Idomeneus: Ein musikalisches Schauspiel, welches auf gnädigsten Befehl Sr. kurfl. Durchl. Carl Theodor in Ober- und Niederbaiern, wie auch der obern Pfalz Herzogen, Pfalzgrafen bey Rhein, des H. R. R. Erztruchsessen, und Kurfürsten [et]c. [et]c. im neuen Opernhause zur Faschingszeit 1781 aufgeführt worden
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Mozart, Wolfgang Amadeus 1756-1791 (KomponistIn), Varesco, Giambattista 1735-1805 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Schachtner, Johann Andreas 1731-1795 (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:Italian
German
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 811
Beschreibung:Uraufführung München, 1781.01.29. - Akte: 3. - Szenen: 28. - Rollen: Idomeneus, König von Kreta (Herr Raaff); Idamantes, sein Sohn (Herr Dal Prato); Die Prinzessin Ilia, Tochter des troianischen Königs Priamus (Mad. Dorothea Wendling); Elektra Prinzessin Tochter des Agamemnons Königs von Argos (Mad. Elisabetha Wendling); Arbaz, Vertrauter des Königs (Herr Dominikus von Panzachi); Der hohe Priester des Neptunus (Herr Johann Valesi); u.a. - Szenerie: Die Handlung geschieht zu Sidon, der Hauptstadt in Kreta. - Weitere Angaben: S. [4-7]: "Argomento / Inhalt". - S. [8-9]: "Mutazioni di Scene / Veränderungen der Scenen". - S. [10-11]: "Personaggi / Personen". - S. [11]: Die Tänze sind eine Erfindung des Herrn le Grand. Sr. kurfl. Durchl. etc. etc. Balletdirektor
Paralleltitel: Idomeneo : Dramma Per Musica Da Rappresentarsi Nel Teatro Nuovo Di Corte Per Comando Di S. A. S. E. Carlo Teodoro Conte Palatino del Rheno, Duca dell' alta, e bassa Baviera, e del Palatinato Superiore et Elettore, etc. etc. Nel Carnovale 1781.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: München, gedruckt bey Franz Joseph Thuille
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 140 S6818. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 601. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 17, Artikel Mozart, (3) (Johann Chrysostom) Wolfgang Amadeus, S. 276-347
Beschreibung:121 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!