Guadeloupe und Martinique: ungleiche Töchter Frankreichs in der Karibik?
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Regensburg
Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie, Univ.
2005
|
Schriftenreihe: | Arbeitsmaterialien Wirtschaftsgeographie Regensburg
12 |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 195 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV021258336 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060221 | ||
007 | t | ||
008 | 051208s2005 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 05,B49,0146 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 976874989 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)163101895 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV021258336 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-12 |a DE-155 |a DE-355 |a DE-19 | ||
084 | |a RV 50053 |0 (DE-625)142525:12600 |2 rvk | ||
084 | |a 8,2 |2 ssgn | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Guadeloupe und Martinique |b ungleiche Töchter Frankreichs in der Karibik? |c [Universität Regensburg, Wirtschaftsgeographie und Tourismusforschung. Mit Beitr. von C. Böll ...] |
264 | 1 | |a Regensburg |b Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie, Univ. |c 2005 | |
300 | |a XIV, 195 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitsmaterialien Wirtschaftsgeographie Regensburg |v 12 | |
700 | 1 | |a Böll, Cordula |e Sonstige |4 oth | |
710 | 2 | |a Universität Regensburg |b Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie |e Sonstige |0 (DE-588)1601177-6 |4 oth | |
830 | 0 | |a Arbeitsmaterialien Wirtschaftsgeographie Regensburg |v 12 |w (DE-604)BV014622891 |9 12 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014579607&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |g 72 |
942 | 1 | 1 | |c 900 |e 22/bsb |g 44 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014579607 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808498149553078272 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
I
INHALTSVERZEICHNIS
.
III
ABBILDUNGS-,
TABELLEN
UND
KARTENVERZEICHNIS
.
IX
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
-
ZWEI
DEPARTEMENT
D
'
OUTRE
MER
IM
VERGLEICH
(JUERGEN
SCHMUDE)
.
1
1
EINFUEHRUNG
-
ODER:
WARUM
INSELN
YYBESONDERE
FORSCHUNGSOBJEKTE
"
SIND
.
1
2
ANALYSE
DER
STRUKTUREN
BEIDER
DOMS
-
ODER:
GEMEINSAMKEITEN
UND
UNTERSCHIEDE
.
2
3
FAZIT
-
ODER:
FRANZOESISCHE
KARIBIK
ODER
KARIBISCHES
FRANKREICH?
.
9
GESCHICHTE
VON
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
BIS
1945
(INA
KREMER)
1
EINLEITUNG
.
12
2
FRUEHGESCHICHTE
VON
DER
ENTDECKUNG
BIS
ZUR
BESIEDLUNG
.
12
2.1
ERSTE
SIEDLER
.
12
2.2
BESIEDLUNG
DURCH
FRANZOSEN
.
13
2.3
PIRATEN
UND
FREIBEUTER
.
14
2.4
MACHTKAEMPFE
ZWISCHEN
FRANKREICH
UND
ENGLAND
UM
KOLONIEN
.
15
3
SKLAVEREI
.
15
3.1
UMGANG
MIT
SKLAVEN
.
16
3.2
ENTWICKLUNG
DER
BEIDEN
INSELN
DURCH
DIE
SKLAVEREI
.
18
4
GESCHICHTE
NACH
ABSCHAFFUNG
DER
SKLAVEREI
.
20
5
SCHLUSS
.
21
GESCHICHTE
VON
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
NACH
1945
(BIANCA
KNERR)
1
EINLEITUNG
.
22
2
ENDE
EINES
KOLONIALREICHES
.
22
3
DEPARTEMENTALISIERUNG.
23
3.1
HINTERGRUENDE
.
23
3.2
AIME
CESAIRE
.
24
4
DEZENTRALISIERUNG
.
25
5
VERWALTUNGSSTRUKTUREN
.
25
5.1
PRAEFEKT
.
26
5.2
GENERALVERSAMMLUNG
(CONSEIL
GAENERAL)
.
26
5.3
REGIONALVERSAMMLUNG
(CONSEIL
REGIONAL)
.
27
VERZEICHNISSE
6
UNABHAENGIGKEITSBEWEGUNGEN
.
28
6.1
MARTINIQUE
.
28
6.2
GUADELOUPE
.28
7
AUSBLICK
.
29
DEMOGRAPHIE
(ANJA
SOBOLL)
1
EINLEITUNG
.
31
2
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG
.
