Kants "Kritik der reinen Vernunft": ein systematischer Kommentar
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Reclam
2006
|
Schriftenreihe: | Reclams Universal-Bibliothek
18434 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 325 S. |
ISBN: | 3150184347 9783150184349 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021285335 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150513 | ||
007 | t | ||
008 | 060110s2006 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N49,0061 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 977040461 |2 DE-101 | |
020 | |a 3150184347 |c Pb. : ca. EUR 9.60, ca. sfr 17.70 |9 3-15-018434-7 | ||
020 | |a 9783150184349 |9 978-3-15-018434-9 | ||
024 | 3 | |a 9783150184349 | |
028 | 5 | 2 | |a 18434 |
035 | |a (OCoLC)77077406 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021285335 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-739 |a DE-29 |a DE-M468 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-83 |a DE-384 |a DE-355 | ||
050 | 0 | |a B2779 | |
084 | |a CF 5015 |0 (DE-625)18105:11614 |2 rvk | ||
084 | |a 5,1 |2 ssgn | ||
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Tetens, Holm |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)109766253 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kants "Kritik der reinen Vernunft" |b ein systematischer Kommentar |c Holm Tetens |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Reclam |c 2006 | |
300 | |a 325 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reclams Universal-Bibliothek |v 18434 | |
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
600 | 1 | 4 | |a Kant, Immanuel <1724-1804> |t Kritik der reinen Vernunft |
600 | 1 | 7 | |a Kant, Immanuel |d 1724-1804 |t Kritik der reinen Vernunft |0 (DE-588)4099256-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kant, Immanuel |d 1724-1804 |t Kritik der reinen Vernunft |0 (DE-588)4099256-1 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Reclams Universal-Bibliothek |v 18434 |w (DE-604)BV000005303 |9 18434 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UBPassau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014606276&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014606276 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135074117976064 |
---|---|
adam_text | Inhalt
1. Vorbemerkungen................... 11
Über den Sinn eines systematischen Kommentars
zur Kritik der reinen Vernunft.......... 11
Zum Text und zur Zitierweise........... 14
Teill
Das Projekt der Transzendentalpbilosophie
2. Die beiden Leitfragen der Kritik der reinen
Vernunft...................... 17
Das Ideal der Aufklärung.............. 17
Die zweifache Herausforderung der Meta¬
physik durch die Erfahrungswissenschaften . . 18
3. Die Frage nach der Wissenschaftlichkeit der
Metaphysik..................... 23
»Bloßes Herumtappen« in der Metaphysik .... 23
Merkmale metaphysischer Aussagen........ 24
Die Möglichkeit synthetischer Urteile
4. Die Idee der Transzendentalphilosophie...... 29
Die »kopernikanische Wende der Denkungsart«. . 29
Der Grundsatz der Transzendentalphilosophie . . 34
Notwendigkeit und Urteile
5. Die Einheit der Erfahrung.............. 40
Erfahrungen machen................. 40
Die Einheit der Erfahrungswelt........... 41
Objektivierung der Erfahrung und
»synthetische Einheit der Erfahrung«...... 44
Tel M
Kants
6, Kants Grundthese zu Raum und Zeit....... 49
Zwei Auffassungen von Raum und Zeit...... 49
Raum und Zeit als »apriorische Anschauungs-
formen«....................... 51
Die Argumente aus der »metaphysischen
Erörterung« des Raumbegriffs.......... 53
Kants Begriff einer reinen Anschauung...... 59
Die »transzendentale Erörterung« der Begriffe
Raum und Zeit................... 62
»Empirische Realität« und »transzendentale
Idealität« von Raum und Zeit.......... 66
Die »Rezeptivität« der
7. Raum und Zeit wwi die
Erfahrungswelt. .................. 72
Raum-Zeit-Bezugssysteme............. 72
Der Natui? die geometrischen Gesetze
vorschreiben.................... 74
Ein Meiner Exkurs über Kaat und Einstein .... 76
ïeMï
Die Ikàeit
E uad
Kants Einteilung der menschlichen Erkenntnis-
9.
Erfahrung.................... »
Aussagefonmen................... 85
Von der Urteilstafel zur Tafel1 der Kategorien . &
Kants Urteils- und Kategorieiitafel und ihre
Probleme..................... 9®
Versuch einer verbesserten Urteils- und
Kategorien
inhalte.....................
10. Einheit der Erfahrung und Einheit des
Deduktion« der Kategorien . .
Versuch einer Rekonstruktion der
Die Einheit des Selbstbewusstseins .......
Selbstbewusstsein als
Zur Kritik der transzendentalen Deduktion . . Ml
Die Grenzen der Anwendbarkeit der
Transzendentales und empirisches Ich .
11. Die transzendentalen Grundsätze der Erfahrung iü
Kants Lehre vom »Schematismus«........
Kants System der Grundsätze des reinen
Verstandes.................... 12?
L
Mathematisieibarkek der Erfahrung
Antizipationen der Wahrnehmung...... 137
Analogien der Erfahrung
Das Prinzip der Analogien........... 141
Analogien der Erfahrung
Der Substanzerhaltungssatz.......... 145
Analogien der Erfahrung
Das Kausalprkizip............... 151
Analogien der Erfahrung
Das Prinzip der Wechselwirkung....... 158
Postulate
Eine Bilanz: Der Natur Gesetze
vorschreiben................... 164
12. Die Erfahrung als Grenze des Wissens..... 176
Die Endlichkeit des Verstandes ......... 176
Ding an sich und Erscheinung.......... 180
Idealismus und Realismus............. 183
Die empirische Realität der Außenwelt..... 185
Beobachtbarkeit und Realität........... 189
Teil
Die Kritik der Metaphysik
13. Die Grundlagen der transzendentalem
Dialektik..................... 195
Die Problemstellung der transzendentalen
Dialektik..................... 195
Transzendentaler Schein............. 196
Das Unbedingte und die Vernwaftsckfese . . . 201
Die Vernmnftideen................. 207
Kants Grundgedanke zur Kritik der
Metaphysik................... 210
Inhalt 9
14. Kritik der rationalen Psychologie........ 216
Das Selbst als Idee................. 216
Das logische Ich und das Ich der inneren
Anschauung................... 219
15. Kritik der rationalen Kosmologie........ 226
Die Antinomien der reinen Vernunft...... 226
Die erste Antinomie................ 231
Zur Kritik an Kants Fehlerdiagnose für die
Metaphysik................... 240
16. Die Freiheitsantinomie.............. . 244
Vernünftige Autonomie gegen durchgängige
Naturkausalität................. 244
Das Scheitern metaphysischer
Freiheitsbeweise................. 247
Kants Auflösung der Freiheitsantinomie .... 253
Zur Kritik an Kants Auflösung der
Freiheitsantinomie............... 258
17. Kritik der rationalen Theologie ......... 266
Gott als Idee.................... 266
Die vierte Antinomie............... 270
Gottesbeweise................... 277
Die Kritik des ontologisehen Gottesbeweises . . 280
18. Wissenschaft als System.............. 285
Die Vernnanftideen als regulative Prinzipien . . . 285
Prinzipien der SystematisieMing......... 287
Die systematische Einheit der Natur als
regulatives Forschungsprinzip......... 290
19. Glaufce(n) und Wissen .............. 295
Moralischer Glaube................ 295
|
adam_txt |
Inhalt
1. Vorbemerkungen. 11
Über den Sinn eines systematischen Kommentars
zur Kritik der reinen Vernunft. 11
Zum Text und zur Zitierweise. 14
Teill
Das Projekt der Transzendentalpbilosophie
2. Die beiden Leitfragen der Kritik der reinen
Vernunft. 17
Das Ideal der Aufklärung. 17
Die zweifache Herausforderung der Meta¬
physik durch die Erfahrungswissenschaften . . 18
3. Die Frage nach der Wissenschaftlichkeit der
Metaphysik. 23
»Bloßes Herumtappen« in der Metaphysik . 23
Merkmale metaphysischer Aussagen. 24
Die Möglichkeit synthetischer Urteile
4. Die Idee der Transzendentalphilosophie. 29
Die »kopernikanische Wende der Denkungsart«. . 29
Der Grundsatz der Transzendentalphilosophie . . 34
Notwendigkeit und Urteile
5. Die Einheit der Erfahrung. 40
Erfahrungen machen. 40
Die Einheit der Erfahrungswelt. 41
Objektivierung der Erfahrung und
»synthetische Einheit der Erfahrung«. 44
Tel M
Kants
6, Kants Grundthese zu Raum und Zeit. 49
Zwei Auffassungen von Raum und Zeit. 49
Raum und Zeit als »apriorische Anschauungs-
formen«. 51
Die Argumente aus der »metaphysischen
Erörterung« des Raumbegriffs. 53
Kants Begriff einer reinen Anschauung. 59
Die »transzendentale Erörterung« der Begriffe
Raum und Zeit. 62
»Empirische Realität« und »transzendentale
Idealität« von Raum und Zeit. 66
Die »Rezeptivität« der
7. Raum und Zeit wwi die
Erfahrungswelt. . 72
Raum-Zeit-Bezugssysteme. 72
Der Natui? die geometrischen Gesetze
vorschreiben. 74
Ein Meiner Exkurs über Kaat und Einstein . 76
ïeMï
Die Ikàeit
E uad
Kants Einteilung der menschlichen Erkenntnis-
9.
Erfahrung. »
Aussagefonmen. 85
Von der Urteilstafel zur Tafel1 der Kategorien . &'
Kants Urteils- und Kategorieiitafel und ihre
Probleme. 9®
Versuch einer verbesserten Urteils- und
Kategorien
inhalte.
10. Einheit der Erfahrung und Einheit des
Deduktion« der Kategorien . .
Versuch einer Rekonstruktion der
Die Einheit des Selbstbewusstseins .
Selbstbewusstsein' als
Zur Kritik der transzendentalen Deduktion . . Ml
Die Grenzen der Anwendbarkeit der
Transzendentales und empirisches Ich .
11. Die transzendentalen Grundsätze der Erfahrung iü
Kants Lehre vom »Schematismus«.
Kants System der Grundsätze des reinen
Verstandes. 12?
L
Mathematisieibarkek der Erfahrung
Antizipationen der Wahrnehmung. 137
Analogien der Erfahrung
Das Prinzip der Analogien. 141
Analogien der Erfahrung
Der Substanzerhaltungssatz. 145
Analogien der Erfahrung
Das Kausalprkizip. 151
Analogien der Erfahrung
Das Prinzip der Wechselwirkung. 158
Postulate
Eine Bilanz: Der Natur Gesetze
vorschreiben. 164
12. Die Erfahrung als Grenze des Wissens. 176
Die Endlichkeit des Verstandes . 176
Ding an sich und Erscheinung. 180
Idealismus und Realismus. 183
Die empirische Realität der Außenwelt. 185
Beobachtbarkeit und Realität. 189
Teil
Die Kritik der Metaphysik
13. Die Grundlagen der transzendentalem
Dialektik. 195
Die Problemstellung der transzendentalen
Dialektik. 195
Transzendentaler Schein. 196
Das Unbedingte und die Vernwaftsckfese . . . 201
Die Vernmnftideen. 207
Kants Grundgedanke zur Kritik der
Metaphysik. 210
Inhalt 9
14. Kritik der rationalen Psychologie. 216
Das Selbst als Idee. 216
Das logische Ich und das Ich der inneren
Anschauung. 219
15. Kritik der rationalen Kosmologie. 226
Die Antinomien der reinen Vernunft. 226
Die erste Antinomie. 231
Zur Kritik an Kants Fehlerdiagnose für die
Metaphysik. 240
16. Die Freiheitsantinomie. . 244
Vernünftige Autonomie gegen durchgängige
Naturkausalität. 244
Das Scheitern metaphysischer
Freiheitsbeweise. 247
Kants Auflösung der Freiheitsantinomie . 253
Zur Kritik an Kants Auflösung der
Freiheitsantinomie. 258
17. Kritik der rationalen Theologie . 266
Gott als Idee. 266
Die vierte Antinomie. 270
Gottesbeweise. 277
Die Kritik des ontologisehen Gottesbeweises . . 280
18. Wissenschaft als System. 285
Die Vernnanftideen als regulative Prinzipien . . . 285
Prinzipien der SystematisieMing. 287
Die systematische Einheit der Natur als
regulatives Forschungsprinzip. 290
19. Glaufce(n) und Wissen . 295
Moralischer Glaube. 295 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Tetens, Holm 1948- |
author_GND | (DE-588)109766253 |
author_facet | Tetens, Holm 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Tetens, Holm 1948- |
author_variant | h t ht |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021285335 |
callnumber-first | B - Philosophy, Psychology, Religion |
callnumber-label | B2779 |
callnumber-raw | B2779 |
callnumber-search | B2779 |
callnumber-sort | B 42779 |
callnumber-subject | B - Philosophy |
classification_rvk | CF 5015 |
ctrlnum | (OCoLC)77077406 (DE-599)BVBBV021285335 |
discipline | Philosophie |
discipline_str_mv | Philosophie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01979nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021285335</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150513 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060110s2006 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N49,0061</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">977040461</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3150184347</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 9.60, ca. sfr 17.70</subfield><subfield code="9">3-15-018434-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783150184349</subfield><subfield code="9">978-3-15-018434-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783150184349</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">18434</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)77077406</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021285335</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M468</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">B2779</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CF 5015</subfield><subfield code="0">(DE-625)18105:11614</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tetens, Holm</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)109766253</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kants "Kritik der reinen Vernunft"</subfield><subfield code="b">ein systematischer Kommentar</subfield><subfield code="c">Holm Tetens</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Reclam</subfield><subfield code="c">2006</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">325 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reclams Universal-Bibliothek</subfield><subfield code="v">18434</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Kant, Immanuel <1724-1804></subfield><subfield code="t">Kritik der reinen Vernunft</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kant, Immanuel</subfield><subfield code="d">1724-1804</subfield><subfield code="t">Kritik der reinen Vernunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4099256-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kant, Immanuel</subfield><subfield code="d">1724-1804</subfield><subfield code="t">Kritik der reinen Vernunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4099256-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Reclams Universal-Bibliothek</subfield><subfield code="v">18434</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000005303</subfield><subfield code="9">18434</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UBPassau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014606276&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014606276</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV021285335 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:48:18Z |
indexdate | 2024-07-09T20:34:43Z |
institution | BVB |
isbn | 3150184347 9783150184349 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014606276 |
oclc_num | 77077406 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-29 DE-M468 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-634 DE-11 DE-188 DE-83 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-739 DE-29 DE-M468 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-634 DE-11 DE-188 DE-83 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 325 S. |
publishDate | 2006 |
publishDateSearch | 2006 |
publishDateSort | 2006 |
publisher | Reclam |
record_format | marc |
series | Reclams Universal-Bibliothek |
series2 | Reclams Universal-Bibliothek |
spelling | Tetens, Holm 1948- Verfasser (DE-588)109766253 aut Kants "Kritik der reinen Vernunft" ein systematischer Kommentar Holm Tetens Stuttgart Reclam 2006 325 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Reclams Universal-Bibliothek 18434 Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Kant, Immanuel <1724-1804> Kritik der reinen Vernunft Kant, Immanuel 1724-1804 Kritik der reinen Vernunft (DE-588)4099256-1 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Kant, Immanuel 1724-1804 Kritik der reinen Vernunft (DE-588)4099256-1 u DE-604 Reclams Universal-Bibliothek 18434 (DE-604)BV000005303 18434 Digitalisierung UBPassau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014606276&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tetens, Holm 1948- Kants "Kritik der reinen Vernunft" ein systematischer Kommentar Reclams Universal-Bibliothek Kant, Immanuel <1724-1804> Kritik der reinen Vernunft Kant, Immanuel 1724-1804 Kritik der reinen Vernunft (DE-588)4099256-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4099256-1 (DE-588)4136710-8 |
title | Kants "Kritik der reinen Vernunft" ein systematischer Kommentar |
title_auth | Kants "Kritik der reinen Vernunft" ein systematischer Kommentar |
title_exact_search | Kants "Kritik der reinen Vernunft" ein systematischer Kommentar |
title_exact_search_txtP | Kants "Kritik der reinen Vernunft" ein systematischer Kommentar |
title_full | Kants "Kritik der reinen Vernunft" ein systematischer Kommentar Holm Tetens |
title_fullStr | Kants "Kritik der reinen Vernunft" ein systematischer Kommentar Holm Tetens |
title_full_unstemmed | Kants "Kritik der reinen Vernunft" ein systematischer Kommentar Holm Tetens |
title_short | Kants "Kritik der reinen Vernunft" |
title_sort | kants kritik der reinen vernunft ein systematischer kommentar |
title_sub | ein systematischer Kommentar |
topic | Kant, Immanuel <1724-1804> Kritik der reinen Vernunft Kant, Immanuel 1724-1804 Kritik der reinen Vernunft (DE-588)4099256-1 gnd |
topic_facet | Kant, Immanuel <1724-1804> Kritik der reinen Vernunft Kant, Immanuel 1724-1804 Kritik der reinen Vernunft Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014606276&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000005303 |
work_keys_str_mv | AT tetensholm kantskritikderreinenvernunfteinsystematischerkommentar |