Globalisierung, Steuervermeidung und Steuersenkungswettlauf: die zunehmende Umverteilung von unten nach oben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Weed
2004
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Weed-Arbeitspapier
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 60 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3937383158 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021310420 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 060126s2004 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,N49,0279 |2 dnb | ||
020 | |a 3937383158 |c Gh. : EUR 3.00 |9 3-937383-15-8 | ||
024 | 3 | |a 9783937383156 | |
035 | |a (OCoLC)254417671 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021310420 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-523 | ||
084 | |a QL 400 |0 (DE-625)141714: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Liebert, Nicola |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Globalisierung, Steuervermeidung und Steuersenkungswettlauf |b die zunehmende Umverteilung von unten nach oben |c Nicola Liebert |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Weed |c 2004 | |
300 | |a 60 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Weed-Arbeitspapier | |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuervermeidung |0 (DE-588)4121725-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerwettbewerb |0 (DE-588)4403593-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Steuervermeidung |0 (DE-588)4121725-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuerwettbewerb |0 (DE-588)4403593-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014630992&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014630992 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135113763586048 |
---|---|
adam_text | 1 Krise des Sozialstaats Krise des Steuerstaats 5
1.1 Der Staat, die Steuern und die Umverteilung von
unten nach oben 5
1.2 Ein globales »race to the bottom« 7
1.3 Gegen eine Politik der leeren Kassen 8
2 Konzernstrategien zur Steuervermeidung 9
2.1 Abwanderung ins Ausland 9
2.2 Die Transferpreismethode 10
2.3 Die Fremdfinanzierungsmethode 12
2.4 Deutsche Methoden der »Steuergestaltung« 12
3 Steueroasen: eine Einladung zur Steuerhinterziehung 15
3.1 Geldwäsche und andere Dienstleistungen 15
3.2 Steueroasen als Bedrohung für die internationale Stabilität 17
3.3 Die OECD Initiative gegen Steueroasen ...17
4 Staaten im Steuerwettbewerb 19
4.1 Der Steuersenkungswettlauf hält an 19
4.2 Die neue Verhandlungsmacht der Konzerne 20
4.3 Das steuerpolitische Gefangenendilemma 21
4.4 Die Folgen des Steuersenkungswettlaufs 21
5 Deutschland: mit der Steuerreform in die Krise 24
5.1 Umschichtung auf Lohnsteuern und Sozialabgaben 24
5.2 Steueroase Deutschland 25
5.3 Die großen Konzerne sparen Steuern, die kleinen
gucken in die Röhre 28
5.4 Schwarze Schafe unter den deutschen Konzernen 29
5.5 Gewinne: ja, Steuern: nein 30
6 Steuerwettbewerb in der EU 31
6.1 Unfairer und ganz normaler Steuerwettbewerb 31
6.2 Rufe nach einer Mindeststeuer in der EU 32
7 Das Beispiel USA: anderes Steuersystem, gleiches Problem 34
7.1 Milliardengewinne und 0 US 34
7.2 Ab nach Bermuda 35
7.3 Die Steuermoral der Konzerne als Politikum 36
7.4 Warum das Wohnsitzlandprinzip der USA nicht
so funktioniert, wie es sollte 37
8 Entwicklungsländer im globalen Steuerwettbewerb 39
8.1 Die besondere Verwundbarkeit der Entwicklungsländer 39
8.2 Steuerwettbewerb als Chance für Entwicklungsländer? 40
8.3 Fehlende Einnahmen für die Entwicklung 41
8.4 Die Einnahmeverluste des Südens 42
9 Was tun? 44
9.1 In Deutschland 44
9.2 International 47
9.3 Auf Konzernebene 49
9.4 Im Steuersystem 50
9.5 Forderungskatalog und Handlungsperspektiven 52
Literatur 54
Glossar 57
Infokästen und Darstellungen:
Steuereinnahmen des deutschen Staates 6
Transferpreismethode: Wie man seine Steuerquote halbieren kann 10
Wie multinationale Konzerne Steuern aus dem Weg gehen 13
Berühmte Bewohner Bermudas 16
Von der OECD identifizierte Steueroasen 16
Steuersenkungswettbewerb in der EU und der OECD 19
Die Argumente der Steuersenkungsbefürworter 22
Nominale Unternehmenssteuersätze in ausgewählten
OECD Ländern 25
