Ludolf Hugo (1632 - 1704): früher Bundesstaatstheoretiker und kurhannoverscher Staatsmann
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften
27 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 251 S. |
ISBN: | 3832916547 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021287519 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070129 | ||
007 | t | ||
008 | 060111s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3832916547 |9 3-8329-1654-7 | ||
035 | |a (OCoLC)64572117 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021287519 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-29 |a DE-384 |a DE-11 | ||
084 | |a MC 4000 |0 (DE-625)122344: |2 rvk | ||
084 | |a NN 4860 |0 (DE-625)126948: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Pfannenschmid, Yvonne |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)131438360 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ludolf Hugo (1632 - 1704) |b früher Bundesstaatstheoretiker und kurhannoverscher Staatsmann |c Yvonne Pfannenschmid |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2005 | |
300 | |a 251 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften |v 27 | |
502 | |a Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2005 | ||
600 | 1 | 7 | |a Hugo, Ludolf |d 1632-1704 |0 (DE-588)117055263 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Hugo, Ludolf |d 1632-1704 |0 (DE-588)117055263 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften |v 27 |w (DE-604)BV011427280 |9 27 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014608432&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014608432 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135077753389056 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort 7
Verzeichnis der Tabellen und Bilder 13
Abkürzungsverzeichnis 14
Einleitung 17
Erster Teil: Leben und Wirken 19
A. Zur Person Hugos 19
B. Unmittelbare wissenschaftliche Prägungen 37
I.
1.
a)
b)
2. Weitere Einflüsse 44
II.
1. Die Niederlande und ihr Verhältnis zum Hl. Rom. Reich 45
2. Die Staatsrechtswissenschaft in Leiden 46
a) Lipsius 47
b) Grotius 49
III.
C. Weitere Vorprägungen durch seinerzeitige Dominanten der Reichspublizistik 62
I. Öffentliches Recht in älterer und neuerer Reichspublizistik 62
1. Diskussion um den Begriffeines eigenständigen öffentlichen Rechts 63
2. Rezeption römischen Rechts 64
3. Problem der „constitutiones 66
II.
1. Ratio-status-Lehre und Staatsräson 69
2. Souveränitätslehre 70
a) Bodin
b)
aa) Historischer Hintergrund 72
bb) Reichsrecht und wissenschaftliche Behandlung 75
cc)
c) Sonderfall der Lehre: Herrschaft durch Vertrag 76
aa) Ursprünge 76
bb) Althusius 77
3. Das Reichsstaatsrecht in der Diskussion - die Reichspublizistik 80
III.
1. Staatsräson, Tacitismus und Neustoizismus 82
2. Behandlung der Translationslehre 83
3. Entwicklung der Souveränitätslehre im Reich 84
a) Caesarianer 84
aa) Antonius 85
bb) Reinkingk 85
b) Fürsterianer 86
aa) Hippolithus
bb) Lampadius 87
cc) Carpzov 87
c) Zwischenpositionen 88
aa) Kirchner 89
bb) Ammaeus 89
cc) Limnaeus 91
dd) Conring 93
4. Sonstige Ansätze föderaler Deutung 94
a) Vorneuzeitliche Ansätze 95
b) Neuzeit 97
aa) Busius 99
bb)Besold 101
Zweiter Teil: Leistungs- und Neuerungsgehalt der Dissertationsschrift
103
A. Unmittelbare historische Anregungen 104
I.
II.
B. Zum Duktus der Schrift 111
I.
II.
C. Die staatsrechtliche Situation des Hl. Rom. Reiches aus der Sicht Hugos 117
I. Abstrakta:
1. Gestalt des Reiches und der Territorien 120
a) Das Reich als aus Staaten zusammengesetzter Staat 121
b) Innere Struktur der untergeordneten Staaten 124
2. Regierungsform und Staatsgewalt 125
a) Hoheitsgewalt 125
b) Territorialhoheit 126
c) Regierungsform des Reiches 130
d) Die Territorien und ihre Regierungsformen 132
II.
1. Kodifikation: allgemeine Gesetze, territoriale Regelungen und
2. Münzrecht
3. Allgemeine Wohlfahrt, Besondere Wohlfahrt und Verwaltung
4. Außenpolitik und Völkerrecht
5. Steuern
6. Bereich der Religion
7. Gerichtsbarkeit in Reich und Territorien
III.
IV.
1. Reichsstädte
2. Reichsritterschaft
D. Bemerkungen zu sonstigen Rechtsgebieten
I.
138
139
143
144
145
146
151
152
153
155
155
156
II.
III.
IV.
E. Hugos theoretische Leistung
I.
1. Befassung mit
2. Alternativlösung zur Souveränität
3. Einfluss Conrings
II.
1. Verarbeitung der Lehre Besolds
2. Sonstige bei Hugo zitierte Autoren
III.
