Reliabilität und klinische Implikation der pharyngealen Funktionsmessung bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe: [eine Untersuchung an 16 Patienten während der klinischen Einstellungsnacht auf eine nasale Beatmungstherapie (nCPAP)]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Görich & Weiershäuser
2005
|
Schriftenreihe: | Wissenschaft in Dissertationen
793 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 73 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3897036487 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021280399 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060320 | ||
007 | t | ||
008 | 060103s2005 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,A47,1314 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976497492 |2 DE-101 | |
020 | |a 3897036487 |c kart. : EUR 12.50 |9 3-89703-648-7 | ||
024 | 3 | |a 9783897036482 | |
035 | |a (OCoLC)181481855 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021280399 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Meyer, Adrian |e Verfasser |0 (DE-588)130419141 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Reliabilität und klinische Implikation der pharyngealen Funktionsmessung bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe |b [eine Untersuchung an 16 Patienten während der klinischen Einstellungsnacht auf eine nasale Beatmungstherapie (nCPAP)] |c von Adrian Meyer |
264 | 1 | |a Marburg |b Görich & Weiershäuser |c 2005 | |
300 | |a 73 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaft in Dissertationen |v 793 | |
500 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schlafapnoe |0 (DE-588)4137452-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a CPAP |0 (DE-588)4456017-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Druckregelung |0 (DE-588)4150720-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schlafapnoe |0 (DE-588)4137452-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a CPAP |0 (DE-588)4456017-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Druckregelung |0 (DE-588)4150720-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wissenschaft in Dissertationen |v 793 |w (DE-604)BV009979353 |9 793 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014601411&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014601411 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135066035552256 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 5
1.1. Schlafapnoe 5
1.1.1. Historischer Überblick 5
1.1.2. Definition 5
1.1.3 Epidemiologie und Ätiologie 7
1.1.4. Pathophysiologie 7
1.1.4.1. Starling-Resistor 8
1.1.4.2. Flusslimitation 12
1.2. Kritischer Pharyngealer Verschlussdruck (PcriO 13
1.2.1. Einflussgrößen auf den kritischen Verschlussdruck Pc„, 16
1.2.2. Methode der Peil-Messung 16
1.3. Inspiratorischer Atemwegs widerstand Rus 18
1.4. Der maximale inspiratorische Atemfluss Vimax 19
1.5. Therapie der OSA 19
1.5.1. Die nCPAP-Titration 22
1.6. Spezielle Einleitung 23
2. Fragestellung 26
3. Methode 28
3.1. Patientenselektion 28
3.2. Mess-und Aufzeichnungsmethode 29
3.2.1. Messprotokoll 29
3.2.2. Erfassung und Registrierung der Messparameter 32
3.2.3. Versuchsaufbau 35
3.3. Auswertung 36
3.3.1. Schlafklassifikation 36
3.3.2. Atmungsauswertung 37
3.3.3. Pcnt- Auswertung 37
3.3.4. Statistische Auswertung 39
4. Ergebnisse 41
4.1. Beschreibung der Stichprobe .41
4.2. Dauer der einzelnen Messphasen 43
4.3. Vergleich des kritischen pharyngealen Verschlussdruckes (Pait)
und der Resistance (Rus) der oberen Atemwege beider Nächte 45
4.4. Vergleich des von der Peru- Messung unabhängigen Vin»
mit dem von der Pen-Messung abhängigen Vimai 46
4.5. Vergleich des berechneten nCPAP- Druckes mit dem
manuell titrierten nCPAP- Druck (Referenzdruck) 47
4.6. Einteilung der Schlafapnoe- Patienten nach der Wertigkeit des
PcritunddesRusfiirdenPeff 49
5. Diskussion 52
5.1. Diskussion der Patientenauswahl 52
5.2. Diskussion der Methode 53
5.3. Diskussion der Ergebnisse 53
5.3.1. Reproduzierbarkeit des Peru 53
5.3.2. Prädiktion des effektiven nCPAP-Druckes 55
5.3.2.1. Ermittlung des VimM 55
5.3.2.2. Vergleich der PeB aus den verschiedenen Messphasen 56
5.3.3. Klassifikation der Schlafapnoe- Patienten durch
die Pcrit-Messung 58
5.3.4. Implikationen 59
6. Zusammenfassung 61
7. Abbildungsverzeichnis 64
8. Tabellenverzeichnis 65
9. Abkürzungsverzeichnis 66
10. Literatlirverzeichnis 67
11. Publikationen dieser Arbeit 72
13. Verzeichnis meiner akademischen Lehrer 73
14. Danksagung 73
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung 5
1.1. Schlafapnoe 5
1.1.1. Historischer Überblick 5
1.1.2. Definition 5
1.1.3 Epidemiologie und Ätiologie 7
1.1.4. Pathophysiologie 7
1.1.4.1. Starling-Resistor 8
1.1.4.2. Flusslimitation 12
1.2. Kritischer Pharyngealer Verschlussdruck (PcriO 13
