Frauen im Pfarramt: berufliche Praxis und Geschlechterkonstruktion
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Würzburg
Ergon-Verl.
2005
|
Schriftenreihe: | Religion in der Gesellschaft
18 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 499 S. |
ISBN: | 3899133854 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021297385 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230426 | ||
007 | t| | ||
008 | 060118s2005 xx m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3899133854 |9 3-89913-385-4 | ||
035 | |a (OCoLC)218764415 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021297385 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-19 | ||
084 | |a BQ 1810 |0 (DE-625)15209: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Sammet, Kornelia |d 1963- |e Verfasser |0 (DE-588)118100009 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Frauen im Pfarramt |b berufliche Praxis und Geschlechterkonstruktion |c Kornelia Sammet |
264 | 1 | |a Würzburg |b Ergon-Verl. |c 2005 | |
300 | |a 499 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Religion in der Gesellschaft |v 18 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Berufssituation |0 (DE-588)4121004-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschlechterrolle |0 (DE-588)4071776-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pfarrerin |0 (DE-588)4174000-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziale Konstruktion |0 (DE-588)4563270-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pfarramt |0 (DE-588)4173993-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Evangelische Theologin |0 (DE-588)4602696-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschlechtsunterschied |0 (DE-588)4071781-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Evangelische Theologin |0 (DE-588)4602696-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Pfarramt |0 (DE-588)4173993-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschlechterrolle |0 (DE-588)4071776-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Pfarrerin |0 (DE-588)4174000-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Berufssituation |0 (DE-588)4121004-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschlechtsunterschied |0 (DE-588)4071781-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Soziale Konstruktion |0 (DE-588)4563270-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Pfarrerin |0 (DE-588)4174000-2 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Geschlechterrolle |0 (DE-588)4071776-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Religion in der Gesellschaft |v 18 |w (DE-604)BV045243578 |9 18 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014618135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014618135 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817952921954811904 |
---|---|
adam_text |
INHALT VORWORT 11 KAPITEL 1 15 EINLEITUNG 15 KAPITEL 2 BERUFS- UND
PROFESSIONSSOZIOLOGISCHE ANALYSEN ZUM AUSSCHLUSS UND ZUM ZUGANG VON
FRAUEN IM PFARRAMT 23 2.1 BERUFE UND SOZIALE UNGLEICHHEIT 23 2.1.1
*BERUF UND *PROFESSION" 23 2.1.2 BERUFE ALS *UNGLEICHMACHENDES PRINZIP'
27 2.1.3 PROFESSIONALISIERUNG ALS PROZESS DER KONSTITUTION VON
HOCHQUALIFIZIERTEN BERUFEN 33 2.1.4 *PROFESSION" UND *GESCHLECHT" 40 2.2
DIE BERUFSGESCHICHTE DES PFARRAMTS UND DER THEOLOGIN: SOZIALE SCHLIESSUNG
UND SOZIALE KONSTRUKTION DER GESCHLECHTER 48 2.2.1 DIE BEWEGUNG DER
WANDERCHARISMATIKER UND DIE FRAUEN 51 2.2.2 PAULINISCHE GEMEINDEBILDUNG
UND FRUEHE KIRCHE 57 2.2.3 RELIGIOSITAET VON FRAUEN IM MITTELALTER: MYSTIK
UND INNERWELTLICHE ASKESE AUSSERHALB AMTSKIRCHLICHER INSTITUTIONEN 66
2.2.4 REFORMATION: EVANGELISCHES PFARRAMT UND ELTERNAMT 69 2.2.5 DIE
FEMINISIERUNG DER RELIGION UND DIE VERBEAMTUNG DER PFARRER IM 19.
JAHRHUNDERT 74 2.2.6 DIE DISKUSSION UM DIE ARBEIT DER THEOLOGIN IM 20.
JAHRHUNDERT 81 2.3 RESUEMEE 89 2.3.1 SOZIALE SCHLIESSUNG UND SOZIALE
KONSTRUKTION DER GESCHLECHTER 90 2.3.2 CHARISMA UND AMT 94 KAPITEL 3 DIE
AKTUELLE SITUATION DER PFARRERINNEN 109 3.1 DIE SITUATION VON FRAUEN IM
PFARRAMT: UEBERBLICK UEBER AKTUELLE DATEN UND FORSCHUNGEN 111 3.1.1
FORSCHUNGSLAGE 111 3.1.2 DIE PRAESENZ VON FRAUEN IM PFARRAMT: AKTUELLE
DATEN 116 3.1.3 GCSCHLCCHTSSPEZIFISCHE ARBEITSTEILUNG IM PFARRAMT? 125
3.1.4 PROBLEME UND KONFLIKTPOTENTIALE 129 3.2 DIE PFARRERIN UND DAS ERBE
DES PFARRHAUSES 140 3.2.1 DIE TRADITION DES EVANGELISCHEN PFARRHAUSES
140 3.2.2 DAS PFARRHAUS DER PFARRERIN 144 3.3 *WEIBLICHE IDENTITAET" ALS
DEUTUNGSKATEGORIE IM PFARRAMT 149 3.4 RESUEMEE 162 KAPITEL 4
METHODOLOGISCHE UEBERLEGUNGEN UND EMPIRISCHES VORGEHEN 165 4.1
FRAGESTELLUNG 165 4.2 METHODOLOGISCHE UEBERLEGUNGEN 167 4.2.1 OFFENHEIT
UND FREMDHEIT ALS PRINZIPIEN SINNVERSTEHENDER FORSCHUNG 167 4.2.2
FALLREKONSTRUKTIONEN VON BERUFLICHEN HANDLUNGSORIENTIERUNGEN ZWISCHEN
BERUF UND GESCHLECHT 170 4.3 EMPIRISCHES VORGEHEN 171 4.3.1 AUSWAHL DES
SAMPLES 171 4.3.2 ERHEBUNGSVERFAHREN: OFFENE INTERVIEWS 174 4.3.3
AUSWERTUNGSVERFAHREN: OBJEKTIVE HERMENEUTIK 177 KAPITEL 5
HANDLUNGSORIENTIERUNGEN IM GOTTESDIENST: FALLREKONSTRUKTIONEN 179 5.1
DAS PFARRAMT ALS UNPERSOENLICHE ZUWEISUNG VON POSITIONEN 181 5.1.1
STEFANIE MAIER: *ICH BIN IMMER SEHR FUER STRUKTUREN UND FORMEN ZU HABEN"
181 EXKURS: SIGRID PUETZ, DIE *SCHUTZFUNKTION" DES TALARS 195 5.1.2
ELISABETH BAUMGARTEN: *WIR SIND GOTTES MITARBEITER" 196 5.1.3 SUSANNE
NORDHOFF: *GANZ TRADITIONELL EIGENTLICH HIER". 200 5.1.4
ZUSAMMENFASSUNG: DAS AMT ALS UNPERSOENLICHE ZUWEISUNG VON POSITIONEN 204
5.1.4.1 HANDLUNGSPROBLEM UND HANDLUNGSLOGIK 204 5.1.4.2 DIE POSITION DER
PFARRERIN 206 5.1.4.3 DAS GESCHLECHT DER PFARRERIN 206 5.2 PERSOENLICHES
CHARISMA: ERZEUGUNG EMOTIONALER BERUEHRUNG DURCH PERSOENLICHES WIRKEN 207
5.2.1 EVELYN HANSEN: *DAS FINDE ICH DAS HERAUSFORDERNDE AM PREDIGEN,
DASS ES DURCHGEHEN MUSS DURCH DIE EIGENE PERSON" 207 5.2.2 GERDA KIRSCH:
*DIESE EINBAHNKOMMUNIKATION WOLLEN WIR NICHT MEHR" 215 5.2.3 CHRISTINE
EBERHARDT: *ICH MACHE GOTTESDIENSTE NICHT FUER MENSCHEN, SONDERN ICH
ERLEBE SIE MIT ANDERN AUCH GEMEINSAM" 224 5.2.4 FRIEDLINDE AMMON: *DAS
SCHMIEGSAMERE UMGEHEN MIT AMTSHANDLUNGEN" 230 5.2.5 ZUSAMMENFASSUNG:
ERZEUGUNG EMOTIONALER BERUEHRUNG DURCH PERSOENLICHES WIRKEN 239 5.2.5.1
HANDLUNGSPROBLEM UND HANDLUNGSLOGIK 239 5.2.5.2 DIE POSITION DER
PFARRERIN 240 5.2.5.3 DAS GESCHLECHT DER PFARRERIN 242 5.3 DAS PFARRAMT
ALS VERALLTAEGLICHTER BERUF 244 5.3.1 KARIN LUKOWSKI: *FUER MICH
PERSOENLICH IST DAS EBEN NE GUTE BERUFSMOEGLICHKEIT" 244 5.3.2 ALEXANDRA
DILLING: *ICH HABE SCHON DEN ANSPRUCH, NE ANDERE PERSPEKTIVE ANZUREGEN,
ANZUBIETEN" 260 5.3.3 RESUEMEE: DAS PFARRAMT ALS VERALLTAEGLICHTER BERUF
272 5.3.3.1 HANDLUNGSPROBLEM UND HANDLUNGSLOGIK 272 5.3.3.2 DIE POSITION
DER PFARRERIN 273 5.3.3.3 DAS GESCHLECHT DER PFARRERIN 273 5.4 RESUEMEE
275 KAPITEL 6 HANDLUNGSORIENTIERUNGEN IN DER SEELSORGE 281 6.1
DIFFUSITAET UND SPEZIFITAET IN DER SEELSORGE: EIN LITERARISCHES BEISPIEL
283 6.2 SOZIOLOGISCHE ZUGAENGE 288 6.2.1 MAX WEBER: REGLEMENTIERUNG DER
ALLTAEGLICHEN LEBENSFUEHRUNG 289 6.2.2 TALCOTT PARSONS: GEISTLICHER
RATGEBER 290 6.2.3 ULRICH OEVERMANN: DIE LOGIK PROFESSIONALISIERTEN
HANDELNS ALS WIDERSPRUECHLICHE EINHEIT 293 6.2.4 PROFESSIONALISIERTES
HANDELN IN DER SEELSORGE 297 6.3 SEELSORGERISCHES HANDELN IN DER
GEMEINDE: FALLREKONSTRUKTIONEN 302 6.3.1 EVELYN HANSEN: *DA KOENNEN WIR
FRAUEN SO WAS MUETTERLICHES UND WAERMENDES EINBRINGEN" 303 |
adam_txt |
INHALT VORWORT 11 KAPITEL 1 15 EINLEITUNG 15 KAPITEL 2 BERUFS- UND
PROFESSIONSSOZIOLOGISCHE ANALYSEN ZUM AUSSCHLUSS UND ZUM ZUGANG VON
FRAUEN IM PFARRAMT 23 2.1 BERUFE UND SOZIALE UNGLEICHHEIT 23 2.1.1
*BERUF UND *PROFESSION" 23 2.1.2 BERUFE ALS *UNGLEICHMACHENDES PRINZIP'
27 2.1.3 PROFESSIONALISIERUNG ALS PROZESS DER KONSTITUTION VON
HOCHQUALIFIZIERTEN BERUFEN 33 2.1.4 *PROFESSION" UND *GESCHLECHT" 40 2.2
DIE BERUFSGESCHICHTE DES PFARRAMTS UND DER THEOLOGIN: SOZIALE SCHLIESSUNG
UND SOZIALE KONSTRUKTION DER GESCHLECHTER 48 2.2.1 DIE BEWEGUNG DER
WANDERCHARISMATIKER UND DIE FRAUEN 51 2.2.2 PAULINISCHE GEMEINDEBILDUNG
UND FRUEHE KIRCHE 57 2.2.3 RELIGIOSITAET VON FRAUEN IM MITTELALTER: MYSTIK
UND INNERWELTLICHE ASKESE AUSSERHALB AMTSKIRCHLICHER INSTITUTIONEN 66
2.2.4 REFORMATION: EVANGELISCHES PFARRAMT UND ELTERNAMT 69 2.2.5 DIE
FEMINISIERUNG DER RELIGION UND DIE VERBEAMTUNG DER PFARRER IM 19.
JAHRHUNDERT 74 2.2.6 DIE DISKUSSION UM DIE ARBEIT DER THEOLOGIN IM 20.
JAHRHUNDERT 81 2.3 RESUEMEE 89 2.3.1 SOZIALE SCHLIESSUNG UND SOZIALE
KONSTRUKTION DER GESCHLECHTER 90 2.3.2 CHARISMA UND AMT 94 KAPITEL 3 DIE
AKTUELLE SITUATION DER PFARRERINNEN 109 3.1 DIE SITUATION VON FRAUEN IM
PFARRAMT: UEBERBLICK UEBER AKTUELLE DATEN UND FORSCHUNGEN 111 3.1.1
FORSCHUNGSLAGE 111 3.1.2 DIE PRAESENZ VON FRAUEN IM PFARRAMT: AKTUELLE
DATEN 116 3.1.3 GCSCHLCCHTSSPEZIFISCHE ARBEITSTEILUNG IM PFARRAMT? 125
3.1.4 PROBLEME UND KONFLIKTPOTENTIALE 129 3.2 DIE PFARRERIN UND DAS ERBE
DES PFARRHAUSES 140 3.2.1 DIE TRADITION DES EVANGELISCHEN PFARRHAUSES
140 3.2.2 DAS PFARRHAUS DER PFARRERIN 144 3.3 *WEIBLICHE IDENTITAET" ALS
DEUTUNGSKATEGORIE IM PFARRAMT 149 3.4 RESUEMEE 162 KAPITEL 4
METHODOLOGISCHE UEBERLEGUNGEN UND EMPIRISCHES VORGEHEN 165 4.1
FRAGESTELLUNG 165 4.2 METHODOLOGISCHE UEBERLEGUNGEN 167 4.2.1 OFFENHEIT
UND FREMDHEIT ALS PRINZIPIEN SINNVERSTEHENDER FORSCHUNG 167 4.2.2
FALLREKONSTRUKTIONEN VON BERUFLICHEN HANDLUNGSORIENTIERUNGEN ZWISCHEN
BERUF UND GESCHLECHT 170 4.3 EMPIRISCHES VORGEHEN 171 4.3.1 AUSWAHL DES
SAMPLES 171 4.3.2 ERHEBUNGSVERFAHREN: OFFENE INTERVIEWS 174 4.3.3
AUSWERTUNGSVERFAHREN: OBJEKTIVE HERMENEUTIK 177 KAPITEL 5
HANDLUNGSORIENTIERUNGEN IM GOTTESDIENST: FALLREKONSTRUKTIONEN 179 5.1
DAS PFARRAMT ALS UNPERSOENLICHE ZUWEISUNG VON POSITIONEN 181 5.1.1
STEFANIE MAIER: *ICH BIN IMMER SEHR FUER STRUKTUREN UND FORMEN ZU HABEN"
181 EXKURS: SIGRID PUETZ, DIE *SCHUTZFUNKTION" DES TALARS 195 5.1.2
ELISABETH BAUMGARTEN: *WIR SIND GOTTES MITARBEITER" 196 5.1.3 SUSANNE
NORDHOFF: *GANZ TRADITIONELL EIGENTLICH HIER". 200 5.1.4
ZUSAMMENFASSUNG: DAS AMT ALS UNPERSOENLICHE ZUWEISUNG VON POSITIONEN 204
5.1.4.1 HANDLUNGSPROBLEM UND HANDLUNGSLOGIK 204 5.1.4.2 DIE POSITION DER
PFARRERIN 206 5.1.4.3 DAS GESCHLECHT DER PFARRERIN 206 5.2 PERSOENLICHES
CHARISMA: ERZEUGUNG EMOTIONALER BERUEHRUNG DURCH PERSOENLICHES WIRKEN 207
5.2.1 EVELYN HANSEN: *DAS FINDE ICH DAS HERAUSFORDERNDE AM PREDIGEN,
DASS ES DURCHGEHEN MUSS DURCH DIE EIGENE PERSON" 207 5.2.2 GERDA KIRSCH:
*DIESE EINBAHNKOMMUNIKATION WOLLEN WIR NICHT MEHR" 215 5.2.3 CHRISTINE
EBERHARDT: *ICH MACHE GOTTESDIENSTE NICHT FUER MENSCHEN, SONDERN ICH
ERLEBE SIE MIT ANDERN AUCH GEMEINSAM" 224 5.2.4 FRIEDLINDE AMMON: *DAS
SCHMIEGSAMERE UMGEHEN MIT AMTSHANDLUNGEN" 230 5.2.5 ZUSAMMENFASSUNG:
ERZEUGUNG EMOTIONALER BERUEHRUNG DURCH PERSOENLICHES WIRKEN 239 5.2.5.1
HANDLUNGSPROBLEM UND HANDLUNGSLOGIK 239 5.2.5.2 DIE POSITION DER
PFARRERIN 240 5.2.5.3 DAS GESCHLECHT DER PFARRERIN 242 5.3 DAS PFARRAMT
ALS VERALLTAEGLICHTER BERUF 244 5.3.1 KARIN LUKOWSKI: *FUER MICH
PERSOENLICH IST DAS EBEN NE GUTE BERUFSMOEGLICHKEIT" 244 5.3.2 ALEXANDRA
DILLING: *ICH HABE SCHON DEN ANSPRUCH, NE ANDERE PERSPEKTIVE ANZUREGEN,
ANZUBIETEN" 260 5.3.3 RESUEMEE: DAS PFARRAMT ALS VERALLTAEGLICHTER BERUF
272 5.3.3.1 HANDLUNGSPROBLEM UND HANDLUNGSLOGIK 272 5.3.3.2 DIE POSITION
DER PFARRERIN 273 5.3.3.3 DAS GESCHLECHT DER PFARRERIN 273 5.4 RESUEMEE
275 KAPITEL 6 HANDLUNGSORIENTIERUNGEN IN DER SEELSORGE 281 6.1
DIFFUSITAET UND SPEZIFITAET IN DER SEELSORGE: EIN LITERARISCHES BEISPIEL
283 6.2 SOZIOLOGISCHE ZUGAENGE 288 6.2.1 MAX WEBER: REGLEMENTIERUNG DER
ALLTAEGLICHEN LEBENSFUEHRUNG 289 6.2.2 TALCOTT PARSONS: GEISTLICHER
RATGEBER 290 6.2.3 ULRICH OEVERMANN: DIE LOGIK PROFESSIONALISIERTEN
HANDELNS ALS WIDERSPRUECHLICHE EINHEIT 293 6.2.4 PROFESSIONALISIERTES
HANDELN IN DER SEELSORGE 297 6.3 SEELSORGERISCHES HANDELN IN DER
GEMEINDE: FALLREKONSTRUKTIONEN 302 6.3.1 EVELYN HANSEN: *DA KOENNEN WIR
FRAUEN SO WAS MUETTERLICHES UND WAERMENDES EINBRINGEN" 303 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Sammet, Kornelia 1963- |
author_GND | (DE-588)118100009 |
author_facet | Sammet, Kornelia 1963- |
author_role | aut |
author_sort | Sammet, Kornelia 1963- |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021297385 |
classification_rvk | BQ 1810 |
ctrlnum | (OCoLC)218764415 (DE-599)BVBBV021297385 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021297385</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230426</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">060118s2005 xx m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899133854</subfield><subfield code="9">3-89913-385-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)218764415</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021297385</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BQ 1810</subfield><subfield code="0">(DE-625)15209:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sammet, Kornelia</subfield><subfield code="d">1963-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118100009</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frauen im Pfarramt</subfield><subfield code="b">berufliche Praxis und Geschlechterkonstruktion</subfield><subfield code="c">Kornelia Sammet</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Würzburg</subfield><subfield code="b">Ergon-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">499 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Religion in der Gesellschaft</subfield><subfield code="v">18</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufssituation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121004-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechterrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071776-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pfarrerin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174000-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziale Konstruktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4563270-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pfarramt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173993-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Evangelische Theologin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4602696-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechtsunterschied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071781-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Evangelische Theologin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4602696-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pfarramt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173993-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschlechterrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071776-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pfarrerin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174000-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Berufssituation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121004-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschlechtsunterschied</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071781-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Soziale Konstruktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4563270-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Pfarrerin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4174000-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschlechterrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071776-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Religion in der Gesellschaft</subfield><subfield code="v">18</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045243578</subfield><subfield code="9">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014618135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014618135</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021297385 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:51:35Z |
indexdate | 2024-12-09T09:03:28Z |
institution | BVB |
isbn | 3899133854 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014618135 |
oclc_num | 218764415 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-29 DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-29 DE-11 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 499 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Ergon-Verl. |
record_format | marc |
series | Religion in der Gesellschaft |
series2 | Religion in der Gesellschaft |
spelling | Sammet, Kornelia 1963- Verfasser (DE-588)118100009 aut Frauen im Pfarramt berufliche Praxis und Geschlechterkonstruktion Kornelia Sammet Würzburg Ergon-Verl. 2005 499 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Religion in der Gesellschaft 18 Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2005 Berufssituation (DE-588)4121004-9 gnd rswk-swf Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 gnd rswk-swf Pfarrerin (DE-588)4174000-2 gnd rswk-swf Soziale Konstruktion (DE-588)4563270-4 gnd rswk-swf Pfarramt (DE-588)4173993-0 gnd rswk-swf Evangelische Theologin (DE-588)4602696-4 gnd rswk-swf Geschlechtsunterschied (DE-588)4071781-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Evangelische Theologin (DE-588)4602696-4 s Pfarramt (DE-588)4173993-0 s Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 s DE-604 Pfarrerin (DE-588)4174000-2 s Berufssituation (DE-588)4121004-9 s Geschlechtsunterschied (DE-588)4071781-1 s Soziale Konstruktion (DE-588)4563270-4 s DE-188 Religion in der Gesellschaft 18 (DE-604)BV045243578 18 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014618135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sammet, Kornelia 1963- Frauen im Pfarramt berufliche Praxis und Geschlechterkonstruktion Religion in der Gesellschaft Berufssituation (DE-588)4121004-9 gnd Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 gnd Pfarrerin (DE-588)4174000-2 gnd Soziale Konstruktion (DE-588)4563270-4 gnd Pfarramt (DE-588)4173993-0 gnd Evangelische Theologin (DE-588)4602696-4 gnd Geschlechtsunterschied (DE-588)4071781-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121004-9 (DE-588)4071776-8 (DE-588)4174000-2 (DE-588)4563270-4 (DE-588)4173993-0 (DE-588)4602696-4 (DE-588)4071781-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Frauen im Pfarramt berufliche Praxis und Geschlechterkonstruktion |
title_auth | Frauen im Pfarramt berufliche Praxis und Geschlechterkonstruktion |
title_exact_search | Frauen im Pfarramt berufliche Praxis und Geschlechterkonstruktion |
title_exact_search_txtP | Frauen im Pfarramt berufliche Praxis und Geschlechterkonstruktion |
title_full | Frauen im Pfarramt berufliche Praxis und Geschlechterkonstruktion Kornelia Sammet |
title_fullStr | Frauen im Pfarramt berufliche Praxis und Geschlechterkonstruktion Kornelia Sammet |
title_full_unstemmed | Frauen im Pfarramt berufliche Praxis und Geschlechterkonstruktion Kornelia Sammet |
title_short | Frauen im Pfarramt |
title_sort | frauen im pfarramt berufliche praxis und geschlechterkonstruktion |
title_sub | berufliche Praxis und Geschlechterkonstruktion |
topic | Berufssituation (DE-588)4121004-9 gnd Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 gnd Pfarrerin (DE-588)4174000-2 gnd Soziale Konstruktion (DE-588)4563270-4 gnd Pfarramt (DE-588)4173993-0 gnd Evangelische Theologin (DE-588)4602696-4 gnd Geschlechtsunterschied (DE-588)4071781-1 gnd |
topic_facet | Berufssituation Geschlechterrolle Pfarrerin Soziale Konstruktion Pfarramt Evangelische Theologin Geschlechtsunterschied Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014618135&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV045243578 |
work_keys_str_mv | AT sammetkornelia frauenimpfarramtberuflichepraxisundgeschlechterkonstruktion |