Wettbewerbsfähigkeit des genossenschaftlichen Netzwerks:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2005
|
Schriftenreihe: | Münstersche Schriften zur Kooperation
64 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | XIII, 571 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3832244484 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021301340 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20071121 | ||
007 | t | ||
008 | 060120s2005 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N45,0286 |2 dnb | ||
015 | |a 05,A51,0459 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976751887 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832244484 |c kart. : EUR 35.80, sfr 71.60 |9 3-8322-4448-4 | ||
024 | 3 | |a 9783832244484 | |
035 | |a (OCoLC)181488748 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021301340 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 330 | |
084 | |a QD 140 |0 (DE-625)141288: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Wettbewerbsfähigkeit des genossenschaftlichen Netzwerks |c Theresia Theurl ... (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2005 | |
300 | |a XIII, 571 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Münstersche Schriften zur Kooperation |v 64 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
650 | 0 | 7 | |a Genossenschaft |0 (DE-588)4020160-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsfähigkeit |0 (DE-588)4065837-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 2004 |z Münster (Westf) |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Genossenschaft |0 (DE-588)4020160-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmenskooperation |0 (DE-588)4078604-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wettbewerbsfähigkeit |0 (DE-588)4065837-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Theurl, Theresia |d 1956- |e Sonstige |0 (DE-588)128725664 |4 oth | |
830 | 0 | |a Münstersche Schriften zur Kooperation |v 64 |w (DE-604)BV013946731 |9 64 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014622038&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014622038 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135102524948480 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Vorwort VII
Inhaltsverzeichnis IX
Kapitel 1
Die Zukunft der genossenschaftlichen Verbände
Moritz Krawinkel
Optimale Betriebsgröße auch für Verbände? Chancen und Risiken von
Verbandsfusionen 3
Carl-Friedrich Leuschner
Trennung von Prüfung und Beratung: Konesquenzen der aktuellen
Rechtsentwicklung 19
Walter Weinkauf
Der Verband als Unternehmensnetzwerk: eine Vision für die Zukunft 35
Konrad Palla
In Italien: Verbände im Widerspruch zwischen Zentralismus, Politik
und Effizienz 45
Kapitel 2
Die Europäische Genossenschaft
Ute Höhfeld
Ausführung der SCE Verordnung und Auswirkungen auf das
nationale Genossenschaftsgesetz 61
Hans-Jürgen Schaffland
Die Europäische Genossenschaft: Gestaltungsfreiheiten und die
Rolle der Verbände 71
Sebastian Mock
Die Perspektive der Europäischen Genossenschaft im Systemwettbewerb.. 81
X Inhaltsverzeichnis
Kapitel 3
Corporate Governance und Unternehmenskultur bei Genossenschaften
HANS HOFINGER
Cooperative Govemance im Volksbanken-Finanzverbund:
Überlegungen zu einer Kodifizierung der bestehenden Net-Governance
im österreichischen Volksbanken verbünd 97
ARNULF PERKOUNIGG
Cooperative Governance: Überflüssig oder Notwendigkeit? 131
Gustav Raab, Dagmar Urbanek
Corporate Social Responsibility als Unternehmensstrategie -
Die Wiederbelebung des genossenschaftlichen Förderungsauftrages? 145
Ingrid Schmale, Johannes Blome-Drees
Unterschiedliche Unternehmenskulturen von Genossenschaftsbanken:
Eine empirische Untersuchung 179
Kapitel 4
Theorie und Praxis des genossenschaftlichen Finanzverbundes
WOLFGANG HARBRECHT
Kundenorientierte Mitgliederförderung durch Wettbewerb im
Genossenschaftssektor 201
Michael Higl
Horizontale Fusionen von Genossenschaften imOligopol 221
Michael Grunenberg, Jörg Sandrock, Christof Weinhardt
Marktliche Koordination zur Optimierung des IT-Sourcing im
genossenschaftlichen Bankenverbund 243
Enrico Kahl
Wertemanagement - ein Erfolgsfaktor für Banken? 259
Reinhard Schlottbom
Vorteile einer Spezialisierung im Vertrieb - das Beispiel der
PSD Banken 269
Inhaltsverzeichnis XI
Kapitel 5
Risiken beherrschen - eine Herausforderung für
