Herzfrequenzvariabilitätsparameter bei intrauteriner Wachstumsretardierung (IUWR): Untersuchung auf Basis der fetalen Magnetokardiographie (FMKG)
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 76 Bl. Ill., graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021271810 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 051220s2005 ad|| mm|| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)181537148 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021271810 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 | ||
082 | 0 | |a 618.3 |2 22/ger | |
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Fiedler, Anja |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Herzfrequenzvariabilitätsparameter bei intrauteriner Wachstumsretardierung (IUWR) |b Untersuchung auf Basis der fetalen Magnetokardiographie (FMKG) |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a 76 Bl. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Jena, Univ., Diss., 2005 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014592920&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014592920 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135051991973888 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 4
Inhaltsverzeichnis 5
Tabellenverzeichnis 6
Abbildungsverzeichnis 7
Zusammenfassung 8
1. Einleitung 10
1.1 Physiologischer Hintergrund 10
1.2. Einfluss von Hypoxie auf HFV 12
1.3. Herzfrequenzvariabilität und Analysemethoden 13
1.4. Definition und Pathophysiologie intrauteriner Wachstumsretardierung 17
1.5. Methoden zur Differenzierung zwischen pathologisch und physiologisch kleinen Feten .... 21
1.6. Methoden zur Datengewinnung für die HFV- Analyse 24
1.7. Biomagnetismus und Messtechnik 26
1.8. Stand der Forschung 27
2. Zielstellung 29
3. Material und Methoden 30
3.1. Probandinnen 30
3.2. Datengewinnung 32
3.3. Datenanalyse 34
3.3.1 Analyse der Rohdaten 34
3.3.2 Analyse der Herzfrequenzvariabilität 38
3.4. Statistische Verfahren 40
4. Ergebnisse 42
4.1. Abhängigkeit der Herzfrequenzvariabilität vom Gestationsalter 42
4.1.1. Lineare Parameter der Zeitdomäne 42
4.1.2. Lineare Parameter der Frequenzdomäne 47
4.1.3. Komplexitätsparameter 50
4.2. Abhängigkeit der Herzfrequenzvariabilität von der Gruppe 54
4.2.1. Betrachtung wachstumsretardierter Feten vs. normotropher Feten 54
4.2.2. Betrachtung zentralisierter IUWR- Feten vs. normotropher Feten 56
4.3. Einfluss von Kreislaufzentralisation auf Herzfrequenzparameter bei IUWR 56
5. Diskussion 59
5.1. Abhängigkeit der Herzfrequenzvariabilität vom Gestationsalter 59
5.1.1. Diskussion der linearen Parameter der Zeitdomäne 59
5.1.2. Diskussion der linearen Parameter der Frequenzdomäne 60
5.1.3. Diskussion der Komplexitätsparameter 61
5.2. Abhängigkeit der Herzfrequenzvariabilität von der Gruppe 63
5.2.1. Wachstumsretardierte vs. normotrophe Feten 63
5.3. Einfluss der Kreislaufzentralisation auf die HFV- Parameter 66
5.4. Vergleich linearer Parameter und Komplexitätsparameter 68
5.5. Schlussfolgerung 69
Referenzen 70
Ehrenwörtliche Erklärung 74
Lebenslauf 75
Danksagung 76
5
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Ausschlusskriterien 31
Tabelle 2: Untersuchte HFV-Parameter 39
Tabelle 3: Definition der untersuchten Komplexitätsparameter 40
Tabelle 4: Signifikanz der Abhängigkeit der HRV-Parameter der Zeitdomäne vom Gestationsalter. 43
Tabelle 5: Signifikanz der Abhängigkeit der Parameter der Frequenzdomäne vom Gestationsalter. 47
Tabelle 6: Signifikanz der Abhängigkeit der Komplexitätsparameter vom Gestationsalter 50
Tabelle 7: Signifikanz der Abhängigkeit der Zeitparameter von der Gruppe mittels Mann-Whitney-
UTest 54
Tabelle 8: Signifikanz der Abhängigkeit der Frequenzparameter von der Gruppe 55
Tabelle 9: Signifikanz der Abhängigkeit der Komplexitätsparameter von der Gruppe 56
Tabelle 10: Parameter mit höchster Signifikanz bzw. größtmöglicher Tendenz in den untersuchten
Gruppen 68
6
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Intrauterine Wachstumskurven Mädchen (linke Kurve) und Jungen (rechte Kurve);
Voigt 1996 18
Abbildung 2: Anzahl der gemessenen Feten je SSW 30
Abbildung 3: Patientin in der Messkammer 33
Abbildung 4: Mütterliche Signale (große Amplitude) und fetale Signale (kleine Amplitude) in einem
MKG-Kanal 34
Abbildung 5: maternaler Multichannelplot über alle MKG-Kanäle oben und maternaler Single-EKG-
Kanal unten 35
Abbildung 6: MKG- Kanal mit fetalen Herzaktionen nach Abzug des maternalen EKG- Signals 36
Abbildung 7: Verteilung der Schlag- zu Schlag- Abstände ohne Korrektur 37
Abbildung 8: optimierte Schlag- zu Schlag- Abstände nach Korrektur 38
Abbildung 9: Häufigkeitsverteilung der Gruppen 42
Abbildung 10: Herzfrequenzentwicklung im Gestationsverlauf 43
Abbildung 11: Entwicklung der linearen Zeitparameter SDNN, SDSD, rMSSD 44
Abbildung 12: Entwicklung der Parameter PNN5, PNN10, PNN20 45
Abbildung 13: Entwicklung der geometrischen Zeitparameter TINN und HRVtri 46
Abbildung 14: Entwicklung der LF Anteile des Frequenzspektrums 48
Abbildung 15: Entwicklung der HF Anteile, des LF/HF- Quotienten und der Power (TP) 49
Abbildung 16: Entwicklung der Auto-Korrelationsfunktion 1 und 2 im SS- Verlauf 51
Abbildung 17: Entwicklung der Parameter der Auto Mutual Information 1 52
Abbildung 18: Entwicklung der Parameter der Auto Mutual Information 2 53
Abbildung 19: Vergleich ausgewählter Zeitparameter in Abhängigkeit von der
Kreislaufzentralisation (Gruppe 1= IUGR ohne Zentralisation, Gruppe 2= IUGR mit
Zentralisa tion) 57
Abbildung 20: Vergleich ausgewählter Frequenzparameter in Abhängigkeit von
Kreislaufzentralisation (Gr. 1= IUGR o. Zentralisation, Gr. 2= IUGR m. Zentralisation) 57
Abbildung 21: Vergleich ausgewählter Komplexitätsparameter in Abhängigkeit von
Kreislaufzentralisation (Gr. 1= IUGR o. Zentralisation, Gr. 2= IUGR m. Zentralisation) 58
7
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis 4
Inhaltsverzeichnis 5
Tabellenverzeichnis 6
Abbildungsverzeichnis 7
Zusammenfassung 8
1. Einleitung 10
1.1 Physiologischer Hintergrund 10
1.2. Einfluss von Hypoxie auf HFV 12
1.3. Herzfrequenzvariabilität und Analysemethoden 13
1.4. Definition und Pathophysiologie intrauteriner Wachstumsretardierung 17
1.5. Methoden zur Differenzierung zwischen pathologisch und physiologisch kleinen Feten . 21
1.6. Methoden zur Datengewinnung für die HFV- Analyse 24
1.7. Biomagnetismus und Messtechnik 26
1.8. Stand der Forschung 27
2. Zielstellung 29
3. Material und Methoden 30
3.1. Probandinnen 30
3.2. Datengewinnung 32
3.3. Datenanalyse 34
3.3.1 Analyse der Rohdaten 34
3.3.2 Analyse der Herzfrequenzvariabilität 38
3.4. Statistische Verfahren 40
4. Ergebnisse 42
4.1. Abhängigkeit der Herzfrequenzvariabilität vom Gestationsalter 42
4.1.1. Lineare Parameter der Zeitdomäne 42
4.1.2. Lineare Parameter der Frequenzdomäne 47
4.1.3. Komplexitätsparameter 50
4.2. Abhängigkeit der Herzfrequenzvariabilität von der Gruppe 54
4.2.1. Betrachtung wachstumsretardierter Feten vs. normotropher Feten 54
4.2.2. Betrachtung zentralisierter IUWR- Feten vs. normotropher Feten 56
4.3. Einfluss von Kreislaufzentralisation auf Herzfrequenzparameter bei IUWR 56
5. Diskussion 59
5.1. Abhängigkeit der Herzfrequenzvariabilität vom Gestationsalter 59
5.1.1. Diskussion der linearen Parameter der Zeitdomäne 59
