Die Baulogistik in der schlüsselfertigen Ausführung: ein Modell für die systematische Entwicklung projekt- und fertigungsspezifischer Logistikprozesse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Bauwerk-Verl.
2005
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Institutes für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart
45 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 170, XXVI S. |
ISBN: | 3899321154 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021266962 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130516 | ||
007 | t | ||
008 | 051215s2005 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,A50,0501 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976490870 |2 DE-101 | |
020 | |a 3899321154 |c kart. |9 3-89932-115-4 | ||
035 | |a (OCoLC)76136936 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021266962 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-83 | ||
084 | |a QR 550 |0 (DE-625)142060: |2 rvk | ||
084 | |a ZI 3800 |0 (DE-625)156399: |2 rvk | ||
084 | |a BAU 077f |2 stub | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Krauß, Siri |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)123489393 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Baulogistik in der schlüsselfertigen Ausführung |b ein Modell für die systematische Entwicklung projekt- und fertigungsspezifischer Logistikprozesse |c Siri Krauß |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Bauwerk-Verl. |c 2005 | |
300 | |a 170, XXVI S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Institutes für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart |v 45 | |
500 | |a Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2005 | ||
650 | 0 | 7 | |a Logistikplanung |0 (DE-588)4246866-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schlüsselfertiges Bauen |0 (DE-588)4228494-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Baubetrieb |0 (DE-588)4004704-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fertigungslogistik |0 (DE-588)4214214-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schlüsselfertiges Bauen |0 (DE-588)4228494-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fertigungslogistik |0 (DE-588)4214214-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Logistikplanung |0 (DE-588)4246866-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Baubetrieb |0 (DE-588)4004704-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Institutes für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart |v 45 |w (DE-604)BV024778802 |9 45 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014588132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014588132 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135044929814528 |
---|---|
adam_text | DR.-ING. SIRI KRAUSS DIE BAULOGISTIK IN DER SCHLUESSELFERTIGEN AUSFUEHRUNG
EIN MODELL FUER DIE SYSTEMATISCHE ENTWICKLUNG PROJEKT- UND FERTIGUNGS-
SPEZIFISCHER LOGISTIKPROZESSE AUWERK -I- INHALTSVERZEICHNLS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS IV TABELLENVERZEICHNIS VI ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
VII 1 EINLEITUNG 1 1.1 PROBLEMSTELLUNG 1 1.2 ABGRENZUNG UND ZIELSETZUNG
6 1.3 VORGEHENSWEISE 7 2 STAND UND ENTWICKLUNG DER BAULOGISTIK 9 2.1
EINFUEHRUNG IN URSPRUNG UND ENTWICKLUNG DER LOGISTIK 9 2.2
FORSCHUNGSANSAETZE IM BEREICH DER LOGISTIK DER BAUWIRTSCHAFT 13 2.3
ABLEITUNG VON DEFINITION UND KONZEPTION DER BAULOGISTIK 14 2.3.1
