Kolloquium "Mobilitäts-/Verkehrserziehung in der Sekundarstufe": Beiträge des Kolloquiums am 6. Dezember 2004 in der Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V. und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V.
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bremerhaven
Wirtschaftsverl. NW
2005
|
Schriftenreihe: | Mensch und Sicherheit
173 |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Kurzfass. in dt. und engl. |
Beschreibung: | 64 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3865094120 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021272486 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 051221s2005 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3865094120 |9 3-86509-412-0 | ||
035 | |a (OCoLC)180896372 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021272486 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HB | ||
049 | |a DE-2070s | ||
084 | |a ZO 4870 |0 (DE-625)157747: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Kolloquium "Mobilitäts-/Verkehrserziehung in der Sekundarstufe" |b Beiträge des Kolloquiums am 6. Dezember 2004 in der Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V. und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. |c [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen] |
264 | 1 | |a Bremerhaven |b Wirtschaftsverl. NW |c 2005 | |
300 | |a 64 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mensch und Sicherheit |v 173 | |
500 | |a Kurzfass. in dt. und engl. | ||
650 | 0 | 7 | |a Lastkraftwagen |0 (DE-588)4034649-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Autobahn |0 (DE-588)4003936-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Übermüdung |0 (DE-588)4531056-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unfallursache |0 (DE-588)4186853-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Tödlicher Verkehrsunfall |0 (DE-588)4185609-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Autobahn |0 (DE-588)4003936-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Tödlicher Verkehrsunfall |0 (DE-588)4185609-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lastkraftwagen |0 (DE-588)4034649-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Unfallursache |0 (DE-588)4186853-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Übermüdung |0 (DE-588)4531056-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Neumann-Opitz, Nicola |e Sonstige |0 (DE-588)121081044 |4 oth | |
710 | 2 | |a Bundesanstalt für Straßenwesen |e Sonstige |0 (DE-588)2076938-6 |4 oth | |
710 | 2 | |a Allgemeiner Deutscher Automobil-Club |e Sonstige |0 (DE-588)1002947-3 |4 oth | |
710 | 2 | |a Deutscher Verkehrssicherheitsrat |e Sonstige |0 (DE-588)2008732-9 |4 oth | |
830 | 0 | |a Mensch und Sicherheit |v 173 |w (DE-604)BV008027563 |9 173 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014593583 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135053077250048 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)121081044 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021272486 |
classification_rvk | ZO 4870 |
ctrlnum | (OCoLC)180896372 (DE-599)BVBBV021272486 |
discipline | Verkehr / Transport |
discipline_str_mv | Verkehr / Transport |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02268nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021272486</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051221s2005 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3865094120</subfield><subfield code="9">3-86509-412-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)180896372</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021272486</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-2070s</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 4870</subfield><subfield code="0">(DE-625)157747:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kolloquium "Mobilitäts-/Verkehrserziehung in der Sekundarstufe"</subfield><subfield code="b">Beiträge des Kolloquiums am 6. Dezember 2004 in der Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V. und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V.</subfield><subfield code="c">[Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bremerhaven</subfield><subfield code="b">Wirtschaftsverl. NW</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">64 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mensch und Sicherheit</subfield><subfield code="v">173</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kurzfass. in dt. und engl.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lastkraftwagen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034649-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Autobahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003936-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übermüdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4531056-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unfallursache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186853-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Tödlicher Verkehrsunfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185609-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Autobahn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003936-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Tödlicher Verkehrsunfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4185609-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lastkraftwagen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034649-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Unfallursache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186853-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Übermüdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4531056-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumann-Opitz, Nicola</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121081044</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundesanstalt für Straßenwesen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2076938-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Allgemeiner Deutscher Automobil-Club</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1002947-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Verkehrssicherheitsrat</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)2008732-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mensch und Sicherheit</subfield><subfield code="v">173</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008027563</subfield><subfield code="9">173</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014593583</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
