Wertorientierte Überwachung durch den Aufsichtsrat: Ausgewählte Ergebnisse einer Umfrage
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Dt. Aktieninst.
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Studien des Deutschen Aktieninstituts
32 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 107 S. 297 mm x 209 mm, 358 gr. |
ISBN: | 3934579329 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021294273 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170104 | ||
007 | t | ||
008 | 051130s2005 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N50,0456 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 977130584 |2 DE-101 | |
020 | |a 3934579329 |c Pb. : EUR 20.00 |9 3-934579-32-9 | ||
024 | 3 | |a 9783934579323 | |
035 | |a (OCoLC)181500185 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021294273 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-M382 |a DE-945 |a DE-521 |a DE-522 | ||
082 | 0 | |a 658.4220943 |2 22/ger | |
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a QB 910 |0 (DE-625)141231: |2 rvk | ||
084 | |a QP 341 |0 (DE-625)141862: |2 rvk | ||
084 | |a QP 442 |0 (DE-625)141887: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Wertorientierte Überwachung durch den Aufsichtsrat |b Ausgewählte Ergebnisse einer Umfrage |c [Hrsg.: Deutsches Aktieninstitut. Rüdiger von Rosen ; Autoren: Hans J. Böcking ; Andreas Dutzi ; Gerrit Fey ; Franz J. Leven] |
246 | 1 | 3 | |a Wertorientierte Unternehmensüberwachung |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Dt. Aktieninst. |c 2005 | |
300 | |a 107 S. |c 297 mm x 209 mm, 358 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien des Deutschen Aktieninstituts |v 32 | |
650 | 0 | 7 | |a Wertorientierung |0 (DE-588)4132695-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aufsichtsrat |0 (DE-588)4003550-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Corporate Governance |0 (DE-588)4419850-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4005227-8 |a Umfrage |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Aufsichtsrat |0 (DE-588)4003550-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Corporate Governance |0 (DE-588)4419850-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Risikomanagement |0 (DE-588)4121590-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Wertorientierung |0 (DE-588)4132695-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rosen, Rüdiger von |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)107970058 |4 oth | |
700 | 1 | |a Böcking, Hans-Joachim |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Dutzi, Andreas |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Fey, Gerrit |d 1972- |e Sonstige |0 (DE-588)121964450 |4 oth | |
700 | 1 | |a Leven, Franz-Josef |d 1960- |e Sonstige |0 (DE-588)171157311 |4 oth | |
830 | 0 | |a Studien des Deutschen Aktieninstituts |v 32 |w (DE-604)BV012256035 |9 32 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014615094&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014615094 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135088297869312 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis 8
Tabellenverzeichnis 9
1 Problemstellung und Gang der Untersuchung 11
1.1 Konzeption und Zielsetzung der Studie 11
1.2 Methodik der Umfrage 14
1.3 Rücklaufstatistik und Repräsentativität 16
2 Umfrageergebnisse 22
2.1 Informationsversorgung des Aufsichtsrats 22
2.1.1 Informationsquellen 22
2.1.2 Art und Frequenz der Berichterstattung 28
2.1.3 Beurteilung der Informationsqualität 33
2.1.4 Informationsordnung 35
2.1.5 Informationen zur Unternehmensüberwachung 39
2.1.6 Zwischenergebnis 43
2.2 Value Reporting 45
2.2.1 Gegenstand und Aufgabe des Value Reporting 45
2.2.2 Inhalte einer wertorientierten Berichterstattung 51
2.2.3 Standardisierung und Publizitätsinstrument 55
2.3 Corporate Governance 59
2.3.1 Gegenstand und Begriffsinhalt 59
2.3.2 Deutscher Corporate Governance Kodex 62
2.3.3 Vertrauenseffekte durch die Berichterstattung über
die Corporate Governance von Unternehmen 65
2.3.4 Corporate Governance-Bericht 69
2.3.5 Aufsichtsratsberichterstattung 71
3 Zusammenfassung 74
Literaturverzeichnis 79
Anhang 1: Fragebogen 87
Anhang 2: Tabellarische Darstellung der Ergebnisse 97
1
- ö -
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Indexzugehörigkeit der antwortenden Unternehmen im
Vergleich zur Grundgesamtheit (in gültigen Prozent) 18
Abb. 2: Aufsichtsratsgröße der antwortenden Unternehmen im
Vergleich zur Grundgesamtheit (in gültigen Prozent) 19
Abb. 3: Amtszeit als Aufsichtsratsmitglied (in gültigen
Prozent) 20
Abb. 4: Bedeutung von Informationsquellen (in Punkten) 24
Abb. 5: Nutzung von Informationsquellen zur laufenden
