Archive und Gedächtnis: Festschrift für Botho Brachmann
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Potsdam
Verl. für Berlin-Brandenburg
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Potsdamer Studien
18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 738 S. Ill. |
ISBN: | 3866504802 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021299357 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060518 | ||
007 | t | ||
008 | 060119s2005 gw a||| |||| 01||| ger d | ||
016 | 7 | |a 978289056 |2 DE-101 | |
020 | |a 3866504802 |9 3-86650-480-2 | ||
035 | |a (OCoLC)181540024 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021299357 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-M54 |a DE-Aug10 |a DE-473 |a DE-Y7 |a DE-1282 | ||
084 | |a ND 1420 |0 (DE-625)124820: |2 rvk | ||
084 | |a 020 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Archive und Gedächtnis |b Festschrift für Botho Brachmann |c hrsg. von Friedrich Beck ... |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Potsdam |b Verl. für Berlin-Brandenburg |c 2005 | |
300 | |a 738 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Potsdamer Studien |v 18 | |
600 | 1 | 7 | |a Brachmann, Botho |d 1930- |0 (DE-588)104930918 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Archiv |0 (DE-588)4002859-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Archivkunde |0 (DE-588)4142971-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4006432-3 |a Bibliografie |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Brachmann, Botho |d 1930- |0 (DE-588)104930918 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Archiv |0 (DE-588)4002859-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Archivkunde |0 (DE-588)4142971-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Beck, Friedrich |e Sonstige |0 (DE-588)116101059 |4 oth | |
700 | 1 | |a Brachmann, Botho |d 1930- |0 (DE-588)104930918 |4 hnr | |
830 | 0 | |a Potsdamer Studien |v 18 |w (DE-604)BV010351129 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014620083&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014620083&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014620083 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135096557502464 |
---|---|
adam_text | INHALT TABULA GRATTILATORIA 11 I. PROLOG FRIEDRICH BECK *ARCHIVE UND
GEDAECHTNIS 21 II. GENERAUEA WOLFGANG ERNST KYBERNETIK DES ARCHIVS - AN
DER GRENZE ZUM MEDIUM 29 HELMUT KNUEPPEL OEKONOMIE UND GEMEINWESEN.
ANMERKUNGEN ZUR POLITISCHEN KULTUR IN DEUTSCHLAND 39 JOACHIM FELIX
LEONHARD KULTUR ALS FAKTOR IN DER GLOBALEN LERNGEMEINSCHAFT 63 EDGAR
LERSCH *IMMER DIE GLEICHEN BILDER. AUDIOVISUELLE MEDIENPRODUKTION UND
MEDIENDOKUMENTATION UND IHR BEITRAG ZUR FORMUNG EINES KOLLEKTIVEN
AUDIOVISUELLEN GEDAECHTNISSES 73 MICHAEL LINDNER VOM WINDE VERWEHT. DAS
REICH UND DIE STEPPENVOELKER IM HOHEN MITTELALTER 87 INA PRESCHER ARCHIVE
ALS ZEITMASCHINEN. PROBLEME DER UEBERLIEFERUNG KREATIVER UND
TRANSITORISCHER PROZESSE 107 OLAF RADER *KNOCHENARCHIV UND
GEMEINSCHAFTSGEDAECHTNIS. ZUR ROLLE DER GRAEBER BEI DER KONSTRUKTION
KOLLEKTIVER ERINNERUNGEN 119 6 INHALT III. SPEZIALIA ARCHIVGESCHICHTE
DIRK A IVERMANN ARCHIVARE IM NEBEL. ZUR SCHWEDISCH-POMMERSCHEN ARCHIV-
THEORIE IM 18. JAHRHUNDERT 133 JOERG BRUECKNER *... UEBERTRIFFT DIESES
ORTENBERGISCHE ARCHIV WOHL ALLE IN DER WELT AN UNORDNUNG UND
UNREINLICHKEIT. ZUR GESCHICHTE EINES GEMEINSCHAFTSARCHIVS DES HAUSES
STOLBERG 147 PETER DUSEK DIE *SCHATZGRAEBER VOM KUENIGLBERG. ANMERKUNGEN
UEBER DIE GESCHICHTE DER GROESSTEN AUDIOVISUELLEN SAMMLUNG OESTERREICHS IM
ORF 165 WALDEMAR SCHUPP DIE ANFANGE UND DAS ENDE DER FACHSCHULE FUER
ARCHIVWESEN IN POTSDAM (1955/1993) 177 VOLKER WAHL *... ES KONNTE
NUNMEHR WIEDER DIE GEORDNETE ARBEIT IM STAATS- ARCHIV BEGINNEN.
ARCHIVARBEIT UNTER BESATZUNGSHOHEIT 1945 IN WEIMAR. EINE DOKUMENTATION.
201 SIMONE WALTHER ZUM UMGANG MIT DER NS-VERGANGENHEIT BEIM PERSONELLEN
NEUBEGINN IM ZENTRALEN ARCHIVWESEN DER SBZ/DDR (1945 - 1952) VERSUCH
EINER BESTANDSAUFNAHME 217 ARCHIVWISSENSCHAFL UND HISTORISCHE
HILFSWISSENSCHAFTEN LORENZ FRIEDRICH BECK DIE HISTORISCHEN
HILFSWISSENSCHAFTEN IM INFORMATIONSZEITALTER VOM ZEITLOSEN WIE
ZEITGEMAESSEN NUTZEN DES QUELLENKUNDLICHEN INSTRUMENTARIUMS FUER ARCHIVAR
UND HISTORIKER 239 INHALT 7 FRANK M. BISCHOFF MASSSTAEBLICHKEIT
HISTORISCHEN ERINNEMS. ANMERKUNGEN ZUR VERBINDLICHKEIT ARCHIVARISCHER
AUSLESETAETIGKEIT, GESTUFTEN ARCHIVWUERDIGKEIT UND BEWERTUNGSDOKUMENTATION
253 ECKART HENNING EIGENHAENDIG. GRUNDZUEGE EINER AUTOGRAPHENKUNDE 277
BRIGITTA NIMZ *DIE GETEILTE ERINNERUNG . ERSCHLIESSUNG IM ARCHIV- UND
BIBLIOTHEKSWESEN 299 LUTZ SCHILLING VORFELDARBEIT UND BEWERTUNG - DIE
ARCHIVRECHTLICHE STELLUNG DES ARCHIVARS GEGENUEBER REGISTRATURBILDNERN IN
THUERINGEN 325 VOLKER SCHOCKENHOFF ARCHIVWISSENSCHAFT IN DER WENDE -
RUECKBLICKE UND PERSPEKTIVEN 331 HERMANN SCHREYER VERWALTUNGSREFORM UND
ARCHIVGESETZ. AKTUELLE PROBLEME DES ARCHIVWESENS DER RUSSISCHEN
FOEDERATION. 343 ARCHIVE UND BESTAENDE JOHANNA ABERLE DER
ERSCHLIESSUNGSZUSTAND DES BESTANDES FORSCHUNGSGEMEIN- SCHAFT DER
NATURWISSENSCHAFTLICHEN, TECHNISCHEN UND MEDIZI- NISCHEN INSTITUTE DER
DEUTSCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN 357 MATTHIAS BUCHHOLZ
ARCHIVARBEIT - (MANCHMAL) MEHR ALS NUR AMNESIEPRAEVENTION. DAS BEISPIEL
*ARCHIV UNTERDRUECKTER LITERATUR IN DER DDR 369 8 INHALT VERA ENKE ZUR
UEBERLIEFERUNGSLAGE UND ERSCHLIESSUNG DER FORSCHUNGS- BEREICHE DER
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER DDR 381 UTE ESSEGERN DAS
*HAESCHEN-PRINZIP . VON GEDAECHTNIS VERTUST UND NEUANFANG EINES
MEDIENARCHIVS 391 WOLFGANG KLAUE *ABER EIN RICHTIGES ARCHIV IST DAS
EIGENTLICH NICHT 397 MATTHIAS LIENERT GEDANKEN ZU TRADITION UND MODERNE
IM UNIVERSITAETSARCHIV 403 NORBERT MOCZARSKI ARCHIVDEPOT SUHL -
PROBLEMATISCHER NEUBEGINN IN EINEM ALTEN GEFAENGNISBAU 415 KLAUS
OLDENHAGE VOM MISSBRAUCH DES WORTES *KOBLENZ BEIM POLITISCHEN KAMPF UM
DIE STASI-UNTERLAGEN 429 SUSANNE PAULUKAT VON WESTAUFZEICHNUNG,
OSTAUFZEICHNUNG UND MEDIEN- ARCHIVEN. UEBERLIEFERUNGSLINIEN DES
DDR-FERNSEHPROGRAMMS 447 NORBERT REIMANN PRIVATES ARCHIVGUT UND
OEFFENTLICHES INTERESSE. WESTFAELISCHE ADELSARCHIVE - PFLEGE, NUTZUNG,
BEDEUTUNG FUER DIE FORSCHUNG 465 REGINA ROUSAVY GIESSEN ODER FUEGEN? ZUR
NEUFASSUNG DER TEKTONIK IM LANDESARCHIV BERLIN 477 HEIKE SCHROLL
PROVENIENZFORSCHUNG AM LANDESARCHIV BERLIN. ERGEBNISSE UND MOEGLICHKEITEN
493 INHALT 9 AUSWERTUNG REINER GROSS KOENIG FRIEDRICH AUGUST II. VON
SACHSEN. BETRACHTUNGEN ANLAESSLICH SEINES 150. TODESTAGES 511 MATTHIAS
HERMANN DIE OBERLAUSITZISCHE GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN ZU GOERLITZ
525 STEFI JERSCH-WENZEL U. THOMAS JERSCH JACOB JACOBSON - DEUTSCHER JUDE
UND ARCHIVAR (1888-1968) 547 REINHARD KLUGE GOETHE ALS BEHOERDENCHEFIN
SEINEM ERSTEN WEIMARER JAHRZEHNT 587 WOLFGANG KNOBLOCH DIE
MITGLIEDSDIPLOME ALEXANDER VON HUMBOLDTS. EINE UEBER- LIEFERUNGSODYSSEE
VON NAHEZU 140 JAHREN 603 MANFRED KOBUCH DER BESCHWERLICHE WEG VON
THOMAS MUENTZERS BRIEFWECHSEL AUS DRESDEN NACH MOSKAU 615 INGO MATERNA
DIE GEMEINGEFAEHRLICHEN BESTREBUNGEN DER SOZIALDEMO- KRATIE . ZUR
EDITION DER BERICHTE DER REGIERUNGSPRAESIDENTEN UEBER DIE
SOZIALDEMOKRATISCHE BEWEGUNG IN DEN REGIERUNGS- BEZIRKEN FRANKFUERT/ODER
UND POTSDAM WAEHREND DES SOZIALISTENGESETZES 1878-1890 623 MARIA RUEGER
DER BILDHAUER FRITZ CREMER UND SEINE WORTGEFECHTE. ZUR EDITION SEINER
SCHRIFTEN, REDEN, INTERVIEWS 639 OLIVER SANDER DIE BAUVERWALTUNG DER
*REGIERUNG BERLIN 1816-1821. ZUR VORGESCHICHTE DER MINISTERIAL-,
MILITAER- UND BAUKOMMISSION IN BERLIN 657 10 INHALT GERHARD SCHMID
GOETHES PERSOENLICHES ARCHIV 677 GERALD WIEMERS DER NACHLASS DES
ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTLERS UND PHILOSOPHEN THEODOR LITT IN SEINER
OEFFENTLICHEN WIRKUNG 689 IV. EPILOG WOLFGANG HEMPEL ERINNERST DU DICH?
EIN PERSOENLICHER RUECKBLICK 697 V. ANHANG BOTHO BRACHMANN - CURRICULUM
VITAE 715 SCHRIFTENVERZEICHNIS BOTHO BRACHMANN 717 AUTORENVERZEICHNIS
733
INHALT TABULA GRATTILATORIA 11 I. PROLOG FRIEDRICH BECK *ARCHIVE UND
GEDAECHTNIS 21 II. GENERAUEA WOLFGANG ERNST KYBERNETIK DES ARCHIVS - AN
DER GRENZE ZUM MEDIUM 29 HELMUT KNUEPPEL OEKONOMIE UND GEMEINWESEN.
ANMERKUNGEN ZUR POLITISCHEN KULTUR IN DEUTSCHLAND 39 JOACHIM FELIX
LEONHARD KULTUR ALS FAKTOR IN DER GLOBALEN LERNGEMEINSCHAFT 63 EDGAR
LERSCH *IMMER DIE GLEICHEN BILDER. AUDIOVISUELLE MEDIENPRODUKTION UND
MEDIENDOKUMENTATION UND IHR BEITRAG ZUR FORMUNG EINES KOLLEKTIVEN
AUDIOVISUELLEN GEDAECHTNISSES 73 MICHAEL LINDNER VOM WINDE VERWEHT. DAS
REICH UND DIE STEPPENVOELKER IM HOHEN MITTELALTER 87 INA PRESCHER ARCHIVE
ALS ZEITMASCHINEN. PROBLEME DER UEBERLIEFERUNG KREATIVER UND
TRANSITORISCHER PROZESSE 107 OLAF RADER *KNOCHENARCHIV UND
GEMEINSCHAFTSGEDAECHTNIS. ZUR ROLLE DER GRAEBER BEI DER KONSTRUKTION
KOLLEKTIVER ERINNERUNGEN 119 6 INHALT III. SPEZIALIA ARCHIVGESCHICHTE
DIRK A IVERMANN ARCHIVARE IM NEBEL. ZUR SCHWEDISCH-POMMERSCHEN ARCHIV-
THEORIE IM 18. JAHRHUNDERT 133 JOERG BRUECKNER *... UEBERTRIFFT DIESES
ORTENBERGISCHE ARCHIV WOHL ALLE IN DER WELT AN UNORDNUNG UND
UNREINLICHKEIT. ZUR GESCHICHTE EINES GEMEINSCHAFTSARCHIVS DES HAUSES
STOLBERG 147 PETER DUSEK DIE *SCHATZGRAEBER VOM KUENIGLBERG. ANMERKUNGEN
UEBER DIE GESCHICHTE DER GROESSTEN AUDIOVISUELLEN SAMMLUNG OESTERREICHS IM
ORF 165 WALDEMAR SCHUPP DIE ANFANGE UND DAS ENDE DER FACHSCHULE FUER
ARCHIVWESEN IN POTSDAM (1955/1993) 177 VOLKER WAHL *... ES KONNTE
NUNMEHR WIEDER DIE GEORDNETE ARBEIT IM STAATS- ARCHIV BEGINNEN.
ARCHIVARBEIT UNTER BESATZUNGSHOHEIT 1945 IN WEIMAR. EINE DOKUMENTATION.
201 SIMONE WALTHER ZUM UMGANG MIT DER NS-VERGANGENHEIT BEIM PERSONELLEN
NEUBEGINN IM ZENTRALEN ARCHIVWESEN DER SBZ/DDR (1945 - 1952) VERSUCH
EINER BESTANDSAUFNAHME 217 ARCHIVWISSENSCHAFL UND HISTORISCHE
HILFSWISSENSCHAFTEN LORENZ FRIEDRICH BECK DIE HISTORISCHEN
HILFSWISSENSCHAFTEN IM INFORMATIONSZEITALTER VOM ZEITLOSEN WIE
ZEITGEMAESSEN NUTZEN DES QUELLENKUNDLICHEN INSTRUMENTARIUMS FUER ARCHIVAR
UND HISTORIKER 239 INHALT 7 FRANK M. BISCHOFF MASSSTAEBLICHKEIT
HISTORISCHEN ERINNEMS. ANMERKUNGEN ZUR VERBINDLICHKEIT ARCHIVARISCHER
AUSLESETAETIGKEIT, GESTUFTEN ARCHIVWUERDIGKEIT UND BEWERTUNGSDOKUMENTATION
253 ECKART HENNING EIGENHAENDIG. GRUNDZUEGE EINER AUTOGRAPHENKUNDE 277
BRIGITTA NIMZ *DIE GETEILTE ERINNERUNG . ERSCHLIESSUNG IM ARCHIV- UND
BIBLIOTHEKSWESEN 299 LUTZ SCHILLING VORFELDARBEIT UND BEWERTUNG - DIE
ARCHIVRECHTLICHE STELLUNG DES ARCHIVARS GEGENUEBER REGISTRATURBILDNERN IN
THUERINGEN 325 VOLKER SCHOCKENHOFF ARCHIVWISSENSCHAFT IN DER WENDE -
RUECKBLICKE UND PERSPEKTIVEN 331 HERMANN SCHREYER VERWALTUNGSREFORM UND
ARCHIVGESETZ. AKTUELLE PROBLEME DES ARCHIVWESENS DER RUSSISCHEN
FOEDERATION. 343 ARCHIVE UND BESTAENDE JOHANNA ABERLE DER
ERSCHLIESSUNGSZUSTAND DES BESTANDES FORSCHUNGSGEMEIN- SCHAFT DER
NATURWISSENSCHAFTLICHEN, TECHNISCHEN UND MEDIZI- NISCHEN INSTITUTE DER
DEUTSCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN 357 MATTHIAS BUCHHOLZ
ARCHIVARBEIT - (MANCHMAL) MEHR ALS NUR AMNESIEPRAEVENTION. DAS BEISPIEL
*ARCHIV UNTERDRUECKTER LITERATUR IN DER DDR 369 8 INHALT VERA ENKE ZUR
UEBERLIEFERUNGSLAGE UND ERSCHLIESSUNG DER FORSCHUNGS- BEREICHE DER
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER DDR 381 UTE ESSEGERN DAS
*HAESCHEN-PRINZIP . VON GEDAECHTNIS VERTUST UND NEUANFANG EINES
MEDIENARCHIVS 391 WOLFGANG KLAUE *ABER EIN RICHTIGES ARCHIV IST DAS
EIGENTLICH NICHT 397 MATTHIAS LIENERT GEDANKEN ZU TRADITION UND MODERNE
IM UNIVERSITAETSARCHIV 403 NORBERT MOCZARSKI ARCHIVDEPOT SUHL -
PROBLEMATISCHER NEUBEGINN IN EINEM ALTEN GEFAENGNISBAU 415 KLAUS
OLDENHAGE VOM MISSBRAUCH DES WORTES *KOBLENZ BEIM POLITISCHEN KAMPF UM
DIE STASI-UNTERLAGEN 429 SUSANNE PAULUKAT VON WESTAUFZEICHNUNG,
OSTAUFZEICHNUNG UND MEDIEN- ARCHIVEN. UEBERLIEFERUNGSLINIEN DES
DDR-FERNSEHPROGRAMMS 447 NORBERT REIMANN PRIVATES ARCHIVGUT UND
OEFFENTLICHES INTERESSE. WESTFAELISCHE ADELSARCHIVE - PFLEGE, NUTZUNG,
BEDEUTUNG FUER DIE FORSCHUNG 465 REGINA ROUSAVY GIESSEN ODER FUEGEN? ZUR
NEUFASSUNG DER TEKTONIK IM LANDESARCHIV BERLIN 477 HEIKE SCHROLL
PROVENIENZFORSCHUNG AM LANDESARCHIV BERLIN. ERGEBNISSE UND MOEGLICHKEITEN
493 INHALT 9 AUSWERTUNG REINER GROSS KOENIG FRIEDRICH AUGUST II. VON
SACHSEN. BETRACHTUNGEN ANLAESSLICH SEINES 150. TODESTAGES 511 MATTHIAS
HERMANN DIE OBERLAUSITZISCHE GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN ZU GOERLITZ
525 STEFI JERSCH-WENZEL U. THOMAS JERSCH JACOB JACOBSON - DEUTSCHER JUDE
UND ARCHIVAR (1888-1968) 547 REINHARD KLUGE GOETHE ALS BEHOERDENCHEFIN
SEINEM ERSTEN WEIMARER JAHRZEHNT 587 WOLFGANG KNOBLOCH DIE
MITGLIEDSDIPLOME ALEXANDER VON HUMBOLDTS. EINE UEBER- LIEFERUNGSODYSSEE
VON NAHEZU 140 JAHREN 603 MANFRED KOBUCH DER BESCHWERLICHE WEG VON
THOMAS MUENTZERS BRIEFWECHSEL AUS DRESDEN NACH MOSKAU 615 INGO MATERNA
DIE GEMEINGEFAEHRLICHEN BESTREBUNGEN DER SOZIALDEMO- KRATIE . ZUR
EDITION DER BERICHTE DER REGIERUNGSPRAESIDENTEN UEBER DIE
SOZIALDEMOKRATISCHE BEWEGUNG IN DEN REGIERUNGS- BEZIRKEN FRANKFUERT/ODER
UND POTSDAM WAEHREND DES SOZIALISTENGESETZES 1878-1890 623 MARIA RUEGER
DER BILDHAUER FRITZ CREMER UND SEINE WORTGEFECHTE. ZUR EDITION SEINER
SCHRIFTEN, REDEN, INTERVIEWS 639 OLIVER SANDER DIE BAUVERWALTUNG DER
*REGIERUNG BERLIN 1816-1821. ZUR VORGESCHICHTE DER MINISTERIAL-,
MILITAER- UND BAUKOMMISSION IN BERLIN 657 10 INHALT GERHARD SCHMID
GOETHES PERSOENLICHES ARCHIV 677 GERALD WIEMERS DER NACHLASS DES
ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTLERS UND PHILOSOPHEN THEODOR LITT IN SEINER
OEFFENTLICHEN WIRKUNG 689 IV. EPILOG WOLFGANG HEMPEL ERINNERST DU DICH?
EIN PERSOENLICHER RUECKBLICK 697 V. ANHANG BOTHO BRACHMANN - CURRICULUM
VITAE 715 SCHRIFTENVERZEICHNIS BOTHO BRACHMANN 717 AUTORENVERZEICHNIS
733
|
adam_txt |
INHALT TABULA GRATTILATORIA 11 I. PROLOG FRIEDRICH BECK *ARCHIVE UND
GEDAECHTNIS" 21 II. GENERAUEA WOLFGANG ERNST KYBERNETIK DES ARCHIVS - AN
DER GRENZE ZUM MEDIUM 29 HELMUT KNUEPPEL OEKONOMIE UND GEMEINWESEN.
ANMERKUNGEN ZUR POLITISCHEN KULTUR IN DEUTSCHLAND 39 JOACHIM FELIX
LEONHARD KULTUR ALS FAKTOR IN DER GLOBALEN LERNGEMEINSCHAFT 63 EDGAR
LERSCH *IMMER DIE GLEICHEN BILDER." AUDIOVISUELLE MEDIENPRODUKTION UND
MEDIENDOKUMENTATION UND IHR BEITRAG ZUR FORMUNG EINES KOLLEKTIVEN
AUDIOVISUELLEN GEDAECHTNISSES 73 MICHAEL LINDNER VOM WINDE VERWEHT. DAS
REICH UND DIE STEPPENVOELKER IM HOHEN MITTELALTER 87 INA PRESCHER ARCHIVE
ALS ZEITMASCHINEN. PROBLEME DER UEBERLIEFERUNG KREATIVER UND
TRANSITORISCHER PROZESSE 107 OLAF RADER *KNOCHENARCHIV" UND
GEMEINSCHAFTSGEDAECHTNIS. ZUR ROLLE DER GRAEBER BEI DER KONSTRUKTION
KOLLEKTIVER ERINNERUNGEN 119 6 INHALT III. SPEZIALIA ARCHIVGESCHICHTE
DIRK A IVERMANN ARCHIVARE IM NEBEL. ZUR SCHWEDISCH-POMMERSCHEN ARCHIV-
THEORIE IM 18. JAHRHUNDERT 133 JOERG BRUECKNER *. UEBERTRIFFT DIESES
ORTENBERGISCHE ARCHIV WOHL ALLE IN DER WELT AN UNORDNUNG UND
UNREINLICHKEIT." ZUR GESCHICHTE EINES GEMEINSCHAFTSARCHIVS DES HAUSES
STOLBERG 147 PETER DUSEK DIE *SCHATZGRAEBER" VOM KUENIGLBERG. ANMERKUNGEN
UEBER DIE GESCHICHTE DER GROESSTEN AUDIOVISUELLEN SAMMLUNG OESTERREICHS IM
ORF 165 WALDEMAR SCHUPP DIE ANFANGE UND DAS ENDE DER FACHSCHULE FUER
ARCHIVWESEN IN POTSDAM (1955/1993) 177 VOLKER WAHL *. ES KONNTE
NUNMEHR WIEDER DIE GEORDNETE ARBEIT IM STAATS- ARCHIV BEGINNEN."
ARCHIVARBEIT UNTER BESATZUNGSHOHEIT 1945 IN WEIMAR. EINE DOKUMENTATION.
201 SIMONE WALTHER ZUM UMGANG MIT DER NS-VERGANGENHEIT BEIM PERSONELLEN
NEUBEGINN IM ZENTRALEN ARCHIVWESEN DER SBZ/DDR (1945 - 1952) VERSUCH
EINER BESTANDSAUFNAHME 217 ARCHIVWISSENSCHAFL UND HISTORISCHE
HILFSWISSENSCHAFTEN LORENZ FRIEDRICH BECK DIE HISTORISCHEN
HILFSWISSENSCHAFTEN IM INFORMATIONSZEITALTER VOM ZEITLOSEN WIE
ZEITGEMAESSEN NUTZEN DES QUELLENKUNDLICHEN INSTRUMENTARIUMS FUER ARCHIVAR
UND HISTORIKER 239 INHALT 7 FRANK M. BISCHOFF MASSSTAEBLICHKEIT
HISTORISCHEN ERINNEMS. ANMERKUNGEN ZUR VERBINDLICHKEIT ARCHIVARISCHER
AUSLESETAETIGKEIT, GESTUFTEN ARCHIVWUERDIGKEIT UND BEWERTUNGSDOKUMENTATION
253 ECKART HENNING EIGENHAENDIG. GRUNDZUEGE EINER AUTOGRAPHENKUNDE 277
BRIGITTA NIMZ *DIE GETEILTE ERINNERUNG". ERSCHLIESSUNG IM ARCHIV- UND
BIBLIOTHEKSWESEN 299 LUTZ SCHILLING VORFELDARBEIT UND BEWERTUNG - DIE
ARCHIVRECHTLICHE STELLUNG DES ARCHIVARS GEGENUEBER REGISTRATURBILDNERN IN
THUERINGEN 325 VOLKER SCHOCKENHOFF ARCHIVWISSENSCHAFT IN DER WENDE -
RUECKBLICKE UND PERSPEKTIVEN 331 HERMANN SCHREYER VERWALTUNGSREFORM UND
ARCHIVGESETZ. AKTUELLE PROBLEME DES ARCHIVWESENS DER RUSSISCHEN
FOEDERATION. 343 ARCHIVE UND BESTAENDE JOHANNA ABERLE DER
ERSCHLIESSUNGSZUSTAND DES BESTANDES FORSCHUNGSGEMEIN- SCHAFT DER
NATURWISSENSCHAFTLICHEN, TECHNISCHEN UND MEDIZI- NISCHEN INSTITUTE DER
DEUTSCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN 357 MATTHIAS BUCHHOLZ
ARCHIVARBEIT - (MANCHMAL) MEHR ALS NUR AMNESIEPRAEVENTION. DAS BEISPIEL
*ARCHIV UNTERDRUECKTER LITERATUR IN DER DDR" 369 8 INHALT VERA ENKE ZUR
UEBERLIEFERUNGSLAGE UND ERSCHLIESSUNG DER FORSCHUNGS- BEREICHE DER
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER DDR 381 UTE ESSEGERN DAS
*HAESCHEN-PRINZIP". VON GEDAECHTNIS VERTUST UND NEUANFANG EINES
MEDIENARCHIVS 391 WOLFGANG KLAUE *ABER EIN RICHTIGES ARCHIV IST DAS
EIGENTLICH NICHT" 397 MATTHIAS LIENERT GEDANKEN ZU TRADITION UND MODERNE
IM UNIVERSITAETSARCHIV 403 NORBERT MOCZARSKI ARCHIVDEPOT SUHL -
PROBLEMATISCHER NEUBEGINN IN EINEM ALTEN GEFAENGNISBAU 415 KLAUS
OLDENHAGE VOM MISSBRAUCH DES WORTES *KOBLENZ" BEIM POLITISCHEN KAMPF UM
DIE STASI-UNTERLAGEN 429 SUSANNE PAULUKAT VON WESTAUFZEICHNUNG,
OSTAUFZEICHNUNG UND MEDIEN- ARCHIVEN. UEBERLIEFERUNGSLINIEN DES
DDR-FERNSEHPROGRAMMS 447 NORBERT REIMANN PRIVATES ARCHIVGUT UND
OEFFENTLICHES INTERESSE. WESTFAELISCHE ADELSARCHIVE - PFLEGE, NUTZUNG,
BEDEUTUNG FUER DIE FORSCHUNG 465 REGINA ROUSAVY GIESSEN ODER FUEGEN? ZUR
NEUFASSUNG DER TEKTONIK IM LANDESARCHIV BERLIN 477 HEIKE SCHROLL
PROVENIENZFORSCHUNG AM LANDESARCHIV BERLIN. ERGEBNISSE UND MOEGLICHKEITEN
493 INHALT 9 AUSWERTUNG REINER GROSS KOENIG FRIEDRICH AUGUST II. VON
SACHSEN. BETRACHTUNGEN ANLAESSLICH SEINES 150. TODESTAGES 511 MATTHIAS
HERMANN DIE OBERLAUSITZISCHE GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN ZU GOERLITZ
525 STEFI JERSCH-WENZEL U. THOMAS JERSCH JACOB JACOBSON - DEUTSCHER JUDE
UND ARCHIVAR (1888-1968) 547 REINHARD KLUGE GOETHE ALS BEHOERDENCHEFIN
SEINEM ERSTEN WEIMARER JAHRZEHNT 587 WOLFGANG KNOBLOCH DIE
MITGLIEDSDIPLOME ALEXANDER VON HUMBOLDTS. EINE UEBER- LIEFERUNGSODYSSEE
VON NAHEZU 140 JAHREN 603 MANFRED KOBUCH DER BESCHWERLICHE WEG VON
THOMAS MUENTZERS BRIEFWECHSEL AUS DRESDEN NACH MOSKAU 615 INGO MATERNA
"DIE GEMEINGEFAEHRLICHEN BESTREBUNGEN DER SOZIALDEMO- KRATIE". ZUR
EDITION DER BERICHTE DER REGIERUNGSPRAESIDENTEN UEBER DIE
SOZIALDEMOKRATISCHE BEWEGUNG IN DEN REGIERUNGS- BEZIRKEN FRANKFUERT/ODER
UND POTSDAM WAEHREND DES SOZIALISTENGESETZES 1878-1890 623 MARIA RUEGER
DER BILDHAUER FRITZ CREMER UND SEINE WORTGEFECHTE. ZUR EDITION SEINER
SCHRIFTEN, REDEN, INTERVIEWS 639 OLIVER SANDER DIE BAUVERWALTUNG DER
*REGIERUNG BERLIN" 1816-1821. ZUR VORGESCHICHTE DER MINISTERIAL-,
MILITAER- UND BAUKOMMISSION IN BERLIN 657 10 INHALT GERHARD SCHMID
GOETHES PERSOENLICHES ARCHIV 677 GERALD WIEMERS DER NACHLASS DES
ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTLERS UND PHILOSOPHEN THEODOR LITT IN SEINER
OEFFENTLICHEN WIRKUNG 689 IV. EPILOG WOLFGANG HEMPEL ERINNERST DU DICH?
EIN PERSOENLICHER RUECKBLICK 697 V. ANHANG BOTHO BRACHMANN - CURRICULUM
VITAE 715 SCHRIFTENVERZEICHNIS BOTHO BRACHMANN 717 AUTORENVERZEICHNIS
733
INHALT TABULA GRATTILATORIA 11 I. PROLOG FRIEDRICH BECK *ARCHIVE UND
GEDAECHTNIS" 21 II. GENERAUEA WOLFGANG ERNST KYBERNETIK DES ARCHIVS - AN
DER GRENZE ZUM MEDIUM 29 HELMUT KNUEPPEL OEKONOMIE UND GEMEINWESEN.
ANMERKUNGEN ZUR POLITISCHEN KULTUR IN DEUTSCHLAND 39 JOACHIM FELIX
LEONHARD KULTUR ALS FAKTOR IN DER GLOBALEN LERNGEMEINSCHAFT 63 EDGAR
LERSCH *IMMER DIE GLEICHEN BILDER." AUDIOVISUELLE MEDIENPRODUKTION UND
MEDIENDOKUMENTATION UND IHR BEITRAG ZUR FORMUNG EINES KOLLEKTIVEN
AUDIOVISUELLEN GEDAECHTNISSES 73 MICHAEL LINDNER VOM WINDE VERWEHT. DAS
REICH UND DIE STEPPENVOELKER IM HOHEN MITTELALTER 87 INA PRESCHER ARCHIVE
ALS ZEITMASCHINEN. PROBLEME DER UEBERLIEFERUNG KREATIVER UND
TRANSITORISCHER PROZESSE 107 OLAF RADER *KNOCHENARCHIV" UND
GEMEINSCHAFTSGEDAECHTNIS. ZUR ROLLE DER GRAEBER BEI DER KONSTRUKTION
KOLLEKTIVER ERINNERUNGEN 119 6 INHALT III. SPEZIALIA ARCHIVGESCHICHTE
DIRK A IVERMANN ARCHIVARE IM NEBEL. ZUR SCHWEDISCH-POMMERSCHEN ARCHIV-
THEORIE IM 18. JAHRHUNDERT 133 JOERG BRUECKNER *. UEBERTRIFFT DIESES
ORTENBERGISCHE ARCHIV WOHL ALLE IN DER WELT AN UNORDNUNG UND
UNREINLICHKEIT." ZUR GESCHICHTE EINES GEMEINSCHAFTSARCHIVS DES HAUSES
STOLBERG 147 PETER DUSEK DIE *SCHATZGRAEBER" VOM KUENIGLBERG. ANMERKUNGEN
UEBER DIE GESCHICHTE DER GROESSTEN AUDIOVISUELLEN SAMMLUNG OESTERREICHS IM
ORF 165 WALDEMAR SCHUPP DIE ANFANGE UND DAS ENDE DER FACHSCHULE FUER
ARCHIVWESEN IN POTSDAM (1955/1993) 177 VOLKER WAHL *. ES KONNTE
NUNMEHR WIEDER DIE GEORDNETE ARBEIT IM STAATS- ARCHIV BEGINNEN."
ARCHIVARBEIT UNTER BESATZUNGSHOHEIT 1945 IN WEIMAR. EINE DOKUMENTATION.
201 SIMONE WALTHER ZUM UMGANG MIT DER NS-VERGANGENHEIT BEIM PERSONELLEN
NEUBEGINN IM ZENTRALEN ARCHIVWESEN DER SBZ/DDR (1945 - 1952) VERSUCH
EINER BESTANDSAUFNAHME 217 ARCHIVWISSENSCHAFL UND HISTORISCHE
HILFSWISSENSCHAFTEN LORENZ FRIEDRICH BECK DIE HISTORISCHEN
HILFSWISSENSCHAFTEN IM INFORMATIONSZEITALTER VOM ZEITLOSEN WIE
ZEITGEMAESSEN NUTZEN DES QUELLENKUNDLICHEN INSTRUMENTARIUMS FUER ARCHIVAR
UND HISTORIKER 239 INHALT 7 FRANK M. BISCHOFF MASSSTAEBLICHKEIT
HISTORISCHEN ERINNEMS. ANMERKUNGEN ZUR VERBINDLICHKEIT ARCHIVARISCHER
AUSLESETAETIGKEIT, GESTUFTEN ARCHIVWUERDIGKEIT UND BEWERTUNGSDOKUMENTATION
253 ECKART HENNING EIGENHAENDIG. GRUNDZUEGE EINER AUTOGRAPHENKUNDE 277
BRIGITTA NIMZ *DIE GETEILTE ERINNERUNG". ERSCHLIESSUNG IM ARCHIV- UND
BIBLIOTHEKSWESEN 299 LUTZ SCHILLING VORFELDARBEIT UND BEWERTUNG - DIE
ARCHIVRECHTLICHE STELLUNG DES ARCHIVARS GEGENUEBER REGISTRATURBILDNERN IN
THUERINGEN 325 VOLKER SCHOCKENHOFF ARCHIVWISSENSCHAFT IN DER WENDE -
RUECKBLICKE UND PERSPEKTIVEN 331 HERMANN SCHREYER VERWALTUNGSREFORM UND
ARCHIVGESETZ. AKTUELLE PROBLEME DES ARCHIVWESENS DER RUSSISCHEN
FOEDERATION. 343 ARCHIVE UND BESTAENDE JOHANNA ABERLE DER
ERSCHLIESSUNGSZUSTAND DES BESTANDES FORSCHUNGSGEMEIN- SCHAFT DER
NATURWISSENSCHAFTLICHEN, TECHNISCHEN UND MEDIZI- NISCHEN INSTITUTE DER
DEUTSCHEN AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN ZU BERLIN 357 MATTHIAS BUCHHOLZ
ARCHIVARBEIT - (MANCHMAL) MEHR ALS NUR AMNESIEPRAEVENTION. DAS BEISPIEL
*ARCHIV UNTERDRUECKTER LITERATUR IN DER DDR" 369 8 INHALT VERA ENKE ZUR
UEBERLIEFERUNGSLAGE UND ERSCHLIESSUNG DER FORSCHUNGS- BEREICHE DER
AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER DDR 381 UTE ESSEGERN DAS
*HAESCHEN-PRINZIP". VON GEDAECHTNIS VERTUST UND NEUANFANG EINES
MEDIENARCHIVS 391 WOLFGANG KLAUE *ABER EIN RICHTIGES ARCHIV IST DAS
EIGENTLICH NICHT" 397 MATTHIAS LIENERT GEDANKEN ZU TRADITION UND MODERNE
IM UNIVERSITAETSARCHIV 403 NORBERT MOCZARSKI ARCHIVDEPOT SUHL -
PROBLEMATISCHER NEUBEGINN IN EINEM ALTEN GEFAENGNISBAU 415 KLAUS
OLDENHAGE VOM MISSBRAUCH DES WORTES *KOBLENZ" BEIM POLITISCHEN KAMPF UM
DIE STASI-UNTERLAGEN 429 SUSANNE PAULUKAT VON WESTAUFZEICHNUNG,
OSTAUFZEICHNUNG UND MEDIEN- ARCHIVEN. UEBERLIEFERUNGSLINIEN DES
DDR-FERNSEHPROGRAMMS 447 NORBERT REIMANN PRIVATES ARCHIVGUT UND
OEFFENTLICHES INTERESSE. WESTFAELISCHE ADELSARCHIVE - PFLEGE, NUTZUNG,
BEDEUTUNG FUER DIE FORSCHUNG 465 REGINA ROUSAVY GIESSEN ODER FUEGEN? ZUR
NEUFASSUNG DER TEKTONIK IM LANDESARCHIV BERLIN 477 HEIKE SCHROLL
PROVENIENZFORSCHUNG AM LANDESARCHIV BERLIN. ERGEBNISSE UND MOEGLICHKEITEN
493 INHALT 9 AUSWERTUNG REINER GROSS KOENIG FRIEDRICH AUGUST II. VON
SACHSEN. BETRACHTUNGEN ANLAESSLICH SEINES 150. TODESTAGES 511 MATTHIAS
HERMANN DIE OBERLAUSITZISCHE GESELLSCHAFT DER WISSENSCHAFTEN ZU GOERLITZ
525 STEFI JERSCH-WENZEL U. THOMAS JERSCH JACOB JACOBSON - DEUTSCHER JUDE
UND ARCHIVAR (1888-1968) 547 REINHARD KLUGE GOETHE ALS BEHOERDENCHEFIN
SEINEM ERSTEN WEIMARER JAHRZEHNT 587 WOLFGANG KNOBLOCH DIE
MITGLIEDSDIPLOME ALEXANDER VON HUMBOLDTS. EINE UEBER- LIEFERUNGSODYSSEE
VON NAHEZU 140 JAHREN 603 MANFRED KOBUCH DER BESCHWERLICHE WEG VON
THOMAS MUENTZERS BRIEFWECHSEL AUS DRESDEN NACH MOSKAU 615 INGO MATERNA
"DIE GEMEINGEFAEHRLICHEN BESTREBUNGEN DER SOZIALDEMO- KRATIE". ZUR
EDITION DER BERICHTE DER REGIERUNGSPRAESIDENTEN UEBER DIE
SOZIALDEMOKRATISCHE BEWEGUNG IN DEN REGIERUNGS- BEZIRKEN FRANKFUERT/ODER
UND POTSDAM WAEHREND DES SOZIALISTENGESETZES 1878-1890 623 MARIA RUEGER
DER BILDHAUER FRITZ CREMER UND SEINE WORTGEFECHTE. ZUR EDITION SEINER
SCHRIFTEN, REDEN, INTERVIEWS 639 OLIVER SANDER DIE BAUVERWALTUNG DER
*REGIERUNG BERLIN" 1816-1821. ZUR VORGESCHICHTE DER MINISTERIAL-,
MILITAER- UND BAUKOMMISSION IN BERLIN 657 10 INHALT GERHARD SCHMID
GOETHES PERSOENLICHES ARCHIV 677 GERALD WIEMERS DER NACHLASS DES
ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTLERS UND PHILOSOPHEN THEODOR LITT IN SEINER
OEFFENTLICHEN WIRKUNG 689 IV. EPILOG WOLFGANG HEMPEL ERINNERST DU DICH?
