Die Kirchenfinanzierung in Kirche und Staat der Gegenwart:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Essen
Ludgerus-Verl.
2006
|
Ausgabe: | 4., neu bearb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici / Beiheft
4 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 179 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3874972550 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021288221 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070516 | ||
007 | t | ||
008 | 060111s2006 d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3874972550 |9 3-87497-255-0 | ||
035 | |a (OCoLC)68779276 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021288221 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-824 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-Freis2 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK7266 | |
082 | 0 | |a 343.4305/26 | |
082 | 0 | |a 344.303526 | |
084 | |a BR 5880 |0 (DE-625)15959: |2 rvk | ||
084 | |a BR 8100 |0 (DE-625)16006: |2 rvk | ||
084 | |a PP 6505 |0 (DE-625)138692:283 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Marré, Heiner |d 1929-2014 |e Verfasser |0 (DE-588)104589612 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Kirchenfinanzierung in Kirche und Staat der Gegenwart |c von Heiner Marré. Unter Mitarb. von Josef Jurina |
250 | |a 4., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Essen |b Ludgerus-Verl. |c 2006 | |
300 | |a 179 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici / Beiheft |v 4 | |
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Church finance |z Europe | |
650 | 4 | |a Church finance |z Germany | |
650 | 4 | |a Church tax |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Corporations, Religious |x Finance |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatskirchenrecht |0 (DE-588)4056656-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kirchensteuerrecht |0 (DE-588)4163935-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kirche |0 (DE-588)4030702-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europa | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Kirche |0 (DE-588)4030702-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Finanzierung |0 (DE-588)4017182-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Staatskirchenrecht |0 (DE-588)4056656-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kirchensteuerrecht |0 (DE-588)4163935-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jurina, Josef |e Sonstige |4 oth | |
810 | 2 | |a Beiheft |t Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici |v 4 |w (DE-604)BV047246033 |9 4 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UBPassau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014609124&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014609124&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014609124 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135078991757312 |
---|---|
adam_text | Wer die Art der Kirchenfinanzierung in Deutschland beurteilen
muß ihre Geschichte kennen, denn die Geschichte einer Sache kann
ihr Wesen erschließen. Ein weiterer Weg zur Bewertung dieser Kir¬
chenfinanzierung bietet das vergleichende Staatskirchen recht, das
Kennenlernen der Kirchenfinanzierungssystenie in den anderen Län¬
dern Europas und in den USA sowie der verschiedenen Staat-Kirciie-
Modelle als Umfelder dieser Kirchenfinanzierung - immer noch für
viele eine
erhobene Kirchensteuer durchaus kein Unikum darstellt, wie immer
wieder behauptet wird.
Eine sachgerechte Beurteilung darf nicht gegenwärtige Probleme der...
- verfassungsrechtlich und verfassungstheoretisch verankerten - Kir¬
chensteuer auslassen, so z.B. die Verletzung des der
tigkeit dienenden Prinzips der Besteuerung nach der individuellen
wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit durch die Einkommensteuer als
Maßstab der Kirchensteuer. Schwierige staatskirchensechtliche Fra¬
gen ergeben sich auch aus der Anwesenheit einer beachtlichen musli¬
mischen Minderheit im europäischen und speziell im deutschen
Raum. Massiv betroffen; sind die Kirchen von den Ursachen und Wir¬
kungen des in jüngster Zeit erfolgten Einbruchs der KlrcheBsteueir-
Einnahmen. Und schließlichrWie steht es um die innerkirchliche Le¬
gitimität der Kirchensteuer? Die jetzt erschienene 4. Auflage der
Schrift „Die Kirchenfinanzierung in Kirche und Staat der Gegen¬
wart sucht auf die genannten aktuellen Aspekte sachlich einzugehen.