5.1.2. Diskussion der linearen Parameter der Frequenzdomäne 60
5.1.3. Diskussion der Komplexitätsparameter 61
5.2. Abhängigkeit der Herzfrequenzvariabilität von der Gruppe 63
5.2.1. Wachstumsretardierte vs. normotrophe Feten 63
5.3. Einfluss der Kreislaufzentralisation auf die HFV- Parameter 66
5.4. Vergleich linearer Parameter und Komplexitätsparameter 68
5.5. Schlussfolgerung 69
Referenzen 70
Ehrenwörtliche Erklärung 74
Lebenslauf 75
Danksagung 76
5
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Ausschlusskriterien 31
Tabelle 2: Untersuchte HFV-Parameter 39
Tabelle 3: Definition der untersuchten Komplexitätsparameter 40
Tabelle 4: Signifikanz der Abhängigkeit der HRV-Parameter der Zeitdomäne vom Gestationsalter. 43
Tabelle 5: Signifikanz der Abhängigkeit der Parameter der Frequenzdomäne vom Gestationsalter. 47
Tabelle 6: Signifikanz der Abhängigkeit der Komplexitätsparameter vom Gestationsalter 50
Tabelle 7: Signifikanz der Abhängigkeit der Zeitparameter von der Gruppe mittels Mann-Whitney-
UTest 54
Tabelle 8: Signifikanz der Abhängigkeit der Frequenzparameter von der Gruppe 55
Tabelle 9: Signifikanz der Abhängigkeit der Komplexitätsparameter von der Gruppe 56
Tabelle 10: Parameter mit höchster Signifikanz bzw. größtmöglicher Tendenz in den untersuchten
Gruppen 68
6
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Intrauterine Wachstumskurven Mädchen (linke Kurve) und Jungen (rechte Kurve);
Voigt 1996 18
Abbildung 2: Anzahl der gemessenen Feten je SSW 30
Abbildung 3: Patientin in der Messkammer 33
Abbildung 4: Mütterliche Signale (große Amplitude) und fetale Signale (kleine Amplitude) in einem
MKG-Kanal 34
Abbildung 5: maternaler Multichannelplot über alle MKG-Kanäle oben und maternaler Single-EKG-
Kanal unten 35
Abbildung 6: MKG- Kanal mit fetalen Herzaktionen nach Abzug des maternalen EKG- Signals 36
Abbildung 7: Verteilung der Schlag- zu Schlag- Abstände ohne Korrektur 37
Abbildung 8: optimierte Schlag- zu Schlag- Abstände nach Korrektur 38
Abbildung 9: Häufigkeitsverteilung der Gruppen 42
Abbildung 10: Herzfrequenzentwicklung im Gestationsverlauf 43
Abbildung 11: Entwicklung der linearen Zeitparameter SDNN, SDSD, rMSSD 44
Abbildung 12: Entwicklung der Parameter PNN5, PNN10, PNN20 45
Abbildung 13: Entwicklung der geometrischen Zeitparameter TINN und HRVtri 46
Abbildung 14: Entwicklung der LF Anteile des Frequenzspektrums 48
Abbildung 15: Entwicklung der HF Anteile, des LF/HF- Quotienten und der Power (TP) 49
Abbildung 16: Entwicklung der Auto-Korrelationsfunktion 1 und 2 im SS- Verlauf 51
Abbildung 17: Entwicklung der Parameter der Auto Mutual Information 1 52
Abbildung 18: Entwicklung der Parameter der Auto Mutual Information 2 53
Abbildung 19: Vergleich ausgewählter Zeitparameter in Abhängigkeit von der
Kreislaufzentralisation (Gruppe 1= IUGR ohne Zentralisation, Gruppe 2= IUGR mit
Zentralisa tion) 57
Abbildung 20: Vergleich ausgewählter Frequenzparameter in Abhängigkeit von
Kreislaufzentralisation (Gr. 1= IUGR o. Zentralisation, Gr. 2= IUGR m. Zentralisation) 57
Abbildung 21: Vergleich ausgewählter Komplexitätsparameter in Abhängigkeit von
Kreislaufzentralisation (Gr. 1= IUGR o. Zentralisation, Gr. 2= IUGR m. Zentralisation) 58
7 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Fiedler, Anja |
author_facet | Fiedler, Anja |
author_role | aut |
author_sort | Fiedler, Anja |
author_variant | a f af |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021271810 |
ctrlnum | (OCoLC)181537148 (DE-599)BVBBV021271810 |
dewey-full | 618.3 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 618 - Gynecology, obstetrics, pediatrics, geriatrics |
dewey-raw | 618.3 |
dewey-search | 618.3 |
dewey-sort | 3618.3 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01133nam a2200301 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021271810</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051220s2005 ad|| mm|| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)181537148</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021271810</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">618.3</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fiedler, Anja</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Herzfrequenzvariabilitätsparameter bei intrauteriner Wachstumsretardierung (IUWR)</subfield><subfield code="b">Untersuchung auf Basis der fetalen Magnetokardiographie (FMKG)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">76 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014592920&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014592920</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021271810 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:44:41Z |
indexdate | 2024-07-09T20:34:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014592920 |
oclc_num | 181537148 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 76 Bl. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Fiedler, Anja Verfasser aut Herzfrequenzvariabilitätsparameter bei intrauteriner Wachstumsretardierung (IUWR) Untersuchung auf Basis der fetalen Magnetokardiographie (FMKG) 2005 76 Bl. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ., Diss., 2005 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014592920&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Fiedler, Anja Herzfrequenzvariabilitätsparameter bei intrauteriner Wachstumsretardierung (IUWR) Untersuchung auf Basis der fetalen Magnetokardiographie (FMKG) |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Herzfrequenzvariabilitätsparameter bei intrauteriner Wachstumsretardierung (IUWR) Untersuchung auf Basis der fetalen Magnetokardiographie (FMKG) |
title_auth | Herzfrequenzvariabilitätsparameter bei intrauteriner Wachstumsretardierung (IUWR) Untersuchung auf Basis der fetalen Magnetokardiographie (FMKG) |
title_exact_search | Herzfrequenzvariabilitätsparameter bei intrauteriner Wachstumsretardierung (IUWR) Untersuchung auf Basis der fetalen Magnetokardiographie (FMKG) |
title_exact_search_txtP | Herzfrequenzvariabilitätsparameter bei intrauteriner Wachstumsretardierung (IUWR) Untersuchung auf Basis der fetalen Magnetokardiographie (FMKG) |
title_full | Herzfrequenzvariabilitätsparameter bei intrauteriner Wachstumsretardierung (IUWR) Untersuchung auf Basis der fetalen Magnetokardiographie (FMKG) |
title_fullStr | Herzfrequenzvariabilitätsparameter bei intrauteriner Wachstumsretardierung (IUWR) Untersuchung auf Basis der fetalen Magnetokardiographie (FMKG) |
title_full_unstemmed | Herzfrequenzvariabilitätsparameter bei intrauteriner Wachstumsretardierung (IUWR) Untersuchung auf Basis der fetalen Magnetokardiographie (FMKG) |
title_short | Herzfrequenzvariabilitätsparameter bei intrauteriner Wachstumsretardierung (IUWR) |
title_sort | herzfrequenzvariabilitatsparameter bei intrauteriner wachstumsretardierung iuwr untersuchung auf basis der fetalen magnetokardiographie fmkg |
title_sub | Untersuchung auf Basis der fetalen Magnetokardiographie (FMKG) |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014592920&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fiedleranja herzfrequenzvariabilitatsparameterbeiintrauterinerwachstumsretardierungiuwruntersuchungaufbasisderfetalenmagnetokardiographiefmkg |