Bestes-Kleinod, Hoch-Adelicher Frauen, nebenst Männlichem Ritter-Ruhm, Als ... Maria Looßin, gebohr. von Kanitzin und Dallwitz ... Den 14. Mertz des 1684sten, Wie darauf den 15. dieses Heil-Jahres ... Adam von Looß, Herr auf Groß-Osten ... als dero geliebter Eh-Schatz bestattet worden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Liegnitz
Wätzold
1684
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt |
Beschreibung: | [2] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021290949 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060119 | ||
007 | t | ||
008 | 060113s1684 |||| 01||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 125:038575N | |
035 | |a (OCoLC)162254318 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021290949 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Heermann, Ephraim |d 1621-1689 |e Verfasser |0 (DE-588)120042266 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bestes-Kleinod, Hoch-Adelicher Frauen, nebenst Männlichem Ritter-Ruhm, Als ... Maria Looßin, gebohr. von Kanitzin und Dallwitz ... Den 14. Mertz des 1684sten, Wie darauf den 15. dieses Heil-Jahres ... Adam von Looß, Herr auf Groß-Osten ... als dero geliebter Eh-Schatz bestattet worden |c Der preißwürdigen Kanitz und Loosischen Geschlechter hohen Anverwandten und Leidtragenden Zu geziemender Verehrung und kräftiger Tröstung, vorgestellet und abgestattet von Ephraim Heerman, K. Poeten, und der Schulen in Liegnitz Oberlehrern |
246 | 1 | 0 | |a bestes Kleinod März |
264 | 1 | |a Liegnitz |b Wätzold |c 1684 | |
300 | |a [2] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4016928-5 |a Festschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Looß, Maria von |d 1636-1683 |0 (DE-588)120180901 |4 hnr | |
700 | 1 | |a Looß, Adam von |d -1683 |0 (DE-588)130834017 |4 hnr | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10529308-4 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10529308-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Or.fun. 302 f |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n oe | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014611805 | ||
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 438 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135083047649280 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Heermann, Ephraim 1621-1689 |
author_GND | (DE-588)120042266 (DE-588)120180901 (DE-588)130834017 |
author_facet | Heermann, Ephraim 1621-1689 |
author_role | aut |
author_sort | Heermann, Ephraim 1621-1689 |
author_variant | e h eh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021290949 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)162254318 (DE-599)BVBBV021290949 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01889nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021290949</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060113s1684 |||| 01||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 125:038575N</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162254318</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021290949</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heermann, Ephraim</subfield><subfield code="d">1621-1689</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120042266</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bestes-Kleinod, Hoch-Adelicher Frauen, nebenst Männlichem Ritter-Ruhm, Als ... Maria Looßin, gebohr. von Kanitzin und Dallwitz ... Den 14. Mertz des 1684sten, Wie darauf den 15. dieses Heil-Jahres ... Adam von Looß, Herr auf Groß-Osten ... als dero geliebter Eh-Schatz bestattet worden</subfield><subfield code="c">Der preißwürdigen Kanitz und Loosischen Geschlechter hohen Anverwandten und Leidtragenden Zu geziemender Verehrung und kräftiger Tröstung, vorgestellet und abgestattet von Ephraim Heerman, K. Poeten, und der Schulen in Liegnitz Oberlehrern</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">bestes Kleinod März</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Liegnitz</subfield><subfield code="b">Wätzold</subfield><subfield code="c">1684</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4016928-5</subfield><subfield code="a">Festschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Looß, Maria von</subfield><subfield code="d">1636-1683</subfield><subfield code="0">(DE-588)120180901</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Looß, Adam von</subfield><subfield code="d">-1683</subfield><subfield code="0">(DE-588)130834017</subfield><subfield code="4">hnr</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10529308-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10529308-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Or.fun. 302 f</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014611805</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">438</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content |
genre_facet | Festschrift |
id | DE-604.BV021290949 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:49:47Z |
indexdate | 2024-07-09T20:34:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014611805 |
oclc_num | 162254318 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [2] Bl. |
psigel | digit |
publishDate | 1684 |
publishDateSearch | 1684 |
publishDateSort | 1684 |
publisher | Wätzold |
record_format | marc |
spelling | Heermann, Ephraim 1621-1689 Verfasser (DE-588)120042266 aut Bestes-Kleinod, Hoch-Adelicher Frauen, nebenst Männlichem Ritter-Ruhm, Als ... Maria Looßin, gebohr. von Kanitzin und Dallwitz ... Den 14. Mertz des 1684sten, Wie darauf den 15. dieses Heil-Jahres ... Adam von Looß, Herr auf Groß-Osten ... als dero geliebter Eh-Schatz bestattet worden Der preißwürdigen Kanitz und Loosischen Geschlechter hohen Anverwandten und Leidtragenden Zu geziemender Verehrung und kräftiger Tröstung, vorgestellet und abgestattet von Ephraim Heerman, K. Poeten, und der Schulen in Liegnitz Oberlehrern bestes Kleinod März Liegnitz Wätzold 1684 [2] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt (DE-588)4016928-5 Festschrift gnd-content Looß, Maria von 1636-1683 (DE-588)120180901 hnr Looß, Adam von -1683 (DE-588)130834017 hnr Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10529308-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10529308-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Or.fun. 302 f |
spellingShingle | Heermann, Ephraim 1621-1689 Bestes-Kleinod, Hoch-Adelicher Frauen, nebenst Männlichem Ritter-Ruhm, Als ... Maria Looßin, gebohr. von Kanitzin und Dallwitz ... Den 14. Mertz des 1684sten, Wie darauf den 15. dieses Heil-Jahres ... Adam von Looß, Herr auf Groß-Osten ... als dero geliebter Eh-Schatz bestattet worden |
subject_GND | (DE-588)4016928-5 |
title | Bestes-Kleinod, Hoch-Adelicher Frauen, nebenst Männlichem Ritter-Ruhm, Als ... Maria Looßin, gebohr. von Kanitzin und Dallwitz ... Den 14. Mertz des 1684sten, Wie darauf den 15. dieses Heil-Jahres ... Adam von Looß, Herr auf Groß-Osten ... als dero geliebter Eh-Schatz bestattet worden |
title_alt | bestes Kleinod März |
title_auth | Bestes-Kleinod, Hoch-Adelicher Frauen, nebenst Männlichem Ritter-Ruhm, Als ... Maria Looßin, gebohr. von Kanitzin und Dallwitz ... Den 14. Mertz des 1684sten, Wie darauf den 15. dieses Heil-Jahres ... Adam von Looß, Herr auf Groß-Osten ... als dero geliebter Eh-Schatz bestattet worden |
title_exact_search | Bestes-Kleinod, Hoch-Adelicher Frauen, nebenst Männlichem Ritter-Ruhm, Als ... Maria Looßin, gebohr. von Kanitzin und Dallwitz ... Den 14. Mertz des 1684sten, Wie darauf den 15. dieses Heil-Jahres ... Adam von Looß, Herr auf Groß-Osten ... als dero geliebter Eh-Schatz bestattet worden |
title_exact_search_txtP | Bestes-Kleinod, Hoch-Adelicher Frauen, nebenst Männlichem Ritter-Ruhm, Als ... Maria Looßin, gebohr. von Kanitzin und Dallwitz ... Den 14. Mertz des 1684sten, Wie darauf den 15. dieses Heil-Jahres ... Adam von Looß, Herr auf Groß-Osten ... als dero geliebter Eh-Schatz bestattet worden |
title_full | Bestes-Kleinod, Hoch-Adelicher Frauen, nebenst Männlichem Ritter-Ruhm, Als ... Maria Looßin, gebohr. von Kanitzin und Dallwitz ... Den 14. Mertz des 1684sten, Wie darauf den 15. dieses Heil-Jahres ... Adam von Looß, Herr auf Groß-Osten ... als dero geliebter Eh-Schatz bestattet worden Der preißwürdigen Kanitz und Loosischen Geschlechter hohen Anverwandten und Leidtragenden Zu geziemender Verehrung und kräftiger Tröstung, vorgestellet und abgestattet von Ephraim Heerman, K. Poeten, und der Schulen in Liegnitz Oberlehrern |
title_fullStr | Bestes-Kleinod, Hoch-Adelicher Frauen, nebenst Männlichem Ritter-Ruhm, Als ... Maria Looßin, gebohr. von Kanitzin und Dallwitz ... Den 14. Mertz des 1684sten, Wie darauf den 15. dieses Heil-Jahres ... Adam von Looß, Herr auf Groß-Osten ... als dero geliebter Eh-Schatz bestattet worden Der preißwürdigen Kanitz und Loosischen Geschlechter hohen Anverwandten und Leidtragenden Zu geziemender Verehrung und kräftiger Tröstung, vorgestellet und abgestattet von Ephraim Heerman, K. Poeten, und der Schulen in Liegnitz Oberlehrern |
title_full_unstemmed | Bestes-Kleinod, Hoch-Adelicher Frauen, nebenst Männlichem Ritter-Ruhm, Als ... Maria Looßin, gebohr. von Kanitzin und Dallwitz ... Den 14. Mertz des 1684sten, Wie darauf den 15. dieses Heil-Jahres ... Adam von Looß, Herr auf Groß-Osten ... als dero geliebter Eh-Schatz bestattet worden Der preißwürdigen Kanitz und Loosischen Geschlechter hohen Anverwandten und Leidtragenden Zu geziemender Verehrung und kräftiger Tröstung, vorgestellet und abgestattet von Ephraim Heerman, K. Poeten, und der Schulen in Liegnitz Oberlehrern |
title_short | Bestes-Kleinod, Hoch-Adelicher Frauen, nebenst Männlichem Ritter-Ruhm, Als ... Maria Looßin, gebohr. von Kanitzin und Dallwitz ... Den 14. Mertz des 1684sten, Wie darauf den 15. dieses Heil-Jahres ... Adam von Looß, Herr auf Groß-Osten ... als dero geliebter Eh-Schatz bestattet worden |
title_sort | bestes kleinod hoch adelicher frauen nebenst mannlichem ritter ruhm als maria looßin gebohr von kanitzin und dallwitz den 14 mertz des 1684sten wie darauf den 15 dieses heil jahres adam von looß herr auf groß osten als dero geliebter eh schatz bestattet worden |
topic_facet | Festschrift |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10529308-4 |
work_keys_str_mv | AT heermannephraim besteskleinodhochadelicherfrauennebenstmannlichemritterruhmalsmarialooßingebohrvonkanitzinunddallwitzden14mertzdes1684stenwiedaraufden15diesesheiljahresadamvonlooßherraufgroßostenalsderogeliebterehschatzbestattetworden AT looßmariavon besteskleinodhochadelicherfrauennebenstmannlichemritterruhmalsmarialooßingebohrvonkanitzinunddallwitzden14mertzdes1684stenwiedaraufden15diesesheiljahresadamvonlooßherraufgroßostenalsderogeliebterehschatzbestattetworden AT looßadamvon besteskleinodhochadelicherfrauennebenstmannlichemritterruhmalsmarialooßingebohrvonkanitzinunddallwitzden14mertzdes1684stenwiedaraufden15diesesheiljahresadamvonlooßherraufgroßostenalsderogeliebterehschatzbestattetworden AT heermannephraim besteskleinodmarz AT looßmariavon besteskleinodmarz AT looßadamvon besteskleinodmarz |