Die Eigenkapital- und Ausschüttungspolitik deutscher Sparkassen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 257 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021280263 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060531 | ||
007 | t | ||
008 | 060103s2005 d||| m||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)181534772 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021280263 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-N2 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-634 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 332.210943 |2 22/ger | |
084 | |a QK 400 |0 (DE-625)141652: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Kleff, Volker |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)128619295 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Eigenkapital- und Ausschüttungspolitik deutscher Sparkassen |c Volker Kleff |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a XIV, 257 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Mannheim, Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Sparkasse |0 (DE-588)4056030-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eigenkapitalquote |0 (DE-588)4125998-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eigenkapital |0 (DE-588)4013776-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gewinnausschüttung |0 (DE-588)4020908-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sparkasse |0 (DE-588)4056030-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Eigenkapital |0 (DE-588)4013776-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gewinnausschüttung |0 (DE-588)4020908-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sparkasse |0 (DE-588)4056030-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Eigenkapitalquote |0 (DE-588)4125998-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Gewinnausschüttung |0 (DE-588)4020908-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014601275&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014601275 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135065802768384 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis IX
Tabellenverzeichnis X
Symbol- und Abkürzungsverzeichnis XII
1 Einleitung 1
1.1 Motivation 1
1.2 Forschungsfragen, Aufbau und Ergebnisse im Überblick 4
2 Das Bankensystem in Deutschland 10
2.1 Die Struktur des deutschen Bankensystems 10
2.2 Der Konsolidierungsprozess unter den deutschen Bankengruppen 14
2.3 Marktanteile nach Bankengruppen 18
2.4 Geschäftsstruktur der Bankengruppen 20
2.5 Profitabilität der Bankengruppen im internationalen Vergleich 24
2.6 Besonderheiten des deutschen Bankensystems im internationalen Vergleich27
2.6.1 Institutionelle Unterschiede in der Bankenaufsicht 27
2.6.2 Einlagenversicherung 28
2.6.3 Gewährträgerhaftung und Anstaltslast 30
2.7 Schlussfolgerungen und Ausblick 33
3 Wie determinieren Banken ihre Eigenkapitalquote? 35
3.1 Einleitung 35
3.2 Hypothesen 41
3.3 Literaturüberblick 43
3.4 Daten 45
3.4.1 Eigenkapital der Banken 46
3.4.2 Portfoliorisiko der Banken 46
3.5 Partielles Anpassungsmodell und Spezifikation 47
3.5.1 Determinanten der Ziel-Eigenkapitalquote 48
3.5.1.1 Portfoliorisiko 48
3.5.1.2 Profitabilität 48
3.5.1.3 Bankeinlagen von Nichtbanken 48
3.5.1.4 Wertberichtigungen/Rückstellungen 49
3.5.1.5 Regulatorischer Anpassungsdruck 49
3.5.1.6 Fusionen 50
3.5.1.7 Bankgröße 50
3.5.1.8 Regulatorische und makroökonomische Schocks 50
3.5.2 Berücksichtigung der Panel-Struktur 52
3.6 Ergebnisse 54
3.7 Emission nachrangiger Verbindlichkeiten 60
3.8 Schlussfolgerungen 62
Anhang 65
4 Die Sparkassen in Deutschland 67
4.1 Geschichte der Sparkassen 67
4.2 Der Aufbau der Sparkassenorganisation 70
4.3 Wesensmerkmale kommunaler Sparkassen 75
4.3.1 Die kommunale Bindung 76
4.3.2 Die Gemeinwohlverpflichtung der Sparkassen 78
4.3.2.1 Die Vereinbarkeit von Gemeinnützigkeit und Gewinnstreben 79
4.3.2.2 Der öffentliche Auftrag 80
4.3.3 Die Beschrankung der Geschäftstätigkeit 85
4.3.3.1 Enumerationsprinzip 85
4.3.3.2 Regionalprinzip 86
4.3.3.3 Beteiligungen 88
4.4 Die Organe der Sparkassen 89
4.4.1 Vorstand 89