BAULOGISTIK ALS VERSORGUNGSFUNKTION 15 2.3.2 BAULOGISTIK ALS
QUERSCHNITTSFUNKTION 15 2.3.3 BAULOGISTIK ALS SUPPLY CHAIN MANAGEMENT 21
2.4 BAULOGISTIK IN DER BAUPRAXIS 22 2.4.1 BRANCHENSPEZIFISCHE
BESONDERHEITEN DER BAUWIRTSCHAFT 22 2.4.1.1 MARKT, PRODUKT UND
PRODUKTION 23 2.4.1.2 ORGANISATIONSSTRUKTUREN 25 2.4.2 KONSEQUENZEN FUER
DIE BAULOGISTIK IN DER PRAXIS 27 2.5 FORSCHUNGSBEDARF UND
FORSCHUNGSANSATZ 31 2.5.1 FORSCHUNGSBEDARF 31 2.5.2 FORSCHUNGSANSATZ UND
-METHODE 32 2.5.3 ABGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSBEREICHES 34 3 GRUNDLAGEN
UND RANDBEDINGUNGEN FUER DIE ENTWICKLUNG UND GESTALTUNG VON SYSTEMEN DER
BAULOGISTIK 38 3.1 DER SYSTEMANSATZ ALS THEORETISCHER BEZUGSRAHMEN 38
3.1.1 SYSTEMTHEORETISCHE GRUNDLAGEN 39 3.1.2 UMFANG UND
BETRACHTUNGSEBENEN VON LOGISTIKSYSTEMEN 42 3.1.3 DER PROZESSBEGRIFF 44
3.1.4 ARTEN VON LOGISTIKPROZESSEN 46 3.2 DIE LOGISTIKPLANUNG ALS PROBLEM
DER SYSTEMGESTALTUNG 48 3.2.1 PLANUNGSBEGRIFF UND ARTEN DER
LOGISTIKPLANUNG 48 3.2.2 DER SYSTEMANSATZ IN DER LOGISTIKPLANUNG 49 -II-
3.2.3 LOGISTIKPLANUNG ALS GRUNDLAGE FUER DIE ZIELORIENTIERTE
VERHALTENSBEEINFLUSSUNG VON LOGISTIKSYSTEMEN 53 3.2.4 LOGISTIKPLANUNG
ALS SYSTEMKOPPELNDE KOORDINATION 55 3.3 DIE BAULOGISTIK ALS
PROJEKTLOGISTIK UND LOGISTIKPROJEKT 55 3.4 EIN PROZESSORIENTIERTER
ANSATZ FUER DIE BETRACHTUNG DER BAULOGISTIK 57 3.4.1 IDENTIFIZIERUNG VON
PROZESSEN DER BAULOGISTIK 58 3.4.2 STRUKTURIERUNG VON PROZESSEN DER
BAULOGISTIK 61 4 LOGISTIKPROZESSE IN DER SCHLUESSELFERTIGEN AUSFUEHRUNG 62
4.1 DIE SCHLUESSELFERTIGE AUSFUEHRUNG 62 4.1.1 DEFINITION UND RECHTLICHE
STRUKTUR 62 4.1.2 PROJEKTABWICKLUNGSFORMEN 64 4.1.3 AUFGABENVERTEILUNG
65 4.2 ABLEITUNG VON TEILPROZESSEN DER BAULOGISTIK 68 4.2.1 DIE PROZESSE
DER RAUM-ZEITLICHEN TRANSFORMATION ALS AUSGANGSPUNKT 69 4.2.2 DIE
PLANUNG UND VORBEREITUNG RAUM-ZEITLICHER TRANSFORMATIONSPROZESSE 71
4.2.2.1 BESCHAFFEN UND ANLIEFERN 72 4.2.2.2 TRANSPORTIEREN UND
UMSCHLAGEN 73 4.2.2.3 LAGERN 75 4.2.2.4 ENTSORGEN 77 4.2.3 DIE
BERUECKSICHTIGUNG LOGISTIKRELEVANTER BEREICHE IN DER PLANUNG UND
VORBEREITUNG 78 4.3 EIN PROZESSORIENTIERTES LEISTUNGSBILD FUER DIE
BAULOGISTIK IN DER SCHLUESSELFERTIGEN AUSFUEHRUNG 80 5 MODELL FUER DIE
SYSTEMATISCHE ENTWICKLUNG VON PROJEKT- UND FERTIGUNGSSPEZIFISCHEN
LOGISTIKPROZESSEN 87 5.1 GRUNDLAGEN DER MODELLBILDUNG 87 5.1.1
ANFORDERUNGEN AN EIN PLANUNGSMODELL FUER DIE BAUSTELLENLOGISTIK 87 5.1.2
ABHAENGIGKEITEN ZWISCHEN FERTIGUNGS- UND LOGISTIKPROZESSEN 88 5.1.3
ANSAETZE BENACHBARTER UNTERSUCHUNGSGEBIETE 91 5.2 ELEMENTE DES
PLANUNGSMODELLS UND IHRE VERKNUEPFUNGEN 93 5.2.1 VERSTAENDNIS DER
FERTIGUNGSPROZESSE 94 5.2.1.1 BEANSPRUCHUNG VON FLAECHEN 96 5.2.1.2
SPEZIFISCHE RESSOURCEN UND RESSOURCENGRUPPEN 99 5.2.1.3 STRUKTURIERUNG
UND DETAILLIERUNG 102 5.2.2 VERSTAENDNIS DER LOGISTIKPROZESSE 106 5.2.2.1
BEANSPRUCHUNG VON FLAECHEN UND MATERIALFLUSSMITTELN 107 -III- 5.2.2.2
VERSORGUNGSPAKETE 111 5.2.2.3 VERSORGUNGSPROFILE 113 5.2.3 FLAECHENMODELL
117 5.2.3.1 GLIEDERUNG 117 5.2.3.2 FLAECHENBEANSPRUCHUNGSPROFILE 120
5.2.4 ENTSCHEIDUNGSREGELN FUER DAS LOESEN VON KONFLIKTEN 121 5.2.4.1
ANALYSE UND KLASSIFIKATION MOEGLICHER KONFLIKTE 121 5.2.4.2 STRATEGIEN
ZUR KONFLIKTLOESUNG 124 5.3 ERGEBNISSE DES PLANUNGSMODELLS 124 5.4
ANWENDER DES PLANUNGSMODELLS 126 6 ANWENDUNG DES LOGISTIKMODELLS 129 6.1
EDV-PROGRAMME IM BEREICH LOGISTIK 129 6.1.1 SOFTWARE FUER DIE
