Einfluss von Phenylephrin, Bradykinin und Epidermalem Wachstumsfaktor (EGF) auf das renale Transportsystem für organische Anionen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2005
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005 |
Beschreibung: | 77 S. Ill. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021261505 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060214 | ||
007 | t | ||
008 | 051212s2005 gw a||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,H08,1748 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 974359599 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)255095041 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021261505 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Kütter, Stefan |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)129920177 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einfluss von Phenylephrin, Bradykinin und Epidermalem Wachstumsfaktor (EGF) auf das renale Transportsystem für organische Anionen |c vorgelegt von Stefan Küttner |
264 | 1 | |c 2005 | |
300 | |a 77 S. |b Ill. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014582742&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014582742 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804135036347219968 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 5
2 Theoretische Grundlagen 5
2.1 Funktion der Nieren 5
2.2 Makroskopische Anatomie der Niere 6
2.3 Mikroskopische Anatomie der Niere 7
2.4 Gefäßversorgung 9
2.5 Glomeruläre Filtration 10
2.6 Tubulärer Transport, Resorption und Sekretion 12
2.7 Transport von organischen Anionen 12
2.7.1 Molekulare Struktur des PAH/Dicarboxylat-Austauschers 16
2.7.2 Beeinflussbarkeit des klassischen PAH-Transportsystems 17
2.7.2.1 Die Rolle der Proteinkinasen 18
2.7.2.2 Einfluss von Phenylephrin 19
2.7.2.3 Einfluss von Bradykinin 20
2.7.2.4 Einfluss von Epidermal Growth Factor (EGF) 21
3 Experimenteller Teil 22
3.1 Versuchsvorbereitung 23
3.1.1 Versuchstierauswahl 23
3.1.2 Vorrat an benötigten Substanzen 23
3.1.3 Arbeitsschritte am Vortag 24
3.1.4 Arbeitsmaterial für die Präparation 25
3.2 Versuchsteil 1 - Isolierung der proximalen Tubuluszellen 26
3.2.1 Versuchsaufbau und Vorbereitungen am Versuchstag 26
3.2.2 Narkose 27
3.2.3 Präparation der Vena femoralis 27
3.2.4 Präparation der Nieren 28
3.2.5 Perfusion der Nieren 30
3.2.6 Herstellung einer Zellsuspension 31
3.2.7 Dichtegradientenzentrifugation 32
3.2.8 Zellzählung 33
3.3 Versuchsteil 2 - PAH-Aufhahmestudien 35
3.3.1 Allgemeiner Teil 35
3.3.1.1 Aufnahme einer radioaktiv markierten Substanz 35
3.3.1.2 Bestimmung der Akkumulation 36
3.3.1.3 Berechnung des korrigierten Akkumulationsfaktors 37
3.3.2 Spezieller Teil 38
3.3.2.1 Zeitabhängigkeit der 3H-PAH-Akkumulation und kompetitive
Hemmbarkeit durch unmarkiertes PAH 38
3.3.2.1.1 Ziel 38
3.3.2.1.2 Versuchsdurchfuhrung 38
3.3.2.2 Konzentrationsabhängige Hemmbarkeit durch Phenylephrin 39
3.3.2.2.1 Ziel 39
3.3.2.2.2 Versuchsdurchruhrung 39
3.3.2.3 Konzentrationsabhängige Hemmbarkeit durch Bradykinin 40
3.3.2.3.1 Ziel 40
3
3.3.2.3.2 Versuchsdurchführung 40
3.3.2.4 Konzentrationsabhängige Stimulation durch EGF 41
3.3.2.4.1 Ziel 41
3.3.2.4.2 Versuchsdurchführung 41
3.4 Statistik 42
3.4.1 Mittelwert, Standardabweichung und SEM 42
3.4.2 T-Test 43
4 Ergebnisse 45
4.1 Zeitabhängigkeit der 3H-PAH-Akkumulation und kompetitive
Hemmbarkeit durch unmarkiertes PAH 45
4.2 Konzentrationsabhängige Hemmbarkeit durch Phenylephrin 47
4.3 Konzentrationsabhängige Hemmbarkeit durch Bradykinin 50
4.4 Konzentrationsabhängige Stimulation durch EGF 51
5 Diskussion 53
5.1 Zeitabhängigkeit der 3H-PAH-Akkumulation und kompetitive
Hemmbarkeit durch unmarkiertes PAH 53
5.2 Konzentrationsabhängige Hemmbarkeit durch Phenylephrin 54
5.3 Konzentrationsabhängige Hemmbarkeit durch Bradykinin 56
5.4 Konzentrationsabhängige Stimulation durch EGF 58
6 Zusammenfassung 59
7 Anhang 62
7.1 Zeitabhängigkeit der H-PAH-Akkumulation und kompetitive
Hemmbarkeit durch unmarkiertes PAH 62
7.2 Konzentrationsabhängige Hemmbarkeit durch Phenylephrin 63
7.3 Konzentrationsabhängige Hemmbarkeit durch Bradykinin 66
7.4 Konzentrationsabhängige Stimulation durch EGF 66
8 Literaturverzeichnis 67
9 Danksagung 76
10 Lebenslauf 77
4
|
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung 5
2 Theoretische Grundlagen 5
2.1 Funktion der Nieren 5
2.2 Makroskopische Anatomie der Niere 6
2.3 Mikroskopische Anatomie der Niere 7
2.4 Gefäßversorgung 9
2.5 Glomeruläre Filtration 10
2.6 Tubulärer Transport, Resorption und Sekretion 12
2.7 Transport von organischen Anionen 12
2.7.1 Molekulare Struktur des PAH/Dicarboxylat-Austauschers 16
2.7.2 Beeinflussbarkeit des klassischen PAH-Transportsystems 17
2.7.2.1 Die Rolle der Proteinkinasen 18
2.7.2.2 Einfluss von Phenylephrin 19
2.7.2.3 Einfluss von Bradykinin 20
2.7.2.4 Einfluss von Epidermal Growth Factor (EGF) 21
3 Experimenteller Teil 22
3.1 Versuchsvorbereitung 23
3.1.1 Versuchstierauswahl 23
3.1.2 Vorrat an benötigten Substanzen 23
3.1.3 Arbeitsschritte am Vortag 24
3.1.4 Arbeitsmaterial für die Präparation 25
3.2 Versuchsteil 1 - Isolierung der proximalen Tubuluszellen 26
3.2.1 Versuchsaufbau und Vorbereitungen am Versuchstag 26
3.2.2 Narkose 27
3.2.3 Präparation der Vena femoralis 27
3.2.4 Präparation der Nieren 28
3.2.5 Perfusion der Nieren 30
3.2.6 Herstellung einer Zellsuspension 31
3.2.7 Dichtegradientenzentrifugation 32
3.2.8 Zellzählung 33
3.3 Versuchsteil 2 - PAH-Aufhahmestudien 35
3.3.1 Allgemeiner Teil 35
3.3.1.1 Aufnahme einer radioaktiv markierten Substanz 35
3.3.1.2 Bestimmung der Akkumulation 36
3.3.1.3 Berechnung des korrigierten Akkumulationsfaktors 37
3.3.2 Spezieller Teil 38
3.3.2.1 Zeitabhängigkeit der 3H-PAH-Akkumulation und kompetitive
Hemmbarkeit durch unmarkiertes PAH 38
3.3.2.1.1 Ziel 38
3.3.2.1.2 Versuchsdurchfuhrung 38
3.3.2.2 Konzentrationsabhängige Hemmbarkeit durch Phenylephrin 39
3.3.2.2.1 Ziel 39
3.3.2.2.2 Versuchsdurchruhrung 39
3.3.2.3 Konzentrationsabhängige Hemmbarkeit durch Bradykinin 40
3.3.2.3.1 Ziel 40
3
3.3.2.3.2 Versuchsdurchführung 40
3.3.2.4 Konzentrationsabhängige Stimulation durch EGF 41
3.3.2.4.1 Ziel 41
3.3.2.4.2 Versuchsdurchführung 41
3.4 Statistik 42
3.4.1 Mittelwert, Standardabweichung und SEM 42
3.4.2 T-Test 43
4 Ergebnisse 45
4.1 Zeitabhängigkeit der 3H-PAH-Akkumulation und kompetitive
Hemmbarkeit durch unmarkiertes PAH 45
4.2 Konzentrationsabhängige Hemmbarkeit durch Phenylephrin 47
4.3 Konzentrationsabhängige Hemmbarkeit durch Bradykinin 50
4.4 Konzentrationsabhängige Stimulation durch EGF 51
5 Diskussion 53
5.1 Zeitabhängigkeit der 3H-PAH-Akkumulation und kompetitive
Hemmbarkeit durch unmarkiertes PAH 53
5.2 Konzentrationsabhängige Hemmbarkeit durch Phenylephrin 54
5.3 Konzentrationsabhängige Hemmbarkeit durch Bradykinin 56
5.4 Konzentrationsabhängige Stimulation durch EGF 58
6 Zusammenfassung 59
7 Anhang 62
7.1 Zeitabhängigkeit der 'H-PAH-Akkumulation und kompetitive
Hemmbarkeit durch unmarkiertes PAH 62
7.2 Konzentrationsabhängige Hemmbarkeit durch Phenylephrin 63
7.3 Konzentrationsabhängige Hemmbarkeit durch Bradykinin 66
7.4 Konzentrationsabhängige Stimulation durch EGF 66
8 Literaturverzeichnis 67
9 Danksagung 76
10 Lebenslauf 77
4 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kütter, Stefan 1974- |
author_GND | (DE-588)129920177 |
author_facet | Kütter, Stefan 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Kütter, Stefan 1974- |
author_variant | s k sk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021261505 |
ctrlnum | (OCoLC)255095041 (DE-599)BVBBV021261505 |
discipline | Medizin |
discipline_str_mv | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01250nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV021261505</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060214 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051212s2005 gw a||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,H08,1748</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">974359599</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)255095041</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021261505</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kütter, Stefan</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129920177</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einfluss von Phenylephrin, Bradykinin und Epidermalem Wachstumsfaktor (EGF) auf das renale Transportsystem für organische Anionen</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Stefan Küttner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">77 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014582742&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014582742</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV021261505 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:42:06Z |
indexdate | 2024-07-09T20:34:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014582742 |
oclc_num | 255095041 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 77 S. Ill. 21 cm |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
record_format | marc |
spelling | Kütter, Stefan 1974- Verfasser (DE-588)129920177 aut Einfluss von Phenylephrin, Bradykinin und Epidermalem Wachstumsfaktor (EGF) auf das renale Transportsystem für organische Anionen vorgelegt von Stefan Küttner 2005 77 S. Ill. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2005 (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014582742&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kütter, Stefan 1974- Einfluss von Phenylephrin, Bradykinin und Epidermalem Wachstumsfaktor (EGF) auf das renale Transportsystem für organische Anionen |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Einfluss von Phenylephrin, Bradykinin und Epidermalem Wachstumsfaktor (EGF) auf das renale Transportsystem für organische Anionen |
title_auth | Einfluss von Phenylephrin, Bradykinin und Epidermalem Wachstumsfaktor (EGF) auf das renale Transportsystem für organische Anionen |
title_exact_search | Einfluss von Phenylephrin, Bradykinin und Epidermalem Wachstumsfaktor (EGF) auf das renale Transportsystem für organische Anionen |
title_exact_search_txtP | Einfluss von Phenylephrin, Bradykinin und Epidermalem Wachstumsfaktor (EGF) auf das renale Transportsystem für organische Anionen |
title_full | Einfluss von Phenylephrin, Bradykinin und Epidermalem Wachstumsfaktor (EGF) auf das renale Transportsystem für organische Anionen vorgelegt von Stefan Küttner |
title_fullStr | Einfluss von Phenylephrin, Bradykinin und Epidermalem Wachstumsfaktor (EGF) auf das renale Transportsystem für organische Anionen vorgelegt von Stefan Küttner |
title_full_unstemmed | Einfluss von Phenylephrin, Bradykinin und Epidermalem Wachstumsfaktor (EGF) auf das renale Transportsystem für organische Anionen vorgelegt von Stefan Küttner |
title_short | Einfluss von Phenylephrin, Bradykinin und Epidermalem Wachstumsfaktor (EGF) auf das renale Transportsystem für organische Anionen |
title_sort | einfluss von phenylephrin bradykinin und epidermalem wachstumsfaktor egf auf das renale transportsystem fur organische anionen |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014582742&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kutterstefan einflussvonphenylephrinbradykininundepidermalemwachstumsfaktoregfaufdasrenaletransportsystemfurorganischeanionen |