INHALTSVERZEICHNIS - 5
Vorwort.............................................................. 3
Inhaltsverzeichnis...................................................... 5
1. Kapitel
Das Recht der Kirchen auf Abgaben der Kirchenmitglieder..................... 9
2. Kapitel
Systeme der Kirchenfinanzierung in Europa und in den USA................... 13
1. Die verschiedenen Staat-Kirche-Modelle als Umfelder der Kirchenfinanzierung ... 13
2. Systeme der Kirchenfinanzierung in Europa und in den USA................. 20
A. Finanzierung der Kirche durch den Staat............................... 21
a) Belgien...................................................... 21
b) Luxemburg................................................... 22
c) Griechenland................................................. 22
B. Finanzierung der Kirche durch ihre Mitglieder.......................... 23
a) Kollekten- und Spendensystem.................................... 23
aa) USA..................................................... 23
bb) Frankreich................................................. 25
cc) Portugal.................................................. 26
dd) Großbritannien............................................. 27
ee) Irland.................................................... 27
ff) Niederlande............................................... 28
b) Kirchensteuer- und Kirchenbeitragssysteme.......................... 29
aa) Deutschland............................................... 29
bb) Schweiz.................................................. 31
cc) Schweden und die anderen skandinavischen Länder................. 31
dd) Österreich....................____......................... 33
C. Neue Systeme der Kirchenfinanzierung............................... 34
a) Spanien...................................................... 34
b) Italien....................................................... 36
c) Schlußbemerkung.............................................. 38
D. Entwicklung der Kirchenfinanzierung in vom Kommunismus befreiten
Ländern Mittel- und Osteuropas, die zum 1. Mai 2004 in die Europäische
Union aufgenommen wurden....................................... 38
3. Kapitel
Kirchenfinanzierung im heutigen Sozial- und Kulturstaat Deutschland............ 45
1. Die (verfassungsrechtlichen Grundlagen des Systems der Kirchenfinanzierung
in Deutschland..................................................... 45
2. Die verfassungspolitische Frage nach der Rechtfertigung staatlicher Finanz¬
leistungen an die Kirchen............................................. 47
3. Das Verhältnis von Staat, Gesellschaft und Kirche.......................... 48
6 - INHALTSVERZEICHNIS
4. Die Interpretation der Grundrechte der Verfassung.......................... 49
5. Verfassungs- und Gemeinwohlerwartungen............................... 50
6. Die Finanzquellen der Kirchen in Deutschland............................. 51
a) „Historische Staatsleistungen....................................... 52
b) Indirekte staatliche Förderung kirchlicher Einnahmen..................... 52
c) Staatliche Förderung kirchlicher Einrichtungen im Erziehungs- und Bildungs¬
bereich ........................................................ 53
aa) Kirchliche Kindertagesstätten.................................... 53
bb) Freie Schulen in kirchlicher Trägerschaft........................... 53
cc) Kirchliches Hochschulwesen.................................... 54
dd) Kirchliche Erwachsenenbildung und kirchliche Akademien.........___ 55
d) Sozial -
e) Finanzielle Aufwendungen des Staates für den Religionsunterricht
an öffentlichen Schulen, für theologische Lehrstühle und Fakultäten
an Staatsuniversitäten, für die Seelsorge in Bundeswehr, Bundesgrenzschutz
und für die Anstaltsseelsorge........................................ 57
aa) Religionsunterricht an öffentlichen Schulen......................... 57
bb) Theologische Lehrstühle und theologische Fakultäten.................. 58
cc) Seelsorge in der Bundeswehr, im Bundesgrenzschutz und Anstaltsseelsorge. 59
f) Staatliche Subventionen........................................... 59
g) Schlußbemerkung................................................ 60
4. Kapitel
Grundlinien des Kirchensteuerrechts in Deutschland.......................... 62
1. Die Rechtsquellen des Kirchensteuerrechts............................... 62
2. Die Gläubiger der Kirchensteuer....................................... 62
3. Kirchenmitgliedschaft und Kirchensteuerpflicht............................ 65
4. Kirchenaustritt und Ende der Kirchensteuerpflicht.......................... 67
5. Kirchensteuer, staatliche Steuerpolitik und Steuergerechtigkeit................ 69
6. Der Kirchensteuer-Hebesatz........................................... 73
7. Die Kirchensteuerverwaltung.......................................... 74
8. Rechtsschutz durch staatliche Gerichte................................... 75
9. Kirchensteuer und Europarecht........................................ 75
5. Kapitel
Zur innerkirchlichen Legitimität der Kirchensteuer........................... 79
1. Das Postulat christlicher Armut und der Umgang mit Geld in der Kirche......... 79
2. Das „lautlose Staatsinkasso der Kirchensteuer............................ 81
3. Die Alternative: Zwang oder Freiwilligkeit............................... 81
4. Die kirchlichen Gremien, die über die Höhe und die Verwendung
der Kirchensteuer beschließen......................................... 83
5. Höhe und Verwendung der Kirchensteuer.................................. 91
a) Das Kirchensteueraufkommen....................................... 91
INHALTSVERZEICHNIS - 7
b) Verwendung der Steuereinnahmen.................................... 93
c) Die Hauptaufgaben der Kirchen..................................... 94
d) Die Haushalte der Bistümer Essen und Freiburg i. Br. als Beispiele........... 94
6. Weitere Entwicklung der kirchlichen Haushaltssituation..................... 98
Anhang 1 : Gesetz über die Erhebung von Steuern durch Kirchen,
weltanschauliche Gemeinschaften (Bayer. KirchStG).................. 103
Anhang 2: Verordnung zur Ausführung des Bayer. Kirchensteuergesetzes........... 110
Anhang 3: Gesetz über die Erhebung von Kirchensteuern im Lande
Nordrhein-Westfalen (NRW Kirchensteuergesetz)..................... 115
Anhang 4: Verordnung zur Durchführung des NRW Kirchensteuergesetzes.......... 121
Anhang 5: Satzung für die gemeinschaftlichen kirchlichen Steuerverbähde in den
bayer.