Genossenschaftsbanken und den Finanzverbund
Harald J. Bolsinger, Markus R. Algner
Wertsteigerungspotenzial in Genossenschaftsbanken über derivative
Mitgliederförderung 281
Steffi Buzziol, Markus Koneberg
Risikomanagement in Kreditgenossenschaften - Entwicklungstendenzen
im Management von Kreditrisiken und operationeilen Risiken 303
STEPHAN SCHÖNING, BERND NOLTE
Die Reform der Einlagensicherung von Genossenschaftsbanken:
Das Ende der Solidarät? 325
Peter Wagner
Die Bewältigung von Unternehmenkrisen bei Kreditgenossenschaften 355
Kapitel 6
Strategien der Bindung: Mitglieder- und Kundenbindung
Martin Werner
Illoyale Kunden - was nun? Fallbeispiele der Union Investment-
KundenService 381
Andreas Martin
Der kartengestützte Zahlungsverkehr - Sicherheit und regionale
Identität 397
Klaus Kalefeld
Mitgliederförderungsstrategien am Beispiel der Volksbank Hamm eG 407
Rudolf Vennewald, Monika Reim ann
Mitglied oder Shareholder: Ist die Volksbank noch meine Bank? 417
XII Inhaltsverzeichnis
Kapitel 7
Kooperation - Perspektiven für Wohnungsgenossenscahften
Thomas Schaefers
Kooperationen initiieren - eine neue Aufgabe für die Verbände? 429
Sabine Degen
Wettbewerbsfähigkeit durch Verbandsarbeit 437
Dirk Lönnecker, Daniela Braun
Branchenübergreifende Kooperationen zwischen
Wohnungsbaugenossenschaften und Banken an einem Berliner Beispiel... 451
Uwe Schramm
Optimierung der Wirtschaftlichkeit von Wohnungsgenossenschaften
durch Untemehmenskäufe und Fusionen am Beispiel der WohnBau
Westmünsterland eG 463
Kapitel 8
Genossenschaften als Organisationsoptionen in ausgewählten Sektoren
Katharina Rauchenecker, Volker Beckmann
Jagdgenossenschaften im Wandel - Ist die Zwangsmitgliedschaft
gerechtfertigt? 475
Hendrik Habheider
Zur Effizienz dezentraler Organisationsstrukturen -
Das Beispiel einer genossenschaftlichen Bereitstellung überregionaler
Straßeninfrastruktur 501
Lutz Trettin, Michael Rothgang, Dirk Engel,
Ullrich Heimeshoff, Silke Ottmann
Handwerksgenossenschaften und Kooperation in der Wissensgesellschaft:
Eine empirische Untersuchung des innovationsorientierten
Kooperationsverhaltens von genossenschaftlich und nicht genossenschaft¬
lich organisierten Handwerksunternehmen in Deutschland 523
Gerhard Peter, Harald Dülsen, Rainer von Kirchbach
Förderung der unternehmerischen Selbstständigkeit durch eine
genossenschaftliche Gruppe im Lebensmittelhandel am Beispiel
derEDEKA 557
Inhaltsverzeichnis XIII
Verzeichnis der Autoren 565
Verzeichnis der Spender und Sponsoren der 15. Internationalen
Genossenschaftswissenschaftlichen Tagung 2004 569
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Vorwort VII
Inhaltsverzeichnis IX
Kapitel 1
Die Zukunft der genossenschaftlichen Verbände
Moritz Krawinkel
Optimale Betriebsgröße auch für Verbände? Chancen und Risiken von
Verbandsfusionen 3
Carl-Friedrich Leuschner
Trennung von Prüfung und Beratung: Konesquenzen der aktuellen
Rechtsentwicklung 19
Walter Weinkauf
Der Verband als Unternehmensnetzwerk: eine Vision für die Zukunft 35
Konrad Palla
In Italien: Verbände im Widerspruch zwischen Zentralismus, Politik
und Effizienz 45
Kapitel 2
Die Europäische Genossenschaft
Ute Höhfeld
Ausführung der SCE Verordnung und Auswirkungen auf das
nationale Genossenschaftsgesetz 61
Hans-Jürgen Schaffland
Die Europäische Genossenschaft: Gestaltungsfreiheiten und die
Rolle der Verbände 71
Sebastian Mock
Die Perspektive der Europäischen Genossenschaft im Systemwettbewerb. 81
X Inhaltsverzeichnis
Kapitel 3
Corporate Governance und Unternehmenskultur bei Genossenschaften
HANS HOFINGER
Cooperative Govemance im Volksbanken-Finanzverbund:
Überlegungen zu einer Kodifizierung der bestehenden Net-Governance
im österreichischen Volksbanken verbünd 97
ARNULF PERKOUNIGG
Cooperative Governance: Überflüssig oder Notwendigkeit? 131
Gustav Raab, Dagmar Urbanek
Corporate Social Responsibility als Unternehmensstrategie -
Die Wiederbelebung des genossenschaftlichen Förderungsauftrages? 145
Ingrid Schmale, Johannes Blome-Drees
Unterschiedliche Unternehmenskulturen von Genossenschaftsbanken:
Eine empirische Untersuchung 179
Kapitel 4
Theorie und Praxis des genossenschaftlichen Finanzverbundes
WOLFGANG HARBRECHT
Kundenorientierte Mitgliederförderung durch Wettbewerb im
Genossenschaftssektor 201
Michael Higl
Horizontale Fusionen von Genossenschaften imOligopol 221
