Netta ¦ 309
Provenienzen am Lenbachhaus. Einblicke in eine
wechselvolle Sammlungsgeschichte*
Iris Lauterbach 335
„Arche Noah", „Museum ohne Besucher"?
- Der Central Art Collecting Point in München*
Autorinnen und Autoren 353
Grundsätze der Washingtoner Konferenz in Bezug auf 359
Kunstwerke, die von den Nationalsozialisten beschlagnahmt
wurden
Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der 361
kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur
Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes,
insbesondere aus jüdischem Besitz
Auswahlbibliographie 365
Register 370
Abbildungsnachweis 399
Impressum 400
* Der Beitrag wurde im Rahmerj der von der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und
Kunstbau München organisierten Ausstellung „Maria Eichhorn. Restitutionspolitik"
im Winter 2003/2004 erstellt.
** Der Beitrag wurde außerhalb des Projektes „München a r i s i e rt" erarbeitet.
VERÖFFENTLICHUNGEN DER KOORDINIERUNGSSTELLE FÜR KULTURGUTVERLUSTE
Entehrt. Ausgeplündert.
A r i s i e r t
.
Entrechtung und Enteignung der Juden
Herausgegeben von der
Koordinierungsstelle für Kuiturgutveriuste Magdeburg
Bearbeitet von Andrea Baresel-Brand
Basierend auf Vorträgen des Projekts „München
a r i s i e r t
",
das 2004 vom Stadtarchiv und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München
durchgeführt wurde
Magdeburg 2005
Inhalt
Gerold Letko 4
Zum Geleit
Angelika Baumann / Andreas Heusler 11
München
a r i
sie
r t.
Vorgeschichte und Verlauf eines
stadtgeschichtlichen Projekts
Gerald D. Feldman 17
Finanzinstitutionen und Arisierung' in Deutschland
und Österreich
Markus Kirchhoff 41
Das Gedächtnis der
"lost books"
- Zu Raub und
Restitution jüdischer Bücher und Bibliotheken
Werner Schroeder 67
„Bestandsaufbau durch Plünderung"
Jüdische Bibliotheken im Reichssicherheitshauptamt**
Thomas Jahn/Stephan Kellner 85
Bücher im Zwielicht. Die Bayerische Staatsbibliothek und
ihr Umgang mit zweifelhaften Erwerbungen der Jahre
1933 bis 1955
Michael Stephan 107
"Arisierung" und "Wiedergutmachung"
Die Aktenüberlieferung in den staatlichen Archiven Bayerns
Eva Moser 131
„.geht damit in arischen Besitz über."
Die Verdrängung der Juden aus der Münchner Wirtschaft
Nicole
Kramer
147
„Arisierung in München" - eine Spurensuche
Ernst Ludwig Schmidt 167
Auf der Spurensuche nach Elisabeth und Rosa Braun
Klaus Bäumler 183
Schatten über dem Hildebrand-Haus.
Auf der Spurensuche nach Elisabeth Braun
Richard Winkler 207
„Händler, die ja nur ihrem Beruf nachgingen".
Die Münchner Kunsthandlung Julius Böhler und die
Auflösung jüdischer Kunstsammlungen im „Dritten Reich"**
Carla Schulz-Hoffmann 247
Gesucht: Die
Biografie
von Kunstwerken
Lorenz Seelig 265
Die Münchner Sammlung Alfred Pringsheim -
Versteigerung, Beschlagnahmung, Restitution
Matthias Weniger 291
Die Sammlungen Siegfried Lämmle und Ludwig Gerngroß
im Bayerischen Nationalmuseum 1938-1953
Irene
Netta
■ 309
Provenienzen am Lenbachhaus. Einblicke in eine
wechselvolle Sammlungsgeschichte*
Iris Lauterbach 335
„Arche Noah", „Museum ohne Besucher"?
- Der Central Art
Collecting
Point in München*
Autorinnen und Autoren 353
Grundsätze der Washingtoner Konferenz in Bezug auf 359
Kunstwerke, die von den Nationalsozialisten beschlagnahmt
wurden
Erklärung der Bundesregierung, der Länder und der 361
kommunalen Spitzenverbände zur Auffindung und zur
Rückgabe NS-verfolgungsbedingt entzogenen Kulturgutes,
insbesondere aus jüdischem Besitz
Auswahlbibliographie 365
Register 370
Abbildungsnachweis 399
Impressum 400
Der Beitrag wurde im Rahmen der von der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und
Kunstbau München organisierten Ausstellung „Maria Eichhorn. Restitutionspolitik"
im Winter 2003/2004 erstellt.