Anhang 6: Ordnung über die Erhebung von Kirchensteuern in den bayerischen
(Erz-)Diözesen (DKirchStO).................................... 134
Anhang 7: Kirchensteuerordnung der Diözese Essen........................... _ 141
Anhang 8: Satzung des Kirchensteuerrates der Diözese Essen.................... 145
Anhang 9: Notverordnung der Evangelischen Kirche im Rheinland /
Gesetzesvertretende Verordnung der Evangelischen Kirche von Westfalen /
Kirchengesetz der Lippischen Landeskirche über die Erhebung von
Kirchensteuern (Kirchensteuerordnung - KiStO)..................... 148
Anhang 10: Gesetz zur Regelung des Austritts aus Kirchen, Religionsgemeinschaften
und Weltanschauungsgemeinschaften des öffentlichen Rechts
(Kirchenaustrittsgesetz NRW).................................... 156
Anhang 11: Erklärung der Diözesanbischöfe zu Fragen des kirchlichen Finanzwesens... 158
Anhang 12: Arbeitspapier der Synode: „Aufgaben der Kirche in Staat und Gesellschaft 160
Anhang 13: „Einigungsvertrag (Auszug) und Kirchensteuergesetz der DDR......... 165
Anhang 14: Erläuterungen zu den Anlagen zum Vertrag zwischen der Bundesrepublik
Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik über die
Herstellung der Einheit Deutschlands vom 31. August 1990 -
Einigungsvertrag............................................. 170
Anhang 15: Fundstellen des Kirchensteuerrechts............................... 174
Stichwortverzeichnis..................................................... 175
|
adam_txt |
Wer die Art der Kirchenfinanzierung in Deutschland beurteilen
muß ihre Geschichte kennen, denn die Geschichte einer Sache kann
ihr Wesen erschließen. Ein weiterer Weg zur Bewertung dieser Kir¬
chenfinanzierung bietet das vergleichende Staatskirchen recht, das
Kennenlernen der Kirchenfinanzierungssystenie in den anderen Län¬
dern Europas und in den USA sowie der verschiedenen Staat-Kirciie-
Modelle als Umfelder dieser Kirchenfinanzierung - immer noch für
viele eine
erhobene Kirchensteuer durchaus kein Unikum darstellt, wie immer
wieder behauptet wird.
Eine sachgerechte Beurteilung darf nicht gegenwärtige Probleme der.
- verfassungsrechtlich und verfassungstheoretisch verankerten - Kir¬
chensteuer auslassen, so z.B. die Verletzung des der
tigkeit dienenden Prinzips der Besteuerung nach der individuellen
wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit durch die Einkommensteuer als
Maßstab der Kirchensteuer. Schwierige staatskirchensechtliche Fra¬
gen ergeben sich auch aus der Anwesenheit einer beachtlichen musli¬
mischen Minderheit im europäischen und speziell im deutschen
Raum. Massiv betroffen; sind die Kirchen von den Ursachen und Wir¬
kungen des in jüngster Zeit erfolgten Einbruchs der KlrcheBsteueir-
Einnahmen. Und schließlichrWie steht es um die innerkirchliche Le¬
gitimität der Kirchensteuer? Die jetzt erschienene 4. Auflage der
Schrift „Die Kirchenfinanzierung in Kirche und Staat der Gegen¬
wart" sucht auf die genannten aktuellen Aspekte sachlich einzugehen.