Effektive Unternehmenssteuersätze in ausgewählten
OECD Ländern 26
Real bezahlte Steuern in ausgewählten OECD Ländern 27
Gewinne der deutschen Unternehmen und die von
ihnen gezahlten Steuern 28
Steuerliche Extremfälle 29
Unternehmenssteuern in den USA 35
Foreign Sales Corporations 36
Steuertricks in Entwicklungsländern 41
|
adam_txt |
1 Krise des Sozialstaats Krise des Steuerstaats 5
1.1 Der Staat, die Steuern und die Umverteilung von
unten nach oben 5
1.2 Ein globales »race to the bottom« 7
1.3 Gegen eine Politik der leeren Kassen 8
2 Konzernstrategien zur Steuervermeidung 9
2.1 Abwanderung ins Ausland 9
2.2 Die Transferpreismethode 10
2.3 Die Fremdfinanzierungsmethode 12
2.4 Deutsche Methoden der »Steuergestaltung« 12
3 Steueroasen: eine Einladung zur Steuerhinterziehung 15
3.1 Geldwäsche und andere Dienstleistungen 15
3.2 Steueroasen als Bedrohung für die internationale Stabilität 17
3.3 Die OECD Initiative gegen Steueroasen .17
4 Staaten im Steuerwettbewerb 19
4.1 Der Steuersenkungswettlauf hält an 19
4.2 Die neue Verhandlungsmacht der Konzerne 20
4.3 Das steuerpolitische Gefangenendilemma 21
4.4 Die Folgen des Steuersenkungswettlaufs 21
5 Deutschland: mit der Steuerreform in die Krise 24
5.1 Umschichtung auf Lohnsteuern und Sozialabgaben 24
5.2 Steueroase Deutschland 25
5.3 Die großen Konzerne sparen Steuern, die kleinen
gucken in die Röhre 28
5.4 Schwarze Schafe unter den deutschen Konzernen 29
5.5 Gewinne: ja, Steuern: nein 30
6 Steuerwettbewerb in der EU 31
6.1 Unfairer und ganz normaler Steuerwettbewerb 31
6.2 Rufe nach einer Mindeststeuer in der EU 32
7 Das Beispiel USA: anderes Steuersystem, gleiches Problem 34
7.1 Milliardengewinne und 0 US\ 34
7.2 Ab nach Bermuda 35
7.3 Die Steuermoral der Konzerne als Politikum 36
7.4 Warum das Wohnsitzlandprinzip der USA nicht
so funktioniert, wie es sollte 37
8 Entwicklungsländer im globalen Steuerwettbewerb 39
8.1 Die besondere Verwundbarkeit der Entwicklungsländer 39
8.2 Steuerwettbewerb als Chance für Entwicklungsländer? 40
8.3 Fehlende Einnahmen für die Entwicklung 41
8.4 Die Einnahmeverluste des Südens 42
9 Was tun? 44
9.1 In Deutschland 44
9.2 International 47
9.3 Auf Konzernebene 49
9.4 Im Steuersystem 50
9.5 Forderungskatalog und Handlungsperspektiven 52
Literatur 54
Glossar 57
Infokästen und Darstellungen:
Steuereinnahmen des deutschen Staates 6
Transferpreismethode: Wie man seine Steuerquote halbieren kann 10
Wie multinationale Konzerne Steuern aus dem Weg gehen 13
Berühmte Bewohner Bermudas 16
Von der OECD identifizierte Steueroasen 16
Steuersenkungswettbewerb in der EU und der OECD 19
' Die Argumente der Steuersenkungsbefürworter 22
Nominale Unternehmenssteuersätze in ausgewählten
OECD Ländern 25
Effektive Unternehmenssteuersätze in ausgewählten
OECD Ländern 26
Real bezahlte Steuern in ausgewählten OECD Ländern 27
Gewinne der deutschen Unternehmen und die von
ihnen gezahlten Steuern 28
Steuerliche Extremfälle 29
Unternehmenssteuern in den USA 35
Foreign Sales Corporations 36
Steuertricks in Entwicklungsländern 41 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Liebert, Nicola |
author_facet | Liebert, Nicola |
author_role | aut |
author_sort | Liebert, Nicola |
author_variant | n l nl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021310420 |
classification_rvk | QL 400 |
ctrlnum | (OCoLC)254417671 (DE-599)BVBBV021310420 |
discipline | Politologie Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Politologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01664nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021310420</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060126s2004 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,N49,0279</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3937383158</subfield><subfield code="c">Gh. : EUR 3.00</subfield><subfield code="9">3-937383-15-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783937383156</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)254417671</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021310420</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-523</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141714:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Liebert, Nicola</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Globalisierung, Steuervermeidung und Steuersenkungswettlauf</subfield><subfield code="b">die zunehmende Umverteilung von unten nach oben</subfield><subfield code="c">Nicola Liebert</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Weed</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">60 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Weed-Arbeitspapier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuervermeidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121725-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerwettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4403593-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Steuervermeidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121725-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuerwettbewerb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4403593-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014630992&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014630992</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021310420 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:55:46Z |
indexdate | 2024-07-09T20:35:21Z |
institution | BVB |
isbn | 3937383158 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014630992 |
oclc_num | 254417671 |
open_access_boolean | |
owner | DE-523 |
owner_facet | DE-523 |
physical | 60 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Weed |
record_format | marc |
series2 | Weed-Arbeitspapier |
spelling | Liebert, Nicola Verfasser aut Globalisierung, Steuervermeidung und Steuersenkungswettlauf die zunehmende Umverteilung von unten nach oben Nicola Liebert 2. Aufl. Berlin Weed 2004 60 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Weed-Arbeitspapier Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf Steuervermeidung (DE-588)4121725-1 gnd rswk-swf Steuerwettbewerb (DE-588)4403593-7 gnd rswk-swf Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Steuervermeidung (DE-588)4121725-1 s Steuerwettbewerb (DE-588)4403593-7 s DE-188 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014630992&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Liebert, Nicola Globalisierung, Steuervermeidung und Steuersenkungswettlauf die zunehmende Umverteilung von unten nach oben Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Steuervermeidung (DE-588)4121725-1 gnd Steuerwettbewerb (DE-588)4403593-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4075092-9 (DE-588)4121725-1 (DE-588)4403593-7 |
title | Globalisierung, Steuervermeidung und Steuersenkungswettlauf die zunehmende Umverteilung von unten nach oben |
title_auth | Globalisierung, Steuervermeidung und Steuersenkungswettlauf die zunehmende Umverteilung von unten nach oben |
title_exact_search | Globalisierung, Steuervermeidung und Steuersenkungswettlauf die zunehmende Umverteilung von unten nach oben |
title_exact_search_txtP | Globalisierung, Steuervermeidung und Steuersenkungswettlauf die zunehmende Umverteilung von unten nach oben |
title_full | Globalisierung, Steuervermeidung und Steuersenkungswettlauf die zunehmende Umverteilung von unten nach oben Nicola Liebert |
title_fullStr | Globalisierung, Steuervermeidung und Steuersenkungswettlauf die zunehmende Umverteilung von unten nach oben Nicola Liebert |
title_full_unstemmed | Globalisierung, Steuervermeidung und Steuersenkungswettlauf die zunehmende Umverteilung von unten nach oben Nicola Liebert |
title_short | Globalisierung, Steuervermeidung und Steuersenkungswettlauf |
title_sort | globalisierung steuervermeidung und steuersenkungswettlauf die zunehmende umverteilung von unten nach oben |
title_sub | die zunehmende Umverteilung von unten nach oben |
topic | Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd Steuervermeidung (DE-588)4121725-1 gnd Steuerwettbewerb (DE-588)4403593-7 gnd |
topic_facet | Multinationales Unternehmen Steuervermeidung Steuerwettbewerb |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014630992&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT liebertnicola globalisierungsteuervermeidungundsteuersenkungswettlaufdiezunehmendeumverteilungvonuntennachoben |