1. Verhältnis von Rechtswissenschaft und Politik bei Hugo
2. Staatsräson
IV.
157
160
162
163
164
164
165
168
170
170
170
174
174
175
177
Dritter Teil: Wirkung und Nachwirkung 181
A. Behandlung der Lehre Hugos durch seine Zeitgenossen 181
I.
II.
1.
2. Vergleich mit der Arbeit Hugos 186
III.
IV.
1.
a) Caesarinus Fuerstenerius 196
b) Kontroverse um Hugo und
2.
a) Dissertatio de
b)
c) Weitere Auswirkungen 205
V.
VI.
B. Der moderne Bundesstaat - Vertiefungen und Überlegungen 215
I.
II.
III.
IV.
C.Fazit 231
Verzeichnis der Quellen und Literatur 237
A. Ungedruckte und archivalische Quellen 237
B. Gedruckte Quellen 238
I.
II.
|
adam_txt |
Inhalt
Vorwort 7
Verzeichnis der Tabellen und Bilder 13
Abkürzungsverzeichnis 14
Einleitung 17
Erster Teil: Leben und Wirken 19
A. Zur Person Hugos 19
B. Unmittelbare wissenschaftliche Prägungen 37
I.
1.
a)
b)
2. Weitere Einflüsse 44
II.
1. Die Niederlande und ihr Verhältnis zum Hl. Rom. Reich 45
2. Die Staatsrechtswissenschaft in Leiden 46
a) Lipsius 47
b) Grotius 49
III.
C. Weitere Vorprägungen durch seinerzeitige Dominanten der Reichspublizistik 62
I. Öffentliches Recht in älterer und neuerer Reichspublizistik 62
1. Diskussion um den Begriffeines eigenständigen öffentlichen Rechts 63
2. Rezeption römischen Rechts 64
3. Problem der „constitutiones" 66
II.
1. Ratio-status-Lehre und Staatsräson 69
2. Souveränitätslehre 70
a) Bodin
b)
aa) Historischer Hintergrund 72
bb) Reichsrecht und wissenschaftliche Behandlung 75
cc)
c) Sonderfall der Lehre: Herrschaft durch Vertrag 76
aa) Ursprünge 76
bb) Althusius 77
3. Das Reichsstaatsrecht in der Diskussion - die Reichspublizistik 80
III.
1. Staatsräson, Tacitismus und Neustoizismus 82
2. Behandlung der Translationslehre 83
3. Entwicklung der Souveränitätslehre im Reich 84
a) Caesarianer 84
aa) Antonius 85
bb) Reinkingk 85
b) Fürsterianer 86
aa) Hippolithus
bb) Lampadius 87
cc) Carpzov 87
c) Zwischenpositionen 88
aa) Kirchner 89
bb) Ammaeus 89
cc) Limnaeus 91
dd) Conring 93
4. Sonstige Ansätze föderaler Deutung 94
a) Vorneuzeitliche Ansätze 95
b) Neuzeit 97
aa) Busius 99
bb)Besold 101
Zweiter Teil: Leistungs- und Neuerungsgehalt der Dissertationsschrift
103
A. Unmittelbare historische Anregungen 104
I.
II.
B. Zum Duktus der Schrift 111
I.
II.
C. Die staatsrechtliche Situation des Hl. Rom. Reiches aus der Sicht Hugos 117
I. Abstrakta:
1. Gestalt des Reiches und der Territorien 120
a) Das Reich als aus Staaten zusammengesetzter Staat 121
b) Innere Struktur der untergeordneten Staaten 124
2. Regierungsform und Staatsgewalt 125
a) Hoheitsgewalt 125
b) Territorialhoheit 126
c) Regierungsform des Reiches 130
d) Die Territorien und ihre Regierungsformen 132
II.
1. Kodifikation: allgemeine Gesetze, territoriale Regelungen und
2. Münzrecht
3. Allgemeine Wohlfahrt, Besondere Wohlfahrt und Verwaltung
4. Außenpolitik und Völkerrecht
5. Steuern
6. Bereich der Religion
7. Gerichtsbarkeit in Reich und Territorien
III.
IV.
1. Reichsstädte
2. Reichsritterschaft
D. Bemerkungen zu sonstigen Rechtsgebieten
I.
138
139
143
144
145
146
151
152
153
155
155
156
II.
III.
IV.
E. Hugos theoretische Leistung
I.
1. Befassung mit
2. Alternativlösung zur Souveränität
3. Einfluss Conrings
II.
1. Verarbeitung der Lehre Besolds
2. Sonstige bei Hugo zitierte Autoren
III.
1. Verhältnis von Rechtswissenschaft und Politik bei Hugo
2. Staatsräson
IV.
157
160
162
163
164
164
165
168
170
170
170
174
174
175
177
Dritter Teil: Wirkung und Nachwirkung 181
A. Behandlung der Lehre Hugos durch seine Zeitgenossen 181
I.