Michael Grunenberg, Jörg Sandrock, Christof Weinhardt
Marktliche Koordination zur Optimierung des IT-Sourcing im
genossenschaftlichen Bankenverbund 243
Enrico Kahl
Wertemanagement - ein Erfolgsfaktor für Banken? 259
Reinhard Schlottbom
Vorteile einer Spezialisierung im Vertrieb - das Beispiel der
PSD Banken 269
Inhaltsverzeichnis XI
Kapitel 5
Risiken beherrschen - eine Herausforderung für
Genossenschaftsbanken und den Finanzverbund
Harald J. Bolsinger, Markus R. Algner
Wertsteigerungspotenzial in Genossenschaftsbanken über derivative
Mitgliederförderung 281
Steffi Buzziol, Markus Koneberg
Risikomanagement in Kreditgenossenschaften - Entwicklungstendenzen
im Management von Kreditrisiken und operationeilen Risiken 303
STEPHAN SCHÖNING, BERND NOLTE
Die Reform der Einlagensicherung von Genossenschaftsbanken:
Das Ende der Solidarät? 325
Peter Wagner
Die Bewältigung von Unternehmenkrisen bei Kreditgenossenschaften 355
Kapitel 6
Strategien der Bindung: Mitglieder- und Kundenbindung
Martin Werner
Illoyale Kunden - was nun? Fallbeispiele der Union Investment-
KundenService 381
Andreas Martin
Der kartengestützte Zahlungsverkehr - Sicherheit und regionale
Identität 397
Klaus Kalefeld
Mitgliederförderungsstrategien am Beispiel der Volksbank Hamm eG 407
Rudolf Vennewald, Monika Reim ann
Mitglied oder Shareholder: Ist die Volksbank noch meine Bank? 417
XII Inhaltsverzeichnis
Kapitel 7
Kooperation - Perspektiven für Wohnungsgenossenscahften
Thomas Schaefers
Kooperationen initiieren - eine neue Aufgabe für die Verbände? 429
Sabine Degen
Wettbewerbsfähigkeit durch Verbandsarbeit 437
Dirk Lönnecker, Daniela Braun
Branchenübergreifende Kooperationen zwischen
Wohnungsbaugenossenschaften und Banken an einem Berliner Beispiel. 451
Uwe Schramm
Optimierung der Wirtschaftlichkeit von Wohnungsgenossenschaften
durch Untemehmenskäufe und Fusionen am Beispiel der WohnBau
Westmünsterland eG 463
Kapitel 8
Genossenschaften als Organisationsoptionen in ausgewählten Sektoren
Katharina Rauchenecker, Volker Beckmann
Jagdgenossenschaften im Wandel - Ist die Zwangsmitgliedschaft
gerechtfertigt? 475
Hendrik Habheider
Zur Effizienz dezentraler Organisationsstrukturen -
Das Beispiel einer genossenschaftlichen Bereitstellung überregionaler
Straßeninfrastruktur 501
Lutz Trettin, Michael Rothgang, Dirk Engel,
Ullrich Heimeshoff, Silke Ottmann
Handwerksgenossenschaften und Kooperation in der Wissensgesellschaft:
Eine empirische Untersuchung des innovationsorientierten
Kooperationsverhaltens von genossenschaftlich und nicht genossenschaft¬
lich organisierten Handwerksunternehmen in Deutschland 523
Gerhard Peter, Harald Dülsen, Rainer von Kirchbach
Förderung der unternehmerischen Selbstständigkeit durch eine
genossenschaftliche Gruppe im Lebensmittelhandel am Beispiel
derEDEKA 557
Inhaltsverzeichnis XIII
Verzeichnis der Autoren 565
Verzeichnis der Spender und Sponsoren der 15. Internationalen
Genossenschaftswissenschaftlichen Tagung 2004 569 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)128725664 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021301340 |
classification_rvk | QD 140 |
ctrlnum | (OCoLC)181488748 (DE-599)BVBBV021301340 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01990nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021301340</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20071121 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060120s2005 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N45,0286</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,A51,0459</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976751887</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832244484</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 35.80, sfr 71.60</subfield><subfield code="9">3-8322-4448-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832244484</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181488748</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021301340</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QD 140</subfield><subfield code="0">(DE-625)141288:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wettbewerbsfähigkeit des genossenschaftlichen Netzwerks</subfield><subfield code="c">Theresia Theurl ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 571 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münstersche Schriften