4.4.2 Verwaltungsrat 90
4.5 Das Eigenkapital der Sparkassen 93
4.5.1 Der Gewinn als Grundlage der Eigenkapitalbüdung 93
4.5.2 Feststellung des Jahresabschlusses 96
4.5.3 Die Eigenkapitalbildung der Sparkassen mittels Rücklagen 98
4.5.4 Alternative Instrumente zur Kapitalaumahme 99
4.5.5 Angemessenheit der Eigenkapitalausstattung 104
4.5.6 Neuerungen durch Basel II 110
4.6 Die Ausschüttungen der Sparkassen 112
4.6.1 Der Gewinn als Bemessungsgrundlage der Ausschüttung 113
4.6.2 Die gesetzlichen Ausschüttungsvoraussetzungen der Sparkassen 113
4.6.2.1 Die zugrunde liegenden Eigenkapitalkennzahlen 113
4.6.2.2 Die maximale Ausschüttungshöhe 117
4.6.2.3 Sonstige Beschränkungen der Sparkassen-Ausschüttungen 117
4.6.2.4 Die Ausschüttungsentscheidung 119
4.6.2.5 Zweckbindung der Ausschüttungen 120
4.7 Andere Instrumente des sozialen Engagements 120
4.7.1 Gewinnspenden 120
4.7.2 Freigebigkeitsleistungen 121
4.7.2.1 Aufwandsspenden 121
4.7.2.2 Zuwendungen an Sparkassenstiftungen 124
4.7.2.3 Umfang des Förderengagements 125
4.8 Besonderheiten des Sparkassenrechts in Rheinland-Pfalz und Sachsen 126
4.8.1 Die Reform des Sparkassengesetzes in Rheinland-Pfalz 126
4.8.2 Die Neuordnung des Sparkassenwesens in Sachsen 130
4.8.3 Alternative Reformen des Sparkassenwesens 134
4.9 Kommunale Finanzen 137
4.10 Zusammenfassung 142
5 Die Eigenkapitalpolitik deutscher Sparkassen - Eine Umfrage 145
5.1 Einleitung 145
5.2 Fragestellungen 148
5.3 Methodik 148
5.3.1 Design 148
5.3.2 Statistische Tests 149
5.4 Deskriptive Statistik 150
5.5 Eigenkapitalmanagement von Sparkassen 158
5.5.1 Haben Sparkassen ein quantitatives Eigenkapitalziel? 158
5.5.2 Determinanten der Ziel-Eigenkapitalquote 161
5.5.3 Wie ändern Sparkassen ihre Eigenkapitalquote? 165
5.5.4 Die besondere Rolle der nachrangigen Verbindlichkeiten 169
5.5.5 Eigenkapitalpolitik und gesetzliche Änderungen 173
5.6 Schhissfolgerungen 176
6 Die Ausschüttungspolitik deutscher Sparkassen 179
6.1 Einleitung 179
6.2 Hypothesen 181
6.3 Daten 185
6.4 Methodik und Variablen 192
6.5 Ergebnisse 196
6.5.1 Logit-Modell 196
6.5.2 Tobit-Modell 199
6.5.3 Sensitivitätsanalysen 201
6.6 Schlussfolgerungen 207
7 Zusammenfassung und Ausblick 210
Anhang 1: Fragebogen 215
Anhang 2: Die Gewinnverwendungsvorschriften in den einzelnen
Bundesländern 218
Literaturverzeichnis 240
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis IX
Tabellenverzeichnis X
Symbol- und Abkürzungsverzeichnis XII
1 Einleitung 1
1.1 Motivation 1
1.2 Forschungsfragen, Aufbau und Ergebnisse im Überblick 4
2 Das Bankensystem in Deutschland 10
2.1 Die Struktur des deutschen Bankensystems 10
2.2 Der Konsolidierungsprozess unter den deutschen Bankengruppen 14
2.3 Marktanteile nach Bankengruppen 18
2.4 Geschäftsstruktur der Bankengruppen 20
2.5 Profitabilität der Bankengruppen im internationalen Vergleich 24
2.6 Besonderheiten des deutschen Bankensystems im internationalen Vergleich27
2.6.1 Institutionelle Unterschiede in der Bankenaufsicht 27
2.6.2 Einlagenversicherung 28
2.6.3 Gewährträgerhaftung und Anstaltslast 30
2.7 Schlussfolgerungen und Ausblick 33
3 Wie determinieren Banken ihre Eigenkapitalquote? 35
3.1 Einleitung 35
3.2 Hypothesen 41
3.3 Literaturüberblick 43
3.4 Daten 45
3.4.1 Eigenkapital der Banken 46
3.4.2 Portfoliorisiko der Banken 46
3.5 Partielles Anpassungsmodell und Spezifikation 47
3.5.1 Determinanten der Ziel-Eigenkapitalquote 48
3.5.1.1 Portfoliorisiko 48
3.5.1.2 Profitabilität 48
3.5.1.3 Bankeinlagen von Nichtbanken 48
3.5.1.4 Wertberichtigungen/Rückstellungen 49
3.5.1.5 Regulatorischer Anpassungsdruck 49
3.5.1.6 Fusionen 50
3.5.1.7 Bankgröße 50
3.5.1.8 Regulatorische und makroökonomische Schocks 50
3.5.2 Berücksichtigung der Panel-Struktur 52
3.6 Ergebnisse 54
3.7 Emission nachrangiger Verbindlichkeiten 60
3.8 Schlussfolgerungen 62
Anhang 65
4 Die Sparkassen in Deutschland 67
4.1 Geschichte der Sparkassen 67
4.2 Der Aufbau der Sparkassenorganisation 70
4.3 Wesensmerkmale kommunaler Sparkassen 75
4.3.1 Die kommunale Bindung 76
4.3.2 Die Gemeinwohlverpflichtung der Sparkassen 78
4.3.2.1 Die Vereinbarkeit von Gemeinnützigkeit und Gewinnstreben 79