INHALTSVERZEICHNIS - 5
Vorwort. 3
Inhaltsverzeichnis. 5
1. Kapitel
Das Recht der Kirchen auf Abgaben der Kirchenmitglieder. 9
2. Kapitel
Systeme der Kirchenfinanzierung in Europa und in den USA. 13
1. Die verschiedenen Staat-Kirche-Modelle als Umfelder der Kirchenfinanzierung . 13
2. Systeme der Kirchenfinanzierung in Europa und in den USA. 20
A. Finanzierung der Kirche durch den Staat. 21
a) Belgien. 21
b) Luxemburg. 22
c) Griechenland. 22
B. Finanzierung der Kirche durch ihre Mitglieder. 23
a) Kollekten- und Spendensystem. 23
aa) USA. 23
bb) Frankreich. 25
cc) Portugal. 26
dd) Großbritannien. 27
ee) Irland. 27
ff) Niederlande. 28
b) Kirchensteuer- und Kirchenbeitragssysteme. 29
aa) Deutschland. 29
bb) Schweiz. 31
cc) Schweden und die anderen skandinavischen Länder. 31
dd) Österreich._. 33
C. Neue Systeme der Kirchenfinanzierung. 34
a) Spanien. 34
b) Italien. 36
c) Schlußbemerkung. 38
D. Entwicklung der Kirchenfinanzierung in vom Kommunismus befreiten
Ländern Mittel- und Osteuropas, die zum 1. Mai 2004 in die Europäische
Union aufgenommen wurden. 38
3. Kapitel
Kirchenfinanzierung im heutigen Sozial- und Kulturstaat Deutschland. 45
1. Die (verfassungsrechtlichen Grundlagen des Systems der Kirchenfinanzierung
in Deutschland. 45
2. Die verfassungspolitische Frage nach der Rechtfertigung staatlicher Finanz¬
leistungen an die Kirchen. 47
3. Das Verhältnis von Staat, Gesellschaft und Kirche. 48
6 - INHALTSVERZEICHNIS
4. Die Interpretation der Grundrechte der Verfassung. 49
5. Verfassungs- und Gemeinwohlerwartungen. 50
6. Die Finanzquellen der Kirchen in Deutschland. 51
a) „Historische" Staatsleistungen. 52
b) Indirekte staatliche Förderung kirchlicher Einnahmen. 52
c) Staatliche Förderung kirchlicher Einrichtungen im Erziehungs- und Bildungs¬
bereich . 53
aa) Kirchliche Kindertagesstätten. 53
bb) Freie Schulen in kirchlicher Trägerschaft. 53
cc) Kirchliches Hochschulwesen. 54
dd) Kirchliche Erwachsenenbildung und kirchliche Akademien._ 55
d) Sozial -
e) Finanzielle Aufwendungen des Staates für den Religionsunterricht
an öffentlichen Schulen, für theologische Lehrstühle und Fakultäten
an Staatsuniversitäten, für die Seelsorge in Bundeswehr, Bundesgrenzschutz
und für die Anstaltsseelsorge. 57
aa) Religionsunterricht an öffentlichen Schulen. 57
bb) Theologische Lehrstühle und theologische Fakultäten. 58
cc) Seelsorge in der Bundeswehr, im Bundesgrenzschutz und Anstaltsseelsorge. 59
f) Staatliche Subventionen. 59
g) Schlußbemerkung. 60
4. Kapitel
Grundlinien des Kirchensteuerrechts in Deutschland. 62
1. Die Rechtsquellen des Kirchensteuerrechts. 62
2. Die Gläubiger der Kirchensteuer. 62
3. Kirchenmitgliedschaft und Kirchensteuerpflicht. 65
4. Kirchenaustritt und Ende der Kirchensteuerpflicht. 67
5. Kirchensteuer, staatliche Steuerpolitik und Steuergerechtigkeit. 69
6. Der Kirchensteuer-Hebesatz. 73
7. Die Kirchensteuerverwaltung. 74
8. Rechtsschutz durch staatliche Gerichte. 75
9. Kirchensteuer und Europarecht. 75
5. Kapitel
Zur innerkirchlichen Legitimität der Kirchensteuer. 79
1. Das Postulat christlicher Armut und der Umgang mit Geld in der Kirche. 79
2. Das „lautlose Staatsinkasso" der Kirchensteuer. 81
3. Die Alternative: Zwang oder Freiwilligkeit. 81
4. Die kirchlichen Gremien, die über die Höhe und die Verwendung
der Kirchensteuer beschließen. 83
5. Höhe und Verwendung der Kirchensteuer. 91
a) Das Kirchensteueraufkommen. 91
INHALTSVERZEICHNIS - 7
b) Verwendung der Steuereinnahmen. 93
c) Die Hauptaufgaben der Kirchen. 94
d) Die Haushalte der Bistümer Essen und Freiburg i. Br. als Beispiele. 94
6. Weitere Entwicklung der kirchlichen Haushaltssituation. 98
Anhang 1 : Gesetz über die Erhebung von Steuern durch Kirchen,
weltanschauliche Gemeinschaften (Bayer. KirchStG). 103
Anhang 2: Verordnung zur Ausführung des Bayer. Kirchensteuergesetzes. 110
Anhang 3: Gesetz über die Erhebung von Kirchensteuern im Lande
Nordrhein-Westfalen (NRW Kirchensteuergesetz). 115
Anhang 4: Verordnung zur Durchführung des NRW Kirchensteuergesetzes. 121
Anhang 5: Satzung für die gemeinschaftlichen kirchlichen Steuerverbähde in den
bayer.