31
3
NATUERLICHE
BEVOELKERUNGSBEWEGUNG
.
34
4
RAEUMLICHE
BEVOELKERUNGSBEWEGUNG
.
35
4.1
BEVOELKERUNGSVERTEILUNG
INNERHALB
DER
DEPARTEMENTS
.
35
4.2
MIGRATIONEN
NACH
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
.36
4.3
NATIONALE
MIGRATIONEN
.
37
5
PROGNOSEN
DER
BEVOELKERUNGSENTWICKLUNG
BIS
2030
.
39
BILDUNGSSTRUKTUREN
AUF
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
(ANJA
ERBESDOBLER)
1
EINLEITUNG
.
43
2
AUFBAU
UND
AUFGABEN
DES
ERZIEHUNGSMINISTERIUMS
IN
FRANKREICH
.
43
2.1
OEFFENTLICHE
UND
PRIVATE
SCHULEN
IN
FRANKREICH
.43
2.2
SCHULSYSTEM
.
44
3
FRANZOESISCHES
SCHULSYSTEM
AUF
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
.45
3.1
OEFFENTLICHE
UND
PRIVATE
SCHULEN
.
45
3.2
LEHRPLANINHALTE
.
45
3.3
BILDUNGSVERHALTEN
DER
EINHEIMISCHEN BEVOELKERUNG
.
46
3.4
TAGESABLAUF
EINES
SCHUELERS
AUF
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
.47
4
HOCHSCHULWESEN
IN
FRANKREICH
.
47
4.1
GRANDES
ECOLES
.
47
4.2
OEFFENTLICHE
HOCHSCHULEN
.
48
4.3
KOSTENAUFWAND
PRO
STUDENT
.
48
5
HOCHSCHULWESEN
AUF
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
.
48
ENTWICKLUNG
DES
GESUNDHEITSWESENS
AUF
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
(CHRISTIAN
SEILER)
1
EINLEITUNG
.
51
2
EINBLICK
IN
EIN
GESUNDHEITSSYSTEM
.
51
3
AERZTEDICHTE,
AERZTEVERTEILUNG
UND
AUFSCHLUESSELUNG
DER
MEDIZINISCHEN
BERUFE
.
53
3.1
AERZTEDICHTE
IN
DEN
DOM
.
53
3.2
AUFSCHLUESSELUNG
EINIGER
WICHTIGER
MEDIZINISCHER
BERUFE
.
54
4
HAUPTTODESURSACHEN
IN
DEN
DOM
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
.
55
IV
VERZEICHNISSE
5
SPEZIELLE
GESUNDHEITSPROBLEME
AUF
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
.57
5.1
INFEKTIOESE
UND
UEBERTRAGBARE
KRANKHEITEN
-
DENGUE-FIEBER
UND
SIDA
.
57
5.2
UNFAELLE
UND
TOTE
IM
STRASSENVERKEHR
.
58
6
EINRICHTUNGEN
FUER
AELTERE
MENSCHEN
UND
BEHINDERTE
.
59
KREOLISCHE
KULTUR
AUF
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE:
SPRACHE,
LITERATUR,
MUSIK,
ARCHITEKTUR,
KARNEVAL
(HEIKE
HAIMERL)
1
URSPRUNG
DES
WORTES
YYCREOLE
"
.
60
2
KREOLISCHE
SPRACHE
.
60
2.1
ABRISS
DER
SPRACHENTWICKLUNG
.
60
2.2
VERORTUNG
UND
SPRACHLICHE
MERKMALE
DES
FRANZOESISCHEN
CREOLE
.
61
2.3
SOZIOLINGUISTISCHE
UND
SPRACHPOLITISCHE
ASPEKTE
.62
3
LITERATUR
-
SPIEGELBILDER
KARIBISCHER
IDENTITAETEN
.
63
3.1
NEGRITUDE
.
64
3.2
ANTILLANITE
.
64
3.3
CREOLITE
.
65
4
MUSIK:
VON
SKLAVENTROMMELN
ZUM
ZOUK
.66
5
KREOLISCHE
ARCHITEKTUR
.
68
5.1
KLEINE
WOHNHAEUSER
-
CASE
CREOLE
.68
5.2
KOLONIALARCHITEKTUR
-
GRAND
CASE,
MAISON
DE
MAITRE
.69
6
KREOLISCHER
KARNEVAL.
72
7
RESUEMEE
.