1.2.1. Einflussgrößen auf den kritischen Verschlussdruck Pc„, 16
1.2.2. Methode der Peil-Messung 16
1.3. Inspiratorischer Atemwegs widerstand Rus 18
1.4. Der maximale inspiratorische Atemfluss Vimax 19
1.5. Therapie der OSA 19
1.5.1. Die nCPAP-Titration 22
1.6. Spezielle Einleitung 23
2. Fragestellung 26
3. Methode 28
3.1. Patientenselektion 28
3.2. Mess-und Aufzeichnungsmethode 29
3.2.1. Messprotokoll 29
3.2.2. Erfassung und Registrierung der Messparameter 32
3.2.3. Versuchsaufbau 35
3.3. Auswertung 36
3.3.1. Schlafklassifikation 36
3.3.2. Atmungsauswertung 37
3.3.3. Pcnt- Auswertung 37
3.3.4. Statistische Auswertung 39
4. Ergebnisse 41
4.1. Beschreibung der Stichprobe .41
4.2. Dauer der einzelnen Messphasen 43
4.3. Vergleich des kritischen pharyngealen Verschlussdruckes (Pait)
und der Resistance (Rus) der oberen Atemwege beider Nächte 45
4.4. Vergleich des von der Peru- Messung unabhängigen Vin»
mit dem von der Pen-Messung abhängigen Vimai 46
4.5. Vergleich des berechneten nCPAP- Druckes mit dem
manuell titrierten nCPAP- Druck (Referenzdruck) 47
4.6. Einteilung der Schlafapnoe- Patienten nach der Wertigkeit des
PcritunddesRusfiirdenPeff 49
5. Diskussion 52
5.1. Diskussion der Patientenauswahl 52
5.2. Diskussion der Methode 53
5.3. Diskussion der Ergebnisse 53
5.3.1. Reproduzierbarkeit des Peru 53
5.3.2. Prädiktion des effektiven nCPAP-Druckes 55
5.3.2.1. Ermittlung des VimM 55
5.3.2.2. Vergleich der PeB aus den verschiedenen Messphasen 56
5.3.3. Klassifikation der Schlafapnoe- Patienten durch
die Pcrit-Messung 58
5.3.4. Implikationen 59
6. Zusammenfassung 61
7. Abbildungsverzeichnis 64
8. Tabellenverzeichnis 65
9. Abkürzungsverzeichnis 66
10. Literatlirverzeichnis 67
11. Publikationen dieser Arbeit 72
13. Verzeichnis meiner akademischen Lehrer 73
14. Danksagung 73 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Meyer, Adrian |
author_GND | (DE-588)130419141 |
author_facet | Meyer, Adrian |
author_role | aut |
author_sort | Meyer, Adrian |
author_variant | a m am |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021280399 |
ctrlnum | (OCoLC)181481855 (DE-599)BVBBV021280399 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01942nam a2200457 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021280399</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060320 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060103s2005 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,A47,1314</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976497492</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897036487</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 12.50</subfield><subfield code="9">3-89703-648-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783897036482</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181481855</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021280399</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Meyer, Adrian</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130419141</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Reliabilität und klinische Implikation der pharyngealen Funktionsmessung bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe</subfield><subfield code="b">[eine Untersuchung an 16 Patienten während der klinischen Einstellungsnacht auf eine nasale Beatmungstherapie (nCPAP)]</subfield><subfield code="c">von Adrian Meyer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Görich & Weiershäuser</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">73 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaft in Dissertationen</subfield><subfield code="v">793</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schlafapnoe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137452-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">CPAP</subfield><subfield code="0">(DE-588)4456017-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Druckregelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150720-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schlafapnoe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137452-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">CPAP</subfield><subfield code="0">(DE-588)4456017-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Druckregelung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4150720-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaft in Dissertationen</subfield><subfield code="v">793</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009979353</subfield><subfield code="9">793</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014601411&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014601411</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021280399 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:46:59Z |
indexdate | 2024-07-09T20:34:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3897036487 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014601411 |
oclc_num | 181481855 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 73 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Görich & Weiershäuser |
record_format | marc |
series | Wissenschaft in Dissertationen |
series2 | Wissenschaft in Dissertationen |
spelling | Meyer, Adrian Verfasser (DE-588)130419141 aut Reliabilität und klinische Implikation der pharyngealen Funktionsmessung bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe [eine Untersuchung an 16 Patienten während der klinischen Einstellungsnacht auf eine nasale Beatmungstherapie (nCPAP)] von Adrian Meyer Marburg Görich & Weiershäuser 2005 73 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissenschaft in Dissertationen 793 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2005 Schlafapnoe (DE-588)4137452-6 gnd rswk-swf CPAP (DE-588)4456017-5 gnd rswk-swf Druckregelung (DE-588)4150720-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schlafapnoe (DE-588)4137452-6 s CPAP (DE-588)4456017-5 s Druckregelung (DE-588)4150720-4 s DE-604 Wissenschaft in Dissertationen 793 (DE-604)BV009979353 793 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014601411&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Meyer, Adrian Reliabilität und klinische Implikation der pharyngealen Funktionsmessung bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe [eine Untersuchung an 16 Patienten während der klinischen Einstellungsnacht auf eine nasale Beatmungstherapie (nCPAP)] Wissenschaft in Dissertationen Schlafapnoe (DE-588)4137452-6 gnd CPAP (DE-588)4456017-5 gnd Druckregelung (DE-588)4150720-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137452-6 (DE-588)4456017-5 (DE-588)4150720-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Reliabilität und klinische Implikation der pharyngealen Funktionsmessung bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe [eine Untersuchung an 16 Patienten während der klinischen Einstellungsnacht auf eine nasale Beatmungstherapie (nCPAP)] |
title_auth | Reliabilität und klinische Implikation der pharyngealen Funktionsmessung bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe [eine Untersuchung an 16 Patienten während der klinischen Einstellungsnacht auf eine nasale Beatmungstherapie (nCPAP)] |
title_exact_search | Reliabilität und klinische Implikation der pharyngealen Funktionsmessung bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe [eine Untersuchung an 16 Patienten während der klinischen Einstellungsnacht auf eine nasale Beatmungstherapie (nCPAP)] |
title_exact_search_txtP | Reliabilität und klinische Implikation der pharyngealen Funktionsmessung bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe [eine Untersuchung an 16 Patienten während der klinischen Einstellungsnacht auf eine nasale Beatmungstherapie (nCPAP)] |
title_full | Reliabilität und klinische Implikation der pharyngealen Funktionsmessung bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe [eine Untersuchung an 16 Patienten während der klinischen Einstellungsnacht auf eine nasale Beatmungstherapie (nCPAP)] von Adrian Meyer |
title_fullStr | Reliabilität und klinische Implikation der pharyngealen Funktionsmessung bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe [eine Untersuchung an 16 Patienten während der klinischen Einstellungsnacht auf eine nasale Beatmungstherapie (nCPAP)] von Adrian Meyer |
title_full_unstemmed | Reliabilität und klinische Implikation der pharyngealen Funktionsmessung bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe [eine Untersuchung an 16 Patienten während der klinischen Einstellungsnacht auf eine nasale Beatmungstherapie (nCPAP)] von Adrian Meyer |
title_short | Reliabilität und klinische Implikation der pharyngealen Funktionsmessung bei Patienten mit obstruktiver Schlafapnoe |
title_sort | reliabilitat und klinische implikation der pharyngealen funktionsmessung bei patienten mit obstruktiver schlafapnoe eine untersuchung an 16 patienten wahrend der klinischen einstellungsnacht auf eine nasale beatmungstherapie ncpap |
title_sub | [eine Untersuchung an 16 Patienten während der klinischen Einstellungsnacht auf eine nasale Beatmungstherapie (nCPAP)] |
topic | Schlafapnoe (DE-588)4137452-6 gnd CPAP (DE-588)4456017-5 gnd Druckregelung (DE-588)4150720-4 gnd |
topic_facet | Schlafapnoe CPAP Druckregelung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014601411&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009979353 |
work_keys_str_mv | AT meyeradrian reliabilitatundklinischeimplikationderpharyngealenfunktionsmessungbeipatientenmitobstruktiverschlafapnoeeineuntersuchungan16patientenwahrendderklinischeneinstellungsnachtaufeinenasalebeatmungstherapiencpap |