Der Beitrag wurde außerhalb des Projektes „ München
a r i s I e r t
" erarbeitet. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author2 | Baresel-Brand, Andrea |
author2_role | edt |
author2_variant | a b b abb |
author_GND | (DE-588)1170211593 |
author_facet | Baresel-Brand, Andrea |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021316618 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK4761 |
callnumber-raw | KK4761 |
callnumber-search | KK4761 |
callnumber-sort | KK 44761 |
classification_rvk | LH 60180 NQ 2360 NY 4620 NY 8000 |
ctrlnum | (OCoLC)70132534 (DE-599)BVBBV021316618 |
discipline | Kunstgeschichte Geschichte |
discipline_str_mv | Kunstgeschichte Geschichte |
era | Geschichte 1933-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1933-1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03654nam a2200805 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021316618</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211028 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060201s2005 gw a||| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3000170022</subfield><subfield code="9">3-00-017002-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)70132534</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021316618</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M17</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M508</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M498</subfield><subfield code="a">DE-M507</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-M157</subfield><subfield code="a">DE-M513</subfield><subfield code="a">DE-Fth3</subfield><subfield code="a">DE-N26</subfield><subfield code="a">DE-M341</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK4761</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LH 60180</subfield><subfield code="0">(DE-625)94174:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 2360</subfield><subfield code="0">(DE-625)128255:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NY 4620</subfield><subfield code="0">(DE-625)132348:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NY 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)132373:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">n 87.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">n 87.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">v 64.2</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">906003*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">v 64.2.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Entehrt, ausgeplündert, arisiert</subfield><subfield code="b">Entrechtung und Enteignung der Juden ; basierend auf Vorträgen des Projekts "München arisiert", das 2004 vom Stadtarchiv und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München durchgeführt wurde</subfield><subfield code="c">bearb. von Andrea Baresel-Brand</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Magdeburg</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">400 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">22 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Joden</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Onteigening</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Juden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Art thefts</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Munich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aryanization</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Munich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Book thefts</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Munich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Holocaust, Jewish (1939-1945)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Munich</subfield><subfield code="x">Reparations</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Jewish property</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Munich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219952-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Judenverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028814-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Duitsland</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219952-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1933-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Judenverfolgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028814-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baresel-Brand, Andrea</subfield><subfield code="0">(DE-588)1170211593</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste < Magedurg></subfield><subfield code="t">Veröffentlichungen der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014232006</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="q">PDF</subfield><subfield code="u">http://www.lostart.de/cae/servlet/contentblob/9540/publicationFile/891/Schriftenreihe-Band-3.pdf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014637085&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KUBIKAT Anreicherung</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014637085&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2006</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014637085</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909.04924</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09043</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909.04924</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">433</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
geographic | Duitsland gtt Deutschland München (DE-588)4127793-4 gnd |
geographic_facet | Duitsland Deutschland München |
id | DE-604.BV021316618 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:57:37Z |
indexdate | 2024-07-09T20:35:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3000170022 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014637085 |
oclc_num | 70132534 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M352 DE-12 DE-M17 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-210 DE-37 DE-29 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-M54 DE-523 DE-188 DE-703 DE-20 DE-M508 DE-11 DE-M498 DE-M507 DE-B496 DE-M157 DE-M513 DE-Fth3 DE-N26 DE-M341 DE-255 DE-Y7 |
owner_facet | DE-M352 DE-12 DE-M17 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-210 DE-37 DE-29 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM DE-B1533 DE-M54 DE-523 DE-188 DE-703 DE-20 DE-M508 DE-11 DE-M498 DE-M507 DE-B496 DE-M157 DE-M513 DE-Fth3 DE-N26 DE-M341 DE-255 DE-Y7 |
physical | 400 S. Ill. 22 cm |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 DHB_IFZ_BIBLIO_2006 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
series2 | Veröffentlichungen der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste |
spelling | Entehrt, ausgeplündert, arisiert Entrechtung und Enteignung der Juden ; basierend auf Vorträgen des Projekts "München arisiert", das 2004 vom Stadtarchiv und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München durchgeführt wurde bearb. von Andrea Baresel-Brand Magdeburg 2005 400 S. Ill. 22 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Veröffentlichungen der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste 3 Geschichte 1933-1945 gnd rswk-swf Joden gtt Onteigening gtt Juden Art thefts Germany Munich Aryanization Germany Munich Book thefts Germany Munich Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany Munich Reparations Jewish property Germany Munich Arisierung (DE-588)4219952-9 gnd rswk-swf Judenverfolgung (DE-588)4028814-6 gnd rswk-swf Duitsland gtt Deutschland München (DE-588)4127793-4 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content München (DE-588)4127793-4 g Arisierung (DE-588)4219952-9 s Geschichte 1933-1945 z DE-604 Judenverfolgung (DE-588)4028814-6 s Baresel-Brand, Andrea (DE-588)1170211593 edt Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste < Magedurg> Veröffentlichungen der Koordinierungsstelle für Kulturgutverluste 3 (DE-604)BV014232006 3 PDF http://www.lostart.de/cae/servlet/contentblob/9540/publicationFile/891/Schriftenreihe-Band-3.pdf Verlag Inhaltsverzeichnis HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014637085&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis KUBIKAT Anreicherung application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014637085&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Entehrt, ausgeplündert, arisiert Entrechtung und Enteignung der Juden ; basierend auf Vorträgen des Projekts "München arisiert", das 2004 vom Stadtarchiv und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München durchgeführt wurde Joden gtt Onteigening gtt Juden Art thefts Germany Munich Aryanization Germany Munich Book thefts Germany Munich Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany Munich Reparations Jewish property Germany Munich Arisierung (DE-588)4219952-9 gnd Judenverfolgung (DE-588)4028814-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4219952-9 (DE-588)4028814-6 (DE-588)4127793-4 (DE-588)4143413-4 (DE-588)1071861417 |
title | Entehrt, ausgeplündert, arisiert Entrechtung und Enteignung der Juden ; basierend auf Vorträgen des Projekts "München arisiert", das 2004 vom Stadtarchiv und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München durchgeführt wurde |
title_auth | Entehrt, ausgeplündert, arisiert Entrechtung und Enteignung der Juden ; basierend auf Vorträgen des Projekts "München arisiert", das 2004 vom Stadtarchiv und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München durchgeführt wurde |
title_exact_search | Entehrt, ausgeplündert, arisiert Entrechtung und Enteignung der Juden ; basierend auf Vorträgen des Projekts "München arisiert", das 2004 vom Stadtarchiv und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München durchgeführt wurde |
title_exact_search_txtP | Entehrt, ausgeplündert, arisiert Entrechtung und Enteignung der Juden ; basierend auf Vorträgen des Projekts "München arisiert", das 2004 vom Stadtarchiv und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München durchgeführt wurde |
title_full | Entehrt, ausgeplündert, arisiert Entrechtung und Enteignung der Juden ; basierend auf Vorträgen des Projekts "München arisiert", das 2004 vom Stadtarchiv und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München durchgeführt wurde bearb. von Andrea Baresel-Brand |
title_fullStr | Entehrt, ausgeplündert, arisiert Entrechtung und Enteignung der Juden ; basierend auf Vorträgen des Projekts "München arisiert", das 2004 vom Stadtarchiv und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München durchgeführt wurde bearb. von Andrea Baresel-Brand |
title_full_unstemmed | Entehrt, ausgeplündert, arisiert Entrechtung und Enteignung der Juden ; basierend auf Vorträgen des Projekts "München arisiert", das 2004 vom Stadtarchiv und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München durchgeführt wurde bearb. von Andrea Baresel-Brand |
title_short | Entehrt, ausgeplündert, arisiert |
title_sort | entehrt ausgeplundert arisiert entrechtung und enteignung der juden basierend auf vortragen des projekts munchen arisiert das 2004 vom stadtarchiv und vom kulturreferat der landeshauptstadt munchen durchgefuhrt wurde |
title_sub | Entrechtung und Enteignung der Juden ; basierend auf Vorträgen des Projekts "München arisiert", das 2004 vom Stadtarchiv und vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München durchgeführt wurde |
topic | Joden gtt Onteigening gtt Juden Art thefts Germany Munich Aryanization Germany Munich Book thefts Germany Munich Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany Munich Reparations Jewish property Germany Munich Arisierung (DE-588)4219952-9 gnd Judenverfolgung (DE-588)4028814-6 gnd |
topic_facet | Joden Onteigening Juden Art thefts Germany Munich Aryanization Germany Munich Book thefts Germany Munich Holocaust, Jewish (1939-1945) Germany Munich Reparations Jewish property Germany Munich Arisierung Judenverfolgung Duitsland Deutschland München Aufsatzsammlung Konferenzschrift |
url | http://www.lostart.de/cae/servlet/contentblob/9540/publicationFile/891/Schriftenreihe-Band-3.pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014637085&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014637085&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014232006 |
work_keys_str_mv | AT bareselbrandandrea entehrtausgeplundertarisiertentrechtungundenteignungderjudenbasierendaufvortragendesprojektsmunchenarisiertdas2004vomstadtarchivundvomkulturreferatderlandeshauptstadtmunchendurchgefuhrtwurde |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis