Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: aktuelle Forschungsfelder und -ansätze

Empirische Forschung zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) ist auch 13 Jahre nach der Rio-Konferenz zu Umwelt und Entwicklung noch ein Desiderat. Die Kommission "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung" (in der DGfE) hat ein Forschungsmemorandum entworfen. Mit diesem Memorand...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Book
Language:German
English
Published: Wiesbaden VS Verl. für Sozialwiss. 2006
Edition:1. Aufl.
Series:Schriftenreihe Ökologie und Erziehungswissenschaft der Kommission Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung der DGfE
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Empirische Forschung zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) ist auch 13 Jahre nach der Rio-Konferenz zu Umwelt und Entwicklung noch ein Desiderat. Die Kommission "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung" (in der DGfE) hat ein Forschungsmemorandum entworfen. Mit diesem Memorandum soll ein Orientierungsrahmen für Forschungsaktivitäten im Rahmen der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung angeboten werden. Dabei wurden fünf Forschungsfelder als "vordringlich zu bearbeiten" deklariert: Lehr-Lernforschung, Qualitätsforschung, Surveyforschung, Innovationsforschung und Genderforschung. Die ersten Forschungsergebnisse aus diesen Feldern werden in diesem Band präsentiert. Insgesamt sind es fünfzehn Arbeiten, von denen zehn zur Schule, zwei zur Lehrerfortbildung, zwei zur ausserschulischen bzw. Weiterbildung und eine zur Hochschule gezählt werden können.
Item Description:Beitr. überw. dt., teilw. engl.
Physical Description:200 S. graph. Darst.
ISBN:3531147889

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes