Der freiwillige und der durch Arbeitskampf erzwungene Abschluß von Firmentarifverträgen und firmenbezogenen Verbandstarifverträgen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2005
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 175 S. 210 mm x 148 mm, 263 gr. |
ISBN: | 3832244700 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021283604 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180216 | ||
007 | t | ||
008 | 060109s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,N50,0570 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 977120686 |2 DE-101 | |
020 | |a 3832244700 |c Pb. : EUR 48.80, EUR 48.80 (AT), sfr 97.60 |9 3-8322-4470-0 | ||
024 | 3 | |a 9783832244705 | |
035 | |a (OCoLC)179917673 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021283604 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-20 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 340 | |
084 | |a PF 621 |0 (DE-625)135708: |2 rvk | ||
084 | |a PF 630 |0 (DE-625)135709: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Gohritz, Tatjana |e Verfasser |0 (DE-588)130668087 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der freiwillige und der durch Arbeitskampf erzwungene Abschluß von Firmentarifverträgen und firmenbezogenen Verbandstarifverträgen |c Tatjana Gohritz |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2005 | |
300 | |a XXVI, 175 S. |c 210 mm x 148 mm, 263 gr. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Firmentarifvertrag |0 (DE-588)4154454-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Firmentarifvertrag |0 (DE-588)4154454-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014604563&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014604563 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135071327715328 |
---|---|
adam_text | I
Thema; Per freiwillige und der durch Arbeitskampf erzwungene AbschluB von
Finnentarifverträgen und firmenbezogenen Verbandstarifverträgen
A. ProblemaufriB. . 1
B. Voraussetzungen zum wirksamen Abschluß von Firmentarifverträgenn und
fimenbezogenen Verbandsverträgen...5
I. Grundlagen der verfassungsrechtlichen Gewährleistung.5
1. Bildungs-, Bestands-und Betätigungsgarantie. 7
2. Tarifautonomie als Teil der Betätigungsgarantie. 12
3. Ergebnis. 17
II. Tariffakigkeit des einzelnen Arbeitgebers. 17
l.Tariffähigkeit nach §2Abs.lTVG,Art.9Abs.3GG. 18
2. Einschränkungen der Tariffähigkeit des einzelnen Arbeitgebers. 20
a) Beschränkung der Tarifflhigkeit durch das Kriterium der Durchsetzungsfähigkeit 21
aa) Arbeitgeberbegriff 22
bb) Durchsetzimgsfähigkeit als notwendiges Kriterium 23
cc) Auslegung des § 2 Abs. 1 TVO 25
aaa) Wortlaut 25
bbb) Entstehungsgeschichte .25
cec) Tekologische Reduktion 27
ddd) Einfluß des Staatsvertrages. 31
b) Tarifflhigkeit des einzelnen Arbeitgebers bei Eintritt
in den Arbeitgeberverband 34
aa) Wortlaut 35
bb)Teleologische Reduktion. 35
c) TariflShigkeit des einzelnen Arbeitgebers und Verbandssolidarität 40
3. Ergebnis. 41
II
BI. DU Tarifzuständigkeit beim Absckluss von Firmentanfverträgen. 43
1. Die Tarifzuständigkeit als Wirksamkeitsvoraussetzung. 44
2. Die Tarifzuständigkeit des einzelnen Arbeitgebers. 51
a) Die Tarifzuständigkeit des Arbeitgebers nach der unternehmens¬
bezogenen Geprägetbeorie 52
b) Die Tarifzuständigkeit des einzelnen Arbeitgebers nach der
neueren Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts 53
3. Ergebnis. 61
C. Die RechtmäBigkeitaschmnben von Arbeitskämpfen um einen Firmentarifvertrag
nnd enen unternehmensbezogenen Verbandstarifvertrag..62
/. DU Friedenspflicht ah Schranke der Ärbeüskampffreikeit. 62
1. Begründung und Inhalt der Friedenspflicht. 63
a) Möglicher Umfing der FriedenspfKcht 63
aa) Relative Friedenspflicht 63
bb) Erweiterte Friedenspflicht 64
cc) Konsensgedanke. 65
b) Entwicklung der Friedenspffichtdiskussion. 66
aa) Beginn des 20. Jahrhunderts. 66
bb) Die Zeit von 1918 bis 1949 68
cc) Entwicklung nach 1949 69
c) Die immanente Friedenspflicht, Konsentheorie und der
Vertragscharakter des Tarifvertrages 71
d) Relative FriedenspfBcht und erweiterte Friedenspflicht 84
e) Schrankenwirkung der relativen Friedenspflicht 86
2. Zeitliche Geltung der Friedenspflicht. 87
a) Beginn der Friedenspflicht 8*
aa) Tarifgebundenheit 89
bb) Geltungsbereich des Tarifvertrages 89
cc) Mißbrauchsgedanke bei Flucht in den Arbeitgeberverband. 93
b) Ende der Friedens wirkung 96
III
3. Öffhungsklauseln als Instrument zum Abschluß von Firmentarifverträgen
oder firmenbezogenen Verbandstarifverträgen in Form von Zusatztarifverträgen. 100
a) Die rechtliche Zulässigkeit von Öffiiungsklauseln. 102
aa) Ausschluß der Friedenspflicht 104
bb) Die partielle Öflhungs- beziehungsweise Vorbehaltsklausel. 107
cc) Die partielle Vorbehaltsklausel im Verhältnis zu anderen Rechtsprinzipien. 112
b) Beschränkungen der Friedenspflicht des Verbandstarifvertrages ohne
ausdrückliche Regelung 112
aa) Konktudenter Verzicht auf die Friedenspflicht des einschlägigen Tarifvertrages 113
bb) Ausschluß der Friedenspflicht in persönlicher Hinsicht
durch konkludentes Verhalten 117
4. Ergebnis. 123
U. Betriebsverfassungsrechtliche Friedenspflicht 124
III. Derlndividualnormcharaktervon unternehmensbezogenen Verbandstarifverträgen......... 129
IV. Gleichheit!- und GleichbehandlungsgesichtspunUe beim Absckluss von
Firmentarifverträgen und unternehmensbezogenen Verbandstarifverträgen........................ 133
I. Verfassungsrechtlicher Gleichheitssatz, Art. 31 GG. 134
2. Begrenzung der Tarifmacht durch den Gleichbehandlungsgrundsatz. 135
a) Der Inhalt des Glekhbehandhmgsgrundsatzes 137
b) Anwendungsbereich des Gtefchbehandhingsgrundsatzes 140
V. Zumutbarkeitsgesichtspunkte im Verhältnis der Koalitionen zu ihren Mitgliedern.... 145
VI. Paritätsgesichtspunkte..146
VII. Die Koalitionsfreiheit nach Art. 9 Abs. 3 GG. .
1. Arbeitskampfe zur Durchsetzung von Firmentarifverträgen. 149
a) Individuelle Koalitionsfreiheit des Arbeitgebers 149
b)KfluetarveKoaKt»rjsfreiheit 155
aa) Betätigungsschurz 156
IV
aaa) Instituts- und institutionelle Gewährleistungen in Art. 9 Abs. 3 GG 157
bbb) Auswirkungen von Instiuts- und institutionellen Garantien. 163
bb) Bestandsschutz 164
2. Arbeitskämpfe zur Durchsetzung von unternehmensbezogenen
Verbandstartfverträgen. 166
3. Ergebnis. 167
VUL Arbeitskampfmaßnahmen des Arbeitgebers zur
Durchsetzung eines Firmentarifvertrages
D. Ergebnisse 169
|
adam_txt |
I
Thema; Per freiwillige und der durch Arbeitskampf erzwungene AbschluB von
Finnentarifverträgen und firmenbezogenen Verbandstarifverträgen
A. ProblemaufriB. . 1
B. Voraussetzungen zum wirksamen Abschluß von Firmentarifverträgenn und
fimenbezogenen Verbandsverträgen.5
I. Grundlagen der verfassungsrechtlichen Gewährleistung.5
1. Bildungs-, Bestands-und Betätigungsgarantie. 7
2. Tarifautonomie als Teil der Betätigungsgarantie. 12
3. Ergebnis. 17
II. Tariffakigkeit des einzelnen Arbeitgebers. 17
l.Tariffähigkeit nach §2Abs.lTVG,Art.9Abs.3GG. 18
2. Einschränkungen der Tariffähigkeit des einzelnen Arbeitgebers. 20
a) Beschränkung der Tarifflhigkeit durch das Kriterium der Durchsetzungsfähigkeit 21
aa) Arbeitgeberbegriff 22
bb) Durchsetzimgsfähigkeit als notwendiges Kriterium 23
cc) Auslegung des § 2 Abs. 1 TVO 25
aaa) Wortlaut 25
bbb) Entstehungsgeschichte .25
cec) Tekologische Reduktion 27
ddd) Einfluß des Staatsvertrages. 31
b) Tarifflhigkeit des einzelnen Arbeitgebers bei Eintritt
in den Arbeitgeberverband 34
aa) Wortlaut 35
bb)Teleologische Reduktion. 35
c) TariflShigkeit des einzelnen Arbeitgebers und Verbandssolidarität 40
3. Ergebnis. 41
II
BI. DU Tarifzuständigkeit beim Absckluss von Firmentanfverträgen. 43
1. Die Tarifzuständigkeit als Wirksamkeitsvoraussetzung. 44
2. Die Tarifzuständigkeit des einzelnen Arbeitgebers. 51
a) Die Tarifzuständigkeit des Arbeitgebers nach der unternehmens¬
bezogenen Geprägetbeorie 52
b) Die Tarifzuständigkeit des einzelnen Arbeitgebers nach der
neueren Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts 53
3. Ergebnis. 61
C. Die RechtmäBigkeitaschmnben von Arbeitskämpfen um einen Firmentarifvertrag
nnd enen unternehmensbezogenen Verbandstarifvertrag.62
/. DU Friedenspflicht ah Schranke der Ärbeüskampffreikeit. 62
1. Begründung und Inhalt der Friedenspflicht. 63
a) Möglicher Umfing der FriedenspfKcht 63
aa) Relative Friedenspflicht 63
bb) Erweiterte Friedenspflicht 64
cc) Konsensgedanke. 65
b) Entwicklung der Friedenspffichtdiskussion. 66
aa) Beginn des 20. Jahrhunderts. 66
bb) Die Zeit von 1918 bis 1949 68
cc) Entwicklung nach 1949 69
c) Die immanente Friedenspflicht, Konsentheorie und der
Vertragscharakter des Tarifvertrages 71
d) Relative FriedenspfBcht und erweiterte Friedenspflicht 84
e) Schrankenwirkung der relativen Friedenspflicht 86
2. Zeitliche Geltung der Friedenspflicht. 87
a) Beginn der Friedenspflicht 8*
aa) Tarifgebundenheit 89
bb) Geltungsbereich des Tarifvertrages 89
cc) Mißbrauchsgedanke bei Flucht in den Arbeitgeberverband. 93
b) Ende der Friedens wirkung 96
III
3. Öffhungsklauseln als Instrument zum Abschluß von Firmentarifverträgen
oder firmenbezogenen Verbandstarifverträgen in Form von Zusatztarifverträgen. 100
a) Die rechtliche Zulässigkeit von Öffiiungsklauseln. 102
aa) Ausschluß der Friedenspflicht 104
bb) Die partielle Öflhungs- beziehungsweise Vorbehaltsklausel. 107
cc) Die partielle Vorbehaltsklausel im Verhältnis zu anderen Rechtsprinzipien. 112
b) Beschränkungen der Friedenspflicht des Verbandstarifvertrages ohne
ausdrückliche Regelung 112
aa) Konktudenter Verzicht auf die Friedenspflicht des einschlägigen Tarifvertrages 113
