Nebenwirkungen und Komplikationen bei intrathekaler Applikation von 5%-Fluoreszeinlösung zur Aufdeckung einer Oto- oder Rhinoliquorrhoe anhand von 377 Anwendungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Bochum, Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 40 Bl. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021309910 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060323 | ||
007 | t | ||
008 | 060126s2005 ad|| mm|| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)257166337 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021309910 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 616.075 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kusche, Wolfgang |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nebenwirkungen und Komplikationen bei intrathekaler Applikation von 5%-Fluoreszeinlösung zur Aufdeckung einer Oto- oder Rhinoliquorrhoe anhand von 377 Anwendungen |c vorgelegt von Wolfgang Kusche |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a 40 Bl. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bochum, Univ., Diss., 2005 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014630480&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014630480 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135112978202624 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Kap. Seite
1. Einleitung und Zielsetzung 1
2. Patienten und Methode 3
2.1 Patienten 3
2.2 Dosierung und Anwendung von Fluoreszein 3
2.3 Eigenschaften von Fluoreszein 4
2.4 Applikation von Fluoreszein 6
2.5 Duraplastik 7
2.5.1 Underlay Technik 8
2.5.2 Onlay Technik 8
2.5.3 Andere Techniken 9
2.6 Statistische Auswertung 11
3. Ergebnisse 12
3.1 Alters- und Geschlechtsverteilung 12
3.2 Vorerkrankungen 13
3.3 Fluoreszeingaben 15
3.4 Fluoreszeinmenge 16
3.5 Ursachen der Liquorrhoe 17
3.6 Indikation zur Fluoreszeinprobe 19
3.7 Lokalisation des Defektes 20
3.8 Nebenwirkungen und Komplikationen 20
Kap. Seite
4. Diskussion 23
4.1 Patienten 23
4.2 Ursachen der Liquorrhoe 23
4.3 Lokalisation des Lecks 24
4.4 Nebenwirkungen und Komplikationen 25
4.4.1 Intravenöse Anwendung von Fluoreszein 25
4.4.2 Intrathekale Anwendung von Fluoreszein 26
4.5 Juristische Aspekte der Fluoreszeinherstellung und -applikation 29
4.6 Schlussfolgerungen 31
5. Zusammenfassung 32
6. Literaturverzeichnis 34
7. Danksagung 39
8. Lebenslauf 40
Verzeichnis der Abbildungen
Abb. Seite
Abb. 1: Struktur von Fluoreszein [23] 5
Abb. 2: Lokalisation der Defekte und Zugangswege [30] 7
Abb. 3: Underlay Technik (Siebbeindach) mit 1 Dura, 2 Transplantat, 3 Schleimhaut
des Ethmoids und seitliche Wand der mittleren Muschel, 4 mittlere Muschel,
5 Orbita [34] 9
Abb. 4: Onlay Technik (Lamina cribrosa) mit 1 Dura, 2 Transplantat, 3
Nasenschleimhaut, 4, mittlere Muschel, 5 Orbita, 6 N. olfactorius mit Fila
olfactoria [34] 9
Abb. 5: Einklemmen von Fettstücken in den Defekt (Keilbeinhöhle) mit 1 Dura,
2 Transplantat (Onlay), 3 Sinusschleimhaut und 4 Fettstücke [34] 10
Abb. 6: Tabaksbeuteltechnik nach Kley [10, 11] (Keilbeinhöhle) mit 1 Dura ,
2 Transplantat, 3 Gummifingerlingstamponade, 4 Gelittaschwamm oder Fett
[34] 10
Abb. 7: Alters- und Geschlechtsverteilung der Patienten 13
Abb. 8: Anzahl der Fluoreszeingaben pro Patient 15
Abb. 9: Fluoreszeinmenge pro Patient 16
Abb. 10: Ursachen der Liquorrhoe 18
Abb. 11: Grund für die Fluoreszeinprobe (Mehrfachnennungen sind möglich) 19
Abb. 12: Nebenwirkungen (Mehrfachnennungen sind möglich) 22
Verzeichnis der Tabellen
Abb. Seite
Tab. 1: Auszug aus Roter Liste (Stand Jahr 2003) bezüglich Fluoreszein-Lösung 10%
(Injektionslösung®) 4
Tab. 2: Alter der Patienten 12
Tab. 3: Vorerkrankungen bei 377 Fällen (Mehrfachnennungen sind möglich) 14
Tab. 4: Ergebnisse in Abhängigkeit von der applizierten Menge von Fluorescein 17
Tab. 5: Lokalisation der Lecks 20