4.3.2.2 Der öffentliche Auftrag 80
4.3.3 Die Beschrankung der Geschäftstätigkeit 85
4.3.3.1 Enumerationsprinzip 85
4.3.3.2 Regionalprinzip 86
4.3.3.3 Beteiligungen 88
4.4 Die Organe der Sparkassen 89
4.4.1 Vorstand 89
4.4.2 Verwaltungsrat 90
4.5 Das Eigenkapital der Sparkassen 93
4.5.1 Der Gewinn als Grundlage der Eigenkapitalbüdung 93
4.5.2 Feststellung des Jahresabschlusses 96
4.5.3 Die Eigenkapitalbildung der Sparkassen mittels Rücklagen 98
4.5.4 Alternative Instrumente zur Kapitalaumahme 99
4.5.5 Angemessenheit der Eigenkapitalausstattung 104
4.5.6 Neuerungen durch Basel II 110
4.6 Die Ausschüttungen der Sparkassen 112
4.6.1 Der Gewinn als Bemessungsgrundlage der Ausschüttung 113
4.6.2 Die gesetzlichen Ausschüttungsvoraussetzungen der Sparkassen 113
4.6.2.1 Die zugrunde liegenden Eigenkapitalkennzahlen 113
4.6.2.2 Die maximale Ausschüttungshöhe 117
4.6.2.3 Sonstige Beschränkungen der Sparkassen-Ausschüttungen 117
4.6.2.4 Die Ausschüttungsentscheidung 119
4.6.2.5 Zweckbindung der Ausschüttungen 120
4.7 Andere Instrumente des sozialen Engagements 120
4.7.1 Gewinnspenden 120
4.7.2 Freigebigkeitsleistungen 121
4.7.2.1 Aufwandsspenden 121
4.7.2.2 Zuwendungen an Sparkassenstiftungen 124
4.7.2.3 Umfang des Förderengagements 125
4.8 Besonderheiten des Sparkassenrechts in Rheinland-Pfalz und Sachsen 126
4.8.1 Die Reform des Sparkassengesetzes in Rheinland-Pfalz 126
4.8.2 Die Neuordnung des Sparkassenwesens in Sachsen 130
4.8.3 Alternative Reformen des Sparkassenwesens 134
4.9 Kommunale Finanzen 137
4.10 Zusammenfassung 142
5 Die Eigenkapitalpolitik deutscher Sparkassen - Eine Umfrage 145
5.1 Einleitung 145
5.2 Fragestellungen 148
5.3 Methodik 148
5.3.1 Design 148
5.3.2 Statistische Tests 149
5.4 Deskriptive Statistik 150
5.5 Eigenkapitalmanagement von Sparkassen 158
5.5.1 Haben Sparkassen ein quantitatives Eigenkapitalziel? 158
5.5.2 Determinanten der Ziel-Eigenkapitalquote 161
5.5.3 Wie ändern Sparkassen ihre Eigenkapitalquote? 165
5.5.4 Die besondere Rolle der nachrangigen Verbindlichkeiten 169
5.5.5 Eigenkapitalpolitik und gesetzliche Änderungen 173
5.6 Schhissfolgerungen 176
6 Die Ausschüttungspolitik deutscher Sparkassen 179
6.1 Einleitung 179
6.2 Hypothesen 181
6.3 Daten 185
6.4 Methodik und Variablen 192
6.5 Ergebnisse 196
6.5.1 Logit-Modell 196
6.5.2 Tobit-Modell 199
6.5.3 Sensitivitätsanalysen 201
6.6 Schlussfolgerungen 207
7 Zusammenfassung und Ausblick 210
Anhang 1: Fragebogen 215
Anhang 2: Die Gewinnverwendungsvorschriften in den einzelnen
Bundesländern 218
Literaturverzeichnis 240 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kleff, Volker 1975- |
author_GND | (DE-588)128619295 |
author_facet | Kleff, Volker 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Kleff, Volker 1975- |
author_variant | v k vk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021280263 |
classification_rvk | QK 400 |
ctrlnum | (OCoLC)181534772 (DE-599)BVBBV021280263 |
dewey-full | 332.210943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.210943 |
dewey-search | 332.210943 |
dewey-sort | 3332.210943 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01986nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021280263</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060531 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">060103s2005 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181534772</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021280263</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.210943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 400</subfield><subfield code="0">(DE-625)141652:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kleff, Volker</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)128619295</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Eigenkapital- und Ausschüttungspolitik deutscher Sparkassen</subfield><subfield code="c">Volker Kleff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 257 