zur Kooperation</subfield><subfield code="v">64</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Genossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020160-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065837-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">2004</subfield><subfield code="z">Münster (Westf)</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Genossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020160-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmenskooperation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078604-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wettbewerbsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065837-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Theurl, Theresia</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128725664</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Münstersche Schriften zur Kooperation</subfield><subfield code="v">64</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013946731</subfield><subfield code="9">64</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014622038&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014622038</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Münster (Westf) gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 2004 Münster (Westf) |
id | DE-604.BV021301340 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:52:42Z |
indexdate | 2024-07-09T20:35:07Z |
institution | BVB |
isbn | 3832244484 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014622038 |
oclc_num | 181488748 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-703 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-M382 DE-703 DE-188 |
physical | XIII, 571 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series | Münstersche Schriften zur Kooperation |
series2 | Münstersche Schriften zur Kooperation |
spelling | Wettbewerbsfähigkeit des genossenschaftlichen Netzwerks Theresia Theurl ... (Hrsg.) Aachen Shaker 2005 XIII, 571 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münstersche Schriften zur Kooperation 64 Literaturangaben Genossenschaft (DE-588)4020160-0 gnd rswk-swf Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd rswk-swf Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4065837-5 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 2004 Münster (Westf) gnd-content Genossenschaft (DE-588)4020160-0 s Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 s Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4065837-5 s DE-604 Theurl, Theresia 1956- Sonstige (DE-588)128725664 oth Münstersche Schriften zur Kooperation 64 (DE-604)BV013946731 64 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014622038&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wettbewerbsfähigkeit des genossenschaftlichen Netzwerks Münstersche Schriften zur Kooperation Genossenschaft (DE-588)4020160-0 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4065837-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020160-0 (DE-588)4078604-3 (DE-588)4065837-5 (DE-588)1071861417 |
title | Wettbewerbsfähigkeit des genossenschaftlichen Netzwerks |
title_auth | Wettbewerbsfähigkeit des genossenschaftlichen Netzwerks |
title_exact_search | Wettbewerbsfähigkeit des genossenschaftlichen Netzwerks |
title_exact_search_txtP | Wettbewerbsfähigkeit des genossenschaftlichen Netzwerks |
title_full | Wettbewerbsfähigkeit des genossenschaftlichen Netzwerks Theresia Theurl ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Wettbewerbsfähigkeit des genossenschaftlichen Netzwerks Theresia Theurl ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Wettbewerbsfähigkeit des genossenschaftlichen Netzwerks Theresia Theurl ... (Hrsg.) |
title_short | Wettbewerbsfähigkeit des genossenschaftlichen Netzwerks |
title_sort | wettbewerbsfahigkeit des genossenschaftlichen netzwerks |
topic | Genossenschaft (DE-588)4020160-0 gnd Unternehmenskooperation (DE-588)4078604-3 gnd Wettbewerbsfähigkeit (DE-588)4065837-5 gnd |
topic_facet | Genossenschaft Unternehmenskooperation Wettbewerbsfähigkeit Konferenzschrift 2004 Münster (Westf) |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014622038&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013946731 |
work_keys_str_mv | AT theurltheresia wettbewerbsfahigkeitdesgenossenschaftlichennetzwerks |