Abfindungsvereinbarungen mit Organmitgliedern deutscher Kapitalgesellschaften:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2006
|
Schriftenreihe: | Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen, Abt. B: Rechtswissenschaft
169 Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung 14 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 242 S. |
ISBN: | 3428120264 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021315334 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120217 | ||
007 | t | ||
008 | 060131s2006 m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3428120264 |9 3-428-12026-4 | ||
035 | |a (OCoLC)70803891 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021315334 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-M124 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-Aug4 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK2463.5 | |
084 | |a PE 397 |0 (DE-625)135485: |2 rvk | ||
084 | |a QP 440 |0 (DE-625)141885: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lessmann, Per |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Abfindungsvereinbarungen mit Organmitgliedern deutscher Kapitalgesellschaften |c von Per Leßmann |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2006 | |
300 | |a 242 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen, Abt. B: Rechtswissenschaft |v 169 | |
490 | 1 | |a Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung |v 14 | |
502 | |a Zugl.: Darmstadt, Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 7 | |a Schadevergoeding |2 gtt | |
650 | 7 | |a Vennootschappen |2 gtt | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Compensation (Law) |z Germany | |
650 | 4 | |a Directors of corporations |x Legal status, laws, etc. |z Germany | |
650 | 4 | |a Directors of corporations |x Salaries, etc. |z Germany | |
650 | 4 | |a Dividends |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafter |0 (DE-588)4020616-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abfindung |0 (DE-588)4000110-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Gesellschafter |0 (DE-588)4020616-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Abfindung |0 (DE-588)4000110-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen, Abt. B: Rechtswissenschaft |v 169 |w (DE-604)BV001892001 |9 169 | |
830 | 0 | |a Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung |v 14 |w (DE-604)BV005928684 |9 14 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014635824&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014635824 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135121081597952 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
§ 1 Einführung in das Thema und Darstellung des Problems 17
§2 Organstellung und Anstellungsvertrag 25
I. Problemstellung 25
II. Die Unterscheidung 26
1. Organstellung 26
a) Inhalt der Organstellung 26
b) Bestellungsakt 26
c) Dauer der Organstellung 27
d) Beendigung der Organstellung 29
2. Anstellungsverhältnis 32
a) Schuldrechtlicher Vertrag 32
b) Zuständigkeit 32
c) Dauer 33
d) Beendigung des Anstellungsvertrages 34
e) Rechtsnatur des Anstellungsvertrages 36
f) Bestimmungen zur Vergütung 36
III. Unterschiedliches rechtliches Schicksal von Anstellung und Bestellung 38
IV. „Koppelungsklauseln 41
V. Abfindungen als Folge der Beendigung des Anstellungsvertrags 44
§ 3 Begriff der Abfindung 46
I. Problemstellung 46
II. Normativer Begriff 47
III. Abfindungen bei Beendigung von Dienstverträgen 52
1. Gemeinsamkeiten bei Arbeitnehmern und Organmitgliedern 52
2. Abfindungen von Arbeitnehmern 55
a) Erscheinungsformen 55
b) Funktionen 57
c) Definition 59
3. Abfindungen von Organmitgliedern 59
a) Erscheinungsformen 59
b) Funktionen 59
c) Relevante Unterschiede bei Verhandlungsführung und
Vertragsgestaltung 62
d) Definition 65
IV. Verwechslungsmöglichkeiten 65
10 Inhaltsverzeichnis
§ 4 Bestandteile einer Abfindungsvereinbarung 67