Anhang 6: Ordnung über die Erhebung von Kirchensteuern in den bayerischen
(Erz-)Diözesen (DKirchStO). 134
Anhang 7: Kirchensteuerordnung der Diözese Essen. _ 141
Anhang 8: Satzung des Kirchensteuerrates der Diözese Essen. 145
Anhang 9: Notverordnung der Evangelischen Kirche im Rheinland /
Gesetzesvertretende Verordnung der Evangelischen Kirche von Westfalen /
Kirchengesetz der Lippischen Landeskirche über die Erhebung von
Kirchensteuern (Kirchensteuerordnung - KiStO). 148
Anhang 10: Gesetz zur Regelung des Austritts aus Kirchen, Religionsgemeinschaften
und Weltanschauungsgemeinschaften des öffentlichen Rechts
(Kirchenaustrittsgesetz NRW). 156
Anhang 11: Erklärung der Diözesanbischöfe zu Fragen des kirchlichen Finanzwesens. 158
Anhang 12: Arbeitspapier der Synode: „Aufgaben der Kirche in Staat und Gesellschaft" 160
Anhang 13: „Einigungsvertrag" (Auszug) und Kirchensteuergesetz der DDR. 165
Anhang 14: Erläuterungen zu den Anlagen zum Vertrag zwischen der Bundesrepublik
Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik über die
Herstellung der Einheit Deutschlands vom 31. August 1990 -
Einigungsvertrag. 170
Anhang 15: Fundstellen des Kirchensteuerrechts. 174
Stichwortverzeichnis. 175 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Marré, Heiner 1929-2014 |
author_GND | (DE-588)104589612 |
author_facet | Marré, Heiner 1929-2014 |
author_role | aut |
author_sort | Marré, Heiner 1929-2014 |
author_variant | h m hm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021288221 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK7266 |
callnumber-raw | KK7266 |
callnumber-search | KK7266 |
callnumber-sort | KK 47266 |
classification_rvk | BR 5880 BR 8100 PP 6505 |
ctrlnum | (OCoLC)68779276 (DE-599)BVBBV021288221 |
dewey-full | 343.4305/26 344.303526 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 343.4305/26 344.303526 |
dewey-search | 343.4305/26 344.303526 |
dewey-sort | 3343.4305 226 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 4., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02877nam a2200649 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021288221</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070516 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060111s2006 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3874972550</subfield><subfield code="9">3-87497-255-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)68779276</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021288221</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK7266</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.4305/26</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.303526</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 5880</subfield><subfield code="0">(DE-625)15959:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BR 8100</subfield><subfield code="0">(DE-625)16006:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 6505</subfield><subfield code="0">(DE-625)138692:283</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marré, Heiner</subfield><subfield code="d">1929-2014</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104589612</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kirchenfinanzierung in Kirche und Staat der Gegenwart</subfield><subfield code="c">von Heiner Marré. Unter Mitarb. von Josef Jurina</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Essen</subfield><subfield code="b">Ludgerus-Verl.</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">179 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici / Beiheft</subfield><subfield code="v">4</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Church finance</subfield><subfield code="z">Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Church finance</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Church tax</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Corporations, Religious</subfield><subfield code="x">Finance</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatskirchenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056656-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirchensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163935-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030702-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kirche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030702-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017182-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Staatskirchenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056656-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kirchensteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4163935-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jurina, Josef</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Beiheft</subfield><subfield code="t">Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici</subfield><subfield code="v">4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047246033</subfield><subfield code="9">4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UBPassau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014609124&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014609124&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014609124</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Europa Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Europa |
id | DE-604.BV021288221 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:49:11Z |
indexdate | 2024-07-09T20:34:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3874972550 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014609124 |
oclc_num | 68779276 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-739 DE-12 DE-29 DE-Freis2 DE-11 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-824 DE-739 DE-12 DE-29 DE-Freis2 DE-11 |
physical | 179 S. graph. Darst. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Ludgerus-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici / Beiheft |
spelling | Marré, Heiner 1929-2014 Verfasser (DE-588)104589612 aut Die Kirchenfinanzierung in Kirche und Staat der Gegenwart von Heiner Marré. Unter Mitarb. von Josef Jurina 4., neu bearb. Aufl. Essen Ludgerus-Verl. 2006 179 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici / Beiheft 4 Recht Church finance Europe Church finance Germany Church tax Law and legislation Germany Corporations, Religious Finance Law and legislation Germany Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd rswk-swf Staatskirchenrecht (DE-588)4056656-0 gnd rswk-swf Kirchensteuerrecht (DE-588)4163935-2 gnd rswk-swf Kirche (DE-588)4030702-5 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Deutschland Europa Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Kirche (DE-588)4030702-5 s Finanzierung (DE-588)4017182-6 s Staatskirchenrecht (DE-588)4056656-0 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Kirchensteuerrecht (DE-588)4163935-2 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s Jurina, Josef Sonstige oth Beiheft Münsterischer Kommentar zum Codex Iuris Canonici 4 (DE-604)BV047246033 4 Digitalisierung UBPassau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014609124&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014609124&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Marré, Heiner 1929-2014 Die Kirchenfinanzierung in Kirche und Staat der Gegenwart Recht Church finance Europe Church finance Germany Church tax Law and legislation Germany Corporations, Religious Finance Law and legislation Germany Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Staatskirchenrecht (DE-588)4056656-0 gnd Kirchensteuerrecht (DE-588)4163935-2 gnd Kirche (DE-588)4030702-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4017182-6 (DE-588)4056656-0 (DE-588)4163935-2 (DE-588)4030702-5 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Die Kirchenfinanzierung in Kirche und Staat der Gegenwart |
title_auth | Die Kirchenfinanzierung in Kirche und Staat der Gegenwart |
title_exact_search | Die Kirchenfinanzierung in Kirche und Staat der Gegenwart |
title_exact_search_txtP | Die Kirchenfinanzierung in Kirche und Staat der Gegenwart |
title_full | Die Kirchenfinanzierung in Kirche und Staat der Gegenwart von Heiner Marré. Unter Mitarb. von Josef Jurina |
title_fullStr | Die Kirchenfinanzierung in Kirche und Staat der Gegenwart von Heiner Marré. Unter Mitarb. von Josef Jurina |
title_full_unstemmed | Die Kirchenfinanzierung in Kirche und Staat der Gegenwart von Heiner Marré. Unter Mitarb. von Josef Jurina |
title_short | Die Kirchenfinanzierung in Kirche und Staat der Gegenwart |
title_sort | die kirchenfinanzierung in kirche und staat der gegenwart |
topic | Recht Church finance Europe Church finance Germany Church tax Law and legislation Germany Corporations, Religious Finance Law and legislation Germany Finanzierung (DE-588)4017182-6 gnd Staatskirchenrecht (DE-588)4056656-0 gnd Kirchensteuerrecht (DE-588)4163935-2 gnd Kirche (DE-588)4030702-5 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd |
topic_facet | Recht Church finance Europe Church finance Germany Church tax Law and legislation Germany Corporations, Religious Finance Law and legislation Germany Finanzierung Staatskirchenrecht Kirchensteuerrecht Kirche Rechtsvergleich Deutschland Europa |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014609124&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014609124&sequence=000002&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV047246033 |
work_keys_str_mv | AT marreheiner diekirchenfinanzierunginkircheundstaatdergegenwart AT jurinajosef diekirchenfinanzierunginkircheundstaatdergegenwart |