EIN PERSOENLICHER RUECKBLICK 697 V. ANHANG BOTHO BRACHMANN - CURRICULUM
VITAE 715 SCHRIFTENVERZEICHNIS BOTHO BRACHMANN 717 AUTORENVERZEICHNIS
733 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)116101059 (DE-588)104930918 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021299357 |
classification_rvk | ND 1420 |
ctrlnum | (OCoLC)181540024 (DE-599)BVBBV021299357 |
discipline | Allgemeines Geschichte |
discipline_str_mv | Allgemeines Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02357nam a2200565 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021299357</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060518 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060119s2005 gw a||| |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">978289056</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3866504802</subfield><subfield code="9">3-86650-480-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181540024</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021299357</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-Aug10</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ND 1420</subfield><subfield code="0">(DE-625)124820:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">020</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Archive und Gedächtnis</subfield><subfield code="b">Festschrift für Botho Brachmann</subfield><subfield code="c">hrsg. von Friedrich Beck ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="b">Verl. für Berlin-Brandenburg</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">738 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Potsdamer Studien</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Brachmann, Botho</subfield><subfield code="d">1930-</subfield><subfield code="0">(DE-588)104930918</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Archiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002859-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Archivkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142971-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4006432-3</subfield><subfield code="a">Bibliografie</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Brachmann, Botho</subfield><subfield code="d">1930-</subfield><subfield code="0">(DE-588)104930918</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Archiv</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002859-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Archivkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142971-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck, Friedrich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116101059</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brachmann, Botho</subfield><subfield code="d">1930-</subfield><subfield code="0">(DE-588)104930918</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Potsdamer Studien</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010351129</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014620083&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014620083&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014620083</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung Bibliografie Festschrift |
id | DE-604.BV021299357 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:52:11Z |
indexdate | 2024-07-09T20:35:04Z |
institution | BVB |
isbn | 3866504802 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014620083 |
oclc_num | 181540024 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-M54 DE-Aug10 DE-473 DE-BY-UBG DE-Y7 DE-1282 |
owner_facet | DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-M54 DE-Aug10 DE-473 DE-BY-UBG DE-Y7 DE-1282 |
physical | 738 S. Ill. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Verl. für Berlin-Brandenburg |
record_format | marc |
series | Potsdamer Studien |
series2 | Potsdamer Studien |
spelling | Archive und Gedächtnis Festschrift für Botho Brachmann hrsg. von Friedrich Beck ... 1. Aufl. Potsdam Verl. für Berlin-Brandenburg 2005 738 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Potsdamer Studien 18 Brachmann, Botho 1930- (DE-588)104930918 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Archiv (DE-588)4002859-8 gnd rswk-swf Archivkunde (DE-588)4142971-0 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content (DE-588)4006432-3 Bibliografie gnd-content (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Brachmann, Botho 1930- (DE-588)104930918 p DE-604 Archiv (DE-588)4002859-8 s Geschichte z Archivkunde (DE-588)4142971-0 s Beck, Friedrich Sonstige (DE-588)116101059 oth Brachmann, Botho 1930- (DE-588)104930918 hnr Potsdamer Studien 18 (DE-604)BV010351129 18 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014620083&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014620083&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Archive und Gedächtnis Festschrift für Botho Brachmann Potsdamer Studien Brachmann, Botho 1930- (DE-588)104930918 gnd Archiv (DE-588)4002859-8 gnd Archivkunde (DE-588)4142971-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)104930918 (DE-588)4002859-8 (DE-588)4142971-0 (DE-588)4143413-4 (DE-588)4006432-3 (DE-588)4016928-5 |
title | Archive und Gedächtnis Festschrift für Botho Brachmann |
title_auth | Archive und Gedächtnis Festschrift für Botho Brachmann |
title_exact_search | Archive und Gedächtnis Festschrift für Botho Brachmann |
title_exact_search_txtP | Archive und Gedächtnis Festschrift für Botho Brachmann |
title_full | Archive und Gedächtnis Festschrift für Botho Brachmann hrsg. von Friedrich Beck ... |
title_fullStr | Archive und Gedächtnis Festschrift für Botho Brachmann hrsg. von Friedrich Beck ... |
title_full_unstemmed | Archive und Gedächtnis Festschrift für Botho Brachmann hrsg. von Friedrich Beck ... |
title_short | Archive und Gedächtnis |
title_sort | archive und gedachtnis festschrift fur botho brachmann |
title_sub | Festschrift für Botho Brachmann |
topic | Brachmann, Botho 1930- (DE-588)104930918 gnd Archiv (DE-588)4002859-8 gnd Archivkunde (DE-588)4142971-0 gnd |
topic_facet | Brachmann, Botho 1930- Archiv Archivkunde Aufsatzsammlung Bibliografie Festschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014620083&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014620083&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010351129 |
work_keys_str_mv | AT beckfriedrich archiveundgedachtnisfestschriftfurbothobrachmann AT brachmannbotho archiveundgedachtnisfestschriftfurbothobrachmann |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis