Erfolgsfaktoren von landwirtschaftlichen Unternehmen mit Marktfruchtanbau in Sachsen-Anhalt: eine empirische Analyse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Halle
IAMO
2005
|
Schriftenreihe: | Studies on the agricultural and food sector on Central and Eastern Europe
32 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Halle, Univ., Diss. 2005 |
Beschreibung: | IX, 152. S Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3938584068 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021269966 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060113 | ||
007 | t | ||
008 | 051219s2005 ad|| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3938584068 |9 3-938584-06-8 | ||
035 | |a (OCoLC)162250962 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021269966 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M49 |a DE-12 |a DE-1029 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 338.16094318 |2 22/ger | |
084 | |a ZB 50200 |0 (DE-625)154430: |2 rvk | ||
084 | |a ZB 62018 |0 (DE-625)154496:1569 |2 rvk | ||
084 | |a ZB 70028 |0 (DE-625)154499:1579 |2 rvk | ||
084 | |a LAN 050d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Dautzenberg, Kirsti |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erfolgsfaktoren von landwirtschaftlichen Unternehmen mit Marktfruchtanbau in Sachsen-Anhalt |b eine empirische Analyse |c von Kirsti Dautzenberg |
264 | 1 | |a Halle |b IAMO |c 2005 | |
300 | |a IX, 152. S |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studies on the agricultural and food sector on Central and Eastern Europe |v 32 | |
500 | |a Zugl.: Halle, Univ., Diss. 2005 | ||
650 | 4 | |a Landwirtschaft | |
650 | 4 | |a Agriculture |x Economic aspects |z Germany |z Saxony-Anhalt | |
650 | 0 | 7 | |a Marktfruchtbaubetrieb |0 (DE-588)4313796-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Sachsen-Anhalt |0 (DE-588)4051181-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sachsen-Anhalt |0 (DE-588)4051181-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Marktfruchtbaubetrieb |0 (DE-588)4313796-9 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Studies on the agricultural and food sector on Central and Eastern Europe |v 32 |w (DE-604)BV012285896 |9 32 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014591100&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014591100 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135049327542272 |
---|---|
adam_text | ERFOLGSFAKTOREN VON LANDWIRTSCHAFTLICHEN UNTERNEHMEN MIT
MARKTFRUCHTANBAU IN SACHSEN-ANHALT EINE EMPIRISCHE ANALYSE VON KIRSTI
DAUTZENBERG IAMO 2005 INHALTSVERZEICHNIS VERZEICHNIS DER TABELLEN IV
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN V VERZEICHNIS DER ANHAENGE VI VERZEICHNIS DER
ABKUERZUNGEN UND SYMBOLE VII 1 EINLEITUNG 1 1.1 PROBLEMSTELLUNG UND
ZIELSETZUNG 1 1.2 VORGEHENSWEISE 2 2 THEORETISCHE GRUNDLAGEN UND
LITERATURUEBERBLICK 5 2.1 EINFUEHRUNG 5 2.2 GRUNDLAGEN DER
ERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG 5 2.2.1 STRATEGISCHER ERFOLG, STRATEGISCHER
ERFOLGSFAKTOR UND ERFOLGSPOTENZIAL 6 2.2.2 ERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG 7
2.2.3 PROBLEMBEREICHE DER ERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG 8 2.2.4
SYSTEMATISIERUNG DER METHODEN DER ERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG 10 2.3
QUANTITATIVE METHODEN DER EMPIRISCHEN SOZIALFORSCHUNG 13 2.4 KAUSALITAET
UND KAUSALANALYSE 14 2.5 ERKLAERUNGSRELEVANTE THEORIEN UND THEORETISCHE
ANSAETZE 17 2.5.1 ERKLAERUNG VON ERFOLGSUNTERSCHIEDEN 20 2.6 LINEARE
STRUKTURGLEICHUNGSMODELLE UND IHRE ANWENDUNG 24 // INHALTSVERZEICHNIS 3
LINEARE STRUKTURGLEICHUNGSMODELLE 33 3.1 EINFUEHRUNG 33 3.2 PFADANALYSE
33 3.2.1 MODELLSPEZIFIKATION 34 3.2.2 BERECHNUNG DER PFADKOEFFIZIENTEN
36 3.2.3 EFFEKTZERLEGUNG 37 3.3 FAKTORANALYTISCHE MODELLE 38 3.3.1
EIGNUNG DER VARIABLEN UND ANWENDUNGSVORAUSSETZUNG 39 3.3.2 ERMITTLUNG
DER FAKTOREN : 40 3.3.3 KOMMUNALITAETENPROBLEM 41 3.3.4
FAKTOREXTRAKTIONSVERFAHREN 42 3.4 ERWEITERUNG DER PFADMODELLE UM LATENTE
VARIABLEN 43 3.5 DAS ALLGEMEINE MODELL LINEARER STRUKTURGLEICHUNGEN 44
3.6 GRUNDZUEGE DER KOVARIANZSTRUKTURANALYSE 47 3.6.1 ERKLAERUNG DER
KOVANANZMATRIX DURCH EIN STRUKTURGLEICHUNGSMODELL 48 3.6.2 SCHAETZUNG DER
PARAMETER 49 3.6.3 MODELLEVALUATION . 52 4 DATENBASIS UND DESKRIPTIVE
ANALYSE 57 4.1 EINFUEHRUNG 57 4.2 STRUKTUR DER DATENGRUNDLAGE 57 4.3
EIGNUNG DES DATENMATERIALS FUER DIE VORLIEGENDE ANALYSE 59 4.4
CHARAKTERISIERUNG DER UNTERSUCHTEN UNTERNEHMEN 60 4.5 AUSWAHL DER
ERFOLGSKENNZAHLEN 63 4.6 ANALYSE DER ERFOLGSKENNZAHLEN 65 4.7
PARTIALANAK TISCHE UNTERSUCHUNG VON ERFOLGSVARIABLEN 67 4.7.1
STANDORTQUAHTAET UND BETRIEBSGROESSE 69 4.7.2 EIGENTUMSVERHAELTNISSE UND
ARBEITSKRAEFTEBESATZ 70 4.7.3 ANBAUSTRUKTUR 72 4.7.4 NATURALERTRAEGE UND
PRODUKTPREISE 74 4.7.5 NATURALERTRAGSSCHWANKUNGEN UND
PRODUKTPREISSCHWANKUNGEN 76 INHALTSVERZEICHNIS III 5 ENTWICKLUNG DER
UNTERSUCHUNGSHYPOTHESEN 79 5.1 EINFUEHRUNG 79 5.2 DIMENSIONEN DER
UNTERNEHMENSFUEHRUNG 79 5.2.1 DAS KONZEPT DES UNTERNEHMENSERFOLGES 83 5.3
FORMULIERUNG DER FORSCHUNGSHYPOTHESEN 83 5.3.1 FUNKTIONSBEREICHE DER
UNTERNEHMENSFUEHRUNG UND UNTERNEHMENSERFOLG 84 5.3.2 OPERATIONALISIERUNG
DER MARKTORIENTIERUNG 85 5.3.3 OPERATIONALISIERUNG DER
TECHNOLOGIEORIENTIERUNG 86 5.3.4 OPERATIONALISIERUNG DER
INTENSITAETSORIENTIERUNG 87 5.3.5 OPERATIONALISIERUNG DER
FAKTORORIENTIERUNG 88 5.3.6 OPERATIONALISIERUNG DER FINANZORIENTIERUNG
89 5.3.7 OPERATIONALISIERUNG DES UNTERNEHMENSERFOLGES 91 6 DARSTELLUNG
UND ANALYSE DER EMPIRISCHEN ERGEBNISSE 93 6.1 EINFUEHRUNG 93 6.2
KRITERIEN DER MODELLBEURTEILUNG 93 6.3 FAKTORANALYTISCHE MODELLE DER
UNTERNEHMENSFUEHRUNG 96 6.3.1 FAKTORANALYTISCHES MODELL ZUR
UNTERNEHMENSFUEHRUNG ERSTER ORDNUNG 97 6.3.2 FAKTORANALYTISCHES MODELL
DER UNTERNEHMENSFUEHRUNG ZWEITER ORDNUNG 101 6.3.3
STRUKTURGLEICHUNGSMODELLE ZUR UNTERNEHMENSFUEHRUNG ERSTER ORDNUNG 103
6.3.4 STRUKTURGLEICHUNGSMODELL ZUR UNTERNEHMENSFUEHRUNG ZWEITER ORDNUNG
111 7 ZUSAMMENFASSUNG 117 7.1 ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN IN FORSCHUNG UND
PRAXIS 118 7.2 ANSATZPUNKTE FUER WEITERE FORSCHUNG 120 8 SUMMARY 121 9
LITERATURVERZEICHNIS 123 ANHANG 135
|
adam_txt |
ERFOLGSFAKTOREN VON LANDWIRTSCHAFTLICHEN UNTERNEHMEN MIT
MARKTFRUCHTANBAU IN SACHSEN-ANHALT EINE EMPIRISCHE ANALYSE VON KIRSTI
DAUTZENBERG IAMO 2005 INHALTSVERZEICHNIS VERZEICHNIS DER TABELLEN IV
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN V VERZEICHNIS DER ANHAENGE VI VERZEICHNIS DER
ABKUERZUNGEN UND SYMBOLE VII 1 EINLEITUNG 1 1.1 PROBLEMSTELLUNG UND
ZIELSETZUNG 1 1.2 VORGEHENSWEISE 2 2 THEORETISCHE GRUNDLAGEN UND
LITERATURUEBERBLICK 5 2.1 EINFUEHRUNG 5 2.2 GRUNDLAGEN DER
ERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG 5 2.2.1 STRATEGISCHER ERFOLG, STRATEGISCHER
ERFOLGSFAKTOR UND ERFOLGSPOTENZIAL 6 2.2.2 ERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG 7
2.2.3 PROBLEMBEREICHE DER ERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG 8 2.2.4
SYSTEMATISIERUNG DER METHODEN DER ERFOLGSFAKTORENFORSCHUNG 10 2.3
QUANTITATIVE METHODEN DER EMPIRISCHEN SOZIALFORSCHUNG 13 2.4 KAUSALITAET
UND KAUSALANALYSE 14 2.5 ERKLAERUNGSRELEVANTE THEORIEN UND THEORETISCHE
ANSAETZE 17 2.5.1 ERKLAERUNG VON ERFOLGSUNTERSCHIEDEN 20 2.6 LINEARE
STRUKTURGLEICHUNGSMODELLE UND IHRE ANWENDUNG 24 // INHALTSVERZEICHNIS 3
LINEARE STRUKTURGLEICHUNGSMODELLE 33 3.1 EINFUEHRUNG 33 3.2 PFADANALYSE
33 3.2.1 MODELLSPEZIFIKATION 34 3.2.2 BERECHNUNG DER PFADKOEFFIZIENTEN
36 3.2.3 EFFEKTZERLEGUNG 37 3.3 FAKTORANALYTISCHE MODELLE 38 3.3.1
EIGNUNG DER VARIABLEN UND ANWENDUNGSVORAUSSETZUNG 39 3.3.2 ERMITTLUNG
DER FAKTOREN : 40 3.3.3 KOMMUNALITAETENPROBLEM 41 3.3.4
FAKTOREXTRAKTIONSVERFAHREN 42 3.4 ERWEITERUNG DER PFADMODELLE UM LATENTE
VARIABLEN 43 3.5 DAS ALLGEMEINE MODELL LINEARER STRUKTURGLEICHUNGEN 44
3.6 GRUNDZUEGE DER KOVARIANZSTRUKTURANALYSE 47 3.6.1 ERKLAERUNG DER
KOVANANZMATRIX DURCH EIN STRUKTURGLEICHUNGSMODELL 48 3.6.2 SCHAETZUNG DER
PARAMETER 49 3.6.3 MODELLEVALUATION '. 52 4 DATENBASIS UND DESKRIPTIVE
ANALYSE 57 4.1 EINFUEHRUNG 57 4.2 STRUKTUR DER DATENGRUNDLAGE 57 4.3
EIGNUNG DES DATENMATERIALS FUER DIE VORLIEGENDE ANALYSE 59 4.4
CHARAKTERISIERUNG DER UNTERSUCHTEN UNTERNEHMEN 60 4.5 AUSWAHL DER
ERFOLGSKENNZAHLEN 63 4.6 ANALYSE DER ERFOLGSKENNZAHLEN 65 4.7
PARTIALANAK TISCHE UNTERSUCHUNG VON ERFOLGSVARIABLEN 67 4.7.1
STANDORTQUAHTAET UND BETRIEBSGROESSE 69 4.7.2 EIGENTUMSVERHAELTNISSE UND
ARBEITSKRAEFTEBESATZ 70 4.7.3 ANBAUSTRUKTUR 72 4.7.4 NATURALERTRAEGE UND
PRODUKTPREISE 74 4.7.5 NATURALERTRAGSSCHWANKUNGEN UND
PRODUKTPREISSCHWANKUNGEN 76 INHALTSVERZEICHNIS III 5 ENTWICKLUNG DER
UNTERSUCHUNGSHYPOTHESEN 79 5.1 EINFUEHRUNG 79 5.2 DIMENSIONEN DER
UNTERNEHMENSFUEHRUNG 79 5.2.1 DAS KONZEPT DES UNTERNEHMENSERFOLGES 83 5.3
FORMULIERUNG DER FORSCHUNGSHYPOTHESEN 83 5.3.1 FUNKTIONSBEREICHE DER
UNTERNEHMENSFUEHRUNG UND UNTERNEHMENSERFOLG 84 5.3.2 OPERATIONALISIERUNG
DER MARKTORIENTIERUNG 85 5.3.3 OPERATIONALISIERUNG DER
TECHNOLOGIEORIENTIERUNG 86 5.3.4 OPERATIONALISIERUNG DER
INTENSITAETSORIENTIERUNG 87 5.3.5 OPERATIONALISIERUNG DER
FAKTORORIENTIERUNG 88 5.3.6 OPERATIONALISIERUNG DER FINANZORIENTIERUNG
89 5.3.7 OPERATIONALISIERUNG DES UNTERNEHMENSERFOLGES 91 6 DARSTELLUNG
UND ANALYSE DER EMPIRISCHEN ERGEBNISSE 93 6.1 EINFUEHRUNG 93 6.2
KRITERIEN DER MODELLBEURTEILUNG 93 6.3 FAKTORANALYTISCHE MODELLE DER
UNTERNEHMENSFUEHRUNG 96 6.3.1 FAKTORANALYTISCHES MODELL ZUR
UNTERNEHMENSFUEHRUNG ERSTER ORDNUNG 97 6.3.2 FAKTORANALYTISCHES MODELL
DER UNTERNEHMENSFUEHRUNG ZWEITER ORDNUNG 101 6.3.3
STRUKTURGLEICHUNGSMODELLE ZUR UNTERNEHMENSFUEHRUNG ERSTER ORDNUNG 103
6.3.4 STRUKTURGLEICHUNGSMODELL ZUR UNTERNEHMENSFUEHRUNG ZWEITER ORDNUNG
111 7 ZUSAMMENFASSUNG 117 7.1 ANWENDUNGSMOEGLICHKEITEN IN FORSCHUNG UND
PRAXIS 118 7.2 ANSATZPUNKTE FUER WEITERE FORSCHUNG 120 8 SUMMARY 121 9
LITERATURVERZEICHNIS 123 ANHANG 135 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Dautzenberg, Kirsti |
author_facet | Dautzenberg, Kirsti |
author_role | aut |
author_sort | Dautzenberg, Kirsti |
author_variant | k d kd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021269966 |
classification_rvk | ZB 50200 ZB 62018 ZB 70028 |
classification_tum | LAN 050d |
ctrlnum | (OCoLC)162250962 (DE-599)BVBBV021269966 |
dewey-full | 338.16094318 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 338 - Production |
dewey-raw | 338.16094318 |
dewey-search | 338.16094318 |
dewey-sort | 3338.16094318 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Agrarwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Agrarwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02008nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021269966</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060113 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051219s2005 ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3938584068</subfield><subfield code="9">3-938584-06-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)162250962</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021269966</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M49</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1029</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">338.16094318</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZB 50200</subfield><subfield code="0">(DE-625)154430:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZB 62018</subfield><subfield code="0">(DE-625)154496:1569</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZB 70028</subfield><subfield code="0">(DE-625)154499:1579</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 050d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dautzenberg, Kirsti</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erfolgsfaktoren von landwirtschaftlichen Unternehmen mit Marktfruchtanbau in Sachsen-Anhalt</subfield><subfield code="b">eine empirische Analyse</subfield><subfield code="c">von Kirsti Dautzenberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle</subfield><subfield code="b">IAMO</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">IX, 152. S</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studies on the agricultural and food sector on Central and Eastern Europe</subfield><subfield code="v">32</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Halle, Univ., Diss. 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Agriculture</subfield><subfield code="x">Economic aspects</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Saxony-Anhalt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktfruchtbaubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4313796-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sachsen-Anhalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051181-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sachsen-Anhalt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051181-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Marktfruchtbaubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4313796-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studies on the agricultural and food sector on Central and Eastern Europe</subfield><subfield code="v">32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012285896</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014591100&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014591100</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Sachsen-Anhalt (DE-588)4051181-9 gnd |
geographic_facet | Deutschland Sachsen-Anhalt |
id | DE-604.BV021269966 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:44:10Z |
indexdate | 2024-07-09T20:34:19Z |
institution | BVB |
isbn | 3938584068 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014591100 |
oclc_num | 162250962 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-1029 DE-11 |
owner_facet | DE-M49 DE-BY-TUM DE-12 DE-1029 DE-11 |
physical | IX, 152. S Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | IAMO |
record_format | marc |
series | Studies on the agricultural and food sector on Central and Eastern Europe |
series2 | Studies on the agricultural and food sector on Central and Eastern Europe |
spelling | Dautzenberg, Kirsti Verfasser aut Erfolgsfaktoren von landwirtschaftlichen Unternehmen mit Marktfruchtanbau in Sachsen-Anhalt eine empirische Analyse von Kirsti Dautzenberg Halle IAMO 2005 IX, 152. S Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Studies on the agricultural and food sector on Central and Eastern Europe 32 Zugl.: Halle, Univ., Diss. 2005 Landwirtschaft Agriculture Economic aspects Germany Saxony-Anhalt Marktfruchtbaubetrieb (DE-588)4313796-9 gnd rswk-swf Deutschland Sachsen-Anhalt (DE-588)4051181-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sachsen-Anhalt (DE-588)4051181-9 g Marktfruchtbaubetrieb (DE-588)4313796-9 s b DE-604 Studies on the agricultural and food sector on Central and Eastern Europe 32 (DE-604)BV012285896 32 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014591100&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dautzenberg, Kirsti Erfolgsfaktoren von landwirtschaftlichen Unternehmen mit Marktfruchtanbau in Sachsen-Anhalt eine empirische Analyse Studies on the agricultural and food sector on Central and Eastern Europe Landwirtschaft Agriculture Economic aspects Germany Saxony-Anhalt Marktfruchtbaubetrieb (DE-588)4313796-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4313796-9 (DE-588)4051181-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Erfolgsfaktoren von landwirtschaftlichen Unternehmen mit Marktfruchtanbau in Sachsen-Anhalt eine empirische Analyse |
title_auth | Erfolgsfaktoren von landwirtschaftlichen Unternehmen mit Marktfruchtanbau in Sachsen-Anhalt eine empirische Analyse |
title_exact_search | Erfolgsfaktoren von landwirtschaftlichen Unternehmen mit Marktfruchtanbau in Sachsen-Anhalt eine empirische Analyse |
title_exact_search_txtP | Erfolgsfaktoren von landwirtschaftlichen Unternehmen mit Marktfruchtanbau in Sachsen-Anhalt eine empirische Analyse |
title_full | Erfolgsfaktoren von landwirtschaftlichen Unternehmen mit Marktfruchtanbau in Sachsen-Anhalt eine empirische Analyse von Kirsti Dautzenberg |
title_fullStr | Erfolgsfaktoren von landwirtschaftlichen Unternehmen mit Marktfruchtanbau in Sachsen-Anhalt eine empirische Analyse von Kirsti Dautzenberg |
title_full_unstemmed | Erfolgsfaktoren von landwirtschaftlichen Unternehmen mit Marktfruchtanbau in Sachsen-Anhalt eine empirische Analyse von Kirsti Dautzenberg |
title_short | Erfolgsfaktoren von landwirtschaftlichen Unternehmen mit Marktfruchtanbau in Sachsen-Anhalt |
title_sort | erfolgsfaktoren von landwirtschaftlichen unternehmen mit marktfruchtanbau in sachsen anhalt eine empirische analyse |
title_sub | eine empirische Analyse |
topic | Landwirtschaft Agriculture Economic aspects Germany Saxony-Anhalt Marktfruchtbaubetrieb (DE-588)4313796-9 gnd |
topic_facet | Landwirtschaft Agriculture Economic aspects Germany Saxony-Anhalt Marktfruchtbaubetrieb Deutschland Sachsen-Anhalt Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014591100&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012285896 |
work_keys_str_mv | AT dautzenbergkirsti erfolgsfaktorenvonlandwirtschaftlichenunternehmenmitmarktfruchtanbauinsachsenanhalteineempirischeanalyse |