Überwachung der Geschäftsführung (in Prozent) 25
Abb. 6: Seitenumfang der Vorstandsberichte (in gültigen
Prozent) 34
Abb. 7: Einsatz von Informationsordnungen (in Prozent) 36
Abb. 8: Bedeutung ausgewählter Angaben für die
Unternehmensüberwachung (in Punkten) 41
Abb. 9: Assoziationen mit dem Begriff Value Reporting
(in gültigen Prozent) 46
Abb. 10: Potenzielle Zwecke einer wertorientierten
Berichterstattung (in Punkten) 48
Abb. 11: Nutzen bzw. Notwendigkeit ausgewählter
Unternehmensinformationen (in Punkten) 52
Abb. 12: Publikationsinstrument zur Veröffentlichung von
wertorientierten Angaben (in gültigen Prozent) 58
Abb. 13: Assoziationen mit dem Begriff Corporate Governance
(in Prozent) 60
Abb. 14 Ablehnung einer zusätzlichen Corporate Governanee-
Berichterstattung (in gültigen Prozent) 67
Abb. 15: Inhalte des Corporate Governance-Berichts
(in gültigen Prozent) 69
Abb. 16: Ansatzpunkte für die Erweiterung der Bericht¬
erstattung durch den Aufsichtsrat (in gültigen Prozent) 72
8
1 - 9 -
i
Tabellenverzeichnis
Tab. 1: Rücklaufquoten 17
Tab. 2: Zusammenhang zwischen Bedeutung und Nutzung
einzelner Informationsquellen für die laufende
Überwachung der Geschäftsführung (in gültigen
Prozent) 26
Tab. 3: Berichterstattung des Vorstands an den Aufsichtsrat
(in gültigen Prozent) 29
Tab. 4: Zusammenhang zwischen der Beurteilung der
Vorstandsberichterstattung und dem Einsatz von
Informationsordnungen (in gültigen Prozent) 38
Tab. 5: Nutzen und Notwendigkeit einer Kommunikation
wertorientierter Angaben in Abhängigkeit von der
Begriffskenntnis Value Reporting (in Punkten) 53
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis 8
Tabellenverzeichnis 9
1 Problemstellung und Gang der Untersuchung 11
1.1 Konzeption und Zielsetzung der Studie 11
1.2 Methodik der Umfrage 14
1.3 Rücklaufstatistik und Repräsentativität 16
2 Umfrageergebnisse 22
2.1 Informationsversorgung des Aufsichtsrats 22
2.1.1 Informationsquellen 22
2.1.2 Art und Frequenz der Berichterstattung 28
2.1.3 Beurteilung der Informationsqualität 33
2.1.4 Informationsordnung 35
2.1.5 Informationen zur Unternehmensüberwachung 39
2.1.6 Zwischenergebnis 43
2.2 Value Reporting 45
2.2.1 Gegenstand und Aufgabe des Value Reporting 45
2.2.2 Inhalte einer wertorientierten Berichterstattung 51
2.2.3 Standardisierung und Publizitätsinstrument 55
2.3 Corporate Governance 59
2.3.1 Gegenstand und Begriffsinhalt 59
2.3.2 Deutscher Corporate Governance Kodex 62
2.3.3 Vertrauenseffekte durch die Berichterstattung über
die Corporate Governance von Unternehmen 65
2.3.4 Corporate Governance-Bericht 69
2.3.5 Aufsichtsratsberichterstattung 71
3 Zusammenfassung 74
Literaturverzeichnis 79
Anhang 1: Fragebogen 87
Anhang 2: Tabellarische Darstellung der Ergebnisse 97
1
- ö -
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Indexzugehörigkeit der antwortenden Unternehmen im
Vergleich zur Grundgesamtheit (in gültigen Prozent) 18
Abb. 2: Aufsichtsratsgröße der antwortenden Unternehmen im
Vergleich zur Grundgesamtheit (in gültigen Prozent) 19
Abb. 3: Amtszeit als Aufsichtsratsmitglied (in gültigen
Prozent) 20
Abb. 4: Bedeutung von Informationsquellen (in Punkten) 24
Abb. 5: Nutzung von Informationsquellen zur laufenden
Überwachung der Geschäftsführung (in Prozent) 25
Abb. 6: Seitenumfang der Vorstandsberichte (in gültigen
Prozent) 34
Abb. 7: Einsatz von Informationsordnungen (in Prozent) 36
Abb. 8: Bedeutung ausgewählter Angaben für die
Unternehmensüberwachung (in Punkten) 41
Abb. 9: Assoziationen mit dem Begriff Value Reporting
(in gültigen Prozent) 46
Abb. 10: Potenzielle Zwecke einer wertorientierten
Berichterstattung (in Punkten) 48
Abb. 11: Nutzen bzw. Notwendigkeit ausgewählter
Unternehmensinformationen (in Punkten) 52
Abb. 12: Publikationsinstrument zur Veröffentlichung von
wertorientierten Angaben (in gültigen Prozent) 58
Abb. 13: Assoziationen mit dem Begriff Corporate Governance
(in Prozent) 60
Abb. 14 Ablehnung einer zusätzlichen Corporate Governanee-
Berichterstattung (in gültigen Prozent) 67
Abb. 15: Inhalte des Corporate Governance-Berichts
(in gültigen Prozent) 69
Abb. 16: Ansatzpunkte für die Erweiterung der Bericht¬
erstattung durch den Aufsichtsrat (in gültigen Prozent) 72
8
1 - 9 -
i
Tabellenverzeichnis
Tab. 1: Rücklaufquoten 17
Tab. 2: Zusammenhang zwischen Bedeutung und Nutzung
einzelner Informationsquellen für die laufende
Überwachung der Geschäftsführung (in gültigen
Prozent) 26
Tab. 3: Berichterstattung des Vorstands an den Aufsichtsrat
(in gültigen Prozent) 29
Tab. 4: Zusammenhang zwischen der Beurteilung der
Vorstandsberichterstattung und dem Einsatz von
Informationsordnungen (in gültigen Prozent) 38
Tab. 5: Nutzen und Notwendigkeit einer Kommunikation