Tab. 6: Anzahl der Nebenwirkungen 21
Tab. 7: Ursachen der Liquorrhoe 23
Tab. 8: Lokalisation der Lecks 24
Tab. 9: Häufigkeit der Nebenwirkungen bei intravenöser Anwendung von Fluoreszein 25
Tab. 10: Komplikationen bei der Anwendung von Fluoreszein 27
Tab. 11: Literaturauswertung geordnet nach Symptomen/Komplikationen 29
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Kap. Seite
1. Einleitung und Zielsetzung 1
2. Patienten und Methode 3
2.1 Patienten 3
2.2 Dosierung und Anwendung von Fluoreszein 3
2.3 Eigenschaften von Fluoreszein 4
2.4 Applikation von Fluoreszein 6
2.5 Duraplastik 7
2.5.1 Underlay Technik 8
2.5.2 Onlay Technik 8
2.5.3 Andere Techniken 9
2.6 Statistische Auswertung 11
3. Ergebnisse 12
3.1 Alters- und Geschlechtsverteilung 12
3.2 Vorerkrankungen 13
3.3 Fluoreszeingaben 15
3.4 Fluoreszeinmenge 16
3.5 Ursachen der Liquorrhoe 17
3.6 Indikation zur Fluoreszeinprobe 19
3.7 Lokalisation des Defektes 20
3.8 Nebenwirkungen und Komplikationen 20
Kap. Seite
4. Diskussion 23
4.1 Patienten 23
4.2 Ursachen der Liquorrhoe 23
4.3 Lokalisation des Lecks 24
4.4 Nebenwirkungen und Komplikationen 25
4.4.1 Intravenöse Anwendung von Fluoreszein 25
4.4.2 Intrathekale Anwendung von Fluoreszein 26
4.5 Juristische Aspekte der Fluoreszeinherstellung und -applikation 29
4.6 Schlussfolgerungen 31
5. Zusammenfassung 32
6. Literaturverzeichnis 34
7. Danksagung 39
8. Lebenslauf 40
Verzeichnis der Abbildungen
Abb. Seite
Abb. 1: Struktur von Fluoreszein [23] 5
Abb. 2: Lokalisation der Defekte und Zugangswege [30] 7
Abb. 3: Underlay Technik (Siebbeindach) mit 1 Dura, 2 Transplantat, 3 Schleimhaut
des Ethmoids und seitliche Wand der mittleren Muschel, 4 mittlere Muschel,
5 Orbita [34] 9
Abb. 4: Onlay Technik (Lamina cribrosa) mit 1 Dura, 2 Transplantat, 3
Nasenschleimhaut, 4, mittlere Muschel, 5 Orbita, 6 N. olfactorius mit Fila
olfactoria [34] 9
Abb. 5: Einklemmen von Fettstücken in den Defekt (Keilbeinhöhle) mit 1 Dura,
2 Transplantat (Onlay), 3 Sinusschleimhaut und 4 Fettstücke [34] 10
Abb. 6: Tabaksbeuteltechnik nach Kley [10, 11] (Keilbeinhöhle) mit 1 Dura ,
2 Transplantat, 3 Gummifingerlingstamponade, 4 Gelittaschwamm oder Fett
[34] 10
Abb. 7: Alters- und Geschlechtsverteilung der Patienten 13
Abb. 8: Anzahl der Fluoreszeingaben pro Patient 15
Abb. 9: Fluoreszeinmenge pro Patient 16
Abb. 10: Ursachen der Liquorrhoe 18
Abb. 11: Grund für die Fluoreszeinprobe (Mehrfachnennungen sind möglich) 19
Abb. 12: Nebenwirkungen (Mehrfachnennungen sind möglich) 22
Verzeichnis der Tabellen
Abb. Seite
Tab. 1: Auszug aus Roter Liste (Stand Jahr 2003) bezüglich Fluoreszein-Lösung 10%
(Injektionslösung®) 4
Tab. 2: Alter der Patienten 12
Tab. 3: Vorerkrankungen bei 377 Fällen (Mehrfachnennungen sind möglich) 14
Tab. 4: Ergebnisse in Abhängigkeit von der applizierten Menge von Fluorescein 17
Tab. 5: Lokalisation der Lecks 20
Tab. 6: Anzahl der Nebenwirkungen 21
Tab. 7: Ursachen der Liquorrhoe 23
Tab. 8: Lokalisation der Lecks 24
Tab. 9: Häufigkeit der Nebenwirkungen bei intravenöser Anwendung von Fluoreszein 25
Tab. 10: Komplikationen bei der Anwendung von Fluoreszein 27
Tab. 11: Literaturauswertung geordnet nach Symptomen/Komplikationen 29 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kusche, Wolfgang |
author_facet | Kusche, Wolfgang |
author_role | aut |
author_sort | Kusche, Wolfgang |
author_variant | w k wk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021309910 |
ctrlnum | (OCoLC)257166337 (DE-599)BVBBV021309910 |
dewey-full | 616.075 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 616 - Diseases |
dewey-raw | 616.075 |
dewey-search | 616.075 |
dewey-sort | 3616.075 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01195nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021309910</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060323 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060126s2005 ad|| mm|| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)257166337</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021309910</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">616.075</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kusche, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nebenwirkungen und Komplikationen bei intrathekaler Applikation von 5%-Fluoreszeinlösung zur Aufdeckung einer Oto- oder Rhinoliquorrhoe anhand von 377 Anwendungen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Wolfgang Kusche</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">40 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bochum, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014630480&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014630480</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021309910 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:55:39Z |
indexdate | 2024-07-09T20:35:20Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014630480 |
oclc_num | 257166337 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 40 Bl. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Kusche, Wolfgang Verfasser aut Nebenwirkungen und Komplikationen bei intrathekaler Applikation von 5%-Fluoreszeinlösung zur Aufdeckung einer Oto- oder Rhinoliquorrhoe anhand von 377 Anwendungen vorgelegt von Wolfgang Kusche 2005 40 Bl. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bochum, Univ., Diss., 2005 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014630480&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kusche, Wolfgang Nebenwirkungen und Komplikationen bei intrathekaler Applikation von 5%-Fluoreszeinlösung zur Aufdeckung einer Oto- oder Rhinoliquorrhoe anhand von 377 Anwendungen |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Nebenwirkungen und Komplikationen bei intrathekaler Applikation von 5%-Fluoreszeinlösung zur Aufdeckung einer Oto- oder Rhinoliquorrhoe anhand von 377 Anwendungen |
title_auth | Nebenwirkungen und Komplikationen bei intrathekaler Applikation von 5%-Fluoreszeinlösung zur Aufdeckung einer Oto- oder Rhinoliquorrhoe anhand von 377 Anwendungen |
title_exact_search | Nebenwirkungen und Komplikationen bei intrathekaler Applikation von 5%-Fluoreszeinlösung zur Aufdeckung einer Oto- oder Rhinoliquorrhoe anhand von 377 Anwendungen |
title_exact_search_txtP | Nebenwirkungen und Komplikationen bei intrathekaler Applikation von 5%-Fluoreszeinlösung zur Aufdeckung einer Oto- oder Rhinoliquorrhoe anhand von 377 Anwendungen |
title_full | Nebenwirkungen und Komplikationen bei intrathekaler Applikation von 5%-Fluoreszeinlösung zur Aufdeckung einer Oto- oder Rhinoliquorrhoe anhand von 377 Anwendungen vorgelegt von Wolfgang Kusche |
title_fullStr | Nebenwirkungen und Komplikationen bei intrathekaler Applikation von 5%-Fluoreszeinlösung zur Aufdeckung einer Oto- oder Rhinoliquorrhoe anhand von 377 Anwendungen vorgelegt von Wolfgang Kusche |
title_full_unstemmed | Nebenwirkungen und Komplikationen bei intrathekaler Applikation von 5%-Fluoreszeinlösung zur Aufdeckung einer Oto- oder Rhinoliquorrhoe anhand von 377 Anwendungen vorgelegt von Wolfgang Kusche |
title_short | Nebenwirkungen und Komplikationen bei intrathekaler Applikation von 5%-Fluoreszeinlösung zur Aufdeckung einer Oto- oder Rhinoliquorrhoe anhand von 377 Anwendungen |
title_sort | nebenwirkungen und komplikationen bei intrathekaler applikation von 5 fluoreszeinlosung zur aufdeckung einer oto oder rhinoliquorrhoe anhand von 377 anwendungen |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014630480&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kuschewolfgang nebenwirkungenundkomplikationenbeiintrathekalerapplikationvon5fluoreszeinlosungzuraufdeckungeinerotooderrhinoliquorrhoeanhandvon377anwendungen |