Kaufentscheidungsprognose auf Basis von Befragungen: Modelle, Verfahren und Beurteilungskriterien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
2004
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gabler Edition Wissenschaft : Marken- und Produktmanagement
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 261 S. 21 cm |
ISBN: | 3824480913 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021268706 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 051216s2004 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 04,H08,2633 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 971079943 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824480913 |c kart. : EUR 49.90 |9 3-8244-8091-3 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021268706 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
084 | |a QW 300 |0 (DE-625)142175: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hartmann, Adriane |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kaufentscheidungsprognose auf Basis von Befragungen |b Modelle, Verfahren und Beurteilungskriterien |c Adriane Hartmann. Mit einem Geleitw. von Henrik Sattler |
250 | |a 1. Aufl. | ||
259 | |a 11 | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 2004 | |
300 | |a XX, 261 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Edition Wissenschaft : Marken- und Produktmanagement | |
502 | |a Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2004 | ||
650 | 0 | 7 | |a Entscheidungsmodell |0 (DE-588)4121201-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Conjoint Measurement |0 (DE-588)4213629-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kaufentscheidung |0 (DE-588)4073328-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kaufentscheidung |0 (DE-588)4073328-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Entscheidungsmodell |0 (DE-588)4121201-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Conjoint Measurement |0 (DE-588)4213629-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014589858&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014589858 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1826212291881730048 |
---|---|
adam_text |
ADRIANE HARTMANN
KAUFENTSCHEIDUNGSPROGNOSE
AUF
BASIS VON BEFRAGUNGEN
MODELLE, VERFAHREN UND BEURTEILUNGSKRITERIEN
MIT EINEM GELEITWORT VON PROF. DR. HENRIK SATTLER
DEUTSCHER UNIVERSITAETS-VERLAG
INHALTSVERZEICHNIS IX
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIII
TABELLENVERZEICHNIS XV
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
SYMBOLVERZEICHNIS XIX
1 EINLEITUNG. 1
1.1 PROBLEMSTELLUNG 1
1.2 ZIELSETZUNG UND AUFBAU DER UNTERSUCHUNG. 6
2 MODELLE DES KAUFENTSCHEIDUNGSPROZESSES 11
2.1 SUBJEKTE UND OBJEKTE DER KAUFENTSCHEIDUNG 12
2.1.1 DEFINITION DER ZIELGRUPPE 12
2.1.2 DEFINITION DER ATTRIBUTE UND IHRER AUSPRAEGUNGEN 13
2.2 ENTSCHEIDUNGSMODELLE 20
2.2.1 ATTRIBUTSWEISE ENTSCHEIDUNGSMODELLE 20
2.2.2 ALTERNATIVENWEISE ENTSCHEIDUNGSMODELLE 22
2.2.2.1 DETERMINISTISCHE NUTZENBILDUNG 23
2.2.2.2 AUSWAHL AUF BASIS DES DETERMINISTISCHEN NUTZENS 27
2.2.2.3 ZUFALLSNUTZENTHEORIE 30
2.3 THEORETISCHE BEWERTUNG DER MODELLE 34
2.3.1 DARSTELLUEHG VON ELASTIZITAETEN 35
2.3.2 DARSTELLUNG VON KREUZELASTIZITAETEN 36
2.3.3 SPARSAMKEIT UND ROBUSTHEIT 39
2.4 EINFLUESSE AUF DIE EIGNUNG DER MODELLE 42
2.4.1 KAUFENTSCHEIDUNGSINVOLVEMENT DER ZIELGRUPPE 42
2.4.2 VERTRAUTHEIT DER ZIELGRUPPE MIT DER PRODUKTKATEGORIE 45
2.4.3 KOGNITIVE FAEHIGKEITEN DER ZIELGRUPPE 46
2.4.4 KOMPLEXITAET DER ENTSCHEIDUNG 47
2.4.5 ZUSAMMENFASSUNG DER EINFLUESSE AUF DIE MODELLEIGNUNG 49
X INHALTSVERZEICHNIS
3 VERFAHREN ZUR PARAMETRISIERUNG DER MODELLE 51
3.1 ERHEBUNGSMEDIUM UND STIMULIDARSTELLUNG 52
3.2 ERHEBUNG UND AUSWERTUNG VON PRAEFERENZDATEN 55
3.2.1 STRUKTURIERUNG DER VERFAHREN ZUR PRAEFERENZERMITTLUNG 55
3.2.2 KOMPOSITIONELLE PRAEFERENZMESSUNGSVERFAHREN 57
3.2.2.1 AUSPRAEGUNGSBEURTEILUNG 58
3.2.2.2 ATTRIBUTSBEDEUTUNG. 58
3.2.2.3 BESTIMMUNG DER TEILNUTZENWERTE UND DISKUSSION 60
3.2.3 DEKOMPOSITIONELLE PRAEFERENZMESSUNGSVERFAHREN 61
3.2.3.1 EXPERIMENTELLES DESIGN 61
3.2.3.2 BEURTEILUNG DER STIMULI 64
3.2.3.3 AUSWERTUNG 66
3.2.4 HYBRIDE PRAEFERENZMESSUNGSVERFAHREN 68
3.3 WAHLBASIERTE VERFAHREN 71
3.3.1 DESIGN DER AUSWAHLMENGEN 72
3.3.1.1 ANZAHL UND AUSWAHL DER KONZEPTE PRO AUSWAHLMENGE 72
3.3.1.2 ANZAHL DER WAHLENTSCHEIDUNGEN 75
3.3.1.3 NONE-OPTION 77
3.3.2 AUSWERTUNG DER DATEN. 78
3.3.2.1 AGGREGIERTE AUSWERTUNG AUF BASIS EINES KOMPENSATORISCHES
MODELLS 79
3.3.2.2 INDIVIDUELLE AUSWERTUNG AUF BASIS EINES KOMPENSATORISCHEN
MODELLS 81
3.3.2.3 AUSWERTUNG AUF BASIS NICHT-KOMPENSATORISCHER MODELLE 82
3.3.3 HYBRIDE WAHLBASIERTE VERFAHREN 83
4 KRITERIEN FUER DIE VERFAHRENSAUSWAHL UND DEN
VERFAHRENSVERGLEICH
.85
4.1 KOSTEN-NUTZEN-RELATION 86
4.1.1 KOSTEN 86
4.1.2 NUTZEN 91
4.2 ETHISCHE UEBERLEGUNGEN 93
4.3 VALIDITAET 97
INHALTSVERZEICHNIS XI
4.3.1 INHALTSVALIDITAET UND PLAUSIBILITAET 99
4.3.2 INTERNE VALIDITAET 100
4.3.3 INTERNER FEHLER VERSUS STICHPROBENFEHLER 105
4.3.4 PROGNOSEVALIDITAET 107
4.3.5 EXTERNE VALIDITAET 108
4.3.6 EINFLUESSE AUF DIE VALIDITAET 110
4.4 KONFLIKTE UND SYNERGIEN DER KRITERIEN 114
5 ANWENDUNG IN DER PRAXIS 117
5.1 UNTERSUCHUNGSDESIGN 118
5.2 RELEVANZ DER PRAEFERENZSTRUKTURMESSUNG 118
5.3 BEFUNDE ZU DEN FORSCHUNGSSITUATIONEN 119
5.4 BEFUNDE ZU DEN EINGESETZTEN METHODEN 121
5.5 BEFUNDE ZU DEN KRITERIEN 123
5.6 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 125
6 REPEATED STACK SORTING UND EINE EMPIRISCHE
VERGLEICHSSTUDIE
127
6.1 VORGEHEN VON REPEATED STACK SORTING 128
6.2 UNTERSUCHUNGSDESIGN DER PAY-TV-STUDIE 131
6.3 SUBJEKTIVE BEWERTUNG DER PAY-TV-INTERVIEWS 135
6.4 BEFUNDE ZUR INTERNEN VALIDITAET (PAY-TV-STUDIE) 136
6.5 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE DER PAY-TV-STUDIE 141
7 ZWEISTUFIGE ANSAETZE 143
7.1 ZWEIPHASIGE ENTSCHEIDUNGSMODELLE 144
7.2 BISHER VORGESCHLAGENE ZWEISTUFIGE VERFAHREN 145
7.3 EIN DEKOMPOSITIONELLES KONJUNKTIV-KOMPENSATORISCHES
VERFAHREN (DCC) 150
XII INHALTSVERZEICHNIS
7.3.1 DATENERHEBUNG BEI DCC 151
7.3.2 DATENAUSWERTUNG BEI DCC 153
7.3.3 THEORETISCHE BETRACHTUNG DES VERFAHRENS 156
8 EMPIRISCHER VERGLEICH 159
8.1 UNTERSUCHUNGSDESIGN 160
8.1.1 UNTERSUCHUNGSOBJEKTE: TOMATENKETCHUP UND ZAHNCREME 160
8.1.2 ZIELGRUPPE UND STICHPROBE 165
8.1.3 ERHEBUNGSMETHODIK UND INTERVIEWAUFBAU 168
8.1.4 UEBERPRUEFUNG VON INVOLVEMENT UND VERTRAUTHEIT 171
8.1.5 KAUFENTSCHEIDUNGSMESSUNG DURCH CBC 174
8.1.6 KAUFENTSCHEIDUNGSMESSUNG DURCH DCC 177
8.2 BEFUNDE 182
8.2.1 INTERVIEWDAUER. 182
8.2.2 SUBJEKTIV EMPFUNDENE BELASTUNG DER BEFRAGTEN 183
8.2.3 INTERNE VALIDITAET 185
8.2.4 EXTERNE VALIDITAET 194
8.3 DISKUSSION 204
9 SCHLUSSBETRACHTUNG 209
9.1 ZUSAMMENFASSUNG 209
9.2 AUSBLICK 213
ANHANG.^ 215
ANHANG 1 EXPERTENBEFRAGUNG 215
ANHANG 2 FRAGEBOGEN ZUR PAY-TV-STUDIE 223
ANHANG 3 STUDIE ZU TOMATENKETCHUP UND ZAHNCREME 229
LITERATURVERZEICHNIS 241 |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
author | Hartmann, Adriane |
author_facet | Hartmann, Adriane |
author_role | aut |
author_sort | Hartmann, Adriane |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021268706 |
classification_rvk | QW 300 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV021268706 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021268706</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">051216s2004 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">04,H08,2633</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">971079943</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824480913</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 49.90</subfield><subfield code="9">3-8244-8091-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021268706</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QW 300</subfield><subfield code="0">(DE-625)142175:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartmann, Adriane</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kaufentscheidungsprognose auf Basis von Befragungen</subfield><subfield code="b">Modelle, Verfahren und Beurteilungskriterien</subfield><subfield code="c">Adriane Hartmann. Mit einem Geleitw. von Henrik Sattler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="259" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2004</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 261 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft : Marken- und Produktmanagement</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2004</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidungsmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121201-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Conjoint Measurement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213629-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kaufentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073328-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kaufentscheidung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073328-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Entscheidungsmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121201-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Conjoint Measurement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4213629-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014589858&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014589858</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021268706 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:43:53Z |
indexdate | 2025-03-10T13:02:36Z |
institution | BVB |
isbn | 3824480913 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014589858 |
open_access_boolean | |
physical | XX, 261 S. 21 cm |
publishDate | 2004 |
publishDateSearch | 2004 |
publishDateSort | 2004 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Gabler Edition Wissenschaft : Marken- und Produktmanagement |
spelling | Hartmann, Adriane Verfasser aut Kaufentscheidungsprognose auf Basis von Befragungen Modelle, Verfahren und Beurteilungskriterien Adriane Hartmann. Mit einem Geleitw. von Henrik Sattler 1. Aufl. 11 Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 2004 XX, 261 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler Edition Wissenschaft : Marken- und Produktmanagement Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 2004 Entscheidungsmodell (DE-588)4121201-0 gnd rswk-swf Conjoint Measurement (DE-588)4213629-5 gnd rswk-swf Kaufentscheidung (DE-588)4073328-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kaufentscheidung (DE-588)4073328-2 s Entscheidungsmodell (DE-588)4121201-0 s Conjoint Measurement (DE-588)4213629-5 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014589858&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hartmann, Adriane Kaufentscheidungsprognose auf Basis von Befragungen Modelle, Verfahren und Beurteilungskriterien Entscheidungsmodell (DE-588)4121201-0 gnd Conjoint Measurement (DE-588)4213629-5 gnd Kaufentscheidung (DE-588)4073328-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4121201-0 (DE-588)4213629-5 (DE-588)4073328-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Kaufentscheidungsprognose auf Basis von Befragungen Modelle, Verfahren und Beurteilungskriterien |
title_auth | Kaufentscheidungsprognose auf Basis von Befragungen Modelle, Verfahren und Beurteilungskriterien |
title_exact_search | Kaufentscheidungsprognose auf Basis von Befragungen Modelle, Verfahren und Beurteilungskriterien |
title_exact_search_txtP | Kaufentscheidungsprognose auf Basis von Befragungen Modelle, Verfahren und Beurteilungskriterien |
title_full | Kaufentscheidungsprognose auf Basis von Befragungen Modelle, Verfahren und Beurteilungskriterien Adriane Hartmann. Mit einem Geleitw. von Henrik Sattler |
title_fullStr | Kaufentscheidungsprognose auf Basis von Befragungen Modelle, Verfahren und Beurteilungskriterien Adriane Hartmann. Mit einem Geleitw. von Henrik Sattler |
title_full_unstemmed | Kaufentscheidungsprognose auf Basis von Befragungen Modelle, Verfahren und Beurteilungskriterien Adriane Hartmann. Mit einem Geleitw. von Henrik Sattler |
title_short | Kaufentscheidungsprognose auf Basis von Befragungen |
title_sort | kaufentscheidungsprognose auf basis von befragungen modelle verfahren und beurteilungskriterien |
title_sub | Modelle, Verfahren und Beurteilungskriterien |
topic | Entscheidungsmodell (DE-588)4121201-0 gnd Conjoint Measurement (DE-588)4213629-5 gnd Kaufentscheidung (DE-588)4073328-2 gnd |
topic_facet | Entscheidungsmodell Conjoint Measurement Kaufentscheidung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014589858&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hartmannadriane kaufentscheidungsprognoseaufbasisvonbefragungenmodelleverfahrenundbeurteilungskriterien |