I. Problemstellung 67
II. Systematisierung der Bestandteile 68
III. Anwendung der Abfindungsdefinition 71
1. Unterscheidung von ablösenden und zusätzlichen Abfindungen 71
a) Ablösende Abfindungen 71
b) Zusätzliche Abfindungen 72
2. Ablösende Abfindungen 75
a) Festbezüge 75
b) Aktienoptionspläne 77
c) Tantiemen 81
d) Sachleistungen 83
e) Abfindung von Pensionsanwartschaften 86
3. Zusätzliche Abfindungen 88
a) Übergangsgelder 88
b) ChangeofControl Klauseln 91
c) Vorruhestandsgeld 95
d) Entschädigungen für den Verlust des sozialen Besitzstandes 97
e) Sachleistungen 99
4. Zahlungen ohne Abfindungscharakter 102
a) Pensionsansprüche 102
b) Anerkennungsprämien 103
c) Honorare aus Beraterverträgen 105
d) Karenzentschädigungen für nachvertragliche
Wettbewerbsverbote 107
§ 5 Abfindungen im Anstellungsvertrag 110
I. Praktische Relevanz 110
II. Sonderfalle 111
III. Abfindungen für den Fall einer außerordentlichen Kündigung 113
III. Zwischenergebnis 116
§ 6 Rechtliche Grenzen von Abfindungszahlungen in der Aktiengesellschaft 117
I. Delegelata 117
1. § 87 Abs. 1 AktG 117
a) Regelungsinhalt 117
b) Natur der Abfindungsentscheidung des Aufsichtsrates 119
aa) Ermessensentscheidung 119
bb) Gerichtliche Überprüfbarkeit 120
cc) Begründungspflicht des Aufsichtsrats 124
c) Problematik der Vorschrift 125
d) Abfindungen im System des § 87 AktG 127
e) Maßstäbe der Angemessenheit 131
aa) Materielle Kriterien 131
Inhaltsverzeichnis 11
bb) Marktüblichkeit 134
cc) Funktionale Kriterien 138
dd) Satzungsbestimmungen 146
f) Herabsetzung von Abfindungszahlungen 149
2. § 134 BGB i. V. m. § 84 AktG 153
a) Problemstellung 153
b) Direkte Verstöße 154
c) Indirekte Verstöße 154
3. § 138 BGB 157
4. § 139 BGB 160
a) Erledigungsklauseln 160
b) Unwirksame Beendigung der Organstellung 162
5. ARAG Entscheidung 163
II. De lege ferenda 167
1. Problemstellung 167
2. Publizität 167
3. Satzungsbestimmungen 171
4. „Caps 174
a) Erscheinungsformen 174
b) Standort 176
aa) Satzung 176
bb) Gesetz 176
cc) Anstellungsvertrag 180
§ 7 Rechtliche Grenzen von Abfindungszahlungen in der GmbH 181
I. Der Fremdgeschäftsführer 181
1. § 87 AktG analog? 181
2. Volle Vertragsfreiheit 184
3. § 138 BGB 186
4. § 139 BGB 187
II. Der Gesellschafter Geschäftsführer 187
1. Problemstellung 187
2. §§30,31 GmbHG 189
a) Regelungsinhalt 189
b) Bedeutung für Abfindungen an Gesellschafter Geschäftsführer 190
c) Maßstab des Drittgeschäfts 191
aa) Hypothetisches Drittgeschäft 191
bb) Stärken eines Marktvergleichs 192
cc) Schwächen eines Marktvergleichs 194
dd) Funktionale Kriterien 195
3. Verdeckte Gewinnausschüttung 197
III. Der arbeitnehmerähnliche Geschäftsführer 199
1. Problemstellung 199
2. Anspruch auf Arbeitslosengeld 200
3. Einbeziehung in §§ 9, 10 KSchG 201
12 Inhaltsverzeichnis
§8 Anerkennungsprämien 203
I. Problemstellung 203
II. Gerichtliche Überprüfbarkeit 204
III. Vergütete Leistung 205
IV. Anspruch auf Anerkennungsprämie 206
1. Problem 206
2. Ergänzende Vertragsauslegung 207
3. §612 BGB 208
V. Zulässigkeit freiwilliger Anerkennungsprämien 212
1. Relevanz des Unternehmensinteresses bei freiwilligen Zahlungen 212
a) Systematische Einordnung 212
b) Bestand und Rentabilität des Unternehmens 213
c) Aktienkurssteigerung 215
d) Nachträglichkeit und Rückwirkung 218
2. Stellungnahme 222
VI. Konflikt mit Aktienoptionsplänen 223
VII. §33WpÜG 227
VIII.Zwischenergebnis 227
§9 Endergebnis 229
Literaturverzeichnis 233
Sachwortverzeichnis 241
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
§ 1 Einführung in das Thema und Darstellung des Problems 17
§2 Organstellung und Anstellungsvertrag 25
I. Problemstellung 25
II. Die Unterscheidung 26
1. Organstellung 26
a) Inhalt der Organstellung 26
b) Bestellungsakt 26
c) Dauer der Organstellung 27
d) Beendigung der Organstellung 29
2. Anstellungsverhältnis 32
a) Schuldrechtlicher Vertrag 32
b) Zuständigkeit 32
c) Dauer 33
d) Beendigung des Anstellungsvertrages 34