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mannheim, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sparkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056030-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigenkapitalquote</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125998-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eigenkapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013776-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gewinnausschüttung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020908-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sparkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056030-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eigenkapital</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013776-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gewinnausschüttung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020908-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sparkasse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056030-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Eigenkapitalquote</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125998-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gewinnausschüttung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020908-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014601275&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014601275</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV021280263 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:46:55Z |
indexdate | 2024-07-09T20:34:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014601275 |
oclc_num | 181534772 |
open_access_boolean | |
owner | DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-706 DE-634 DE-188 |
owner_facet | DE-N2 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-706 DE-634 DE-188 |
physical | XIV, 257 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Kleff, Volker 1975- Verfasser (DE-588)128619295 aut Die Eigenkapital- und Ausschüttungspolitik deutscher Sparkassen Volker Kleff 2005 XIV, 257 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mannheim, Univ., Diss., 2005 Sparkasse (DE-588)4056030-2 gnd rswk-swf Eigenkapitalquote (DE-588)4125998-1 gnd rswk-swf Eigenkapital (DE-588)4013776-4 gnd rswk-swf Gewinnausschüttung (DE-588)4020908-8 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sparkasse (DE-588)4056030-2 s Eigenkapital (DE-588)4013776-4 s Gewinnausschüttung (DE-588)4020908-8 s DE-604 Eigenkapitalquote (DE-588)4125998-1 s DE-188 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014601275&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kleff, Volker 1975- Die Eigenkapital- und Ausschüttungspolitik deutscher Sparkassen Sparkasse (DE-588)4056030-2 gnd Eigenkapitalquote (DE-588)4125998-1 gnd Eigenkapital (DE-588)4013776-4 gnd Gewinnausschüttung (DE-588)4020908-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056030-2 (DE-588)4125998-1 (DE-588)4013776-4 (DE-588)4020908-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Eigenkapital- und Ausschüttungspolitik deutscher Sparkassen |
title_auth | Die Eigenkapital- und Ausschüttungspolitik deutscher Sparkassen |
title_exact_search | Die Eigenkapital- und Ausschüttungspolitik deutscher Sparkassen |
title_exact_search_txtP | Die Eigenkapital- und Ausschüttungspolitik deutscher Sparkassen |
title_full | Die Eigenkapital- und Ausschüttungspolitik deutscher Sparkassen Volker Kleff |
title_fullStr | Die Eigenkapital- und Ausschüttungspolitik deutscher Sparkassen Volker Kleff |
title_full_unstemmed | Die Eigenkapital- und Ausschüttungspolitik deutscher Sparkassen Volker Kleff |
title_short | Die Eigenkapital- und Ausschüttungspolitik deutscher Sparkassen |
title_sort | die eigenkapital und ausschuttungspolitik deutscher sparkassen |
topic | Sparkasse (DE-588)4056030-2 gnd Eigenkapitalquote (DE-588)4125998-1 gnd Eigenkapital (DE-588)4013776-4 gnd Gewinnausschüttung (DE-588)4020908-8 gnd |
topic_facet | Sparkasse Eigenkapitalquote Eigenkapital Gewinnausschüttung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014601275&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kleffvolker dieeigenkapitalundausschuttungspolitikdeutschersparkassen |