wertorientierter Angaben in Abhängigkeit von der
Begriffskenntnis Value Reporting (in Punkten) 53 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author_GND | (DE-588)107970058 (DE-588)121964450 (DE-588)171157311 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021294273 |
classification_rvk | PE 430 QB 910 QP 341 QP 442 |
ctrlnum | (OCoLC)181500185 (DE-599)BVBBV021294273 |
dewey-full | 658.4220943 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.4220943 |
dewey-search | 658.4220943 |
dewey-sort | 3658.4220943 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02756nam a2200637 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021294273</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170104 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051130s2005 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N50,0456</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">977130584</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3934579329</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 20.00</subfield><subfield code="9">3-934579-32-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783934579323</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181500185</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021294273</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.4220943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QB 910</subfield><subfield code="0">(DE-625)141231:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 341</subfield><subfield code="0">(DE-625)141862:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 442</subfield><subfield code="0">(DE-625)141887:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wertorientierte Überwachung durch den Aufsichtsrat</subfield><subfield code="b">Ausgewählte Ergebnisse einer Umfrage</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Deutsches Aktieninstitut. Rüdiger von Rosen ; Autoren: Hans J. Böcking ; Andreas Dutzi ; Gerrit Fey ; Franz J. Leven]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Wertorientierte Unternehmensüberwachung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Dt. Aktieninst.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">107 S.</subfield><subfield code="c">297 mm x 209 mm, 358 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien des Deutschen Aktieninstituts</subfield><subfield code="v">32</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wertorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132695-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aufsichtsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003550-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Corporate Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419850-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4005227-8</subfield><subfield code="a">Umfrage</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aufsichtsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003550-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Corporate Governance</subfield><subfield code="0">(DE-588)4419850-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Risikomanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121590-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Wertorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132695-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rosen, Rüdiger von</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)107970058</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böcking, Hans-Joachim</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dutzi, Andreas</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fey, Gerrit</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121964450</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leven, Franz-Josef</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)171157311</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien des Deutschen Aktieninstituts</subfield><subfield code="v">32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012256035</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014615094&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014615094</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4005227-8 Umfrage gnd-content |
genre_facet | Umfrage |
id | DE-604.BV021294273 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:50:44Z |
indexdate | 2024-07-09T20:34:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3934579329 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014615094 |
oclc_num | 181500185 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-M382 DE-945 DE-521 DE-522 |
owner_facet | DE-29 DE-M382 DE-945 DE-521 DE-522 |
physical | 107 S. 297 mm x 209 mm, 358 gr. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Dt. Aktieninst. |
record_format | marc |
series | Studien des Deutschen Aktieninstituts |
series2 | Studien des Deutschen Aktieninstituts |
spelling | Wertorientierte Überwachung durch den Aufsichtsrat Ausgewählte Ergebnisse einer Umfrage [Hrsg.: Deutsches Aktieninstitut. Rüdiger von Rosen ; Autoren: Hans J. Böcking ; Andreas Dutzi ; Gerrit Fey ; Franz J. Leven] Wertorientierte Unternehmensüberwachung 1. Aufl. Frankfurt am Main Dt. Aktieninst. 2005 107 S. 297 mm x 209 mm, 358 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studien des Deutschen Aktieninstituts 32 Wertorientierung (DE-588)4132695-7 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Aufsichtsrat (DE-588)4003550-5 gnd rswk-swf Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd rswk-swf Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd rswk-swf (DE-588)4005227-8 Umfrage gnd-content Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Aufsichtsrat (DE-588)4003550-5 s Corporate Governance (DE-588)4419850-4 s Risikomanagement (DE-588)4121590-4 s Wertorientierung (DE-588)4132695-7 s DE-604 Rosen, Rüdiger von 1943- Sonstige (DE-588)107970058 oth Böcking, Hans-Joachim Sonstige oth Dutzi, Andreas Sonstige oth Fey, Gerrit 1972- Sonstige (DE-588)121964450 oth Leven, Franz-Josef 1960- Sonstige (DE-588)171157311 oth Studien des Deutschen Aktieninstituts 32 (DE-604)BV012256035 32 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014615094&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Wertorientierte Überwachung durch den Aufsichtsrat Ausgewählte Ergebnisse einer Umfrage Studien des Deutschen Aktieninstituts Wertorientierung (DE-588)4132695-7 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Aufsichtsrat (DE-588)4003550-5 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132695-7 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4003550-5 (DE-588)4121590-4 (DE-588)4419850-4 (DE-588)4005227-8 |
title | Wertorientierte Überwachung durch den Aufsichtsrat Ausgewählte Ergebnisse einer Umfrage |
title_alt | Wertorientierte Unternehmensüberwachung |
title_auth | Wertorientierte Überwachung durch den Aufsichtsrat Ausgewählte Ergebnisse einer Umfrage |
title_exact_search | Wertorientierte Überwachung durch den Aufsichtsrat Ausgewählte Ergebnisse einer Umfrage |
title_exact_search_txtP | Wertorientierte Überwachung durch den Aufsichtsrat Ausgewählte Ergebnisse einer Umfrage |
title_full | Wertorientierte Überwachung durch den Aufsichtsrat Ausgewählte Ergebnisse einer Umfrage [Hrsg.: Deutsches Aktieninstitut. Rüdiger von Rosen ; Autoren: Hans J. Böcking ; Andreas Dutzi ; Gerrit Fey ; Franz J. Leven] |
title_fullStr | Wertorientierte Überwachung durch den Aufsichtsrat Ausgewählte Ergebnisse einer Umfrage [Hrsg.: Deutsches Aktieninstitut. Rüdiger von Rosen ; Autoren: Hans J. Böcking ; Andreas Dutzi ; Gerrit Fey ; Franz J. Leven] |
title_full_unstemmed | Wertorientierte Überwachung durch den Aufsichtsrat Ausgewählte Ergebnisse einer Umfrage [Hrsg.: Deutsches Aktieninstitut. Rüdiger von Rosen ; Autoren: Hans J. Böcking ; Andreas Dutzi ; Gerrit Fey ; Franz J. Leven] |
title_short | Wertorientierte Überwachung durch den Aufsichtsrat |
title_sort | wertorientierte uberwachung durch den aufsichtsrat ausgewahlte ergebnisse einer umfrage |
title_sub | Ausgewählte Ergebnisse einer Umfrage |
topic | Wertorientierung (DE-588)4132695-7 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Aufsichtsrat (DE-588)4003550-5 gnd Risikomanagement (DE-588)4121590-4 gnd Corporate Governance (DE-588)4419850-4 gnd |
topic_facet | Wertorientierung Unternehmen Aufsichtsrat Risikomanagement Corporate Governance Umfrage |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014615094&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012256035 |
work_keys_str_mv | AT rosenrudigervon wertorientierteuberwachungdurchdenaufsichtsratausgewahlteergebnisseeinerumfrage AT bockinghansjoachim wertorientierteuberwachungdurchdenaufsichtsratausgewahlteergebnisseeinerumfrage AT dutziandreas wertorientierteuberwachungdurchdenaufsichtsratausgewahlteergebnisseeinerumfrage AT feygerrit wertorientierteuberwachungdurchdenaufsichtsratausgewahlteergebnisseeinerumfrage AT levenfranzjosef wertorientierteuberwachungdurchdenaufsichtsratausgewahlteergebnisseeinerumfrage AT rosenrudigervon wertorientierteunternehmensuberwachung AT bockinghansjoachim wertorientierteunternehmensuberwachung AT dutziandreas wertorientierteunternehmensuberwachung AT feygerrit wertorientierteunternehmensuberwachung AT levenfranzjosef wertorientierteunternehmensuberwachung |