bb) Ausschluß der Friedenspflicht in persönlicher Hinsicht
durch konkludentes Verhalten 117
4. Ergebnis. 123
U. Betriebsverfassungsrechtliche Friedenspflicht 124
III. Derlndividualnormcharaktervon unternehmensbezogenen Verbandstarifverträgen. 129
IV. Gleichheit!- und GleichbehandlungsgesichtspunUe beim Absckluss von
Firmentarifverträgen und unternehmensbezogenen Verbandstarifverträgen. 133
I. Verfassungsrechtlicher Gleichheitssatz, Art. 31 GG. 134
2. Begrenzung der Tarifmacht durch den Gleichbehandlungsgrundsatz. 135
a) Der Inhalt des Glekhbehandhmgsgrundsatzes 137
b) Anwendungsbereich des Gtefchbehandhingsgrundsatzes 140
V. Zumutbarkeitsgesichtspunkte im Verhältnis der Koalitionen zu ihren Mitgliedern. 145
VI. Paritätsgesichtspunkte.146
VII. Die Koalitionsfreiheit nach Art. 9 Abs. 3 GG. .
1. Arbeitskampfe zur Durchsetzung von Firmentarifverträgen. 149
a) Individuelle Koalitionsfreiheit des Arbeitgebers 149
b)KfluetarveKoaKt»rjsfreiheit 155
aa) Betätigungsschurz 156
IV
aaa) Instituts- und institutionelle Gewährleistungen in Art. 9 Abs. 3 GG 157
bbb) Auswirkungen von Instiuts- und institutionellen Garantien. 163
bb) Bestandsschutz 164
2. Arbeitskämpfe zur Durchsetzung von unternehmensbezogenen
Verbandstartfverträgen. 166
3. Ergebnis. 167
VUL Arbeitskampfmaßnahmen des Arbeitgebers zur
Durchsetzung eines Firmentarifvertrages
D. Ergebnisse 169 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Gohritz, Tatjana |
author_GND | (DE-588)130668087 |
author_facet | Gohritz, Tatjana |
author_role | aut |
author_sort | Gohritz, Tatjana |
author_variant | t g tg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021283604 |
classification_rvk | PF 621 PF 630 |
ctrlnum | (OCoLC)179917673 (DE-599)BVBBV021283604 |
dewey-full | 340 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340 |
dewey-search | 340 |
dewey-sort | 3340 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01843nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021283604</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060109s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,N50,0570</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">977120686</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3832244700</subfield><subfield code="c">Pb. : EUR 48.80, EUR 48.80 (AT), sfr 97.60</subfield><subfield code="9">3-8322-4470-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832244705</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)179917673</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021283604</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 621</subfield><subfield code="0">(DE-625)135708:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 630</subfield><subfield code="0">(DE-625)135709:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gohritz, Tatjana</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130668087</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der freiwillige und der durch Arbeitskampf erzwungene Abschluß von Firmentarifverträgen und firmenbezogenen Verbandstarifverträgen</subfield><subfield code="c">Tatjana Gohritz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 175 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm, 263 gr.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Firmentarifvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154454-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Firmentarifvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154454-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014604563&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014604563</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021283604 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:47:51Z |
indexdate | 2024-07-09T20:34:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3832244700 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014604563 |
oclc_num | 179917673 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-188 DE-Ef29 |
physical | XXVI, 175 S. 210 mm x 148 mm, 263 gr. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Gohritz, Tatjana Verfasser (DE-588)130668087 aut Der freiwillige und der durch Arbeitskampf erzwungene Abschluß von Firmentarifverträgen und firmenbezogenen Verbandstarifverträgen Tatjana Gohritz Aachen Shaker 2005 XXVI, 175 S. 210 mm x 148 mm, 263 gr. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2005 Firmentarifvertrag (DE-588)4154454-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Firmentarifvertrag (DE-588)4154454-7 s DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014604563&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Gohritz, Tatjana Der freiwillige und der durch Arbeitskampf erzwungene Abschluß von Firmentarifverträgen und firmenbezogenen Verbandstarifverträgen Firmentarifvertrag (DE-588)4154454-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4154454-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der freiwillige und der durch Arbeitskampf erzwungene Abschluß von Firmentarifverträgen und firmenbezogenen Verbandstarifverträgen |
title_auth | Der freiwillige und der durch Arbeitskampf erzwungene Abschluß von Firmentarifverträgen und firmenbezogenen Verbandstarifverträgen |
title_exact_search | Der freiwillige und der durch Arbeitskampf erzwungene Abschluß von Firmentarifverträgen und firmenbezogenen Verbandstarifverträgen |
title_exact_search_txtP | Der freiwillige und der durch Arbeitskampf erzwungene Abschluß von Firmentarifverträgen und firmenbezogenen Verbandstarifverträgen |
title_full | Der freiwillige und der durch Arbeitskampf erzwungene Abschluß von Firmentarifverträgen und firmenbezogenen Verbandstarifverträgen Tatjana Gohritz |
title_fullStr | Der freiwillige und der durch Arbeitskampf erzwungene Abschluß von Firmentarifverträgen und firmenbezogenen Verbandstarifverträgen Tatjana Gohritz |
title_full_unstemmed | Der freiwillige und der durch Arbeitskampf erzwungene Abschluß von Firmentarifverträgen und firmenbezogenen Verbandstarifverträgen Tatjana Gohritz |
title_short | Der freiwillige und der durch Arbeitskampf erzwungene Abschluß von Firmentarifverträgen und firmenbezogenen Verbandstarifverträgen |
title_sort | der freiwillige und der durch arbeitskampf erzwungene abschluß von firmentarifvertragen und firmenbezogenen verbandstarifvertragen |
topic | Firmentarifvertrag (DE-588)4154454-7 gnd |
topic_facet | Firmentarifvertrag Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014604563&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT gohritztatjana derfreiwilligeundderdurcharbeitskampferzwungeneabschlußvonfirmentarifvertragenundfirmenbezogenenverbandstarifvertragen |