e) Rechtsnatur des Anstellungsvertrages 36
f) Bestimmungen zur Vergütung 36
III. Unterschiedliches rechtliches Schicksal von Anstellung und Bestellung 38
IV. „Koppelungsklauseln" 41
V. Abfindungen als Folge der Beendigung des Anstellungsvertrags 44
§ 3 Begriff der Abfindung 46
I. Problemstellung 46
II. Normativer Begriff 47
III. Abfindungen bei Beendigung von Dienstverträgen 52
1. Gemeinsamkeiten bei Arbeitnehmern und Organmitgliedern 52
2. Abfindungen von Arbeitnehmern 55
a) Erscheinungsformen 55
b) Funktionen 57
c) Definition 59
3. Abfindungen von Organmitgliedern 59
a) Erscheinungsformen 59
b) Funktionen 59
c) Relevante Unterschiede bei Verhandlungsführung und
Vertragsgestaltung 62
d) Definition 65
IV. Verwechslungsmöglichkeiten 65
10 Inhaltsverzeichnis
§ 4 Bestandteile einer Abfindungsvereinbarung 67
I. Problemstellung 67
II. Systematisierung der Bestandteile 68
III. Anwendung der Abfindungsdefinition 71
1. Unterscheidung von ablösenden und zusätzlichen Abfindungen 71
a) Ablösende Abfindungen 71
b) Zusätzliche Abfindungen 72
2. Ablösende Abfindungen 75
a) Festbezüge 75
b) Aktienoptionspläne 77
c) Tantiemen 81
d) Sachleistungen 83
e) Abfindung von Pensionsanwartschaften 86
3. Zusätzliche Abfindungen 88
a) Übergangsgelder 88
b) ChangeofControl Klauseln 91
c) Vorruhestandsgeld 95
d) Entschädigungen für den Verlust des sozialen Besitzstandes 97
e) Sachleistungen 99
4. Zahlungen ohne Abfindungscharakter 102
a) Pensionsansprüche 102
b) Anerkennungsprämien 103
c) Honorare aus Beraterverträgen 105
d) Karenzentschädigungen für nachvertragliche
Wettbewerbsverbote 107
§ 5 Abfindungen im Anstellungsvertrag 110
I. Praktische Relevanz 110
II. Sonderfalle 111
III. Abfindungen für den Fall einer außerordentlichen Kündigung 113
III. Zwischenergebnis 116
§ 6 Rechtliche Grenzen von Abfindungszahlungen in der Aktiengesellschaft 117
I. Delegelata 117
1. § 87 Abs. 1 AktG 117
a) Regelungsinhalt 117
b) Natur der Abfindungsentscheidung des Aufsichtsrates 119
aa) Ermessensentscheidung 119
bb) Gerichtliche Überprüfbarkeit 120
cc) Begründungspflicht des Aufsichtsrats 124
c) Problematik der Vorschrift 125
d) Abfindungen im System des § 87 AktG 127
e) Maßstäbe der Angemessenheit 131
aa) Materielle Kriterien 131
Inhaltsverzeichnis 11
bb) Marktüblichkeit 134
cc) Funktionale Kriterien 138
dd) Satzungsbestimmungen 146
f) Herabsetzung von Abfindungszahlungen 149
2. § 134 BGB i. V. m. § 84 AktG 153
a) Problemstellung 153
b) Direkte Verstöße 154
c) Indirekte Verstöße 154
3. § 138 BGB 157
4. § 139 BGB 160
a) Erledigungsklauseln 160
b) Unwirksame Beendigung der Organstellung 162
5. ARAG Entscheidung 163
II. De lege ferenda 167
1. Problemstellung 167
2. Publizität 167
3. Satzungsbestimmungen 171
4. „Caps" 174
a) Erscheinungsformen 174
b) Standort 176
aa) Satzung 176
bb) Gesetz 176
cc) Anstellungsvertrag 180
§ 7 Rechtliche Grenzen von Abfindungszahlungen in der GmbH 181
I. Der Fremdgeschäftsführer 181
1. § 87 AktG analog? 181
2. Volle Vertragsfreiheit 184
3. § 138 BGB 186
4. § 139 BGB 187
II. Der Gesellschafter Geschäftsführer 187
1. Problemstellung 187
2. §§30,31 GmbHG 189
a) Regelungsinhalt 189
b) Bedeutung für Abfindungen an Gesellschafter Geschäftsführer 190
c) Maßstab des Drittgeschäfts 191
aa) Hypothetisches Drittgeschäft 191
bb) Stärken eines Marktvergleichs 192
cc) Schwächen eines Marktvergleichs 194
dd) Funktionale Kriterien 195
3. Verdeckte Gewinnausschüttung 197
III. Der arbeitnehmerähnliche Geschäftsführer 199
1. Problemstellung 199
2. Anspruch auf Arbeitslosengeld 200
3. Einbeziehung in §§ 9, 10 KSchG 201
12 Inhaltsverzeichnis
§8 Anerkennungsprämien 203
I. Problemstellung 203
II. Gerichtliche Überprüfbarkeit 204
III. Vergütete Leistung 205
IV. Anspruch auf Anerkennungsprämie 206
1. Problem 206
2. Ergänzende Vertragsauslegung 207
3. §612 BGB 208
V. Zulässigkeit freiwilliger Anerkennungsprämien 212
1. Relevanz des Unternehmensinteresses bei freiwilligen Zahlungen 212
a) Systematische Einordnung 212
b) Bestand und Rentabilität des Unternehmens 213
c) Aktienkurssteigerung 215
d) Nachträglichkeit und Rückwirkung 218
2. Stellungnahme 222
VI. Konflikt mit Aktienoptionsplänen 223
VII. §33WpÜG 227
VIII.Zwischenergebnis 227
§9 Endergebnis 229
Literaturverzeichnis 233
Sachwortverzeichnis 241 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lessmann, Per |
author_facet | Lessmann, Per |
author_role | aut |
author_sort | Lessmann, Per |
author_variant | p l pl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021315334 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK2463 |
callnumber-raw | KK2463.5 |
callnumber-search | KK2463.5 |
callnumber-sort | KK 42463.5 |
classification_rvk | PE 397 QP 440 |
ctrlnum | (OCoLC)70803891 (DE-599)BVBBV021315334 |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02551nam a2200589 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021315334</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120217 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060131s2006 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428120264</subfield><subfield code="9">3-428-12026-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)70803891</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021315334</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK2463.5</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 397</subfield><subfield code="0">(DE-625)135485:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 440</subfield><subfield code="0">(DE-625)141885:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lessmann, Per</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Abfindungsvereinbarungen mit Organmitgliedern deutscher Kapitalgesellschaften</subfield><subfield code="c">von Per Leßmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">242 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen, Abt. B: Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">169</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung</subfield><subfield code="v">14</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Darmstadt, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schadevergoeding</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Vennootschappen</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Compensation (Law)</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Directors of corporations</subfield><subfield code="x">Legal status, laws, etc.</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Directors of corporations</subfield><subfield code="x">Salaries, etc.</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dividends</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000110-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Abfindung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000110-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen, Abt. B: Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">169</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001892001</subfield><subfield code="9">169</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung</subfield><subfield code="v">14</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005928684</subfield><subfield code="9">14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014635824&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014635824</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021315334 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:57:17Z |
indexdate | 2024-07-09T20:35:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3428120264 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014635824 |
oclc_num | 70803891 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-29 DE-M124 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-29 DE-M124 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-Aug4 DE-11 DE-188 |
physical | 242 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen, Abt. B: Rechtswissenschaft Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung |
series2 | Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen, Abt. B: Rechtswissenschaft Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung |
spelling | Lessmann, Per Verfasser aut Abfindungsvereinbarungen mit Organmitgliedern deutscher Kapitalgesellschaften von Per Leßmann Berlin Duncker & Humblot 2006 242 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen, Abt. B: Rechtswissenschaft 169 Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung 14 Zugl.: Darmstadt, Univ., Diss., 2005 Schadevergoeding gtt Vennootschappen gtt Recht Compensation (Law) Germany Directors of corporations Legal status, laws, etc. Germany Directors of corporations Salaries, etc. Germany Dividends Law and legislation Germany Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd rswk-swf Abfindung (DE-588)4000110-6 gnd rswk-swf Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 s Gesellschafter (DE-588)4020616-6 s Abfindung (DE-588)4000110-6 s DE-604 Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen, Abt. B: Rechtswissenschaft 169 (DE-604)BV001892001 169 Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung 14 (DE-604)BV005928684 14 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014635824&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lessmann, Per Abfindungsvereinbarungen mit Organmitgliedern deutscher Kapitalgesellschaften Untersuchungen über das Spar-, Giro- und Kreditwesen, Abt. B: Rechtswissenschaft Konzern, Konzernrecht und Konzernfinanzierung Schadevergoeding gtt Vennootschappen gtt Recht Compensation (Law) Germany Directors of corporations Legal status, laws, etc. Germany Directors of corporations Salaries, etc. Germany Dividends Law and legislation Germany Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd Abfindung (DE-588)4000110-6 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020616-6 (DE-588)4000110-6 (DE-588)4129472-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Abfindungsvereinbarungen mit Organmitgliedern deutscher Kapitalgesellschaften |
title_auth | Abfindungsvereinbarungen mit Organmitgliedern deutscher Kapitalgesellschaften |
title_exact_search | Abfindungsvereinbarungen mit Organmitgliedern deutscher Kapitalgesellschaften |
title_exact_search_txtP | Abfindungsvereinbarungen mit Organmitgliedern deutscher Kapitalgesellschaften |
title_full | Abfindungsvereinbarungen mit Organmitgliedern deutscher Kapitalgesellschaften von Per Leßmann |
title_fullStr | Abfindungsvereinbarungen mit Organmitgliedern deutscher Kapitalgesellschaften von Per Leßmann |
title_full_unstemmed | Abfindungsvereinbarungen mit Organmitgliedern deutscher Kapitalgesellschaften von Per Leßmann |
title_short | Abfindungsvereinbarungen mit Organmitgliedern deutscher Kapitalgesellschaften |
title_sort | abfindungsvereinbarungen mit organmitgliedern deutscher kapitalgesellschaften |
topic | Schadevergoeding gtt Vennootschappen gtt Recht Compensation (Law) Germany Directors of corporations Legal status, laws, etc. Germany Directors of corporations Salaries, etc. Germany Dividends Law and legislation Germany Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd Abfindung (DE-588)4000110-6 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd |
topic_facet | Schadevergoeding Vennootschappen Recht Compensation (Law) Germany Directors of corporations Legal status, laws, etc. Germany Directors of corporations Salaries, etc. Germany Dividends Law and legislation Germany Gesellschafter Abfindung Kapitalgesellschaft Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014635824&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001892001 (DE-604)BV005928684 |
work_keys_str_mv | AT lessmannper abfindungsvereinbarungenmitorganmitgliederndeutscherkapitalgesellschaften |