L'opinion changée quant aux fleurs: [Dossier im Faksimile] = Änderung der Ansicht über Blumen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | French German |
Veröffentlicht: |
Basel [u.a.]
Engeler
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | Dossier der Originalhs. S. 6 - 122 im Faks. - Text franz. und dt. |
Beschreibung: | 323 S. |
ISBN: | 3905591936 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021288530 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241025 | ||
007 | t | ||
008 | 060111s2005 |||| 00||| fre d | ||
020 | |a 3905591936 |9 3-905591-93-6 | ||
035 | |a (OCoLC)181499222 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021288530 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 1 | |a fre |a ger |h fre | |
049 | |a DE-19 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-11 | ||
084 | |a IH 73400 |0 (DE-625)58435:11639 |2 rvk | ||
084 | |a 840 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ponge, Francis |d 1899-1988 |e Verfasser |0 (DE-588)118595660 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a L'opinion changée quant aux fleurs |
245 | 1 | 0 | |a L'opinion changée quant aux fleurs |b [Dossier im Faksimile] = Änderung der Ansicht über Blumen |c Francis Ponge. [Hrsg., aus dem Franz. übers., mit einem Kommentar und einem Essay versehen von: Thomas Schestag] |
246 | 1 | 1 | |a Änderung der Ansicht über Blumen |
249 | |a Worte, wie Blumen |v Schestag, Thomas | ||
264 | 1 | |a Basel [u.a.] |b Engeler |c 2005 | |
300 | |a 323 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Dossier der Originalhs. S. 6 - 122 im Faks. - Text franz. und dt. | ||
600 | 1 | 7 | |a Ponge, Francis |d 1899-1988 |0 (DE-588)118595660 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Faksimile |0 (DE-588)4153591-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Handschrift |0 (DE-588)4023287-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Ponge, Francis |d 1899-1988 |0 (DE-588)118595660 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Handschrift |0 (DE-588)4023287-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Faksimile |0 (DE-588)4153591-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schestag, Thomas |d 1956- |e Sonstige |0 (DE-588)115670149 |4 oth | |
700 | 1 | 2 | |a Schestag, Thomas |t Worte, wie Blumen |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UBRegensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014609423&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014609423&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014609423 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813879732701233152 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Dossier
«L'Opinion changée quant aux fleurs»
5
35
[Aufruhr im Detail, Beruhigung im Ganzen}
39 Zusätzliche Blätter
59
75
83 La
99
in Abrege de
du
[Abriß des organischen Abenteuers gefolgt von der
Vergrößerung eines Details aus demselben]
Francis
123
Thomas Schestag
151 Änderung der Ansicht über Blumen. (Auszüge)
181 Philologischer Kommentar
267 Worte, wie Blumen
Im
eigentümlichen Überschrift
quant aux Fleurs in Paris
Spiralnotizheft und beginnt mit der Nieder¬
schrift von Aufzeichnungen im Hinblick
auf ein kommendes Buch, über das er im
Juni 1954 mit Pascal Pia, dem literarischen
Leiter der
Vertrag abschließt. Die Aufzeichnungen aber,
in denen
über Blumen festzuhalten beginnt, finden
nicht nur kein Ende, sondern beschreiben das
Scheitern des Vorhabens, die angefangene
Änderung (der Ansicht über Blumen) zu Ende
zu bringen und in Druck zu geben.
Das Manuskript bleibt, unabgeschlossen
und unabschließbar, Entwurf. Als habe die
(angefangene) Änderung der Ansicht über
Blumen auch die Änderung der Ansicht über
das kommende Buch, ja über Bücher über¬
haupt, in Gestalt von Florilegien, Anthologien,
Blütenlesen oder in Gestalt von Sammlungen
getrockneter, gepreßter und gebundener oder
loser Blätter angegriffen. Als löste die
Änderung der Ansicht über Blumen auch
eine Änderung der Ansicht über Worte,
über beeindruckende Worte wie über Worte im
Druck aus, denen die Aufgabe anheimgestellt
war, die Änderung der Ansicht über Blumen
zum Ausdruck zu bringen. Denn was diese
anfangenden Aufzeichnungen aufs Spiel setzen,
ist das eingefahrene und abgegriffene
Verhältnis zwischen Worten und Blumen, das
von der Frage des Ausdrucks — bebend —
unterhalten wird. Was den Vergleich von
Worten mit Blumen, von Blumen mit Worten
(unausdrücklich) unterhält, ist der Vorsatz, den
Ausdrucksch&taktet von Worten, wie Blumen,
zum Ausdruck zu bringen und in der Expressi-
vität das Wesen der Sprache wie der Pflanzen
gelegen zu sehn. Dieser opinio communis tragen
Ponges changierende Aufzeichnungen (aber ohne
zu schließen) Änderungen ein. Jedes Wort,
das sie verzeichnen, unterbricht den Eindruck,
den es (auf den ersten Blick) verbreitet: eine
Ansicht, die Änderung der Ansicht über Blumen
(und sei es durch die Blume) zum Ausdruck zu
bringen.
Erst 14 Jahre später, im Frühjahr 1968, hat
Francis
züge aus dem handschriftlichen Material in der
Zeitschrift
Das vorliegende Buch (ein Buch am Rand all
dessen, was jemals als Buch gegolten hat) legt
zum erstenmal, aus dem Nachlaß heraus¬
gegeben, im Faksimile der Handschrift jene
Blätter vor, die nicht einfach ein unabgeschlos¬
senes poetisches und poetologisches Projekt
dokumentieren, das einer der bedeutendsten
französischen Dichter des 20. Jahrhunderts
hinterlassen hat, sondern die — darin liegt
das Unerhörte dieser Seiten - der überlieferten
Auffassung vom Dichten im Zeichen des
griechischen poiein (herstellenden Verfertigens
im Hinblick auf ein fertiges Gedicht)
Änderungen eintragen, die den Willen zur
Fertigkeit im Umgang mit Sprache wie mit
allem, was durch Sprache ausgedrückt schien,
aus der Fassung bringen. Die Edition des
handschriftlichen Dossiers wird von einem
philologischen Kommentar mit Teiltranskrip¬
tionen und Erläuterungen, vom Abdruck
der französischen Auszüge in der Zeitschrift
«L'Éphémère»,
und einem Essay des Herausgebers begleitet. |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Dossier
«L'Opinion changée quant aux fleurs»
5
35
[Aufruhr im Detail, Beruhigung im Ganzen}
39 Zusätzliche Blätter
59
75
83 La
99
in Abrege de
du
[Abriß des organischen Abenteuers gefolgt von der
Vergrößerung eines Details aus demselben]
Francis
123
Thomas Schestag
151 Änderung der Ansicht über Blumen. (Auszüge)
181 Philologischer Kommentar
267 Worte, wie Blumen
Im
eigentümlichen Überschrift
quant aux Fleurs in Paris
Spiralnotizheft und beginnt mit der Nieder¬
schrift von Aufzeichnungen im Hinblick
auf ein kommendes Buch, über das er im
Juni 1954 mit Pascal Pia, dem literarischen
Leiter der
Vertrag abschließt. Die Aufzeichnungen aber,
in denen
über Blumen festzuhalten beginnt, finden
nicht nur kein Ende, sondern beschreiben das
Scheitern des Vorhabens, die angefangene
Änderung (der Ansicht über Blumen) zu Ende
zu bringen und in Druck zu geben.
Das Manuskript bleibt, unabgeschlossen
und unabschließbar, Entwurf. Als habe die
(angefangene) Änderung der Ansicht über
Blumen auch die Änderung der Ansicht über
das kommende Buch, ja über Bücher über¬
haupt, in Gestalt von Florilegien, Anthologien,
Blütenlesen oder in Gestalt von Sammlungen
getrockneter, gepreßter und gebundener oder
loser Blätter angegriffen. Als löste die
Änderung der Ansicht über Blumen auch
eine Änderung der Ansicht über Worte,
über beeindruckende Worte wie über Worte im
Druck aus, denen die Aufgabe anheimgestellt
war, die Änderung der Ansicht über Blumen
zum Ausdruck zu bringen. Denn was diese
anfangenden Aufzeichnungen aufs Spiel setzen,
ist das eingefahrene und abgegriffene
Verhältnis zwischen Worten und Blumen, das
von der Frage des Ausdrucks — bebend —
unterhalten wird. Was den Vergleich von
Worten mit Blumen, von Blumen mit Worten
(unausdrücklich) unterhält, ist der Vorsatz, den
Ausdrucksch&taktet von Worten, wie Blumen,
zum Ausdruck zu bringen und in der Expressi-
vität das Wesen der Sprache wie der Pflanzen
gelegen zu sehn. Dieser opinio communis tragen
Ponges changierende Aufzeichnungen (aber ohne
zu schließen) Änderungen ein. Jedes Wort,
das sie verzeichnen, unterbricht den Eindruck,
den es (auf den ersten Blick) verbreitet: eine
Ansicht, die Änderung der Ansicht über Blumen
(und sei es durch die Blume) zum Ausdruck zu
bringen.
Erst 14 Jahre später, im Frühjahr 1968, hat
Francis
züge aus dem handschriftlichen Material in der
Zeitschrift
Das vorliegende Buch (ein Buch am Rand all
dessen, was jemals als Buch gegolten hat) legt
zum erstenmal, aus dem Nachlaß heraus¬
gegeben, im Faksimile der Handschrift jene
Blätter vor, die nicht einfach ein unabgeschlos¬
senes poetisches und poetologisches Projekt
dokumentieren, das einer der bedeutendsten
französischen Dichter des 20. Jahrhunderts
hinterlassen hat, sondern die — darin liegt
das Unerhörte dieser Seiten - der überlieferten
Auffassung vom Dichten im Zeichen des
griechischen poiein (herstellenden Verfertigens
im Hinblick auf ein fertiges Gedicht)
Änderungen eintragen, die den Willen zur
Fertigkeit im Umgang mit Sprache wie mit
allem, was durch Sprache ausgedrückt schien,
aus der Fassung bringen. Die Edition des
handschriftlichen Dossiers wird von einem
philologischen Kommentar mit Teiltranskrip¬
tionen und Erläuterungen, vom Abdruck
der französischen Auszüge in der Zeitschrift
«L'Éphémère»,
und einem Essay des Herausgebers begleitet. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Ponge, Francis 1899-1988 |
author2 | Schestag, Thomas |
author2_role | |
author2_variant | t s ts |
author_GND | (DE-588)118595660 (DE-588)115670149 |
author_facet | Ponge, Francis 1899-1988 Schestag, Thomas |
author_role | aut |
author_sort | Ponge, Francis 1899-1988 |
author_variant | f p fp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021288530 |
classification_rvk | IH 73400 |
ctrlnum | (OCoLC)181499222 (DE-599)BVBBV021288530 |
discipline | Romanistik |
discipline_str_mv | Romanistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021288530</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241025</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060111s2005 |||| 00||| fre d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3905591936</subfield><subfield code="9">3-905591-93-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181499222</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021288530</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">fre</subfield><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">fre</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IH 73400</subfield><subfield code="0">(DE-625)58435:11639</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">840</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ponge, Francis</subfield><subfield code="d">1899-1988</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118595660</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">L'opinion changée quant aux fleurs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">L'opinion changée quant aux fleurs</subfield><subfield code="b">[Dossier im Faksimile] = Änderung der Ansicht über Blumen</subfield><subfield code="c">Francis Ponge. [Hrsg., aus dem Franz. übers., mit einem Kommentar und einem Essay versehen von: Thomas Schestag]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Änderung der Ansicht über Blumen</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Worte, wie Blumen</subfield><subfield code="v">Schestag, Thomas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel [u.a.]</subfield><subfield code="b">Engeler</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">323 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dossier der Originalhs. S. 6 - 122 im Faks. - Text franz. und dt.</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Ponge, Francis</subfield><subfield code="d">1899-1988</subfield><subfield code="0">(DE-588)118595660</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Faksimile</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153591-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Handschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023287-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ponge, Francis</subfield><subfield code="d">1899-1988</subfield><subfield code="0">(DE-588)118595660</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Handschrift</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023287-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Faksimile</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153591-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schestag, Thomas</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)115670149</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Schestag, Thomas</subfield><subfield code="t">Worte, wie Blumen</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UBRegensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014609423&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014609423&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014609423</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021288530 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:49:14Z |
indexdate | 2024-10-25T10:01:53Z |
institution | BVB |
isbn | 3905591936 |
language | French German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014609423 |
oclc_num | 181499222 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-11 |
physical | 323 S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Engeler |
record_format | marc |
spelling | Ponge, Francis 1899-1988 Verfasser (DE-588)118595660 aut L'opinion changée quant aux fleurs L'opinion changée quant aux fleurs [Dossier im Faksimile] = Änderung der Ansicht über Blumen Francis Ponge. [Hrsg., aus dem Franz. übers., mit einem Kommentar und einem Essay versehen von: Thomas Schestag] Änderung der Ansicht über Blumen Worte, wie Blumen Schestag, Thomas Basel [u.a.] Engeler 2005 323 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dossier der Originalhs. S. 6 - 122 im Faks. - Text franz. und dt. Ponge, Francis 1899-1988 (DE-588)118595660 gnd rswk-swf Faksimile (DE-588)4153591-1 gnd rswk-swf Handschrift (DE-588)4023287-6 gnd rswk-swf Ponge, Francis 1899-1988 (DE-588)118595660 p Handschrift (DE-588)4023287-6 s Faksimile (DE-588)4153591-1 s DE-604 Schestag, Thomas 1956- Sonstige (DE-588)115670149 oth Schestag, Thomas Worte, wie Blumen Digitalisierung UBRegensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014609423&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014609423&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Ponge, Francis 1899-1988 L'opinion changée quant aux fleurs [Dossier im Faksimile] = Änderung der Ansicht über Blumen Ponge, Francis 1899-1988 (DE-588)118595660 gnd Faksimile (DE-588)4153591-1 gnd Handschrift (DE-588)4023287-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)118595660 (DE-588)4153591-1 (DE-588)4023287-6 |
title | L'opinion changée quant aux fleurs [Dossier im Faksimile] = Änderung der Ansicht über Blumen |
title_alt | L'opinion changée quant aux fleurs Änderung der Ansicht über Blumen Worte, wie Blumen |
title_auth | L'opinion changée quant aux fleurs [Dossier im Faksimile] = Änderung der Ansicht über Blumen |
title_exact_search | L'opinion changée quant aux fleurs [Dossier im Faksimile] = Änderung der Ansicht über Blumen |
title_exact_search_txtP | L'opinion changée quant aux fleurs [Dossier im Faksimile] = Änderung der Ansicht über Blumen |
title_full | L'opinion changée quant aux fleurs [Dossier im Faksimile] = Änderung der Ansicht über Blumen Francis Ponge. [Hrsg., aus dem Franz. übers., mit einem Kommentar und einem Essay versehen von: Thomas Schestag] |
title_fullStr | L'opinion changée quant aux fleurs [Dossier im Faksimile] = Änderung der Ansicht über Blumen Francis Ponge. [Hrsg., aus dem Franz. übers., mit einem Kommentar und einem Essay versehen von: Thomas Schestag] |
title_full_unstemmed | L'opinion changée quant aux fleurs [Dossier im Faksimile] = Änderung der Ansicht über Blumen Francis Ponge. [Hrsg., aus dem Franz. übers., mit einem Kommentar und einem Essay versehen von: Thomas Schestag] |
title_short | L'opinion changée quant aux fleurs |
title_sort | l opinion changee quant aux fleurs dossier im faksimile anderung der ansicht uber blumen |
title_sub | [Dossier im Faksimile] = Änderung der Ansicht über Blumen |
topic | Ponge, Francis 1899-1988 (DE-588)118595660 gnd Faksimile (DE-588)4153591-1 gnd Handschrift (DE-588)4023287-6 gnd |
topic_facet | Ponge, Francis 1899-1988 Faksimile Handschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014609423&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014609423&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT pongefrancis lopinionchangeequantauxfleurs AT schestagthomas lopinionchangeequantauxfleurs AT pongefrancis lopinionchangeequantauxfleursdossierimfaksimileanderungderansichtuberblumen AT schestagthomas lopinionchangeequantauxfleursdossierimfaksimileanderungderansichtuberblumen AT pongefrancis anderungderansichtuberblumen AT schestagthomas anderungderansichtuberblumen |