UNTERSTUETZUNG DER BETRIEBLICHEN PLANUNG UND STEUERUNG ... 129 6.1.2
SOFTWARE FUER DIE PROZESSMODELLIERUNG UND -SIMULATION 131 6.2 KONZEPT UND
PRINZIPABLAUF DER PROJEKTSPEZIFISCHEN LOGISTIKPLANUNG 133 6.3
BEISPIELPROJEKT 137 6.4 HAUPTMENUE UND UEBERBLICK UEBER DIE EINGABEMASKEN
UND -PARAMETER 140 6.5 ERSTELLUNG DES FLAECHENMODELLS 143 6.6
MODELLIERUNG DER MATERIALFLUSSMITTEL 145 6.7 RESERVIERUNG VON FLAECHEN
FUER DIE LOGISTIKINFRASTRUKTUR 146 6.8 MODELLIERUNG DER
FERTIGUNGSPROZESSE 147 6.9 AUSWAHL UND PROJEKTSPEZIFISCHE KONFIGURATION
DER FERTIGUNGSPROZESSE 152 6.10 MODELLIERUNG DER VERSORGUNGSPROFILE 158
6.11 BILDUNG DER VERSORGUNGSPAKETE UND ZUORDNUNG DER VERSORGUNGSPROFILE
160 7 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 166 7.1 ZUSAMMENFASSUNG 166 7.2
AUSBLICK 168 LITERATURVERZEICHNIS X INDEX XIX ABSTRACT XXIII
|
adam_txt |
DR.-ING. SIRI KRAUSS DIE BAULOGISTIK IN DER SCHLUESSELFERTIGEN AUSFUEHRUNG
EIN MODELL FUER DIE SYSTEMATISCHE ENTWICKLUNG PROJEKT- UND FERTIGUNGS-
SPEZIFISCHER LOGISTIKPROZESSE AUWERK -I- INHALTSVERZEICHNLS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS IV TABELLENVERZEICHNIS VI ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
VII 1 EINLEITUNG 1 1.1 PROBLEMSTELLUNG 1 1.2 ABGRENZUNG UND ZIELSETZUNG
6 1.3 VORGEHENSWEISE 7 2 STAND UND ENTWICKLUNG DER BAULOGISTIK 9 2.1
EINFUEHRUNG IN URSPRUNG UND ENTWICKLUNG DER LOGISTIK 9 2.2
FORSCHUNGSANSAETZE IM BEREICH DER LOGISTIK DER BAUWIRTSCHAFT 13 2.3
ABLEITUNG VON DEFINITION UND KONZEPTION DER BAULOGISTIK 14 2.3.1
BAULOGISTIK ALS VERSORGUNGSFUNKTION 15 2.3.2 BAULOGISTIK ALS
QUERSCHNITTSFUNKTION 15 2.3.3 BAULOGISTIK ALS SUPPLY CHAIN MANAGEMENT 21
2.4 BAULOGISTIK IN DER BAUPRAXIS 22 2.4.1 BRANCHENSPEZIFISCHE
BESONDERHEITEN DER BAUWIRTSCHAFT 22 2.4.1.1 MARKT, PRODUKT UND
PRODUKTION 23 2.4.1.2 ORGANISATIONSSTRUKTUREN 25 2.4.2 KONSEQUENZEN FUER
DIE BAULOGISTIK IN DER PRAXIS 27 2.5 FORSCHUNGSBEDARF UND
FORSCHUNGSANSATZ 31 2.5.1 FORSCHUNGSBEDARF 31 2.5.2 FORSCHUNGSANSATZ UND
-METHODE 32 2.5.3 ABGRENZUNG DES UNTERSUCHUNGSBEREICHES 34 3 GRUNDLAGEN
UND RANDBEDINGUNGEN FUER DIE ENTWICKLUNG UND GESTALTUNG VON SYSTEMEN DER
BAULOGISTIK 38 3.1 DER SYSTEMANSATZ ALS THEORETISCHER BEZUGSRAHMEN 38
3.1.1 SYSTEMTHEORETISCHE GRUNDLAGEN 39 3.1.2 UMFANG UND
BETRACHTUNGSEBENEN VON LOGISTIKSYSTEMEN 42 3.1.3 DER PROZESSBEGRIFF 44
3.1.4 ARTEN VON LOGISTIKPROZESSEN 46 3.2 DIE LOGISTIKPLANUNG ALS PROBLEM
DER SYSTEMGESTALTUNG 48 3.2.1 PLANUNGSBEGRIFF UND ARTEN DER
LOGISTIKPLANUNG 48 3.2.2 DER SYSTEMANSATZ IN DER LOGISTIKPLANUNG 49 -II-
3.2.3 LOGISTIKPLANUNG ALS GRUNDLAGE FUER DIE ZIELORIENTIERTE
VERHALTENSBEEINFLUSSUNG VON LOGISTIKSYSTEMEN 53 3.2.4 LOGISTIKPLANUNG
ALS SYSTEMKOPPELNDE KOORDINATION 55 3.3 DIE BAULOGISTIK ALS
PROJEKTLOGISTIK UND LOGISTIKPROJEKT 55 3.4 EIN PROZESSORIENTIERTER
ANSATZ FUER DIE BETRACHTUNG DER BAULOGISTIK 57 3.4.1 IDENTIFIZIERUNG VON
PROZESSEN DER BAULOGISTIK 58 3.4.2 STRUKTURIERUNG VON PROZESSEN DER
BAULOGISTIK 61 4 LOGISTIKPROZESSE IN DER SCHLUESSELFERTIGEN AUSFUEHRUNG 62
4.1 DIE SCHLUESSELFERTIGE AUSFUEHRUNG 62 4.1.1 DEFINITION UND RECHTLICHE
STRUKTUR 62 4.1.2 PROJEKTABWICKLUNGSFORMEN 64 4.1.3 AUFGABENVERTEILUNG
65 4.2 ABLEITUNG VON TEILPROZESSEN DER BAULOGISTIK 68 4.2.1 DIE PROZESSE
DER RAUM-ZEITLICHEN TRANSFORMATION ALS AUSGANGSPUNKT 69 4.2.2 DIE
PLANUNG UND VORBEREITUNG RAUM-ZEITLICHER TRANSFORMATIONSPROZESSE 71
4.2.2.1 BESCHAFFEN UND ANLIEFERN 72 4.2.2.2 TRANSPORTIEREN UND
UMSCHLAGEN 73 4.2.2.3 LAGERN 75 4.2.2.4 ENTSORGEN 77 4.2.3 DIE
BERUECKSICHTIGUNG LOGISTIKRELEVANTER BEREICHE IN DER PLANUNG UND
VORBEREITUNG 78 4.3 EIN PROZESSORIENTIERTES LEISTUNGSBILD FUER DIE
BAULOGISTIK IN DER SCHLUESSELFERTIGEN AUSFUEHRUNG 80 5 MODELL FUER DIE
SYSTEMATISCHE ENTWICKLUNG VON PROJEKT- UND FERTIGUNGSSPEZIFISCHEN
LOGISTIKPROZESSEN 87 5.1 GRUNDLAGEN DER MODELLBILDUNG 87 5.1.1
ANFORDERUNGEN AN EIN PLANUNGSMODELL FUER DIE BAUSTELLENLOGISTIK 87 5.1.2
ABHAENGIGKEITEN ZWISCHEN FERTIGUNGS- UND LOGISTIKPROZESSEN 88 5.1.3
ANSAETZE BENACHBARTER UNTERSUCHUNGSGEBIETE 91 5.2 ELEMENTE DES
PLANUNGSMODELLS UND IHRE VERKNUEPFUNGEN 93 5.2.1 VERSTAENDNIS DER
FERTIGUNGSPROZESSE 94 5.2.1.1 BEANSPRUCHUNG VON FLAECHEN 96 5.2.1.2
SPEZIFISCHE RESSOURCEN UND RESSOURCENGRUPPEN 99 5.2.1.3 STRUKTURIERUNG
UND DETAILLIERUNG 102 5.2.2 VERSTAENDNIS DER LOGISTIKPROZESSE 106 5.2.2.1
BEANSPRUCHUNG VON FLAECHEN UND MATERIALFLUSSMITTELN 107 -III- 5.2.2.2
VERSORGUNGSPAKETE 111 5.2.2.3 VERSORGUNGSPROFILE 113 5.2.3 FLAECHENMODELL
117 5.2.3.1 GLIEDERUNG 117 5.2.3.2 FLAECHENBEANSPRUCHUNGSPROFILE 120
5.2.4 ENTSCHEIDUNGSREGELN FUER DAS LOESEN VON KONFLIKTEN 121 5.2.4.1
ANALYSE UND KLASSIFIKATION MOEGLICHER KONFLIKTE 121 5.2.4.2 STRATEGIEN
ZUR KONFLIKTLOESUNG 124 5.3 ERGEBNISSE DES PLANUNGSMODELLS 124 5.4
ANWENDER DES PLANUNGSMODELLS 126 6 ANWENDUNG DES LOGISTIKMODELLS 129 6.1
EDV-PROGRAMME IM BEREICH LOGISTIK 129 6.1.1 SOFTWARE FUER DIE
UNTERSTUETZUNG DER BETRIEBLICHEN PLANUNG UND STEUERUNG . 129 6.1.2
SOFTWARE FUER DIE PROZESSMODELLIERUNG UND -SIMULATION 131 6.2 KONZEPT UND
PRINZIPABLAUF DER PROJEKTSPEZIFISCHEN LOGISTIKPLANUNG 133 6.3
BEISPIELPROJEKT 137 6.4 HAUPTMENUE UND UEBERBLICK UEBER DIE EINGABEMASKEN
UND -PARAMETER 140 6.5 ERSTELLUNG DES FLAECHENMODELLS 143 6.6
MODELLIERUNG DER MATERIALFLUSSMITTEL 145 6.7 RESERVIERUNG VON FLAECHEN
FUER DIE LOGISTIKINFRASTRUKTUR 146 6.8 MODELLIERUNG DER
FERTIGUNGSPROZESSE 147 6.9 AUSWAHL UND PROJEKTSPEZIFISCHE KONFIGURATION
DER FERTIGUNGSPROZESSE 152 6.10 MODELLIERUNG DER VERSORGUNGSPROFILE 158
6.11 BILDUNG DER VERSORGUNGSPAKETE UND ZUORDNUNG DER VERSORGUNGSPROFILE
160 7 ZUSAMMENFASSUNG UND AUSBLICK 166 7.1 ZUSAMMENFASSUNG 166 7.2
AUSBLICK 168 LITERATURVERZEICHNIS X INDEX XIX ABSTRACT XXIII |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Krauß, Siri 1973- |
author_GND | (DE-588)123489393 |
author_facet | Krauß, Siri 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Krauß, Siri 1973- |
author_variant | s k sk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021266962 |
classification_rvk | QR 550 ZI 3800 |
classification_tum | BAU 077f |
ctrlnum | (OCoLC)76136936 (DE-599)BVBBV021266962 |
discipline | Bauingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften |
discipline_str_mv | Bauingenieurwesen Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02215nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021266962</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130516 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051215s2005 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,A50,0501</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976490870</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3899321154</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-89932-115-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76136936</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021266962</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 550</subfield><subfield code="0">(DE-625)142060:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 3800</subfield><subfield code="0">(DE-625)156399:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BAU 077f</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krauß, Siri</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123489393</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Baulogistik in der schlüsselfertigen Ausführung</subfield><subfield code="b">ein Modell für die systematische Entwicklung projekt- und fertigungsspezifischer Logistikprozesse</subfield><subfield code="c">Siri Krauß</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Bauwerk-Verl.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">170, XXVI S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Institutes für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart</subfield><subfield code="v">45</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Logistikplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246866-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schlüsselfertiges Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228494-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Baubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004704-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigungslogistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214214-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schlüsselfertiges Bauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228494-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fertigungslogistik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214214-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Logistikplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4246866-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Baubetrieb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004704-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Institutes für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart</subfield><subfield code="v">45</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV024778802</subfield><subfield code="9">45</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014588132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014588132</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021266962 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:43:28Z |
indexdate | 2024-07-09T20:34:15Z |
institution | BVB |
isbn | 3899321154 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014588132 |
oclc_num | 76136936 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-83 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-83 |
physical | 170, XXVI S. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Bauwerk-Verl. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Institutes für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart |
series2 | Schriftenreihe des Institutes für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart |
spelling | Krauß, Siri 1973- Verfasser (DE-588)123489393 aut Die Baulogistik in der schlüsselfertigen Ausführung ein Modell für die systematische Entwicklung projekt- und fertigungsspezifischer Logistikprozesse Siri Krauß 1. Aufl. Berlin Bauwerk-Verl. 2005 170, XXVI S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Institutes für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart 45 Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 2005 Logistikplanung (DE-588)4246866-8 gnd rswk-swf Schlüsselfertiges Bauen (DE-588)4228494-6 gnd rswk-swf Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd rswk-swf Fertigungslogistik (DE-588)4214214-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schlüsselfertiges Bauen (DE-588)4228494-6 s Fertigungslogistik (DE-588)4214214-3 s Logistikplanung (DE-588)4246866-8 s Baubetrieb (DE-588)4004704-0 s DE-604 Schriftenreihe des Institutes für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart 45 (DE-604)BV024778802 45 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014588132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krauß, Siri 1973- Die Baulogistik in der schlüsselfertigen Ausführung ein Modell für die systematische Entwicklung projekt- und fertigungsspezifischer Logistikprozesse Schriftenreihe des Institutes für Baubetriebslehre der Universität Stuttgart Logistikplanung (DE-588)4246866-8 gnd Schlüsselfertiges Bauen (DE-588)4228494-6 gnd Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd Fertigungslogistik (DE-588)4214214-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4246866-8 (DE-588)4228494-6 (DE-588)4004704-0 (DE-588)4214214-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Baulogistik in der schlüsselfertigen Ausführung ein Modell für die systematische Entwicklung projekt- und fertigungsspezifischer Logistikprozesse |
title_auth | Die Baulogistik in der schlüsselfertigen Ausführung ein Modell für die systematische Entwicklung projekt- und fertigungsspezifischer Logistikprozesse |
title_exact_search | Die Baulogistik in der schlüsselfertigen Ausführung ein Modell für die systematische Entwicklung projekt- und fertigungsspezifischer Logistikprozesse |
title_exact_search_txtP | Die Baulogistik in der schlüsselfertigen Ausführung ein Modell für die systematische Entwicklung projekt- und fertigungsspezifischer Logistikprozesse |
title_full | Die Baulogistik in der schlüsselfertigen Ausführung ein Modell für die systematische Entwicklung projekt- und fertigungsspezifischer Logistikprozesse Siri Krauß |
title_fullStr | Die Baulogistik in der schlüsselfertigen Ausführung ein Modell für die systematische Entwicklung projekt- und fertigungsspezifischer Logistikprozesse Siri Krauß |
title_full_unstemmed | Die Baulogistik in der schlüsselfertigen Ausführung ein Modell für die systematische Entwicklung projekt- und fertigungsspezifischer Logistikprozesse Siri Krauß |
title_short | Die Baulogistik in der schlüsselfertigen Ausführung |
title_sort | die baulogistik in der schlusselfertigen ausfuhrung ein modell fur die systematische entwicklung projekt und fertigungsspezifischer logistikprozesse |
title_sub | ein Modell für die systematische Entwicklung projekt- und fertigungsspezifischer Logistikprozesse |
topic | Logistikplanung (DE-588)4246866-8 gnd Schlüsselfertiges Bauen (DE-588)4228494-6 gnd Baubetrieb (DE-588)4004704-0 gnd Fertigungslogistik (DE-588)4214214-3 gnd |
topic_facet | Logistikplanung Schlüsselfertiges Bauen Baubetrieb Fertigungslogistik Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014588132&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV024778802 |
work_keys_str_mv | AT kraußsiri diebaulogistikinderschlusselfertigenausfuhrungeinmodellfurdiesystematischeentwicklungprojektundfertigungsspezifischerlogistikprozesse |