73
FLUGHAFEN
UND
HAFEN:
DIE
TORE
ZU
DEN
INSELN
(ANDREA
LAUMBACHER)
1
EINLEITUNG
.
75
2
ALTE
TORE
DER
INSELN:
HAEFEN
.
75
2.1
LAGE
UND
ERREICHBARKEIT
.
75
2.2
VORHANDENE
ANLAGEN
.
76
2.3
VERWALTUNG
.
77
2.4
FRACHTVERKEHR
AUF
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
.
77
2.5
ENTWICKLUNG
DES
KREUZFAHRTTOURISMUS
.
78
3
NEUE
TORE
DER
INSELN:
FLUGHAEFEN
.
79
3.1
INTERNATIONALER
FLUGHAFEN
LE
RAIZET
IN
POINTE-AE-PITRE
.
79
3.2
INTERNATIONALER
FLUGHAFEN
LE
LAMENTIN
IN
FORT-DE-FRANCE
.
79
3.3
FLUGFRACHT
.
80
3.4
ENTWICKLUNG
DER
PASSAGIERZAHLEN
.
81
3.5
FLUGGESELLSCHAFTEN
.
82
3.6
HERKUNFTSREGIONEN
DER
FLUGPASSAGIERE
.
83
4
AUSBLICK
.
83
V
VERZEICHNISSE
VERKEHRSWESEN
AUF
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
IM
VERGLEICH
(FALK
LAUDI)
1
GEOGRAPHISCHE
VORAUSSETZUNGEN
.85
2
STRASSENNETZE
.
85
2.1
VERKEHRSGEOGRAPHISCHE
ENTWICKLUNG
DER
STRASSENNETZE
SEIT
DER
DEPARTEMEN
TALISIERUNG
.85
2.2
AKTUELLE
VERTEILUNG
DER
STRASSENNETZE
.
87
3
INDIVIDUALVERKEHR
.
88
3.1
EVOLUTION
UND
STRUKTUREN
DES
AUTOMOBILPARKS
.
88
3.2
AKTUELLE
VERKEHRSPROBLEMATIK
.
90
3.3
VOM
DOMIZIL
ZUM
ARBEITSPLATZ
-
PENDLERVERKEHR
.
92
3.4
AUTOMOBIL
IM
FAMILIENBUDGET
.
93
3.5
UMWELTPROBLEME
.
94
4
OEFFENTLICHER
PERSONENNAHVERKEHR
.
95
4.1
HINTERGRUENDE
ZUR
AKTUELLEN
SITUATION
DER
OEFFENTLICHEN
VERKEHRSMITTEL
.
95
4.2
STATUS
QUO
DES
OEFFENTLICHEN
TRANSPORTWESENS
.
95
4.3
PROJEKT
TCSP
IM
BALLUNGSRAUM
VON
FORT-DE-FRANCE
AUF
MARTINIQUE
.
96
5
FAZIT
.
97
AGRARWIRTSCHAFT
AUF
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
IM
VERGLEICH
(CORDULA
BOELL)
1
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
AGRARWIRTSCHAFT
AUF
DEN
INSELN
.
99
2
UEBERBLICK
UEBER
DIE
LANDWIRTSCHAFTLICHE
NUTZUNG
.
100
3
LANDWIRTSCHAFTLICHE
BETRIEBSFORMEN
AUF
DEN
INSELN
.
100
3.1
PLANTAGENWIRTSCHAFT
.
101
3.2
KLEINBAEUERLICHE
SUBSISTENZWIRTSCHAFT
.
101
4
WICHTIGSTE
ANBAUPRODUKTE
.
102
4.1
BANANEN
.
103
4.2
ZUCKER
.
104
4.3
WENIGER
BEDEUTENDE
PRODUKTE
.
106
5
FISCHEREI
.
106
6
FAZIT
.
107
EU-WIRTSCHAFTSFORDERUNG
IN
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
ODER
DIE
INSELN
DER
BLAUEN
SCHILDER
(BRIGITTE
HASLACH)
1
EINLEITUNG
.
109
2
EUROPAEISCHE
STRUKTURPOLITIK
.
109
2.1
INSTRUMENTE
.
110
2.2
EINTEILUNG
UND
SCHWERPUNKTE
.
111
2.3
VERGABE
DER
FOERDERMITTEL/PROGRAMMPLANUNG
.
112
SW
VERZEICHNISSE
3
STRUKTURFOERDERUNG
AUF
GUADELOUPE
.
114
3.1
AKTIONSSCHWERPUNKTE
.
114
3.2
FINANZIERUNG
.
115
3.3
BEISPIEL:
ZUCKERFABRIK
GARDEL
.
117
4
STRUKTURFOERDERUNG
AUF
MARTINIQUE
.
117
4.1
AKTIONSSCHWERPUNKTE
.
117
4.2
FINANZIERUNG
.
119
4.3
BEISPIEL:
HAFEN
FORT-DE-FRANCE
.
120
5
SCHLUSS
.
121
ARBEITSMARKT
AUF
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
(ANDREAS
V.
REITZENSTEIN)
1
EINLEITUNG
.
123
2
SYSTEM
DES
ARBEITSMARKTS
AUF
DEN
DOM
.
123
3
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
ARBEITSMARKTES
.
125
4
BESCHAEFTIGUNGSSTRUKTUR
VON
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
IM
VERGLEICH
.
127
5
BESCHAEFTIGUNGSSTRUKTUR
AUF
DEN
INSELN
.
130
5.1
REGIONALE
STRUKTURUNTERSCHIEDE
AUF
GUADELOUPE
.
130
5.2
REGIONALE
STRUKTURUNTERSCHIEDE
AUF
MARTINIQUE
.
131
6
PROBLEM
DER
ARBEITSLOSIGKEIT
.
133
7
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
134
ENTWICKLUNG
DES
TOURISMUS
AUF
MARTINIQUE
UND
GUADELOUPE
(SUSANNA
THEUNISSEN)
1
EINLEITUNG
.
136
2
ANALYSE
DER
NACHFRAGESTRUKTUR
AUF
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
.
136
2.1
ENTWICKLUNG
DER
BESUCHERZAHLEN
.
136
2.2
HERKUNFT
DER
TOURISTEN
.
138
2.3
BETTENAUSLASTUNG
.
138
2.4
AUFENTHALTSDAUER
.
139
2.5
SAISONALITAET
.
140
2.6
BEVORZUGTE
UNTERKUNFTSFORMEN
.
140
2.7
KREUZFAHRTTOURISMUS
.
141
2.8
YACHTTOURISMUS
.
142
3
ANALYSE
DES
ANGEBOTS
AUF
MARTINIQUE
UND
GUADELOUPE
.
142
3.1
ANALYSE
DES
HOTELANGEBOTS
AUF
MARTINIQUE
UND
GUADELOUPE
.
142
3.2
WIRTSCHAFTLICHE
EFFEKTE
.
145
4
PERSPEKTIVEN
.
145
5
FAZIT
.
147
VII
VERZEICHNISSE
3
STRUKTURFOERDERUNG
AUF
GUADELOUPE
.
114
3.1
AKTIONSSCHWERPUNKTE
.
114
3.2
FINANZIERUNG
.
115
3.3
BEISPIEL:
ZUCKERFABRIK
GARDEL
.
117
4
STRUKTURFOERDERUNG
AUF
MARTINIQUE
.
117
4.1
AKTIONSSCHWERPUNKTE
.
117
4.2
FINANZIERUNG
.
119
4.3
BEISPIEL:
HAFEN
FORT-DE-FRANCE
.
120
5
SCHLUSS
.
121
ARBEITSMARKT
AUF
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
(ANDREAS
V.
REITZENSTEIN)
1
EINLEITUNG
.
123
2
SYSTEM
DES
ARBEITSMARKTS
AUF
DEN
DOM
.
123
3
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DES
ARBEITSMARKTES
.
125
4
BESCHAEFTIGUNGSSTRUKTUR
VON
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
IM
VERGLEICH
.
127
5
BESCHAEFTIGUNGSSTRUKTUR
AUF
DEN
INSELN
.
130
5.1
REGIONALE
STRUKTURUNTERSCHIEDE
AUF
GUADELOUPE
.
130
5.2
REGIONALE
STRUKTURUNTERSCHIEDE
AUF
MARTINIQUE
.
131
6
PROBLEM
DER
ARBEITSLOSIGKEIT
.
133
7
SCHLUSSBETRACHTUNG
.
134
ENTWICKLUNG
DES
TOURISMUS
AUF
MARTINIQUE
UND
GUADELOUPE
(SUSANNA
THEUNISSEN)
1
EINLEITUNG
.
136
2
ANALYSE
DER
NACHFRAGESTRUKTUR
AUF
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
.
136
2.1
ENTWICKLUNG
DER
BESUCHERZAHLEN
.
136
2.2
HERKUNFT
DER
TOURISTEN
.
138
2.3
BETTENAUSLASTUNG
.
138
2.4
AUFENTHALTSDAUER
.
139
2.5
SAISONALITAET
.
140
2.6
BEVORZUGTE
UNTERKUNFTSFORMEN
.
140
2.7
KREUZFAHRTTOURISMUS
.
141
2.8
YACHTTOURISMUS
.
142
3
ANALYSE
DES
ANGEBOTS
AUF
MARTINIQUE
UND
GUADELOUPE
.
142
3.1
ANALYSE
DES
HOTELANGEBOTS
AUF
MARTINIQUE
UND
GUADELOUPE
.
142
3.2
WIRTSCHAFTLICHE
EFFEKTE
.
145
4
PERSPEKTIVEN
.
145
5
FAZIT
.
147
VII
VERZEICHNISSE
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
ALS
INSELN
DER
KLEINEN
ANTILLEN
-
EIN
VERGLEICH
(STEFANIE
SCHIMMER)
1
EINLEITUNG
.
149
2
KARIBISCHER
RAUM
-
POLITISCHE
UND
KULTURELLE
VIELFALT
.
149
3
POLITISCHE
GLIEDERUNG
DER
KLEINEN
ANTILLEN
.
150
3.1
GEMEINSAME
KOLONIALGESCHICHTE
UNTER
VERSCHIEDENEN
EUROPAEISCHEN
KOLONIAL
HERREN
.
150
3.2
NACH
DEM
ENDE
DER
KOLONIALZEIT:
UNABHAENGIGKEIT,
DEPARTEMENTALISIERUNG
UND
VERBLEIB
IM
MUTTERLAND
.
151
4
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
DER
KLEINEN
ANTILLEN
.
153
4.1
BRUTTOINLANDSPRODUKT
(BIP)
IM
VERGLEICH
.
153
4.2
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
NACH
SEKTOREN
.
156
4.3
WIRTSCHAFTLICHE
BEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DEN
INSELN
DER
KLEINEN
ANTILLEN
.
158
5
ZUSAMMENFASSUNG
.
158
KLIMA
DER
FRANZOESISCHEN
ANTILLEN
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
(ANNETTE
GRASS)
1
EINLEITUNG
.
160
2
KLIMAPARAMETER.
160
2.1
SONNENHOECHSTSTAND
.
160
2.2
JAHRESZEITEN
.
160
2.3
NIEDERSCHLAGSMENGE
.
162
2.4
TEMPERATURVERLAUF
.
163
3
OROGRAPHISCH
BEDINGTER
STEIGUNGSREGEN
AUF
BASSE-TERRE
UND
MARTINIQUE
.
164
4
HURRIKAN
.
166
4.1
GRUNDLAGEN
DER
ENTSTEHUNG
UND
DES
AUFBAUS
TROPISCHER
WIRBELSTUERME
.
166
4.2
ENTSTEHUNGSSTUFEN
TROPISCHER
WIRBELSTUERME
.
168
4.3
HURRIKANS
AUF
DEN
KLEINEN
ANTILLEN
.
169
4.4
ZYKLONENWAMSTUFEN
.
171
FLORA
UND
FAUNA
AUF
GUADELOUPE
UND
MARTINIQUE
(BASTIAN
SCHMIDT)
1
EINLEITUNG
.
173
2
VEGETATIONSZONEN
.
174
2.1
REGENGRUENER
TROCKENWALD
.
174
2.2
REGENGRUENER
FEUCHTWALD
.
176
2.3
IMMERGRUENER
REGENWALD
.
176
2.4
MONTANER
REGENWALD
.
178
2.5
KRUMMHOLZNEBELWALD
UND
HOEHENSAVANNE
.
179
WH
VERZEICHNISSE
3
MANGROVEN
.
179
3.1
VERBREITUNG
.
180
3.2
SALZRESISTENZ
.
181
3.3
OEKOSYSTEM
MANGROVEN.
181
4
FAUNA
.
182
5
KORALLEN
.
183
5.1
KORALLENTIERE
.
183
5.2
RIFFTYPEN
.
184
5.3
RIFFBEWOHNER
.