id | DE-604.BV021272486 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:44:54Z |
indexdate | 2024-07-09T20:34:23Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2076938-6 (DE-588)1002947-3 (DE-588)2008732-9 |
isbn | 3865094120 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014593583 |
oclc_num | 180896372 |
open_access_boolean | |
owner | DE-2070s |
owner_facet | DE-2070s |
physical | 64 S. graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Wirtschaftsverl. NW |
record_format | marc |
series | Mensch und Sicherheit |
series2 | Mensch und Sicherheit |
spelling | Kolloquium "Mobilitäts-/Verkehrserziehung in der Sekundarstufe" Beiträge des Kolloquiums am 6. Dezember 2004 in der Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V. und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen] Bremerhaven Wirtschaftsverl. NW 2005 64 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mensch und Sicherheit 173 Kurzfass. in dt. und engl. Lastkraftwagen (DE-588)4034649-3 gnd rswk-swf Autobahn (DE-588)4003936-5 gnd rswk-swf Übermüdung (DE-588)4531056-7 gnd rswk-swf Unfallursache (DE-588)4186853-5 gnd rswk-swf Tödlicher Verkehrsunfall (DE-588)4185609-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content Autobahn (DE-588)4003936-5 s Tödlicher Verkehrsunfall (DE-588)4185609-0 s Lastkraftwagen (DE-588)4034649-3 s Unfallursache (DE-588)4186853-5 s Übermüdung (DE-588)4531056-7 s DE-604 Neumann-Opitz, Nicola Sonstige (DE-588)121081044 oth Bundesanstalt für Straßenwesen Sonstige (DE-588)2076938-6 oth Allgemeiner Deutscher Automobil-Club Sonstige (DE-588)1002947-3 oth Deutscher Verkehrssicherheitsrat Sonstige (DE-588)2008732-9 oth Mensch und Sicherheit 173 (DE-604)BV008027563 173 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kolloquium "Mobilitäts-/Verkehrserziehung in der Sekundarstufe" Beiträge des Kolloquiums am 6. Dezember 2004 in der Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V. und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. Mensch und Sicherheit Lastkraftwagen (DE-588)4034649-3 gnd Autobahn (DE-588)4003936-5 gnd Übermüdung (DE-588)4531056-7 gnd Unfallursache (DE-588)4186853-5 gnd Tödlicher Verkehrsunfall (DE-588)4185609-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4034649-3 (DE-588)4003936-5 (DE-588)4531056-7 (DE-588)4186853-5 (DE-588)4185609-0 (DE-588)1071861417 |
title | Kolloquium "Mobilitäts-/Verkehrserziehung in der Sekundarstufe" Beiträge des Kolloquiums am 6. Dezember 2004 in der Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V. und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. |
title_auth | Kolloquium "Mobilitäts-/Verkehrserziehung in der Sekundarstufe" Beiträge des Kolloquiums am 6. Dezember 2004 in der Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V. und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. |
title_exact_search | Kolloquium "Mobilitäts-/Verkehrserziehung in der Sekundarstufe" Beiträge des Kolloquiums am 6. Dezember 2004 in der Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V. und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. |
title_exact_search_txtP | Kolloquium "Mobilitäts-/Verkehrserziehung in der Sekundarstufe" Beiträge des Kolloquiums am 6. Dezember 2004 in der Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V. und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. |
title_full | Kolloquium "Mobilitäts-/Verkehrserziehung in der Sekundarstufe" Beiträge des Kolloquiums am 6. Dezember 2004 in der Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V. und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen] |
title_fullStr | Kolloquium "Mobilitäts-/Verkehrserziehung in der Sekundarstufe" Beiträge des Kolloquiums am 6. Dezember 2004 in der Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V. und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen] |
title_full_unstemmed | Kolloquium "Mobilitäts-/Verkehrserziehung in der Sekundarstufe" Beiträge des Kolloquiums am 6. Dezember 2004 in der Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V. und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. [Hrsg.: Bundesanstalt für Straßenwesen] |
title_short | Kolloquium "Mobilitäts-/Verkehrserziehung in der Sekundarstufe" |
title_sort | kolloquium mobilitats verkehrserziehung in der sekundarstufe beitrage des kolloquiums am 6 dezember 2004 in der bundesanstalt fur straßenwesen bergisch gladbach in zusammenarbeit mit dem allgemeinen deutschen automobil club e v und dem deutschen verkehrssicherheitsrat e v |
title_sub | Beiträge des Kolloquiums am 6. Dezember 2004 in der Bundesanstalt für Straßenwesen Bergisch Gladbach in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Automobil-Club e.V. und dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat e.V. |
topic | Lastkraftwagen (DE-588)4034649-3 gnd Autobahn (DE-588)4003936-5 gnd Übermüdung (DE-588)4531056-7 gnd Unfallursache (DE-588)4186853-5 gnd Tödlicher Verkehrsunfall (DE-588)4185609-0 gnd |
topic_facet | Lastkraftwagen Autobahn Übermüdung Unfallursache Tödlicher Verkehrsunfall Konferenzschrift |
volume_link | (DE-604)BV008027563 |
work_keys_str_mv | AT neumannopitznicola kolloquiummobilitatsverkehrserziehungindersekundarstufebeitragedeskolloquiumsam6dezember2004inderbundesanstaltfurstraßenwesenbergischgladbachinzusammenarbeitmitdemallgemeinendeutschenautomobilclubevunddemdeutschenverkehrssicherheitsratev AT bundesanstaltfurstraßenwesen kolloquiummobilitatsverkehrserziehungindersekundarstufebeitragedeskolloquiumsam6dezember2004inderbundesanstaltfurstraßenwesenbergischgladbachinzusammenarbeitmitdemallgemeinendeutschenautomobilclubevunddemdeutschenverkehrssicherheitsratev AT allgemeinerdeutscherautomobilclub kolloquiummobilitatsverkehrserziehungindersekundarstufebeitragedeskolloquiumsam6dezember2004inderbundesanstaltfurstraßenwesenbergischgladbachinzusammenarbeitmitdemallgemeinendeutschenautomobilclubevunddemdeutschenverkehrssicherheitsratev AT deutscherverkehrssicherheitsrat kolloquiummobilitatsverkehrserziehungindersekundarstufebeitragedeskolloquiumsam6dezember2004inderbundesanstaltfurstraßenwesenbergischgladbachinzusammenarbeitmitdemallgemeinendeutschenautomobilclubevunddemdeutschenverkehrssicherheitsratev |