II.
1.
2. Vergleich mit der Arbeit Hugos 186
III.
IV.
1.
a) Caesarinus Fuerstenerius 196
b) Kontroverse um Hugo und
2.
a) Dissertatio de
b)
c) Weitere Auswirkungen 205
V.
VI.
B. Der moderne Bundesstaat - Vertiefungen und Überlegungen 215
I.
II.
III.
IV.
C.Fazit 231
Verzeichnis der Quellen und Literatur 237
A. Ungedruckte und archivalische Quellen 237
B. Gedruckte Quellen 238
I.
II. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Pfannenschmid, Yvonne 1974- |
author_GND | (DE-588)131438360 |
author_facet | Pfannenschmid, Yvonne 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Pfannenschmid, Yvonne 1974- |
author_variant | y p yp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021287519 |
classification_rvk | MC 4000 NN 4860 |
ctrlnum | (OCoLC)64572117 (DE-599)BVBBV021287519 |
discipline | Politologie Geschichte |
discipline_str_mv | Politologie Geschichte |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01670nam a2200421 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021287519</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070129 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060111s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832916547</subfield><subfield code="9">3-8329-1654-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)64572117</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021287519</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MC 4000</subfield><subfield code="0">(DE-625)122344:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NN 4860</subfield><subfield code="0">(DE-625)126948:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pfannenschmid, Yvonne</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131438360</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ludolf Hugo (1632 - 1704)</subfield><subfield code="b">früher Bundesstaatstheoretiker und kurhannoverscher Staatsmann</subfield><subfield code="c">Yvonne Pfannenschmid</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">251 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">27</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Hugo, Ludolf</subfield><subfield code="d">1632-1704</subfield><subfield code="0">(DE-588)117055263</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Hugo, Ludolf</subfield><subfield code="d">1632-1704</subfield><subfield code="0">(DE-588)117055263</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">27</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011427280</subfield><subfield code="9">27</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014608432&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014608432</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021287519 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:48:57Z |
indexdate | 2024-07-09T20:34:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3832916547 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014608432 |
oclc_num | 64572117 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-384 DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-384 DE-11 |
physical | 251 S. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften |
series2 | Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften |
spelling | Pfannenschmid, Yvonne 1974- Verfasser (DE-588)131438360 aut Ludolf Hugo (1632 - 1704) früher Bundesstaatstheoretiker und kurhannoverscher Staatsmann Yvonne Pfannenschmid 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2005 251 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften 27 Zugl.: Hannover, Univ., Diss., 2005 Hugo, Ludolf 1632-1704 (DE-588)117055263 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Hugo, Ludolf 1632-1704 (DE-588)117055263 p DE-604 Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften 27 (DE-604)BV011427280 27 Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014608432&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pfannenschmid, Yvonne 1974- Ludolf Hugo (1632 - 1704) früher Bundesstaatstheoretiker und kurhannoverscher Staatsmann Hannoversches Forum der Rechtswissenschaften Hugo, Ludolf 1632-1704 (DE-588)117055263 gnd |
subject_GND | (DE-588)117055263 (DE-588)4113937-9 |
title | Ludolf Hugo (1632 - 1704) früher Bundesstaatstheoretiker und kurhannoverscher Staatsmann |
title_auth | Ludolf Hugo (1632 - 1704) früher Bundesstaatstheoretiker und kurhannoverscher Staatsmann |
title_exact_search | Ludolf Hugo (1632 - 1704) früher Bundesstaatstheoretiker und kurhannoverscher Staatsmann |
title_exact_search_txtP | Ludolf Hugo (1632 - 1704) früher Bundesstaatstheoretiker und kurhannoverscher Staatsmann |
title_full | Ludolf Hugo (1632 - 1704) früher Bundesstaatstheoretiker und kurhannoverscher Staatsmann Yvonne Pfannenschmid |
title_fullStr | Ludolf Hugo (1632 - 1704) früher Bundesstaatstheoretiker und kurhannoverscher Staatsmann Yvonne Pfannenschmid |
title_full_unstemmed | Ludolf Hugo (1632 - 1704) früher Bundesstaatstheoretiker und kurhannoverscher Staatsmann Yvonne Pfannenschmid |
title_short | Ludolf Hugo (1632 - 1704) |
title_sort | ludolf hugo 1632 1704 fruher bundesstaatstheoretiker und kurhannoverscher staatsmann |
title_sub | früher Bundesstaatstheoretiker und kurhannoverscher Staatsmann |
topic | Hugo, Ludolf 1632-1704 (DE-588)117055263 gnd |
topic_facet | Hugo, Ludolf 1632-1704 Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014608432&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011427280 |
work_keys_str_mv | AT pfannenschmidyvonne ludolfhugo16321704fruherbundesstaatstheoretikerundkurhannoverscherstaatsmann |