185
VULKANISMUS
(TOBIAS
HERMANN)
1
EINLEITUNG
.
187
2
VULKANISMUS
AUF
GUADELOUPE
-
LA
SOUFRIERE
.
188
3
VULKANISMUS
AUF
MARTINIQUE
-
MT.
PELEE
.
190
4
ZUSAMMENFASSUNG
.
194
K |
adam_txt | |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV021258336 |
classification_rvk | RV 50053 |
ctrlnum | (OCoLC)163101895 (DE-599)BVBBV021258336 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Geographie |
discipline_str_mv | Wirtschaftswissenschaften Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV021258336</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060221</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">051208s2005 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">05,B49,0146</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">976874989</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163101895</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV021258336</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RV 50053</subfield><subfield code="0">(DE-625)142525:12600</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Guadeloupe und Martinique</subfield><subfield code="b">ungleiche Töchter Frankreichs in der Karibik?</subfield><subfield code="c">[Universität Regensburg, Wirtschaftsgeographie und Tourismusforschung. Mit Beitr. von C. Böll ...]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="b">Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie, Univ.</subfield><subfield code="c">2005</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 195 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsmaterialien Wirtschaftsgeographie Regensburg</subfield><subfield code="v">12</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böll, Cordula</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Universität Regensburg</subfield><subfield code="b">Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1601177-6</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsmaterialien Wirtschaftsgeographie Regensburg</subfield><subfield code="v">12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV014622891</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014579607&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">72</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">900</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">44</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014579607</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV021258336 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-02T13:41:13Z |
indexdate | 2024-08-27T00:23:55Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1601177-6 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-014579607 |
oclc_num | 163101895 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-703 DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XIV, 195 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2005 |
publishDateSearch | 2005 |
publishDateSort | 2005 |
publisher | Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie, Univ. |
record_format | marc |
series | Arbeitsmaterialien Wirtschaftsgeographie Regensburg |
series2 | Arbeitsmaterialien Wirtschaftsgeographie Regensburg |
spelling | Guadeloupe und Martinique ungleiche Töchter Frankreichs in der Karibik? [Universität Regensburg, Wirtschaftsgeographie und Tourismusforschung. Mit Beitr. von C. Böll ...] Regensburg Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie, Univ. 2005 XIV, 195 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Arbeitsmaterialien Wirtschaftsgeographie Regensburg 12 Böll, Cordula Sonstige oth Universität Regensburg Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie Sonstige (DE-588)1601177-6 oth Arbeitsmaterialien Wirtschaftsgeographie Regensburg 12 (DE-604)BV014622891 12 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014579607&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Guadeloupe und Martinique ungleiche Töchter Frankreichs in der Karibik? Arbeitsmaterialien Wirtschaftsgeographie Regensburg |
title | Guadeloupe und Martinique ungleiche Töchter Frankreichs in der Karibik? |
title_auth | Guadeloupe und Martinique ungleiche Töchter Frankreichs in der Karibik? |
title_exact_search | Guadeloupe und Martinique ungleiche Töchter Frankreichs in der Karibik? |
title_exact_search_txtP | Guadeloupe und Martinique ungleiche Töchter Frankreichs in der Karibik? |
title_full | Guadeloupe und Martinique ungleiche Töchter Frankreichs in der Karibik? [Universität Regensburg, Wirtschaftsgeographie und Tourismusforschung. Mit Beitr. von C. Böll ...] |
title_fullStr | Guadeloupe und Martinique ungleiche Töchter Frankreichs in der Karibik? [Universität Regensburg, Wirtschaftsgeographie und Tourismusforschung. Mit Beitr. von C. Böll ...] |
title_full_unstemmed | Guadeloupe und Martinique ungleiche Töchter Frankreichs in der Karibik? [Universität Regensburg, Wirtschaftsgeographie und Tourismusforschung. Mit Beitr. von C. Böll ...] |
title_short | Guadeloupe und Martinique |
title_sort | guadeloupe und martinique ungleiche tochter frankreichs in der karibik |
title_sub | ungleiche Töchter Frankreichs in der Karibik? |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=014579607&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV014622891 |
work_keys_str_mv | AT bollcordula guadeloupeundmartiniqueungleichetochterfrankreichsinderkaribik AT universitatregensburglehrstuhlfurwirtschaftsundsozialgeographie guadeloupeundmartiniqueungleichetochterfrankreichsinderkaribik |